Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Ein bisschen was über uns (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=34371)

Maria+Willi 20.08.2008 11:31

AW: Ein bisschen was über uns
 
Hallo Gela,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Hat mich schon ein wenig aufgebaut,
dass es Deinem Mann dadurch wieder besser geht.

Ich versuche meinen Mann zu dem Port zu überreden, aber habe ich das Recht dazu? Ich denke mir halt immer, ich muss seine Entscheidung hinnehmen. Ich weiss nicht, was richtig ist.

Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir trotz allem die Adresse wegen der Ernährung geben würdest.

LG und weiterhin alles Gute
Maria

gela47 20.08.2008 12:02

AW: Ein bisschen was über uns
 
Zitat:

Zitat von Maria+Willi (Beitrag 592077)
Hallo Gela,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Hat mich schon ein wenig aufgebaut,
dass es Deinem Mann dadurch wieder besser geht.

Ich versuche meinen Mann zu dem Port zu überreden, aber habe ich das Recht dazu? Ich denke mir halt immer, ich muss seine Entscheidung hinnehmen. Ich weiss nicht, was richtig ist.

Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir trotz allem die Adresse wegen der Ernährung geben würdest.

LG und weiterhin alles Gute
Maria



hmm maria,

ich denke richtig ist alles was deinem mann hilft, das ist jedenfalls meine meinung, ich habe meinen mann auch zu mehr oder weniger massnahmen gezwungen wenns sein musste , mag man darüber den
ken was man will, für mich und meinen mann wars richtig dass ich ihn manchmal gelinde gesagt in den allerwertesten getreten habe , und glaub mir ein port setzen tut nicht weh, dauert nicht lange ca 1 stunde, und wird früher oder später sowieso notwendig sein weil irgendwann die venen zumachen , und mein mann ist froh den port nun zu haben

liebe grüsse gela

ps maria hab dir ne pn geschrieben :winke::knuddel:

Inge007 20.08.2008 12:45

AW: Ein bisschen was von mir
 
[QUOTE=gela47;592028]hallo maria,

Hallo Gela

bitte schreibe mir wie ich zu dem 2000 cal die paraentrale bekomme sowie die trinkfläschchen fortijuce bekomme . Da ich auch schon viel abgenommen habe wäre es sehr nett mir zu schreibén . Einen Pot habe ich schon längere Zeit .
Auch trinke ich kolostrum .
Yor einem Jahr hatte ich die Operation man entfernte mir den Schwanz von der Bauchspeicheldrüße


Mit freundlichen Grüßen
Danke im vorraus

Inge















:

Inge007 20.08.2008 12:46

AW: Ein bisschen was von mir
 
[QUOTE=gela47;592028]hallo maria,

Hallo Gela

bitte schreibe mir wie ich zu dem 2000 cal die paraentrale bekomme sowie die trinkfläschchen fortijuce bekomme . Da ich auch schon viel abgenommen habe wäre es sehr nett mir zu schreibén . Einen Pot habe ich schon längere Zeit .
Auch trinke ich kolostrum .
Yor einem Jahr hatte ich die Operation man entfernte mir den Schwanz von der Bauchspeicheldrüße


Mit freundlichen Grüßen :winke:
Danke im vorraus

Inge















:

Maria+Willi 26.08.2008 19:14

AW: Pankreas-Ca. mit fragl. Lebermetastasen
 
Hallo zusammen,

mein Lebensgefährte bekommt zur Zeit Bestrahlung und Chemo.
Nun hat er schon seit längerem ziemlichen Durchfall.

Das von der Ärztin verschriebene Medikament (Lopedium) zeigt bisher
keinerlei Wirkung.

Hat jemand einen Rat?

Danke und lG an alle
Maria

josie&josie 26.08.2008 21:18

AW: Ein bisschen was über uns
 
hi!

auch mein mann hat oft durchfall während und nach den behandlungen :(
was ihm sehr gut hilft sind enterobene.

wär vielleicht auch bei euch einen versuch wert..
ich drück die daumen dass es besser wird.

liebe grüße

Maria+Willi 27.08.2008 10:14

AW: Ein bisschen was über uns
 
Hallo Taffissima,

danke für Deinen Rat.

Auch Dir und Deinem Mann alles Gute!

LG
Maria

Maria+Willi 01.09.2008 12:26

Operation trotz Ummauerung der Arterie???
 
Hallo Ihr Lieben,

ich hätte da mal eine Frage.

Gibst hier jemanden, der trotz Ummauerung der Arterie operiert wurde?

Danke im voraus.

LG
Maria

gela47 01.09.2008 17:07

AW: Operation trotz Ummauerung der Arterie???
 
hallo maria ,

tut mir sehr leid , aber ich kann dir da leider nicht helfen, hab da keine ahnung davon, denn bei meinem amnn wurde alles abgelehnt, op, hyperthermie, bestrahlung

aber ich bin sicher dass der ein oder andre dir ne antwort geben kann

lg gela

Lea S. 01.09.2008 17:44

AW: Operation trotz Ummauerung der Arterie???
 
Hallo Maria,

wenn überhaupt, so wird noch am ehesten in den großen Pankreas-Zentren (z.B. Heidelberg, Universitätsklinik Hamburg) in Fällen operiert, in denen anderswo eine Operation abgelehnt wird. Das lässt sich aber nur durch die Chirurgen dort beurteilen, so dass Ihr ggf. Eure Unterlagen nach Heidelberg bzw. nach Hamburg - dort Prof. Izbicki - schicken müsstet, um eine Einschätzung zu bekommen.

Übrigens, zum Thema Durchfall:

Wenn gar nichts Anderes hilft, solltet Ihr den Arzt mal auf Tinctura Opii (Opium-Tropfen) ansprechen. Muss zwar als Betäubungsmittelrezept ausgestellt werden, ist aber in vielen Fällen, die ich kenne, die letzte wirksame Möglichkeit. Opium-Tropfen, ursprünglich im Rahmen der Schmerzmedikation eingesetzt, haben die "Nebenwirkung", Verstopfung zu erzeugen. Das hat man sich inzwischen bei gravierenden Durchfallerkrankungen zu Nutze gemacht und verschreibt sie gerade aufgrund dieser Nebenwirkung.

Euch alles Gute, Lea

annet002 01.09.2008 22:15

AW: Operation trotz Ummauerung der Arterie???
 
Hallo Maria,

ich kann dir nur unseren Fall schildern. Mein Mann wurde am vergangenen Freitag in Chemnitz wegen eines Pankreaskopfkarzinoms operiert.

Die OP wurde nicht vollendet, da der Tumor eine Hauptschlagader ummauert hat. Für den Chirurgen technisch nicht operabel.

Aber beim Arztgespräch sagte er, wenn wir es versuchen wollen, dann wohl in Heidelberg. Habe auch hier in Beiträgen von Ole gelesen, das Hamburg auch schwierige Fälle operiert.

Es müssen aber schon einige Vorraussetzungen stimmen.

Versucht es an den großen Centren.

Grüße Annett

Maria+Willi 02.09.2008 07:55

AW: Operation trotz Ummauerung der Arterie???
 
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten. Mal sehen, wie es weitergeht.
Wir müssen jetzt erst mal das Ende der Bestrahlung abwarten.

Sollte sich der Tumor dann verkleinert haben, wenden wir uns
auf jeden Fall an eine der genannten Adressen. In Heidelberg
waren wir im März schon mal zwecks Zweitmeinung.

Ich werde weiter berichten.

@ lea:
Danke für den Tipp mit dem Opii Tinktura. Wäre dann ja auch
noch eine Option, das andere Zeugs scheint nicht richtig
anzuschlagen.

Euch alles Gute und
liebe Grüße
Maria

angie II 02.09.2008 11:57

AW: Operation trotz Ummauerung der Arterie???
 
Hallo Maria!
Wollte dir nur auch nochmal sagen, dass opii tinktura oft noch das Einzige ist, was hilft. Habe es von Conny empfohlen bekommen und der Hausarzt hat es meiner Schwiegermutter verschrieben, nachdem alles andere nicht angeschlagen hatte. Viel Glück...
Lieben Gruß

Maria+Willi 11.10.2008 16:30

AW: Ein bisschen was über uns
 
Hallo Ihr Lieben,

habe heute wieder eine Frage.

Mein Lebensgefährte hat kein Erbrechen mehr, Durchfall hält sich in Grenzen und er kann wieder ordentlich essen.

Trotzdem verliert er weiterhin an Gewicht und dadurch natürlich auch an Kraft und Substanz.

Gibts dafür eine Erklärung?

LG
von einer heute verzweifelten
Maria

Conny44 11.10.2008 16:58

AW: Ein bisschen was über uns
 
Hallo liebe Maria,

Zitat:

Trotzdem verliert er weiterhin an Gewicht und dadurch natürlich auch an Kraft und Substanz.
Gibts dafür eine Erklärung?
Hmm, ja leider:sad:. Mögliche Erklärung wäre, dass der Tumor einen erhöhten Energiebedarf hat. Deshalb nimmt er sich die mit der Nahrung zugeführte Energie, so dass diese dem Körper nicht mehr zur Verfügung steht. Der Körper wiederum muss auf seine Fettreserven zurückgreifen, dadurch nimmt man leider ab. Wenn diese dann aufgebraucht sind, gehts an die Muskelmasse bzw. das Muskeleiweiß. Deshalb ist es so wichtig, im Bedarfsfall hochkalorische Nahrung zu sich zu nehmen.

Alles Sch.......
Wünsche euch trotzdem und gerade deshalb alles Gute.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.