Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Glück im Unglück (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=23177)

Ulla Krefeld 16.02.2007 17:14

AW: Glück im Unglück
 
Hallo Ihr Lieben,

ich möchte Euch gerne eine reizende Geschichte aufschreiben, die ich in einem Buch von Peter Michel gelesen habe.

DIE FRAU IN WEISS

Die nachfolgende Geschichte, die einen der dramatischsten Eingriffe der Engelwelt überhaupt schildert, wurde von Hope Mac Donald in ihrem Buch
"Engel in Aktion" überliefert. Sie schildert noch einmal in bewegender Form, dass dem Wirken der Engel keine Grenzen gesetzt sind und ihr Wirken auch das Wort "Wunder" in vielen Fällen verdienen würde.

Eine junge Mutter war eines Vormittags mit Hausarbeiten in der Küche beschäftigt. Da es einer der ersten schönen Frühlingstage war, hatte sie ihre kleine Tochter allein in den Garten gehen lassen, um sich an der Schönheit der im Aufblühen begriffenen Natur zu erfreuen. Der Garten war abgeschlossen, so dass keine Gefahr für die Kleine bestand. Als sie jedoch - aus routinemässiger Kontrolle - aus dem Fenster sah, bemerkte sie, dass jemand die Gartenpforte geöffnet und nicht wieder verschlossen hatte. Das kleine Mädchen hatte die Gelegenheit genutzt, um zu einer Erkundung der näheren Umgebung aufzubrechen. So war sie die kleine Gartenböschung hinunter gekrabbelt und sass jetzt auf den Eisenbahnschienen, die unmittelbar am Haus entlang verliefen.

Dieser Anblick war schon Schrecken genug, doch Sekundenbruchteile später blieb der Mutter nahezu das Herz stehen, als sie sah, wie ein Zug um die Kurve vor dem Haus bog, dessen Lokführer die Kleine wohl gerade erspäht haben musste, denn übergangslos begann die Lokomotive abzubremsen und laute Warnsignale von sich zu geben.

Die Mutter liess alles liegen und stehen und raste laut schreiend und den Namen ihrer Tochter rufend aus dem Haus, doch es konnte eigentlich keinen Zweifel geben, dass sie zu spät kommen müsste. Als sie die gegenüberliegende Seite der Schienen erreicht hatte, erblickte sie eine leuchtende Gestalt, ganz in Weiss gekleidet, die Lisa von den Schienen hob, während der Zug an der Stelle vorbei donnerte, an der die Kleine gerade noch unschuldig gespielt hatte. Während der Zug über die Gleise ratterte, hielt das herrliche Wesen behütend einen Arm um die Kleine. Zusammen schienen sie den Zug zu betrachten, der sich langsam entfernte.
Als die erschütterte Mutter jedoch an der Seite ihrer Tochter ankam, stand sie wieder alleine neben dem Eisenbahngleis!

Ich hoffe, Euch hat diese nette Geschichte auch gefallen.

Bis dahin

Ulla

Tanni2006 18.02.2007 21:49

AW: Glück im Unglück
 
Liebe Ulla,
viel Glück für das CT morgen. Alles Gute, du packst das. :D
Meld dich sobald du kannst, bitte.
LG Tanja

Ulla Krefeld 19.02.2007 00:27

AW: Glück im Unglück
 
Oh, liebe Tanja, dann haben wir uns leider doch missverstanden, denn der CT-Termin ist doch erst nächste Woche Montag, Dienstag dann die Besprechung und ab Mittwoch Bestrahlung.

Hast Du denn morgen den Urlaubstag? Sorry, dann habe ich das wirklich nicht gecheckt. Schade nämlich, weil ich jetzt schon für morgen verabredet bin
und das auch leider nicht mehr absagen kann.

Also, liebe Tanni, gedulde Dich noch bis nächste Woche. Übrigens bin ich froh wenn es so weit ist, denn die Wartezeit ist doch recht lang. Ausserdem gehts mir so richtig gut und mir wird wirklich langsam langweilig. Aber genau das ist ja bekanntlich der Zeitpunkt, wo man sich am besten erholt.

Liebe Grüsse Ulla


Übrigens liebe Mitstreiter, habe Euch ja erzählt, dass schon vor der letzten Chemo meine Haare wieder anfingen, zu wachsen. Habe jetzt einen richtigen Babyflaum. Wie ist das denn bei der Bestrahlung des Kopfes, gehen dann die mühsam erworbenen neuen Haare wieder ganz aus? Hat jemand Erfahrung, wie lange es dann wieder dauert, bis sie nachwachsen? :huh:

Tanni2006 19.02.2007 02:39

AW: Glück im Unglück
 
Mit Fettnäpfchen hab ichs ja:rotenase:
Wie peinlich. Tut mir leid liebe Ulla.
Wieso hast du langeweile?
LG

Ulla Krefeld 19.02.2007 12:32

AW: Glück im Unglück
 
Hallo liebe Tanni,

Du fragst, warum es mir langweilig ist? Das ist relativ schnell erklärt.

Ich habe mein Leben lang - und das sind ja schon etliche Jahre - immer fleissig gearbeitet. Damals kauften wir unser erstes Haus, Baujahr 1954
(bin ich zwar auch, sah aber zu dem Zeitpunkt wesentlich besser aus), das ich mit meinem Schwiegervater komplett umbaute. Ich nannte es das 2. Wahl Haus, denn die finanziellen Mittel waren beschränkt, somit wurden Fliesen und Türen zweiter Wahl genommen. Wir haben zusammen den Keller tiefer gelegt, d.h. mein Schwiegervater hat das Haus untermauert, gemeinsam haben wir 13 Tonnen Sand bewegt, ich habe den Beton und Estrich draussen gemischt und über eine Holzdiele nach unten geschafft. Wir haben in einem halben Jahr, einschl. Elektrik, Heizung, Fliesen, Bäder, Sauna und Schwimmbad das Haus auf Vordermann gebracht. Zusätzlich war ich vier Stunden in unserer Firma beschäftigt, Mittags gekocht und ab in den nächsten Baumarkt. Mittlerweile kannte ich mich dort besser aus, als jeder Verkäufer. Später war ich dann ganze Tage im Büro, aber von morgens 8 bis Abends 10 Uhr. Mein Tagespensum schaffte ich ohne Probleme, was sich bis letztes Jahr - ohne irgendwelche Krankheiten - durchgezogen hat. 22o Stunden im Monat zu arbeiten war ein Klacks für mich. Heute betrachte ich natürlich diese Zeit wo ich nicht mehr kann, weil die Kraft einfach fehlt, als Auszeit zur Genesung aller körperlichen Kräfte. Seit dem 2.10. habe ich also Gelegenheit, mich bestens auszuruhen. Deshalb ist es doch jetzt verständlich, da es mir wieder sehr gut geht, dass mir so langsam langweilig ist. Bekomme zwar jeden Tag Besuch, werde eingeladen, telefoniere sehr viel oder bin hier bei Euch im Forum, aber meine Arbeit fehlt mir doch sehr. Geduld war leider nie einer meiner Tugenden. Ich male wunderschöne Bilder mit Oelfarben, aber auch die müssen in zwei Tagen fertig sein, sonst verliere ich die Geduld.

Euch allen einen schönen Rosenmontag! Geht feiern, was das Zeug hält.


Alles Liebe

Ulla

Tanni2006 26.02.2007 00:36

AW: Glück im Unglück
 
So, nun aber der richtige Tag.
Also liebe Ulla, alles Gute für morgen ich drücke dir die Daumen, bei meiner Mum ist es Mittwoch soweit. Das wird schon, es muss.
Viele liebe Grüße, Tanja

Angelmarie 26.02.2007 06:46

AW: Glück im Unglück
 
Hallo Ulla,
auch von mir alles Gute,werde in Gedanken bei Dir sein,aber wie heißt das in der Werbung:"Das schaffst Du schon! Und wir werden es schaffen.
Gruß Angelmarie:D :cool:

Tanni2006 27.02.2007 22:37

AW: Glück im Unglück
 
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :1luvu: :1luvu: :1luvu: :1luvu:
Juhuuuuuu allerbeste Grüße von mir.
Weiter so!
Hoffe meine Mum kriegt morgen so ein ähnlich Gutes Ergebniss.
LG Tanja

Ulla Krefeld 03.03.2007 21:53

AW: Glück im Unglück
 
Hallo Ihr Lieben allerseits,

leider konnte ich fast eine Woche nicht ins Internet, weil mein Moppel das LapTop Kabel erwischt hat. Da mein LapTop von Dell ist, wollte ich es dort bestellen. Aber es ist nicht so wie in der Werbung, bestellen und gut ist. Nein, die wollen erst Bares sehen und dann kommen die Dinge erst zum Versand. Habe aus Verzweiflung meinen Sohn angerufen. Er hat bei Ebay das richtige Kabel für noch nicht einmal die Hälfte des Geldes bekommen.

Nun zu meinem CT-Termin. Er war ja am Montag morgen. Es ging mir gar nicht gut, hatte - um ehrlich zu sein - doch richtig Bammel davor. Nach einer Blutabnahme schickte man mich zuerst zum Ultraschall. Es wurden sämtliche Organe beleuchtet, wie Nieren, Leber, Unterleib, Blase, Milz, Rippenbogen, etc. Der Arzt meinte, nichts zu sehen. Danach ging es ins CT. Ich hatte diesmal das Gefühl, als ginge alles viel schneller. Auch das Kontrastmittel habe ich gut weg gesteckt, die Atempausen ohne irgendwelche Probleme gemeistert.

Die Ärztin bat mich, noch 10 Minuten draussen zu warten, falls das CT wiederholt werden müsste. Das tat ich. Nach einiger Zeit kam der Professor höchst persönlich, nahm meine Hand und hielt sie lange fest. Wie geht es Ihnen fragt er mich. Ich sage super! Ja sagt er, wenn ich daran denke, als sie eingeliefert wurden, wie schlimm es bei Ihnen aussah, bin ich begeistert, sie jetzt so zu sehen. Ich kann Ihnen sagen, ab sofort machen sie sich keine Sorgen mehr, denn

wir haben nichts mehr bei Ihnen gefunden. Der
Krebs ist weg!!

Ich denke, jetzt kommt der berühmte Satz, warte. Nein - er kam nicht! Sondern, jetzt machen sie noch die Strahlentherapie und somit auch den letzten Zellen den Garaus. Und sie haben sehr sehr gute Chancen.
Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie viel Last in diesem Moment von mir gefallen ist.

Wenn ich heute wach werde, bedanke ich mich bei Gott nicht nur für die gute Nacht, sondern auch, dass ich noch einmal so eine Chance bekommen habe.

Und so wünsche ich Euch allen die gleichen guten Ergebnisse.

Ganz liebe Grüsse

Ulla

milki1 03.03.2007 22:13

AW: Glück im Unglück
 
Hallo Ulla!

Ich freue mich für Dich! Es ist so schön, endlich wieder etwas positives zu lesen was diese Form des Kleinzellers angeht!

Ich denke auch, dass Du die allerbesten Chancen hast und das das Glück auf Deiner Seite ist! Für die begleitende Strahlentherapie drück ich Dir ganz fest die Daumen, dass Du diese gut wegsteckst und das Du das Kapitel Kleinzeller dann als abgeschlossen ansehen kannst!

Es ist schön, dass man sieht, dass man dem Kleinzeller auch ein Schnäppchen schlagen kann! Das hast Du super hinbekommen! Weiter so!

Alles Liebe
Milki

ulla46 04.03.2007 11:46

AW: Glück im Unglück
 
Liebe Ulla,
was für ein wunderbares Ergebnis! Es tut immer wieder so gut zu erfahren, dass es nicht nur Elend, sondern auch Glück gibt.
Ich bin mir sicher, dass du dieses Geschenk würdigen wirst.
Lass noch viel von dir hören, das tut allen gut.
LG Deine Namenschwester
Ulla

Tanni2006 04.03.2007 12:04

AW: Glück im Unglück
 
Juhuuuuuuuuuuuuuuuuu:D :D :D :D :D :D :D :1luvu: :1luvu: :1luvu:
Man das freut mich aber tierisch, liebe Ulla!!!
Lass dich drücken :)
LG Tanja


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.