Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Magenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Magen- u. Bauchfellkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=109)

15.02.2003 17:18

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Gabi, hallo Reini,
erst jetzt melde ich mich, da ich vorher gar nicht mehr die Kraft hatte, mich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Mein Vater ist am 7.2.03 verstorben. Er hatte einen Schlaganfall,der Lungenentzündung auslöste. Er war schon sehr geschwächt, aber auch der Schlaganfall, so die Ärzte, wurde durch schnell heranwachsendes Tumorgewebe, welches auf die Lunge drückte und diese einblutete, ausgelöst. Ich wollte euch noch sagen, dass mein Vater den Krebs (diffuser) in der Mitte bis Oberbauchhöhe hatte und deshalb der gesamte Magen herausgenommen wurde. Die Ernährungsprobleme wurden von Woche zu Woche gravierender. Er nahm immer mehr ab. Allerdings hat er auch keinerlei palliative Therapie bekommen. Diese wird euren Angehörigen sicherlich helfen. Viel Kraft und Stärke wünsche ich nun allen Betroffenen und Angehörigen. Gruß, Franka

17.02.2003 11:40

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Liebe Franka,
es ist sehr tapfer von Dir, schon eine Woche nach dem Tod Deines Vaters das Forum aufzusuchen. Du bist deshalb so weit, weil Du Dich wohl bereits länger intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt hast. Ich fühle sehr mit Dir und bin traurig, wenn ich die Aussichten (mit und ohne palliative Therapie)bei dieser Diagnose sehe. Bei meinem Vater ist, seitdem er künstlich ernährt wird, bislang keine Besserung eingetreten. Er ist sehr schwach geworden und schafft es fast nur noch ins Bad, danach muß er schlafen, weil er so k.o. ist. Du weißt, was das heißt...
Wenn Dir die Bibel zu trocken ist, lies das tibetische Buch vom Leben und Sterben. Es lehrt uns, daß wir alle nicht so wichtig sind und ein jeder seinen Weg finden muß, wenn er auch noch so lange vor den wesentlichen Fragen davonläuft.
Ich hoffe, daß wir alle schnell lernen können und ich selbst Trost finden kann in dem, was ich Dir hier schreibe....
Außerdem wünsche ich Dir, daß Du in Deinem Leben viele liebevolle Menschen kennenlernst. Dies ist nämlich schon fast das ganze Geheimnis, wie es scheint...
Trotzdem ist es unendlich schwer, den lieben Dad herzugeben und loszulassen. Ich schenke Dir eine Träne und danke Dir für Deine Mail.
Alles Liebe
Reini name@domain.de

19.02.2003 18:30

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Reini,
ich wollte dir noch ein paar Zeilen außer der Reihe zusenden und es klappt nicht. Kannst du mir deine E-Mail-Adresse an "grupe_2000-@yahoo.de" schicken? Danke, Gruß Franka

19.02.2003 18:41

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Reini,
es muss natürlich so heißen: grupe_2000@yahoo.de
Liebe Grüße Franka

21.02.2003 19:36

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Ihr alle! Bei meiner Mutter (70) wurde Magenkrebs im 4. Stadium festgestellt. Sie sollte operiert werden, der Bauch wurde auf und wieder zu gemacht. Eigentlich sollte sie vor der geplanten Chemo in Reha, kam aber heute (nach 3Tagen) wieder zurück nach Wiesbaden in die Klinik.Sie hat sehr viel Flüssigkeit im Bauch und wird wohl punktiert werden.Ich bin ziemlich fertig mit den Nerven und habe Angst vor der nächsten Zeit. Sowohl vor der Chemo aber auch davor, dass sie es nicht schafft. Würde mich über Antworten freuen, einfach zum Austausch.Vielleicht auch mit Personen, die ihre Mutter bereits verloren haben. Ich kann diesen Gedanken nämlich kaum ertragen, auch wenn wir alle wissen, dass dieser Zeitpunkt irgendwann mal kommt.LG tina[tinchien@aol.com]

27.02.2003 23:17

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Sandra, hallo Kathrin,
hoffe, Ihr habt meine Direkt-mail erhalten.
Wenn nicht schreibt nochmal Eure E.mail-Adressen aufs Board!
Gr. Reini

22.06.2003 14:45

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
hallo
ich wurde am 23.04.2003 erfolgreich an magenkrebs mit mestastasen im bauchfell in hammelburg operiert. dabei wurden mir der ganze magen, milz, gallenblase und teile des bauchfells entfernt.
mir geht es jetzt 8 wochen nach der op sehr gut.
ich kann nur hammelburg mit dem arzt dr. müller weiterempfehlen.
mehr infos gibt es unter www.hammelburg.de carl-von-hess-krankenhaus.

13.10.2003 18:06

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Thomas!!!

Meine Mutter (43) hat Magen- Bauchfellkrebs
hat 21 Chemo´s hinter sich und war mal 120 kilo.
Nun wiegt sie 80!!!
Ihr wurde ein Teil des Magens entfernt und dann wurden nochmals 6 'Chemos gemacht!!!
Angeblich kann man Bauchfellkrebs nicht entfernen, wie ist das den bei Dir passiert?
sie macht jetzt keine Chemos mehr aber ist nur am erbrechen und kann weder essen noch trinken liegt den ganzenTag im Bett!!!

17.05.2004 07:51

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo,

kann mir jemand sagen wie hoch die Überlebenschancen bei Bauchfellkrebs sind?ist echt wichtig!muss das wissen!

danke!

17.05.2004 08:15

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Julia,
wie hoch die Überlebenschancen sind kann Dir niemand sagen.
Es kommt drauf an wie weit der Krebs fortgeschritten ist und was alles befallen ist. Es ist von sehr vielen Faktoren abhängig.
Trotzdem alles Gute für Dich
Gruß Thomas

25.07.2004 13:16

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Es betrifft nicht direkt meine Mutter, aber die Mutter eines Freundes. Sie leidet seit 3 Jahren an Bauchfellkrebs und wiegt derzeit nur 25/30 Kilo. Sie ist ganz gelb auch in den AUgen. DIe Ärzte wollen nichts sagen, wie es aussieht, weil sie vor ein paar Jahren eine Fehldiagnose bei einer anderen Patientin gestellt haben. Sie liegt in Frankfurt, falls das jemandem weiterhilft. Ich will ihr irgendwie helfen. Leide behält sie kein essen drinne und wird über den tropf ernährt, deswegen liegen die ernährungstipps mir zwar am herzen, können aber nicht angewendet werden. ansonsten möchte ich keine alten wunden aufreißen, aber ich möchte im fall ihres todes für ihren sohn da sein und weiß nicht wie. hilfe! ich fühl mich irgendwie ohnmächtig.

11.11.2004 11:46

Brustkrebs
 
Hallo,
meine Frau leidet an Brustkrebs.Dieser ist weit fortgeschritten (KNOCHENMETASTASEN).Heute habe ich zum erstem Mal von einem Medikament Reconcastat gehört, welches Krebs im Endstadium heilen kann. Wer kann mir darüber Auskunft geben.
Ich muß alles versuchenhaperoh@web.de

12.11.2004 09:37

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Johannes,
ich kann dir leider nichts über dieses Medikament sagen, da ich s nicht kenne.
Ich wünsche euch alles alles gute
Thomas

03.01.2005 17:01

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Thomas,
wie geht es dir mittlerweile. Ich hoffe gut.
Meine Frau hat die gleiche OP wie du vor sich und uns
interessiert natürlich wie so etwas abläuft, speziell
die OP nach Sugarbaker

Gruß marc

06.01.2005 16:51

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Marc,
Mir geht es eigentlich sehr gut. Aber wie kann ich Euch denn weiterhelfen???
Gruß Thomas

07.01.2005 09:11

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Lieber Thomas,

zunächst einmal wünsche ich dir ein gutes neues Jahr, und ich
hoffe, daß es dir weiterhin so gut geht.

Wie du vielleicht weißt, ist meine Frau an Magenkrebs erkrankt
mit Pertiteonalcarcinose. Eine OP war nicht möglich und es wurde
zunächst eine Chemo bekommen, die auch bisher sehr gut geholfen
hat, aber keine Heilung bringen kann.

Auf der Suche nach einem Ausweg sind wir auf Dr.Müller gestossen,
und waren anschließend bei Ihm in Hammelburg.

Wie du schon geschrieben hast, hatte er uns sehr freundlich auf-
genommen und ausführlich die Operation nach Sugarbaker erläutert,
und angeboten, nach Beendigung der Chemo im Januar meine Frau
zu operieren, wenn die Untersuchungsergebnisse es zulassen.

Ich war unglaublich erleichtert, bietet sich meiner Frau doch nun
wieder eine Chance dies Krankheit in den Griff zu bekommen.
Die Ärzte in Ihrer Klinik sind allerdings nicht begeistert und
wollen unbedingt eine weitere Chemo beginnen, vielleicht könnten Sie dann noch was machen (Magen OP). Die OP nach Sugarbaker führen sie nicht aus.Meiner konkreten Nachfrage, ob sie eine Alternative hätten, das Bauchfell krebsfrei zu bekommen wichen Sie
aus, dies Krankheit sei aus medizinischer Sicht nicht heilbar.

Da die bisherigen Zyklen Chemos meine Frau doch viel Kraft gekostet haben, möchte Sie sich jetzt, wo sie wieder bei Kräften ist, schnell operieren lassen.

Ich habe deine Berichte hier gelesen, und glaube, daß es dir
ähnlich erging. Gerne hätte ich mich mit dir noch ausgetauscht,
da ichnoch einige Fragen und Informationsbedarf haben,wie
die OP war, Beschwerden, was wurde gemacht etc.

Meine email marcoill@t-online.de.
Ich würde mich freuen,von dir zu hören.
Gruß Marc

08.01.2005 20:22

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Marc,
ich habe die gleiche Diagnose wie Deine Frau und bin ebenfalls auf der Suche nach einer Therapie, die mir auch hilft. Aufgrund des bisherigen Kontaktes mit Dr. Müller und auch der Informationen auf der Internetseite des Krankenhauses haben mir wieder sehr viel Hoffnung gegeben. Zur Zeit bin ich dabei, meinen Onkologen vom Behandlungskonzept zu überzeugen, damit auch die Krankenkasse mitspielt. Deswegen würde ich mich sehr freuen, von Eueren Erfahrungen zu hören (meine email-Adresse: braasch@hansenet.de)
Deiner Frau wünsche ich sehr viel Kraft und dass Sie die Hoffnung nicht verliert - nur so können wir wieder gesund werden.
Herzliche Grüße
Martha

14.01.2005 19:46

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo!
Wie habt ihr den Krebs denn festgestellt(welche Symtome.., Schmerzen, Erbrechen..?)! Ich frage deshalb da meine Schwiegermutter seit 5Monaten alle 2-3Wochen extreme Unterleibsschmerzen hat, für ca 4-5Tage. Der Arzt konnte nichts feststellen...
Ich bitte um Infos/Symtome!

Peter S 15.01.2005 22:27

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Seit Februar 2004 bekomme ich Chemotherapie. Nach einer zweiten Laparatomie vor Weihnachten steht fest, daß mein Bauchfell, ein paar Lymphknoten und kleine Knötchen in der Leber mit Adenomzellen befallen sind. In Tübingen behandelt man mich paliativ. Mein Gefühl sagt mir aber, daß Mitte 40 nicht so schnell gestorben wird(mit Mistel- und Sauerstofftherapie). Kennt jemand die drei Ärzte, die bei Bauchfellbefall (Stadium IIIa)noch erfolgversprechend operieren? Wer hat Erfahrung nach Hyperthermie? Gibt es Gegenanzeigen bei HT? Und - hat jemand ähnliche Erfahrung, bei den Eltern pflegehalber zu wohnen und eigene Kinder ab und zu trotz Müdigkeit sehen zu können?
Toll, sich hier austauschen zu können.

allen herzliche Grüße

Peter

19.01.2005 22:28

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Peter,
wenn Du nachsiehst, wann ich das letzte Mal im Forum war, wirst du feststellen, dass dies fast 2 Jahre her ist. Obwohl mein Vater nach zehn Monaten verstarb, hast du mit deinen Ausführungen nicht unrecht. Mein Vater war 20 Jahre älter als du, sein Immunsystem entsprechend schwächer. Ich hab nicht mehr die Unterlagen bei mir, möchte dir aber antworten, weil mich deine klagelose, offene und tapfere Art ansprach.
Du solltest unter Sugarbaker-Methode suchen. Nur dieses Verfahren scheint erfolgreich Anwendung zu finden (in Hannover ...? , Hammelburg Dr. Müller). Diagnosen,Befunde hinschicken.
Chemosensibilitätstest machen, um herauszufinden worauf deine Zellen reagieren, bevor man das Standard-modell 5 FU ständig verabreicht bekommt (palliative Schulmedizin).
Immunsensibilitätstest machen, um herauszufinden, ob Mistel oder andere Produkte den Körper stärker machen.
Selenzufuhr exponentiell erhöhen. Viel trinken.
Wenn du sportlich bist und ein starkes Herz und guten Kreislauf hast, denke über eine Ganzkörperhyperthermie nach.(Bad Aibling, Dr.Douwes) Vorteil: Wesentlich weniger Chemostoff notwendig für gleiches Resultat.
Auch eine lokale Chemotherapie am Bauch kommt für dich in Frage.(Unangenehm, aber nicht so belastend für die anderen Organe (Bad Bergzabern Naturklinik).
Verein für biologische Krebsabwehr.
Enzymtherapie, Hochdosisvitamine, Quark/öl-Mahlzeiten, viel Gemüse und alles, was gut schmeckt.
Nur als Anregung.....
Ich wünsche dir und euch allen viel Glück, Durchhaltevermögen und gute Freunde bzw. verständige, buddhistisch denkende Familien
Euer Reini
Übrigens: Es gibt auch Leute, die alles geregelt haben und dann n i c h t gestorben sind....

20.01.2005 00:21

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Halo, Reini,

Herzlichen Dank. Ich werd mich gern drum kümmern. Die Nächte können ja so lang sein.
Können wir uns wegen der Familie vielleicht privat mailen?

Viel Mut und viele Grüße

Peter

20.01.2005 20:14

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Peter,
können wir schon. Sag mir, wohin die Post gehen soll. Muss nur für ein paar Tage ins Ausland und kann mich erst nächste Wo. wieder melden. Mach´s bis dahin so gut es geht!
Gr. Reini

Peter S 20.01.2005 20:44

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo, Reini,

Die Zeit hab ich schon. Danke.
Gruß

Peter
peter.sieb@web.de

12.02.2005 16:55

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Bei meiner Mutter(45)wurde im Juli 2003 ein Magentumor festgestellt der gestreut hatte sodass Metastasen im Bauchfell zu finden waren. Außerdem waren an beiden Eierstöcken jeweils ein faustgroßer Tumor. Nachdem sie einen port eingesetzt bekommen hatte wurde sie mit Chemo- Therapie behandelt bis wir im Januar 2004 einen Arzt fanden der sie innerhalb von einer Woche in eine Klinik in Bremerhafen verwies. Dort war endlich ein Professor der sie operieren wollte. Er entfernte ihr lapkroskopisch die eierstöcke mitsamt der Tumore und einen Teil des Magens mitsamt des Verursachertumors. danach gab es wieder Chemotherapie. Vor ca.3 Monaten hielten die Ärzte meine Mutter überraschenderweise für geheilt und setzten die Chemo ab. Anfang diesen Jahres musste ich sie dann ins Krankenhaus bringen aufgrund starker Schmerzen. Sie fanden bei der OP krebshaltiges Gewebe am Dünn- und Dickdarm das einen Darmverschluss verursacht hatte. Das Bauchfell ist natürlich auch immer noch befallen. Die Ärzte sagen das Gewebe am Darm könnten sie entfernen jedoch das Bauchfell wäre inoperabel. Deswegen freue ich mich sehr über den Tip mit der Klinik in Hammelburg. Würde mich sehr über weitere Tipps freuen beantworte aber auch gerne Fragen.

26.05.2005 22:18

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo!
Meine Schwester ist an Bauchfellkrebs erkrankt. Seit 24.05.05 wissen wir das. Ich und meine ganze Familie sind sehr traurig. Meine Schwester Lüdmilla(die Betroffene) zeigt ihre Panik uns nicht. Ich glaube schon, dass sie sehr viel Angst hat, aber das nicht zeigt, weil sie immer alle von ihren Problemen schonen will. In solche Momenten ist das Leben für sie nicht mehr, wie das früher war.Ich wollte gerne um einen Rat fragen, was ich als Schwester und Freundin tun kann, um die Situation richtig zu verstehen und zu handeln. Helfen Sie mir!!!! name@domain.de

Christian S. 27.05.2005 05:46

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Liebe Swetlana,

http://www.surgicaloncology.de/
Am besten ihr wendet euch mal an den Professor Müller, alle Unterlagen mitnehmen und nach Hammelburg fahren. Nummer ist in dem link angegeben.
Alles Gute für Deine Schwester.

Christian S.

28.05.2005 00:09

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Christian!
Ich danke Dir für den Tip mit der Klinik. Ich habe mir die wichtigste Information runtergeladen.

Christian S. 31.05.2005 19:49

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Liebe Swetlana,

wie geht es Deiner Schwester? Wart ihr schon in Hammelburg oder in einer eventuell besseren Klinik? Ich wünsche Deiner Schwester wirklich alles Gute und dass die angewandte methode von Dr. Müller auch bei deiner Schwester anschlägt!!!!

Christian S.

31.05.2005 20:29

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo!

Ich habe heute erfahren, dass meine Schwiegermutter (nach Magenkrebs und entsprechender Operation, die aber nicht alles entfernen konnte) trotz Mistelspritzen etc. (noch keine Chemo) heute die Diagnose Bauchdeckenkrebs erhalten hat. Nun suchr ich verzweifelt im Internet nach Informationen darüber, kann aber fast nichts finden. Kann mir jemand helfen? Ich habe im Weiteren gehört, dass Bauchdeckenkrebs mit Bauchfellkrebs identisch sein soll (konnte mit ihren Ärzten noch nicht reden, sie lebt in einer anderen Stadt). Ist dem so? Würde mich über jede Info / Hilfe sehr freuen.

Christian S. 31.05.2005 21:32

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Rudi

http://www.surgicaloncology.de/
Da mal nachschauen und mal Deine SchwiegerMama vorstellen.
Wirst sehen was passiert, sind spezialisiert auf sowas.

Christian S.

02.06.2005 12:34

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Christian!
Meine Schwester geht es gut. Sie ist in positive Stimmung. Seit dem, wo sie jetzt zu Hause ist geht es ihr schon viel besser. Ab 6 Juni fängt die Chemotherapie an und dann sehen wir, was es alles mit sich bringt. Ich muß sagen, dass in diesem Moment auch meine ganze Familie sehr viel Kraft ausstrahlt und wir unterstützen sie, wo wir es können. Meine Schwester hat jetzt die alle Informationen und Therapiemöglichkeiten gesammelt und dabei sich selber zu Entscheden, was sie damit anfangen will. Da halten wir uns alle zurück. Ich möchte einfach für sie da sein, wenn sie mich braucht und ich behandele sie nicht wie eine Kranke, im Gegendteil, ganz normal wie immer es war. Das tut ihr auch gut. Was ich noch gemerkt habe, früher war das Thema Krebs ein Tabuthema und man hat ganz leise darüber gesprochen, wenn einer davon betroffen war, nur mal aus Beispilen von Bekannten. Wir reden ganz offen darüber und stellen alle möglichsten Fragen und diskutieren über Bauchfellkrebs. Es tut mir persönlich sehr gut, dass ich auf diese Seite, so lieben Menschen wie Dich kennenlernen dürfte, die auch für uns, Angehöhrigen, den Weg und die Möglichkeiten zeigen damit umzugehen. Ich danke Dir für deine Aufmerksamkeit.

Christian S. 02.06.2005 16:51

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Liebe Swetlana,
danke für dass liebe Lob. Da ich selbst Magenkrebs hatte und geheilt wurde so ist heute meine Auffassung mit meinem Wissen anderen Menschen in dieser Situation Rat zu geben.
Ich spüre selber dass ich mit Betroffenen einen anderen Umgang habe als zuvor. Damal hat es mich auch nicht interessiert und naja Krebs haben immer andere, so war meine Denkweise.
Wichtig ist für mich dass die Betroffenen wissen dass sie nicht alleine sind und Informationen bekommen können.
Das Internet bietet diesbezüglich eine echt großartige Möglichkeit.
Ich wünsche Deiner Schwester für die Chemo alles Gute und das sie anschlägt.
Alles Gute auch für Dich und viel Kraft und energie für diesen gemeinsamen Weg.

Christian S.

10.06.2005 19:51

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo lieber Christian!
Es sind vier Tage vergangen, seit dem meine Schwester mit Chemotherapie angefangen hat. In dieser Zeit hat sie nur starke Schmerzen. Sie ist so schwach,hat kein Appettit und ständig übergibt sich. Ohne Schmerzmittel geht es garnicht. Diese Tage bin ich ganz lange bei ihr gewesen. Wir kochen zusammen und weil sie kein Appettit hat, essen wir gemeinsam. Ich kann ihr nicht die Schmerzen abnehmen, auch wenn ich es gerne tuhen würde. Eins weiß ich aber genau, dass jede gemeinsame Minute mit ihr für mich so wertvoll ist, was nicht im Leben ersetzbar wäre.Wir schopfen beide von uns diese Kraft aus. Ihr tut es genau so gut wie mir. Heute sagte sie zu mir:"Ich habe früher andere Werte im Leben geschätzt, aber heute weiß ich, dass gesund sein unbezahlbar ist". Ich liebe meine Schwester sehr und ich weiß, dass sie es schaft den Krebs zu besiegen. Es gibt mir aber selber die Kraft, wenn ich hier über das Geschehen schreiben darf. Damit möchte ich auch allen anderen Betroffenen und Angehöhrigen alles Gute wünschen. Man ist nicht alleine auf diesem langen Weg.

Christian S. 12.06.2005 17:09

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Liebe Swetlana,

danke für die tröstenden Worte und für dein Engagement bei deiner Schwester.
Ich hoffe das die Chemo anschlägt und sie von dieser Sache befreit werden kann.
Mein Vater hat nur damals als ich den Krebs hatte, Interesse für mich, danach wurde es schlagartig weniger. Heute haben wir nur noch sporadisch Kontakt.
Mir scheint es als ob ihr schon immer einen echt innigen Kontakt hattet.
Die Schreiberei hier im Forum gibt mir auch immer sehr viel und es freut mich wenn ich anderen damit helfen kann.
Ich wünsche deiner Schwester alles Gute und viel Glück.

Christian S.

04.07.2005 11:34

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo, liebe Leute,

ich wende mich an dieser Stelle im Namen einer Freundin an Euch/Sie. Marlene ist Mitte 50 und an Bauchfellkrebs (seröses Psammokarzinom) erkrankt. Sie wurde auch schon mehrfach operiert. Sie hat selbst kein Internet, daher melde ich mich an Ihrer Stelle hier. Marlene würde sich sehr freuen, wenn Sie mit anderen Betroffenen Kontakt aufnehmen könnte. Wer weiß, ob es bezgl. dieser Erkrankung eine Selbsthilfegruppe oder ähnliches gibt ?

Da es mit meinem E-mail Programm im Moment auch nicht so klappt, bitte ich Interessierte, sich an dieser Stelle zu melden, ich teile Ihnen/Dir dann gerne die Telefonnummer von Marlene mit.

Vielen Dank und alles Gute
Birgit

04.07.2005 16:04

Bauchfellkrebs
 
Weiss jemand wer diesen Krebs erfolgreich operiert und nach welcher Methode? Ich höre da immer wieder Methode nach Sugarbaker. Wenn Ihr hier Erfahrungen habt, dann meldet Euch bitte. Es handelt sich hier um eine Bekannten der diesen Krebs durch Asbest bekommen hat. Gibt es jemanden der über Heilung berichten kann??

Gruss Peter

09.07.2005 12:13

mögliche Heilung
 
Hallo Birgit, hallo Peter,

nachdem sich mein Magenkrebs mit über einem Jahr Chemo "verlagert" hat (der Magen ist vernarbt), traue ich mich, etwas wegen meiner Zuversicht meiner Heilung zu schreiben. Nach der Empfehlung von Gasrtoenterologen und Chirurgen zu einer Operation, bei der man zunächst nachschaue, ob der Magen entfernt werden kann, habe ich prompt Krebsbefall im "Kleinen Netz" diagnostiziert bekommen. Das war letzten Februar (2004). Ich bin jetzt 46. Die allwöchentliche Chemo hat mein Körper tapfer ertragen. Das Krebswachstum sich verlangsamt. Im letzten Herbst war ich aber mit mir am Hadern, was meine Möglichkeiten materieller Art und was meine Kräfte angeht. Bei einer zweiten Operation wurde Krebsbefall in meiner Leber gefunden.
Überhaupt gar nicht mehr lustig!!
Über E-Mailkontakte und mit der sehr rührenden Unterstützung meiner Eltern bin ich zunächst sehr widerwillig auf die sogenannte "Neue Medizin" gestoßen.
Die persönlichen Hintergründe, die Wortwahl und die Polemik stören mich immer noch daran!
Durch eine gute Bekannte habe ich einen Heilpraktiker gefunden, der mir die Zusammenhänge etwas vermittelnder darstellen konnte.
Mit meinen hilfreichen Eltern habe ich jetzt sehr gute Voraussetzungen, es mir gut gehen zu lassen. Bei zwei Sonographien von April und Juni dieses Jahres hat sich ein Rückgang meiner "Raumforderung" in der Leber bestätigt. Das sehr viele Bauchwasser (Aszites) kann ich als langwierige, lästige, schhmerzhafte aber für mich nützliche Heilungsbegleitung für mein Bauchfell betrachten. Ich werde lernen müssen, damit umzugehen, bis es im nächsten Frühjahr abklingt. Aber ich mache mich ganz ruhig immer wieder schlau über mögliche leichte Schmerzmittel, frische, eiweißreiche Aufbaukost, Rinder- und Hühnerbrühe ... . Ich scheine das auszuhalten. Ich möchte mir meine Organe erhalten und hinterher nicht noch mehr Narben umständlich kurrien müssen!
In diesem Sinn wünsche ich Euch viel Kraft Mut und Zuversicht. So schnell stribt es sich nicht !!!

Herzliche Grüße

Peter S

name@domain.de

15.07.2005 16:19

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo!
Meine Mutter ist vor 2 Jahren an Bauchfellkrebs erkrankt. Da es ihr durch die Mistelspritzen sehr schlecht ging und sie fast 30 kg abgenommen hat, (Momentan wiegt sie 40kg)hat sie eine Ernährungstherapie bekommen und Anfang letzten Jahres auch eine Chemo.
Im Juli letzten Jahres ist sie an eine Dümmdarmverengung erkrankt der dann operativ entfernt wurde.
Jetzt ein Jahr später hat sie die gleiche Diagnose wieder. Kann man eine Dünndarmverengung mehrmals operieren? Letztes Jahr wurde eine Umlegung des Darms gemacht.
Wenn die Ärtze sich zu einer Operation entscheiden könnte sie danach eine neue Therapie machen. Es gibt eine neue Therapie in Bonn. So eine Art Bestrahlung wo sich so genannte Moleküle direkt auf dem Bauchfell festsetzen. Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Therapie gemacht?

Gruss Alexandra


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.