![]() |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Sabine und Sani...
ich bin so froh. es gibt hier von der Stadt eine Beratungsstelle für Kinder,Jugendliche und Eltern. Dort arbeiten Psychologen, Pädagogen und Sozialpädagogen. Die haben mich mit Marie dazwischen geschoben. Ich habe am Donnerstag erstmal ein Einzelgespräch mit einer Psychologin.Ich hoffe, es bringt was... @ Sabine...Das mit deinem Onkel tut mir leid...Es ist absolut alles schei.... Sorry,aber im moment fallen mir keine passenderen Worte ein...Und danke für dein Angebot mit der Mail, ich werde bestimmt drauf zurückkommen.... Heute um elf ist die Trauerfeier für unseren Opa...Ich werde vorher Baldriparan nehmen, sonst stehe ich das nicht durch. |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,es ist kurz vor elf Uhr,ihr seid jetzt schon bei der Trauerfeier,ich denk ganz viel daran,du hast es wirklich im Moment in dem Rucksack auf deinen Schultern echt überladen,Mensch,was kann der Mensch denn noch alels aushalten und da gibt es immer noch Leute,die sich über abgebrochene fingernägel aufregen,stimmts!
Das ist super,es ist ja auch wichtig,hier und jetzt für euch beraten zu werden und die beratungsstellen haben vielleicht auch Zugang zu Leuten mit Trauererfahrung oder Ausbildung,denke,du wirst dort wirklcih gut aufgehoben sein.Manchmal reicht es schon,wenn die Kinder bei einer neutralen Person sich ihre Sorgen und Ängste von der seele reden können,denn,einerseits wollen sie dich ja nicht noch zusätzlich belasten und verfallen so in solche Ag.,die nicht und in keinster Weise gegen dich gehen,daher viel Glück in den nächsten Tagen bei deinem Termin,wenn sie den oder die Therapeutin mögen ist es schon ein Riesenpluspunkt,auch für dich,Susanne |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Susanne...
die Trauerfeier gestern war furchtbar. Trotzdem ich eine Beruhigungstablette genommen habe, konnte ich mich nicht beruhigen. Als ich Omi gesehn habe, sie sah so unendlich traurig aus....saß ganz zusammengesackt im Rollstuhl...Die beiden waren ja schließlich 65! Jahre verheiratet...Und jetzt ist er nichtmehr da...Das schlimmste war, das ich , als wir in der Trauerhalle saßen,immer wieder daran denken musste, das es ja schon in nicht allzu langer Zeit meine Schwiegermutti ist, die dann an der Stelle vom Opa liegt...:cry: Und geärgert habe ich mich ganz extrem über die Schwiegermutter meiner Schwiegermutter. Als wenn der Tag nicht schon schlimm genug war, musste sie mir die ganze Zeit die Ohren voll jammern. Ihr armer Sohn( was erjetzt durchmacht(wegen meiner Schwiegermutter) und ihre schmerzen in der Hüfte usw....Und dann erzählte sie immer wieder von der Beerdigung ihres Mannes.Sicher ist das alles schlimm...aber mir ging es sowieso schon nicht gut und dann muss ich nicht noch jemanden haben, der mir sein Leid auch noch klagt...Das vergleiche ich jetzt mal mit dem abgebrochenen Fingernägeln, die du angsprochen hast.Oder bin ich da jetzt zu egoistisch? Ich war übrigends nicht die einzige...die das geärgert hat.:mad: Ja und mit dem schnellen Termin wegen Marie bin ich total happy...Obwohl es die letzten zwei Tage gut ging Mir hat ein Verwaister Papi einen Tip gegeben. Sein Sohn kam mit dem Tod seiner kleinen Schwester nicht klar.Hatte fast die gleichen Probleme wie wir. Er hat sich dann jeden Abend zu ihm ins Bett gelegt...das half. Der Kleine hatte Angst allein zu sein...und bei Marie scheint es dasselbe Problem zu sein. Die Psychologin besuche ich trotzdem. Ausserdem habe ich mir überlegt, Dienstags nichtmehr arbeiten zu gehen, damit ich im moment immer für Marie dasein kann.Freitags und Samstags arbeite ich auch, aber da ist mein Mann zu hause...Vielleicht hilft ihr das ja auch ein bisschen....Naja, wir müssen mal abwarten... |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,super,das du happy wegen des Termins bist und der Tip mit dem ins Bett gehen,ja,kann ich auch bestätigen.Nach Opas Tod haben wir erst alle drei in unserem Bett gelegen,dann braucte mein Mann Abstand und war eigentlich "dankbar"das V.nicht allein bleiben wollte,konnte.So hatte es sich damals ergeben,das wir kruzerhand mal die Betten getauscht haben.Nachdem dann der Winter vorbei war,es am Abend heller wurde,da ging es allen wieder besser.W.war beim Sterben seines Pas dabei,konnte aber zwei J.nicht darüber reden und so war es eine Situation,die viel Fingerspitzengefühl bedurfte,da ich selbst auch noch betroffene bin(hirntumor),alles unter einen Hut zu kriegen,damit schliess ich direkt an deine Frage"bin ich egoistisch?"an,NEIN,bist du nicht.Es gibt Menschen,die "nichsts"durchmachen und meinen,sie seien vom Unglück überschüttet und sehen in ihrer Oberflächlichkeit garnicht,wie schwer es andere haben und die sagen noch nichtmal was.Es ist doch oft so,wenn man leidet und traurig ist will man andere nicht noch sich erklären müssen und wenn einem dan diejenigen noch mit solchen "schweren"Problemen kommen,dann kommt alles doch.
Seh es doch mal positiv,du konntest für dich vieleciht deine Wut,Trauer,Hilflosigkeit für kurze Zeit verdrängen,weil du dich aufgeregt hast,du konntest dir Luft machen.Anders kann ich es jetzt nicht sagen,hoffe,du weißt,was ich meine. Ach,Heike,wegen deienr Tocher,ich hab damals mit unserer Briefe für den Opa geschrieben,einer liegt im Grab,dann hat sie nochmal einen in der erde vergraben und aus dem Urlaub in Holland (da fuhr er auch so gerne hin)Erde übers Grab verteilt.Vielleicht hilft es ihr,Bilder für die Oma zu malen,dadurch lassen sich auch für den Psych.viele Ängste schon i Vorfeld erkennen,viellicht,nur eine Idee. So,ich wünsch dir heut keine Aufregeung mehr,und wirklich,es ist es nicht wert,sich über diese Menschen aufzuregen und ...man macht es doch,Susanne |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,mir fiel eben noch dies ein,gibt es bei euch eine psychomotorische Kindergruppe,wie der Name schon sagt,werden Seele und Körper dort im Einklang gefördert und entwickelt,wird schonmal angeboten,bei Notwendigkeit kannst du dir auch ein rezept beim Kinderarzt holen,Susanne,die dich grüßt und hofft,dein heutiger Tag ist weniger traurig wie der gestrige
|
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,mich würde interesieren,wie dein,bzw.euer termin verlaufen ist,wenn du Zeit hast,lass es mich doch schnell wissen,danke,Susanne
|
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Susanne.
Also ich war mittlerweile schon zweimal da. Allein, bis jetzt. Sie ist mir sehr symphatisch. Hat meine Ängste, das Marie sich allein gelassen gefühlt hat und Trennungsängste hat , bestätigt. Ich tue nun alles um das wieder gut zu machen. In der Arbeit trete ich viel kürzer und sollte sich meine Chefin nicht an unsere Absprache halten, höre ich ganz auf. Im moment ist mir mein Kind am wichtigsten. Wenn ich mehr Zeit habe, werde ich dir ausführlicher berichten... |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Ihr Lieben...
ich könnt schon wieder nur heulen....:weinen: der Mann von meiner Schwiegermutter ist wieder rückfällig geworden und trinkt den ganzen Tag. Haben wir nicht schon genug Probleme, müssen wir uns damit auch noch beschäftigen???? Die Pyschologin sagt, ich soll nicht alles an mich herran lassen, aber wie soll man denn das machen? Ich weiß , das dieser Mann dort , weit weg von uns, sitzt und am Leben zerbricht und wir können ihm nicht helfen....:undecided Was haben wir dem da oben getan, das er uns so quält???:mad: |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Liebe Heike,
diese Frage wird dir wohl keiner beantworten können. Aber wie du schon vorher geschrieben hast, DEINE TOCHTER IST WICHTIG!!! Wir können leider nicht jedem helfen und einem Alkoholiker sowieso nur sehr schwer. Auch hier kann ich "leider" aus Erfahrung sprechen. Mein Schwager war Alkoholiker und ist mit 49 Jahren daran gestorben. Was haben wir alles versucht. Leider fallen diese Menschen bei Belastung sehr schnell wieder in diese Abhängigkeit. Aber wie du schon selber sagst, wie soll man das nicht an sich ranlassen. Geht gar nicht, denn es ist ja eure Familie. Ich wünsche dir weiterhin ganz, ganz viel Kraft, das alles durchzustehen. Liebe Grüße Sabine |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,so schwer wie es ist,klink dich da raus,schreib ihm einen Brief mit vielelicht Adressen der aA,oder von anderen,aber,wirklich,JETZT hat deine,eure Tochter erste Priorität,alles andere kommt danach,und erst kommst du und deine Familie.Hört sich hart und vielleicht auch kalt an,aber so ist es,es nutzt deiner T.und deiner schwiema nichts,wenn du oder dein Mann zerrbrechen und an alldem kaputgehen.Lass ihn,wie auch meine Vorrednerein schreibt,einen a.kannst du sowas von schwer überzeugen,sich helfen zu lassen,fats eigentlich unmöglich.Und wenn es seine Art ist,mit eurer schwierigen ,belastenden Situation umzugehen,dann lass ihn,halte Abstand in eurem eigenenn Sinne.Biete ihm schriftlich Hilfestellung an,nimmt er dies an,okay,aber ich denke eher nicht.Mein Onkel war auch A.hat es nach fast zwanzig J.geschafft trocken zu werden und ist fünf J.danach an Leberz.verstorben.In den fünf J.hat er viel erzählt,"spannend"aber,helfen konnte er sich nur selbst,denn,wenn man helfen wollte,stellte er fest,das er alles im Griff habe,so wie die meisten.
Bitte,hier kannst du alles rauslassen,aber,lass ihn aus deonem jetztigen Leben raus,ich drück dich,Susanne |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Susanne...
ich weiß, ihr habt ja recht.Ich werde es auch so gut es geht versuchen, aber befürchte, das ich es nicht ganz schaffen werde. Ich bin eben so...(leider) Manchmal wünschte ich, das ich ein egoistischer Mensch wäre, der nur an sich denkt. Im moment wäre das ganze Leben dann einfacher für uns alle hier. Aber es ist eben nicht das einzige Problem. Es ist alles so kompliziert. Gestern habe ich mit meiner Schwägerin gechattet. Ich habe das Gefühl, sie beabsichtigt ernsthaft, meine Schwiegermutter hier aus dem Heim zu holen und bei sich zu pflegen. Wir wohnen in der Nähe von Braunschweig und sie in Bayern. Dort unten wäre meine Schwiegermutti zwar nicht im Heim,a ber meine Schwägerin muss arbeiten , sie ist selbstständig und sonst gibt es dort keine einzige Person, die meiner Schwiegermutti vertraut ist. Sie wäre dort ganz allein. Meine Schwägerin sagt, ob man nur die 3000Euro fürs Pflegeheim bezahlt oder eine 24 Stunde Pflegerin...Sie vergisst dabei nur meine Schwiegermutter, befürchte ich jedenfalls. Sie ist garnicht transportfähig und dort wäre sie ganz allein. Sie sagte mir gestern, das sich ihre Mutti nie soetwas gewünscht hätte. Ich zitiere meine Schwägerin" Sie hat sich immer gewünscht, wenn sie mal alt und krank ist, das sie dann bei ihren Kindern sein kann.Es versteht mich ja eh keiner. Nur ich weiß, was sie sich wünscht" Meine Antwort lautete darauf nur" Danke für den Tritt....und danach war ich so enttäuscht, wütend traurig usw. das ich sofort den Chat verlassen habe. Was bildet dich sich eigentlich ein? Sicher wünscht sich das niemand,aber wir haben doch getan was wir konnten. Die entscheidung sie ins Heim zu bringen ist uns bestimmt nicht leicht gefallen...:cry: Und wenn ich mir jetzt meine Tochter ansehe, bin ich mir sicher,das es die richtige Entscheidung war. Sie leidet so sehr...Es ist für mich als Mama fast nichtmehr zu ertragen. Heute morgen gab es wieder soeine herzzerreißende Szene. Sie sollte sich waschen, wegen irgendeiner nebensache fing sie an zu weinen und hörte nichtmehr auf. Machte garnichts mehr. Antwortete mir auch nicht, wenn ich sie frug, was sie möchte oder ich machen soll....Nur bitterlich geweint hat sie. Irgendwann, saßen wir beide im Bad auf dem Boden und weinten. Sie vor der Tür und ich an die Wanne gelehnt. Die Zeit verstrich und die Schule begann ohne uns. Ich habe sie mir dann geschnappt und bin mit ihr ins Zimmer gegegangen. Sie weinte, nahm sich den Teddy, den ihre Omi ihr zuletzt geschenkt hat und weinte noch mehr. Auf die Frage ob sie vor irgendetwas Angst hätte antwortete sie" Meine Omi....sie soll nicht sterben. Ich will zu meiner Omi.....das zerreißt einem doch das Herz.Ich nahm sie in den Arm und wir saßen eine Weile so. Sie wollte dann doch noch in die Schule, bat mich aber, den Teddy mitnehmen zu dürfen....Solche Situationen gibt es im moment fast täglich. :embarasse Es ist aber auch wie verhext. In unserem Umfeld gibt es im moment nur traurige Sachen. Und das macht es für Marie natürlich auch nicht einfacher. Unser Nachbar, ein alter Mann, zudme sie immer gern gegangen ist, liegt auch im sterben. Seine Frau erzählte es mit gestern und meine Kleine hat alles genau mitbekommen,ohne das ich es bemerkt habe( sie stand um die Ecke) aber hat sich nichts anmerken lassen ...Es reicht...An den da oben:megaphon: Lass uns endlich in Ruhe............Ich bin so froh, das es dieses Forum gibt. Hier kann ich mein Sorgen loswerden, ohne das ich gleich als Antwort bekomme, wie schlecht es dem gegenüber ja gerade geht. Irgendwer sprach mal von den Menschen, die sich über abgebrochene Fingernägel ärgern können.....Das trifft im moment den Nagel auf den Kopf. |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,ja,ja,das mit den abgebr.Fingernägel,das war ich und es ist so,die können sich nicht vorstellen,das es schlimmeres gibt,habs mit einer Freudnin selbst erfahren.Heut red ich noch mit ihr ,aber,das wars.du hast recht ,von aussen betrachtet läßt sich alles schön schreiben,lassen sich die tollsten Ratschläge erteilen,aber,wenn du in der Situation steckst,dann helfen sie wenig,da kommen ja noch die Emotionen dazu.Wir haben fünf km von uns entfernt meine Schwiegereltern wohnen,vor zwei J. starb Schwiepa nach neun J.schwerstmehrfach Pflegefall,es hat die ganze Familie in Atem gehalten,trotz Pflegedienst ,meiner eigenen Tumorerk.wenn es mir gut ging,wurde erwartet....,wir hatetn oft ziemlichen Streit,mit schwägerin,W.sSchwester,die auch alles besser konnte und kann,ich hab im verg,Dez.auch den Telefonhörer aufgelegt,weil,ich will es nicht mehr.Was ich sagen will,diese Menschen lassen sich nicht ändern,es scheint,als ob deine auch alels besser wisse,vielleicht steckt aber acuh Eifersucht oder Hilflosigkeit dahinter,da du ihre Mama ja sehen kannst,ihr zur Seite stehst und sie aus der Ferne eben nicht.Es ist leicht gesagt,geh deinen Weg,aber,du wirst ihn gehen und stärker darasu hervorkommen,glaub mir,nach den neun J.sag ich das so.Hat die Leherein eine Möglichkeit,das Thema im Unterricht zu besprechen,vielelicht hilft es ihr,wenn sie sieht,auch andere Kinder haben "kranke"Großeltern oder andere Verwandte.Wir haben in unserer Klasse mal eine ganze Unterichtst.zum Thema Tumorerkr.gemacht,ich ahb die MRT Bilder mitgebracht,der Bruder eines Jungen hatte Leukämie,es war eine spanndende ,aufschlussreiche Stunde,wider nur ein Vorschlag für dein Kind.
Was sagt eigentlcih dein Mann zu seiner schwester??Ich hatte und habe immer bei meinem das Problem,er hält erstmal zu ihr und dann kommen wir,das schmerzt ,aber,nach 22J.läßt es sich nicht ändern. Ach heike,ich drück dich ganz feste und wünsch dir einmal durchatmen zu können,Susanne |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,hast du meine Nachricht bekommen??Leider muß ich jetzt los,meine Ma kam gestern aus dem Urlaub und ich fahr sie grad zum einkaufen,bis später Heike,Luftholen,Augen schliessen und bis zehn zählen,hört sich blöd an,aber klappt,also....
|
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike!
Auch ich kann dich sehr, sehr gut verstehen. Mein Onkel war ja, wie gesagt, nicht verheiratet. Er hat noch 3 Geschwister, viele Nichten und Neffen und was meinst du wo die alle waren...................? 9 Monate waren meine Schwester und ich und meine Eltern tagtäglich bei ihm - sonst niemand. Heute ist die Trauerfeier und ich bin gespannt, wer von den Anderen in Tränen ausbricht. Das hört sich hart an, aber man wird mit der Zeit so. Sch..... was auf die Anderen. Eine Freundin meinte gestern, und sie hat ja nicht unrecht, DU KANNST DIE LEUTE NICHT ÄNDERN. Sie sind wie sie sind. Man kann sich nur selbst ändern, in dem man sie leben läßt, wie sie leben. Vielleicht kann ich irgendwann nach diesem Motto leben. Aber du hast jetzt eine schwere Aufgabe zu erfüllen. Aber du wirst es schaffen, dass weiß ich. Rede mit deiner Tochter - rede, rede, rede. FÜR MARIE: Auch wenn deine Oma oder der Nachbar stirbt, so ist sind sie doch nicht wirklich tot. Sondern sie sind wie ein Schmetterling davon geflogen. Raus aus ihrem sehr kranken Körper. Aber sie sind immer da und paßen auf dich auf. Aber sie sind frei, sie müßen nicht mehr leiden. Sie werden in deinem Herzen sein und irgendwo da oben. Da sind sie nicht alleine und ihnen geht es dort wirklich gut. FÜR HEIKE: Ich möchte dir für dein besonderes Kind ein Buch empfehlen (falls du es nicht schon hast): Mutter Erde, Vater Wind und die Geheimnisse des Lebens von Mary Summer Rain. Ich habe es meiner Tochter geschenkt als sie 9 J. war und wir haben es immer und immer wieder gelesen. In vielen Situationen hat es sie geschützt, besonders der Schutzkreis. Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft, das alles durchzustehen. Liebe Grüße Sabine |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo zusammen,Heike,vielleicht kann deine Tochter auch ein Bäumchen pflanzen,eines,das ihr gefällt und sie es dann auch pflegt,sie hat Ablenkung und jeder im Himmel wird die bunten Blätter,Blüten sehen können.
Sabine,deine Freudnin ist sehr weise ,ich versuche auch so zu leben,Zeitweise gelingt es auch,aber,eben nur Zeitweise und wenn nicht,dann kommen doch wieder Dinge hoch,von denen ich dachte,es wäre es eigentlich nicht wert.Solange wir im Miteinander leben gehen wir eigentlich ja auch ständig Kompromisse ein,gewollt oder eben nicht,man kann wirklich nur zu sich selbst sagen,lass nicht alles so nah an dich heran,aber,es klappt nicht immer.Für heute wünsche ich es dir,das es klappt,von ganzem Herzen,nimm die Faust in die Hand und denk dir deinen Teil,es geht dir dann besser,kannst ja uns hier nachher teilhaben lassen,falls was war,ich denk an euch,Susanne |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Sani!
Soviele Fäuste hatte ich gar nicht, wie ich ballen mußte. Zur Trauerfeier kamen all die, die die ganze Zeit nicht da waren. Vor der Kapelle wurden die Zigaretten angezündet und laut getratscht und getratscht. Wir vier, die die ganze Zeit begleitend zur Seite standen saßen still in der Kapelle und konnten es nicht fassen. Ein Bruder meines Onkels ließ bei meinem Mann nach der Trauerfeier einen Spruch los: Nach dem Motto, was der Pfarrer erzählt hat entspricht gar nicht den Tatsachen u.s.w. Allerdings war er die 8 Monate nur 3 mal zu Besuch da. Aber ich versuche jetzt wirklich damit abzuschließen. Für uns vier war es sehr schlimm. Vor 2 1/2 Jahren die Schester/Tochter im Sarg (Hirntumor) und jetzt den Onkel/Bruder (Hirntumor). Was wissen schon die Anderen?!?!?!?!?!?!?!?!? Seid weiterhin tapfer. Die Idee mit dem Bäumchen pflanzen finde ich echt super!;) Bis dann, denn ich werde euch alle auch weiterhin begleiten. Liebe Grüße Sabine |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Sabine,es macht mich traurig,das zu lesen,es ist aber wirklcih wahr,die mit nichts zutun haben,die stellen sich am meisten an und eigentlich sind sie es nichtw ert,nur einen Gedanken an sie zu vergeuden,aber,man kann icht anders,stimmts,denn,es tut weh und ist ungerecht.
Das mit dem Bäumchen pflanzen haben wir hier schon öfter gemacht,besonders dann,wenn eine Seebestattung gewünscht wird,oder eben,wenn Kinder einen latz brauchen,ach,nicht nur Kinder,ich find es auch schön,war drei J.in einer Tagesklinik und die,die wir dort Freudne geworden sind,leben nicht mehr und so ein Platz,für mich ist es wichtig und schön,im Herzen,da leben sie ja trotzdem immer,aber,ein besonderer Platz gefällt mir imemr wieder.Man kann dort reden,träumen,in Erinnerungen sein und vielleicht befreiter fortgehen. Vielleicht kannst du ihnen ,nur für dich,einen Brief schreiebn,nicht abschicekn,nur deine Trauer und Wut und Enttäuschung niederschreiebn,so wirst du es los,es kommt raus und ist mehr aus deínem Kopf weg,asl wenn du bestimmt dich immer wieder zurückerinnerst und ärgerst. Ich wünsch euch einen ruhigen Tag,mit Sonnenstrahlen fürs Herz,Susanne |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Ach Sabine...
komm lass dich drücken.....Es ist schlimm, aber wie du selber sagst, die sind es nicht wert, das du dir wegen denen auch noch den Kopf zerbrichst....( Ich weiß, ist immer einfacher gesagt, als getan).:( Und bei uns gibt es wieder einen Schock für Marie....Unser Nachbar ist vorgestern gestorben. Er war alt und hatte mehrfache Krebserkrankungen, aber letzte Woche ging es ihm noch relativ gut. Seit einer knappen Woche ging es ihm garnicht mehr gut, er lag nur noch und man wusste nicht, wieviel er noch mitbekam. Ok, jetzt mögen einige sagen, ok, er hat sein Leben gelebt und ist erlöst...sicher, in dem Fall habt ihr recht, aber für Marie war er wie ein Opa. Sie stand immer am Gartentor und hat ihn und seine Frau gerufen....hat mit ihnen auf deren Terasse gesessen...Und jetzt ist er auch nichtmehr da...Wie und soll ich ich es ihr überhaupt sagen?????Wie soll das nur weitergehen......Hört das nochmal auf? Es können doch nicht alle um uns herrum auf einmal wegsterben. Das verkraftet sie doch nie.....:cry: |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,ach Mensch,du hats von ihm berichtet und jetzt ist er schon Tod,es ist traurig genug und Marie muss wieder mit dem Tod sich auseinandersetzen,vielelciht setzt du mit ihr wirklich einen Rosenstamm,dort kann sie sein,mit ihm sprechen,er sieht es von oben herab.Unserer T.haben wir ständig am abend den leuchtensten Stern gezeigt,oder sie hat ihn gesucht,dort winkt der Opa,das war sehr beruhigend für sie,auch heut schaut sie noch ,ob der Opa winkt.
Sagen,ja,das würd ich schon,sie kann auch ein Bild für ihn malen und ans Grab geben,denn,sonst vertaut sie nicht,wenn ihr es ihr "verheimlicht",zudem wird sie sehen,sie trauirg und in scharz die Frau sein wird,dann erfährt sie es dadurch und da kannst nicht mehr vorbereiten. Jetzt noch was anderes,ich hab verscuht in den Chat zu kommen,aber,als PC doof steht immer wieder,sie müssen zurück zum Forum,wie bitte geht es??Danke schonmal und bitte nicht lachen,Susanne |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,ich wollt dich mal nach oben holen,wie geht es dir im Moment???Hat sich was neues ergeben?Wie geht es deiner Tochter,dir und auch Schwiema??
Denke oft an euch,Susanne |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Susanne...
ach ..mit meiner Schwiegermutter ist eigentlich alles bim alten. Sie trägt jetzt allerdings eine Windel, weil sie nichtmehr merkt, wann sie muss... Mit meiner Tochter geht es auch schon etwas besser. Ich muss eben sehr viel Zeit mit ihr verbringen und brauche manches mal eine riesen Geduld, aber ich hab mich mehr im Griff. Übriegends, ich habe eine Mutter-Kind -Kur beantragt...wenn alles klappt fahre ich schon in den Herbstferien.....Einfach mal raus hier und abschalten..... Und wie geht es dir so?... |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,
die Idee mit der Mutter-Kind Kur find ich riesig,auch,wenns nicht während der Ferien klappt,dein Kind wird dort vor Ort unterichtet,eine Bekannte hat auch gefragt wegen der Feriernzeit und es wurde ihr erklärt,es ginge ohne Probleme auch w.der Schulzeit,also,freu dich drauf.Wie sieht es denn im M.mit deiner schwägerin aus??Habt ihr Kontakt? Hier ist alles ruhig im Moment,bis auf Schwiemas Augen OP,saber,sie fühlt sich gut mit dem sehenden Auge und wird am Mittwoch am anderen operiert.Verg.Nacht hab ich die ganze sterbephase vom schwiepa durchgeträumt,es war mir beim Aufstehen noch komisch,als ich dann zu ihr rüberfahr,da denk ich,weil ein Auto vor der Tür stand,ach,der Pflegedienst,.Also,das ist mir noch nie in den fast drei J.passiert,es war auch ein 24.im Nov,vielleicht darum,keine Ahnung,der Gedanke zieht sich heut durch dne Tag.Seltsam,wie Träume den Menschen doch nachhaltig beeinflussen können.Wie geht denn deine schwiema.mit der Windel um?Beim Schwiepa war das kein Thema,er hat wirklich alles so angenommen,wies kam und war zufrieden. Ja,die Zeit,zum Glück sind wir Menschen ja Gewonheitstiere und richten uns ein,mit dem,was ist,auch deine Tochter wird es so machen,ghet sie denn jetzt zur Beratung oder geht es jetzt mit euch allein? So,jetzt gehst hier weiter,also,ich wüsnch dir einen schönen Tag und viel Zeit,Susanne |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Susanne....
ohje , soviele Fragen auf einmal... Also, meine Schwägerin merkt nichtmal das ich sauer auf sie bin und kaum mit ihr rede. Naiv eben. Ich habe mich aber etwas beruhigt, denn ich habe im Heim nachgefragt und die sagten mir, das sie garnicht transsportfähig sei. Ausserdem hat sie keine Handlungsbefugnis. Die haben nur der Mann meiner Schwiema, wir und die ältere Schwester meiner Schwiema. Und wir sind uns einig....SIE BLEIBT!!! Mit der Kur während der Schulzeit....Ich weiß nicht, die Kleine ok, das was die ind er ersten Klasse machen, kann ich auch mit ihr machen. Material für die Zeit würde uns die Lehrerin stellen, aber die Grosse geht aufs Gym....da wird es schon schwieriger. Und ich fahre nur mit beiden oder garnicht. Die Grosse leidet eh schon darunter, das ich mich so intensiv um Marie kümmern muss und wenn ich sie dann auch noch zu hause lasse...Nein, das kann ich ihr nicht antun. Mit Marie klappt es zwar schon besser, aber ich gehe zur Psychologin, wir sind allerdings immer noch in der Phase wo ich allein gehe um das ganze warum,wieso und weshalb zu erzählen. das wird wohl auch noch dauern... Heute Nachmittag steht mir noch ein ganz gemeiner Arzttermin bevor, vor dem ich richtig Angst habe. Ich habe seit Monaten starke schmerzen und Blutungen beim Stuhlgang, es ist keine Hämorrhoide...Ich weiß, ich hätte schon längst gehen sollen, aber ich habe Angst. Jetzt halte ich die Schmerzen aber kaum noch aus....Drück mir die Daumen, das es nur was harmloses ist.... Und nun zu dir....Schön, das es eigentlich im moment recht gut geht, wenn man das unter den Umständen so sagen kann. Wegend er Augen Op drücke ich alle Daumen...Und mit den Träumen, ja das kenn ich. Manchmal ist man schon lange wach und ist sich immer noch nicht sicher, ob es wirklich nur ein Traum war.... |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Das hat noch gefehlt. Komme gerade vom Arzt. Habe wieder eine Fissur im Schliesmuskel. Da ich schon seit mehr als 11 Jahren damit zutun habe, meint er , es gebe keine andere Möglichkeit als eine OP. :undecided Davor habe ich eine scheiß Angst...Jetzt am Freitag habe ich einen Termin in Hannover in einer Klinik zur Voruntersuchung und dann werde ich wohl nächste Woche operiert.Wird unter Vollnarkose gemacht und ich muss drei Tage in der Klinik bleiben...Was kommt denn noch? Als ich draussen war, fiel mir etwas auf....Im Gespräch erwähnte ich , das meine Schwiegerma sterbenskrank im Heim liegen würde und er fragte, was hat die für einen Krebs...Ich bin mir aber sicher, das ich nicht gesagt habe, warum sie dort liegt....Wahrscheinlich sehe ich schon Gespenster...
|
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,du siehst keine Gespenster,nimmst nur alles auf den Krebs bezogen anders wahr,man wird viel hellhöriger,aber echt,mußte das jetzt auch nochsein!!!!!!Deine tochter darauf vorzubereiten wird dich wahrscheinlcih viel,viel beschäftigen und du kannst ihr schonmal sagen,sie möchte einen Schwimmreifen für dich aufpusten,auf den kannst du dich dann zu ause setzen.Lass es machen,so schnell wie möglich,sonst wird es doch nicht besser,das siehst du doch,auch,wenns schwer fällt,vielleicht ein Wink,irgendwie auf makabere Weise mal Ruhe zu bekommen und deine T.sieht,das es auch okay ist ,ins Kh.zu kommen und auch wieder nach Hause,Susanne,die dir eine ruhige Nacht wünscht und viel Mut und Kraft
|
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
So, heute war ich ja zur Voruntersuchung in diesem End - und Dickdarmzentrum Er konnte nichts feststellen, was evtl auf Krebs hinweisen könnte. Der erste Arzt hat sich wohl nur etwas doof ausgedrückt. Die OP an meiner Analfissur findet am 17 Oktober statt. Ich muss aber schon am Montag den 16 ins KH.Ist irgendwie blöd, weil der 18 unser 10ter Hochzeitstag ist, den ich dann wohl im KH verbringen werde, aber das ist der erste Termin, der noch frei war und noch länger warten kann und will ich nicht. Ich will diese scheiß schmerzen endlich los werden.....Drückt mir bitte die Daumen, das es nicht zu schmerzhaft wird....:undecided
|
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo,hab dir grad eine p.N.gemailt.Nein,ich glaub nur wirklcih nachher sitzt du besser auf einem Schwimmreifen,hab es noch von einer Bekannten so in Erinnerung,ist aber auch schon mehr als zehn J.her.Wir hatten diesen Sep.auch unseren 10.Hochzeitstag,aber,muß gestehen,wir machen nichts daraus,weil.,wir wollten nie heiraten und aauch nach meiner Diagnose,als Bemerkungen wie"jetzt aber heiraten,weil sonst hat er mit dem Erbe nachher Probleme"von netten Freunden kamen,da wollten wir erst recht nicht.Haben es dann ,als V.geboren wurde schnell und kurzfristig vor ihrer Taufe getan,96 hab es ja noch kein gemeinsames Sorgerecht und durch unsere Sit.wolltenw ir usn und unsere T.absichern.Also,seh es so,es gibt andere ,wichtige ,gemeinsame Tage ausser dem einen!wollt dir damit irgendwie helfen,vielleicht klappts ja,ansonsten,auch im Kh kann man "feiern",Susanne,die dir dann alle Dauemn drückt,aber,bisdahin ist ja noch einwenig Zeit,diese geniesse erstmal ,es sind doch bestimmt bei euch jetzt auch bald Herbstferien,oder?
|
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo sani, ja das mit dem Hochzeitstag ist zwar doof, aber was solls. Ich will meine Schmerzen loswerden....
Dir habe ich es ja schon in einer PN geschrieben, aber falls es noch jemanden hier interessiert...Ich bin heute früh Tante geworden...endlich mal wieder was erfreuliches in meinem Leben.....Es ist ein total schönes Gefühl,:) das ein kleiner Mensch in mein Leben getreten ist, den ich lieb habe, aber auch ein scheiß Gefühl, wenn ich daran denke, das bald einer gehen wird...:cry: Ich habe das gefühl, es geht bei meienr Schwiegerma weiter, sie hört jetzt schlecht und sehen kann sie auch nicht mehr so gut...:undecided |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,
ich drücke Dir ganz ganz fest die Daumen, dass Du es gut hinter Dich bringst. Meine Op vor 9 Jahren war leider hinterher schmerzhafter als vorher. Vor allem die Untersuchungen nach der Op fand ich so schlimm. Ich wünsche Dir, dass Du einen besseren Arzt hast. Bei mir wurde es ambulant gemacht in Kurzzeitnarkose und nach 4 Wochen war leider alles wieder wie vorher. Lass Dich gut beratenund frag mal nach einem Analdehner, der hat mir sehr gut geholfen. Damit ist alles abgeheilt und hält bis heute. Wenn Du auf meinem Thread nachliest, findest Du einen Schutzengel, der soll auch Dich beschützen. Toi, Toi, Toi und halt die Ohren steif. |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
hallo sakurama...
ich weiß, das war nicht deine Absicht, aber jetzt hast du mir noch mehr Angst gemacht.:eek: Naja, es gibt ja ein Glück auch andere Erfahrungen.;) Eine Bekannte von uns, hatte die selbe OP vor drei jahren und bei ihr war es zwar unangenehm, aber schnell besser als vorher.Und, es ist bis heute gut. Den Tip mit dem Analdehner hatte ich schon am Anfang (vor 11Jahren) vom Arzt bekommen, bis jetzt ging es damit auch schnell wieder fast weg, aber eben nie ganz. Jetzt habe ich aber ständig schmerzen und es geht nicht wieder weg. Naja, es bleibt mir eh nichts über, als abwarten und selbst herraus zu finden, wie es bei mir ausgeht.... |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,
wollte Dir keine Angst machen, nur finde ich es wichtig, alles zu wissen was kommen kann. Liegt wahrscheinlich auch an der Krankheit meines Mannes. Und da es bei Dir stationär gemacht wird, bin ich sicher, dass Dir nach der Op auch gut geholfen werden kann, wenn es doch weh tut. Zu Hause geht sowas leider nicht so gut, vor allem wenn man zu den Kontrollen immer erst zum Arzt muss. Aber wir werden alle erwachsener, heute würde ich auch nicht mehr sagen, dass halte ich aus, sondern den Arzt nerven, bis er mir was gegen die Schmerzen gibt. Meiner meinte damals ich simuliere, und ich hab nachgegeben :shocked: , ein großer Fehler. Hinterher kam heraus, dass ich ganz einfach das Medikament nicht vertragen habe und es hat mir alles "aufgefressen". Also nicht klein beigeben sondern melden - das habe ich damals gelernt und es kommt jetzt meinem Mann zu gute:) . Nochmal Toi, Toi, Toi, das geht schon gut, nicht jeder kann soviel Pech mit seinen Chirurgen haben wie ich. :lach2: Außerdem ist da ja noch der Schutzengel, wenn Du willst, lade ich ihn Dir auf diese Seite hoch, kann ja nichts schaden :rotier2: Alles liebe |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo...
gestern war ich bei meiner Schwiegerma...Ich habe das Gefühl, das sie nichtmehr so gut hören und sehen kann...Geht es jetzt nach langem stillstand weiter????:cry: Jetzt geht die Zeit des bangens wieder los. Jedesmal wenn ich zu ihr fahre...muss ich mich auf was neues gefasst machen? Es hört sich vielleicht doof an, aber seit sie in diesem Heim ist, hat sich ihr Zustand ja ein Glück nicht grossartig verschlechtert. Ich bin nicht mehr mit der riesen Angst hingefahren, das sich ihr Zustand seit dem letzten Besuch wieder verändert hat.Und jetzt geht es wieder los... |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,hast du denn mal nachgefragt,ob es den Mitarbeitern auchschon aufgefallen ist?Wenn man ständig dabei ist,sieht man es schonmal nicht direkt und dir fällt mehr auf!Wird sie denn weiterhin CT.sbekommen,oder ist im Hospiz dann keine U.mehr,ich weiß es nicht,deshalb meine Frage dahingehend.Aber,es können auch sekündäre Tumorsymptome sein,ausgelöst durch die Erkrankung aber nicht verschlimmernd,aber,es kann eben auch sein,das er wächst und auf die Nerven drückt,damit mußt du leider schon rechnen.Oh Mann,jetzt steht auch dein `Kh aufenthalt dir bevor,geht es denn deiner Tochter einigermaßen?Kann sie dich dort besuchen,ihr habt doch jetzt Ferien,wen ich mich recht erinnere.Heike,wenn du dich so sorgst,dann sprich mit einer der Mitarbeiter,auch,das du nächste Woche denjenigen anrufen kannst,das beruhigt dich hoffentlich etwas,Susanne,die an dich denkt
|
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Ach Susanne...
ja es ist den Mitarbeitern und auch den anderen Angehörigen aufgefallen. Sie ist auch verwirrter als vorher. Untersuchungen werden keine mehr gemacht, weil man sie damit nur quälen würde. Erst heute war ich gleich nach der Arbeit wieder dort...es ist fürchterlich....Ich habe hinterher wieder geweint, weil ich es irgendwie nicht glauben will...:embarasse Sie sieht so angestrengt aus. Als wenn sie sogar fürs zuhören enorme Kraft aufwenden muss.Zu meiner Kleinen, ich denke, es ist besser,w enn sie mich nicht besucht, denn ich denke, das sie dann nichtmehr gehen will. Der Papa ist ja dann die ganze Zeit zu hause. Er arbeitet ausnahmsweise von zuhaues aus. Im moment ist alles nur scheiße...Ich könnt echt den ganzen Tag nur heulen.... |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo ihr Lieben....
ich bin seit Freitag wieder zu Hause. Meine unangehme OP ist geschafft. Ich kann nur sagen, das es höllische schmerzen waren, vorallen bei den täglichen Untersuchungen und den dreimal täglichen Wechseln der Tamponaden.Aber.....Ich habe es bis jetzt noch nicht bereut! Denn die schmerzen beim Stuhlgang sind erträglich geworden, nur die erste halbe stunde danach tut es etwas mehr weh. Stehe auch noch unter starken Schmerzmitteln.Aber auch das wird wieder.So, jetzt muss ich aber wieder in die Horizotale, weil ich natürlich noch nicht solange sitzen kann....:winke: |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,
schön, dass bei dir alles soweit geklappt hat. Dann drücke ich dir die Daumen, dass es mit der Heilung schnell voran geht und wünsche dir alles Gute. Gruß Sabine |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,erstmal alels Gute für den Heilungsprozess udn denk daran...es ist geschafft,jetzt kanne s nur noch besser werden!!!!
Halte dich ruhig,dann gehts bestimmt zügiger mit der Heilung,auch,wenns dir vielleciht schwerfällt.Ich halte mich jetzt zurück mit dem schreiben,sonst meinst du,es muß zurückgeschrieben werden,nein,muss nicht,du sollst erstmal wieder in entspannter Form sitzen können,Susanne,die an dich denkt |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Danke Sani, das wird schon....
Übermorgen ist ein schrecklicher Tag, aber wir müssen ihn so schön wie möglich gestalten. Meine Schwiegermutti hat Geburtstag....Ihr letzter :cry: Meine Schwägerin kommt aus Bayern und wir wollen mit ihr ein schönes Frühstück machen. Es soll etwas besonderes sein, wie sie es immer an ihrem Geburtstag bekommen hat. Champagner, Kaviar, Lachs usw. Es wir bestimmt sehr traurig für uns, hoffentlich können wir uns bei ihr zusammen reißen. Sie selber wird mit sicherheit nicht wissen , warum wir dieses Frühstück machen...:embarasse . Es ist furchtbar, was sollen wir ihr wünschen? Gesundheit und ein langes Leben, was man sonst so sagt, passt ja nun nicht....Mein Lieblingsspruch auch nicht..."Wir trinken auf die nächsten 20 Jahre...." Wir haben uns alle entschlossen, ihr auch keine grossartigen Geschenke zu machen, das Frühstück, den Tisch schön herrichten (wie sie es mag) und einfach bei ihr sein.....Ist das nicht das schönste und wichtigste??? |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,
ja - das ist das Wichtigste. Für sie dasein, ihr zuhören und einen wunderschönen Tag verbringen. Jede Minute geniessen!!!! Gruß Sabine |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,kann mich Sabine nur anschliessen,auch mein Schwiepa nahm die letzten beiden!!Geburtstage nicht so wahr,wir man eben Geb.sonst feiert,aber,er sprüte den besonderen Tag,alle waren da,es gab das geliebte Essen,alles,was er mochte und an dem Tag liessen wir ihn auch essen,bis er nichts mehr wollte,er hatte ja auch noch Diabe.deshalb sag ich das so!
Wenn ihr zusammen seid,geinmsam esst und erzählt,eine Kerze anzündet,das ist es ,was zählt,sie wird die Besonderheit des Tages spüren,davon bin ich heut überzeugt und deshalb wünsch ich euch den "Besonderen Tag",ihr werdet ihn als schön und sehr wertvoll in Erinnerung behalten,Susanne |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.