Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Malignes Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11777)

Trauerweide84 08.07.2014 16:58

AW: Malignes Melanom
 
Eine Zweitmeinung ist immer gut, aber ich denke das die dir in Münster auch anraten werden, alles ausräumen zu lassen.

Markus68 08.07.2014 17:01

AW: Malignes Melanom
 
Wenn es raus muss, muss es raus. Das ist ja klar und zwar schnell.
Aber finde ich die Art und Weise nur komisch wie in der UNI damit umgegangen wird.
Bis jetzt war ich 3 Monate nur in TOP Behandlung. Und in der UNI mache ich die Ausräumung nicht. So viel steht fest. das macht mein Chirurg.
Das mich das verunsichert ist ja auch klar.
Wie lang ist eigentlich der Aufenthalt im KH.
Ich bin nämlich selbstständig und muss das organisieren. :(

Trauerweide84 08.07.2014 17:12

AW: Malignes Melanom
 
Das ist ja deine Entscheidung wo du hin gehst. Würde ich nicht anders machen ;) Naja, man kann Hals mit Leiste nicht vergleichen. Mein Mann hat die Probeentnahme der LK ambulant machen lassen und bei der Ausräumung war er nur eine Nacht drin. Er lies sich am nächsten Tag auf eigene Verantwortung entlassen, weil er nicht zur ruhe kam. Das wird je nach befinden und Wundheilung entschieden, wie lang der Aufenthalt ist.

Markus68 08.07.2014 17:18

AW: Malignes Melanom
 
Ok, ich habe schon von 10 Tagen bis 4 Wochen gehört. Weil es den Patienten danach so scheiße ging.

Trauerweide84 08.07.2014 17:26

AW: Malignes Melanom
 
Wie es bei der Leiste ist, kann ich dir echt nicht sagen. Da können sich andere hier, die das durch haben, besser dazu äußern. Bei meinen Mann gab es keine Komplikationen, nur das Schlauch ziehen war ihm unangenehm. Er hatte aber auch riesen Glück, das er einen ganz tollen Chirurgen erwischt hatte. Die Wundheilung hat er mit Arnika unterstützt.

zuckerbieni 199 08.07.2014 20:29

AW: Malignes Melanom
 
Hi Markus,

Meine Leistenausräumung war im Krankenhaus und nach einer Nacht bin ich wieder mit Drainage nach Hause. Diese bleibt ca. 2 Tage drin, wenn alles gutgeht. Bei mir bildete sich eine Fistel und das Ding hatte ich 16 Tage am Bein. Die Wundheilung verlief so lala, die Leistengegend wird halt bei allem beansprucht: sitzen, aufstehen, bücken. ...
ich war ca. 4 Wochen arbeitsunfähig. ...auch wegen der Drainage.

Wenn du Fragen hast, melde dich ruhig..
GRUß,
Zuckerbieni

muskateller 09.07.2014 09:16

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Markus,

hatte 2011 eine Leistenausräumung und war 10Tage im Krankenhaus. Drainage hatte ich ca.7 Tage.

War doch eine gr. Op.danach kein Gefühl mehr im Oberschenkel und meine Leiste ist immer dick.Muss aber nicht bei jedem so sein.

jensan 09.07.2014 23:06

AW: Malignes Melanom
 
Hallo zusammen...ich hatte vor ca. 3 Wochen beidseitige Achsel Ausräumung und habe alles gut überstanden....Bin am 8. Tag nach OP entlassen...genauso lang waren auch beide Drainagen drin...Habe direkt Kompression erhalten und hatte Bus jetzt keinen Lymph Stau o.ä. LG

birgit59 22.07.2014 18:58

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Jensan,

das freut mich für dich. Weiterhin gute Heilung

LG
Birgit

Des1966 27.07.2014 23:44

AW: Malignes Melanom
 
Die Metastasen bereiten mir jetzt Schmerzen. Gehe morgen zum Arzt. Mich würde aber interessieren, ob jemand hier Erfahrungen über den Umgang mit Schmerzen hat.

Des1966 06.08.2014 19:10

AW: Malignes Melanom
 
Habe mich nach der Bestrahlung in die Notaufnahme bringen lassen. schwindel, kopfschmerzen, übergeben etc.l


Habe dort gleich die zwei knoten, die mir schmerzen bereiten entfernen lassen. bin noch in der klinik, da morgen ct vom bauch und brust gemacht wird. nächste woche gibt es eine onkologische besprechung, dann werde ich erfahren, ob und wenn ja was weitergemacht wird.

zuckerbieni 199 07.08.2014 11:19

AW: Malignes Melanom
 
Hallo DES1966,

Das hört sich aber nicht gut an. Da hast du ja viel mitgemacht. Ich hoffe sehr, dass du nun gut versorgt wirst und es dir bald besser geht. Hast du denn schon Bestrahlungstermine hinter dir?
Ich denke an dich...
Zuckerbieni

birgit52 07.08.2014 12:35

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Des 1966,
du musst ganz schön was aushalten! Ich denke an dich! Hoffentlich gibts bald wieder Lichtblicke!!!
Alles Gute!

birgit52 07.08.2014 12:36

AW: Malignes Melanom
 
Zuckerbieni, wie sieht's bei dir aus??

Liebe Grüße
Birgit

zuckerbieni 199 07.08.2014 13:21

AW: Malignes Melanom
 
Hi Birgit52,

Nach Beendigung der Strahlentherapie schossen die Nebenwirkungen wie Pilze aus dem Boden. Ich hab zum Glück Urlaub und versuche gaaanz langsam wieder in Form zu kommen. Hätte nicht gedacht, dass mich das alles so umhaut.

Lg
zuckerbieni

Markus68 08.08.2014 12:04

AW: Malignes Melanom
 
Hallo zusammen,

wollte mal über meinen aktuellen Stand berichten.
Lymphknotendissektion überstanden.
Bin seit einer Woche zu Hause und die Narbe nervt.
Liege fast nur.
Ergebnis liegt auch vor.
Bei der ersten OP wurde der wächterlymphknoten entfernt.
Nun 9 weitere.
Mit dem Wächterlymphknoten sind bei mir insgesamt 4 von 10 Lymphknoten in der Leiste befallen.
Einen Primärtumor hat man nie gefunden und wird ihn wohl auch nicht mehr finden.
Man geht davon aus, dass dieser zerfallen ist.
Am Montag habe ich einen Termin bei der Onkologin.
Dann wird über die Einleitung einer Interferon Alpha Therapie gesprochen.

Grüße
Markus

Trauerweide84 08.08.2014 13:24

AW: Malignes Melanom
 
Lieber Markus,

es tut mir leid das noch mehr LK befallen waren. auch bei meinem Mann waren mehrere befallen. Er macht seit einem Jahr die IF Therapie und ist auch seit einem Jahr metastasenfrei. Du schaffst das.
Ich wünsche dir weiterhin alles gute und schnelle Genesung.

LG Nicole

birgit52 08.08.2014 13:38

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Zuckerbieni,
du lässt dich hoffentlich krank schreiben, damit du den Urlaub dann nachholen kannst??
Ich wünsche dir schnelle und vollständige Erholung und Ruhe von Krebs für immer!!!

Alles Liebe
Birgit

Des1966 12.08.2014 20:39

AW: Malignes Melanom
 
Ich war nach der Bestrahlungstherapie im Krankenhaus wegen der Nebenwirkungen.

Letzte Woche wurden Cts vom Körper gemacht. Leider Progress und die Ärzte haben keine Therapie für mich.

Gehe morgen nach Hause um das "Haus zu bestellen".

Ich weiss gar nicht, wie ich das meinem Sohn beibringen soll. Er wird mich ja fragen.

Leider sind wir zwei allein in Hannover, ohne Familie. Und dann macht er Abi nächstes Jahr. Der arme Kerl. Wird ne scheiss Zeit für ihn die nächsten Monate.

zuckerbieni 199 12.08.2014 21:30

AW: Malignes Melanom
 
Hallo DES1966,

Ich bin traurig und betroffen über deine Worte. Was haben denn die Ärzte gesagt, wie eine weitere Therapie aussehen könnte? Überlegst du eine Zweitmeinung einzuholen?
Es ist wichtig mit deinem Sohn zu reden. Ich habe auch 3 Kinder und rede wenig über meine Krankheit, aber ich glaube sie wissen mehr als man denkt.
Bitte melde dich und berichte, das hilft!

Viel Kraft für dich und deinen Sohn sendet dir
zuckerbieni :pftroest:

Thinkpositive 13.08.2014 09:06

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Des1966,
ich verfolge Deine Geschichte schon eine Weile und es tut mir leid, dass Du keine gute Nachrichten bekommen hast. Du hattest hoffentlich gesehen, dass ich einen Thread über Anti-PD-1 (Pembrolizumab) eröffnet haben, da dieses Medikament seit Juli im Härtefallprogramm über die Hautkliniken verabreicht werden kann, vorausgesetzt Du hattest Ipi und evtl. B-RAF Hemmer. Du schreibst leider nichts darüber, wo der Progress ist, aber wenn die Bestrahlung im Hirn geholfen hat und Du dort einen Stillstand über eine gewisse Zeit erreicht hast, hast Du eine Chance es zu bekommen. Hast Du mit Deinen Ärzten darüber gesprochen? Ansonsten frag zumindest dort oder an einer anderen Hautklinik nach.
Ich wünsche Dir alles erdenklich Liebe und hoffe Du hast die Kraft weiterzukämpfen.
Janine

birgit52 13.08.2014 10:53

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Des,
das ist hart und macht Angst- auch mir! Bestell' dein Haus und lebe weiter!!
Die Wahrheit ist doch, dass jeder Mensch sein Haus bestellen sollte, weil keiner heute weiß, was morgen ist.

http://news.doccheck.com/de/54199/an...e-gegen-krebs/

Ich stelle jetzt einfach mal diesen link ins Forum. Nur zum lesen für dich und für alle. Vielleicht hat ihn auch Babs schon reingestellt. Ist ja noch nicht so richtig erforscht und bewiesen, aber ihr könnt ja mal lesen und damit machen, was ihr wollt.Wenn es das Allheilmittel wäre , würden es schon allen verordnet werden- vermutlich.....
Liebe Des, ich rede da nicht viel drüber, das ist heute nicht mehr so modern, aber du sollst wissen, dass ich für die Menschen im Forum immer wieder bete. Ich bin ein religiöser Mensch und glaube an die Kraft des Gebetes- nicht als "Wunscherfüllung", so wie Kinder sich das vorstellen, aber als Kraft, die uns hilft und stärkt und manchmal auch heilt. Ich bete auch für dich !

Mein Haus habe ich auch schon bestellt oder jedenfalls damit begonnen. Bei mir gibts noch keine Metastasen, aber keiner ist ja gefeit dagegen.
Ich wünsche dir dass alles besser kommt als du denkst!!!!
Ganz liebe Grüße
Birgit

123tina 13.08.2014 12:43

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Des, ich bin im Moment einfach total sprachlos und fertig. Die schicken dich einfach nach Hause. Wie kann das sein es ist für mich nicht zu fassen. Gut dass hier im Forum so viele Leute mit Ahnung sind und einige Ideen haben. Ich fange erst langsam an mir hier vieles anzulesen. Danke euch allen für die vielen Infos und Tipps. Des auch ich werde ganz intensiv für dich beten, bitte fühle dich kräftig gedrückt. Gerne würde ich dir irgendwie helfen. LG Tina

Dine321 18.08.2014 10:41

AW: Malignes Melanom
 
Hallo zusammen! Ich bin hier eingetreten, weil ich Leidensgenossen suche, mit denen man sich austauschen kann. Meine Diagnose MM bekam ich im Mai letzten Jahres. TD 1,35 mm pt2b,N0,M0. Ich war erstmal total glücklich, dass die Wächterlymphknoten nicht befallen waren. ... Leider plagen mich jetzt immer wieder die Ängste vor Spätmetastasen. Bei der Nachsorgeuntersuchung letzte Woche wurde in meiner Leiste ein entzündlicher Lymphknoten festgestellt. der soll jetzt nächsten Monat nochmal überprüft werden? die Wartezeit treibt mich allerdings teilweise in den Wahnsinn. Ich versuche mich immer wieder auf andere Dinge zu konzentrieren, aber dass gelingt mir häufig nicht. Wie geht ihr mit solchen Ängsten um?

birgit52 18.08.2014 11:09

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Dine,
herzlich willkommen! Mit deinem Thema bist du hier richtig!
Die Angst vor dem Rezidiv kennen hier alle. Leider ist sie ein ständiger Lebensbegleiter. Hier im Forum schreiben viele Betroffene, die selber schon LK-Metas hatten und seit Jahren gut leben. Es muss nicht immer gleich der schlimmste Fall eintreten. Ausserdem würde ich jetzt erst mal davon ausgehen, dass der LK wirklich entzündet ist , was ja bei jedem gesunden Menschen immer mal wieder vorkommen kann und nicht gleich eine Metastase sein muss.
Dass du Angst hast ist nachvollziehbar! Ich selber gehe immer mal wieder zu einem Therapeuten, andere zum Psychoonkologen. Die Gespräche helfen mir sehr! Die Angst ist mal mehr und mal weniger. Vermutlich kann ich dir nichts anderes sagen als dass wir sie irgendwie intergrieren müssen in unser Leben.
Ich wünsche dir eine baldige Entwarnung!!!
Birgit

Dine321 18.08.2014 14:33

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Birgit, ganz lieben Dank für deine schnelle Antwort. Ich weiß, dass meine Angst vielleicht, höchstwahrscheinlich sogar unbegründet ist, aber ich drehe immer gleich am Rad.Wahrscheinlich liegt es auch ein wenig daran, dass ich kürzlich erfahren habe, dass eine ganz liebe Person, die ich während meines KK Aufenthaltes kennengelernt hab, nun voll von Metastasen ist. Lunge, Leber, Knochen, Hirn alles ist voll von diesen Mistdingern. Ich habe vorhin mit ihr telefoniert... und was sagt man einem Menschen, der weiß, dass er sterben muss!? Es ist so schrecklich. Und sie war so voller Freude, weil Sie im letzten Jahr ihre Interferontherapie beendet hatte und keine Metastasen zu sehen waren. Ihre Erstdiagnose waren Mikrometastasen in den Lymphknoten. Sie tut mir einfach so unendlich leid. ... und dadurch wird die eigene Angst noch größer. Trotzdem sage ich mir immer wieder, dass Leben geht weiter und man sollte jeden Tag genießen, den ein der liebe Gott schenkt. ... nur manchmal ist das halt nicht so einfach.

birgit52 18.08.2014 23:21

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Dine,
oh Je, wenn ich das lese kriege ich es selber mit der Angst zu tun! Mir kommt das manchmal vor wie in einer Lotterie: die einen haben Glück, die anderen nicht und keiner weiß, warum.
Es bleibt uns nichts, als das zu leben, was JETZT ist. Und JETZT und HEUTE sind wir gesund.
Ich wünsche dir Glück- und mir auch- und allen!!

Dine321 19.08.2014 11:54

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Birgit!

Ich glaube auch, dass es wichtig ist, das hier und jetzt zu genießen. Meine Mutti hat zu mir gesagt, man soll den Moment genießen in dem man gesund ist. Schließlich machen wir uns auch keine Gedanken darüber, dass wir vielleicht morgen etwas ganz anderes bekommen könnten. Ich wünsche auf jeden Fall auch allen Betroffenen das Allerbeste. ... Und hoffe das dieser blöde Lymphknoten, bis zur Untersuchung am 16.09 nicht mehr entzündet ist. Ich heirate nämlich am 24.09.14 und da brauche ich keine schlechten Nachrichten!... aber es wird schon alles gut sein.

LG Dine

birgit52 19.08.2014 14:23

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Dine,
ich drücke dir die Daumen!!!
Birgit

Markus68 25.09.2014 17:32

AW: Malignes Melanom
 
Hallo,

wollte mal wieder über meinen Zustand berichten.
Hatte die letzten Wochen echt keine Zeit.
Nach der Lymphknotendissektion hat sich in der Leiste eine Fistel gebildet.
Zusätzlich waren 3 weitere Lymphknoten befallen.
Die Operation fand am 29.07. statt.
Auf Grund der Fistel habe ich wieder eine externe Drainage bekommen und bin damit bis vor 2 Wochen rumgerannt.
Danach nur noch Druckverbände.
Seit letzten Dienstag bekomme ich endlich meine Strahlentherapie, 28 mal mit 1,8 gray, und ab September Interferon.
Gestern noch ein MRT vom Schädel da ich solchen Schwindel habe. Aber alles ok. Blutdruck spielt wohl nach den 5 OP'S seit Juni verrückt.
Aber ansonsten geht's mir gut. Kann endlich wieder mehr arbeiten

Wuschelkopf 01.10.2014 12:08

AW: Malignes Melanom
 
Ihr Lieben,
seit meiner MM-Erkrankung 2010, ist eine lange Zeit vergangen, war die letzte Zeit daher auch nur vermehrt stille Mitleserin. Einige kennen mich bestimmt noch unter dem Namen Bienie( Account funktionierte nicht mehr daher mit Absprache des damaligen Admin jetzt Wuschelkopf). War am 22.09. mal wieder zur Nachsorge, dort gab es einen unklaren Befund im US beim Sono. Der leitende Oberarzt meinte es könnt eine Meta sein,könnte aber auch eine Muskelverhärtung sein, er bot mir eine Biopsie an, oder Kontrolle in 6 - 8 Wochen. Ich entschied mich für die Kontrolle, da ich im ersten Moment völlig überfordert war mit diesem Befund und zusätzlich Angst habe, da an meinem Bein schon viel operiert wurde. Leider habe ich selbst auch gefühlt, das irgendetwas in meinem Muskel nicht on Ordnung ist, jetzt wird es sogar schlimmer. Habe am 8.10 einen Termin beim Onkologen, dachte mir das man vielleicht mit einem MRT einen genaueren Befund bekommen könnte, ist das so? Um eine ÜW zu dem MRT zu bekommen braucht mein Onkologe einen kurzen Befund, der Bericht aus Kiel ist aber leider noch nicht da. Habe mir also eben die Finger wund gewählt und dann endlich jemanden gefunden, der mir einen vorläufigen Befund an den Onko faxt. Die nette Dame las mir den Befund vor, dort hies es das kein Hinw, für Malignität besteht, aber das eine kl. echoarme Raumforderung gefunden wurde. Muss ich mir jetzt doch keine Gedanken machen?????? Irgendwie weis ich jetzt nicht wirklich weiter....... Alles Liebe Wuschelkopf

Jürgen1969 01.10.2014 12:17

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Bienie,

klar kenn ich Dich noch. Es ist schwierig hier zu antworten, es kann wie der Arzt meint etwas sein oder auch nicht. Und da an Deinem Bein schon viel gemacht wurde, puuh schwere Entscheidung.
Bei mir war 1 Jahr nach der großen OP an der Wunde am Rand ein Knubbel. Konnte man fühlen. Da sagte mein Hautazrt auch, genaues nur nach der OP in der Biopsie, US oder MRT seien nicht deutlich genug. ich ließ es rausmachen 3 Wochen vor Italienurlaub. Es war eine Narbenverhärtung.

Am 08.10. hast Termin, höre Dir an was der Onkologe sagt, dann kannst entscheiden.
Drücke Dir die Daumen dass es auch nur eine Gewebe oder Muskelverhärtung ist.

Liebe Grüße aus Ulm

Jürgen

J.F. 02.10.2014 08:12

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Wuschelkopf,

Du denkst aber bitte auch an Deine Fibromyalgie, die Muskelverhärtungen als einer der Hauptbestandteile des Krankheitsbildes aufweist? Wusste bzw weiß der Oberarzt von dieser Erkrankung?

Wuschelkopf 02.10.2014 08:36

AW: Malignes Melanom
 
Guten Morgen,
vielen Dank euch beiden:):):).
Ja der Arzt weiss davon, habe auch schon an diese Option gedacht, seltsam aber doch, das es immer nur am li. Muskel ist oder? Irgendwie schon dämlich, man wird ständig untersucht, was einem ja auch eine gewisse Sicherheit gibt, aber der Nebeneffekt ist immer diese absolut unklaren Befunde, dies eben ALLES sein können. Mal schaun ob sich der Onko hauete meldet, der Bericht ist ja gefaxt.:augendreh

J.F. 02.10.2014 08:46

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Wuschelkopf,

nein, seltsam ist es nicht. Da wird permanent in diesem Gebiet operiert, der Körper versucht das irgendwie wieder in Ordnung zu bringen und manches Neue ist dann "minderwertig". Und die Fibromyalgie, eventuell ein Produkt dieser ganzen Traumata, tut ihr übriges, gerade in diesem Gebiet, das sooo anfällig ist. Deswegen wahrscheinlich auch die Überlegungen des Oberarztes lieber nochmals abzuwarten und zu kontrollieren.

Zusatz:
Hat man Dir Aquasport ans Herz gelegt? Um u.a. die Auswirkungen der Fibromyalgie zu lindern und auch um Dein linkes Bein zu mobilisieren?

Wuschelkopf 02.10.2014 11:52

AW: Malignes Melanom
 
Hallo J.F.
nein hat man mir nicht empfohlen, treibe aber sehr viel Sport, Nordig Walking, Joggen, Step, Pilates usw........ Ein Leben ohne Sport geht für mich gar nicht. Dehalb war ich auch sehr erstaunt als mir der Radiologie mitteilte das ich Muskelschwund habe im li. Muskel........... Danach hatte ich vermehrt KG, aber letztendlich sind das Übungen die ich selber immer nach dem Joggen mache.:winke::winke:

Meggi 11.10.2014 12:45

AW: Malignes Melanom
 
Hallo zusammen,
ich hatte vor 5 Jahren ein Melanom CL IIa, bin zwischenzeitlich mehrfach op. worden einige waren völlig ok andere leider nicht ( nur Vorstufen kein neues Melanom) :).

Ich habe eine Frage an alle . Es soll eine neue Untersuchungsmethode geben die nennt sic Konfokale Laser-Scanning Mikroskopie, angeblich kann man anhand dieser Untersuchung gleich sehen ob es sich um ein Melanom handelt oder nur um einen normalen Leberfleck.

Ich würde mich über eure Antworten freuen. Danke Meggi

Meggi 12.10.2014 12:16

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Karasa83,
ja das mit dem Flickteppich kann ich sehr gut nachvollziehen ;), geht mir ähnlich. (Dieses Jahr waren es 3 die entfernt wurden und letztes auch 3, der letzte war an Ohr an der Ohrmuschel das war ganz schon schei...).
Zum eigentlichen Thema: Ich habe gestern noch 2 Praxen gefunden die diese Untersuchung durchführen. Eine in Köln und eine in Heilbronn, ich habe beide angeschrieben und wegen den Kosten gefragt, außerdem werde ich Montag mit der Praxis in Berlin telefonieren. Und die Antwort von der Krankenkasse ob es Praxen in der Nähe gibt steht auch noch aus.
Ich werde berichten sobald ich was weiß. Es wäre ja wirklich schön wenn uns diese Untersuchung erlauben würde "drei Löcher weniger in Pelz" zu haben .
Lg Katja

Than 12.10.2014 12:33

AW: Malignes Melanom
 
Hallo,

ich habe mit großem Interesse von dieser Untersuchungsmethode gelesen.
Leider ist das für mich keine Option, da diese Untersuchung auf der Detekrion von Melanin in der Haut beruht. Durch meinen Albinismus fehlt mir aber der Farbstoff :( Das macht es auch meinen Ärzten fast unmöglich, Melanome zu erkennen. Bei mir wird also im Zweifelsfall weiter rumgeschnippelt...

123tina 12.10.2014 13:00

AW: Malignes Melanom
 
hallo finde ich absolut super wie gut ihr wieder informiert seid. Danke dass ihr es gleich ins Forum gegeben habt. Ich habe 3 Töchter die sind wie ich voller Muttermale, da ist immer die Angst dass auch sie betroffen sein könnten. Und bei Verdacht kann man dann vielleicht eine OP umgehen. Ich selbst habe da leider schon genug Erfahrung mit gesammelt.
Hi Wuschelkopf, ich hatte im Sommer auch Raumforderungen, es war dann aber nur 1 Meta der Rest war Narbengewebe. Im Übrigen ist auch bei mir meist die linke Seite betroffen, wahrscheinlich meine Schwachstelle. Ich drücke dir die Daumen, dass alles ok ist.
lg Tina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.