![]() |
AW: kein brustersatz /-aufbau
Hallo Mädels,
ich muss diesen Thread jetzt einfach nochmals nach oben holen. Da ich mich aller Wahrscheinlichkeit nach von meiner rechten Brust verabschieden muss, war ich am Freitag im Sanitätshaus, um mir mal die Brustprothesen und die BH's anzuschauen. Ich kann nur sagen: ich war entsetzt! Mit solchen "Bombern" und solch gewichtsmäßig "schweren" Prothesen (ich hab eh Probleme auf der rechten Seite wegen dem durch den Brustwiederaufbau fehlenden Latissimus!) werd ich in hundert kalten Wintern nicht rumlaufen. Ein ärmelloses Sommer-T-Shirt zu tragen ist mit diesen beiden Behelfsmitteln ja ziemlich ausgeschlossen. Und ich hab absolut keine Lust nur noch hochgeschlossen und halbärmelig durch die Lande zu laufen. Mann, bin ich sauer auf die Hersteller! Hat sich zu denen eigentlich noch nicht durchgesprochen, dass immer JÜNGERE Frauen Brustkrebs bekommen - und nicht nur Frauen ab 60 aufwärts???? Oder kreieren nur "Männer" diese Teile - so nach dem Motto: frau soll froh sein, dass sie überhaupt ne Möglichkeit hat, das zu kaschieren - Erotik und "nettes Aussehen" ist mit einer Brust ja eh nimmer????? Ach ja, ich hab mir inzwischen sowohl die Modelle von Amoena wie auch von Anita im Internet angesehen - und finde beide Linien gruselig. Aber der langen Rede kurzer Sinn: ich werde mich wohl "trauen" mit nur einer Brust in die Öffentlichkeit zu gehen. Die Lobstar-Seiten hab ich schon angeschaut. Aber trotz ausführlichem Googeln sonst keine "Mode für einbrüstige Frauen" gefunden ... Habt Ihr noch einen Tipp für mich? Bzw. was tun diejenigen von Euch, die sich gegen das Tragen einer Prothese entschieden haben mit ihrer "normalen" Kleidung. Denn wenn ich auf der einen Seite 75 B hab und auf der anderen "nix", dann wird das wohl schon ein bisserl problematisch, wenn's dann über der einen Brust total "schlabbert". Bin Euch für entsprechende Infos oder Ideen sehr, sehr dankbar. Viele liebe Grüße Barbara |
AW: kein brustersatz /-aufbau
Hallo liebe Leute,:)
ich habe genau das gleiche Problem. Was ein Glück, wenn man einen verständnisvollen Partner hat. Und den habe ich.:rotier2: Aber daß das Gefühl im Laufe dieser ganzen Terapien weniger wird, läßt mich über diese Krankheit sooooo wütend werden...... Die Möglichkeit, ganz anders miteinander umzugehen als in der Zeit, als es alles so schön funktioniert hat, haben wir ja auch noch. Da bekommt das Vorspiel eine ganz andere Bedeutung. Sicher ist es das schönste, sich ineinander zu spüren, aber die andere Zärtlichkeit kann genauso schön sein. Geht aber ja auch nur, wenn mal nichts schmerzt, bei den ganzen Wewehchen. Gegen die Trockenheit habe ich noch nichts wirkendes gefunden. Und ob die Schmerzen innen irgendwann wieder weniger werden..... weiß ja auch kein Mensch.....lassen wir uns überraschen.:confused: Und geben wir die Hoffnung besser nicht auf. Muß jetzt wieder liegen, hatte gestern eine OP (Eierstockentfernung). Alles Gute euch,:winke: schönes Wochenende, s´blümle.:engel: :engel: |
AW: kein brustersatz /-aufbau
Hallo,
ich hatte 1998 eine beidseitige Ablatio, ohne Brustaufbau, Nachdem ich es ca. 1/2 Jahr mit Prothesen versucht habe, hatte ich genug. Die "Dinger" sind schwer und man schwitzt wahnsinnig. Ich habe versucht mir Taschentücher unter die Prothesen zu legen, um den Schweiß aufzusaugen,aber nichts hat geholfen. Die Prothesen liegen seitdem ganz hinten im Schrank. Kleidungstechnisch versuche ich jetzt mit weiten oder gemusterten Sachen meinen "Makel" zu verstecken. Im Sommer ist es für mich immer besonders schwer, nix mit Tops oder ausgeschnittenen Oberteilen. Als mich der Krebs erwischte war ich übrigens 46 Jahre jung. Platt wie eine Flunder:D hat frau nicht viel möglichkeiten sich mal schick zu machen. Schönen Abend an alle Brigitte |
rheuma contra aht
hallöchen,
wollte mal nachfragen ob andere auch massive probleme mit ihrem rheuma bekommen haben und wie darauf reagiert wurde. bei mir ist das rheuma so schlimm wie nie zuvor und ich weiß im augenblick nicht welches risiko schlimmer ist: zerstörte gelenke durchs rheuma oder rezidive wegen absetzen der aht. noch schlucke ich die aht pillen. es ist wohl bekannt dass die aht rheuma fördert, aber mehr weiß wohl auch niemand. wäre für eure erfahrungen dankbar. lg aus hh |
AW: rheuma contra aht
Ich habe ja auch rheuma und bekomme dafür mtx...
Tamoxifen nehme ich auch und bei mir ist es besser geworden, mit dem Rheuma. liebe grüsse jeannette |
AW: rheuma contra aht
ich habe gelenkrheuma, nehme tamoxifen und zusätzlich
noch ein reines rheumamittel. komme ganz gut klar damit. gruss bikerin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.