Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Ein grosser Erfolg (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=16795)

Jörg46 28.03.2006 15:02

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo Pritzeline

Ich kann mich Katharinas Worten nur anschließen habe über Aszitis das gleiche gedacht und bin genauso erstaunt, wichtig ist er ist zur AHB und in professionellen Händen und auch Du solltest Dich jetzt ein wenig erholen.

Liebe Grüße und ein paar extra Kraftpakete für Euch, Jörg

maus 28.03.2006 22:22

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo Prinzeline,
es tut mir sehr leid für Deinen Mann und das es mit der Genesung so langsam
voran geht,aber Du musst bedenken es war eine schwere Op.Auch ward Ihr nicht in Eurer gewohnten Umgebung. Aber einen ersten Sieg habt Ihr schon hinter und daran musst Du immer denken.
Wenn Dein Mann in Reha ist kannst Du Vieleicht mal etwas für Dich machen
und Kräfte tanken.
Wie ich lesen konnte seid Ihr wieder in Eurer Wohnung!
Wir Dein Mann dann dort weiter behandelt,oder muss er noch nach Heidelberg?
Unternehme mal was schönes und tanke Kraft.
L.G.
Maus (Anita)

ruthra 29.03.2006 19:54

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo Pritzleine,

ich bin mir ganz sicher... ab jetz geht es nur noch bergauf, auch bei einer Bergwanderung muß man mal zwischendurch auch wieder ein wenig bergab gehen, dannach geht es aber weiter steil bergauf....Außerdem wollen wir doch alle hier weiterhin eure Erfolgsstory lesen und Euch dann irgendwann nur noch als Ratgeber hier im Forum begrüßen......Ich hoffe Du kannst auch wieder ein bißchen Kräfte sammeln während Dein Mann auf Reha ist..

Alles Liebe

Inez

Maria Berlin 30.03.2006 17:37

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo,
Pritzeline hat mich gebeten, für sie zu posten. Sie ist zu down und hat soviel anderes auch noch an der Backe.
Konstantin geht es nicht gut. Die Aszites wird immer schlimmer. Die empfohlenen Tabletten haben keine Hilfe gebracht, nur schlimme Durchfälle. Und jetzt ist heute auch noch die OP-Narbe an einer kleinen Stelle geplatzt. Das Bauchwasser läuft ab, trotzdem keine Erleichtertung. Ratlosigkeit auf Seiten der Ärzte. Die Reha fast sinnlos, da er wegen der geplatzten Narbe jedes Aufbautraining vergessen kann.
Nun haben wir natürlich auch Angst, dass die geplatze Narbe die Situation noch insofern verschlimmert, dass durch Keime etc. evtl. eine Sepsis droht oder ähnliches.
Hat jemand Erfahrung damit, und kann Tips oder Infos dazu geben? Ist es sicherer für Konstantin wenn er wieder ins Krankenhaus geht?
Nach Heidelberg kann er aber nicht, dazu ist er zu schwach und die haben ihm ja auch gesagt, dass der Körper das Bauchwasser selbst wieder abbauen wird. Ins Virchow will er aus verständlichen Gründen natürlich auch nicht mehr.
Kann vielleicht jemand eine Empfehlung für ein anderes Krankenhaus in Berlin geben?

liebe Grüße an alle von Pritzeline und von mir

Maria

Katharina 30.03.2006 18:44

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo Maria,
das hört sich ja alles sehr traurig an!
Mein Pa war vor 2 Wochen in der Charite Mitte, (beidseitige Lugenentzündung) wo er sehr sehr nett behandelt wurde und in einem Einzelzimmer lag.
Heute habe ich ihn wieder hinbringen müssen (Darmkrebs), aber leider ist er nun in einem 4-Bett Zimmer untergebracht.
Man kann also beides in ein und der selben Klinik haben.
Ich wünsche Konstantin, dass es schnell wieder Berg auf geht!!
Alles Liebe

Jörg46 30.03.2006 18:53

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo Ihr

Ich weiß nicht ob ich Euch damit weiterhelfe aber ich persönlich war sehr zufrieden, was die Betreuung durch das Personal des KH Köpenick Station 9 CBS (chirugische Beobachtungsstation) mein Operateur war der Chefarzt PD Dr. Kubo ein sehr erfahrener älterer Herr Doktor, der es nicht schafft in Rente zu gehen, aber ich weiß natürlich nicht wie die Erfahrungen bei Aszitis aussieht. Ich gebe zu das es nicht leicht ist eine solche Entscheidung zu treffen aber die medizinische und auch menschliche Betreuung war super, im Virchow wäre ich nur eine Nummer gewesen das wolte ich auf keinen Fall. Ich kann mich an die Behandlung meines Vaters entsinnen - nein danke.

Liebe Grüße Jörg

hier ein Link zur Klinik http://www.drk-kliniken-bln.de/koepe...rgie/index.htm

Maria Berlin 30.03.2006 19:16

AW: Ein grosser Erfolg
 
Danke, für die Tips, werde es meiner Freundin gleich weitergeben. Habe aber noch eine Frage. Irgendwie erinnere ich mich im Zusammenhang mit meiner Mutter, ( die lange Jahre schwer krank war) dass eine Reha, falls sie unterbrochen werden muss wegen Krankheit, danach neu beantragt werden kann, also als gar nicht stattgefunden gilt. Bleibt man aber trotz Krankheit in der Reha, obwohl da ja wegen der Krankheit gar nichts passieren kann, gilt die Reha als vollzogen und kann nicht neu beantragt.
Etwas kompliziert ausgedrückt, ich weiß. Ich meine, wäre es vernünftiger, wenn Konstantin jetzt in ein Krankenhaus geht, damit er danach nochmal Reha kriegt?

An was man alles denken muss. Aber vielleicht spinn ich ja auch und hab da was Falsches in meinem Kopf abgespeichert.

alles Gute für alle, die hier posten und antworten und fragen und überhaupt

Maria

gewwi 30.03.2006 19:19

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo, so einfach aus dem Bauch heraus würde ich sagen, in einem Krankenhaus ist man besser aufgehoben.
Fühlt euch ganz doll gedrückt petra

Maria Berlin 30.03.2006 21:12

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo an alle,
habe Pritzeline, die zuhause kein Internet hat, alles ausgerichtet. Danke auch Jörg für den Krankenhaustip. Kann sein, sie kommen darauf zurück.
Morgen fährt sie zu Konstantin in die Reha, und dann mal sehen, wie es weitergeht.

ein gutes Wochenende. Hier in Berlin sind die Vögel schon verdammt laut.

Maria

maus 30.03.2006 21:35

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo Maria,
kenne mich in diesem Fall zu wenig aus.Würde mich mit Heidelberg in Verbindung setzen(die Meinung einholen),ob es nicht besser wäre die Reha
abzubrechen und ob Konstantin nicht besser im Krankenhaus aufgehoben wäre.
Wir sind ja auch in Heidelberg,sind aber noch nicht soweit bis zur Op.
Mein Mann unterhält sich sehr oft mit den Ärzten,wegen Reha,viele rieten Ihm
erst mal nach hause zugehen und sich zu erholen,nach so vielen Krankenhaustagen.
Wünsche Euch viel Kraft und die richtige Entscheidung
L.G. Maus(Anita)

Maria Berlin 31.03.2006 11:36

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo,
ich muss es einfach nur loswerden. Pritzeline hat mich gerade angerufen. Konstantin muss zur Not-Op ins Krankenhaus. Die Naht ist weiter gerisssen, entzündet, eitrige Flüssigkeiten. Und es ist irgendein kleines Krankenhaus auf dem Land. Sch ...!!!
Daumendrücken
Maria

Anemone 31.03.2006 16:23

AW: Ein grosser Erfolg
 
Liebe Maria,
so ein M...! Ich bin in Gedanken bei Pritzeline und Konstantin und wünsche ihnen von ganzem Herzen, dass alles gut ausgeht. Kenne sie zwar nicht, aber ich habe leidvolle Erfahrungen mit dieser furchtbaren Krankheit, an der mein lieber Mann im Januar verstorben ist.
Drücke Euch alle und sende ein dickes Kraftpaket.
Anemone

Maria Berlin 31.03.2006 17:21

AW: Ein grosser Erfolg
 
Danke,
tut mir leid, wenn ich hier nerve. Aber ich sitze auf heißen Kohlen, kann mich auf nichts konzentrieren, starre das Telefon an. Weiß nicht, warum ich auf einmal so furchtbare Angst habe. Ich habe vorgestern noch mit ihm telefoniert. Er hat sich so wohl gefühlt in der Reha und hatte soviel Hoffnung, dass es bald aufwärts geht.
Ich bin ja nur eine Freundin, mag gar nicht daran denken wie es Line gerade geht. Sie ist ja hingefahren.
Liebe Anemone, es tut mir leid, dass du deinen Mann vor so kurzer Zeit an dieser Krankheit verloren hast. Ich hoffe, du hast Menschen um dich, die dir etwas Trost geben können und kannst dich manchmal an schönen Erinnerungen freuen

Sch.. Krebs!!!! Diese Krankheit begegnet mir in den letzten Jahren ständig. Ein guter Freund vor zwei Jahren an Lungenkrebs gestorben, meine Schwägerin hat Eierstockkrebs, eine gute Freundin Brustkrebs, mein Vater an der Prostata, aber er ist 85 und da sieht es nicht so schlimm aus und jetzt Konstantin.
Ich will, dass es wieder gut wird. Er ist so ein klasse Typ und die beiden sind so gute Freunde von uns.
Jetzt hör ich auf mit der Jammerei, es geht nicht um mich. Ich habe nur so schreckliche Angst.

alles Liebe
Maria

Maria Berlin 31.03.2006 17:59

AW: Ein grosser Erfolg
 
Entschuldigung
für die Panik, die ich gemacht habe. Beim nächsten Mal (das es hoffentlich nicht gibt) werde ich mich zusammenreißen.
Habe gerade mit Line und sogar mit Konstantin sprechen können. Line hat ihn aus dem Landkrankenhaus rausgeholt, da wurde nichts gemacht, 4Bettzimmer etc. , richtig doof. Sie hat ihn auf die Internistische ins Virchow gebracht, nicht die Station, die operiert und dann wiederzugemacht hatte, sondern auf dieser jetzt hat er wohl ganz zu Anfang gelegen und da ist ein Arzt, zu dem sie Vertrauen haben und er hat ein gutes Zimmer. Ist aber total deprimiert, glaubt nicht mehr daran, dass es noch mal besser wird.
Jetzt werden alle Untersuchungen gemacht und dann entschieden, wie es weitergeht.

allen ein gutes Wochenende
Maria

Anemone 31.03.2006 19:39

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo liebe Maria,
Du nervst nicht!! Ich weiß wie man reagiert, wenn ein Mensch, der einem nahesteht, leiden muss - auch wenn es "nur" ein Freund ist. Unsere Freunde haben auch immer mit uns gehofft und gebangt. Ich hoffe mit Euch, dass Konstantin in der V.-Klinik nun gut aufgehoben ist und man ihm bald helfen kann.
Liebe Grüße,
Anemone

gewwi 31.03.2006 20:40

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo Maria, das ist ja das Gute an diesem Forum, auch wenn man aus traurigem Anlass hier ist. Hier darf man weinen, lachen, nerven, sich auskotzen, wie einem gerade zumute ist. Die anderen sind doch in der gleichen Situation, wir verstehen dich schon. Mir ist manchmal sicher genauso.
Auch dir ein gutes Wochenende petra

Volker P 31.03.2006 21:08

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo Maria,

ein dickes Kraftpacket nach Berlin. Auch für dich. Konstantin kann sich glücklich schätzen eine so gute Freundin zu haben.

LG

Volker

Maria Berlin 01.04.2006 11:31

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo zusammen,
danke für die lieben Antworten. Konstantin geht es etwas besser, das Bauchwasser ist etwas zurückgegangen und er kriegt ein ZVK, sodass sie nicht dauernd an ihm rumpieksen müssen, und sie ihn "betanken" können.
Er hatte heute auch wieder Hoffnung, dass es irgendwann noch mal aufwärts geht. Er fühlt sich auf dieser Station gut betreut. Er wird gründlich untersucht. Sie wissen den Grund für die Aszites und seine Schmerzen noch nicht, aber er wird gründlich gecheckt und die scheinen dort auch am Wochenende auf hohem Niveau zu arbeiten.
Die Ärzte auf der Internistischen im Virchow haben ihm gesagt, dass sie ihn, falls er noch mal aufgemacht werden muss, nach Heidelberg schicken wollen. Nicht weil sie sich das nicht zutrauen, sondern weil die in Heidelberg sich mit seiner Geschichte besser auskennen. Das spricht meiner Meinung nach für die Ärzte.
Was Line da gestern im Landkrankenhaus erlebt hat, ist wirklich unglaublich. Und wie sie ihn da rausgeholt ist, fast wie im Krimi.
Aber vielleicht schreibt sie das besser mal selber, wenn sie wieder dazu kommt.
Hoffen wir, dass es mit den schlimmen Geschichten erst mal ein Ende hat und es langsam aber sicher wieder aufwärts geht.

Allen ein schönes Wochenende mit vielen Frühlingsgefühlen

Maria

Anemone 01.04.2006 17:32

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo liebe Maria,
Deine neuen Nachrichten klingen doch ganz gut. Ich wünsche Dir und Deinen Freunden ein ruhiges Wochenende und alles Gute für die nächsten Tage.
Liebe Grüße,
Anemone

Jörg46 03.04.2006 07:12

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo Ihr

Ich schicke Euch mal ein riesen Stück Kraft durch die Stadt, wir wollen mehr Erfolge hören, das es wieder aufwärts geht.

Liebe Grüße Jörg

wir werden Siegen!!!

Maria Berlin 03.04.2006 13:04

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo,
danke für Verständnis, Zuspruch und Interesse. Wir melden uns, wenn es gutes Neues gibt. Im Moment stagniert alles, Warteschleife.

allen Kraft und Mut und Zuversicht
bis zum nächsten Mal.
Dieses Forum, also ihr - einfach super.

Maria

Pritzeline 04.04.2006 07:59

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo , liebe Grüsse an Alle hier im Chat.
Endlich ist bei uns eine Phase der Stagnation und eine Phase des leichten Aufwärtstrendes eingetreten. Maria hat ja schon beschrieben, wie wir im Virchow gelandet sind. Die Ärtzte tappen offensichtlich ganz schön im Dunkeln. Sie haben erst einmal das Lebensnotwendige gemacht, wie Antibiotika für´s Fieber und Punktion der Aszites, CT.. . Aber eine plausible Erklärung für seinen furchtbaren Zustand haben sie auch noch nicht gefunden. Ich hoffe nur, dass es nicht Nahtundichtigkeiten oder eine akute Pankreatitis ist. Ich glaube fast, was die Ärzte tun konnten, haben sie getan, jetzt heisst es warten und hoffen, dass Konstantin doch noch stark genug ist mit der Entzündung fertig zu werden.
Diese Aszites ist nach einer Wipple eine mögliche Komplikation, vielleicht hat doch noch jemand eigene Erfahrungen???
Liebe Grüsse. Pritzeline

Maria Berlin 06.04.2006 15:24

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo,
mal wieder ein kurzer Zwischenbericht. Viele Betroffene wollen sicher wissen, wie es nach so einer OP weitergehen kann.

Heute haben Sie bei Konstantin 8 Liter Bauchwasser rausgezogen. Er kriegt wegen des Eiweißverlustes so ein Hämozeug (kenne den Fachbegriff nicht) per Infusion. Im Wasser wurden keine Tumorzellen gefunden.

Er hofft jetzt sehr, dass es langsam aufwärts geht. Er glaubt, dass er in Heidelberg zu früh entlassen wurde, obwohl damals schon entzündliche Prozesse im Körper festzustellen waren. Er sagt, die OP war Spitze, die Nachversorgung nicht optimal, vielleicht auch wegen des Streiks. Es sei einfach nicht richtig gewesen, ihn nur mit einer oralen Medikation so früh nach Hause zu entlassen. Aber das hört man öfter, dass die Chirurgie nach der Op nicht mehr so das Interesse am Patienten hat, wie es wohl sein sollte.

In der Internistischen im Virchow fühlt er sich sehr gut versorgt und in medizinisch kundigen Händen. Die Qualität scheint dort von Station zu Station sehr unterschiedlich, denn in der Chirurgie im Virchow lief damals ja alles schief.
Auf jeden Fall hat er heute wieder Hoffnung.


allen die besten Wünsche
Maria

Pritzeline 13.04.2006 15:35

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo, wollte mal kurz über meinen Mann berichten.
Chemo, Bestrahlung, Anti-körper, Riesen-Trombose, Wipple, Aszites, gerissene OP-Nähte, Fieber, Abzess, 28Kilo weniger überstanden und seit gestern aus dem Krankenhaus entlassen und es geht IHM SUPER!!!!
Unglaublich, wir waren spazieren, im Restaurant essen... ich kann es noch nicht fassen, traue dem Glück nicht über den Weg.
Viel Kraft an Alle, versuchen wir ein Stück zu leben und zu geniessen. Pritzeline

ruthra 13.04.2006 15:43

AW: Ein grosser Erfolg
 
AHllo PRitzeline,

habe gleich eine Gänsehaut bekommen bei diesen unglaublich guten Nachrichten. Hört sich ja an wei ein Wunder.....da zeigt sich doch kämpfen lohnt sich....Ich bin mir ganz sicher Ihr habt es geschafft !!!!! Ab jetzt geht es nur noch bergauf !

ICh wünsche EUch ein wunderbares OSterfest udn eine weunderbare Siegesfeier !

Alles Liebe
Inez

gewwi 13.04.2006 19:38

AW: Ein grosser Erfolg
 
Wünsche euch SUPER OSTERN und drücke ganz fest die Daumen, das es so bleibt
petra

maus 13.04.2006 21:09

AW: Ein grosser Erfolg
 
Danke Prinzeline,
hast mir wieder richtig Hoffnung gemacht.
Habe meinem Mann gleich Deinen Bericht vorgelesen,mit der Bemerkung ich schaffe dies auch,hat Ihn richtig aufgebaut.
Habt Ihr den Apotheker im Krankenhaus kennengelernt.Wurde ca zur selben
Zeit operiert!
Mir den Fingern hat mein Mann schon Probleme,aber wenn das den Mistkerl
killt ,dann nimmt er dies gerne in Kauf.

Wir freuen uns so für Dich und Konstantin und zu Konstantin,er hat etzt so viel
Durchgemacht und dies mit so viel Kraft durchgestanden,es kann jetzt nur noch aufwärts gehen.

Wir wünschen Euch ein sonniges Osterfest,damit Ihr alles Unternehmen könnt was Euch Spass macht.
Liebe Grüsse Anita

Anemone 17.04.2006 22:16

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo Pritzeline,
bin gerade aus dem Osterurlaub zurück und habe die guten Neuigkeiten von Euch gelesen. Ich freu mich für euch und mit Euch und wünsche Konstantin weiterhin alles, alles Gute!
Anemone

Simone W. 20.04.2006 20:14

AW: Ein grosser Erfolg
 
Ihr Lieben ,
auch ich verfolge nun schon seit Anfang an Eure Geschichte mit großer Spannung und habe sehr mitgebibbert , aber nun scheint es ja wirklich geschafft und ich wünsche Euch viel Kraft für den steilen Weg bergauf !!!!
Liebe Grüße Simone

Pritzeline 27.04.2006 11:35

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo an alle, wollte wieder ein kleines Stück unserer erfolgreichen Story fortführen. Nun es gibt nicht nur Höhen. Die Super -OP ist jetzt 8 Wochen her. Den Tumor ist er los geworden, dafür hat er sich ein paar nette Eitererreger eingefangen. Die haben vor 3 Wochen die schlimme Aszites verursacht wo die Nähte gerissen sind, dann ging alles gut. Nun jetzt hat er halt immer wieder Abzesse die entlang der Narbe durchbrechen. Es bleibt spannend. Seit gestern wissen wir, sie sind nur 2 cm tief. Was für eine Erleichterung. Hätte schlimmer kommen können.
Ach ja, im Arztbericht stand drin, dass Sie beim Sonogram ein verdicktes Bauchfell als Indiz für eine Peritonealkarzinose gesehen haben. Aber die Tumormaker, das Bauchwasser sind völlig in Ordnung. Es war eine R0-Resektion, während der OP haben Sie nichts auffälliges gesehen. Bin sauer, dass Sie einem dieses Glücksgefühl-Krebs besiegt!- klauen wollen mit Behauptungen, die sich gar nicht beweisen lassen. Liebe Grüsse Pritzeline

Simone W. 27.04.2006 17:12

AW: Ein grosser Erfolg
 
Lasst Euch nicht ins Bockshorn jagen -
ob man eine Peritonealkarzinose im Sono sehen kann , weiß ich nicht ,
wage es aber zu bezweifeln !
Bei meinem Vater wurde nicht mal das Rezidiv (ca. 4 cm) im Sono gesehen...
Also weiter positiv denken !!!!
Alles Gute für Euch ,
Simone

maus 27.04.2006 20:57

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo Pritzeline,
mann muss immer an das positive denken,wenn dies auch von der Ärzteseite
immer anders dargestellt wird,aber Ihr ,wir und alle anderen weden es schaffen
und die Statistiken einens besseren belehren.Ihr habe schon so viele Erfolge
in so kurzer Zeit erzielt und somit kann es nur weiter Aufwärts gehen.
Liebe Grüsse von Maus(Anita)

maus 07.05.2006 21:32

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo Pritzeline,
habe schon lange nicht mehr von Euch gehört, was ich für ein gutes Zeichen Werte.
Denke die Genesung von Konstantin macht weitere fortschritte.
Schicke Dir mal ein dickes Kraftpacket,was Du alles schaffst.
Drücke Dich mal ganz fest
Anita

Jörg46 07.05.2006 21:44

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo Pritzeline

ich möchte mich den Wünschen von Anita gerne anschließen und gleichzeitig Dich nochmal daran erinnern wie lange ich gebraucht habe um wieder gut beisammen zu sein, es ist leider viel Geduld gefragt.

Liebe Grüße Jörg

wir werden Siegen!!!

Maria Berlin 12.05.2006 13:34

AW: Ein grosser Erfolg
 
hallo,
mal was zum Schmunzeln. Vorhin rief mich Konstatin aus der Reha an. Ich solle bitte daran denken, zum Segeltörn (ist in 4 Wochen) die Auflaufform wieder mitzubringen, die ich beim letzten Mal dabei hatte. In der Türkei könne man so wunderbare Hackfleischaufläufe machen.
Hört sich an, als ginge es ihm gut. Jedenfalls heute.

allen hier viel Sonnenschein
Maria

Pritzeline 26.05.2006 22:57

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo kurzer Lagebericht, es geht weiter bergauf, sehr langsam zwar und mit schweren Cäsuren durchzogen, aber bergauf. Konstantin ist vor 5 Tagen gestolpert. Also haben wir das zweite Mal im Notarztwagen die Reha verlassen um in Berlin den Oberschenkelhalsbruch :eek: versorgen zu lassen. Der Schock in der Klinik war dann - eventuell ist der Oberschenkelkopf nicht mehr zu halten und ein Implantat wird fällig. Und das bei seinen neuen Vorlieben, schwer zu stürzen. #Aber, Glück muss man haben, alles ist Gut gelaufen, es konnte verschraubt werden und heute läuft er übermütig an Krücken:prost: . Die vereiterten offenen Narben heilen jetzt auch recht gut ab. Muss es auch, in 2 Wochen fahren wir in Urlaub:engel: . Jeder normale Mensch würde uns für verrückt halten, für uns ist es das grosse Ziel, für das es sich lohnt unmenschliche Kräfte aufzubringen. Nicht nur für Ihn auch für mich. Ich wünsche Allen hier eine kraft- und hoffnungsvolle Zeit. Pritzeline

maus 28.05.2006 23:06

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo Pritzeline,
Euch (Konstantin) bleibt ja garnichts erspart.
Ich glaube bald Konstantin möchte nicht in Reha.
Nein Spass bei Seite,ich leide ja jedes Mal mit Euch wenn ich schlechte Nachrichten höre.

Drücke Euch aber alles was geht ,das Ihr in Urlaub fahren könnt, Konstantin ist ja ein "Stehaufmännchen" und Du eine Kämferin.

B E W U N D E R N S W E R T
Liebe Grüsse
Anita

Jörg46 29.05.2006 06:45

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo Pritzeline

Ihr habt aber auch ein übelstes Pech was so die Unfälle am Rande betrifft. Aber Konstantin ist ja das wahre Stehaufmännchen - Super.
Und das mit dem Verrücktsein - puh das haben wir doch alle irgentwo - nur mit neuen Zielen kommt man weiter.

maus 05.07.2006 01:32

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo Pritzeline,
habe schon lange nichts mehr von Euch gehört,deute es als gutes Zeichen!
Oder dauert Euer Urlaub so lange ?
Melde Dich doch mal wie es Euch geht.
Denke viel an Euch.
Was macht der Bruch von Konstantin?
L.G.
Anita

Pritzeline 05.07.2006 14:35

AW: Ein grosser Erfolg
 
Hallo Maus, schön, dass Ihr an uns denkt.
Ja wir haben jetzt nach der 8-monatigen Dauserstressphase ein heiliges Hoch. Von Tag zu Tag wird es ein wenig besser. Er kann inzwischen schon mit einer Krücke laufen, der Urlaub hat wie ein Wunder gewirkt, hat etwas zugenommen. Die Abszesse an der Narbe sind zwar weiterhin da und eitern feucht fröhlich vor sich hin, Verdauungsstörungen auch-klar, aber irgendwie arrangiert man sich damit. Es geht uns also richtig gut.
Wie geht es Euch, wie hat die Therapie angeschlagen??
Soweit, liebe Grüsse an Alle. Pritzeline


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.