Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Endphase (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=28774)

AnnaR 06.11.2007 08:01

AW: Endphase
 
Hallo Beate!
auch von mir einen stillen Gruß. Anna

Maarie 06.11.2007 08:40

AW: Endphase
 
Liebe Beate,

ich sende dir einen stillen Gruß und jede Menge Kraft für die kommende Zeit!

Alles Liebe,
Maarie

Anke LE 06.11.2007 09:37

AW: Endphase
 
Liebe Beate,

mein aufrichtiges Beileid.
Mama war auch da, als Papa eingeschlafen ist. Es war sehr wichtig für sie, da sie damit die Gewißheit hatte, das er überhaupt keine Schmerzen oder Ängste hatte. Sie könnte ihren Alltag nicht so meistern, wenn sie diese Gewißheit nicht hätte. Und wir als Kinder auch nicht! Dafür sind wir dankbar.
Für die Zeit nach der Beerdigung und für diesen Tag überhaupt wünsch ich Dir ganz viel Kraft und Zuversicht.

Ein stiller Gruss aus Leipzig

Anke

Katharina 06.11.2007 09:45

AW: Endphase
 
...stille Grüße aus Berlin...

BirgitF 06.11.2007 17:25

AW: Endphase
 
ein stiller Gruß...

Birgit

Anja Kathrin Schneider 06.11.2007 18:44

AW: Endphase
 
Hallo Beate, auch ich sende Dir einen stillen Gruß mit der Hoffnung daß Ihr Trost in den Erinnerungen mit Euren Vater finden werdet.
Liebe Grüße von Anja Kathrin

Beate E. 09.11.2007 21:27

AW: Endphase
 
Danke ,ich bin ganz überrascht.So viele Antworten.
Langsam komme ich zur Ruhe und im Moment weiß ich nicht so recht, ob mir das so gut tut.Aber es muß ja sein.
Wir haben so viel Zeit investiert, die Beerdigung vorzubereiten.Erst die Karten drucken zu lassen, die Wege zu gehen.Jeden Tag eine andere Aufgabe.
Wir (meine Mutti und ich) hatten auch gar keine Lust ,zur Ruhe zu kommen.

Am Beerdigungstag sind wir morgens mit meinem Bruder und Familie samt den Kindern in die Kirche und konnten meinen Vater noch mal am offenen Sarg sehen.Ich habe das für mich gebraucht.Die Kinder haben Bilder reingelegt und Samira ein Plüschtier .Sophia hatte noch einen sehr emotionalen Brief geschrieben.
Wir hatten ruhige intensive Minuten.- und dann hätte ich gehen können.
Ich hatte das Gefühl, das Requiem war für die Anderen, die viel trauriger wirkten ,als wir.
Wir haben ja auch meinen Pa gesehen und erlebt in den letzten Wochen, die Veränderungen, das unermeßliche Leid und waren einfach nur froh, dass FRIEDEN ist.
Das Requiem war gelungen, viele Leute da.
Das Treffen danach wichtig.
Und nun wird sie mir bewußt - die Entgültigkeit, langsam sackt alles.
Mir geht es nicht gut.
Keine Lust auf soziale Kontakte.
Aber das wird wieder, auch weil es muß
Ich bin stolz auf meine Mutter, die meinen Vati selbstlos begleitet hat bis zum Schluß.
Auf meine Kinder, die so stark geworden sind.
Auf meinen lieben Mann, der mir viel ermöglicht hat, mich ausgehalten hat in dieser Zeit ( und es noch tut)
Und nun müssen wir wieder in unser Leben zurückfinden,wollen meine Mutter mit im Boot haben ( das tun wir doch gern!!!!) und irgendwann wieder anfangen zu lachen.
So long.
Beate
Viele Grüße aus Hoyerswerda

Elliott 10.11.2007 10:02

AW: Endphase
 
Ich war noch nicht viel hier im Forum.habe meist nur gelesen.
Mein Vater ist letzte Woche gestorben,es ging so schnell,dass ich nicht da sein konnte.
Aber mein Trost ist,dass er nicht leiden musste,ich habe mich noch eine Woche vorher verabschieden koennen.Aber er fehlt mir so unglaublich.
Stille Gruesse,Frauke

Katharina 11.11.2007 12:59

AW: Endphase
 
...stille Grüße aus Berlin...

Miezel 12.11.2007 12:46

AW: Endphase
 
Liebe Beate,

ich umarme dich. Du bist sehr tapfer und hast eine ganz starke Familie an deiner Seite - deshalb werdet ihr das auch zusammen schaffen, euer Papa wird euch begleiten...Ja, unsere Mütter sind sehr zu bewundern, wie sie auch diesen letzten Weg selbstlos zu Ende gehen...

ganz liebe Grüsse

Ute :pftroest:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.