Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Adeno-Metastase unbekannter Herkunft (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=62748)

Krake 28.03.2014 21:50

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Ich wünsche Ihr, dass sie Ihre Krankheit besiegt!
Vielleicht soll sie als Aufmunterung die Bücher von Annette Rexrodt von Fircks lesen. Sie hat auch Brustkrebs gehabt, die ED hat ihr keine Chance eingeräumt. Sie hat den Krebs besiegt. Die Bücher sind super geschrieben, mir haben sie am Anfang auch sehr geholfen, Hoffnung aufzubauen.
LG
Krake

Monika Rasch 29.03.2014 10:37

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Bei meiner eigenen Erkrankung habe ich jede Information zum Thema Brustkrebs in mich reingeschlungen (2002,DCIS,OP Strahlen, AntiHormontherapie, habe mich erstmals mit dem PC beschäftigt).
Aber ich bin Krankenschwester, deshalb vielleicht auch das Fortbildungsinteresse.
Hatte nie auf einer Abteilung mit Krebserkrankten (außer gelegentl. Intensivpflichtig) zu tun.

Meine Schwester will sich nicht irre machen durch ungefilterte Informationen.
Sie will einfach nicht lesen.
Ich kann es gut verstehen, werde aber natürlich alles kritisch beobachten was mit ihr passiert.

Und bevor wir nicht das Ergebnis der Bruststanze kennen, werde ich mal nicht Plan A, Plan B, Plan C entwickeln.

harti269 29.03.2014 13:20

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Liebe Monika,
deiner Schwester wünsche ich die beste Therapie.
Unterstützung hat sie ja durch die Familie, Freunde und vor allem durch dich.
Dies war für mich auch ganz wichtig, dafür bin ich auch dankbar.
Während der Zeit meiner Behandlung habe ich auch keine Bücher über Lungenkrebs gelesen, später und heute schon.
Ich drücke die Daumen, daß die Stanzbiopsie negativ ist.
Liebe Grüße
Heidrun

Monika Rasch 31.03.2014 14:51

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Der Anruf aus dem Krankenhaus kam, meine Schwester hat mich gerade angerufen.
SO wie meine Schwester es VERSTANDEN hat, ist dasDing in der Mamma der Primärtumor.
Die Ärztin hat gesagt es wäre maligne.
Nun gut, maligne heisst böseböseböse, aber hat die Ärztin wirklich gesagt, das wäre der Primärtumor ?
So hat meine Schwester es jedenfalls verstanden- und ganz ehrlich, mir wäre
Mammatumor metastasiert irgendwie minimal lieber als Bronchialcarcinom
metastasiert.
Morgen um halb 10 ist meine Schwester wieder auf der Abteilung- dann werden wir wohl mehr hören- 4 Ohren hören mehr als 2 Ohren.

Hallo Mel, wenn ich um 12.30 noch im Haus bin, komm ich mal zu Dr.M. rüber.

Gina79 31.03.2014 19:40

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Liebe Monika!
Drücke euch für die Besprechung morgen die Daumen!
Ich kann deinen Gedanken, dass ein metastasierendes Mammakarzinom die "bessere" Möglichkeit von den beiden wäre, verstehen!
Drück dich!

Monika Rasch 01.04.2014 15:26

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Heute morgen war einrücken ins Krankenhaus.

Warten auf die Visite mit der OÄ.

Ziemlich genau um halb 1 dann endlich waren de beiden Ärztinnen da, ich musste erst aus dem Zimmer, es ist ein 3 BettZimmer.
Dann durfte ich bei der Visite dabei sein.

Nix genaues weiß man nicht- vermutet aber doch in erster Linie ein metastasiertes Mammacarcinom- wegen der Verbreitung der Metastasen.

Im Gespräch war wohl eine nochmalige Untersuchung der Lunge mit starrer
Optik
unter OP Bedingungen, um den Lungentumor zu punktieren.
Das wurde aber verworfen, denn an der geplanten Therapie würde es nichts
ändern,alle drei Wochen eine Dreier-Kombi.
Es wird Carboplatin,Taxotere und noch was- habe ich aber schon wieder vergessen.
Dazu diverse Vorläufe und Nachläufe, wenn meine Schwester will, darf sie Donnerstag
schon wieder nach Hause.
Sonst Freitag.
Mein Schwager hat ab Samstag 4 Tage frei, das passt gut.

Monika Rasch 02.04.2014 13:19

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Heute gegen 14 Uhr geht die Chemo los.

Bestandteile
1.Paclitaxel iv 3 Std
2.Carboplatin iv 1 Std
3.Bevacizumab(beim erstenmal 90 Minuten Laufdauer)

Kritischer Bericht der Stanze: Es handelt sich um ein mäßig differenziertes invasives duktales Karzinom der linken Mamma.
Differenzierungsgrad : G2
Patho-morphologische Klassifikation des Befundes : B 5 b

Östrogenrezeptor 0
Progesteronrezeptor 0
KI 67 durchschnittlich 20 %

Monika Rasch 02.04.2014 15:08

Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab bei triple negativem Tumor
 
Erst wurde eine Metastase von einem Adenocarcinom gefunden(unter dem linken Rippenbogen, Beule fühlbar).
Dann wurde im CT ein Tumor in der Lunge gefunden,rechts oben außen.
Dazu befallene Lymphknoten mittig im Brustkorb.

Dann wurde ein Mammatumor gefunden, biopsiert und als Mammacarcinom eingeordnet.

Seit heute Uhr 14.00 bekommt meine Schwester eine Chemotherapie.
Paclitaxel,Carboplatin,Bevacizumab.

Daumen drücken !

Jeder hilfreiche Rat ist willkommen.


Monika Rasch 03.04.2014 12:32

AW: Adeno-Metastelaufen.ase unbekannter Herkunft
 
Gestern ist die erste von 6 Chemos gelaufen .
Gut vertragen, auch in der Nacht keine Probleme.

Um 11 habe ich sie aus dem Krankenhaus abgeholt und jetzt ist sie zuhause.
Nach einem Gespräch mit dem Chefarzt doch hoffnungsvoll, dass es gelingt, dasDing rauszuschmeissen..

harti269 03.04.2014 13:30

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Ich schicke dir mal einen lieben Gruß -
ein schönes Foto, in Hooksiel gemacht?
Heidrun

Monika Rasch 03.04.2014 13:42

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Hallo Heidrun,
ich musste gerade erstmal nachschauen von wann das Foto war.
Es ist vor 2 Jahren auf der Überführungsfahrt von Ladbergen (da war das Boot
zur Innenüberholung beim Schreiner)nach Lemmer gemacht worden, mitten auf
dem Rhein von Wesel abwärts Richtung Holland.

Ich bin morgen ab ca. 11 in Hooksiel, bis Samstag Mittag- dann müssen wir
wieder los, ich muss Samstagnacht arbeiten.
Wir wollen nur schon mal etwas sauber machen nach dem Winter.

Norma 03.04.2014 21:19

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Hallo Monika,

wir "kennen" uns ja schon sehr lange in diesem Forum.

Es tut mir wirklich unendlich leid, was du bisher alles ertragen musstest und schon wieder ertragen musst. :cry:
Aber das Schicksal fragt leider nicht, wer wann betroffen sein wird. :pftroest:

Ich gebe dir Recht: Gefühlsmäßig ist ein metastasierender Mamma-Tumor besser, als ein metastasierendes Bronchial-Ca.
Klingt verrückt, aber irgendwie trotzdem nachvollziehbar.

Nur zur Info: Paclitaxel habe ich damals auch bekommen; neoadjuvant.
Mein Mann Carboplatin nach der Op (ein befallener Lymphknoten im Bauchraum).

Natürlich drücke ich deiner Schwester die Daumen!
Für gute Verträglichkeit, für ein gutes Ergebnis und für gutes Durchhaltevermögen!

Na ja... und dass sie selbst nicht lesen möchte, kann ich auch irgendwie verstehen. Aber wer weiß, vielleicht überlegt sie es sich ja auch noch.

So, und nun kann ich nicht mehr weiter schreiben. Die Daumen werden fürs Drücken benötigt. ;)

Alles Liebe und Gute von Herzen! :1luvu:

Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann

Monika Rasch 04.04.2014 07:39

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Hallo Norma,
ja, wir kennen uns schon lange, wir alten Schlachtschiffe.
Irgendwie treibts uns immer wieder hier rein-
gut dass es das Forum gibt.
Ich kann hier viel abladen, denn
es ist wirklich schwer mit diesem ganzen Mist
alleine fertig zu werden.

Monika Rasch 05.04.2014 18:02

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Heute ist Tag 3 nach der ersten Chemo.
Es geht ihr bisher gut,gestern hatte sie das Gefühl von etwas wenig Luft, unsere Hausärztin hat ihr statt 2 x am Tag 3 x am Tag das Pulmicort(zum Inhalieren) erlaubt.
Heute alles gut, und sie hat Appetit.

Monika Rasch 07.04.2014 17:45

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
5. Tag nach der Chemo.
Bisschen schlappi, etwas Durchfall, sonst ok.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.