Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Brustkrebs und fragen ueber fragen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=62750)

kirchenmaler 04.04.2014 14:45

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Hi Ihr Lieben... Hab da ne ganz doofe Frage...ist ein befallener Lymphknoten gleichzeitig eine Metastase un der Axel. Oder ist ein befallener Lymphknoten so eine Art Vorstufe zur Meta in Axel ? Zudem hat noch jemand eine neo. Chemo bekommen und kann mir vielleicht sagen ob die Lymphknoten nach op trotz vorheriger chemo doch noch mal kontrolliert werden auf Krebszellen. Mein WächterLymphknoten war befallen trotz g1 und ich bekomme bei op alle Lymphknoten raus. Danke an diejenigen die mir eine Anregung senden können. Bin übrigens erst 33 Jahre....

Oli 76 04.04.2014 15:06

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Hallo,

ich kann dir leider nur sagen, das es keine blöde Frage ist, ich kann sie z.B. auch nicht beantworten!

Also eine neo. Chemo bekomme ich auch, aber Wächter war frei trotz G3 !

Kenne es nur von einer Freundin, sie hatte eine Mikrometastase im Wächter, ihr hat man zig Lymphknoten entfernt, aber nach der Chemo wurde nicht nochmal geschaut.
Allerdings ist das doch bestimmt von BZ zu BZ verschieden.

LG Oli

gilda2007 04.04.2014 15:30

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Nein, normalerweise werden nach der Chemo nicht noch weitere Lymphknoten entfernt, wenn bei der Wächter-OP schon ca. 10 entfernt wurden, weil der Wächter befallen war. Bei mir war es eher ungewöhnlich, weil während der OP die Micrometastase im Wächter nicht gefunden wurde, erst in der nachfolgenden feineren Pathologie.

Befallene Lymphknoten bedeuten zwar (Mikro-)Metastasen, aber sie gelten nicht als Fernmetastasen, die meist in Leber, Lunge oder Knochen auftreten. Es wird also auch bei befallenen Lymphknoten noch kurativ und nicht palliative behandelt.

kirchenmaler 04.04.2014 15:31

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Also mir wurde im BZ gesagt das alle die neo chemo bekommen mit befallenen Lymphknoten alle zur Sicherheit entfernt bekommen.

gilda2007 04.04.2014 15:40

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
"Alle" nicht --früher wurden bis zu 60 entfernt, was aber keine Vorteile brachte, nur viele dicke Arme mit Lymphödem. Man hat zig Lymphknoten unter den Achseln. Wenn welche befallen sind, werden je nach Zahl der befallenen 10-20 entfernt. Wie ist denn deine Formel? Die Zahl sieht dann so aus: (20/3) würde bedeuten, dass von 20 entfernten 3 befallen waren.

Ich hatte übrigens auch eine neoadjuvante Chemo ...

juttam15 04.04.2014 15:55

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Hallo,

ich habe mich im Mai 12 in dem Gespräch mit der Ärztin des BZ, in dem ich operiert werden sollte, sehr nachdrücklich danach erkundigt, wie das mit den Lymphknoten läuft. Ich hatte einen kritischen Bericht dazu in der Sendung "Plusminus" gesehen und wollte auf keinen Fall, dass mir alle Lymphknoten entfernt werden.

Die Ärztin erklärte mir, dass zunächst nur die Wächter-Lymphknoten entfernt würden. Diese würden während der OP im Schnellschnitt untersucht. Würde man Metastasen finden, würden weitere Lymphknoten entfernt, insgesamt 10, um zu sehen, wie groß der Befall sei. Auf keinen Fall würden alle Lymphknoten entfernt.

Mir wurden drei Wächer-Lymphknoten entfernt und da sie nicht befallen waren, blieb es dabei.

Wenn Dir alle Lymphknoten entfernt werden, ist das Risiko, später ein Lymphödem zu bekommen, natürlich viel größer. Sicher kann es Einzelfälle geben, wo das Sinn macht. Aber bei Dir mit einem G1-Tumor und einem befallenen Lymphknoten sehe ich den Sinn eigentlich nicht.

cleopatra48 04.04.2014 16:25

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Warum werden eigentlich bei einigen mehrere Wächterlymphknoten und bei manchen nur ein Wächterlymphknoten entfernt?

Oli 76 04.04.2014 16:31

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Mir hat der Arzt in der Rad prax gesagt, das der Wächter markiert wird, sprich das er sichtbar gemacht wird und das wären zwischen 1 und 3 Lymphknothen, im Einzelfall auch mal 4 die sichtbar und somit entfernt würden. Die Regel wären 1-2!
Ist Befall da, gucken sie weiter!

wewe 04.04.2014 18:36

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Ich frag mich, ob die nach der Chemo überhaupt erkennen können, ob die Lymphknoten vielleicht mit Mikrometastasen befallen sind oder nicht.

LG Annett

gilda2007 04.04.2014 18:44

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Deswegen macht man die Wächter-OP ja VOR der neoadjuvanten Chemo. Nach der Chemo wird dann die Brust operiert. Man muss also nach der Chemo nicht nachschauen, ob Lymphknoten befallen sind, weil die ja schon rausoperiert wurden. Sprich: Die Frage stellt sich normalerweise nicht (nur bei mir, weil sie Mikrometastase nicht gefunden wurde, während ich noch in Narkose war. Aber das ist ja die Ausnahme.)

Katzenmama6 04.04.2014 19:09

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Hallo,

lt. OP-Bericht war bei mir der Sentinel weder durch den Gammadetektor noch durch die Blaufärbung darzustellen sondern nur eine blaue Lymphbahn.
Durch den tiefen Tastbefund der Axilla lag dann der Verdacht auf einen Befall von Lymphknoten vor und es wurden gleich 16 entnommen. Drei waren dann auch kapselüberschreitend befallen.
Bei mir erfolgte die OP vor der Chemo.

Gruß.
Katzenmama6

wewe 04.04.2014 19:23

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Hallo nochmal,
Hallo Gilda,
Mein Wächter hatte auch eine Mikrometastase. Hab dann voraussichtlich Ende Mai meine Brust Op, also nach der Chemo. Werden dann die Lymphknoten, die dann aus Sicherheit noch entnommen werden, überhaupt noch untersucht?
Annett

Eulenteddy 04.04.2014 19:44

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Ich hatte einen Wächter und dieser hatte eine Mikrometa.
Alle anderen LK waren mit bildgebender Diagnostik (und per Tastbefund) unauffällig.
Nach neoadjuvanter Chemo wurde bei der BET die Axilla in Ruhe gelassen.
Also: Trotz Mikrometa im Wächter keine axilläre LK-Entnahme.
Ich glaube, hier macht es durchaus einen Unterschied, ob es im Wächter eine Mikro- oder eine "normale" Metastase ist.

Wewe: Untersucht wird immer das komplette Material/Gewebe.
Ich meine, mal gelesen zu haben, dass der Pathologe durchaus erkennen kann, ob ein LK vorher befallen war.

kirchenmaler 05.04.2014 00:38

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Also, mir lässt das Thema gerade keine Ruhe... Bei mir also neo chemo hat man mir vor chemo den Wächterlymphknoten per blauen Markierung und unter op entfernt. Bei op wurde zudem Port und clip eingesetzt wegen Tumormarkierung wegen neo Chemo. Nach op erhielt ich Anruf das Wächterlymphknoten befallen war. Aber das ich mir nicht zuviele Sorgen machen muss. Ich habe jetzt nach fast Ende meiner Chemo mit 12mal Paclitaxel und 4x mal Ec ( mir fehlt nur noch eine Ec) meinen G 1 Tumor von 2,3 cm auf 0,8 runter. In den nachfolgenden Berichten steht nun immer das meine Axel unauffällig ist. Es werden aber nach Gespräch mit meiner Onkologin alle Lymphknoten, sie sprach von 10 bis Ca 25 je nach Körper entfernt. Ich glaube ich werde darauf bestehen das diese untersucht werden, falls es nicht in Betracht gezogen werden sollte. Ich hab doch ein Recht drauf zu erfahren ob noch Lymphknoten befallen sind trotz neo Chemo, oder?

Eulenteddy 05.04.2014 07:57

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Wenn welche entnommen werden, werden sie auf jeden Fall vom Pathologen untersucht.

Die unterschiedliche Zahl kommt daher, dass jeder eine unterschiedliche Zahl an LKs hat; der eine mehr, der andere weniger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.