Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=1387)

10.01.2003 22:27

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Ich habe mal wieder was Neues zu berichten: am 08.01. war mal wieder eine Nachsorgeuntersuchung fällig. Dieses Mal wieder mit CT und großer Blutentnahme. Es ist alles gut ausgefallen!!!
Daraufhin hat der Doc. Christian wieder erlaubt normal zu essen. Das war ein echtes Festmahl am Abend!!! Alles Sachen die Chr. die ganze Zeit über nicht essen durfte und vor allem SALAT.
Jetzt darf Chr. auch wieder arbeiten, erstmal nur ein paar Stunden am Tag. So langsam kehrt also die "Normalität" wieder ein.
Unser Urlaub anfang Januar war schön, nur wie immer zu kurz. Wir haben uns aber gut erholt und auch die Kinder hatten es ziemlich nötig, mal raus zu kommen.
Bis demnächst, Kerstin und Christian

14.01.2003 11:13

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo ,
leider hab ich noch nicht so gute Infos über meinen Vater.
Das Fieber ist immer noch hoch, die Leukos steigen ganz langsam (nach dem 23.Tag der Transplantation auf 440). Heute ist eine heftige Kreislaufschwäche aufgetreten.
Melde mich wieder
Gruß Tom

14.01.2003 21:35

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo, alle zusammen - besonders Tom

der Anstieg der Leukos ist doch schon ein gutes Zeichen.
Es geht halt ALLES viel, viel langsamer als man sich erträumt und wünscht. Der "ganze" Körper mit all dem erst einmal fertig werden. Hört sich blöd an, aber Geduld, Geduld und nie die Hoffnung verlieren.
Hab das leider auch alles durchmachen müssen.
Aber wie Du siehst <liest> es geht aufwärts ! ! !
Alles Liebe und Gute weiterhin
Helga

16.01.2003 08:50

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Helga - alle anderen natürlich auch,
das hört sich nicht blöd an--es ist nur s..schwer! Danke -- hat geholfen :-)
Mittlerweile sind 600 erreicht- in kleinen treppen gehts nach oben.
Die Befürchtung, dass der Körper(oder ein Teil/Organ) irgenwann streikt
wird einfach mit jedem Tag grösser.
Im Moment wird mit der Menge und Zusammensetzung der Antibiotika "ausprobiert", ob das Fieber zu senken ist.
Sind die mittlerweile 25 Tage noch im Rahmen oder schon aussergewöhnlich ?
Hast Du noch Nebenwirkungen (wenn ich richtig liege war Deine Behandlung 2001)?
nochmals merci
Gruß Tom

17.01.2003 19:21

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hi Tom,
schön von Dir zu hören/lesen - und dass es aufwärts geht.
Jeder Mensch reagiert anders, daher sind leider keine direkten Aussagen möglich.
Über Nebenwirkungen usw. können wir noch viel später reden/schreiben. Erst einmal muss das Akute überstanden werden. Weiterhin viel Glück, viel Kraft und Zuversicht
Ganz liebe Grüße Helga

18.01.2003 17:20

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Tom!
Ich kann mich Helgas Meinung nur anschließen, jeder Mensch reagiert nun mal anders. Wenn der Körper deines Vater also so lange braucht um die Leukos steigen zu lassen, muß das vielleicht so sein. Bitte nicht aufgeben und den Kopf in den Sand stecken!!!
Das ausprobieren mit den Antibiotika muß wahrscheinlich auch sein, um festzustellen, auf welches die Keime am besten reagieren.
Ich drücke die Daumen, das alles bald wieder besser wird!
Chr. arbeitet seit Donnerstag wieder, ( stundenweise) obwohl sein Immunstatus wie wir gerade erfahren haben noch sehr schlecht ist. Trotzdem ist es für ihn eine echte Erleichterung wieder etwas arbeiten zu dürfen!
Liebe Grüße, Kerstin

18.01.2003 19:06

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Kerstin
Meine Frau Bianka und ich freuen uns wirklich sehr, dass Christian sich wieder so gut erholt hat und wir wünschen Euch für die Zukunft das alle Beste.
Bianka hat jetzt gerade mal nach einen Jahr ein Rezidiv an der Lunge. Sie ist jetzt im Krankenhaus und bekommt Chemo. Danach soll Sie auch Hochdosis-Chemo mit Stammzellentransplantion bekommen.
Bianka hat eine wahnsinnige Angst und sagt das das Ihre letzte Chanse sei, wenn danach noch mal was kommen würde gäbe es keine Behandlung mehr. Ist das wirklich so? Bitte bitte schreibt mir! Ich weis sonst nicht mehr wie ich Sie beruigen kann.
Grüsse Thomas

19.01.2003 18:05

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Helga und Kerstin,
Ihr habt ja so recht! Heute sind die Leukos auf 1300 !!!!!! :-)
:-)
(gestern 800 !) Die Ärtzte sagen jetzt, dass es doch eine "kleine" Pneumonie war. Die war auf dem Röntgenbild und dem CT nicht zu sehen--erst beim Kernspin konnte man es sehen, (Verstehe ich zwar nicht,aber wenn es das war..) die ist aber schon wieder am abheilen. Das Fieber ist ja noch da- aber hoffenlich nicht mehr so hoch.
Vielleicht wird die Isolation bald aufgehoben :-)
Danke nochmal für die moralische Unterstützung gegen die Panik.

An Bianka -- hier sind einige die schon mehrfach Rückfälle hatten und auch dies überstanden (auch mit Stammzellen) haben.(Bescheidener Beitrag!:-), aber vielleicht nimmt es trotzdem ein bischen Angst).

ein bischen mehr grinsend :-)
Gruß Tom

20.01.2003 18:03

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Tom
freue mich wirklich für Dich, und vorallem für Deinen Vater. Nur weiter so o o o o o
Kernspin ist intensiver als CT - die Moleküle des Körpers werden in anderer Form aufgesplittet.

Hallo Kerstin
auch für Euch - alles, alles erdenklich Gute
NUR nach vorne schauen, jegliche "kleinigkeit" kann helfen

Liebe Grüße Helga

20.01.2003 21:33

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Allerseits!
Konnte mich mal wieder nicht melden- unser Computer wollte keine Mails mehr verschicken. Ich hoffe aber jetzt klappt es wieder.
Tom: ich freue mich sehr mit Euch, das es jetzt wieder bergauf geht. Das nervige Fieber verschwindet bestimmt auch schnell. Chr. ist mit 1600 Leukos Ent- Isoliert worden, also wird es bei Euch auch nicht mehr lange dauern.
Das sind doch alles gute Zeichen!!! Weiter so!
Und moralische Unterstützung gebe ich gerne, wenn ich kann. Nun zu Thomas:
es tut mir sehr leid, dass Bianca wieder krank ist. Ich kann sie nur zu gut verstehen, das sie jetzt Angst vor der Zukunft bekommt. (Chr. ist auch gerade in so einem seelischen Tief.)
Aber nun zu Deiner Frage: ich weiß von einer anderen "Mailerin" hier aus dem Krebs-Forum, die nach der Stammzellgabe von eigenen Stammzellen ein Rezidiv bekommen hat. Sie hat dann zur Behandlung fremde Stammzellen bekommen. Ich weiß aber nicht, ob das bei jedem Krebs-Typ geht. Auf jeden Fall solltet ihr den Arzt danach fragen. Wenn es Euch so beschäftigt, sollte er Euch auch Auskunft geben. Chr. hat auch danach gefragt. Antwort war dann: es gibt immer noch was, das man tun kann. Das war zwar keine sehr genaue Auskunft, aber Chr, war erstmal beruhigt und konnte sich auf die kommende Chemo vorbereiten. Ich glaube, auch solche Fragen gehören zum Aufgabengebiet eines behandelnden Arztes. Also scheut Euch nicht davor, nachzufragen!
Leider kann ich Dir im Moment auch nicht mehr dazu sagen. Ich hoffe, ich höre wieder von Dir. Liebe Grüße, Kerstin

23.01.2003 00:56

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo,
die letzen 3 Tage waren wieder nicht so toll.
Die Leukos sind wieder auf 700 unten, aber das Fieber ist besser. Ich war wohl doch ein bischen zu Euphorisch.
Weiter hoffen..
Gruß an alle
Tom

23.01.2003 08:15

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Tom!
Nicht aufgeben!!!!
Du hast doch gesehen, das die Leukos hochgehen, das wird bestimmt wieder besser.
Bei Chr. war es das genaue Gegenteil: die Leukos sind dann zu hoch angestiegen - er hatte eine entzündete Einstichstelle des Zentralen Venenkatheters. Darum hat er dann Fieber und die hohen Leukos bekommen.
Fieber kann wohl die "neuen" Leukos auch kaputt machen. Deshalb waren sie immer schnell mit Fiebersenkenden Mitteln zur Hand.
Laßt die Köpfe nicht hängen!
Liebe Grüße, Kerstin

23.01.2003 09:58

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo alle zusammen
Bei meiner Frau Bianka (32) wurde Im März 2001 ein hochmalignen NHL (anaplastisch großzelliges T-Zell-Lymphom), Stadium II B Mediastinaler Bulk (16cm) festgestellt.
Es war ein Schlag ins Gesicht!!!
Von da an tauchte ein Problem nach den anderen auf.
Wir haben 3 Kinder ( 3,8 und13) und da wir keine Möglichkeit hatten, die Knirpse bei Oma, Tante usw. zu lassen, musste ich meine Arbeit aufgeben und musste hier den Haushalt meistern. (An alle Männer: Fragt nie mehr Eure Frauen was Sie den ganzen Tag gemacht haben!!!) Aber sogar ich als Bauarbeiter habe mittlerweile gelernt, wie man das Bügeleisen schwingt! Das nur nebenbei!
Bianka war nun das wichtigste.
Wenn man noch nie mit so was zutun hatte, tauchen nach den ersten Schock 1000 Fragen auf und ich kann Euch sagen, wir haben zwar noch nie hier im Krebsforum gros geschrieben, aber die meisten Fragen bekamen wir hier drin beantwortet.
Ich ging mit Bianka nach Nürnberg, wo sie sich eine 8mal CHOP-Chemotherapie unterziehen musste
Es war eine sehr harte Zeit! Bianka war manchmal so fertig, dass wir wirklich Angst hatten. Es sind da super Ärzte und auch die Krankenschwestern waren immer bei einen seelischen Tief an Ihrer Seite. Danach musste Sie nach Bamberg zu einer Strahlentherapie. Bianka entwickelte während dieser Behantlung einen wahnsinnigen Kampfgeist! Die ganze Angst und der ganze Nervenkrieg, alles war wirklich nicht umsonst, denn SIE HATTE ES GESCHAFT!!! Alles hat vor Freude geweint und die Kinder bekamen endlich wieder ein Grinsen ins Gesicht.
Jetzt war es natürlich Zeit, den dürren Körper wieder aufzupäppeln und es dauerte auch nicht lange, da mussten wir neue Jeans kaufen weil Sie in Ihren nicht mehr rein passte!
Zu den nächsten zwei Nachsorgeuntersuchungen konnten wir nur mit großer Angst und uns ist jedes Mal ein Stein vom Herzen gefallen wenn der Arzt sagte, alles Bestens!
Es lief alles Super, Bianka konnte Ihren Haushalt wieder machen und ich konnte mich endlich wieder um eine Arbeit kümmern.
Bei der letzten Untersuchung hat man bei Bianka an der Lunge einen neuen Herd entdeckt!
Nach einer offenen Lungenbiopsie stand fest, es ist wieder ein Lymphom!
Das ganze Kartenhäuschen ist zusammengefallen!!!
Bianka wollte nicht mehr und ich musste Sie geradezu ins Krankenhaus prügeln. Seit Januar bekommt Sie jetzt wieder Chemo und es soll eine Hochdosis mit Stammzellentransplantion folgen. Bianka steckt in einen Tief aus den ich Sie nicht mehr herausbekomme. Die Angst, dass danach wieder was kommt und Selbstmordgedanken, sind alles was Sie noch im Kopf hat.
Gibt es so etwas ungerechtes?
Hätte nicht ein mal gereicht?
Was muss denn der Mensch noch alles mitmachen?
Vielen Dank Tom für Deine Antwort, ich weis Du meinst es gut aber nach grinsen ist keinen mehr zu mute.
Danke Kerstin, wir haben den Arzt gefragt und bekamen die selbe Antwort wie Christian.
Ich bewundere Euch alle, wie Ihr diese seelischen Belastungen aushaltet.
Bei uns ist momentan einfach alles SCHEISSE!!!
Ich grüsse Euch alle und wünsche Euch viel Kraft!
Thomas

23.01.2003 10:16

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Thomas,

ich kann Dich sehr gut verstehen, wenn Du Lust hast mail mir einfach mal. 26091972@map-pfeiffer.com

Wünsche Euch weiterhin alles Gute, bin im Gedanken bei Euch!

Liebe Grüße Bianca ( Bia )

23.01.2003 20:43

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Thomas!
Ich drück Euch alle Daumen!!!
Das Bianca jetzt aufgeben will kann ich gut verstehen- uns ging es auch so. Als die erneute Krebsdiagnose meines Mannes kam, wollte er gleich aufgeben. Zum Glück sind wir an eine sehr gute Klinik geraten, die uns sehr geholfen hat - auch bei den seelischen Dingen.
Chr. sagt jetzt im Nachhinnein, das zwar alles ziemlich stressig war, aber nichts dabei war, was er als extrem schlimm empfunden hat. Geholfen haben ihm dabei auch unsere Kinder, die wahrscheinlich instinktiv immer genau wußten, wie sie ihn wieder zu besserer Laune bekommen konnten. Leider durften die beiden Kurzen nicht ins Krankenhaus - nicht mal die Station betreten.
Ich denke an Euch, liebe Grüße, Kerstin

25.01.2003 23:42

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Kerstin und Bia,
ja, die Leukos steigen wieder (iM über 1200) langsam. Jetzt bleibt da Fieber scheinbar unten (unter 38,5). Ein leichtes (vorsichtiges) Aufatmen. Mein Vater wurde jetzt "entisoliert" !
Es kommt jetzt auch eine "Bewegungstherapeutin" . Den ersten kleinen Muskelkater hat er schon-hihi. Die künstliche Ernährung ist jetzt auch abgesetzt, er "würgt"(seine eigene Aussage)sich auch ein bischen was runter. Ein Hungergefühl ist aber noch nicht da. Da spielen auch die Speicheldrüsen noch nicht so mit.
Ich glaube , wenn wir nicht zu leicht annehmen würden, daß alles gleich wieder klappt, siehts jetzt schon viel besser aus.
Danke für die vielen "Daumen"!
Vieleicht kommt mein Pa ja anfang Februar wieder raus--
Er ist auf dem Weg !
Liebe Grüße Tom
Auch an Thomas und Bianka viel Kraft und "Kampfgeist"

26.01.2003 13:38

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Tom!
Wenn ich Deine Zeilen so lese, kommt mir immer wieder Chr. vor Augen. Es ist scheinbar fast immer das Gleiche: Künstliche Ernährung abgesetzt - Essen runterwürgen, kein oder kaum Geschmack zu haben, essen, auch wenn der Hunger fehlt!
Ich habe dann immer versucht, Chr. mit kleinen Sachen, die er gerne ißt, zum essen zu annimieren.Das hat aber auch nicht wirklich geklappt. Wenn ich mir meinen Mann jetzt anschaue, ist wirklich nichts mehr davon zu merken. Normaler Appetit und auch der Geschmack ist wieder da. Er ißt im Moment fast ausschließlich Sachen, die während der Therapie verboten waren - Nachholbedarf.
Tom, ich glaube ganz fest daran, das Dein Vater auch wieder dahin kommen wird!!!!
Wie Du schon schreibst, er ist auf dem Weg.
Schönen Sonntag noch, liebe Grüße, Kerstin

26.01.2003 21:01

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Zisle!
Ich muß Dich jetzt mal was fragen:
Ich habe im Hirntumor - Forum gelesen, das Dein Mann H 15 nimmt. Kannst Du mir Informationen dazu geben?
Eine Freundin von mir ist an Brustkrebs erkrankt, hat Metastasen im Kopf und in der Leber. Nun habe ich gelesen, das dieses Weihrauch-Medikament den Hirndruck senken soll. Ist das sinnvoll und erfolgreich, oder nicht bei jeder Erkrankung zu empfehlen?
Würde mich über Antwort(en) freuen.
Gruß, Kerstin

29.01.2003 20:49

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo
Bianka hat die erste Chemo hinter sich und bis auf einen entzündeten Mund und Hals recht gut überstanden( Haare sind auch schon wieder weg). Sie ist aus Ihren tiefen Loch heraus und fängt Gott sei dank wieder das Kämpfen an! Heute früh waren wir beim Stammzellensammeln (5 Stunden), Nachmittags kam der Arzt aufs Zimmer und sagte das die Stammzellen reichen (freu). Sie ist jetzt 20 Tage im Krankenhaus und darf am Wochenende vielleicht mal heim (noch mehr freu). Danach soll Sie dann eine zweite Chemo und dann Hochdosis bekommen.
Hoffentlich geht der Mist weg und bleibt auch weg!!!
Grüße Euch alle
Thomas

30.01.2003 10:15

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Thomas!
Ich freue mich für Euch. Das sind doch alles ganz gute Nachrichten. Wichtig finde ich, das Bianca ihren Kampfgeist wiedergefunden hat. Weiter so!!!!Das es bei einem mal Stammzellsammeln ausreicht, ist doch toll.
Falls sie wirklich am Wochenende nach Hause darf, macht es Euch so schön, wie es nur geht. Das kann ihr dann wieder die Kraft für die nächste Krankenhauswoche geben.
Ich drücke Euch die Daumen, das weiterhin alles so gut läuft. Ich muß jetzt leider Schluß machen, es liegt soviel Schnee hier, das ich erstmal räumen muß, bevor noch Jemand fällt.
Liebe Grüße, ich denke an Euch, Kerstin

01.02.2003 04:32

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
hallo kerstin
bin bis zum 6.2 zu hause habe eine frage hat dein mann noch der hochdosis antikörper bekommen habe in einer ärztezeitung gelesen das es rat sam wäre den nur eine einzige zelle und alles war umsonst ich weiss nicht wie ich die kmt überstehten soll.ich kann das krankenhaus schon garnicht mehr sehen aber es wird mir das leben retten wen ich aber dann die studien lesen das man nach einer hochdosis nur noch 5 jahre lebt dann bin ich am boden zerstört.leider sind im forum keine langzeit erfahrungen weiss du darüber mehr würde mich über eine anwort freuen

gruss bianka

01.02.2003 12:39

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Bianca!
Wo hast Du denn gelesen, das man nach einer Stammzellrückgabe nur noch 5 Jahre zu leben hat????
Ich war total erstaunt darüber. Ähnliches ist uns nicht bekannt!!! Bei uns haben die Ärzte immer gesagt, es geht um Heilung.
Chr. hat nach der Stammzellrückgabe keine Antikörper bekommen. Da war auch überhaupt nie die Rede davon.
Das Du das KH nicht mehr sehen kannst, ist sehr verständlich. Ich denke, Du solltest noch mal ein ausführliches Gespräch mit Deinem behandelnden Arzt (evtl.auch mit Deinem Hausarzt?) führen. Das sind alles Fragen, die Dir eigentlich die Ärzte unbedingt beantworten müssen. Schreib Dir doch einfach alle Fragen, die Dir auf der Seele liegen auf und sag dem Doc dann, Du möchtest ehrliche Antworten!!! Eigentlich kann es ja wohl nicht richtig sein, Dich mit solchen Fragen alleine zu lassen. Ich habe da vielleicht eine bischen andere Einstellung - ich arbeite ja selber in einem medizinischen Beruf und habe nicht so großen "Respekt" vor den Ärzten. Das macht vielleicht auch viel aus, wie man mit Ihnen umgeht. Also. frag ihnen ruhig ein Loch in den Bauch, denn dafür sind Ärzte AUCH da.!!!!
Natürlich wird die Zukunft kein Spaziergang, aber mach Dich bitte nicht zu sehr verrückt. Chr. sagt im Nachhinnein, das alles gar nicht so schlimm war, wie vorher angenommen. Natürlich hat er auch ein paar schlechte Tage gehabt, aber wenn man Hilfe von zuhause hat, läßt sich (lt.Christian) auch die nicht so gute Zeit überstehen. Wenn Du sonst noch Fragen hast, melde Dich ruhig. Macht Euch ein paar schöne Tage zuhause.
Melde Dich wieder!!!
Liebe Grüße, Kerstin

02.02.2003 02:47

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Kerstin,
von wem wirst Du behandelt? Die Studienzentrale (Forschungsscherpunkt) laginale Lymphome ist an der Uniklinik Köln. Wenn Dein Arzt Dir keine ausreichenden Antworten gibt, suche Dir einen anderen (Berlin oder Essen, der Forschungsschwerpunkt für Deutschland ist jedoch Köln)
Das Du fertig bist, kann ich verstehen, dann ich Dich nicht kenne, weiß ich nicht was Dir hilft. Wenn ich traurig bin, bete ich und das hat mir immer geholfen. Informieren hilft aber auch, lese nicht nur nicht eine Zeitung, frage auch woanders nach.
Viele Grüße
Susanne

02.02.2003 17:52

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
hallo kerstin.

nachdem ich deine antwort in meiner "rubrik" ("würdet ihr helfen") nun gelesen habe, bin ich ganz schnell mal hierher gekommen um zu schauen. ich glaube, es wird mir weiterhelfen. danke. wie geht es euch denn so? ich hoffe gut.

kati

05.02.2003 10:12

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Allerseits,
wollte mich auch mal wieder melden und berichten.
Mein Vater ist nun seít 2 Tagen wieder zu Hause!
Die Leukos sind dann doch (mit Neupogen) gestiegen (auf ca 5000)!
Ohne Neupogen sind sie wieder auf 2400 runter dafür die Thrombos gestiegen (war angekündigt).
Jetzt muss er die Spritzen leider wieder nehmen, da die Leukos wieder weiter gefallen sind.
Mit dem Essen klappts soweit ganz gut (weich und fast flüssig).
Mich wundert, dass hier keine Einschränkungen in Bezug auf das Essen gegeben wurden (nicht so wie bei Kerstin/Christian).

Aber! -- es ist schon alles viel besser

----- Geduld und Hoffnung------!

an Bianka alles Gute und viel Glück ab Morgen !

Gruß Tom

05.02.2003 17:50

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Bianca!
Ich wollte Dir auch nur noch schnell alles Gute für morgen wünschen. Ich drücke ganz fest die Daumen! Hast Du im Krankenhaus die Möglichkeit zum mailen? Sonst bitte doch Deinen
"Göttergatten" sich mal zwischendurch zu melden, um zu brichten, wie es Dir geht, okay??? Ich umarme Dich, Kerstin

05.02.2003 18:49

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Tom, hallo Kerstin
Bianka hat sich wahrscheinlich von unserer Kleinen einen Magen-Darm-Virus eingefangen.
Sie war heute Kreidebleich und hat gezittert, deshalb sind wir schon heute mit gesenkten Köpfen ins Krankenhaus gefahren. Natürlich wollte Sie bis zur letzten Minute zuhause bleiben aber das war wirklich besser so. Ich hab Sie schon angerufen und von Euren Nachrichten berichtet. Bianka freut sich darüber und möchte sich dafür betanken! (Das baut Sie auf!!!)
Bianka und ich grüßen Euch recht herzlich!!!
Ich meld mich mal wieder
Bis denn....
Thomas

07.02.2003 19:41

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hi Tom,
es ist ein gutes Zeichen, dass Dein Vater auf die Spritzen anspricht. Meine Leukos haben sich auch immer gefreut, wenn die Spritzen kamen, konnte man fast 'ne Uhr danch stellen. Aber alles braucht Zeit, auch die "kleinen " Eumel um sich wieder irgendwann zu stabilisieren.
Zum Essen/Trinken kann ich nur sagen - bei uns hieß es auch: alles was schmeckt und vertragen wird -> immer rein damit.
Wünsche weiterhin alles, alles Liebe
Gruß Helga

10.02.2003 16:08

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Tom!
Chr. hat auch ziemlich lange Neupogen gebraucht- auch nach der Therapie noch!
Kann Dein Vater schon wieder einigermaßen essen? Seit froh, daß Ihr die keimarme Ernährung nicht machen mußtet. Chr. konnte das abgepackte Essen zum Schluß nicht mehr sehen. Ich war auch froh, mal wieder eine Pizza in den Ofen schieben zu können, ohne alles frisch kochen zu müssen.
Ich hoffe bei Euch ist soweit alles okay?
Liebe Grüße, Kerstin

11.02.2003 23:25

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Kerstin,
kann Dir nur aus der Seele sprechen, freue mich auch über jede "normale" Mahlzeit
Weiterhin alles Liebe und Gute ! ! ! Helga

15.02.2003 15:15

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
hallo kerstin
bin 2 tage zu hause möchte mal fragen wie lange es bei deinen mann gedauert hat bis zur vorbereitung der hochdosierung habe eine auf stadion die zieht jetzt schon 6 wochen herum
gruss bianka

15.02.2003 20:52

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Bianca!
Bei Chr. war das glaub ich alles etwas anders:
erst 1 Vorchemo, dann Stammzellseparation, danach sofort die 2. Vorchemo. Dann war ca. 3 Wochen Pause (mit zwischenzeitlichem erneuten Staging)und dann kam die Hochdosis-Chemo. Nach 5 Tagen wurden dann die Stammzellen zurückgegeben.
Alles in allem hat Chr. für die Hochdosis 4 Wochen Krankenhaus gebraucht.
Das ist aber wirklich bei Jedem anders!
Vielleicht hat Deine Mitpatientin so schlechte Blutwerte, daß keine Chemo laufen kann.
Mach Dich deshalb nicht verrückt!
Wie geht es Dir denn im Moment?? Alles okay soweit? Kann ich Dir sonst irgendwie helfen?
Ich wünsche Dir ein paar ruhige Tage zuhause!!!
Liebe Grüße, Kerstin

16.02.2003 02:50

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Wie laufen da die 4 Wochen so ab??? Mir steht wohl ne Hochdosis bevor und würde gerne mal wissen, wie das alles genau abläuft.

16.02.2003 04:49

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
hallo kerstin
bin froh dich scchreiben zu sehen kann nachts schlecht schlafen wie du an der zeit beurteilen kannst aber wird schon gut gehen muss heute wieder ins krankenhaus würde mich über anwort freuen
bianka

17.02.2003 13:36

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Helga, hallo Kerstin,
nach einem kurzen return ist jetzt einigermaßen Stabilität eingekehrt.
D.H. er ist zu hause (Leukos-mittlerwile ohne Neupogen 4300-Trombos 16)
, das Essen schmeckt noch nicht recht (es reicht eigentlich nicht aus).
Die verträglichkeit ist nicht ganz kalkulierbar - kleine Mengen kann er sich schon reinwürgen (bei trockenen Sachen ist gleich schluss).
Ihm ist immer Saukalt (klar bei unter 60 Kg).
Aber -- ich denke es wird :-)
Seit dem woend ist er zwar heiser, aber gottseidank ´kein Fieber.
Danke Kerstin für Deine Aussage mit dem Neupogen, da hab ich mir schon Gedanken gemacht. Dass es auch ohne Keimfreier Kost geht, ist mir jetzt (beruhigenderweis) auch bekannt--Danke Helga.

Ich hoffe, bald den direkten Kontakt herstellen zu können (wenn die "Kleinen Eumels" mitachen ;-).
Bianka, wir drücken die Daumen.Gibts schon aktuelles?

Bis Bald
viele Grüße Tom

17.02.2003 14:11

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Eisen 74!
Ich kann Dir nur berichten, wie Chr. und ich die 4 Wochen erlebt haben. Aber da das bei Jedem anders ist, kannst Du wahrscheinlich nicht darauf aufbauen. Hast Du die vorhergehenden Seiten schon durchgelesen? Da steht ja schon ziemlich viel darüber. Am besten schreibst Du mir, was Dich am meisten interessiert, dann kann ich Dir speziell dazu was schreiben, okay?
Ich drücke Dir die Daumen für die eventuell(??) kommende Hochdosis. Melde Dich ruhig wieder.
Gruß, Kerstin

17.02.2003 14:25

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Bianca und Tom!
Bianca -ich denke an Dich, "halt die Ohren steif!"
Tom - ich denke, die Sache mit der keimarmen Ernährung ist wohl nur in "unserem" Krankenhaus so. Es ist zwar nicht schlimm, aber auf die Dauer nervt es halt. Also, darüber brauchst Du Dir wirklich keine Sorgen zu machen. Die Sache mit dem Gewicht ist auch nicht so ganz einfach. Chr. hat in den letzten 4 Monaten nur 2 Kilo zugenommen! Er macht sich auch Sorgen deshalb, aber der Arzt hat gesagt, die Chemo wirkt immer noch nach, also auch keine Gewichtszunahme. Chr. hat übrigens seit der Chemo immer kalte Hände und Füße, was er vorher nie gehabt hat. Lt. Doc. sind das Störungen in der Durchblutung durch die Hochdosis hervorgerufen. Das soll sich aber wohl im Laufe der Zeit zurückbilden. Also auch da sind Ähnlichkeiten vorhanden.
Da hilft wohl nur Abwarten und essen was gerade so schmeckt und auch "eßbar" ist.
Liebe Grüße, Kerstin

18.02.2003 21:27

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Bianca,
4/2001 wurde bei mir ein niedrigmalignes NHL festgestellt,die Ärzte sagten daß Bestrahlung ausreicht.11/2001 hatte ich ein hochmalignes Rezidiv. Anschl. 6x CHOP. 4/2002 Stammzellsep.,5/2002 Hochd. Stammzelltranspl.,8/2002 4xAntikörper.Es war nicht einfach, aber ich war fast immer sehr positiv. Kämpfen lohnt sich, mir geht es ganz gut und ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft.
Viele liebe Grüße und alles,alles Gute
Evelyn
heinberger@surfeu.de

20.02.2003 20:04

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Tom,
prima, dass es aufwärts geht. Thrombos bei 16 ist zwar noch etwas bedenklich, aber bei entsprechenden Vorkehrungen auch zu bewältigen - NUR nicht den Kopf hängen lassen (es ist immer wieder erstaunlich, wieviel so ein kleines Körperchen verkraften kann - man glaubt es manchmal gar nicht ! - aber gut so o o o ).
Weiterhin alles Liebe und Gute und zur "Jahreszeit" passend: :helau

Helga

23.02.2003 12:28

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Allerseits!
Wollte mich einfach mal wieder melden. Bei uns gibt es im Moment nur positive Nachrichten: Chr. arbeitet wieder und ist mit Feuereifer dabei!!! Eigentlich ist es ihm freigestellt, wie viel er arbeitet, aber seine 6-8 Stunden macht er immer!( allerdings "Schreibtischjob", noch nichts körperliches)
Auch sein Immunsystem schein ganz fit zu sein, unsere Tochter war ziemlich krank mit Verdacht auf eine Lungenentzündung, aber Chr. geht es gut! Keine Zeichen irgendeiner Grippe oder ähnliches. Nun warten wir die nächste Nachuntersuchung im April ab.
Hat Irgendjemand Erfahrungen mit gerichtlichen Schritten gegen Ärzte? Da der Arzt bei der ersten Erkrankung ziemlich viele Fehler gemacht hat, ist es wahrscheinlich zum Rezidiv gekommen. Nun ist die Zeit reif, dagegen anzugehen. Wir würden uns über Tipps sehr freuen!
An Tom und auch Bianca (bzw.an ihren Göttergatten, falls sie noch im KH ist): gibts irgendwelche Neuigkeiten???
Viele Grüße und einen schönen Sonntag, Kerstin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.