![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben,
nun sind die haare ab:) hätte mir jemand vor 2 monaten gesagt, das ich da heute sitze und drüber lache hätte ich wohl einen vogel gezeigt:tongue mein kopf ist zwar noch nicht ganz blank(das wollte die perückenfee mir nicht antun)keine ahnung warum. denn mir wäre es irgendwie egal gewesen. aber ich denk mal in einer woche ist dann alles wech, mittwoch bekomme ich ja die nächste chemo. das mit den taxol ist echt intressant, hab jetzt echt gedacht bekomme ein anderes:) was nehmt ihr denn wegen den blutwerten? mir wurde gesagt rote beta ist gut, aber das schmeckt ja so :smiley11: liebe grüße tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Was ich noch nicht richtig verstanden habe. Hier wird immer von TAC Chemo
geschrieben. Ist damit Taxol gemeint? @Kletterfee Schön zu hören das es dir gut geht :winke: Das macht Mut! @Tina 28755 Eigentlich esse ich rote Beete ganz gern. Aber an den Saft kann ich auch nicht ran. Deshalb esse ich sie wann immer es geht als Beilage. So viel ich weiss hilft das aber nur um die roten Blutkörperchen anzuregen. Auf die weissen hat das glaub ich keinen Einfluss. Die weissen sind ja die, die für uns so wichtig sind (Immunsystem). Nach Aussage meiner Ärtzte könnte man die nicht durch Nahrungergänzung beeinflussen. Hab ja auch immer Probleme damit. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Taxotere ist der Handelsname von Docetaxel; Taxol ist der Handelsname von Paclitaxel. Beides (Pacli und DOC) sind Taxane. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben :1luvu:,
@ Chrissy2 naja das mit dem Immunsystem stimmt nicht ganz. Ich nehme seit meiner Chemo ( auch vorher schon- war Jahre nicht mehr krank ) Orthomol Immun. Es ist teuer okay, aber es ist gerade alles drin was dein Immunsystem jetzt verstärkt braucht. Und wow 1. Woche nach der 3. TAC Chemo, ich kann wieder Sport machen :smiley1:. Meine Kondition wird immer besser. @ Tina ich bin auch eine Blondine :engel:. Aber mal sehen was da nach der Chemo dann wachsen wird. Egal Hauptsache wieder Fell auf dem Haupt :D @ Blueangel: Leukos super, das freut mich sehr. @ All habt einen traumhaften Abend ohne NW und immer schön Positiv :1luvu: Was wohl Claudia macht??? Daumen drück und liebe Grüße ins KH. Andrea:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Gibt es bei der TAC Chemo alle 3 Wirkstoffe auf einmal?
In meiner Empfehlung steht was von ACT Schema. Ist das das selbe? Hatte ja jetzt 4mal AC und bekomme jetzt 12 mal Taxol. Sorry für die vielleicht blöde Frage, aber bis jetzt hat es mir keiner erklärt. Habe gelesen , das es unter Taxol zu Knochenschmerzen und Nervenschädigungen kommen kann. Vitamin B soll ganz gut sein. Hat da jemand Erfahrung? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Paul, danke für Nachricht. Antworte nun hier, das ist ja nicht so privates Zeug.
Ich wußte nicht mal mehr, dass ich seit 2009 da bin, hab da immer mal was nachgeschaut für Bekannte (Nierenkrebs). Ich selber hatte 2001 das erste Mal (Carcinoma in situ mit winzigem Krebskern von 1mm), OP+ Bestrahlung und jetzt eben Rezidiv. Ich habe damals auch in irgendeinem Krebsforum mitgelesen (weiß nicht, ob das hier so alt ist), war optisch noch anders, und damals machten mir die vielen schweren Verläufe, alle schlimmer als bei mir, nur noch Angst, ich mußte das aufhören. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Chrissy:
Ich hatte gestern meine 1. von 12x Taxol, das Taxol ist insgesamt 1 Infusion, die läuft so 1,5 Stunden. In dieser Zeit wurden bei mir die Hände und Füsse mit Eis gekühlt, um den Neuropathien vorzubeugen. Heute gehts mir gut. Allgemein sollen die wöchentlichen Taxol ziemlich "bekömmlich" sein. Alles Gute für Dich ! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
War ja gestern zur Blutabnahme im KH. Dort habe ich eine Leidensgenossin besucht. Sie bekam gerade ihre 3.Taxol. Bis jetzt verträgt sie es ebenfalls sehr gut. Sie klagt halt auch über Muskel bzw. Knochenschmerzen. Was aber erstaunlich ist, das ihre Haare ganz erheblich gewachsen sind. Also schon fast richtige Kurzhaarfrisur. Hatte sie das letzte mal vor 14 Tagen gesehen.
Bei uns gibt es keine Kältehandschuhe. Hab das Gefühl, das bei mir auch schon ganz kleine Stoppel nachwachsen :augendreh |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
ACT habe ich auch - das sind fast die gleichen Wirkstoffe wie bei TAC, nur, dass es eben Taxol (=Paclitaxel) statt Taxotere (=Docetaxel) ist. AC-T (so wird das auch geschrieben) sind erst 4 Sitzungen AC und dann im Anschluss noch Taxol. Derzeit gängig sind 12 Sitzungen wöchentlich, das kann aber auch variieren; ich z.B. hatte 4 Sitzungen (dann aber jeweils in einer höheren Dosierung). |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen :winke:
hatte gestern einen super schönen Nachmittag beim Kosmetikseminar. Ganz nette Truppe und für mich als absoluten Schminklegastheniker seeeehr hilfreich :D Es war schön mal abzuschalten, zu lachen, neue Eindrücke zu sammeln. Gut, für mich war es etwas früh, habe mich ursprünglich erst für Ende November angemeldet weil ich heute ja erst mit der Chemo begonnen habe, aber nun wurde früher ein Plätzchen frei :) Nun war heute also Premiere, erste von 4 E/C. Anstechen des Ports war recht schmerzfrei, alle Beutelchen sind planmäßig gelaufen. Nach knapp 3 Stunden war ich wieder zuhause. Eigentlich bin ich hundemüde, kann aber irgendwie nicht schlafen, bemühe mich genügend zu trinken. Habe mittlerweile Kopfschmerzen und ab und an kommt die Übelkeit dazu. Medis habe ich mitbekommen für die nächsten drei Tage, 2x tägl. Cortison, 1x tägl. Übelkeitstabletten. Mir wurde gesagt, dass genügend Medis gegen die Übelkeit durch die Infusion gelaufen sind und ich dann mit einer Tablette pro Tag gut auskommen müsste. Mal sehen....... Claudia: Daumen für Morgen sind feste gedrückt, wünsche dir alles erdenklich gute. Euch allen einen NW-freien Abend :knuddel: LG Tanja |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Kletterfee:
Ich habe dir eine PN geschrieben. Ich trinke fürs Immunsystem was anderes. (Cell....). Das hilft mir total gut! :) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo alle zusammen,
@Claudia: viel Glück für morgen! Bei meiner TAC bekomme ich auch Eishandschuhe angezogen. Heute war ich in der Uniklinik zur Humangenetik - die Auswertung des Genstestes dauert jetzt ca. 6Monate:mad: @Tina: du warst ja kurz vor mir mit der Chemo dran, hattest du schon Haarausfall bevor du zum Friseur bist? Ich habe nämlich morgen Termin und so richtig habe ich noch gar keinen Haarausfall !??! *unsicher bin* LG und einen schönen Abend.. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Kletterfee :schön zu hören das es dir gut geht nach der 1.Taxol
hab gestern meine 3.EC auch gut vertragen,hab gleich angefangen mit Schleimhautpflege und heut fleißig getrunken,was mir ja immer schwer fällt trinke auch (Aro...) und denke das ist das selbe :) @paul: ich habe mir ein spezielles Programm für die Tiefenmuskulatur erstellen lassen,das ist weniger anstrengend und soll gut sein für uns :) Gewicht hab ich bisher eher abgenommen(5kg),aber ich habe vor der Diagnose viel Süßes genascht und das hab ich sofort weg gelassen,als ich lass das es die Bauchspeicheldrüse belastet und die dadurch nur mit dem verstoffwechseln zu tun hat und die wichtigen Enzyme nicht zur Krebsbekämpfung frei sind. Und da ich vom kortison mega schlecht schlafen kann,hab ich gestern gefragt und bekomme nun nur früh je 4mg Kortison und da es gegen die Übelkeit ist und ich keine habe,bin ich froh drüber @claudia : alle Daumen sind gedrückt für morgen,ich denk an dich und wünsh dir alles Gute @tina: mein Mann hatte mir auch 3 cm gelassen,aber hab die ständig in der Mütze und überall gehabt, hab dann schnell den Rest runter holen lassen und find mich mit Glatze echt cool,wenn es nich so kalt am Kopf wäre,würd ich auch ohne gehen :),hab ne schöne runde Kopfform Wünshe euch allen eine nw-freie Gute Nacht:winke:,meine NW kamen immer in der 3.Nacht,hoffe das sie dieses Mal einfach an mir vorüber ziehen :twak: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
*Haarfarbe* Ich bin auch blond und hoffe, dass das nachher auch wieder so wird. Aktuell ist die Farbe des Stoppelflaums undefinierbar. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Eulenteddy
Vielen Dank für deine Erklärung:) @wkzebra Welches Präperat nimmst du? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
:megaphon: Nummer 4 von der blöden Chemotherapie hinter mich gebracht.
Nebenwirkung sind im Moment nur Müdigkeit und Kopfschmerzen. Lesen und Schreiben fällt mir schwer, ich gehe mal wieder in mein Bett und schau fern. Bis bald :rotier: Ich starte nun Ende Oktober mit den wöchentlichen !!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
guten morgen zusammen,
mensch ist das ein ekeliges wetter bei uns. aber mein tinchen ist mir nicht vom kopf geweht:D @bella bei mir ging das unheimlich schnell mit den haaren, am letzten we fielen so langsam die ersten raus. am mittwoch dann genau 14 tage später waren es dann richtige büschel aber ich denk das wird bei jeden anders sein:) @mandolino ich schau mal wie ich mit dem rest haar klar komme, hab mich heut nacht echt gefragt die die männer das mit den kurzen haaren machen. das hat irgendwiie weh getan wenn ich mich bewegt hab im schlaf, kann das irgendwie garnicht beschreiben:eek: liebe grüße tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an alle hier!
Ich befinde mich zur Zeit auch in der Chemophase. Ich bekomme insgesamt 16 Stück. 4x EC 12x Paclitaxel Ich hatte gestern nun endlich meine 4. Sitzung (EC) und habe nun die üblichen Nebenwirkungen, wie Bauchschmerzen und bei mir Schlaflosigkeit bzw. da Gefühl ich hätte ein rasendes Herz & glühe innerlich. Kann mir jemand einen Ratschlag für die Bauchschmerzen (benutze ein Kirschkernkissen und ab und an eine Tasse Kamillentee) und für die Schlaflosigkeit (ist wahrscheinlich auch noch Kopfkarussell bedingt...:undecided) geben? Des weiteren habe ich immer wieder Probleme mit steigenden und sinken Leukocyten (mal normale Werte von 5, dann wieder nur 1,6 und vor der gestrigen hatte ich sogar 14,3, was zu hoch ist) und meine Leberwerte sind manchmal auch nicht ok, so dass ich mich nicht traue irgendetwas zu nehmen... Hach ich weiß auch nicht, aber glücklich bin nicht drüber, möchte doch einfach, wie wir alle hier, schnell durch den ganzen Mist.:shy: LG Lockenelli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Moin moin ihr Lieben,
ich tanz dann mal Freestyle-mäßig rein heute, meine 12. Taxol ist seit gestern intus und das Ende des Studienmedikaments ist auch gekommen... und was soll ich sagen...ich fühl mich gar nicht so schlecht :cool: Zehen sind taub, die Finger fühlen sich an als hätte ich sie in der Tür geklemmt und die Nase blutet munter vor sich hin, aber was solls... Ich denke immer es könnte schlimmer kommen. In den letzten Wochen hab ich immer wieder Bauchschmerzen gehabt, aber nach einer eingehenden US-Kontrolle ("Alles in bester Ordnung") ist auch das mit den richtigen Medis wieder weg (deutet alles auf Magen-/Darm-Schleimhaut-Probleme hin), so dass ich mich zwar müde und mitgenommen fühle, aber bereit zu neuen Schandtaten ;) Zum Thema Haare: Ich bekomm ja neoadjuvant erst die 12x Taxol und ab nächster Woche 4x EC im 3 Wochentakt und mir sind die Haare so ab der 4. Taxol ausgegangen... hab sie dann von meiner Haus-und-Hof-Friseurin (meiner Schwester :P) abrasieren lassen auf erstmal 10mm, ne Woche später musste mein Mann dann für den 3mm Schnitt nochmal ran ;) Das ist jetzt 2 Monate her und ich hab Haare wie ein Baby auf dem Kopf ;) Also wenige, weiche Häärchen die aber munter immer länger werden. Und seit gestern sind mir noch viele kleine farblose Haare in den "Zwischenräumen" aufgefallen. Ich bin ja gespannt was das so wird... Zebra-Look vielleicht? Ich bin nämlich von Natur aus eigentlich sehr dunkelhaarig... Naja meine Augenbrauen haben zwischenzeitlich auch zeitliche gesegnet aber auch da kommen so farblose Haare wieder, ich vermute das ist die Wiedergutmachung für meine Wimpern, die sich jetzt auch so nach und nach verabschieden :cry: @Tina das mit dem "weh-tun" beim Schlafen hatte ich in den ersten Tagen auch, so als ob die Haare in die Kopfhaut pieksen... hat sich aber auch gelegt nach ein paar Tagen/ Nächten... Das Gute am Haarausfall: kein Beine-/Achsel rasieren seit Wochen, das spart doch mal unheimlich Zeit. Und ich geb nicht mehr ein halbes Vermögen für Haarpflege-Kram beim Drogeriemarkt meines Vertrauens aus :tongue spart also auch noch Geld :D Wie ihr seht, ich bin fähig auch immer das Positive in meiner Situation zu sehen :rotier: So, dann mach ich mich mal bereit für ein schönes Wochenende und versuche meine aufkeimende Angst vor der ersten EC nächsten Donnerstag noch ein wenig zu unterdrücken. Ich denke ich werde das mit intensivem Anstarren meiner Sunrise Avenue Konzertkarten für Februar tun, denn das ist mein nächstes Klein-Ziel nach Chemo und OP :1luvu: Ich wünsche euch allen ein tolles und NW-freies Wochenende! Mareike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Lockenelli:
Bauchschmerzen: manchmal hilft Buscopan. Ansonsten den Arzt fragen. Aber Buscopan sei unbedenklich wurde mir gesagt, als ich bei Taxol so irre Schmerzen hatte. Leukos: Keine Panik. das ist normal bei Chemo und Neulasta. Mein Rekord liegt bei 38.000 Leukos (kein Tippfehler) und die Ärztin hatte sogar mal eine Patientin mit 44.000 Leukos. Allerdings habe ich keine Antwort auf meine Frage bekommen, was denn sonst noch im Röhrchen platz hat, wenn da schon so viele Leukos drin sind ... Jedenfalls wird deshalb das Blutbild ja immer wieder kontrolliert und so lange da keiner "Alarm" schreit können wir uns beruhigt zurück lehnen und es auf die Chemo schieben. Leberwerte: Meine Leberwerte sind katastrophal ... YgT liegt bei 387, kurz vor mausetot. Deshalb musste ich heute nicht nur zur Chemo sondern bekam gleich den Schein für sofortiges Oberbauchsono. Selbst bei diesem Wert: keine Metas, alles Chemo. Meine Leber ist im Ultraschall wunderschön, nicht vergrößert, homogen etc. genauso wie alle anderen Organe und LKs. Die Stunde Kopfkino zwischen Überreichung der Sonoüberweisung und dem Ergebnis möchte ich aber nicht nochmal haben. Es ist schwer, mit all diesen Unwägbarkeiten umzugehen ... aber im Zweifelsfall ist es die Chemo und die Leber ist in Ordnung. Der Leberwert wird ja nicht nur in bzw. durch die Leber produziert, da sind so viele Stoffwechselprozesse dran beteiligt. Im Normalfall fast ausschließlich die Leber (aber das Herz z.B. auch) aber in unserem Fall ist das vorübergehend und geht, wie es gekommen ist. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo in die Runde! :winke:
Ich war gestern wieder in der Tagesklinik und es war mega anstrengend für mich. Die Kursleiteriin war diesmal eine Sportlerin und entsprechend fiel der Gesprächsteil aus und dafür war gehen, laufen, Yoga etc. angesagt. Kein gemütliches Qi-Gong ... und da mich die Neuropathien insbesonders in den Füßen so quälen war es eine doppelte Tortur. Als wir dann auch noch Treppen hoch und runter laufen sollten habe ich gestreikt, musste ich dann auch nicht mehr mitmachen sondern durfte unten weiter laufen. Das Thema war diesmal Homöopathie gegen Nebenwirkungen und auch wenn ich jetzt schon fast am Ende der Chemo bin noch interessant. Wir interesse an den Unterlagen haben sollte, kann mir seine Email per PN schicken, ich scanne die Seiten gerne ein und geb sie weiter. Gegen die Neuropathien habe ich einen zusätzlichen Akupunkturtermin bekommen. Am Montag nadeln sie mir die Füße ... das tut sooo gut! Und am Donnerstag bin ich ja wieder regulär dran. Am Abend war ich platt. Heute war die vorletzte Chemo dran. Und dann kam die Ärztin und drückte mir einen Überweisungsschein zum sofortigen Oberbauchsono in die Hand, weil meine Leberwerte alle Banane sind. Da kriecht in einem ganz schön die Angst hoch. Ich bin auch sofort dran gekommen aber es ist GsD alles in Ordnung, ich habe eine schöne, homogene Leber, nichts zu sehen und auch alle anderen Organe sind in Ordnung. Jetzt muss ich noch etwas von dem Schreck erholen. Morgen früh geht es dann wieder ins KH um die Mesna-Pumpe abgestöpselt zu bekommen und dann habe auch ich frei! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@tina :da kann ich mich MareMa nur anschließen,anfangs piekst es und ist unangenehm und auch kalt am Kopf,aber es wird schnell besser und ich fühl mich richtig gut damit,man spart viel Zeit und Pflegemittel..ruckizucki ist man im Bad geschniegelt und gebügelt :lach:
wenn das Wetter nicht so mega ekelig wäre,würd ich sogar so unter die Leute gehen,ich hab eine schöne Kopfform und wenn man die Augen bissel betont schaut das garned übel aus @MareMa und Lockenelli..herzlich Willkommen ,auch wenn der Anlass nicht shcön ist,hier findet ein reger Austausch von Gedanken ,Ängsten und Gefühlen statt und jeder gibt einem Tipps und Ratschläge..nur Mut. @Lockenelli : das mit den Leuco`s ist normal ,wie es Assist schon beschrieben hat. Mein Tiefpunkt in der Hinsicht ist immer in der 2.Woche so bei 1,5 und 1,9 und da ohne Neulasta...so lang das sich so hält hab ich die dankend abgelehnt Ich hab chron.MAgenschleimhautentzündung und nach der 1.Chemo hatte ich mega Probleme,hab die Dosis vom Magenschutz auf 2xtgl.angehoben und mein Hausarzt fnd`s ok und seitdem geht`s besser. Ich esse jetzt nach der Chemo so knapp ne Woche morgens immer Haferbrei,gibt es als fertige Portion in der Drogerie und Tee im Wechsel(Mage-Darm-Tee,Salbeitee und zwischendurch wen`s ganz heftig kneift Kamille) @Assist : gut das dein US-Ergebnis so toll ausgefallen ist,trotz der hohen Werte und bald hast du es geschafft...Endspurt für dich...:knuddel: Und das Wetter lädt ja echt nur zum ExtremCouching ein,hab vorhin mal ne regenfreie halbe Stunde erwischt und hab nen schönen Spaziergang mit meinem Hund gemacht,das tat gut..häng heut auch so bissel müde hier daheim rum. So ihr leiben wünsche euch allen einen schönen,faulen und erholsamen Nachmittag:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
hatte heute meine 1. Taxol. Ich wurde nicht in Eis gepack. Einzige NW müde und Beine wie Pudding. Habe mich zu Hause gleich ins Bett gelegt und bis vorhin geschlafen. Jetzt geht es mir richtig gut, ich hoffe es bleibt auch weiter so. Mir wurde gesagt, die Haare werden unter Taxol jetzt wieder wachsen. Hatte gestern schon im Spiegel 2 Haare entdeckt, die etwas länger waren.;) Werde nun noch ein wenig Fernsehen und danach ins Bett, bin schon wieder müde. Alles Liebe |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Zitat:
Bauchschmerzen hatte ich nie. Seit Beginn der Pacli bekomme ich allerdings bei der Infusion auch noch einen Magenschutz. Zitat:
Zitat:
Keine Angst vor der EC - ohne Angst verträgt man alles viel besser. 2. Sunrise Avenue Hm, wär nicht schlecht, aber ich mag das "Sauerstoff-Dings" in Hamburg nicht Ich starre dann eben die Tickets für Franz Ferdinand an. ;) Oder (viel besser) ich freue mich auf die nächste Irland-Tour mit meinen Kanadiern. *Leberwerte* Wüsste nicht, dass meine überprüft werden, wenn sie sich nicht irgendwie aus dem kleinen Blutbild ergeben. *Eishandschuhe* Mein Doc ist von der Wirksamkeit nicht überzeugt. Deshalb sind die bei uns eben nicht üblich. *AHB* Meine Tendenz ist immer noch, eher keine zu machen und stattdessen richtig Urlaub zu machen. Da kann ich wenigstens selbst bestimmen, was ich wann mache. Zudem sehe ich den wesentlichen Zweck (Wiedereingliederung) einer AHB bisher bei mir nicht gegeben. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen!
Die Sonne scheint und ich dackel dann gleich mal ins KH um die Pumpe abgehängt zu bekommen. Noch geht es mir sehr gut - das letzte Mal kamen die NW auch erst Nachmittags und ich hatte vergessen, die Medis zu nehmen. Das passiert mir diesmal nicht meh. Alles brav geschluckt und die Birne glüht vom Cortison. :lach2: Nette34Katze: Nein, die Chemo wurde nicht ausgesetzt und da bin ich auch froh drum. Ich habe schon seit langem immer wieder mal hohe Werte, vielleicht nicht ganz hoch wie jetzt, aber trotzdem erhöht. Anfang des Jahres war ich sogar 1 Woche deswegen im Krankenhaus. Da hatte ich noch keinen Bustkrebs und es wurden alle möglichen Untersuchungen wg. Autoimmunerkrankungen etc. gemacht ... alles gsD negativ. Meine Leber ist pumperl gesund, nicht vergrößert, weich, homogen, auch bei solchen Werten. Wir vermuten daher, dass es irgendwie mit der Schilddrüse zusammenhängt, denn die spinnt bei mir auch rum und als wir die unter Kontrolle hatten waren auch die Leberwerte phantastisch. Ist irgendwie wie bei Otto in dem Uraltsketch: "Leber an Schilddrüse: schütte mal ein bisserl mehr Hormon aus, die Ärzte werden dann so schön nervös, wenn wir hier gemeinsam rumspinnen!" Jetzt mit dem Brustkrebs wird die SD nicht mehr so kontrolliert, sie soll eventuell raus ... aber nicht jetzt. Jetzt mache ich erst die "Großbaustelle" fertig und dann kümmere ich mich um den Quälgeist. Es gibt immer etwas zu tun :zunge: Paul: Ich habe mir jetzt mal bewußt die Namensschilder in der Tagesklinik angesehen, die dort von den Teilnehmern aller Tageskurse hängen! Du bist nicht alleine, da hingen 4 Männernamen. :winke: Wkzebra: Bei meiner ersterkrankung habe ich auch keine AHB oder Reha gemacht. Jetzt hat sich meine einstellung geändert. Ich bin ziemlich schlapp und erhoffe mir unter Anleitung einen sicheren Aufbau der Kondition. Ich habe Angst, dass ich alleine mich überschätzen könnte oder meinen Arm zu stark beanspruche (Risiko Lymphödem wg. der 29 entfernten LKs) etc. Da habe ich so viele Fragen zu, die ich dot gerne loswerden möchte und halt eben die entsprechende Anleitung bekommen. Malen, tanzen etc. ist auch nichts für mich, aber sportlern würde ich schon gerne. Ich habe ja schon viel interessantes zu Atemtechniken in der Tagesklinik gelernt. Das kriegst du in einem normalen Yogakurs - jedenfalls bei uns - so nicht erläutert. So, Göttergatte geht Brötchen holen, ich habe mir ein Croissant gewünscht, dazu Milchkaffee, Orangensaft, Fruchtgelee, Naturyoghurt (aber nicht der saure, ich mische den mir aus 3,5% Fett und 10% Fett haltigem, leeecker) mit frischen Beeren und dann kann der Tag beginnen. Ach ja, die Zeitung noch :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Einen wunderschönen guten Morgen :prost:
Reha.....mh ich bin auch noch nicht wirklich überzeugt davon. Tendiere eher zu einem netten Urlaub :D. Sport werde ich selber machen Fitnessstudio und Nordic-Walking. Aber ich habe auch nur einen Bürojob. Sonst geht alles super. Hoffe euch auch einigermaßen. Bleibt stark. Ein schönes herbstliches Wochenende. Andrea:shy: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu,
mir laufen seit ein paar Tagen ununterbrochen die Augen und die Nase, wie Wasser. Das nervt echt. Immer wenn ich einkaufen gehe oder in die Öffentlichkeit und es ist nur ein bisschen windig, seh ich aus, als hätte ich gerade geheult. :augendreh Gestern wurde unsre Katze kastriert. Heute durfte sie wieder raus aus ihrem Käfig. Hoffe sie kommt wieder, hat heut früh gefressen und schwupps, weg war sie... die traut sich was nach so ner OP... :lach: So, nun will ich mal schauen, ob meine Bauarbeiter fein gegessen haben und vorallem, ob sie mir auch noch was übrig gelassen haben... :rolleyes: Wünsche euch allen ein schönes Wochenende. Heute regnet es bei uns zum Glück mal nicht. :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
gestern war es soweit - der Friseurtermin!! Hatte die ganze Woche Angst davor, aber ich kann sagen: es war gar nicht so schlimm. Die Perücke sieht auch ganz schick aus und als ich heut einkaufen war hatte ich nicht mal das Gefühl doof angeguckt zu werden. Mal sehen wie es wird,wenn ich auf Freunde und Verwandtschaft treffe!!?? Ein schönes Wochenende euch allen..:prost: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zum Thema: AHB - ich würde schon gern fahren,wenn es die Möglichkeit gibt meine kleine Tochter mitzunehmen!?
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So, ich meld mich auch mal kurz....
Habe die 1. Taxol gut überstanden, nur gestern hatte ich elende Rückenschmerzen, kann das vom Taxol kommen ? Ansonsten kann ich mich nicht erinnern, Dinge getan zu haben, die Rückenschmerzen hervorrufen :tongue;). @ alle Neuen ! Willkommen bei uns und ich wünsche Kraft und Durchhaltevermögen ! @ Assist: Bloss gut, das es nix ernstes war mit deinen Leberwerten....puh...:knuddel: @ Kerli: Glückwunsch auch zur 1. Tax ! Die restliche 11 schaffen wir auch noch........oder ??? ;) :twak: mit dem Mistkerl ! @ MareMa: Viel Glück für die 4x EC, das kriegste auch noch hin ! Und wie zebra schon sagte, einfach nicht an NW denken ! Bekommst ja auch Medis mit gegen eventuelle NW. Und wenns mal zu Hause nicht geht, dann bleibt eben mal was liegen............ Mach ich auch so, ich mach jetzt bissel Mittagsruhe und dann helf ich Männel, Garage aufräumen.......die Gartenmöbel wollen ins Winterquartier ! Für alle ein schönes Restwochenende, meine Julia hat morgen wieder Volleyballturnier..... @ Assist: sie hat übrigens eine Englischarbeit total vergeigt, das war wie ein Diktat und es wurde jeder falsche Buchstabe als Fehler bewertet :confused:, aber das haben die in der Grundschule gesagt, dass das 1. Jahr Englisch im Gym der Hammer wird. Sie könnte die Note streichen lassen, wenn sie sich nächste Woche mündlich meldet, dass muss sie sich aber erstmal trauen...... Aber ich hab ihr gesagt, das wäre ein schönes Ziel bis zu den Herbstferien (ab nächsten Freitag), da fährt sie ja mit Oma und Opa weg und die fragen ja auch immer nach den Noten.......... Mal sehen, ab sie sich traut, das kann ich ihr nicht abnehmen.... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Kletterfee: Das tut mir leid für deine Tochter, solche Frustationsarbeiten braucht kein Mensch und auf dem Gymnasium fangen sie übrigens noch mal von vorne an, weil der Unterschied an den verschiedenen Grundschulen eh zu groß ist. Mach ihr Mut, vergeßt die Arbeit, oft kann man einen systematischen Fehler finden - beim Minigymi war es z.B. immer das fehlende "s" bei der 3. Person Singular ... und Oma & Opa sollten sich bedeckt bei den Notenfragen halten. Das Kind braucht Zuspruch. Bestell ihr von mir unbekannter Weise einen lieben Gruß, sie schafft das! Auch mündlich! http://smilies-smilies.de/smilies/ki...es/scool10.gif
Bella1: Es gibt Mutter-Kind Kuren. Lasse dich entsprechend beraten. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nun ja, ich saß auch eine Woche nach der BK-OP wieder im Büro... Zitat:
*Wetter* Herzlichen Dank :boese: an alle, die mir die Sonne geklaut und dafür den Regen von gestern geschickt haben. Hier ist Herbst pur und dabei war es gestern noch ganz nett. *Magenschutz* Jetzt weiß ich auch, wie das Zeug heißt, da ich heute die Apothekenrechnung für die ersten drei Paclis bekommen habe: Ranitic. *Kosten* Nun muss ich schnell die Rechnung bei der Beihilfe und der KV einreichen - die Apotheke will über 2.600 € von mir haben. Damit summieren sich meine BK-Ausgaben auf 15.500 € - bis zum Chemo-Ende (etliche Rechnungen fehlen noch und drei Termine folgen ja auch noch) werden das dann 23.500 € sein. Und dann kommt noch die Strahlentherapie dazu - meine Bank hat mit dem Verbuchen der ganzen Auszahlungen und Erstattungen gut zu tun (und ich mit den Erstattungsanträgen und dem Kontrollieren der Kontoauszüge). |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich habe mich mittlerweile mit dem Gedanken an eine stationäre AHB angefreundet:
1. weil der Konditionsaufbau nach Chemo doch anders ist, insbesondere, wenn man gesundheitliche einschränkungen duch die Chemo hat, wie z.B. Herz, Neuropathien oder Risiko auf Lymphödem durch die entfernten LKs. Ich war mal beim Kie..er Tr..., die ja auch mit ihrer ärztlichen Betreuung Reklame machen und das war zumindestens hier grottig. An die medizinischen Geräten (damals hatte ich einen Bandscheibenvorfall an 2 Halswirbeln) sollte ich erst nach 5 Trainingseinheiten an den normalen Geräten trainieren dürfen. Ich bekam einen normalen Plan für die geräte mit und sollte mal machen. Ich habe die 3x, die ich da war, nie jemanden an den orthopädischen Geräten gesehen. Der betreuende Orthopäde war auch nicht da ... irgendwie war ich froh, dass ich den Vertrag nicht unterschrieben habe. Ich merke jetzt in der Tagesklinik, wieviele wertvolle Tipps die speziell für Brustkrebsproblematik ausgebildeten Trainerinnen geben können, angefangen von besagter Atemtechnik über Warnhinweise bei der Belastung der Arme etc. Wenn ich aus der Puste bin, dann hat sie für mich eine Alternative, wie ich eingeschränkt trotzdem weitermachen kann. Auch das Yoga ist anders als in meiner Yoga-Truppe mit den ganzen "Gesunden" ... Man muss halt abwägen, wie stark einen die Chemo mitgenommen hat, wie stark die Beschwerden/Einschränkungen nach der OP und Bestrahlung sind und wieviel an zusätzlicher Information man für das Leben nach BK braucht. Auch Fragen wie die Nachsorge werden dort sicherlich noch mal ausführlicher besprochen/diskutiert werden können. Das sind jedenfalls so die Hauptpunkte, warum ich diesmal eine AHB oder eine Reha in Betracht ziehe. Ich möchte einfach jede Hilfe annehmen, die mir angeboten wird, um das Biest endgültig zu besiegen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben, :winke:
mein Mann hat mein heiß ersehntes IPad in' Krankenhaus gebracht. Bin gestern um 10.40 dran gekommen und um 15.30 im Aufwachraum wieder zu mir gekommen:D. Und jetzt : :prost::prost::prost: Ich habe eine pathologische Komplettremission pCR !!!!!!! Im entfernten Areal und in den drei entfernten Lymphknoten (davon einer der Sentinel) sind keinerlei Krebszellen gefunden worden!:) Darauf trinke ich gleich ein Gläschen Rotwein:D, bis morgen eure Claudia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebe Claudia ,
super super super.......:1luvu: das freut mich so sehr. Genieße den Rotwein ....zum Wohl-Auf die Gesundheit:prost: :engel: Ganz liebe Grüße aus Berlin: Andrea |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
:megaphon: CLAUDI !!! :1luvu::1luvu::1luvu:
Glückwunsch ! Das macht uns Mut ! Und das schaffen wir auch noch ! So, Gartenmöbel sind verstaut, jetzt gibts ne warme Wanne und ein Glas Wein, auch für Claudi ! Mein Männel wills heute mal wieder mit Schlafen im Schlafzimmer versuchen :shocked::shocked:, also, wenn ich morgen immer noch Rückenschmerzen habe, dann wisst ihr warum.............:D. Bei uns schüttets jetzt auch, also Zebra, ich hab die Sonne nicht geklaut ! Schönen Samstag noch allen ! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Claudi: Herzlichen Glückwunsch! :prost:
@ Assist: Was hat es bei dir mit der Tagesklinik auf sich? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebe Chemo Amazonen!:winke:
@claudia Ich freu mich grad ein Loch in den Bauch für dich!:remybussi Was für ein super Ergebnis und der Kampf hat sich gelohnt.....mit oder ohne Gürtel!;) AHB Obwohl ich schon wieder komplett fit bin (letzte Chemo war am 6. August!), heute auch eine Stunde walken war (habe aber auch während der Chemo leichten Sport nach Lust und Laune gemacht!) werde ich die AHB in Prien am Chiemsee machen! Warum? Ganze einfach, weil ein Großteil meiner Family der Meinung ist, dass ich wieder voll belastbar bin und ich quasi nur eine schwere Grippe gehabt hätte! Das geschieht ganz einfach wenn man nie klagt und da aufrecht und tapfer durch ist wie ein kleiner Zinnsoldat ist, meiner Bekannten gehts auch so und die wurde unglaublich geschlaucht durch die Chemo!:eek: Fazit? Filsi ist mal schön drei Wochen weg, lässt sich's gut gehen und macht ein Verwöhnprogramm..... Da werden sie daheim aber mal sehen was Mutti alles so zu Hause wuppt!:lach2: Augen/ Nase Mir liefen drei Wochen nach letzter Chemo auch ununterbrochen die Augen und die Nase, war total lästig und beim Autofahren echt ein Problem, dachte schon an eine Allergie oder so etwas, habe dann immer schön künstliche Tränenflüssigkeit getropft aber nach ca. 10 Tagen hat es sich von selbst erledigt, warum weiß ich im Endeffekt auch ned!:confused: Schule Ich als "alte" Schulmutter kann euch nur sagen: " Während der Schulzeit deiner Kinder musst du viele Kröten schlucken!" Bin wirklich froh, dass ein Kind "durch" ist, die mittlere Reife hat und wir alle damit zufrieden sind! Heute (nach den vielen Kämpfen mit ihr und den Lehrern!) ist mir klar, dass nicht jeder ein Abi schaffen kann und auch braucht, sie lernt sich nicht leicht und lernte auch nie gerne, was aber nix mit Dummheit zu tun hat denn mit einer Eins in Deutsch und Englisch in der Prüfung ist sie das ganz sicher nicht! Mein Sohn ist ein Selbstläufer, da brauche ich mich um nix kümmern und der schafft das Abi locker! So ist jedes Kind verschieden in der Schule wie auch vom Naturell her aber alle finden ihren Weg irgendwie.... @all Ich wünsche euch weiterhin viel Kraft und Mut während der Chemo, wenige bis keine NW's! Den Neuen hier ein herzliches Willkommen bei den tanzenden Amazonen, gemeinsam schafft ihr das alles!:) Eure Filsi!:winke: 29/33 Bestrahlungen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.