Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=56779)

Didla 10.12.2012 12:10

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo,

ich denke auch, dass gerade Antikörper eine sehr gute Option zur Therapie sind. Auch Herceptin ist ein sehr gutes Mittel. Ist leider echt Pech wenn der Krebs eine Funktion hat, die Wirkung davon zu blockieren. Die Zeit wird zeigen, was Pertuzumab drauf hat. Drück uns dafür die Daumen.

Liebe Grüße
Tina

Taglilie 10.12.2012 16:54

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Liebe Tina,

Jetzt muss ich mal dumm fragen, gibt es eine Möglichkeit, frühzeitig rauszufinden, ob das Herzeptin nicht wirkt? Hatte diesen Herbst meine Erstdiagnose mit einem 1c Tumor ohne Hormonrezeptoren, aber mit Her2neu 3+ und bin momentan im 3. Zyklus TCH Chemo, also docetaxel, carboplatin und Herzeptin.

Jule66 10.12.2012 17:47

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo Taglilie,

nein, die gibt es leider (noch) nicht!

An Tests dafür wird fieberhaft gearbeitet.

Liebe Grüße, Jule

Taglilie 10.12.2012 18:31

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Schade, aber vielen Dank, Jule, für die schnelle Antwort!

Didla 10.12.2012 20:05

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo Taglilie,

diese Frage hatte ich meiner Onko auch mal gestellt und die Antwort bekommen die Jule gegeben hat. Man stellt es halt fest, wenn sehr schnell eine Metastesierung eintritt. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass es nicht oft vorkommt. Herceptin ist wirklich ein tolles Medikament und du kannst bestimmt erstmal davon ausgehen, dass es bei dir gut anschlagen wird.
Warum schreibe ich das? Weil ich Herceptin nach wie vor genial finde. Wenn es oft vorkommen würde, dieses Herceptinversagen, würde mehr darüber geschrieben werden. Ich habe auch mal einen Fernsehbericht über Herceptin gesehen und da gab es Patienten die nur damit therapiert wurden und Erfolg hatten. (Nach Beendigung der Chemo).
Lass dich nicht verunsichern und sei zuversichtlich. :pftroest:

Viele liebe Grüße
Tina

brynja82 10.12.2012 20:17

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Zitat:

Man stellt es halt fest, wenn sehr schnell eine Metastesierung eintritt.
gibt es immer metas bei her2 positiv :eek::confused:

Taglilie 10.12.2012 21:28

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Liebe Tina,

Natürlich bin ich positiv wegen Herzeptin! Aber ab und zu kommen halt die Sorgen auf.

Habe übrigens einen sehr interessanten Artikel über Nelfinavir gelesen, ein HIV Medikament, das zumindest bei Mäusen sensationell bei Her2 positivem Brustkrebs geholfen hat. Es scheint, als wird auf diesem Gebiet viel geforscht.

Didla 11.12.2012 16:23

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo Brynja,

ich habe eine Freundin, die mit mit gleichzeitig erkrankt ist und ich Sie damals auch kennengelernt habe, die auch einen Her2 positiven Faktor hat und bis heute gesund ist. Und davon wird es auch noch ganz viele Andere geben.

Hallo Taglilie,

du hast recht, diese Gedanken (die man eigntlich gar nicht will) schleichen sich bei mir auch öfter ein als mir recht ist. Ist nicht immer leicht optimistisch zu sein. Bei mir hängt es sehr davon ab wie es mir körperlich geht. Bin ich fit, dann denke ich über "was wohl mal kommt" nicht nach.
Den Artikel über Nelfinavir habe ich auch gelesen. Es ist sehr beeindruckend was auf dem Gebiet der Krebsforschung so entdeckt wird.

Ich wünsche euch alles Gute
Liebe Grüße
Tina

Fink 13.12.2012 12:05

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Liebe Tina

Bitte sei mir nicht böse wenn ich zur zeit nicht Schreiben kann,
mir geht es zur zeit nicht gut,Gesundheitlich wie auch Privat
ist das kaos bei mir.

Bis bald NORA

Didla 14.12.2012 17:11

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Liebe Fink,

ich habe auch Phasen, da ist mir nicht nach schreiben zumute. Ich wünsche dir von Herzen, dass es dir bald wieder besser geht. :pftroest:

Liebe Grüße
Tina

Didla 20.01.2013 15:32

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo,

der Onkologe einer Bekannten hat gesagt, das Pertuzumab nur für Erstlinien-Patienten vorgesehen ist, weil die Studien nur auf Erstlinien-Patienten ausgerichtet waren.
Im meta. Stadium müsse die Krankenkasse ihre Zustimmung geben. Hat das von Euch auch schon jemand gesagt bekommen?
Dienstag werde ich mal meine Onko fragen.

Liebe Grüße
Tina

henni 21.01.2013 11:28

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo Tina!

Habe neulich mit meiner KK gesprochen,weil mein Widerspruch nicht durch gegangen ist. Man hat mir dann versichert wenn Pertuzumab auf den Markt ist, das man dann auch die Kosten für Pertuzumab übernimmt.Habe morgen ein Termin bei meiner Professorin werde dort nochmal nachfragen.

Liebe Grüße
henni

Didla 21.01.2013 12:06

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo,

ich muss meinen Beitrag korigieren. Leider habe ich es falsch verstanden. :o

Es geht bei der Zulassung von Pertuzumab nicht darum, ob man Metastasen hat oder nicht.
Es ist ja gerade für das metastasierte Mammacarcinom entwickelt worden.

Erstlinien-Patient bedeutet, dass diese Patienten vorher wegen der
Metastasen noch keine Chemo bekommen haben.
Die Behandlung mit Pertuzumab + Herceptin + einem Taxan muss also die
erste Behandlung gegen die Metastasen sein.

Peinlich aber wahr! So ist es richtig.

Liebe Grüße
Tina



http://www.krebs-kompass.org/showthr...ighlight=didla


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.