![]() |
AW: Einsam
Danke Katharina für die lieben Worte!
Es ist irgentwie unfähr,einen Menschen gehen zu lassen,aber wenn muß man auch irgentwie damit fertig werden! Ich glaube ja auch an einem Leben nach dem Tod! Es muß alles irgendwie weiter gehen! Ich wüßte nur noch nicht wie ich es meinen Kindern erklären sollte,wenn es einmal so weit seien sollte! LG Tanja |
AW: Rückenschmerzen
Tja Tanja
So ist das Leben,..... Krebspatienten können auch ganz normale Krankheiten auch noch haben - es geht darum dir aufzuzeigen, dass nicht alle Schmerzen oder Symptome immer mit dem Krebs zu tun haben müssen. Es kann durchaus was anderes auch sein, das genauso abgeklärt werden muss wie der Krebs selber. Nun hoffen wir, dass entweder ein MRT oder Ct gemacht wird, das wenn möglich rasch um festzustellen ob es vom Tumor kommt oder was anderes ist. Viel Glück deiner Mam. Liebe Grüsse Liz |
AW: Rückenschmerzen
Meine Mama hat gesagt,dass die Rückenschmerzen ein wenig besser geworden sind,aber ich werde trotzdem mit der Onkologin sprechen!
LG Tanja |
AW: Einsam
Liebe Tanja,
meine mutter ist ebenfalls 46 jahre alt, wir bekamen im juni 2005 die diagnose, dass sie lymphdrüsenkrebs hat. mir geht es genauso wie dir. ich hatte schon immer ein sehr gutes verhältnis zu ihr und konnte über probleme jederzeit mit ihr sprechen. und das geht jetzt immer noch. es ist halt nur so, dass ich jetzt meine eigenen sorgen ein wenig zurücknehme und mich mehr um ihre sorgen kümmere. dennoch frage ich mich immer wieder : warum dieser scheiß krebs ? warum gerade wir? aber man muss sich wohl von diesen gedanken lösen. genieß die zeit mit deiner mutter. sage ihr, was du ihr sagen möchtest. ich stelle oft andere sachen zurück, um einfach mal einen tag mit ihr zu verbringen. so hart wie es klingen mag: es hätte noch viel schlimmer kommen können. aus meinem bekanntenkreis sind die Väter zweier Freundinnen aufgrund eines Herzleidens umgefallen und direkt gestorben. Uns wurde die Möglichkeit gegeben, noch eine schöne, wenn auch viel zu kurze zeit mit unseren lieben zu verbringen. mir fällt es mehr als schwer, aber wir können gewissermaßen dankbar sein, dass wir diese chance noch bekommen haben. Einen ganz lieben gruß, Yvonne |
AW: Einsam
Hi Yvechen,
bei Lymphknotenkrebs ist doch aber die Prognose inzwischen ganz gut, oder? Meine SchwiMa hatte vor 8Jahren Non Hodgken und ihr geht es inzw. blendend. LG an Euch Beide |
AW: Einsam
Hi katharina
das beruhigt mich, dass du das mit deiner schwima schreibst. ich weiß mittlerweile gar nicht mehr was ich glauben soll. habe schon von einigen gehört, die am non - hodgkin verstorben sind. Hoffe natürlich sehr, dass du recht hast. meine mutter ist im fortgeschrittenen Stadium. der arzt meinte aber dennoch, dass die chancen auf heilung zwischen 75- 80 % liegen. eigentlich sollte ich mich glücklich schätzen, denn andere menschen müssen mit weitaus schlechteren prognosen leben oder gelten im schlimmsten fall als unheilbar. aber wer sagt mir, dass meine ma nicht zu den anderen 20 % gehört ? Das macht mich echt fertig. ich bin eigentlich immer wieder auf der suche nach einer garantie, aber die bekommt man wohl nicht bei dieser scheiß krankheit. ich muss wohl noch lernen mich damit abzufinden. Einen schönen Abend noch, Yvonne |
AW: Einsam
Hallo Yvonne,ja da hast Du recht man sollte die Zeit noch intensiv nutzen die man noch zusammen hat!
Es ist zwar schwer aber vielleich schaffen es ja unsere Mütter,sie sind noch zu jung um zu gehen! LG Tanja |
AW: Einsam
Hi Ihr,
ich habe mal einen Arzt sagen hören: Wenn ich mir untere allen Krebsarten einen aussuche müsste, dann Lymphdrüsenkrebs. Der hat dies besten Chancen! Ich drücke für Eure beiden Ma´s die Daumen. LG |
AW: Rückenschmerzen
Gottseidank,die Rückenschmerzen sind weg bei meiner Mama!
Man macht sich solche Gedanken! LG Tanja |
AW: Rückenschmerzen
Liebe Tanja,
das ist ja sehr schön dass die Rückenschmerzen weg sind. Gingen sie von alleine weg? Weiss man, durch was sie hervor gerufen wurden? Ja, man macht sich immer sehr schnell Gedanken, wenn Jemand Krebs hat und dann unklare Beschwerden kommen. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Kraft, dass Du viel Zeit mit Deiner Ma verbringen kannst und Euch zusammen einen wunderschönen 4. Advent. Geli |
AW: Rückenschmerzen
Hallo Geli,wie Mütter so sind!Sie können einfach nicht hören!Sie hat eine Kiste Wasser getragen und hat sich verhoben!
ic habe ihr mein Kirschkernkissen gegeben und das hat sehr geholfen!! Ich wünsche Euch auch einen schönen 4.Advent! LG Tanja |
Oh NEIN
Hallo ihr lieben,wie ich schon mal geschrieben habe,hat meine Mama ein nicht kleinzelligen Lungen-Ca,Metastase im Hirn wurde im Juli 2005 herausoperiert.
Heute hat mir meine Mama den Arztbrief gezeigt. Nach der letzten CT-Aufnahme im November 2005,ist noch der Verdacht auf eine Hochgradige Metastase im Lymphknoten! Kann das vielleicht daran liegen,dass sie da erkältet war? Ich bin am ende hilft mir bitte! Kann die Chemo die Metastase auch kaputt machen? Traurige Grüße Tanja |
AW: Oh NEIN
Hallo Tanja,
eine Metastase wegen einer Erkältung? Eher nein! Leider. Aber welche Lymphknoten sind denn gemeint? Die im Mediastinum? Also viel Hoffnung würde ich mir nicht machen, dass das von der Erkältung kommt. Aber durch Chemotherapie wird sie auf jeden Fall angegriffen. In wie weit sie dann verschwindet, das weiss wohl Keiner. Ich wünsche Dir, dass Du viel Zeit mit Deiner Mum verbringen kannst und dass Du die Hoffnung nie aufgibst. Viel Kraft und alles Gute, Geli |
AW: Oh NEIN
Hallo Tanja,
Also das sich Metastasen durch Erkältungen bilden, ist mir auch neu und ich halte es eher für unwahrscheinlich. Mein Mann hatte auch ein nichtkleinzelliges Plattenephistelkarzinom mit Befall der Lymphe. Nach 3 Chemozyklen und 41 Bestrahlungen hatte sich der Tumor verkleinert und er ist am 23. November operiert worden. Ich habe Dir mal einen Auszug aus einer Internet Seite für Lungenkrebs herausgesucht: Lymphknoten: die linsen- bis bohnengroßen Lymphknoten sind an zahlreichen Stellen des Körpers (Lymphknotenstationen) Filter für das Gewebewasser (Lymphe) einer Körperregion. Die oft verwendete Bezeichnung Lymphdrüsen ist falsch, da die Lymphknoten keinerlei Drüsenfunktion besitzen. Die Lymphknoten sind ein wichtiger Teil des Immunsystems. Es gibt so viele verschiedene Arten von Chemos, sie werden immer genau auf den jeweiligen Patienten und seine Erkrankung abgestimmt. Ich bin mir sicher, daß man auch Deiner Mutter helfen kann! Mach Dich jetzt nicht verrückt, bleib stark, das ist auch für Deine Mutter wichtig !!! Hat sie denn schon Informationen, bez. einer neuen Chemo? Melde Dich mal wieder und glaube mir, es wird alles Menschenmögliche für Deine Mutter getan, gebt die Hoffnung nie auf !!!! Liebe Grüße Jutta |
AW: Oh NEIN
Guten Morgen ihr zwei,entschuldigung habe ich mich da wohl vergehrt ausgedrückt,mir ist klar das durch eine Erkältung,keine Metastase entsteht.Ich meinte das sie durch die Erkältung geschwollen war,sieht man das auf eine CT-Aufnahme oder woher erkennt man das es eine Metastase ist?
Die Metastase soll im mediastinalen Lymphknoten sein. Chemotherapie mit Cisplatin/Gemaz. Könnt ihr mir sagen was ein Hilius ist? LG Tanja P.S.:Danke für die schnellen Antworten! |
AW: Oh NEIN
Hallo Tanja,
das war dann wohl nicht so erfreulich, der Besuch bei Deiner Mum! Das tut mir sehr leid für Dich. Aber verliere nicht den Mut. An das Auf und Ab wirst Du Dich leider gewöhnen müssen. Sei für sie da, halte ihre Hand, sprich mit ihr. Das sind die Tips, die ich Dir geben möchte. Trotz allem wünsche ich Dir einen schönen 4. Advent, Geli Ps:Einbuchtung, Eintrittspforte (für Gefäße und Nerven an einem von einer Kapsel umgebenen Organ Das ist die Übersetzung für Hilus. |
AW: Oh NEIN
Hallo Gelchen,danke für Deine Antwort,habe heute morgen Dein Bericht gelesen,Dich hat das Schicksal ja auch schwer getroffen.Es tut mir leid für Dich!
Hast Du den auch häufigen Kontakt zu Deinen Kindern? Ich sehe meine Eltern täglich und wir telefonieren sehr oft am Tag! Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein schönen 4.Advent! LG Tanja |
AW: Oh NEIN
Hallo Tanja,
ich habe 3 Kinder und Eine wohnt noch hier. Meine andere Tochter kommt alle 2 Wochen und mein Sohn telefoniert viel mit mir. Kommen kann er leider nicht so oft. Er wohnt ca. 60 km entfernt und er ist ja auch berufstätig. Dann habe ich natürlich auch noch meinen Mann und einen Hund. Leider hat mein Mann etwas Probleme mit mir über meine Krankheit zu reden. Ich denke aber dass das normal ist. Da spielen auch starke Verlustängste eine grosse Rolle. Jetzt freue ich mich erst mal auf Weihnachten. Am 1. Feiertag sind alle meine Lieben nämlich hier. Und dann freu ich mich auf Silvester, da kommt dann meine Schwester mit Familie und meine Mutter. Für meine Mutter ist es ganz schlimm, dass ich Lungenkrebs habe. Musste sie ja vor 21 Jahren schon meinen Vater beerdigen, der die selbe Krankheit hatte, wie ich jetzt. Jetzt habe ich mehr geschrieben, als ich eigentlich wollte, aber das brauche ich hin und wieder. Einen schönen Sonntag Geli :pftroest: :pftroest: :knuddel: :knuddel: |
AW: Oh NEIN
Ja aber es ist doch auch ein schönes Gefühl nicht alleine da zu stehen!
Mein Vater macht sich auch besonders stark und tut so als nichts wäre,aber nur meiner Mutter gegenüber.Ich weiß das es ganz anders in meinem Papa aussieht! Auch ich versuche es,aber wahrscheinlich,weil man das alles nicht einsehen möchte! Ich stehe mitten in der Nacht auf und habe nur den einen Gedanken,warum meine geliebte Mama! Aber Du und meine Mama seit noch so jung,ihr müßt noch nicht sterben. Man sollte soviel es geht positiv denken! So Gedanken freien Lauf gelassen und gullertränen abtrocknen! LG Tanja |
AW: Oh NEIN
Hallo Tanja,
ich denke eigentlich fast immer positiv. Aber es gibt immer wieder Momente, wo das nicht geht. Könnte ich nicht positiv denken, würde ich mich bestimmt nicht so auf Weihnachten und Silvester freuen. Und ich freue mich immer, wenn meine Kids alle da sind. Ich freue mich dran, dass ich jeden Morgen aufstehen kann, dass ich Alles selbständig hin bekomme und und und!!! Ich freue mich, dass ich hier in dem Forum sein kann und schreiben kann. Und hier ist es auch in Ordnung, wenn es mir mal nicht so gut geht. Hier sind immer Menschen, die mich verstehen und die es auch schon geschafft haben, mich wieder auf zu bauen. Und auch Du sollst pösitiv denken. Für Deine Ma, für Dich und auch für Deinen Vater. Einen fröhlichen Besuch bei Deiner Mama wünscht Geli |
AW: Oh NEIN
Es ist schön,dass Du so positiv denkst!
Meine Mama denkt auch immer wenn es geht postiv,aber manchmal gibt es auch Momente wo man seinen Tränen freien Lauf lassen muß! Und das tut ja auch mal gut! Ich bin auch gerne hier! Ich wünsche Euch noch eine besinnliche Zeit! LG Tanja |
AW: Einsam
Hallo ihr lieben,
ich weiß gar nicht wo mir der Kopf steht!? Jetzt ist seit Dienstag auch mein Papa im KH,er hat eine tiefe Beinvenenthrombose. Und bei meiner Mama hat die Chemo wieder angefangen. Ich bin Praktisch morgens bei meinen Papa,Nachmittags bin ich für meine Mama da! Und wo bleiben meine Kinder und ich? Ich möchte mich so gerne um alles kümmern möchte sie ja auch nicht alleine lassen,aber ich habe doch auch noch eine Familie!? LG Tanja |
AW: Einsam
Liebe Tanja,
es tut mir leid,dass du die letzten wochen soviel durchmachen musst.irgendwann kommt ein stein ins rollen und er scheint nicht mehr zu stoppen.dann geht alles schief und man weiss nicht mehr wo einem der kopf steht. meine mutti hat auch krebs und sie war und ist fuer mich auch immer eine anlaufstelle. jetzt bin ich ihre und ich finde es okay,sie hat mir soviel gegeben und jetzt bin ich fuer sie da.so soll es ja auch sein manche kinder haben eben das glueck das die eltern noch bis ins hohe alter fit sind. damit klar komme ich noch immer nicht aber ich habe es akzeptiert. oftmals ist es schwer fuer sich selber noch zeit zu finden uind gerade fuer dich da du ja,wie du schreibst eine eigene familie hast. du darfst dich und deine familie nicht vergessen. hast du noch geschwister? Oder haben deine eltern geschwister? Könnt ihr euch nicht ein bisschen "aufteilen" ? Du willst fuer deine eltern da sein,aber ihnen bringt eine kaputte tanja nichts. nimm dir zeit! Viele gruesse und viel kraft |
AW: Einsam
Lieb Ilva,
Ich habe noch 2 Brüder,mit dem einen habe ich überhaubt keinen Kontakt und der andere bewältigt es auf seine Art und weise! Der Patenonkel von meiner Tochter besucht mein Vater täglich,wir sprechen uns immer ab,wer zu welcher Tageszeit ihn besuchen geht! Ich schlafe schon immer vor 20.00 Uhr auf der Cauch ein,weil es alles zu viel ist,Krankenhaus,Mama und Familie. Aber ich mag es meinen Eltern nicht erzählen,da ich ihn mein Leiden nicht erzählen möchte. Mein Vater sagt zwar,wenn ich es mal nicht schaffe ihn zu besuchen,ist es nicht schlimm,aber man weiß ja nie was passiert,dann würde ich einen Tag wo ich ihn nicht besucht habe bereeuen! LG Tanja |
AW: Einsam
Liebe Tanja,
ich kann Deine Gefühle sooo gut nachvollziehen. In der letzten Woch haben wir auch erfahren, dass meine Mutter mit 54 Jahren keine Chance mehr hat. Sie wird wohl dieses Jahr nicht überleben. Der 60. Geburtstag ihres Mannes, die Einschlulung ihres einzigen Enkelkindes und und und - alles wird nicht so sein wie es sein sollte. Es tut auch uns sooo weh. Das kann alles nicht sein. Der einzige "Trost": wir sind wohl mit unseren Schmerzen nicht alleine. Alles Liebe Jessica |
AW: Einsam
Lieb Jessika,es tut mir leid mit Deiner Mutter.
Genießt jede Minute die ihr zusammen habt! Ja wir sind nicht alleine,aber ist das ein Trost? Ich habe so oft Menschen beim sterben begleitet,aber wenn es die eigenen Eltern betrift ist es ´schon sehr hart! LG tanja |
AW: Einsam
Liebe Ivonne,
mein Vater leidet seit Sept.05 an Non Hodgkin und ich würde zu gerne wissen, wie es Dir, bzw. Deiner Mutter inzwischen geht. Mein Vater hat die ganze Therapie hinter sich-wahrscheinlich erfolgreich- es wurde aber jetzt auch ein Befall des Rückenmarkes festgestellt... Ich hoffe sehr, dass es Euch gut geht und würde mich über eine Antwort- so oder so- sehr freuen! Herzlichen Gruß Katrine |
AW: Einsam
Ich bin wieder sehr traurig!
Meine Mama hat vorhin wieder geweint! Ich weiß gar nicht wie ich damit alles fertig werden soll!? Alle kommen sie zu mir um ihre Probleme zu schildern,aber keiner weiß wie es in mir aussieht! Ich habe gestern sogar den Kinderarzt angemacht und einen blöden Kommentar losgelassen,es ist eigentlich nicht mein Stil!Habe ein richtig schlechtes Gewissen! Mein Mann der läst mich auch nicht in Ruhe! Wann kommen den mal wieder positive Zeiten? Traurige Grüße Tanja |
AW: Einsam
Liebe Tanja,
gerade habe ich Deinen Eintrag und die Antworten gelesen. Es ist immer schrecklich wenn eine Mutter krank ist, besonders natürlich wenn es so eine schwerwiegende Krankheit ist. Du hast geschrieben, Du glaubst an ein Leben danach. Das ist schon mal viel wert, finde ich. Ich hoffe es ist nicht zu aufdringlich wenn ich Dir jetzt eine Schriftstellerin empfehle, habe schon einige Bücher von ihr. Sie heißt Elisabeth Kübler-Ross. Sie hat selber schwer leiden müssen, hatte mehrere Schlaganfälle bis sie letztes Jahr erlöst war. Sie hat sich mit Sterben und Tod auseinandergesetzt und hat vielen Menschen Hoffnung gegeben. So hat sie auch mir sehr viel Hoffnung gegeben und auch ein wenig Freude, all meine verstorben Freunde und Familienmitglieder eines tages wiederzusehen. Da würde ich Dir das Buch "Über den Tod und das Leben danach" empfehlen. Es ist sehr schön und einfühlsam geschrieben und hat mir (auch meiner Freundin) viel Kraft gegeben. Aber ist es denn wirklich zu erwarten, dass Deiner Mutter hier nicht mehr geholfen werden kann? Letztes Jahr war eine Bekannte von mir in der Klinik, die Ärzte haben ihr nicht viel Hoffnung gemacht, eine Chance aus der OP wieder aufzuwachen war etwa bei 10 %. Ihre Kinder (alle schon Erwachsen) haben sich von ihr für immer verabschiedet und wir alle haben nicht damit gerechnet, aber es geschah ein Wunder. Nach schon zwei Tagen konnte sie wieder aufstehen, lachen, essen - einfach ein Wunder. Es geht ihr super, sie ist mittlerweile Anfang 70. Ich wünsche jedem Patienten, dass er/sie genauso gesund wird wie diese Frau. Allerdings ist eine ihrer Töchter zusammengebrochen, weil sie immer für die Mutter da sein wollte, selbst nicht mehr an die eigene Familie und an sich gedacht hat. Damit war niemandem geholfen und deswegen: Du darfst bei allen Problemen nicht vergessen, dass Du selber auch wichtig bist und auch eine Erholung brauchst. Selbst wenn es nur ein einziger Tag ist. Ich kann mir vorstellen, dass es nicht leicht ist mal nicht hinzugehen und die Angst vor "Selbstvorwürfen" falls was passiert. Irgendwo musst Du aber auch mal versuchen zu entspannen, etwas anderes sehen, eine Schulter zum ausweinen haben und Menschen haben die FÜR DICH da sind. Du bist verheiratet und ihr habt sicherlich geheiratet "in guten wie in schlechten Tagen" ? Das gilt auch für Deinen Mann oder hat er geschwiegen? Hast nur Du "Ja" gesagt? Ich wünsche Dir viel Kraft für die nächste Zeit, aber auch Mut "Ja" zu Dir zu sagen. Wie wäre es mit einem kleinen Spaziergang, irgendwo in einem Park oder an einem Fluß (weiß ja nicht wo Du wohnst). Das WEtter soll schön werden, zwar kalt aber schön. Vielleicht hilft Dir das ein wenig. Versuchs einfach mal. Liebe Grüße, Sonja :winke: |
AW: Lungenkrebs
Juhu,es sind erfreuliche Nachrichten da!
Die Neuen Aufnahmen der Lunge hat ergeben,dass der Tumor 1 1/2cm sich verkleinert hat! Es hat mich so gefreut! LG Tanja |
AW: Lungenkrebs
Na freut sich keiner mit uns?
LG Tanja |
AW: Einsam
Liebe Sonja,es tut mir leid,dass ich bis jetzt nicht geantwortet habe!
Aber zur Zeit geht alles drunter und drüber,habe mich von meinem Mann getrennt er hat mir weh getan! Ja ich glaube an einem Leben nach dem Tod,dass ist richtig,aber das Buch möchte ich nicht so gerne lesen,da ich viel Angst vor den Tod habe! Ich glaube auch an Wunder und hoffe das es auch bei meiner Mama zuschlägt,es ist neben meiner Mama und mein Papa die liebste Person die ich noch habe und meine Kinder! Du darfst ruhig fragen,wenn ich antworten kann tue ich es auch! LG Tanja |
AW: Lungenkrebs
Hey Tanja ,
doch ich freu mich mit euch :knuddel: Und ich hoffe das ihr daraus neue Kraft schöpfen könnt Alles Liebe :remybussi steph |
AW: Lungenkrebs
Hallo,
freue mich auch mit Dir! Super! Bei meiner Freundin schlägt die Chemo gerade auch super an; sie hat auch Lungenkrebs, und die Chancen, dass die Chemo anschlägt, standen nicht so gut. Kann also gerade gut nachvollziehen, wie froh Du sein musst. Rock`n`Roll! Anka |
AW: Lungenkrebs
Hallo Tanja,
endlich mal eine gute Nachricht. Ich freu mich wirklich total für Euch. Mein Papa hat auch ein nicht kleinzelliges BC. Leider hat die Chemo noch keinen Erfolg gezeigt. Welches Mittel hat denn deine Mama bekommen? Drück deine Mama von mir ganz fest. Wünsche Euch das es weiter bergauf geht. LG Sabine |
AW: Einsam
Liebe Tanja,
Du brauchst Dich doch nicht entschuldigen. Ist schon ok. Ich meine nur manchmal, dass ich vielleicht etwas falsches gesagt/geschrieben habe und ich aus dem Grund schon mal keine Antwort bekomme. Aber das ist mein Problem :-) Wenn Du jemanden zum "ausweinen" brauchst, kannst Du mir gern schreiben, wenn Du magst. Eine Trennung ist schlimm, auch wenn der Partner einem sehr weh getan hat. Zu dem Buch kann ich nur sagen, dass es mir das letzte bischen Angst genommen hat. Es ist wunderschön geschrieben und Elisabeth Kübler-Ross hat mir große Hoffnung geschenkt und mir die Angst genommen, mir sogar Freude geschenkt auf das Wiedersehen mit den Menschen die ich bisher "verloren" habe. Wie geht es Dir jetzt nach der Trennung, fühlst Du Dich ein wenig erleichtert? Wie geht es Deinen Kindern damit? Wie geht es Deiner Mutter? Ich würde mich freuen wieder von Dir zu hören/lesen, weil ich das Gefühl habe, dass Du kein oberflächlicher Mensch bist. Liebe Grüße, Sonja :) |
AW: Lungenkrebs
Zitat:
Gruß Alannah |
AW: Lungenkrebs
Bei meiner Mama besteht die Op noch bevor,erst will die Ärztin den Tumor kleiner haben!
Ich weiß leider nicht was es für eine Chemo ist! Ich dücke Euch alle die Daumen! LG Tanja |
AW: Einsam
Liebe Sonja,ich bin überhaupt kein Oberflächlicher Mensch,ich bin zur Zeit einfach down,durch die ganze Situation!
Ich bin nur froh,dass dieser Mistmensch meine Wohnung verlässt! Klar die Kinder nimmt das etwas mit,aber ich werde sie viel ablenken,wo ich nur kann! meine Mama geht es soweit ganz gut,bis auf die Nebenwirkung von der Chemo! Mit unter schreibt man auch was,was der andere Mensch verkehrt aufnimmt und man selber möchte das nicht! LG Tanja |
AW: Lungenkrebs
Jetzt muß meine Mama zwei Wochen Pause machen,da die Chemo auf den Magen schlägt!
Die Ärztin hat meinem Papa am Telefon gsagt,dass der Tumor um 1 1/2 cm kleiner geworden ist und gestern hat sie meiner Mama gesagt alles unverändert! Wissen die eigentlich noch was sie sagen?! LG Tanja |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.