Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hirntumor (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Veröffentlichungen zum Thema Hirntumor (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=21693)

dayo 23.03.2012 18:17

AW: Veröffentlichungen zum Thema Hirntumor
 
http://newyork.cbslocal.com/video/68...-brain-tumors/

http://virtualtrials.com/pdf/Stupp_NovoTTF.pdf

gitti2002 26.10.2012 23:22

AW: Veröffentlichungen zum Thema Hirntumor
 
Glioblastom kann auch aus Nervenzellen entstehen

La Jolla – Das Glioblastoma multiforme, der aggressivste Hirntumor mit weiterhin schlechten Therapieergebnissen, leitet sich nicht nur, wie bisher angenommen, aus Gliazellen, dem Stützgewebe des Gehirns, ab. Laut einer Studie in Science (2012; doi: 10.1126/science.1226929) können Gliome auch aus dedifferen­zierten Neuronen entstehen.

http://www.aerzteblatt.de/nachrichte...llen-entstehen

dayo 01.04.2013 20:10

AW: Veröffentlichungen zum Thema Hirntumor
 
das stand heute in der huffington post...vielleicht ist das ja ein licht am horizont
http://www.huffingtonpost.com/2013/0...6pLid%3D291208

temodal ist ab jetzt als generica von teva zumindest in den usa zugelassen...da kann moeglicherweise zukuenftig viel geld gespart werden
http://virtualtrials.com/news3.cfm?item=5543

Elisabethh.1900 13.12.2013 22:52

AW: Veröffentlichungen zum Thema Hirntumor
 
Glioblastom: Schwere Leberschäden durch Zytostatikum Temozolomid

Bonn – Das alkylierende Zytostatikum Temozolomid, das zur Behandlung des Glioblas*tom zugelassen ist, kann schwere Leberschäden bis hin zum Organversagen auslösen. Die Hersteller raten zu einer regelmäßigen Kontrolle der Leberfunktion......

Quelle:http://www.aerzteblatt.de/nachrichte...um-Temozolomid

dayo 06.03.2014 07:51

AW: Veröffentlichungen zum Thema Hirntumor
 
http://idw-online.de/de/news593484

neues aus der Aerztezeitung
http://www.aerztezeitung.de/medizin/...ebszellen.html

http://www.krebs-nachrichten.de/phar...istellung.html

http://virtualtrials.com/news3.cfm?item=5820

Elisabethh.1900 19.11.2014 10:49

AW: Veröffentlichungen zum Thema Hirntumor
 
Hirnmetastasen

Neue Technik ermöglicht schonendere Bestrahlung

Jeder vierte Krebspatient mit systemischem Malignom entwickelt auch Hirnmetastasen. Die werden meist mit Bestrahlung behandelt, die das ganze Gehirn schädigen kann. Neue Technik hilft, das Denkorgan besser zu schützen.
...................
Quelle:http://www.aerztezeitung.de/medizin/...strahlung.html

Stand: 19.11.2014

Elisabethh.1900 26.01.2015 21:50

AW: Veröffentlichungen zum Thema Hirntumor
 
Erstlinientherapie des Glioblastoms: Bevacizumab verlängert progressionsfreies Überleben
http://www.aerzteblatt.de/archiv/167...ies-Ueberleben

Parvoviren sind nur für Krebszellen tödlich
Parvoviren können Krebszellen zerstören und werden bereits in einer ersten klinischen Studie als Therapie gegen Glioblastome erprobt
http://www.aerztezeitung.de/medizin/...en%2fHirntumor

Glioblastom: Elektrische Felder verlängern progressionsfeies Überleben in Erstlinientherapie
http://www.aerzteblatt.de/nachrichte...en-in-Erstlini

Elisabethh.1900 07.10.2016 00:34

AW: Veröffentlichungen zum Thema Hirntumor
 
Strahlentherapie bei Hirnmetastasen: Primäre Radiochirurgie alleine ist bei wenigen Metastasen die beste Option

http://www.aerzteblatt.de/archiv/182...e-beste-Option

Elisabethh.1900 11.04.2017 09:44

AW: Veröffentlichungen zum Thema Hirntumor
 
Von Radiatio plus Chemo profitieren auch ältere Gliom-Kranke

http://www.aerztezeitung.de/medizin/...en%2fHirntumor

dayo 02.05.2017 18:12

AW: Veröffentlichungen zum Thema Hirntumor
 
neueste studie : bis zu dreifachen ueberlebenszeiten bei glioblastom

http://clincancerres.aacrjournals.org/content/23/8/1898

Johannes82 22.03.2018 16:54

AW: Veröffentlichungen zum Thema Hirntumor
 
Erstmaliger Einsatz genmodifizierter natürlicher Killerzellen bei Hirntumorpatient in der Frankfurter UNI Klinik - "HER2-positives Glioblastom"

https://dktk.dkfz.de/de/ueber-uns/ne...geht-den-start


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.