Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Schwerbeschädigtenausweis..... (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=946)

malaba 31.10.2008 07:26

AW: Schwerbeschädigtenausweis.....
 
Hallo Müffelchen,

das hängt vom jeweiligen Versorgungsamt ab, wie stark sie die Beeinträchtigungen einschätzen. Die haben einen Ermessensspielraum. Normalerweise gibt es keine befristeten Ausweise mehr -außer bei malignen Erkrankungen bzw. bei Erkrankungen, die sich wieder bessern können oder sogar heilen können. Deshalb heißt es Heilungsbewährung. Wenn keine Heilung mehr möglich ist, d. h. die Beieinträchtigung nicht rückgängig gemacht werden kann, dann gibt es i. d. Regel einen dauerhaften Ausweis. Auf jeden Fall sollte, wenn sich ein Zustand verschlechtert, ein Antrag auf Überprüfung gestellt werden. Der befragte Arzt muss natürlich dann eine entsprechende Einschätzung abgeben. 50-80 % sind auf jeden Fall sicher. Bei 100 % gibt es nur etwas mehr Steuerfreibetrag.

Viele Grüße, viel Kraft, viel Glück wünscht malaba

caster 10.11.2008 23:58

AW: Schwerbeschädigtenausweis.....
 
Hallo Ihr Lieben,

da habe ich gerade ganz andere Erfahrungen gemacht.

Mir wurde 2007 nach der Feststellung von Gebärmutterkrebs und entsprechenden Operationen für fünf Jahre der Schwerbehindertenausweis mit 50% ausgestellt. Also bis 2012.

Nun wurden dieses Jahr Lebermetastasen diagnostiziert, sie sind nicht operabel.

Ich habe Chemotherapie bekommen, nun stabiler Stand.
Im Sommer 2008 habe ich den nächsten Antrag beim Versorgungsamt eingereicht.

Dieser Bescheid kam nun am 4.11.2008 und ich habe 100% erhalten. Merkzeichen habe ich keine gekriegt. Aber nun das Komische:

Der Ausweis wurde verlängert bis 2010.


Ich bin dann selber zum Versorgungsamt und habe gefragt. Tja, man gehe davon aus, dass bei der Diagnose die Lebenserwartung schon begrenzt ist, es wäre doch zu meinem Nutzen, wenn ich 2010 überprüft würde, vielleicht könnte ich dann ja ein Merkzeichen kriegen............. Nette Antwort, oder.

also nichts mit unbefristetem Ausweis oder so.

Heute war ich auf dem Finanzamt und habe den Freibetrag auf meiner Lohnsteuerkarte ändern lassen, naja da ich Krankengeld bekomme, macht das eh nichts aus. Vielleicht bringt es dann was für den Lohnsteuerjahresausgleich 2009. Mal sehen.

Übrigens: Ich gebe die Hoffnung nicht auf.

Liebe Grüße

Christina

caster 11.11.2008 22:42

AW: Schwerbeschädigtenausweis.....
 
Hallo Uwe,

ja das könnte man hoffen.
Ich bin sonst auch nicht gerade auf den Mund gefallen, aber in so einem Moment........ also, da hat es sogar mir die Sprache verschlagen.

Dafür war dann die Dame auf dem Finanzamt sehr nett. Hat gleich was zum Malen für meine Kleine hingelegt, so dass ich ganz in Ruhe meinen Bogen ausfüllen konnte.

Nun habe ich diesen Freibetrag auf der Lohnsteuerkarte und werde sehen, wie es weiter geht. Zu einem Widerspruch fehlt mir noch eine zündende Idee, vielleicht hat hier ja noch jemand eine Idee.

Übermorgen fahre ich zur Kur und werde erst einmal abschalten.

Ganz herzliche Grüße

Christina

Stezi 17.11.2008 18:40

AW: Schwerbeschädigtenausweis.....
 
Hallo,
ich habe vorige Woche das Ergebnis für den Antrag auf Schwerbeschädigung bekommen ( 100% ).
Gilt aber nur für zwei Jahre.
Alle reden aber, das so ein Ausweis 5 Jahre gilt,muss ich hier Einspruch erheben?

Renate23 17.11.2008 22:15

AW: Schwerbeschädigtenausweis.....
 
Hallo Stezi,
genau weiss ich es nicht aber, der GdB hängt denke ich mit der Krankheit zusammen. Das heißt, die Heilungsbewährung wurde für 2 Jahre anerkannt.
Ob der Einspruch sinnvoll ist, weiss ich leider auch nicht.
Liebe Grüße Renate

Barbara_vP 18.11.2008 09:20

AW: Schwerbeschädigtenausweis.....
 
Hallo Stezi
je nach Krankheit und Einschränkung wird der Ausweis für eine begrezte Zeit ausgestellt dass kann von 1 bis unbefristet Jahre sein. Stelle so ein halbes jahr vorher die Verlängerung. ich denke die Stadt geht davon aus, dass es dir nach 2 Jahren besser geht und dass du dann nicht mehr 100% hast. Einspruch würde ich nicht erheben, sondern den Ausqwis rechtzeitig verlängern

Barbara

Stezi 19.11.2008 08:45

AW: Schwerbeschädigtenausweis.....
 
Hallo und schönen guten Morgen,
besten Dank für die Antworten, die Verlängerung werde ich beantragen, es ist wahrscheinlich besser wie jetzt ein aufregender Einspruch,:o

tina n. 24.11.2008 16:44

AW: Schwerbeschädigtenausweis.....
 
Hallo Stezi http://wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx1.gif

Alles Liebe und Gesunde zu Deinem Burzeltag http://wuerziworld.de/Smilies/par/par34.gif


Liebe Grüsse Tina n. http://wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx46.gif

Pavot 15.12.2008 20:18

AW: Schwerbeschädigtenausweis.....
 
Zitat:

Zitat von Pavot (Beitrag 622297)
@all:

Vielen Dank ! Das waren sehr schnelle und sehr aufschlussreiche Tipps. Habe soeben den Antrag online ans Versorgungsamt gestellt. Muss nun nur noch Druckversion untershreiben und mit einem Foto zusammen hinterherschicken.

...ich fühle mich jetzt trotzdem plötzlich ziemlich krank....

So - ich habe tatsächlich so'n Ausweis bekommen. ende Oktober beantragt, letzte Woche kam der Bescheid. Bin beeindruckt und überlege nun, wie ich meinem Chef das morgen verkaufe......

Nessy84 21.02.2011 22:26

AW: Schwerbeschädigtenausweis.....
 
Hallo zusmmen, ich habe heute meinen Ausweiss bekommen habe 80%, es ist aber nich nicht die Op mit dirn. Weiss jemand ob das überhaupt eine rolle spielt wenn ich meine OP hatte, wird das dann noch mal dazu gerechnet?? Ach ja was ich auch nicht weiss ist, kann ich jetzt damit auf einem Behindertenparkplatz stehen??? Wäre cool wenn ihr mir helfen könntet? lg Nessy

mischmisch 21.02.2011 22:35

AW: Schwerbeschädigtenausweis.....
 
Hallo Nessy,

bist du denn gehbehindert?


Gruss
mischmisch

Nessy84 21.02.2011 22:43

AW: Schwerbeschädigtenausweis.....
 
Ne das nicht wirklich, bin zwar sehr stark eingeschränkt durch die chemo aber ich reiss mich zusammen.Hab echt üble Nebenwirkungen von dem Zeug, kann dann echt schlecht laufen. Nur das mit der Parkplatz suche am KH usw wäre natürlich angenehmer. Wollt ja auch nur wissen ob da irgendwas drauf stehen muss oder so kenn mich halt nicht aus.

mischmisch 21.02.2011 22:56

AW: Schwerbeschädigtenausweis.....
 
Mit deinem Ausweis hast du auch ein Merkblatt bekommen,
da kannst du alles nachlesen.
Da du wohl z. B. durch Knochenmetastasen noch nicht so eingeschränkt bist, dass du keine Gehilfe/Rollstuhl brauchst (dann wäre da auch ein Buchstabe in deinem Ausweis) wirst du wohl halt doch noch ein bissel laufen müssen - oder wohl besser gesagt - dürfen.

Speedy Schneller 22.02.2011 05:14

AW: Schwerbeschädigtenausweis.....
 
Hallo Nessy,
für die Benutzung eines Schwerbehindertenparkplatzes muß man eine extreme Gehbehinderung haben, oder Blind (BI) sein.
Dann bekommt man den Buchstaben aG - nur hiermit darf man die Plätze nutzen.
Ich verstehe aber Dein Problem.
In der Therapie ist man sehr geschwächt und hat Schmerzen im ganzen Körper- ging mir auch so.
Deshalb habe ich zur Chemo immer eine Begleitung mitgenommen - die hat mich vor der Tür abgesetzt und auch dort abgeholt. Zur Bestrahlung hatte ich dann einen Krankenbeförderungsschein von der Krankenkasse und wurde mit einem Taxi gebracht/geholt.
Alles Gute für Dich, wünscht Dir
Speedy

Barbara_vP 22.02.2011 09:23

AW: Schwerbeschädigtenausweis.....
 
Hallo Nessy

wenn du ein G im Ausweis hast, kannst du evtl. den Parkausweis "aG light" bekommen.
Hier müssen bestimmte Vorraussetztungen erfüllt sein.
Jedoch darf man damit nicht auf den Behindertenparkplätzen stehen, hat aber Vorteile. Auskunft hierrübber erteilt die Stadt in der du wohnst. Ich meine bin mir aber nicht sicher, dass du auf Anwohnerparkplätzen damit stehen kannst und keine Beschränkung hast, was die Höchstparkdauer betrifft.
Aber es müssen min. 80% Schwerbehinderung vorliegen und noch andere Vorraussetzungen.

Er wird im Volksmund Parkausweis "aG light" bezeichnet.

Barbara


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.