Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   darm-lymphom? vergrößerter lymphknoten i. darm/freie flüssigkeit (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=41672)

struwwelpeter 12.09.2009 21:49

AW: darm-lymphom? vergrößerter lymphknoten i. darm/freie flüssigkeit
 
Hallo pelzl

Hier geht es tatsächlich nicht um eine Rechtfertigung Deinerseits! Tatsächlich geht es hier darum dass Du spekulierst und Du möchtest dass wir hier genauso reagieren, das geht nicht! Dir ist doch inzwischen klar geworden/ gemacht worden, dass wir hier Deine Fragen nicht beantworten können und auch nicht mutmaßen möchten. Das geschieht nicht weil wir gegen Dich sind, sondern weil wir uns nicht überschätzen! Wenn Du sicher bist dass bei Dir etwas nicht in Ordnung ist, begebe Dich zu einem guten Arzt, allerdings finde ich es reichlich daneben sie als "unfähige" Trottel hinzustellen.
Was mir zudem ein "ewiges Rätsel" bleiben wird ist, warum so viele hier das Lymphom als mögliche Diagnose nehmen! Hast Du schon mal daran gedacht dass es auch speziell bei Dir andere Gründe geben könnte, so z.B. der Morbus Crohn, wäre absolut naheliegend. Ich stelle hier nur immer wieder fest, dass Du mit Deinen 23 Jahren mit Fachausdrücken um Dich wirfst und damit imponieren möchtest (mein persönlicher Eindruck). Das tust Du sicherlich nicht, wir sind Patienten die von der Krankheit betroffen sind und wir "schlagen" nicht im Lateinbuch alle Seiten auf um zu verstehen was Sache ist. Das ist auch nicht Sinn und Zweck, siehe was Tuvalian Dir dazu geschrieben hat. Er hat vollkommen Recht! Und ich erlaube mir dennoch zu behaupten dass Du panisch bist, auch wenn Du es nicht wahr haben möchtest. Also gebe ich Dir hier einen letzten Tipp: kläre es beim Arzt ab, kein Internet und auch kein medizinisches Lexikon werden Dir eine Diagnose stellen. Auch können wir mit Sicherheit nicht beurteilen ob ein CT erforderlich ist. Siehe Anhang, da wirst Du mit Sicherheit auf einige Deiner Fragen Antworten erhalten.

Zitat:

Zitat von struwwelpeter (Beitrag 783222)
Unter der kostenlosen Hotline 0800 - 060 4000 beantworten am 16. September 2009 zwischen 18 und 20 Uhr sechs Experten des Kompetenznetzes Maligne Lymphome e.V. (KML) Fragen zu Lymphom-Erkrankungen, Symptomen, Diagnosemöglichkeiten und Therapieansätzen. Außerdem können sich die Betroffenen darüber informieren, welche klinischen Studien zurzeit für ihre Erkrankung angeboten werden und ob sie daran teilnehmen können.

Bundesweite Telefonaktion zu Lymphomen: Patienten fragen - Experten antworten

http://www.krebs-kompass.org/cms/content/view/2150/293/

Da ich davon ausgehe dass nicht jeder hier die KK Seiten komplett liest, möchte ich hier darauf aufmerksam machen, dass Fragen direkt in diesem Monat von verschiedenen Ärzten (siehe Link) beantwortet werden!

Ich wünsche Dir viel Glück

Ina

pelzl 13.09.2009 17:48

AW: darm-lymphom? vergrößerter lymphknoten i. darm/freie flüssigkeit
 
nein, ich bin NICHT panisch. weder habe ich mir vor meine lymphknoten biopsieren noch mich aufschneiden zu lassen.

und ein morbus chron ist absolut ausgeschlossen, es gibt keinerlei anzeichen für entzündliche veränderungen oder prozesse, weder im blutbild noch beim ultraschall noch sonst wo..(mit entzündlichen darmerkrankungen kennt sich mein arzt bestimmt gut aus.)
dagegen eben veränderungen der lymphgefäße und vergrößerungen mehrerer lymphknoten entlang besagter darmschlinge (außen)

aber wie auch immer, es wird sicher am sinnvollsten sein, wenn überhaupt, die sache einfach mit einem ct abkklären zu lassen, zumal bei mir es dafür auch noch andere indikationen gibt.

ach ja, nein ich möchte NICHT imponieren, das habe ich wirklich nicht nötig. von meiner seite aus hätte der name meiner erkrankung auch nicht genannt werden müssen, eben weil ich nicht den anschein erwecken wollte, dass ich mit meiner erkrankung "hausieren"gehen/angeben will.

Andorra97 14.09.2009 10:12

AW: darm-lymphom? vergrößerter lymphknoten i. darm/freie flüssigkeit
 
Hallo Pelzl,
das Schwierige an Lymphomen ist: Ihre Erkennung ist schwierig ;).
Die Symptome können alles oder nichts sein.

- Es gibt keine Beschwerden, die sagen: "Aha, das ist vermutlich ein Lymphom!", ausgenommen davon ist eventuell der Alkoholschmerz, den ich bisher immer nur im Zusammenhang mit Morbus Hodgkin gehört habe. Aber selbst da kann sein, dass ich mich zu weit aus dem Fenster lehne.
- Auch CT Bilder lassen keine sichere Diagnose zu.
- Das Blutbild ist bei vielen Erkankten völlig unauffällig.
- Vergrößerte Lymphknoten können bei zig anderen Krankheiten auftreten.
- Die so genannten "B-Symptome" treten bei vielen Erkrankten auch nicht auf oder erst in einem ganz späten Stadium, außerdem sind auch sie nur diffuse Beschwerden, die bei zig anderen Krankheiten ganz genauso auftreten.

Was sollen wir also Deiner Meinung nach sagen? Wenn Du vergrößerte Lymphknoten hast, warte einfach erst mal ab oder - wenn Du das nicht möchtest - lass es abklären.

Mehr kann man nicht tun. Ein Trost: Früher oder später kommt dann schon raus, ob es ein Lymphom ist. Und WENN es eins ist, dann ist es immerhin bei dieser Krebsart glücklicherweise nicht von entscheidender Bedeutung, WANN es erkannt wird. Du hast also durchaus erstmal Zeit Dich selbst zu beobachten oder Deinen Ärzten Gelegenheit zu geben der Sache auf den Grund zu gehen.

Zicke 14.09.2009 21:38

AW: darm-lymphom? vergrößerter lymphknoten i. darm/freie flüssigkeit
 
hallo pelzl!

nun bin ich doch verwirrt... du willst von uns wissen, ob du ein lymphom hast, willst dich aber partout nicht biopsieren oder aufschneiden lassen??? ja himmel noch eins, wir sind doch nicht bei "rate mal mit rosenthal"! du wirst auch nach einem ct nicht darum herumkommen, sollte dieses denn einen befund ergeben, den der arzt abklären möchte. denn nichteinmal der beste radiologe der welt kann dir sagen, ob ein vergrößerter lymphknoten ein lymphom ist. er kann NUR sagen, daß der lymphknoten vergrößert ist...

ich habe durchaus verständnis dafür, daß du vieles selber (im internet und in der fachliteratur) recherchieren möchtest. man liest nur leider auch viel stuß, das weiß ich aus eigener erfahrung. auch habe ich verständnis dafür, daß dein gastroenterologe kein spezialist für lymphome ist. ganz klar nicht seine baustelle. was ich nicht verstehe ist deine beharrliche weigerung, zu einem spezialisten (onkologe, Hämatologe) zu gehen. angst, doch nix in der richtung zu haben, kann es ja wohl nicht sein....oder?!

freundliche grüße,

dat zickchen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.