Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nachsorge und Rehabilitation (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Reha in Todtmoos (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=40661)

Mary-Lou 27.04.2007 17:02

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Hallo Henny,
vielen Dank für Deine Antwort -das hört sich ja suuuper an.:D

Auf Zigarettenqualm (hab noch nie geraucht) und auch auf Alkohol kann ich gut verzichten. - Aber wenn Du schreibst, die Betreuung ist gut und die Verpflegung o.k. bin ich schon sehr beruhigt.
- Gut meine Kondition ist gerade nicht die beste, aber wegen dem gehe ich ja u.a. auch zur Reha - möchte schließlich fiter werden. Hallenbad werde ich bestimmt öfers besuchen und Wanderschuhe habe ich schon hingerichtet und das Walking-Angebot werde ich bestimmt mal unter die Lupe nehmen. Hoffe, dass auch Leute mitkommen, die noch nie gewalkt sind.
Sicher ist es sinnvoll sehr viele Sportsachen mitzunehmen. Wie sieht es denn mit den Waschgelegenheiten (Waschmaschine und Trockner) aus?
Henny, ich hoffe Dir geht es soweit gut - werde mich bestimmt mal mit Dir in Verbindung setzen, denn bestimmt fallen mir noch ein paar Fragen ein. - Bin aber ein Spätzünder.
So jetzt freu ich mich auf den schönen "finstern" tiefen Schwarzwald
Liebe Grüße aus dem Ländle
Christel

P.S. Wie weit war es denn von Dir aus nach Todtmoos?

eribeu 09.05.2007 13:51

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Hallo Christel,
auch ich fahre in die Wehrawaldklinik. Am 12.6.07 geht´s los. Wir werden und
dort auf jeden Fall treffen.
Liebe Grüsse
Erika

Mary-Lou 09.05.2007 21:34

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Hallo Erika,
finde ich ja toll, danke für die Nachricht. - Aus welcher Ecke kommst Du denn?
Schreibe Dir eine PN, vielleicht hast Du ja Lust zu antworten.
Liebe Grüße
Christel

Mary-Lou 22.05.2007 12:14

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Noch eine Woche, dann geht es los.
Ist ausser Erika und mir sonst noch jemand von Euch dort???

Bin schon gespannt - mein Koffer platzt bestimmt aus allen Nähten, wenn ich den halben Hausstand einpack.

Grüßle
Christel

sunny1970 26.05.2007 19:35

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Hallo
auch ich fahre in die Wehrawldklinik. ab 26,06,07
ich würde mich freuen wenn mir jemand antwortet.
LG an Christel und Erika alles Gute wünscht Ulrike :winke: :lach:

Pedi0815 27.05.2007 12:09

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Hallo zusammen,
auch ich fahre am 26.06. in die Wehrawaldklinik. Freue mich riesig auf eine schöne Zeit in einer wunderbaren Gegend. Das Haus soll ja auch sehr gut sein. Wär schön, wenn wir uns dort kennen lernen.
Eine schöne Zeit dort schon mal für Christel und Erika
Herzliche Grüße und frohe Pfingsten
Petra:winke:

Mary-Lou 27.05.2007 16:45

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Hallo Ulrike, hallo Petra!
am 26.06. mach ich mich dann wieder auf die Heimreise und mach mein Zimmerchen für Euch frei:D . Bin gerade heftigst am Kofferpacken, Dienstag geht es los. :) Wenn sich die Möglichkeit dort ergibt, melde ich mich mal hier. - Wünsche Euch eine schöne Zeit.

Liebe Grüße zurück an Euch beide:winke:
Christel

Mary-Lou 05.06.2007 08:45

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Wollte mich heute hier nur kurz melden.
Fazit: Es ist sehr schön hier und man ist sehr gut untergebracht.
Die Klinik liegt oberhalb vom Ort, der allerdings sehr klein, aber sehr idyllisch, ist. Eigentlich lebt man sich hier sehr schnell ein. Die Leute sowohl Personal als auch Kurer sind suuupernett.:D
Das Wetter ist im Moment sehr wechselhaft. Also Regensachen nicht vergessen. Wichtig sind auch gute Schuhe zum Wandern oder Walken. Man geht bei jedem Wetter - auch bei strömendem Regen - zum Walken.
Am Wochenden werden schöne Ausflüge angeboten wie Bodensee, Zürich usw. Man kann aber auch mit dem Zug sehr gut die nähere Umgebung erkunden.
Wünsche Euch eine gute Anreise.
Liebe Grüße
Christel

Pedi0815 05.06.2007 16:33

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Hallo Christel,
danke für Deine Infos. Freue mich schon sehr auf den Aufenthalt in Todtmoos. Habe auch vor, viel zu wandern. Ich hoffe, bei Deiner Ankunft in der Klinik war der Wintereinbruch dort wieder vorbei...
Ganz gute Erholung weiterhin und liebe Grüße
Petra

eribeu 09.06.2007 18:48

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Hallo Ulrike, hallo Petra,
habe gerade erst gelesen, dass ihr auch in die Wehrawaldklinik fahrt. Das finde
ich total klasse. Ich hoffe, wir werden uns gut amüsieren.
Heute wurde mein Gepäck abgeholt. Meine Güte, war das schwer. Ich habe
bestimmt wieder zu viel eingepackt.
Ich wünsche Euch beiden noch eine schöne Zeit. Wir sehen uns am 26.6.07.
Liebe Grüße
Erika

Mary-Lou 30.06.2007 18:57

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Nachdem ich jetzt schon wieder etwas schlauer in Sachen Computer bin, wollte ich Euch das nicht vorenthalten.

http://img96.imageshack.us/img96/473...reha003ke1.jpg
Shot with EX-Z50 at 2007-06-30

Das ist der Ausblick von meinem Zimmer in Todtmoos, Wehrwaldklinik.
- Das übliche Schwarzwaldwetter. - Nebel über dem Tal

Grüße

Christel

primel 26.07.2007 19:05

Klinik Wehrawald Todtmoos ab 14.o8.
 
möchte den beitrag löchen

Haffi 26.07.2007 22:13

AW: Klinik Wehrawald Todtmoos
 
Hallo primel,

das Themal war scho mal da! Guck mal hier:
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=24917

Gruß Haffi

primel 18.09.2007 23:57

frust nach AHB in todtmoos
 
ich war 3 wochen zur AHB in todtmoos im schwarzwald
es wurde ein gespräch als ich ankam geführt blutentnahme
dann der alltag anwendungen
keine lyphdrainage nach brustkrebs seltsam
ich bin seit 20 jahren diabetikerin keine angaben in der küche über BE oder kohlenhydrate die mir hilfreich gewesen wären
statt desen bin ich unterzuckert durch die therapieen gelaufen
bekam eine therapie für die frozen sholder von dem der physiotherapeut nichts darüber wuste
und eine therapie mir das rauchen abzugewöhnen
wassergymnastig die ich abbrechen musste weil ich einen ausschlag bekam
und selbst nach nachfragen keine antwort auf meine problematig was meine diabetes betrifft
ich habe vorträge besucht von denen ich auf grund meiner unterzuckerung nix verstanden habe aber auch hier auf nachfragen keine weiteren hinweise bekommen ich war froh nach hause fahren zu können
und zum abschluss sagte man mir noch, meine blutwert wären ja so gut gewesen das keine zweite blutentnahme mehr erfolgen brauchte( meine lykos waren bei 3000 meine blutfettwerte auch nicht so überzeugend)
so war ich froh ohne noch was sagen zu können weil unterzuckert wieder nach hause zu kommen wo ich mein essen abwiegen und berechen kann
es wurde auch nie die frage gestellt ob ich länger bleiben will oder soll obwohl man anfangs gesagt hat das eine Ahb mindestens 4 wochen dauert.

wHeikew 21.09.2007 14:03

AW: frust nach AHB in todtmoos
 
Hallo Primel,
was du schreibst hört sich für mich komisch an. Ich kenne die Klinik nicht, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass sie keine Angaben zu den KH in der Nahrung machen konnten. Es gibt doch meistens ein Diabetiker-Essen für die Typ-2 Diabetiker und morgens und abends ein Buffet, wo es eh unproblematisch ist, weil man sich aussuchen kann, was man isst.
Was mich aber ehrlich gesagt noch mehr wundert ist, dass du nach 20 Jahren Diabetes nicht die KH-Menge einer Mahlzeit einschätzen kannst. Ich habe selbst 23 Jahre Diabetes und für mich ist es nirgends problematisch zu essen, ich habe auch nur die ersten Jahre Nahrungsmittel abgewogen.
Ganz ab davon muss glaube ich jeder Diabetiker in der Reha seine Insulinmenge ändern, weil man ja sonst selten so viel Sport macht (war bei mir in jeder Reha so, war schon 4 mal) und ich mache regelmäßig Sport, auch zu Hause.

Ich erwarte nicht, dass das Personal in einer onkologischen Reha sich mit meinem Stoffwechsel auskennt und Diabetesberatung macht.

Trotz dieser etwas verwunderten Worte von mir tut es mir aber natürlich leid, dass du dich in deiner Reha nicht gut erholen konntest. Das hat man ja gerade bei einer AHB bitter nötig.

Grüße,
Heike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.