Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Suche Rat und Hilfe! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=58934)

Landpomeranze 29.08.2013 11:10

AW: Suche Rat und Hilfe!
 
Hallo ihr Lieben, hallo Rosemie und danke für deine Ausführungen wegen der Reha. Ich warte jetzt einfach ab, wo ich hin komme, wünsche mir nach wie vor das Meer und wenn es dann z.B. nach Bad Kreuznach geht, wo ja schon gute Erfahrunge gemacht wurden, würde ich mich auch freuen.

Ich habe ja jetzt 6 x Chemo und 2 x Rituximab hinter mir, gilt das denn dann als normale Reha oder als AHB, ist aber doch eigentlich auch egal, oder?

Am 30.9. würde die (alle 8 Wochen) Rituximab Therapie losgehen.

Mein Arzt hat den Antrag immer noch und wollte mich ja anrufen, wenn er ihn soweit ausgefüllt hat. Das dauert......, ich ruf da gleich mal an.

Bin auch ganz traurig wegen Claudia.

Passt auf euch auf, liebe Grüße Birgit

Juli85 01.09.2013 08:53

AW: Suche Rat und Hilfe!
 
Liebe Rosemie

das hört sich ja alles prima an, ich bin echt mal gespannt. Ja der hang ist echt heftig, da macht ja schon manches auto schlapp, dort hoch zu kommen ;) und ich sicherlich auch :augendreh. Ja hoffendlich bekomme ich ein paar beiträge
mit, das interessiert mich nämlich sehr. Salat Buffet hört sich toll an, ich liebe salat. Und ins schwimmbad kann man gehen wann man will, auch alleine????
Ich werde dir natürlich berichten, denke auch das ich am wochenende heim fahren werde.

Danke Rosemie und alles Gute

Liebe Grüße Julia

Rosemie 01.09.2013 11:08

AW: Suche Rat und Hilfe!
 
Es wird wohl darauf hingewiesen, daß man nicht allein ins Schwimmbad gehen soll, aber ich hörte von anderen, daß sie das tun. Manchmal ist zumindest noch einer drin.
Du bekommst garantiert einige Beiträge aufgeschrieben, wenn nicht, frage gezielt, auch nach dem Vortrag über Angst. Ich hatte mir auch nochmal ein Gespräch mit der Psychologin gewünscht und bekommen. Obwohl ich nicht unbedingt jemand brauche, tut es doch gut, mit jemanden zu reden, der in der Materie drin ist.
Die Stationsärzte haben jeden Morgen (außer am Wochenende) immer eine offene Sprechstunde. Da brauchte man sich nur in die Liste einzutragen. Ich habe auch diese Sprechstunde öfter mal genutzt, wenn ich eine Frage hatte.
Und falls Dir Deine Tischnachbarn nicht behagen sollten, sprich mit denen, die einem den Platz am Anfang zuweisen. Nach der ersten Woche kam nämlich eine Dame zu uns an den Tisch, die von ihrem zugewiesenen weggesetzt werden wollte. Sie hatte geschaut, welcher Tisch ihr angenehm war und nachdem bei uns dann ein Platz frei wurde, konnte sie an unseren.
Also nicht scheuen, den Mund aufzumachen, jeder sollte die 3 Wochen möglichst so verbringen, daß sie gut tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.