![]() |
AW: niedig malignes follikuläres B-Zell Lymphom, Stadium I
Hallo Cordula,
ich kann deine damalige Entscheidung gut nachvollziehen und sicherlich muss das jeder für sich ausmachen. Das Problem was ich sehe, ist das undifferenzierte Bild was viele Menschen (und damit Kollegen) haben mit dem Wort "Krebs" verbinden. In meinem Fall werde ich natürlich angesichts der absehbaren Arbeitsunfähigkeit während der Strahlentherapie etwas sagen, aber ich überlege noch wie konkret das sein wird. Zzt. gehe ich in den Tagen nach der Rituximabbehandlung arbeiten und komme soweit damit klar. Nach der Behandlungspause wird das aber anders aussehen. Beste Grüße |
AW: niedig malignes follikuläres B-Zell Lymphom, Stadium I
Hallo zusammen,
hier ein kleiner aber wichtiger Nachtrag nach der nun abgeschlossenen Therapie. Die kurativ intendierte Therapie lautete 4 Wochen Rituxmab, 4 Wochen Behandlungspause mit Kontrolle-CT (Rituximab zeigte bereits hier Wirkung, da die Lymphome bereits deutlich zurückgegangen waren). Danach 4 Wochen Strahlentherapie plus Rituximab-Behandlung. Nach weiteren 6-8 Wochen Pause hatte ich nun kürzlich mein Kontroll-CT mit dem Ergebnis der vollen Remission der Lymphome. :) ....was will ich mehr....jetzt muss es nur noch so bleiben.... Allen weiteren die, die noch die Behandlungen vor sich haben, alles Gute dafür. Bis dann in diesem Forum |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.