Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Kinderwunsch nach BEACOPP (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=65115)

Veruschka 20.03.2017 19:54

AW: Kinderwunsch nach BEACOPP
 
Liebe Leute,
nachdem Anna es jetzt in der Familie öffentlich gemacht hat, kann ich es auch hier reinschreiben: sie ist tatsächlich schwanger!
Und wir freuen uns wie Bolle darüber :augendreh:rotier:
Es hat ein Jahr nach Beendigung der Chemo gedauert, bis die Eierstöcke wieder normal gearbeitet haben und sie einfach so ihre Tage bekommen hat.
Allein das war schon total schön!
Die Hoffnung war ja, dass die Eiskinder nicht zum Einsatz kommen müssen - nicht schon wieder eine Behandlung, nicht schon wieder irgendwas künstlich...
(obwohl das Wissen, dass sie notfalls in die Kinderwunschklinik gehen und die befruchteten Eizellen einsetzen kann, schon sehr beruhigend war).
Jetzt hat es geklappt, wenn alles weiterhin gut geht, dann kommt Anfang Oktober das Baby.
Ist das nicht wunderbar?
Und: sie wollte es vom ersten Monat an, als die Behandlung zu Ende war, also vor gut 1 1/2 Jahren.
Dabei ist sie die ganze Zeit völlig eindeutig geblieben.
Nur der Körper hat sich eben die Zeit genommen, die er gebraucht hat :)
Heute war auch noch Nachsorge, alles bestens, FA und Onkologe sind hochzufrieden - und ich bin glücklich und dankbar bis zum Mond und zurück.

Vielleicht kann Annas Geschichte auch mal einer anderen Mut machen -
das Leben ist schön!
Alles Gute euch allen hier weiterhin wünscht euch
eure Vera

lotol 21.03.2017 03:09

AW: Kinderwunsch nach BEACOPP
 
Liebe Veruschka,

Zitat:

Es hat ein Jahr nach Beendigung der Chemo gedauert, bis die Eierstöcke wieder normal gearbeitet haben und sie einfach so ihre Tage bekommen hat.
Allein das war schon total schön!
Mir ist irgendwie unklar, was die Funktion der Eierstöcke mit Hodgkin zu tun hat.:confused:
Könntest Du dazu bitte Näheres sagen?
Im Interesse evtl. anderer "Kinderwilliger". :)
Wie wurde es festgestellt, daß die Eierstöcke wieder normal arbeiteten?

Zitat:

Die Hoffnung war ja, dass die Eiskinder nicht zum Einsatz kommen müssen - nicht schon wieder eine Behandlung, nicht schon wieder irgendwas künstlich...
(obwohl das Wissen, dass sie notfalls in die Kinderwunschklinik gehen und die befruchteten Eizellen einsetzen kann, schon sehr beruhigend war).
Jetzt hat es geklappt, wenn alles weiterhin gut geht, dann kommt Anfang Oktober das Baby.
Ist das nicht wunderbar?
Mir erschließt sich nicht so ganz, was daran "wunderbar" sein sollte.
Das ist aus meiner Sicht ein völlig natürlicher Vorgang:
Wenn "Eisprünge" (wieder) funktionieren und dann ordentlich (mit dem bekannten Vergnügen dabei) "gebumst" wird, muß das ja früher oder später auch zum gewünschten Ergebnis (=> Kind) führen. ;)

Zitat:

Vielleicht kann Annas Geschichte auch mal einer anderen Mut machen -
das Leben ist schön!
Ja, das Leben ist schön.
Und es triumphiert über alles andere.
Dank unserer genetischen "Vorprogrammierung" und unseres Immunsystemes.
Das nur gelegentlich etwas (zusätzliche) Unterstützung braucht, um wieder "auf die Beine kommen" zu können.

Bewundernswert ist die Entschlossenheit Annas; denn es erfordert Mut, trotz widriger Umstände dennoch etwas realisieren zu wollen.

Ich freue mich sehr mit Dir/Euch über die "rosigeren" Perspektiven.
Viel Glück dabei weiterhin. :winke:


Liebe Grüße
lotol

mimi1979 21.03.2017 09:42

AW: Kinderwunsch nach BEACOPP
 
Oh Vera das sind ja echt tolle Neuigkeiten. Ich freue mich sehr für Anna und für euere gesamte Familie. Endlich wird ihr lang ersehnter Wunsch wahr.

Auch ich merkte die Hormonelle Umstellung die die Chemo mit meinem Körper anstellt und ich persönlich bin sehr dankbar das ich schon 2 gesunde Kinder habe. Ich glaube der Körper weiss am besten wann es Zeit ist wieder normal zu arbeiten und so auch wann es wieder gut ist schwanger zu werden. Ich freue mich das Anna die Qual ( was ich aus meinem Bekanntenkreis sehr gut weiss) einer künstlichen Befruchtung nicht erleiden muss. Jetzt beginnt eine aufregende und zugleich hoch emotionale Zeit für euch.

Ich wünsche Anna eine wunderschöne Schwangerschaft <3

Mirijam 23.03.2017 23:27

AW: Kinderwunsch nach BEACOPP
 
Das freut mich auch sehr! Eurer ganzen Familie alles, alles Gute!

Viele Grüße
Mirijam

Tigra 30.03.2017 07:41

AW: Kinderwunsch nach BEACOPP
 
Jetzt schau ich nach knapp nem halben Jahr mal wieder hier rein und les diese unglaubliche Nachricht....
veruschka ich freu mich so ich Kann es dir gar nicht sagen.

Auch ich bin jetzt in der 12. Woche schwanger. Ein unglaubliches Geschenk! Ich werd mich gleich mal bei deiner Tochter melden. Hatten schon lange keinen Kontakt mehr.

Mensch, ich freu mich so für euch ❤

Veruschka 07.04.2017 15:27

AW: Kinderwunsch nach BEACOPP
 
Hallo Lotol,

Zitat:

"...Mir ist irgendwie unklar, was die Funktion der Eierstöcke mit Hodgkin zu tun hat.:confused:
Könntest Du dazu bitte Näheres sagen?"
Hodgkin nichts. Aber BEACOPP alles. Nicht umsonst unterziehen sich junge Frauen, die vor so einer Chemo stehen, vorher noch in aller Eile einer sehr anstrengenden, belastenden und z.T. schmerzhaften Prozedur der Hormonbehandlung und Eizellenentnahme.
Zitat:

Im Interesse evtl. anderer "Kinderwilliger".
Wie wurde es festgestellt, daß die Eierstöcke wieder normal arbeiteten?
Dass die Eierstöcke nach einem Jahr wieder normal gearbeitet haben, was der FA am Hormonstatus und Anna letztlich daran, dass sie wieder ihren normalen Monatszyklus bekommen hat, erkannt hat - das ist nicht selbstverständlich.
Zitat:

Mir erschließt sich nicht so ganz, was daran "wunderbar" sein sollte.
Sorry Lotol, dass ich dir das nicht näher erklären kann. Für uns ist das alles wie ein Wunder, was wir dankbar und fröhlich entgegennehmen - und zwar mit allen, die mit uns Freudensprünge machen.:rotier2:

Liebe Mimi, liebe Mirijam,
ich danke euch sehr für euer Mitfreuen!!!
So wie es mir vor 2 Jahren so oft so gut getan hat, wenn Menschen mit-geweint, mit-gefiebert, mit-gejammert, mit-gehofft haben, mit mir Angst und mit mir Hoffnung hatten, so tut es mir einfach nur gut, dass ihr euch so mitfreut :knuddel:

Liebe Tigra, das mit euch beiden ist ja echt unfassbar ❤
Meine Tochter erzählte mir, dass ihr nur einen Tag auseinanderliegt, ich finde das so schön, juchhu!!!
Hab eine gute Zeit, viel Freude, genieße deine Schwangerschaft, deine Ehe, dein Haus - ich freu mich total mit!!

Danke ihr Lieben!
Vera

lotol 10.04.2017 04:04

AW: Kinderwunsch nach BEACOPP
 
Hallo Veruschka,

1):
Zitat:

Zitat von Dir, eingangs bei Eröffnung des Themas (Januar 2015)
meine Tochter ist ja an Hodgkin erkrankt, Stadium 3a.
Die Chemo (6x BEACOPP eskaliert) beginnt Ende Januar.

Anna hat mir gestern ihren Plan eröffnet:
Ende Mai ist sie mit der Chemo durch.
Dann wird erholt: Juni und Juli. Vielleicht noch August.
Und dann will sie anfangen mit dem Versuch, schwanger zu werden, sich also ihre Eizellen einsetzen zu lassen. Weil sie beschlossen hat, noch in diesem Jahr schwanger zu werden.
Das 2. Kind kann ja dann bestenfalls "von alleine" kommen, falls sich der Körper soweit regeneriert, dass das möglich ist.

2):
Zitat:

Zitat von Dir, danach
Anna ist mit ihrer Glatze von Anfang an äußerst offensiv umgegangen! Entweder sie trägt eine ihrer äußerst schrillen Perücken (in lila, hellgrün oder türkis) oder ist -meistens- oben ohne unterwegs. Heute erst habe ich wieder erlebt, wie wunderbar unbedarft Kinder damit umgehen, starren, staunen, kichern, fragen was drunter ist und "sehen" dann ganz schnell das Ungewöhnliche nicht mehr, wenn sie (nach Ankündigung natürlich) die Perücke abnimmt.

3):
Zitat:

Hodgkin nichts. Aber BEACOPP alles. Nicht umsonst unterziehen sich junge Frauen, die vor so einer Chemo stehen, vorher noch in aller Eile einer sehr anstrengenden, belastenden und z.T. schmerzhaften Prozedur der Hormonbehandlung und Eizellenentnahme.
4):
Zitat:

Sorry Lotol, dass ich dir das nicht näher erklären kann. Für uns ist das alles wie ein Wunder, was wir dankbar und fröhlich entgegennehmen - und zwar mit allen, die mit uns Freudensprünge machen.

Offengestanden verstehe ich das Ganze hier sowieso nicht so recht.
Du berichtest "aus zweiter Hand" von Deiner Tochter, also als Angehörige.
Was zwar verständlich bzgl. dessen ist, was Dich so "umtreibt".
Ob das jedoch identisch mit dem ist, was Deine Tochter Anna so umtreibt, kann ich/können wir nur vermuten. :)


Dem Zitat 1) kann ich nur entnehmen, daß Anna bereits vorher nach dem Motto handelte:
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. :D
Und sich folglich Eizellen entnehmen und diese einfrieren ließ.
"Vorsorgend" für den Fall, daß das mit ihren Eisprüngen nach der Chemo nicht mehr so richtig "hinhaut".

Zitat 2) läßt mich vermuten, daß Anna jünger als 30 Jahre ist.
Rein interesseshalber:
Trifft das zu?

Im Zitat 3) nennst Du zwar BEACOPP als "Triebfeder", was jedoch aus meiner Sicht etwas unglaubwürdig ist.
Weil es tatsächlich wohl um etwas ganz anderes gehen dürfte:
Nämlich die generelle Problematik, daß sich (nur möglicherweise) nach einer zytostatischen Therapie dauerhafte Unfruchtbarkeit (auch) bei einer Frau einstellen kann.

Zur Wahrscheinlichkeit davon findet man - wie meistens im Zusammenhang mit Krebserkrankungen - nur relativ Schwammiges:
Kann sein, daß sich Unfruchtbarkeit einstellt oder auch nicht.
https://www.krebsinformationsdienst....ng.php#inhalt5

Allerdings finden sich auch Hinweise, daß die Wahrscheinlichkeit dafür, daß Eisprünge nach einer Therapie ausbleiben, altersabhängig ist.
Kann einem doch wurscht sein. => Vgl. Zitat 1). :)

Zum Zitat 4):
Sicher ist es angenehmer und erfreulicher, daß der Kinderwunsch Annas (unproblematischer und mit mehr Vergnügen ;)) auf "natürlichem" Weg stattfand.

Doch der Kinderwunsch Annas war doch so oder so "sichergestellt".
Oder etwa nicht?
Um nicht auf das "natürliche" Wunder "angewiesen" zu sein.

Aus meiner Sicht liegt das eigentlich mögliche Wunder eher darin, daß ein Kinderwunsch auch auf Umwegen realisiert werden kann.
Der natürliche Weg ist selbstverständlich.
Der "unnatürliche" Weg ist jedoch eine Errungenschaft, die wir dem Fortschritt der Forschung und Medizin(-Technik) zu verdanken haben. :winke:

Falls Dich sonst noch etwas umtreiben sollte, kann ich Dich beruhigen:
Pflanzen "vertragen" die menschlichen Ausscheidungen von Zytostatika während einer Chemotherapie völlig problemlos.
Bei Anna sind aber wohl längst keinerlei Rückstände chem. Mittel mehr vorhanden.
Kannst Dich also uneingeschränkt auf Dein Enkelkind freuen.
Wirst zwar dadurch Oma - klingt immer irgendwie nach schrecklich alt - aber was soll's:
Ist nur der Lauf der Welt.
Und beglückend, wenn man das auch noch erleben kann.


Liebe Grüße
lotol

Jules0905 25.09.2017 17:46

AW: Kinderwunsch nach BEACOPP
 
Hallo Vera,

ich hätte noch eine Frage.

Und zwar, hat deine Tochter während der Behandlung Enantone Gyn oder ähnliches bekommen? Und wenn ja, ab wann?
Ich habe nämlich die gleiche Chemo erhalten und möchte gerne wissen, wie meine Chancen so ca. stehen. bei mir ist die letzte Chemo jedoch erst 7 Monate her....

Alles Gute weiterhin für deine Tochter!

LG

Jules

Florentine82 26.09.2017 08:41

AW: Kinderwunsch nach BEACOPP
 
Hallo liebe Vera,

ich oute mich mal als Mitleserin. ;) Vielen Dank, dass du diese tolle Nachrichten mit uns teilst. Es macht mir viel Mut, das Thema Kinderwunsch nun auch anzugehen. Ich komme zwar aus einem anderen Forum (Leukämie) und bei mir wird der Weg vermutlich nur über eine Kinderwunschklinik möglich sein, dennoch freut es mich total, solch positive Beispiele zu lesen.

Aus meinem Umfeld gibt es genug kritische Stimmen, die das mit dem Kinderwunsch zu früh finden, aber mein Herz und mein Körper sagen mir, dass es jetzt, fast drei Jahre nach der Therapie, ein guter Zeitpunkt für einen Versuch ist. Schauen wir mal.... :)

Euch alles Gute!

Tigra 26.09.2017 12:32

AW: Kinderwunsch nach BEACOPP
 
Dann meld ich mich auch mal wieder...
veruschkas Tochter und ich stehen auch im regen Kontakt zueinander.
Kurz zu mir: ich bin zwischen 01/15 und 05/15 mit 2x BEACOPP, 2xABVD UND 15 Bestrahlungen behandelt worden. Im Januar diesen Jahres wurde auch ich auf natürlichem Wege schwanger. Anna hat einen Tag vor mir Entbindungstermin 😉! Wir stehen also beide in den letzten Zügen vor der Entbindung.

Ich will euch allen Mut machen. Es klappt, man muss nur echt dran glauben und darf die Geduld nicht verlieren. Mir wurde geraten, 2 Jahre zu warten. Und mein Körper gab von selbst das Startzeichen. Mein Onkologe meinte, das durch die heutigen Behandlungsmethoden immer mehr junge Menschen nach Krebs trotzdem Kinder bekommen.

Ich hab vor der Behandlung Eizellen entnehmen lassen als Sicherheit falls es so nicht klappt. Die werden ja jetzt Gott sei dank nicht mehr gebraucht. Während der Behandlung hab ich mir nur zweimal die 3-Monats-Spritze geben lassen. Dadurch hat man ja keinen Zyklus mehr.

Ich drück euch allen die Daumen, das sich eure wünsche erfüllen!

Florentine82 26.09.2017 17:59

AW: Kinderwunsch nach BEACOPP
 
Hallo Tigra,

das ist wirklich wunderbar, dass es bei dir auch geklappt hat. :) Ich gebe die Hoffnung ja auch nicht auf, dass vielleicht bei mir auch irgendwann wieder der normale Zyklus einsetzt und der Körper sich daran erinnert, dass er noch nicht in den Wechseljahren ist.

Wir werden sehen, ich bleibe optimistisch.

Dir alles Gute für die Geburt! :winke:

Veruschka 17.10.2017 06:25

AW: Kinderwunsch nach BEACOPP
 
Ihr Lieben,
Annas Baby ist am Sonntag (15.10.2017) gesund auf die Welt gekommen - eine wunderbare gesunde winzigkleine tiefenentspannte Elisabeth.
Ich bin so glücklich und voller Freude und Dankbarkeit, ich kann’s gar nicht sagen :) :) :)
Liebe Tigra, dir alles Gute für die Entbindung- wenn’s nicht schon geglückt ist!!
Liebe Florentine, vor gar nicht allzu langer Zeit (2 1/2 Jahre) war Anna mitten in der Chemo, glatzköpfig und bleich, dann war sie quasi in den „Wechseljahren“ und jetzt strahlt sie mit dieser prächtigen Herbstsonne um die Wette und hat ihr Baby im Arm.
Das Leben ist schön :1luvu:
Ich wünsch dir von ganzem Herzen, dass es dir genauso geht und du das Leben wieder mit vollen Händen ergreifen kannst!!
Es grüßt dich und alle MitleserInnen ganz herzlich
Vera :)

Mirijam 18.10.2017 00:58

AW: Kinderwunsch nach BEACOPP
 
Liebe Veruschka,

herzlichen Glückwunsch! Ich freue mich sehr mit eurer Familie! So ein neues Leben ist ein echtes Wunder. Liebe Grüße an Anna.

Mirijam

Veruschka 18.10.2017 20:18

AW: Kinderwunsch nach BEACOPP
 
Herzlichen Dank liebe Mirijam,
ja, so erlebe ich das auch: ein unfassbares Wunder.
Wir sind sehr glücklich :):1luvu::)
Alles Gute weiterhin auch dir!!:winke:
Vera

Florentine82 21.10.2017 20:51

AW: Kinderwunsch nach BEACOPP
 
Liebe Vera,

auch von mir an euch die allerbesten Glückwünsche zur Geburt. :rotier2: Ich freue mich für euch und wünsche euch eine ganz tolle Zeit zusammen.
Und vielen Dank für deine ermunternden Worte. :)

Liebe Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.