Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Strahlentherapie (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Unerträgliche Schluckbeschwerden! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4682)

06.05.2004 16:39

Unerträgliche Schluckbeschwerden!
 
hallo sylvia!
ich hatte das gleiche problem, habe ein paar tage gar nichts gegessen, nur wasser getrunken. die hauptbeschwerden haben ca 3-4 tage gedauert ( NICHTS GING ) dann noch eine woche , in der fast nichts ging. dieser synthetische speichel hat mir nicht geholfen, ich habe ihn auch abgelehnt, weil es total unästhetisch ist und bei mir nur würgen verursachte, also einfach wasser. danach wurde es allmählich erträglicher ( Tramal und Novalgin nachmen einen Teil der schmerzen ) ich habe insgesamt 20 kg gewicht verloren und kämpfe immer noch damit, soviel wieder zuzulegen, das ich weiter operiert werden kann. die ernährung habe ich völlig umgestellt auf suppen und speisen in breiform. reicht aber nicht, ich habe jetzt zusätzlich eine magensonde und hoffe auf eine operation, bevor sich die metastasen verselbständigen. eine woche musst du wohl durchhalten, aber danach sollte es besser werden, auch wenn der kuchen nicht mehr runter will ( ich bin mittlerweile fan von sahnetorten !)
Offensichtlich muss man da durch. ich wünsch dir viel kraft und geduld. Duch schaffst es!!!!!!!name@domain.de

07.05.2004 09:23

Unerträgliche Schluckbeschwerden!
 
Hallo Peter,http://www.smilieportal.de/img/blobbys/3/61.gif

danke für Deine Antworthttp://www.smilieportal.de/img/blobbys/1/22.gif,das mit dem Novalgin werde ich mal gleich heute bei meinem Arzt ansprechen,denn die Schmerztabletten muss ich jetzt immer auflösen und unterwegs macht sich das schlechthttp://www.smilieportal.de/img/verwirrt/1/20.gif.Die Novalgin bekam ich in der Klinik,die sind wirklich gut.
Also wie Du schon schreibst,wird man da wohl oder übel "duch" müssen.Ich habe momentan auch Angst,das mein Krebs streut,denn ich habe außerhalb des Bestrahlungsfeldes neuerdings an einer Stelle das Gefühl,als wenn sich dort was "aufbaut".Warum wirst Du so oft operiert?Das zerrt doch so doll.Was hast Du für eine Sorte Krebs?Ich habe Lymphknotenkrebs und wiege jetzt 42 kg bei 158 cm Körpergröße.Wie ist Dein Gewicht?Ach ja,wenn Du Lust hast,besuche mich mal auf meiner Homepage www.eldor.lobby.de unter dem Link Grußkarten findest Du auch Fotos von der abgemagerten Silvia
Liebe Grüße und viel Kraft weiterhinhttp://www.click-smilies.de/my_smile...f3d7e2c5b0.png

31.05.2004 19:00

Unerträgliche Schluckbeschwerden!
 
Hallo Ihr Lieben,
Mein Mann wurde vorigen Sommer zum 1. Mal operriert, der Tumor sass an der Mandel rechts und strahlte in die Lymphknoten rechts. Ihm wurden 1 Woche nach der Mandelop.
die Lymphknoten beider Seiten entfernt. Von anfang Oktober bis ende Nov. bekam er Strahlentherapie. Am 6. Januar ging er zur Reha nach Aulendorf. Am ende der Reha spürte er
wieder einen Knoten rechts am Hals. Anfang März dieses Jahr wurde er wieder operiert und
es war wieder Tumorgewebe. Die Ärzte in Tübingen dachten das sie den Tumor komplett herausbkommen hätten, aber bei meinem Mann sass der Tumor zu dicht ander Halsschlagader. Die Ärtzte schlugen wieder Strahlenth. mit Chemoth. vor. Wir fragten ob sie
nicht einen Bypass legen könnten. Der Strahlenarzt meinte das dies das beste wäre also kam
mein Mann wieder nach Tübingen. Bei ihm wurden sämtliche Untersuchungen gemacht ob vielleicht noch irgendwo im Körper oder am Halsbereich ( unter Vollnarkose ) Krebszellen sind zum Glück waren sonst keine da. Am 27.4. musste er wieder in die Klinik. Die Ärzte gingen bei meinem Mann auf beiden Seiten in der Leiste mit dem Katheter hoch bis zu der Halsschlagader links und rechts um zu sehen wie bei ihm das Blut zusammenläuft und machten bei ihm die Halsschlagader rechts mit einem Ballon für 30 minuten zu.Sie wollten wissen wie es ihm dabei geht, es ging alles gut und der Arzt sagte das die Op. sattfinden kann. Am Freitag wurde dann mein Mann operriert. Sie nahmen ihm die Halsschlagader
komplett herraus. Da das Gewebe zu sehr vernarbt war, war das die beste Lösung für ihn, denn bei einem Bypass besteht die Gefahr das alles wieder platzt und dann kann mein Mann
verbluten. Die Chemo verbunden mit Strahlenth. muss er aber trotzdem machen. Durch die vielen Op`s mit dem Beatmungsschlauch kann mein Mann nicht mehr gut schlucken, er kann
nur Flüssiges oder ganz fein Püreertes mit viel Brühe zu sich nehmen. Nun hat er grosse Angst das alles noch schlimmer wird. Wer hat ähnliches durchgemacht und weiss vielleicht
ein paar Tips?
Liebe Grüße Rita
name@domain.dename@domain.dename@domain.dename@domain.de

31.05.2004 21:42

Unerträgliche Schluckbeschwerden!
 
ich hatte durch die op´s etwa 20 kilo verloren und alles versucht, um mich selbser wieder durch geeignete kost hochzupäppeln, allen schwierigkeiten zum trotz. ich muss zugeben, dass ich erst, seitdem ich mich durchgerungen habe, mir eine magensonde legen zu lassen, langsam wieder zunehme, um für die nächste op wieder etwas kraftreserven aufzubauen.
das ist nicht schön und bedeutet fast kompletten verlust von sinnlichkeit in bezug auf essen - aber man will halt überleben.
ich wünsche euch viel kraft durchzuhalten . ich lebe auch nach meiner achten op noch weiter, auch wenn ich noch zwei grosse vor mir habe. alles gute

19.07.2004 21:31

Unerträgliche Schluckbeschwerden!
 
Hallo
Ich habe meine 11. Bestrahlung von 15 erhalten. Nun sind die
Schluckbeschwerden seit 2 Tagen unerträglich. Mein Arzt rät mir
eine Magensonde zu legen. Ich möchte die letzen Bestrahlungen auch
noch ohne durchstehen. Kann mir jemand einen Rat geben, wie?
Dauern die Beschwerden auch noch länger nach der Bestrahlung an?
Ach übrigens ich werde an der Schilddrüse bestrahlt, daher denke ich,wird auch die Speiseröhre stark angegriffen.
Viele Grüße Dieter

19.07.2004 22:00

Unerträgliche Schluckbeschwerden!
 
Hallo Dieter,
ich hatte zum Schluss auch ähnliche beschwerden.
da habe ich die nächsten 3 Wochen nur von Suppe gelebt - ging auch ganz gut. Rate Dir etwas Mund gymnastik zu machen, damit das ganze nicht einrostet. 2 wochen nach Strahlenende wirds wieder besser.
Was macht der Geschmack ???
Der war bei mir für ca. 3 Wochen ganz weg - und Mundtrockenheit ??
Habe ich heute ( nach 2 Jahren ) noch immer.

Liebe Grüße und gute Besserung

:-)raipa:-)

ps. Ich habe mich dagegen gewehrt ne sonde zu nehmen, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden :D

19.07.2004 22:51

Unerträgliche Schluckbeschwerden!
 
drei tage waren die hölle, eine woche das fegefeuer. danach die suche nach vegetationsformen, die überleben ermöglichen. darum geht es, und jeder muss da seinen weg finden. du wirst das auch schaffen!!! lass den kopf nicht hängen, auch wenn es jetzt so verdammt schwer ist!
ich habe sehr lange gebraucht, um mich zu einer magensonde durchzuringen, aber es war eine richtige entscheidung. oft ekelt es mich einfach an, aber ich habe noch nicht die kraft für alternativen. nach 25 kg gewichtsverlust habe ich wieder 8 kg zugenommen. der arzt, der mir sagte, er könne kein skelett operieren, wird in einem halben jahr wieder etwas auf dem tisch haben. wie ich das bezahlen soll, daran mag ich gar nicht denken.

24.07.2004 20:06

Unerträgliche Schluckbeschwerden!
 
Hallo raipa,
ich habe verschiedene Schmerzmittel bekommen. Nach 8 Tagen kann ich
wieder etwas besser Schlucken. Ein weiches Toastbrot ohne Kruste
steht schon wieder auf meinen Menüplan. Ich bin froh dass ich die
Magensonde abgelehnt habe. Man ist nur sehr frustriert wenn nichts
mehr durch den Hals geht. Aber manchmal muß man einfach durchhalten. Habe in der letzten Woche 4 kg abgenommen. Bin aber noch dick genung, habe während der ganzen Chemo nicht einen kg abgenommen. Schmecken kann ich überhaupt nichts, das Auge ist
ja bekanntlich auch mit. Ist aber blöd wenn alles gleich schmeckt.
Gestern war ich das letzte Mal bei der Bestrahlung. Ich bin jetzt
mit allem durch und hoffe....
Schöne Grüße und alles alles Gute für uns alle.
Dieter.

24.07.2004 20:13

Unerträgliche Schluckbeschwerden!
 
Hallo Dieter,

finde ich klasse, das du es ohne sonde geschafft hast.
Der Geschmack kommt bald ( 14 tage ... ) wieder.
... und immer feste trinken zum essen - nicht vergessen.

Wünsche dir weiterhin alles Gute.

Liebe Grüße

:-)raipa:-)

26.07.2004 22:54

Unerträgliche Schluckbeschwerden!
 
oh das ist ja schrecklich was ich hier lese.
ich soll evtl. eine afterloading oder laser-behandlung am mittellappenbronchus erhalten. weiß jemand, ob es da auch solche beschwerden gibt?
ich wünsche allen, die so viel schmerzen aushalten, sehr gute medikamente und sehr gute ärzte.

schlucken, esse + trinken, luft holen, sind elementare bedürfnisse, die sich kaum umgehen lassen.

vielleicht bekomme ich antwort, denn jetzt habe ich angst bekommen.

liebe grüße, ingrid44

27.07.2004 10:29

Unerträgliche Schluckbeschwerden!
 
Hallo Ingrid,

nun mal langsamm - soo schrecklich ist`s nun auch wieder nicht :D
Also "Laser" ist doch was anderes als Bestrahlung - uns was/wo ist
der "mittellappenbronchus ????
... und wie du siehst/liest geht es mir nach 2 Jahren doch ganz gut - ich plane schon meinen nächsten urlaub.

Bin gespannt auf deine antwort.

Liebe Grüße

:-)raipa:-)

27.07.2004 23:58

Unerträgliche Schluckbeschwerden!
 
liebe raipa,
ich freue mit dir über deinen urlaub und die lachenden gesichter.
mittellappenbronchus? mein oberlappen ist weg, der mittellappenbronchus ist etwas verzogen dadurch und ein rundherd drückt eine stenose hinein. das hat sehr negative folgen, weil der schleim schlecht abfließt und ich häufig lungenentzündungen dadurch habe.
evtl. soll versucht werden, afterloading oder laser einzusetzen. das wird bei einer bronchoskopie geklärt o.ä.
soweit mein stand.
bluten wird es, das steht fest.

afterloading ist doch auch eine art bestrahlung, oder kenne ich mich da nicht aus??

wohin planst du denn deinen urlaub?

liebe grüße, ingrid44

28.07.2004 20:27

Unerträgliche Schluckbeschwerden!
 
Mist - sorry - jetzt ist mein text weg.
Also noch mal in kürze.
Hallo ingrid,
war das so bei dir ? durch die Op das Oberlappens wurde eine engstelle erzeugt durch die nun der schleim schlecht abfliest - und das soll nun durch eine gezielte bestrahlung ( afterloading) gebessert werden ??
Das scheint mir ne gute methode - habs im internet nachgelesen.
Bei mir ist es gerade umgekahrt - habe keinen Schleim mehr im Mund durch die bestrahlung ( Mundtrockeheit - muss zu jedem Bissen was trinken - und nachts mehrmals aufstehen ) aberhab mich schon daran gewöhnt - alles ok.

unser Urlaub geht nach spanien ( Spt-Okt) aber zuvor müssen/dürfen wir noch ne woche urlaub in bayern mit unseren 3 enkeln machen, sonst sind die beliedigt.

Nun machs mal gut - du packst das schon :D

Liebe Grüße

:-)raipa:-)

29.07.2004 17:32

Unerträgliche Schluckbeschwerden!
 
hallo raipa, danke für deine antwort.
die entstelle hängt mit einem dicken fetten rundherd zusammen, nur zur erklärung.

du hast dich ans trinken gewöhnt, was bleibt uns auch anderes übrig als das beste zu tun. vielleicht darf es in spanien auch etwas rotwein sein?

viel spaß mit deinen enkelchen.

wir packen das schon, ingrid44

liselottegraf 04.08.2004 00:09

Unerträgliche Schluckbeschwerden!
 
Sehr geehrte Damen und Herren

Oftmals wird bei Entzündungen Kälte angewendet. Diese schweren Schluckbeschwerden bei Bestrahlungen könnten nach meiner Theorie auch so verursacht sein. Klärt doch mit Euren Ärzten ab ob Eisauflagen sinnvoll sein könnten.

Vielen Dank im voraus.

Mit freundlichen Grüssen
Liselotte Graf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.