Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Genitalbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Vulvakarzinome (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=43172)

Löwe_83 12.05.2011 00:55

AW: Vulvakarzinome
 
Hallo

bei meiner Frau (29) wurde vor ein paar Tagen ebenfalls ein Vulvakarzinom diagnostiziert. Alles begann mit einem vermeintlichen Abszess, die Gyn. verschrieb ihr eine Salbe doch diese brachte nichts.Es folgte eine Überweisung ins KH, dort wusste die OÄ nicht was es ist jedoch wusste sie das es kein Abszess ist. Bei einer OP entfernte man das oberflächliche Gewebe und nach 3 Tagen bat man uns ins KH. Diagnose Mäßig diff. nicht verhorntes Plattenephitelkarzinom der Vulva (Klitoris nahe). Knall... das war wie mit 300 gegen die Wand. Empfehlung war das entfernen des Tumors mit entfernung der Klitoris da ein Sicherheitsabstand von 1 cm in alle Richtungen eingehalten werden sollte. Natürlich haben wir uns eine 2.Meinung geholt, an der Uni-Klinik Heidelberg. Leider halten auch diese das ganze für Notwendig und wollen kein Risiko eingehen. Meine Frau lässt sich jetz auch in Heidelberg operieren nächste Woche und hoffen das bei den voruntersuchen nicht noch mehr auftaucht. Ich habe große Angst wie sie es hinterher aufnimmt und hoffe das sie alles gut übersteht.

Melde mich wieder wenn wir den genauen OP-Termin haben.

LG

heidi2008 15.03.2012 15:05

AW: Vulvakarzinome
 
Hallo Leute!
Schon wieder ist eine weiteres Jahr vergangen. Jetzt bin ich schon vier Jahre sorgenfrei:rotier2: Allen Betroffenen möchte ich Mut machen auf keinen Fall aufzugeben. Wichtig war für mich, dass ich mich einer Selbsthilfegruppe in Köln angeschlossen habe. Über das Thema Vulvakarzinom offen zu reden hatte bei mir eine wirklich befreiende Wirkung. Meinen Ärztinnen im Krankenhaus gilt mein besonderer Dank! Ohne Sie würde ich bestimmt nicht hier sitzen und meine Kinder beim Spielen beobachten.
Gebt niemals auf!!!:rotier2:

heidi2008 13.01.2014 15:20

AW: Vulvakarzinome
 
Als ich 2008 meine Diagnose bekommen habe, hätte ich nicht gedacht, solange sorgenfrei zu sein. Jetzt sind es über 6 Jahre, die ich rezidivfrei erleben durfte. Medizinisch gelte ich jetzt wohl als geheilt...Eins weis ich bestimmt, das Leben "erlebe" ich intensiver als jemals zuvor. Bitte gebt niemals auf. Schliesst euch den Selbsthilfegruppen an und holt immer Zweitmeinungen zur Diagnose und Therapie ein. Viel Glück euch allen...:):):)

Stefanie68 25.03.2014 11:20

AW: Vulvakarzinome
 
Hallo ihr Lieben,

im Oktober 2012 wurde bei mir ein Vulvakarzinom ...Anfangstadium festgestellt .Ich wurde umgehend operiert und ohne Chemo entlassen, mit der Bitte des Arztes alle 3 Monate zum Screening zu gehen.War alles gut....wurde bei der Op auch nicht viel entfernt.

Seit etwa einer Woche habe ich wieder so ein ungutes Gefühl....es juckt zwischendurch ganz stark...aber brennen beim Wasser lassen wie damals ist nicht dabei. .Damals war das ja eine klei e offe e Wunde.
Am Montag hab ich Termin beim Frauenarzt...ich dreh fast durch vor Angst

Kann mir jemand sagen welche Symtome bei einem Rezidiv aufkommen und welche Erfahru gen gemacht wurden?

:sad:
LG Steffi

Nic1978 08.04.2014 16:01

AW: Vulvakarzinome
 
Hallo Stefanie,

ich habe gelesen das du eventuell ein Rezidiv hast....was ist bei der Untersuchung rausgekommen?
Ist es wirklich eins?

Meld dich doch mal.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.