Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Knochentumor (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Osteosarkom bei Erwachsenen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=1147)

23.09.2002 15:00

Osteosarkom bei Erwachsenen
 
Hi Stefanie,

da unser SOhn MArc (12Jahre)seit Februar d.J. ebenfalls an einem Knochentumor (Kleinzelliges Osteosarkom) rechter Unterschenkel erkrankt ist, können wir Dir evt. weiterhelfen.

Was immer Du Fragen möchtest, frage es.

Am besten unter BreuerW@gmx.de oder hier.

Für Dich, Deine Eltern und im Besonderen Deine Schwester viel Kraft und alles Gute.

Ciao Wolfgang

09.12.2002 09:55

Osteosarkom bei Erwachsenen
 
Meine Cousine ist am Samstag an Krebs gestorben.
Ich weiss nicht genau was sie hatte und würde gerne mehr darüber erfahren. Sie hatt den Primärtumor im Knie und ein künstliches Kniegelenk bekommen. Ich habe erfahren es sei eine Krebsart die eigentlich nur Jugendliche bekommen, innerhalb von 3 Monaten ist der Krebs nun in die lunge gewandert und sie war voller Metastasen. Sie hatte nur eine einzige Chemo bekommen und ich glaube in der Behandlung ist einiges schiefgelaufen. Kann mir jemand sagen, ob es sich laut der Beschreibung um das Osteosarkom gehandelt haben kann?

12.12.2002 11:06

Osteosarkom bei Erwachsenen
 
@ Sandra

Mein Beileid

Tönt stark nach einem Osteosarkom wie ich es hatte. Meins war über dem Knie.

21.01.2003 08:47

Osteosarkom bei Erwachsenen
 
Hallo Ralf,

ich heisse Klaus und habe seit ca. 4 Monaten Schmerzen in der linken Schulter und Rippen. Ich war beim Arzt und der sagte das sein was mit der Bandscheibe. Nach MRT wurde wirklich ein winziger Vorfall in der HWS gtefaunden, der jedoch nicht mit den Schulerschmerzen in Zusammenhang steht.
Jetzt soll wider ein MRT folgen.
Welche Anzeichen hattest Du ?
Grüße

06.05.2003 17:41

Osteosarkom bei Erwachsenen
 
Mein Mann ist an einem Osteosarkom in der Kieferhöhle
erkrankt. Der Tumor ist bis in die Augenhöhle gewuchert. Durch eine Chemotherapie wollte man den
Tumor schrumpfen lassen, um das Auge zu retten, zum einen jedoch ohne Erfolg, zum anderen lt. Auskunft des Kieferchirurgen auch unerheblich, da das Auge von
vornherein nicht zur retten gewesen sei. Darüber hinaus bedeutet die wohl erforderliche Operation neben
dem Verlust des Auges auch die Entfernung des linken
Oberkiefers. Wir sind ratlos und können uns mit dieser Entscheidung nicht abfinden. Wer kann uns wei-
terhelfen?

09.05.2003 14:50

Osteosarkom bei Erwachsenen
 
Meine Lebensgefärtin hat seit zwei Jahren ein Osteosarkom am Kreuzbein. Es wurde am Anfang als Metastase gehalten. Eine Chemoterapie hatte bisher keinen Erfolg. Sie hat sehr große Schmerzen in der rechten Seite.Gibt es eine möglichkeit ( Klinik )oder Fachartz der es Operativ entfernt.
Wer kann uns weiter helfen?
Meine e-mail Adresse ist friedhelm@johbourg.de oder

04.09.2003 00:00

Osteosarkom bei Erwachsenen
 
hallo zusammen
Meine Frau (37) ist an einem Osteosarkom im Oberschenkel erkrankt. OP war erfolgreich, allerdings ist der Tumor ein Nonresponder, d.h. KEINE Reaktion auf die ersten 5 Zyklen der Chemo. Hat Jemand Erfahrung mit dieser Entwicklung? Macht das weiterführen der Chemo noch Sinn, wenn der Tumor - und somit seine noch unsichtbaren Metastasen NICHT anspricht?

07.09.2003 11:19

Osteosarkom bei Erwachsenen
 
Hallo Martin,

auf der Seite der onko-kids ( www. onko-kids.de/Eltern/bn.htm. ) beschreibt die Mutter der 13 -jährigen Miriam eine ähnliche Situation.
Schau dort doch mal nach. Die Email-Adresse der Mutter ist dort auch hinterlegt.

Liebe Grüße

RoseWood® 08.09.2003 22:51

Osteosarkom bei Erwachsenen
 
Hallo Martin,
die Tochter einer sehr lieben Chatterin wurde m.E. in Münster behandelt:

Uniklinik Münster: http://medweb.uni-muenster.de/kv/0292.php

Pädiatrische Hämatologie/Onkologie
Osteosarkom-Studienzentrale:
Tel. 0251/83-52424 Fax 0251/83-56489 e-Mail: coss@uni-muenster.de
Hr. PD Dr. S. Bielack Tel. 0251/83-47783/52424
Hr. M. Kevric Tel. 0251/83-52424 e-Mail: kevric@uni-muenster.de
Hr. J.-N. Machatschek Tel. 0251/83-52424 e-Mail: jnm@uni-muenster.de
Quelle: http://medweb.uni-muenster.de/instit...r/f_index.html


Alle Gute/RoseWood®

14.09.2003 11:40

Osteosarkom bei Erwachsenen
 
Ich weiss von meiner Krankheit des Osteosarkom mit pleuralen Metasthasen in beiden Lungenflügeln seit Feb.2003! Seitdem ist mir das linke Knie und Unterschenkel amputiert worden, seit März 03 werde ich nach dem Münsteraner Coss-Protokoll chemotherapiert, leider mit mäßigem Erfolg! Wer hat Erfahrung mit diesem Befund gemacht und hat ähnliches durchgestanden? Wer weiss um Alternativen, was die Behandlung der Metasthasen auf der Lunge angehen???

18.09.2003 21:53

Osteosarkom bei Erwachsenen
 
Meine Ehefrau ist dieses jahr an dem Osteosarkom erkrankt.Der 9,5 mal 10,5 mal 11cm große Tumor wurde erfolgreich aus der li. Schulter durch entfernen des Schulterblattes,der Schulterpfanne,des Schlüsselbeines und ersetzen des Oberarmgelenkes durch eine Protese in der Uniklinik Münster entfernt.
Leider haben sich Metastasen in Lunge und Nymphknoten gebildet.Zur zeit wird meine Frau nach COSS 96 behandelt.
Mein Tipp ist : Ruhig mal alleine mit den behandelden Ärzten reden denn dann reden Sie meistens offen.So habe ich z.b. erfahren das der Krebs bei meiner Frau nicht heilbar ist und sie früher oder später daran sterben wird!!!!!

07.03.2004 23:24

Osteosarkom bei Erwachsenen
 
hallo,
ich habe seit 06/2003 auch die diagnose knochensarkom bekommen. ich wurde nach der coss studie 96 behandelt. d.h.18 chemotherapien, 29 wochen und in der 10 woche die tumor-op. ich bin jetzt in der 26. woche und habe ganz doll taube füße und fingerspitzenkribbeln. kann mir jemand aus erfahrung sagen was ich gegen meine tauben füße machen kann?der arzt sagte die bleiben so, doch ich kann so nicht leben gibt es nicht ein wundermittel?gruß kathiname@domain.dename@domain.de

07.03.2004 23:27

Osteosarkom bei Erwachsenen
 
kathiputz@aol.de
hier meine adresse für nachrichten, danke und gruß kathi

12.03.2004 20:49

Osteosarkom bei Erwachsenen
 
hallo,

seit zwei Tagen ist mir bekannt daß ich ein Osteosarkom im
Oberarmknochen habe. Es ist 4 cm lang im Knochenmark. Seit
6 Wochen habe ich Schmerzen. Der Arm ist an dieser Stelle
geschwollen. Wie lange kann es noch dauern bis der Knochen
zerstört ist und wie lange kann es dauern bis ein Krankenhaus-
aufenthalt unvermeidlich wird. leohahn@freenet.de

12.03.2004 21:19

Osteosarkom bei Erwachsenen
 
Hallo,

habe mir ein Osteosarkom eingehandelt. Na ja das war`s wohl.
Meine Frage, gibt es in Deutschland eine aktive Sterbehilfe,
wenn nicht, wo kann man eine entsprechende Spritze beziehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.