Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Knochentumor (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Osteosarkom bei Erwachsenen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=1147)

20.07.2004 13:54

Osteosarkom bei Erwachsenen
 
Hallo !
Bei mir wurde Mitte Januar ein Osteosarkom im rechten Knie festgestellt. Hab mittlerweile die OP und 9 Chemos hinter mir, würde allerdings gern mal mit anderen Betroffenen die ungefähr in meinem Alter sind ( ich bin 18 Jahre alt ) in Verbindung treten. Freu mich auf jede Antwort die ich erhalte !!

Sabine

22.07.2004 21:27

Osteosarkom bei Erwachsenen
 
Hallo,
ich bin vor etwa 7 Jahren an einem Osteosarkom oberhalb des rechten Knies erkrankt. Damals war ich 26 Jahre alt. Der Tumor wurde recht spät erkannt und war daher bereits relativ groß. Ich wurde nach coss 96 behandelt (Standard) und es wurde eine Borgreve-Umkehrplastik vorgenommen. Ich habe seitdem kein Residiv gehabt und fühle mich gut. Falls jemand Informationen oder einen Kontakt möchte, bin ich gerne Bereit, Erfahrungen weiter zu geben.

20.09.2004 17:17

Osteosarkom bei Erwachsenen
 
hallo Sylli
Bin jetzt erst wieder im Chat.Meine Freundin ist 51 Jahre und es ist jetzt so, das sie rechts taub ist, nicht mehr riechen und schmecken kann.Das rechte Auge ist fast blind, sie kann auch kein Auto mehr fahren. Der Unterkiefer ist ebenfalls so beschädigt, das sie den Mund fast nicht öffnen kann.Essen und trinken ist eine Katastrophe. Kein Arzt sagt richtig wie es weitergehen soll. Auf dem letzten CT kann man nicht sehen ob der Tumor noch da ist. Sie haben sie im April in Kiel operiert,und dann Tiefenbestrahlt.jetzt passiert nichts mehr.

19.12.2004 15:57

Osteosarkom bei Erwachsenen
 
Vor 2 Jahren wurde bei meiner Tochter ebenfalls ein Osteosarkom im Unterschenkel festgestellt. Es war ein "Zufallsbefund" und zum Glück noch sehr klein. Es wurde ebenfalls nach COSS behandelt. Trotz der Chemotherapie vor der OP ist das Osteosarkom weiter gewachsen, sodass es dadurch beinahe zu einer Amputation gekommen wäre. Wichtig ist, sich wirklich an verschiedenen Stellen sachkundig zu machen und nicht nur einem Arzt zu glauben. In den Monaten der Chemo nach der OP haben wir viele ärtzliche Anweisungen hinterfragt und nicht mehr alles gaglaubt und sind damit ganz gut gefahren. Haben vor allem viel über die Chemos vom Hersteller nachgelesen über Nebenwirkungen usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.