Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Malignes Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11777)

Elado1966 03.01.2015 19:37

AW: Malignes Melanom
 
@Karasa83, Silvia58, Jensan

Mehr oder weniger war es ein Zufallsbefund, ja!
Zum Glück habe ich draufschauen lassen - kann ich heute sagen, obwohl ich Angst davor habe, wie es weitergeht. Ich hoffe, es folgt jetzt kein Krankenhausmarathon.

Wie schon geschrieben, ich hatte dieses Muttermal schon seit meiner Jugend. Zum Schluß wurde es knotig und es hat mich genervt, weil es durch meine weiße Jeans durchschien.

Meine Ma meinte dann, ich solle die Hautärztin doch einmal draufschauen lassen.
Vielleicht war das ja mein Glück?? Ich hoffe es zumindest!!
Meine Hausärztin und die Oberärztin machen mir bisher Mut, weil alles randfrei entfernt wurde und überall bisher eine "0" steht. Die Angst ist bei mir wegen der Tiefe trotzdem da, aber lässt mich ein wenig hoffen, da ich nun schon bei einigen gelesen habe, wo es noch "tiefer" war, das da keine Metastasen waren.

Vor den Metastasen habe ich echt Angst, da ja dann die "Überlebenschance" immer geringer wird......

Wie ist das eigentlich mit dem Nachschnitt? Bei mir wurde der Tumor entfernt und links daneben ein Muttermal, welches aber gutartig war, mit 0,5 cm Sicherheitsabstand. Wird zu der Seite trotzdem noch einmal 2 cm nachgeschnitten oder nur zur rechten Seite und nach oben und unten auch? Hat man dann also ein "Quadrat" als Narbe?
Ich war so froh das alles so gut verheilt und jetzt muss alles wieder aufgeschnitten werden? Geht doch auch dann 2 cm in die Tiefe, oder?

Diejenigen, die zur Reha weg waren, wo wart Ihr denn? Wart Ihr zur AHB oder erst später zur Reha? Ich dachte eigentlich an Bad Oexen, aber das wird von meiner KK nur als Mutter-Kind-Kur angeboten. Onkologisch sind alle Kliniken sooooo weit weg. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, mit onkologischen Erkrankungen nur 3 Stück in NRW und die hören sich nicht so prickelnd an.
Werde wohl am Montag einmal in St. Peter Ording anrufen und nachfragen, ob die für die Sommerferien noch Plätze freihaben (dann müssten meine Kinder ja mit). War da schon jemand von Euch?

Denkt am Donnerstag bitte ganz doll an mich - das alles gut geht. Wenn es funktioniert, werde ich mich am Mittwoch aus dem KH noch per Handy melden, wenn ich Näheres weiß.

Ich wünsche Euch ALLEN ein schönes Wochenende. Bin selbst derzeit nicht so viel online, da ich sonst zu viel nachlese und immer, wenn ich denke, Du schaffst das, es ist alles weg, die finden nichts, bekomme ich dann doch wieder Angst, wenn ich nachgelesen habe.

tabaluga1 04.01.2015 13:42

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Elado,

ich weiß nicht, ob es gut ist, wenn Deine Tochter erst nach der Schule erfährt, dass Du im Krankenhaus bist.

Meine Kinder wollen immer die Fakten wissen und auch den Weg. Sie wollen immer in alles mit einbezogen werden.

Meine Kinder sagen immer, dann wissen sie, wie es aktuell ist und sonst hat Deine Tochter immer Angst, wenn sie in die Schule geht, dass Mama danach im Krankenhaus liegt. Die Fakten ruhig vermitteln war immer meine Devise. Immer den Kindern auch soviel sagen, wie ich weiß, wenn auch nicht in allen Einzelheiten.

Mit Fakten umzugehen ist für Kinder wie auch für Erwachsene immer leichter, als mit der Ungewissheit. Kinder aus Schutz erst vor vollendete Tatsachen stellen, kann die Ängste Deiner Tochter eher verstärken als stabilisieren.

Das ist jetzt meine persönliche Meinung und die Erfahrung in unserer Familie mit vielen schwerkranken Personen in der Vergangenheit.

Than 04.01.2015 16:01

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Elado,

erstmal möchte ich tabaluga zustimmen. Ich habe zwar selber (noch) keine Kinder, aber ich denke da genau so. Der Schock deiner Tochter, wenn sie aus der Schule nach Hause kommt, und du bist im Krankenhaus ist bestimmt viel größer, als wenn ihr relativ offen mit der Krankheit umgeht.

Aber nun zu deinen Fragen:
Den Nachschnitt werden die Ärzte schon so anlegen, dass eine ordentliche Narbe entsteht. Beim Sicherheitsabstand geht es um den Abstand um die Narbe. Was die Tiefe angeht, so kommt es halt auf die Dicke der Haut an. So habe ich das zumindest verstanden. Bei mir wurde in einer Art Oval um die Narbe herumgeschnitten. So kann man die Ränder gut wieder zusammennähen. Das geht am Oberschenkel ganz gut, weil da relativ viel Haut ist. Bei mir wurde allerdings auch nur mit 0,5 cm bzw. 1 cm Abstand nachgeschnitten.
Die Lymphknotenbiopsie lief bei mir auch ganz komplikationslos. Da hatte ich auch keine Drainage. Und nach 2 Tagen war ich auch schon wieder zu Hause.

Ich war nach den ganzen OPs und nach Beginn der Interferon-Therapie zur AHB. Bei mir lief das auch über die ARGE Krebs in Bochum. Ich wäre auch gerne nach Sankt Peter Ording gefahren, das hat aber leider so kurzfristig nicht geklappt. Musste ja innerhalb von 2 Wochen sein... Bin dann in Bad Gandersheim gelandet. Mit den Therapeuten dort kam ich auch gut klar, nur die betreuende Ärztin war leider gar nicht mein Fall.
Ich werde auf jeden Fall gucken, dass ich nach der Therapie nochmal zur Reha kann. Ich hoffe, dass das dann mit der Nordsee klappt.

Für Donnerstag drücke ich dir auf jeden Fall ganz feste die Daumen!

LG, Anke

Elado1966 04.01.2015 20:01

AW: Malignes Melanom
 
Danke für Eure Antworten, tabaluga1 und Than.

Ich werde noch einmal nachdenken, wie ich verfahren werde.

Hatte es so in Erwägung gezogen, weil ich Angst habe, dass meine Tochter sich sonst unterwegs so den Kopf darüber zerbricht und ihr noch etwas passiert - deshalb soll sie es eigentlich erst nach der Schule erfahren.
Sie muss mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule fahren - dann schreibt sie auch noch eine Klassenarbeit in der Zeit......zum Glück in ihrem Lieblingsfach Mathe. Aber Englisch und Deutsch steht auch noch an und in knapp 1 Woche ist das 2. Quartal zu Ende und Zeugniskonferenzen.

Die Großeltern wohnen in unmittelbarer Nähe und kümmern sich übrigens dann um meine Kinder.

Bei mir wird wohl 2 cm nachgeschnitten, da der Primärtumor 4 mm dick war.

LG und Euch noch einen schönen Sonntagabend.

Elado1966 06.01.2015 19:26

AW: Malignes Melanom
 
Die letzten Stunden zu Hause und die Angst macht sich breit.
Ich hoffe, ich kann nachher schlafen.

Morgen um 9.00 Uhr muss ich im Krankenhaus sein, dann folgen sämtliche Untersuchungen und am 08.01. ist der Nachschnitt sowie die Entnahme des Wächterknotens.
Als ich heute Vormittag im KH angerufen habe, konnten sie mir die genaue Zeit noch nicht benennen - wurde erst heute Mittag geplant.
Ich hoffe, ich muß nicht bis zum Mittag warten, denn dann drehe ich durch - bin doch so ein "Angsthase".
Vor der Vollnarkose habe ich auch ein wenig Angst - Angst, nicht mehr daraus zu erwachen oder zu früh wach zu werden.

Gestern war ich bei meiner Hausärztin und habe die Einweisung für die Klinik abgeholt und sie machte mir noch einmal Mut, es würde doch anhand der Werte (s. unten in der Signatur) gut aussehen und sie drückt mir ganz feste die Daumen und nahm mich noch in den Arm.

Ich habe trotzdem Angst, da ich seit ein paar Tagen (ohne Sport) wie eine Art Seitenstiche auf der rechten Seite habe, außerdem ziept es unter der Brust seitlich in der Rippengegend ab und an (habe dann das Gefühl, es ist etwas im Weg) und ein Stück über dem Bauchnabel fühle ich so eine Art "Knubbel" (nicht immer), wovon meine Ärztin meinte, es sei Fettgewebe und wenn man da länger drücken würde, würde es auch wehtun.
Aber wieso tauchen diese ganzen "Beschwerden" jetzt auf und dann auf der rechten Seite, wo ja auch das primäre maligne Melanom auf der rechten Seite am Oberschenkel entfernt wurde?!

Nach meinem Training hatte ich zwischendurch einmal rote Pünktchen auf den Oberschenkeln rechts und links, die aber nach einiger Zeit wieder verschwunden sind......

Bitte denkt ganz doll an mich, dass keine Metastasen gefunden werden - ich möchte doch auch am Wochenende hoffentlich wieder zu Hause sein und ich hoffe, ich bekomme keine Drainage.

Hat von Euch anstatt Thrombosespritzen jemand Thrombosetabletten bekommen? Ich möchte keine Spritzen! Da möchte ich lieber laufen - vorausgesetzt mein Kreislauf spielt mit.

Habe in meine Tasche sämtliche geschenkte Glücksbringer eingesteckt: Teeleicht mit einem Herz drauf und Spruch "Von Herzen", Postkarte mit Schornsteinfeger und Kleeblättern, Marzipanschwein, Schornsteinfeger aus Marzipan, Briefchen von meiner Tochter: Ich habe Dich sehr lieb, Mama - ich bin froh, dass es Dich gibt. Den Glubschi "Glamour", den sie mir geschenkt hat, 2 Schutzengelchen (1er von meiner Tochter, 1er von meinen Eltern).
Außerdem habe ich ein Foto von meinen Kindern und mir eingesteckt.

Werde versuchen, mich aus dem KH über Handy zu melden. Bitte denkt an mich und hoffentlich bis bald.

Than 06.01.2015 20:52

AW: Malignes Melanom
 
Alles Gute! Mach dir nicht zu viele Gedanken, man sieht in dieser Situation überall Gespenster ;)

crazy_kaktus 06.01.2015 20:54

AW: Malignes Melanom
 
Hallo liebe Elado,

Ich habe jetzt lange überlegt ob und wie ich Dir antworte, weil ich mich damals geeenauso gefühlt habe und mir nichts so wirklich helfen konnte......
Das Schlimmste ist der Abschied von den Kindern, ich weiß....

ABER: Glaub mir, wenn Du es hinter Dir hast, war alles halb so schlimm und es ist total schön wieder nach Hause zu kommen.

Schau Dir an, wie viele von uns total besch.... Befunde hatten und immer noch fleißig schreiben.......
Also Kopf hoch und durch! Du schaffst das :remybussi

Meine Freundin hat damals zu mir gesagt:
Wenn man bis zum Hals in der Sch... steckt, muss man nicht auch noch den Kopf hängen lassen.
Und Recht hat sie!

Heute in einer Woche ist alles vorbei!

P.S.: ich habe damals meine Wertsachen im Zimmer gelassen. Ist aber auch nichts passiert........

Elado1966 06.01.2015 21:22

AW: Malignes Melanom
 
Ihr seid lieb, ganz lieben Dank! :remybussi
Ich hoffe, es ist alles vorbei und nicht das sie noch mehr finden und weiter an mir "rumschnippeln" müssen oder jetzt eine OP nach der anderen folgt.

Elado1966 07.01.2015 07:32

AW: Malignes Melanom
 
Gleich geht es los - so gegen 8 Uhr.
Die Nacht war bescheiden - war um 1.15 Uhr noch wach, bin dann eingeschlafen, war dann ab 4.30 Uhr wieder wach und konnte nicht mehr schlafen.
Meine Mama sagte eben, sie sei schon seit 2.30 Uhr wach gewesen.

Bitte denkt an mich! Bis bald!

Sandra63 07.01.2015 07:40

AW: Malignes Melanom
 
Die Daumen sind gedrückt :knuddel:

Bei stationärer Aufnahme wurde ich auch gefragt ob ich eine psychoonkologisches Gespräch haben möchte. Dies habe ich gerne angenommen, da es mir gut tut meine Ängste aussprechen zu können ohne einen Bekannten/Familie damit zu belasten. Vielleicht wäre das auch was für Dich. Frag doch mal danach.

Da ich kein Einzelzimmer hatte, habe ich einfach meine Zimmergenossen gebeten ein Auge auf meine Sachen zu haben. An sonsten würde ich den Schlüssel im Schwesternzimmer abgeben.

Alles Gute

Gruß

Sandra

katrin1980 07.01.2015 13:39

AW: Malignes Melanom
 
Hallo zusammen,
im November ist bei meiner Freundin ein MM diagnostiziert worden. pta1a, 0,4mm, CL II.
Leider wird der Nachschnitt erst Ende des Monats durchgeführt, da sie selbstständig ist und vorher keine Zeit hatte :-(....
Ist das vielleicht zuuuu spät???
Es wird auch das ganze Programm gemacht, Wächterlymphknoten, CT, Rö-Thorax... Find ich eigentlich ganz gut, obwohl es nach den Leitlinien bei diesem Befund gar nicht nötig ist, oder?
Freue mich auf Antworten

LG Katrin

Antje71 07.01.2015 13:54

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Elado,

ich denk' an dich, drücke dir ganz doll die Daumen und wünsche dir ganz viel Kraft für die Zeit, die du auf den Befund wartest. Kopf hoch!!!!

Bist du traurig?
Hast du Sorgen?
Würd' dir gern mein Lächeln borgen.
Macht dich mutig, bringt dir Glück,
... gib's mir irgendwann zurück!

GLG Antje

anda58 09.01.2015 12:01

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Elado,

hoffentlich hast du den Tag gestern gut überstanden. Bei mir ist die OP noch nicht so lange her und ich kann deine Gefühle und Ängste so gut nachfühlen. Jetzt musst du ja erst mal auf den Befund vom vom Wächsterlymphknoten warten, dafür drück ich dir fest die Dauem.
Melde dich, wie es dir geht

Liebe Grüße
anda58

Elado1966 14.01.2015 21:12

AW: Malignes Melanom
 
Hallo, Ihr Lieben,

ich bin heute aus dem KH entlassen worden. Habe leider noch nicht alle Befunde. Muss am Freitag zur Hausärztin, die Fäden in der Leiste ziehen lassen und am 23.1. um 11 Uhr in die Ambulanz der Klinik zum Fäden ziehen am Oberschenkel und habe dann das Gespräch zur Befundbesprechung.

Bitte noch weiter die Daumen drücken! Ich melde mich die Tage - bin noch ziemlich k.o. - morgens beginnt der Kampf seit vorgestern mit dem Anziehen des Kompressionsstrumpfes.

Melde mich die Tage - spätestens nächsten Freitag - mache mich sonst verrückt..... (hoffe, Ihr vesteht mich).

Wünsche Euch noch einen angenehmen Abend - wollte mich "nur" kurz zurückmelden und gehe nun in MEIN Bett (freue mich riesig darauf wieder im eigenen Bett zu schlafen)!!!!!

Carlie 14.01.2015 22:25

AW: Malignes Melanom
 
hallo zusammen
ich bin die mitleidende schwester einer hautkrebspatientin. Schwester entdeckte im Mai auffälligen Leberfleck ( er wölbte sich schon ) Trotzdem war sie erst im Oktober ( soviele ungenutzte monate in denen der tumor wachsen konnte !!) beim Hautarzt, probe entnommen, Befund: schwarzer Hautkrebs. Im November wurde Melnaom operativ entfernt , wächterlyphmknoten ebenfalls , zum glück ohne befund. Beunruhigend ist die Tiefe des Tumors , liegt bei 2,1mm , dsgw auch Stadium IIa . Sie beginnt nun noch mit der Interferon Therapie.
So, mein kopf sagt, im moment ist nichts weiter festzustellen , aber wie wir hier ja alle wissen - je tiefer desto größer das risiko, dass sich eine tumorzelle den weg in den blutkreislauf verschafft hat, aber eben momentan noch nicht nachweisbar ist. Es besteht ja genauso gut grund und hoffnung , dass wirklich nichts bösartig umherschwirrt in ihrem körper. Ich weiß auch dass sich im Vorfeld Sorgen machen über eventuellen weiteren krankheitsverlauf verrückt macht . Meine Schwester selbst ist zum glück gut davor , kann sich gut gegen solche befürchtungen,prognosen schützen, ist also voll positiv - was besseres kann sie nicht für sich tun ! Aber ich werde die gedanken nicht los, belaste mich mit etwas, was vielelicht nichtmal eintrifft. wer kann mir einen Rat geben, wie auch ich von nachsorgetermin zu termin "entspannt" mein leben weiterleben kann ohne verrücktmachen.
Vielleicht meldet sich jemand, der erfahrungen im selben stadium hat sammeln müssen....

birgit52 15.01.2015 10:48

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Carlie,
meine Diagnose: MM, 1,8mm, Wächterlymphknoten: einer von 4 befallen. Erstdiagnose Mai 2013.

Mich hat es damals total aus der Bahn geworfen. Inzwischen sind fast zwei Jahre vergangen und bisher ist alles ok. Mir wurden seither um die 20 Hautflecke entfernt, aber alle waren gutartig. Allmählich bin ich ruhiger geworden. Die Angst hat nachgelassen. Weg ist sie nicht und besonders vor den vierteljährlichen Kontrolluntersuchungen meldet sie sich wieder verstärkt.
Das Melanom ist eine tückische Erkrankung. Mir kommts manchmal vor wie Lottospielen. Man kann Glück haben und es bleibt lebenslang alles gut und man kann Pech haben . Bei www.aimatmelanoma.org/de/ kannst du etwas über die statistischen Prognosen lesen. Aber Prognosen sind nat. Durchschnittswerte und man weiß nicht, zu welcher Personengruppe man gehört.

Ich kann dir nur von mir berichten: Meine Angst hat nachgelassen, der Alltag ist wieder eingekehrt. Aber alles ist ein bisschen anders geworden. Das Bewusstsein, dass das Leben endet - und zwar nicht nur bei Melanompatienten sondern bei jedem Menschen -und dass wir eigentlich keine Sicherheit haben, hat mich verändert. Ich würde aber sagen, eher positiv.
Ich schätze wieder, was ich habe, gehe gerne zur Arbeit, unterscheide Wichtiges von weniger Wichtigem, sage öfters auch mal nein, weil mir für manches einfach meine Zeit zu schade ist.
Statistisch gesehen ist meine Prognose gut. Zumindest ist es deutlich wahrscheinlicher, dass ich nicht am Melanom sterbe als anders. Aber es ist nicht sicher. Bei deiner Schwester war der Wächter nicht befallen. Das ist gut! Besser als bei mir! Zumindest statistisch gesehen.

Also spiele ich jetzt ein bisschen "Lotto" und hoffe auf das Gute. Ich lebe das jetzt so, denn jetzt ist alles gut, jetzt ist Zeit,zu leben. Wenn ich mich jetzt schon befasse mit dem, was kommen KÖNNTE, dann leben ich gar nicht mehr.

Deine Schwester wird jetzt in ein Nachsorgeprogramm kommen. Wenn sie da ein paar mal gute Ergebnisse bekommt, wächst auch die Sicherheit wieder.
Mach dich nicht verrückt. Es kann durchaus alles gut weitergehen! Die Restangst wird euch begleiten, man muss damit leben. Also mir geht es inzwischen ganz gut damit.

Und: Wie du im Forum lesen kannst gibt es auch Therapien und Möglichkeiten, Metastasen zu behandeln. Da müssten die anderen was dazu schreiben, ich kenne mich da nicht so gut aus.

Leider kann ich dir nicht sagen, dass es eine 100prozentige Sicherheit gibt! Aber es besteht Grund zur berechtigten Hoffnung, dass alles gut weitergeht und nichts nachkommt!

Jedenfalls wünsche ich euch das !!

Mir hat eine Psychotherapie geholfen in der Anfangszeit.

Morgen geht bei mir die Naschsorge wieder los. Blutabnahme (Marker etc.), Hautcheck,Lymphsono. Kannst mir die Daumen drücken.

Alles Gute
Birgit

Carlie 15.01.2015 11:35

AW: Malignes Melanom
 
hallo liebe birgit
vielen dank für deine antwort, deine gedanken...ich wünsche dir absolut ganz viel "glück" für morgen
die gruseligen überlebensraten sind mir leider auch schon im internet über den weg gelaufen b.zw. eigentlich habe ich eher gezielt danach gesucht , um ...ja was eigentlich ? Auf das schlimmste vorbereiten ( mental ) kann man sich ja im vorfeld nicht , und es ist auch total verrückt und lebensszerstörend, denn solange kein neuer befund da ist, sollte ich es ,wie meine schwester selbst, versuchen vom besten auszugegehen. Wäre tatsächlich schade um das leben, was sie lebt, was ich lebe. Das hier und jetzt verpassen , mit sorgen überdecken. Eine unterschwellige angst wird mich/uns ab jetzt begleiten , und ich denke auch, dass sie mit jeder Nachsorgeuntersuchung geringer wird...sich nicht jetzt schon befassen mit dem, was sein KÖNNTE...das muß noch raus aus meinem kopf, damit der geist frei bleibt für das leben, was dirket vor uns liegt.
Nun bin ich gespannt, wie es dir morgen ergehen wird, hoffe sehr auf weiteren entlastenden "Nicht"-Befund. Ich denk an dich.
Gruß Carlie

Than 15.01.2015 16:27

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Elado,

schön von dir zu hören. Die Daumen bleiben natürlich weiter gedrückt!
Ich hatte für meinen Kompressionsstrumpf so eine Gleitsocke zum Anziehen. Außerdem habe ich mir einfache Gummihandschuhe besorgt. Die haften gut auf dem Strumpf und man kann ihn damit sehr gut nach oben ziehen. Damit ging das Anziehen eigentlich ganz problemlos.

LG, Anke

Elado1966 15.01.2015 18:37

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Anke,

ja, so einen "Gleitstrumpf" habe ich auch dabei. Mein Strumpf ist von "Lastofa",
Die Handschuhe wollte ich mir auch zuerst kaufen, aber meine Mama meinte dann, sie hilft mir notfalls.

Sie hat ja aufgrund von Hüft-OP im April 2014 und 1994 Krampfaderentfernung an beiden Beinen schon lange Erfahrung damit.

Notfalls kaufe ich mir die Handschuhe noch.

Wie lange hast Du den Strumpf denn getragen?

Than 15.01.2015 18:51

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Elado,

ich hab den Strumpf erst nach der kompletten Ausräumung bekommen. Ich habe ihn glaube ich etwa 2 Monate täglich getragen. Danach dann so nach Gefühl. Jetzt bin ich seit nem halben Jahr ganz ohne unterwegs. :D

LG, Anke

Elado1966 15.01.2015 19:04

AW: Malignes Melanom
 
Huhu Anke,

danke übrigens für Deine Daumen und Deine schnelle Antwort.
Ich hatte das blöde Muttermal ja so blöd am Oberschenkel sitzen.
Sie meinten im KH. ich müsse den Strumpf nicht unbedingt tragen, aber besser wäre es und es müsse auch nicht lange sein.

Werde versuchen, bis nächsten Freitag durchzuhalten und dann beim Befundgespräch die Oberärztin fragen, die mich operiert hat.

Möchte kein Interferon - ich hasse Spritzen sowieso und dann noch selbst spritzen......... Hoffe, es gibt etwas auf Tablettenbasis.

Than 15.01.2015 19:16

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Elado,

Interferon wurde mir optional angeboten. Das solltest du gut mit deinen Ärzten besprechen. Du hattest mal geschrieben, dass du schonmal Probleme mit Depressionen hattest. Nimm das auf jeden Fall mit ins Gespräch. Wäre möglich, dass du es dann eh nicht nehmen sollst.
Das Spritzen ist nur halb so wild. Ich hab am Anfang immer an alle Diabetiker gedacht, die mindestens 3 Mal am Tag spritzen. Da fand ich 3 Mal pro Woche doch ganz ok.
Ich hatte da übrigens schon reichlich Übung, da ich nach der Ausräumung 4 Wochen lang selber die Trombosespritzen setzen durfte.

LG, Anke

birgit52 15.01.2015 20:46

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Carlie,
wenn du im Internet liest musst du darauf achten, dass du die neuesten Seiten liest. Z.B. die Leitlinie von 2014. Da kursiert nämlich alles von den letzten Jahren, und gerade beim Melanom hat sich viel getan!

Danke für's Daumendrücken und liebe Grüße
Birgit

Danka81 15.01.2015 23:45

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Carlie,
mein Befund war ähnlich und ich muss sagen, das Leben geht weiter.
:-) Kopf hoch und hoffe, du kannst gut für deine Schwester da sein. Die Nebenwirkungen beim Interferon werden allerdings heftig... Aber ich würde es weiter nehmen, wenn ich noch dürfte. Vor den Vorsorgeuntersuchungen hab ich eigentlich keine "Angst", da fühle ich mich eher sicher, da man ja alle 3 Monate gecheckt wird. Aber wenn dann was ist, ist es natürlich komisch ...
In jedem Fall - man versucht das Leben mehr zu genießen, da kann ich anderen nur zustimmen.
Und sag dir immer - egal wie viel Prozent irgendwo im Internet steht - die Prozentzahl muss ja jemand sein und das ist dann halt auch deine Schwester!
Hallo Elado,
hoffe deine weiteren Ergebnisse sind gut, das Warten ist ja das schlimmste, aber das wird! Interferon ist echt heftig, aber ich wollte alles mitnehmen, was ging. Aber ich wurde z.B. heftig aggressiv (habe jemanden angeschrien) und ich konnte nachvollziehen, warum sich Leute vor Züge werfen. Also unterschätzen sollte man die Medikamente nicht.
Aber drück dir erstmal weiter die Daumen.
Und alles gute an alle anderen.

---------------------------
AMM 3,2 mm pt3A N0 M0

Elado1966 16.01.2015 12:01

AW: Malignes Melanom
 
Hallo, Ihr Lieben!

Habt Ihr die tausend Steine plumpsen hören???? Ich bin soooooo glücklich!!!!!!!!!!!!!

Soeben hat die Oberärztin, die mich letzte Woche Donnerstag operiert hat, angerufen. Es sind alle Ergebnisse da.

Sie lauten:
CL IV, pT3a, N0, M0, Stadium IIA
und auch im nachgeschnittenen Gewebe wurde nichts gefunden.
Alle 3 Wächterlymphknoten aus der Leiste waren sauber.

Ich habe also unheimliches Glück gehabt!
Somit kann ich nun 3x Geburtstag feiern ;-) - 1x am 17.10. (eigentlicher Geburtstag), 1x am 08.12. (da kam ich mit 8 Wochen heim mit 2.650 g - bin damals 6 Wochen zu früh geboren und wurde am Tag meiner Geburt gleich notgetauft, weil sie dachten, ich schaffe es nicht) und nun am 16.01.

Heute Nachmittag bekomme ich von meiner Hausärztin die Fäden in der Leiste gezogen und am 23.1. ist um 11.00 Uhr in der Klinik Befundbesprechung und die Fäden im Oberschenkel werden gezogen.
Und über eine evtl. Immuntherapie mit Interferon wird gesprochen, da die Tumordicke ja schon 4 mm betrug.
Die Oberärztin weiß das ich so Angst habe vor Spritzen. Mal schauen!

Alles Liebe! Ich werde weiterhin hier schreiben und schauen!

Ich bin einfach nur super glücklich!!!!!!!!!!!!!!

123tina 16.01.2015 12:21

AW: Malignes Melanom
 
Glückwunsch Elado1966, das glaube ich dir gerne dass da massenhaft die Steine gepurzelt sind. Und das mit dem Selberspritzen ist eine Gewohnheitssache. Vielleicht hast du auch einen netten Hausarzt oder eine Freundin, die das für dich macht , ist ja auch nur 3x in der Woche. Du schaffst das schon ,aber jetzt freu dich erst mal. LG Tina

birgit52 16.01.2015 13:38

AW: Malignes Melanom
 
Glückwunsch! Freut mich!

Carlie 16.01.2015 14:45

AW: Malignes Melanom
 
hej Elado1966
es ist unglaublich , wie schön es sein kann , das hier über die ferne mitzuerleben , am rechner zu sitzen und festzustellen wie sich ein mitfreuendes grinsen,lächeln über meinem gesicht breit macht bei deiner Glück-Bekundung !

danke auch Danka81 für deine worte , tut mir gut , mich nicht so allein damit zu fühlen ( auch wenn -wie gesagt- nicht selbst betroffen ; die angehörigen leiden in jedem fall mit , grübeln vielleicht manchmal sogar mehr, gehen wieder anders damit um....)

anda58 16.01.2015 23:53

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Elado, wie schön, ich freu mich sehr für dich.

Antje71 17.01.2015 11:10

AW: Malignes Melanom
 
Hey Elado,

ich freu' mich total für dich. Kenne das Gefühl genau. Bin damals mit einem dämlich, glückseligen Grinsen durch die Gegend gelatscht und hätte jeden auf Station abknutschen können. Und alles andere schaffst du auch noch!

GLG Antje

Elado1966 17.01.2015 20:20

AW: Malignes Melanom
 
Danke, lieb von Euch! Ich hatte selbst gar nicht damit gerechnet.......umso größer war die Freude.

Wäre ich noch in der Klinik gewesen, wäre ich wahrscheinlich auch wie ein Honigkuchenpferd durch die Gegend gerannt.

Als ich das Ergebnis vom CT erhalten habe letzten Sonntag durch eine Schwester, der ich so leid tat und die dann im PC nachgeschaut hat, habe ich richtig gezittert und geweint. Ich konnte es gar nicht fassen - musste erst einmal wieder runterkommen und habe dann um 21 Uhr noch meine Eltern angerufen, weil ich es loswerden mußte und irgendwie gar nicht fassen konnte.

Mein Dad war zuerst erschrocken, weil ich geweint und kaum ein Wort herausbekommen habe - aber es waren Freudentränen.

Es war total lieb von der Oberärztin, mich anzurufen (sollte ja extra meine Rufnummer für sie hinterlassen), bis nächsten Freitag wäre ich nämlich "wahnsinnig" geworden.

Carlie 22.01.2015 11:36

AW: Malignes Melanom
 
hallo zusammen,
so, nun hatte ich gerade meine sorge um meine schwester ganz gut im griff und wollte "entspannt" bis zur ersten Nachsorge abwarten...nun sprachen wir gestern über den Typ von melanom, den sie hat. Es ist ein amelantonisches noduläres, wohl eine mischform, von den aggressivsten, die es gibt ! oh nein, mir ist schon wieder richtig schlecht, v.a. weil sie nach eigener Entdeckung im Mai erst im Oktober beim hautarzt war...und dieser typus schnell in die Tiefe wächst und früh streut ( 2,1mm ) ....oh mann...

Elado1966 22.01.2015 12:31

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Carlie,

versucht, Euch nicht verrückt zu machen......Ich weiß, es ist leichter gesagt, als getan, aber auch ich hatte ein noduläres malignes Melanom und es war an der dicksten Stelle 4 mm.

Dieses blöde Muttermal habe ich seit meiner Kindheit gehabt - im Sommer hat es sich angefangen zu verändern (wurde knotig) und ich war erst im Dezember bei der Hautärztin vorstellig.

Sie hat sehr schnell gehandelt - ein Fax an die Klinik geschrieben (mir jedoch nur etwas von einem "entzündeten Muttermal" gesagt).

Bei der HA war ich am 09.12., die Klinik rief am 10.12. an - erste OP war am 15.12. - die schreckliche Diagnose bekam ich dann am 17.12. (meine Mutter war zum Glück dabei, denn ich bin fast zusammengebrochen).

Die zweite OP war am 08.01. - die Voruntersuchungen am 07.01. CT am 09.01. und MRT am 12.01. - alles ohne weiteren Befund, keine Metastasen.
Stationär war ich 8 Tage im KH (07.01. - 14.01.)

Klinisch gelte ich als "geheilt", aber mein Leben wird nie mehr so sein, wie es war

Morgen werden die Fäden am Oberschenkel gezogen und es ist Befundbesprechung.

Meine Hautärztin hat mir extra nicht ihre Befürchtung genannt, um mich nicht verrückt zu machen.
Am Dienstag war ich dort zur Kontrolle und zum Verbandswechsel.
Sie war total nett - so nett war sie noch nie und sagte, zum Glück sei ich ja zur OP gegangen und das Wichtigste sei gewesen, dass die Lymphknoten nicht befallen sind. Aber sie freut sich total mit mir.

Alles erdenklich Gute für Deine Familie, ganz besonders für Deine Schwester.

Ich wünsche Deiner Schwester genauso viel Glück!!!!!

birgit52 22.01.2015 13:49

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Carlie,
mein MM war auch ein noduläres. Ich hatte schreckliche Panik zu Beginn, das ist jetzt 2 Jahre her. Wie du siehst lebe ich noch und habe bisher auch keine Metastasen. Mein MM war 1,8mm und ein Lymphknoten war befallen.

Natürlich weiß ich, dass sich das schnell ändern kann, aber es kann auch gut weitergehen.

Dein Schwester muss sich, wie wir alle, mit dieser neuen Lebenssituation auseinandersetzen . Aber ein Todesurteil ist das noch lange nicht!
Es kann uns allerdings zeigen, dass wir nicht unsterblich sind und irgendwann an irgendwas sterben werden. Daran kommt auch kein "noch" gesunder vorbei.

Man kann Pech haben und beim MM auch Glück!

Ich wünsche euch Glück! Das wird schon gut werden!
Birgit

Carlie 22.01.2015 20:58

AW: Malignes Melanom
 
danke elado, danke birgit
für eure antworten
habe mich inzwischen wieder ganz gut gefangen und versuche mich nicht verrückt zu machen ! Step by step, von untersuchung zu untersuchung.
Aber es geht bei mir oft schnell so ins extreme , vorstellungen , mögliche befunde, verläufe...rasend schnell düsen die gedanken durch meinen kopf - und ich im Tränenmeer....
Das passiert mir in vielen situationen des lebens, dass ich quasi im vorwege schon das schlimmste in meiner vorstellung emotional durchlebe , und dann kommts ganz anders...klingt etwas verrückt, sehr ansterngend und disfunktional.
Und somit, wenn man sich nach dem sinn einiger dinge fragt, so hat das Leben durch die Erkrankung meiner schwester mir vielleicht zur aufgabe gemacht, dass endlich zu ändern, zu lernen im hier und jetzt zu bleiben und mit dem, was im moment tatsächlich ist ,zu leben. Meine schwester selber kann das zum glück sehr gut !

birgit52 22.01.2015 22:12

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Carlie,
das klingt überhaupt nicht verrückt. Die Angst wird weniger im Lauf der Zeit, du wirst schon sehen. Und es besteht ja Grund zur Hoffnung, dass alles entfernt wurde und nichts mehr nachkommt!

Liebe Grüße

Danka81 23.01.2015 00:52

AW: Malignes Melanom
 
@Elado,
Glückwunsch, freut mich riesig für dich, ich glaube jeder weiß hier, wie du dich fühlst.
@Carlie: Nicht unterkriegen lassen und abwarten. Ja, da amelanotische Melanom ist nicht so toll, einfach, weil es ohne Pigment unter Umständen nicht auffällt und sehr spät entdeckt wird. Aber vielleicht bleibt es auch einfach dabei. Bei mir ist es auch erst ein Jahr her, aber bis jetzt alles OK. Mein amelanotisches noduläres Melanom war mit 3,2 mm auch ähnlich groß. Also Kopf hoch. Deine Schwester packt das schon...

---------------------------
AMM 3,2 mm pt3A N0 M0

Elado1966 23.01.2015 17:29

AW: Malignes Melanom
 
Hallo, Ihr Lieben!

Ich bin zurück und ich habe es überstanden.

Die Fäden am Oberschenkel sind raus, Sekret an der Leiste wurde punktiert.
Außerdem wurde wieder einmal Blut abgenommen und meine Vene ist auch wieder einmal geplatzt - wie sollte es anders sein. Bildet sich bereits ein riesiger, blauer Fleck.

Als wir ankamen, war ich zuerst geschockt, denn Schwester Kerstin, die die Fäden ziehen sollte, war nicht da und man hatte uns nicht angerufen!
Die Oberärztin, die auch die beiden OP's vorgenommen hat, war in einer OP.
Sie kam dann aber und hat die Fäden selbst gezogen - es waren 20 Stiche sagte sie mir - hat etwas geziept, aber es war auszuhalten.

Nun werde ich Interferon ausprobieren - sie hat mir ein Rezept (Pen mit 2 Patronen) ausgestellt, welches unsere Apotheke jetzt noch besorgen muß.
Niedrigdosierung 18 Mio.

Vom 12. auf den 13.02. muß ich nun über Nacht in die Klinik und werde eingestellt. Habe so Angst, dass ich es nicht schaffe und ganz besonders vor den Nebenwirkungen. Bin ja mit den Kindern alleine und wenn es mir in der Nacht mies geht......

Wie funktioniert das denn dann bei 18 Mio. Ist das 3x in der Woche?
Werde aus der Beschreibung (mit den Klicks und Umdrehungen) aus dem Internet irgendwie nicht schlau.....

Ulkig, ich habe nach dem Tumormarker gefragt, doch der wurde bei mir gar nicht getestet - nur der Schilddrüsenwert.....
Die Schwester wollte die Oberärztin nun fragen, ob das nun mit dem Blut von heute noch geschehen soll.

Than 23.01.2015 21:13

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Elado,

Niedrigdosis ist eigentlich mit 3 Mio Einheiten über 18 Monate. Vielleichht hast du da was verwechselt? Bei beiden Formen wird 3 Mal pro Woche gespritzt. Wie der Pen funktioniert, werden sie dir in der Klinik zeigen.
Die anfänglichen Nebenwirkungen kann man sehr gut mit Medikamenten unterdrücken. Ich hatte dadurch gar nichts. Und nach einer Woche brauchte ich die Medikamente auch nicht mehr.
Du schaffst das schon!

LG, Anke

Carlie 23.01.2015 21:22

AW: Malignes Melanom
 
hej elado ,
na, so ohne zwirn im bein fühlt man sich doch gleich etwas wohler ;)
ich kann deine sorge wegen der nebenwirkungen verstehen, denn ich habe auch zwei kleine kinder ( bin zwar nicht allein) , aber weiß sehr wohl wie hart der tag werden kann, wenn man selber krank ist....aber es muß ja nicht so kommen
Da kann ich zumindest Postives mitteilen , dass meine Schwester von Beginn an Interferon ausgesprochen gut verträgt bis jetzt. Und zur not Ibo, Paracetamol o.ä.
Und in der Klinik wirst du dann super eingewiesen und angeleitet und "übst" das spritzen u.s.w.
also, erstmal tief durchatmen, auch das kann gut werden !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.