![]() |
AW: schickes Osterei
Hallo Gabi,
zuerst einmal freue ich mich mit Dir, das Du alles so gut überstanden hast. Bleibe Deiner positiven Lebenseinstellung treu. Sie hilft sehr viel. Zum Anderen - die Misteltherapie - Ich habe sie meiner Schwiegermutter bei Damkrebs gespritzt.Jetzt ist mein Mann sehr schwer an Krebs erkrankt. Wir wissen nicht wie es weiter geht OP, Chemo Bestrahlung alles schon ausgereizt. Wollte ihm jetzt auch Mistel spritzen ( wollte ich auch schon als wir es entdeckt haben ) Doch mein Hausarzt sowie die Onkologen hatten mir gesagt das es nicht bei allen Krebsarten hilft. Bei einem Patienten würde es gut anschlagen und beim anderen nicht. Ich denke allerdings es kann nicht schaden.Zur Sache in der Arbeitsagentur. Du weißt aber schon das es spezielle Schalter bzw. Abt. für Schwerbehinderte gibt. Ab 50% kannst Du Dich dort direkt anmelden. Liebe Grüße und ein schnes Wochenende wünscht Dir Christel :lach2: :megaphon: |
AW: schickes Osterei
Hallo,
danke für eure Antworten! Ja, ich weiß von diesem extra Schalter...nun sind wir eher ländlich...und an der einzigen Nachmittagssprechstunde in der Woche....ups...da war diese Stelle nicht besetzt! Ich habe mich schon darüber beschwert!Schöes Weekend für euch! Alles Gute...Gabi/gtg |
Sodbrennen-ich werd es nicht los!
Hallo,
noch nie hatte ich früher mit Sodbrennen Probleme...aber nun! Immer wieder überkommt es mich-brennt und ich habe einen säuerlichen geschmack im Mund! habe ein paar Magensäure bindende medikamente bekommen-aber kaum nehme ich sie nicht-rumms ist es wieder da!Hat eine von euch für mich einen Tip?? Liebe Grüßegtg/Gabi |
AW: Sodbrennen-ich werd es nicht los!
Hallo Gabi!
Das Problem habe ich seit den ganzen Therapien auch. Dachte, ich hätte es schon ausgeheilt, aber als wir kürzlich in Urlaub waren und ich mich nicht so ernähren konnte wie zu Hause, war es sofort wieder da. Ich habe festgestellt, dass ich alles, was aus Teig gebacken ist, wie Brot, Kuchen, besonders Laugengebäck ganz schlecht vertragen kann. Auch wenn ich zu fettig oder zu scharf gegessen habe, schlägt mein Magen Alarm. Ich mache gerade wieder eine kleine Magendiät. Das heißt für mich: Möglichst kein Brot, keine Brötchen, kein Kuchen, nichts Scharfes und Fettes. Gekochte Haferflocken sind super, und überhaupt alles, was mild ist, Möhren, Kartoffeln... Kaffee ist leider auch schlecht für den Magen, aber ich kann's nicht lassen :o Hast Du bei Dir schon bemerkt, was Du gut vertragen kannst und was nicht? Hoffe, Du kriegst das bald in den Griff. Dieses Sodbrennen ist schon sehr unangenehm. Liebe Grüße Chauchat |
AW: Sodbrennen-ich werd es nicht los!
Hallo Gabi,
Sodbrennen liegt wohl oft auch an der falschen Ernährung. Dann gibt es die Refluxösophagitis, wo einfach die "Klappe" zum Magen hin etwas ausgeleiert ist und somit die Magensäure immer hoch laufen kann in die Speiseröhre - besonders im Liegen. Soweit ich weiss hilft dagegen nur eine OP. Wenn ich z.B. zuviel Süßigkeiten und Kaffee zu mir nehme, was leider sehr oft passiert, ;) dann bekomme ich es meistens auch. Auch Alkohol fördert... Was hilft ist natürlich das berühmte Rennie oder Bullrich Tbl. Auch Kartoffeln sollen als natürlicher Säurebremser helfen. Vielleicht reicht schon eine kleine Ernährungsumstellung/Verzicht auf gewisse Nahrungsmittel bei dir? Viele liebe Grüsse :winke: Claudia |
AW: Sodbrennen-ich werd es nicht los!
Hallo Gabi,
ich habe unter der Therapie auch oft Sodbrennen. Zur Zeit trinke ich zum Essen immer ein Glas Milch (3,5 %ige). Das hilft mir ganz gut, denn die Milch neutralisiert. Viel Glück beim Probieren und ein lieber Gruß Monika |
AW: Sodbrennen-ich werd es nicht los!
Liebe Gabi,
um die andauernde Übersäuerung loszuwerden, kannst Du nur Deine Ernährung auf einen ausgewogenen Säure-Basen-Haushalt umstellen, wenn Du nicht ständig die Medis nehmen willst. Hört sich wild an, doch das ist gar nicht so schwierig. Einen kleinen Einstieg bringt der günstige GU-Kompass 'Säure-Basen-Haushalt'. Schau doch mal rein! Viele Grüße Heike |
AW: Sodbrennen-ich werd es nicht los!
Liebe Gabi,
hast Du schon einmal an den Helicobacter gedacht? Im November letzten Jahres bekam ich nach jedem Essen Sodbrennen. Nachdem säureregulierende Mittel immer nur kurzfristig halfen, machte ich dann im Januar eine Magenspiegelung (mit leichtem Beruhigungsmittel habe ich davon kaum etwas gemerkt). Das Ergebnis, das säureresistente Bakterium Helicobacter war der Übeltäter. Nach einer 1 wöchigen Kur mit hohen Antibiotika war ich mein Sodbrennen los. Es ist auch bis heute nicht wiedergekommen. Ich hoffe Du bekommst das Sodbrennen bald los! Herzliche Grüße maren |
AW: Sodbrennen-ich werd es nicht los!
Hallo Gabi,
wie Heike schon schrieb, kann Sodbrennen auch mit einem gestörten Säure-Basen-Verhältnis im Körper zu tun haben. Das haben wir "zivilisierte" Menschen aufgrund unserer Zivilisationskost wohl alle mehr oder weniger. Es gibt auch Meinungen in der Naturheilkunde, wonach im Körper immer eine chronische Übersäuerung des Gewebes vorliegen muß, damit überhaupt Krebs entstehen und wachsen kann. Das finde ich gerade in unserem Kreis eine interessante Theorie. Ich lese dazu gerade das Buch von Jentschura: "Zivilisatoselos", es geht darum, dass wir eben alle an "Zivilisatose" leiden, wie er es nennt, und wie wir diese und die darauf basierenden Zivilisations-Krankheiten evtl. loswerden oder lindern können. Kernthema ist dabei: Entsäuern. Eine Ernährungsumstellung auf basenreiche Vollwertkost ist dabei die Grundvoraussetzung. Das ist nicht immer einfach durchzuhalten, bei all den (ungesunden) Leckereien, die wir alle so gerne mögen. Ich nehme mich da keineswegs aus, und das fängt schon beim Kaffee an... Ein Tipp von mir, um Dein Sodbrennen zu reduzieren: versuch's doch mal mit BASICA. Das ist ein basisches Mineralstoff-Pulver, gibts in Apotheken und Reformhäusern, das rühre ich mir bei Sodbrennen ( und auch so fast jeden Abend) in lauwarmes Wasser oder Tee und trinke es, es puffert sofort die Säure ab und macht einen wohligen Magen. Ich trinke es sehr gerne vor dem Schlafengehen, dann hab ich garantiert Ruhe die ganze Nacht. Aber Achtung: es gibt verschiedene ähnliche Produkte, z.B. Basis Balance oder ähnlich, das ist etwas billiger aber es schmeckt für meine Begriffe scheußlich. Ich mag nur das ganz normale "Basica", das schmeckt mild und angenehm und macht mir ein super-gutes Gefühl im Magen! Alles Gute! Goldmaus |
AW: Sodbrennen-ich werd es nicht los!
Ich danke euch allen für die Tips-werd versuchen herauszufinden was mich so "sauer" macht! Werde mich mit dem Thema Säuren und Basen befassen und was im Reformhaus besorgen-danke goldmaus-hört sich gut an!
Also ich werd euch berichten wenn es klappt! Herzlich gtg/Gabi |
Ich sag mal kurz Tschüüüsss
Hallo Ihr da Alle!
Hab gerade etwas "Luft" in jeglicher Hinsicht und möcht euch kurz Tschüss zurufen...denn auf mich wartet ab 11.7. die Reha in Boltenhagen! Nach so einem hin und her-Rehaunfähig-OP---Lungenentzündung---schlechtes MRT-drei Biopsien---....hab ich es nun geschafft und freue mich ziemlich! Diese Reha wird natürlich auch entscheidend für meine weitere Zukunft sein-bin ich ja schon länger ausgesteuert-und nun wird dort auch begutachtet ob ich nun auf Rente komme oder nicht! Arbeiten....??????ich kann mir überhaupt nicht vorstellen wie ich dass packen sollte..... ALSO ich meld mich aus Boltenhagen-denn da ist auch ein Internetzugang...und da sind die Nächte genauso lang und ohne Schlaf wie Zuahuse....euch alle ein paar schöne Sommertage---und immer ein paar Augenblicke in denen ihr alle Lachen könnt!!!! Bis denne gtg/Gabi |
AW: Ich sag mal kurz Tschüüüsss
Ich wünsche dir einen super Aufenthalt in Boltenhagen!
Vor vielen Jahren war ich mit meinem Sohn zur Mutter-Kindkur dort. Es gefiel uns sehr gut! Komme fit und erholt wieder!!! |
AW: Ich sag mal kurz Tschüüüsss
Hallo Gabi,
ich wünsche Dir eine tolle Zeit in Boltenhagen. Hoffentlich spielt das Wetter noch eine Weile mit, im Moment muss es da traumhaft sein. Sonne, Sand und Meer. Du hast Dir einen schönen Ort ausgesucht. Wir haben vor Jahren mal einen Tagesausflug dahin gemacht. Grüße die Ostsee. |
AW: Ich sag mal kurz Tschüüüsss
Hallo Gabi :winke:
auch von mir die besten Wünsche für Deine Reha - erhol dich gut - lass beim Sonnenuntergang Deine Seele baumeln - die Ostsee eignet sich gut dafür;) Grüßle aus dem Ländle Heidrun |
AW: Ich sag mal kurz Tschüüüsss
Liebe Gabi,
auch von mir die besten Wünsche zu Deiner Reha! Erhole Dich gut und lass Dich verwöhnen! LG Birgit:knuddel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.