Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Es tut so weh (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=29695)

letterhenn 08.12.2007 07:47

AW: Es tut so weh
 
Ihr Lieben,
ich danke Euch allen für Euer Mitgefühl.Unsere Hausärztin, die im Urlaub war, hatte mir sogar ihre Privat- und Handynummer dagelassen, falls was wäre. Sie hat dann auch mit Tränen in den Augen den Totenschein ausgestellt.
Am Dienstag ist die Beerdigung, ich lasse Bruce Springsteen spielen, Streets of Philadelphia, weil das so wahnsinnig auf die Situation passt und er dieses Lied immer sehr gern gehört hat.
Mein großer Sohn ( 13 ) konnte gestern abend das erste Mal um den Papa weinen.. er will nicht mit auf die Beerdigung, weil er gesagt hat, dass er das nicht packt. Zwingen will ich ihn nicht, aber ich habe Angst, dass er sich dann später Vorwürfe macht.
Was meint ihr dazu?

LG Christiane

.

Fluni 08.12.2007 09:40

AW: Es tut so weh
 
Hallo,
und wenn du noch mal in Ruhe mit deinem Sohn sprichst? ich glaube, ich hätte im ersten Moment auch so reagiert. Ich denke, in diesem Alter hat er vielleicht auch Angst sich zu "blamieren" oder Tränen offen zu zeigen. Ich hätte das später dann sicherlich auch bereut...Aber die letzte Entscheidung würde ich ihm überlassen. Vielleicht mag er ja auch ein paar Tage später zu seinem Papa gehn in deiner Begleitung?
gruss Fluni

mutzel 09.12.2007 17:06

AW: Es tut so weh
 
Hallo Christiane,
das ist auch wirklich schwierig. Aber ich denke das es wichtig ist, wenn dein Sohn mit zur Beerdigung geht. Denn erst dann kann seine Trauerarbeit beginnen. Vielleicht wenn du ihm erzählst wie schwierig es auch für dich ist und das alle anderen Angehörigen auch darunter leiden, das es aber auch dazu gehört seinem Papa die letzte Ehre zu erweisen. Den letzten Weg muss man auch gemeinsam gehen. Ich denke, er wird es hinterher bereuen nicht dabei gewesen zu sein.
Vielleicht spricht du einfach mal mit deinem Kinderarzt darüber.
Es ist verdammt schwierig da richtig zu entscheiden.
Rede doch einfach nochmal mit ihm...... :weinen:

Ich drücke dich ganz doll und wünsche Euch viel Kraft für Dienstag.

LG Simone

letterhenn 11.12.2007 10:53

AW: Es tut so weh
 
Noch 3 Stunden bis zur Trauerfeier... mir ist ganz zittrig und speiübel...
Der Große geht jetzt wohl doch mit...
Ich drück Euch alle, wünscht mir viel Kraft
Christiane

andrea38 11.12.2007 11:28

AW: Es tut so weh
 
Liebe Christiane,

ich wünsche Dir sowie Deinen beiden Kindern für die bevorstehende Beerdigung Deines lieben Mannes sowie für die kommende Zeit viel Kraft und liebe Unterstützung aus Deinem Verwandten- und Bekanntenkreis.

Alles Liebe
Andrea

zlata 11.12.2007 13:57

AW: Es tut so weh
 
Liebe Christiane!
Es dürfte es so weit sein.Ich schaue fast jeden Tag vorbei hier im Forum und lese auch immer in deinem Thread.
Ich hoffe für Euch, das diese letztes gemeinsames Weg mit deinem Mann so friedlich wie es nur geht verlaufen ist...
Ich wünsche dir und auch deiner Kinder erneurt trotz den schweren Verlust,Trauer viel Kraft, Ruhe für bevorstehendes Zeit.
Mein Beileid und nochmals alles Gute von zlata aus hn.

letterhenn 16.12.2007 10:56

AW: Es tut so weh
 
Ihr Lieben,

jetzt habe ich die Trauerfeier hiter mich gebracht,ansoste ist wenig Zeit zum Trauer, weil ich ständig auf irgendwelche Ämter rennen und alles Mögliche erledigen muss.. na ja ist vielleicht auch ganz gut so.
Morgen gehe ich wieder arbeiten, meine Kolleginnen haben 6 Wochen tapfer die Stellung gehalten , wofür ich ihnen sehr dankbar bin.
Gestern habe ich das erste Mal einen Weihnachtsbaum alleine gekauft... das war echt heftig für mich.
Na, mal sehen, ob ich die Lichterkette genauso schön dran kriege wie er...
Hab manchmal das Gefühl, die Tür geht auf und er kommt rein und alles war nur ein böser Traum..
LG Christiane


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.