Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=51)
-   -   P E T , zahlt evtl. die Krankenkasse? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=9391)

01.03.2005 20:36

P E T , zahlt evtl. die Krankenkasse?
 
Hallo Norma,

ich bin überrascht, da ich gelesen habe, das auch die PET als "Solo-Untersuchung" nicht mehr von den krankenkassen übernommen wird...
das es etwas mit der Kombination PET/CT zu tun haben soll, ist mir neu.
Werde auch mal versuchen, mich schlau zu machen.

Gruss Ronny

Luci*Katze 05.03.2005 00:59

P E T , zahlt evtl. die Krankenkasse?
 
bitte alle neuen erkenntnisse immer schön hier eintragen, hilft uns allen!
danke - luci*katze

Marek Jan 23.03.2005 17:33

P E T , zahlt evtl. die Krankenkasse?
 
Hallo,

mein Freund hatte letzte Woche eine PET Untersuchung gehabt, er ist 20.
Die Ärzte waren sich noch nicht sicher ob ein Rückfall der Erkrankung vorliegt oder nicht (Osteosarkom). Also wir mussten die Kosten vorher nicht genehmigen lassen und auch nicht bei der Krankenkasse beantragen. Die PET Untersuchung bekommen laut meines Wissens alle Patienten gemacht bei dem ein Verdacht auch Krebszellenrückfall vorliegt. Und der Arzt meinte auch dass ohne die PET Untersuchung verschiedne Stellen nicht festgestellt worden wären, da die Mikromethastasen in den CT erst ab 5 mm sichtbar sich, PET zeigt direkt verdächtige Stellen an. So können die Ärzte schneller und besser reagieren.
Und die PET Untersuchung hat er nicht das erste und laut dem Arzt auch nicht das letzte mal gemacht bekommen. Liegt es dran dass es in Uni gemacht wird? Weiss es leider echt nicht, kann nur von unseren Erfahrungen Berichten als Angehöriger

Gruss Marek

Peggy 07.06.2005 14:56

P E T , zahlt evtl. die Krankenkasse?
 
hallo zusammen,

mein mann ist kassenpatient und seit 2000 an lungenkrebs erkrankt. er bekommt alle 6 monate eine pet untersuchung, völlig ohne probleme. allerdings nur mit einweisung in unsere klinik.

für uns ist die pet untersuchung dashalb so wichtig, da der muttertumor seht stark vernarbt ist und neues gewebe schwer zu erkennen wäre.

alles gute, peggy

axel 26.06.2005 12:43

P E T , zahlt evtl. die Krankenkasse?
 
Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen eine Broschüre von mammazone in der Hand gehabt - dort stand, dass von den gesetzlichen Krankenversicherern in Deutschland nur die Techniker Krankenkasse die Kosten übernimmt.
Bei den privaten sollte es keine Probleme geben.


Liebe Grüße

Axel

AngelaC. 27.06.2005 21:13

P E T , zahlt evtl. die Krankenkasse?
 
Hallo axel,
in welcher Broschüre stand das?Und wie bekomme ich
diese?Bei mir hat die TK die Kostenübernahme
abgelehnt.

Danke für eine Antwort
Gruß Angela

28.06.2005 10:54

P E T , zahlt evtl. die Krankenkasse?
 
Stimmt, es stand in der Mitgliederzeitung von Mamazone.
Nur ist die Info definitiv falsch, da es keiner gesetzlichen KK erlaubt ist eine Kostenübernahme für einen PET abzugeben.
Nur die privaten KK´s zahlen PET und PET/CT in voller Höhe

Frau Goldmann-Posch und Kolleginnen haben hier wohl falsch recherchiert. Kommt mal vor :)

Carla


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.