Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs bei Kindern (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Chondroblastom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=42776)

Mailin 08.06.2010 21:44

AW: Chondroblastom
 
Beim letzten MRT meinte der Radiologe ja, daß wieder etwas Tumorgewebe nachgewachsen wäre-die behandelnde Ärztin meinte aber, dass es Narbengewebe wäre. Das wäre aber schwierig zu unterscheiden. Jetzt hatten wir ja wieder eine MRT Kontrolle und der Radiologe meinte erneut, daß etwas nachgewachsen ist. Die Ärztin sagte, es würde in der großen Besprechung vorgelegt und WENN wirklich etwas wäre, würde sie sich melden. Heute hat sie angerufen:(
Es wäre nur ein ganz kleines Rezidiv und die Behandlung würde weiter wie besprochen laufen, Verlaufskontrolle in drei MOnaten. Hat jemand Erfahrung mit dem Wachstumsverlauf von diesen Chondroblastomen??

Mailin 12.09.2010 21:28

AW: Chondroblastom
 
Wir waren jetzt nochmal zur MRT Kontrolle und der behandelnde Arzt mußte nochmal Rücksprache mit dem Ober-Arzt halten, wie jetzt weiter vorgegangen wird, da das Rezidiv wieder etwas gewachsen ist auf 1,8 cm.
Freitag habe ich angerufen und er hat mir gesagt, dass wieder operiert werden muß. Nicht eilig, in Rücksprache mit uns-sprich: Ferien-aber auch nicht mehr ein Jahr warten:embarasse
Mein Sohn hat es ganz gut verkraftet und möchte nicht lange warten, da es ja sonst nochweiter wachsen würde-also gehen wir es jetzt in den Herbstferien an. Hoffentlich wächst es dann nicht nochmal nach..

Mailin 23.10.2010 19:10

AW: Chondroblastom
 
So-die OP haben wir jetzt gut hinter uns. Erst hieß es, man müsse Spongiosa nehmen zum Verfüllen des Defektes evtl. sogar noch mit Platten verstärken. Aber das könne erst im OP entschieden werden. Die OP dauerte sehr lange-statt angesetzter drei Stunden waren es über 4 Stunden. Sie wären sehr schlecht an die Stelle am Oberschenkelhals rangekommen, daher hätte es so lange gedauert. Aber man mußte weder Platten noch Spongiosa einsetzen, da das aufgebaute Knorpelmaterial von der letzten OP schon sehr stabil gewesen wäre. Am OP Tag war es sehr schlapp und hat viele Schmerzmedikamente bekommen, aber schon am nächsten Tag war wieder erstaunlich fit. Jetzt müssen wir wieder drei Wochen nur mit 10 Kilo Belastung auf Krücken laufen, aber alles in allem können wir zufrieden sein. Man sagte nur nochmal, das diese Chondroblastome sehr rezidiv-freudig seien:(

Mailin 09.12.2010 19:25

AW: Chondroblastom
 
Ich schreibe halt einfach mal weiter...:rolleyes:kann ja sein, dass doch jemand mal etwas über diesen seltenen Tumor lesen möchte...
Endlich...nach über einem Jahr haben wir jetzt grünes Licht für jeglichen Sport bekommen! Wenn er Schmerzen hat, soll er sich halt nochmal melden. Weiterhin müssen wir die Beinverkürzung mittels Einlage ausgleichen, aber ansonsten geht es ihm jetzt supergut. Die Histo ist nach Münster gegangen und diesen Bescheid bekomme ich noch. Aber da bin ich jetzt mal nicht so ängstlich.

Kerstin N. 09.12.2010 20:09

AW: Chondroblastom
 
Hallo,

das klingt doch richtig gut! Weiter so!

Schön, daß dein Sohn wieder Sport machen darf. Wieder ein Stück Normalität mehr, das er sich zurück erobert.

Ich wünsche euch nur das Allerbeste und schicke viele Grüße!

Ich drück´die Daumen für die Histo!

:knuddel:Kerstin

Mailin 12.12.2010 11:09

AW: Chondroblastom
 
Danke Kerstin für die guten Wünsche!
Freitag habe ich nochmal angerufen und das Ergebnis aus Münster ist jetzt da-es war definitiv ein Rezidiv mit Nestern dieses Chondroblastoms.
Ich sagte, dass dann doch alles gut sei, aber der Arzt meinte, dass dann eine Unsicherheit besteht, ob nicht in dem nachgewachsenen Material auch noch
etwas wäre. Er müsse es am Montag mit dem Chefarzt und den anderen in einer großen Besprechung abklären, wie man jetzt weiter vorgeht, aber er wäre zuversichtich, dass nicht nochmal operiert werden muß, sondern nur beobachtend abwarten *seufz*-dann muß ich jetzt doch nochmal zittern...:(

Kerstin N. 12.12.2010 12:53

AW: Chondroblastom
 
Oh Mann! So ein Mist! Es tut mir leid, daß nun wieder "nervöses Abwarten" und zittern angesagt ist bei euch.

Um so wichtiger ist es jetzt nicht die positiven Gedanken zu verlieren. Ich weiß, leicht gesagt-schwer getan. Aber bleibe bei deiner optimistischen Einstellung. Ihr habt schon so viel geschafft. Es wird gut werden!

Ich schicke euch meine guten Gedanken und eine herzliche Umarmung!

Liebe Grüße
Kerstin:winke:

Mailin 12.12.2010 17:03

AW: Chondroblastom
 
:winke: Kerstin
Werde dann wieder berichten....

Kerstin N. 13.12.2010 15:40

AW: Chondroblastom
 
Das ist lieb. Ich denk´an euch!

Gruß aus Hannover
Kerstin:winke:

Levira 14.12.2010 05:40

AW: Chondroblastom
 
Hallo Mailin

Bis jetzt habe ich nur still mitgelesen.

Aber nun möchte ich Euch doch einen lieben Gruss hier lassen und alles Gute wünschen.:winke:

Levira

Mailin 14.12.2010 19:11

AW: Chondroblastom
 
Danke Levira:)
So-der neueste Stand nach heutigem Telefonat: Es soll weiter beobachtet werden, aber der Chefarzt meinte nicht ,dass eine erneute OP nötig wäre. Wir müssen jetzt schauen, wie das MRT im März ausfällt.

Levira 14.12.2010 19:32

AW: Chondroblastom
 
Hi!

Ich drücke Euch weiterhin die Daumen!

Liebe Grüsse!
Levira :winke:

Kerstin N. 15.12.2010 02:55

AW: Chondroblastom
 
Hallo,

das tut mir leid. Diese ewige Warterei. Wie kommt dein Sohn damit klar?

Ich drücke euch die Daumen.

Alles Liebe für euch!

Julie1969 23.05.2011 16:05

AW: Chondroblastom
 
Hallo Maillin,

mache so ziemlich das Gleiche durch und wollte wissen wie es mit euch weitergegangen ist?

GLG J

Julie1969 23.05.2011 17:44

AW: Chondroblastom
 
Ach so, mein Sohn ist 11 und wir haben ein Chondroblastom im Femurkopf, der die Epiphyse schon teilweise durchbrochen hat.
Warten im Moment auf eine OP und bin mir über Prognosen und Komplikationen so unsicher.
LG J


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.