Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Mein lieber Ziehpapa (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=23950)

Conny44 04.04.2007 15:23

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo Michaela,

war jetzt lang nicht mehr hier im Forum. Was ich lese, ist ja ziemlich traurig. Erstmal mein aufrichtiges Beileid wegen deiner Oma.

Ich weiß nicht, ob die Auswertung des CT sofort passiert, machbar wäre es aber sicher.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft für morgen und überhaupt für die nächste Zeit. Es ist sehr schwer, kann es dir nachfühlen.
:pftroest:

Heike+Stefan 04.04.2007 21:33

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo Michaela,
nach Auswertung des CT's sollte eine Diagnose eigentl. sofort möglich sein.
Alles Gute Dir/Euch weiterhin, Stefan

Mannei 07.04.2007 08:19

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo,
danke für die Antworten. Der Donnerstag war sehr traurig. (Beerdigung meiner Oma)
Ich habe aber noch morgens im KH angerufen, wegen des CT meines Papas. Ich dachte mir sonst stehe ich die Beerdigung nicht durch.
Es ist alles in Ordnung, keine Metastasen .
Es geht ihm jetzt wieder sehr sehr gut.
Weiß jemand, ob er so eine Blutvergiftung (Sepsis) jetzt öfters durch die Chemo bekommt, oder war dies einmalig?
Mein Papa hatte die Chemo jetzt immer gut vertragen, werden die restlichen acht alle so schlimm.
Er hat auch ständig Nasenbluten. Weiß jemand Hilfe?
Danke für die Antworten und schöne Ostern
Michaela

Mannei 19.04.2007 11:56

Schildwächterknoten, Knochenszintigraphie
 
Hallo an alle,
weiß jemand, ob bei BSDK auch ein Schildwächterknoten bestimmt wird. Habe gelesen, dass dieser Schildwächterknoten ein Lympfknoten in der Nähe des Tumors liegt. Wenn dieser Schildwächterkn. befallen ist, ist die Möglichkeit das der Tumor gestreut hat sehr groß, ist dieser aber nicht befallen ist die Möglichkeit sehr gering.????
Wollte schon unseren Onkologen anrufen, aber der ist so was von ein TRo....., dass ich gar nicht anrufen mag.
Bei meinem Papa waren 2 von 14 Lympfknoten befallen.
Jetzt habe ich noch eine Frage: Wird vor jeder Whipple ein Knochenszintigraphie gemacht. Ich glaube bei meinem Papa wurde diese Untersuchung nicht gemacht.
Welche Nachsorgeuntersuchungen werden generell gemacht? Alle drei Monate nur ein CT?
Vielen Dank
liebe Grüße Michaela

Elke55 19.04.2007 12:46

AW: Schildwächterknoten, Knochenszintigraphie
 
Hallo Michaela,

der Schildwächterknoten ist, soviel ich weiss, der nächste Lymphknoten von der Brust zur Achsel hin, wird also auch bei Brustkrebs überprüft bzw.bei der Op. entfernt.
Wie gesagt, ich kenne das vom Brustkrebs her.

Liebe Grüsse

Elke

Mannei 07.05.2007 19:41

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo an alle,

wollte wieder einmal berichten. Mein Papa hat heute die 7.te Chemo. Er hat sich von der Sepsis super gut erholt.
In der letzten Woche war er mit seinen Freunden Tennis spielen. Er hat immer so zwei bis drei Stunden am Tag gespielt.
Er kam braun gebrannt zurück und wog 1,5 kg schwerer ( hat ihn geärgert, er wollte noch ein bis zwei Kilo abnehmen), ich sehe das natürlich super positiv.
Seine Blutwerte waren in jedem Bereich in der Norm.
Wenn mein Papa sein Nasenbluten bzw. das Taubheitsgefühl der Nase nicht hätte, würde er von seiner Chemo nichts merken. Unglaublich!
Irgendwie kann ich mir gar nicht vorstellen, dass diese schei.. Krankheit wieder zurück kommen kann. Er sieht blendend aus und ist psychisch super gut drauf.
Ich wollte noch wissen, wie das mit dieser Statistik ist. Es wurde uns gesagt, er hätte 20% Heilungschance. In Heidelberg wurden sogar von 30% gesprochen. ( Also ich dachte mir immer 20% Heilungschance heißt 20 % werden wieder gesund)
Mein praktischer Arzt meinte heute aber, dass mit den 20% heißt, 20% haben eine fünfjährige Überlebenschance!!!!???? Er hörte sich so an geheilt wird niemand???!!!!
Weiß jemand wie dass gemeint ist. Ich klammere mich immer an diese paar Prozente, die halten mich so halbwegs aufrecht.
Liebe Grüße an alle Michaela

ciangi 07.05.2007 22:22

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
liebe michaela,
leider, so denke ich, hat dein praktischer arzt mit seiner statistik recht. die ärzte gehen immer von einer überlebenschance von 5 jahren aus. zumindest wurde uns das damals so gesagt. es besteht also eine wahrscheinlichkeit von 30%, dass dein pa in 5 jahren noch lebt. aber: du solltest dich um himmels willen nicht von solchen statistiken beeinflussen lassen! niemand kann voraussagen, wer noch wie lange zu leben hat. meinem dad hat man damals noch 3-6 monate zugesprochen und es wurden dann doch 2 jahre und 9 monate.
wenn es deinem dad nun gutgeht, dann ist das doch eine ganz tolle sache. lass dich nicht darin beirren, an ihn zu glauben, an sein weiterleben zu glauben......genießt die schöne und gute zeit miteinander und lass dich nicht von solchen voraussagen verrückt machen. glaub mir, das leben ist ein so kostbares gut - genießt einfach jede sekunde davon.
ich wünsch dir alles liebe - und...... grüble nicht gar so viel. genieß einfach.

monika

Mannei 12.05.2007 15:51

Tumor 2,3cm groß und trotzdem i. d. Zwölffingerdarm gewachsen
 
Hallo an alle,

habe den OP- Bericht meines Papas noch einmal gelesen. Der Tumor war 2,3 cm groß.( T3, N1, V0, L1, R0, M0) Der Arzt meinte bei dieser Größe ist nicht von einem großen Tumor zu sprechen. Der Tumor war aber in den Zwölfingerdarm hinein gewachsen. Ich denke mir, mit meinem Laien-Verstand, der Tumor hat sich ganz an der Grenze d. BSD zum Zwölff. gebildet und ist deswegen in den Zwölff. gewachsen. Hätte sich der Tumor in der Mitte des BSD-Kopfes gebildet wäre der Zwölff. nicht betroffen gewesen.
Ist das richtig so?
Und ist es ein schlechterer Befund, wenn d. Zwölff. betroffen war oder ist es egal?
Habe mich wieder einmal sehr unverständlich ausgedrückt, hoffe aber Ihr kapiert es doch.
Danke, Kraft, Mut und schöne Tage für alle
Michaela

Kölner Leser 12.05.2007 19:01

AW: Tumor 2,3cm groß und trotzdem i. d. Zwölffingerdarm gewachsen
 
Hallo Michaela,

nein, nein, wegen der Beteiligung des Zwölffingerdarmes mußt Du Dir keine extra Gedanken machen.

Bei der herkömmlichen Whipple (bei Deinem Vater war glaube ich magenerhaltend, oder? Da glaube ich wird anders vorgegangen, aber vermutlich egal) wird der Zwölffingerdarm ohnehin mitentfernt (Abstand und Rekonstruktion). Warum der Tumor direkt in die Richtung gegangen ist, ist eigentlich nicht relevant, nehme ich an. Das T3 ergibt sich in diesem Fall dann ja vermutlich aus diesem Hereinwachsen in ein anderes Organ. (2,3cm ist m.W. nicht groß).

Ich kenne den Zusammenhang zwar jetzt nicht, aber ich meine, darüber (Zwölffingerdarm) solltest Du Dir überhaupt gar kein graues Haar wachsen lassen, wirklich nicht.

lG, KL

Mannei 12.05.2007 22:11

AW: Tumor 2,3cm groß und trotzdem i. d. Zwölffingerdarm gewachsen
 
Hallo KL,
vielen Dank für Deine schnelleAntwort. Du hast wirklich ein vielfältiges Wissen.Woher hast Du dass? Finde ich super toll, habe schon viele Beiträge von Dir gelesen, immer interessant.
Habe mich schon öfters gefragt, wer bei Dir erkrankt ist, bzw. Dein Leidensweg. Habe keine erstellten Themen von Dir gefunden.
Auf jeden Fall, vielen Dank, ich habe es auch so wie Du beschrieben hast vermutet und T3 hast Du auch recht, dass wurde mir auch so erklärt, wegen des Zwölff. T2 ist ja größer als 2 cm, jedoch nur auf die BSD beschränkt.
Liebe Grüße und ich hoffe Dir geht es gut
Michaela

petra48 12.05.2007 22:17

AW: Tumor 2,3cm groß und trotzdem i. d. Zwölffingerdarm gewachsen
 
hallo michaela,

bei meinem mann war der tumor viel größer und auch in den zwölffingerdarm gewachsen. da ist aber alles großräumig entfernt worden. bei der whipple wird der sowieso mit entfernt. spielt wirklich keine rolle. hauptsache es waren keine metas. du kannst zufrieden sein - bei diesem sch.- krebs ein gutes ergebnis.

liebe grüße
petra

Mannei 16.05.2007 07:07

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo an alle,
mein Papa hat die letzte Chemo, ein wenig schlechter vertragen, war aber trotzdem ok. Die Nase und Füße waren etwas taub und er war innerlich sehr unruhig. Leider kann er mega schlecht schlafen. Er steht bis zu vier mal auf und geht klein auf die Toilette.
Was ich aber fragen wollte, bei meinem Papa wurde gestern ein CT von der Wirbelsäule gemacht. Seit der OP ist ein Teil seines linken Oberschenkels so "bamstig" (taub).
Der Neurologe konnte so nichts feststellen. Gestern meinte ein Arzt, vielleicht hat er sich durch das lange liegen nach der OP etwas gequetscht, Nerv oder so.
Ich habe schon einen kleinen Vogel und bei jedem ziepen oder bei jeder Untersuchung vermute ich Metastasen. Da es aber seit der OP ist vermute ich der Arzt hat recht????!!!!!! Oder?????
Kann da etwas anderes sein??????
Liebe Grüße an alle,
schade dass sich Jörg nicht mehr meldet
Michaela

Conny44 17.05.2007 18:16

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo Michaela,

kann dir leider auf deine Fragen keine Antwort geben, wünsche euch aber trotzdem alles Gute und viel Kraft - zeigt es dem Dreckskerl:knuddel: !

An dieser Stelle möchte ich auch Jörg alles Liebe und ganz viel Kraft weiterhin wünschen - weil nur mit den Aussagen, dass er hier gebraucht wird, er garantiert nicht zurückkommen wird. Er hat genau so oder sogar noch mehr, weil selbst betroffen, zu kämpfen wie alle anderen, vielleicht sollten wir mal darüber nachdenken, bevor wir ihn zu Hilfe rufen?
Also Jörg - geh deinen Weg.:remybussi

fely17000 17.05.2007 19:03

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
hallo mannei,

ich bin neu hier, habe aber seit jahren das forum verfolgt.meine mama ist vor 14 tagen verstorben.ich kann noch nicht darüber reden,aber sie hatte auch bsdk. sie hat nach einer pyloruserhaltenden whippleop fast 6 jahre wunderbar gelebt.das rezidiv bildete sich nach diesen fast 6 jahren.leider hatten wir einen neuen arzt,der erst sehr spät handelte.und da war es zu spät.die vierteljährlichen untersuchungen bei einem erfahrenen arzt oder klinik sind meiner meinung nach alles entscheidend.mann kann die bildung eines rezidivs nicht verhindern,aber es rechtzeitig erkennen.bei meiner mama war es für weitere eingriffe zu spät.aber 6 jahre sind bei der diagnose eine seltenheit.nicht den mut verlieren und wenn ich helfen kann, immer melden.ich denke an dich und drücke euch die daumen.wo ist dein vater operert worden?

deine fely17000

Mannei 17.05.2007 19:13

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo Conny,
vielen Dank, dass Du immer ein paar Zeilen schreibst, Ich freue mich immer, wenn jemand reagiert.
Mit Jörg meinte ich, dass ich es bedauere, dass er sich nicht meldet, weil ich wissen wollte wie es ihm geht. Ich mache mir Gedanken, gehts ihm gut, oder vielleicht gerade schlecht. Meinte überhaupt nicht er sollte sich melden, um meine oder andere Fragen zu beantworten.
Jeden Tag wenn ich in den Krebs KF gehe, schaue ich, ob er sich gemeldet hat.
Wie gehts Dir Conny?
Grüße Michaela

Mannei 21.05.2007 19:54

Allergische Reaktion auf Oxaliplatin, Chemo abgebrochen.
 
Hallo,
mein Papa hatte heute die 8te. Chemo. Gemzar und Oxaliplatin. Die Chemo wurde heute abgebrochen, da er eine allergische Reaktion hatte. War noch nie der Fall.
Er bekam Schweißausbrüche und konnte schwer atmen. Zudem schwoll die Zunge stark an.
Er bekam dann irgendwie Cortison mit etwas anderem gemischt. Jetzt geht es ihm anscheinend wieder besser. Morgen soll der letzte Rest verabreicht werden.
Wer hat Erfahrung damit? Kann das jetzt bei den letzten 4 Chemos immer auftreten?
Habe noch nie davon gehört.
Grüße Michaela

Mannei 25.05.2007 15:45

Felly1700
 
Hallo Felly,
habe Deinen Beitrag erst heute gesehen. Warum weiß ich auch nicht. Muss ihn einfach übersehen haben. Hätte natürl. sofort geantwortet.
Habe jetzt ein eigenes Thema dafür gemacht, da ich sicher gehen wollte, dass Du meinen Beitrag siehst.
Mein aufrichtiges Beileid wollte ich Dir ausdrücken. Es tut mir sehr leid und es muss ein extremer Schock gewesen sein,nach 6 Jahren. Ihr habt Euch sicher groß keine Gedanken mehr gemacht, das der Krebs zurück kommt. Schrecklich!!!
Weißt Du noch die genaue Diagnose Deiner Mama? Hatte sie eine Chemo?
Hoffe meine Fragen sind Dir nicht unangenehm, aber Du hast mir geschrieben ich könnte jederzeit fragen.
Ich wünsche Dir ganz viel Stärke und Kraft, alles liebe und bitte nicht böse sei, dass ich mich so spät melde.
Deine Michaela

Mannei 26.05.2007 15:10

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo,
meinem Papa geht es nach dem allergischen Chemoschock wieder gut.
Wir fahren morgen alle (mein Mann unsere Kinder, mein Papa und Mama) nach Lignano,. Ich freue mich total, mit meiner Familie haben wir immer viel Spass, da wir alle den gleichen Humor haben. Hoffe das Wetter spielt mit.
Hoffe Ihr alle habt auch ein schönes Pfingstwochenende.
Komischer weise habe ich immer im Unterbewußtsein, es könnte ja das letzte mal sein!!!!!.....
Leider trübt es dann meine freudigen Gedanken ein wenig.
Liebe Grüße an alle
wir geben dem Schei.. Tumor viel Sauerstoff in Italien damit er verreckt (bzw. vielleicht vorhandenen Metastasen).
Michaela

petra48 26.05.2007 21:17

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo Michaela,

wollte euch nur noch schnell einen schönen Urlaub wünschen.
Lasst es euch gut gehen.

Liebe Grüße
Petra:knuddel:

Mannei 31.05.2007 19:47

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo,
wir sind aus dem Urlaub zurück. Leider hatten wir schlechtes Wetter.
Meinem Papa ging es soweit ganz gut, er ist nur mega nervös und gereizt. Bei jeder kleinsten Kleinigkeit ist er auf 100. Dazu kommt, dass er von der letzten Chemo am Kopf einen Ausschlag bekommen hat. Das Kribbeln in Füßen und Händen wird auch etwas stärker.
Er stand gestern in seinem Zimmer und schaute in den Spiegel und meinte es geht ihm schon total an, der Ausschlag, die Haare sind sehr dünn und flusig, das Kribbeln usw..... Er tat mir total leid.
Jetzt hat er noch vier Chemos, hoffentlich wird es nicht schlimmer.
Schön langsam sieht er schon fertig aus. Das Einzige was mich immer wundert ist sein mega Appetit und er kann wirkl. alles Essen.
Manchmal sagt er seit der OP hat er ein anderes Gefühl im Bauch. Er hätte keine Schmerzen,nur so ein anderes Gefühl wie Druck, er kann es nicht beschreiben, einfach anders.
Ist dass bei anderen auch so?
Grüße Michaela

petra48 06.06.2007 18:32

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo Michaela,

mache dir nicht so viele Sorgen wegen der Haut und den Haaren.
Irgendwie muss die Chemo reagieren. Sonst würde sie nichts bringen.
Bei meinem Mann war das auch. Sah nach jeder Chemo schlechter aus.
Als die 18 dann vorbei waren, nach ca. 4 Wochen bekam er wieder bessere Haut und ganz dicke Haare, mehr als vorher.
Hat jetzt auch wieder sein Ausgangsgewicht. Hat keine Wassereinlagerungen und sieht, braungebrannt vom schönen Wetter, aus, als sei nie etwas gewesen.
Am 31.5.07 hatte er endlich die verschobene große Untersuchung mit dem Ergebnis, dass kein Rezidiv und keine Metas da sind.
Jetzt werden wir erstmal abschalten. Im Juli fahren wir in Urlaub und geniessen das Leben, so lange es geht.

Nach der Chemo wird es deinem Dad auch wieder viel besser gehen.
Bestimmt.

Liebe Grüße
Petra

Mannei 07.06.2007 08:20

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo Petra,
danke für Deine lieben Worte.
Papa hatte am Montag die neunte Chemo. Er bekam vorher wieder diese mega Dosis Cortison und noch irgend etwas. Er bekommt dass jetzt bis zum Schluss, damit er nicht wieder eine allergische Reaktion bekommt. Der Hautausschlag war auch von dieser Reaktion und ist am Wochenende wieder weg gegangen.
Diese Chemo ist er wieder sehr gut drauf , kein Ausschlag usw....
Gestern mit ihm tel. mega gur drauf usw.... Deine Lebertabletten habe ich ihm auch besorgt, nimmt er schön brav!!!! Danke.
Super das bei Euch alles in Ordnung ist, schön dass Du mir immer schreibst.
Liebe Grüße
Michaela

Mannei 19.06.2007 12:13

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo wollte den neuesten Stand erzählen.
Bei meinem Papa wurde die Chemo umgestellt, somit hat er kein Oxaliplatin mehr, sondern nur Gemzar. Das Kribbeln in Armen und Beinen wurde jetzt nach der neunten Chemo viel schlimmer und hörte nicht mehr auf. Da diese Symptome auch chronisch werden können wurde sie, wie gesagt, weg gelassen.
Ich habe meinen Papa gerade abgeholt und er merkt mit der Gemzar-Chemo gar nichts. Er sagte, er fühlt sich wie immer, als hätte er im Vergleich zu den anderen Chemos eine Vitamininfusion bekommen.
Hoffe nur, dass das jetzt kein Nachteil ist.

Jetzt habe ich noch einmal eine Frage:

Hat jetzt ein Patient mit BSDK und einer R0 Resektion eine Heilungschance (damit meine ich für immer), oder nicht. Sind diese 20 Prozent, die man immer hört nur auf diese fünf Jahre bezogen, oder eben auf immer!!!!
Ich hörte das wieder nur mit den fünf Jahren, aber was ich nicht kapier, wenn 20 Prozent fünf Jahre schaffen ohne Metastasen, sind sie doch geheilt, oder?????
Ich bekomme nie eine konkrete Aussage. Ich möchte wissen, ob mein Papa eben eine Chance hat. Auf der Onko sagen die immer nur, ja natürlich sonst würden sie das alles ja gar nicht machen. Ist aber nur immer so zwischen Tür und Angel daher gerredet.
In drei Wochen hat mein Papa die Nachuntersuchung, ich bin jetzt schon ganz aufgeregt, wenn ich daran denke. Es kann sich alles wenden!!!!!!!
Oft befällt mich eine so riesengroße Angst. Unglaublich!

Habe wahrscheinlich wieder etwas durcheinander geschrieben
Grüße an alle, speziell an Jörg
Michaela

Conny44 19.06.2007 12:51

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo Michaela,

wollte dir zu deinen Fragen mal kurz was schreiben. Prinzipiell ist es ja so, dass jeder eine Chance hat. Aber die Realität sieht nun mal so aus, dass es leider die allerwenigsten schaffen. Das mit den 20 % wurde – so denke ich – bereits schon einmal dementiert. Aber es ist doch völlig egal, ob 20 % oder weniger. Denn zu welchem Prozentsatz man gehört, kann man nicht von Statistiken abhängig machen. Meine Einstellung zu Statistiken ist auch bekannt – Signatur. Dass dieser Krebs einer der schlimmsten ist und die Prognosen nicht gut stehen, weißt du sicher auch. Also was bringt es, sich an diesen (verfälschten) Statistiken festzuhalten? Einfach die Hoffnung nicht aufgeben und weiter kämpfen, ist meiner Meinung nach wesentlich sinnvoller, als die Krankheit an Zahlen festzumachen.

Was die Chemo anbelangt. Ich weiß nicht, ob es ein Nachteil sein soll, wenn man keine „Nachwehen“ hat. Meinem Pa ging es fast immer dreckig hinterher – und was hat es gebracht? Nichts. Erst kürzlich habe ich selbst erleben müssen, wie bei einem Bekannten durch die Chemo fast sein letztes Stündlein geschlagen hat. Dieses Gift ist nicht zu unterschätzen, und wenn es deinem Papa hinterher gut geht, umso besser.

Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und Kopf hoch!

Kölner Leser 19.06.2007 13:36

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo Michaela,

natürlich gibt es Langzeitüberlebende - was Du im Sinne von "geheilt" meinst, auch hier im Forum schreiben manchmal welche oder deren Angehörige.

Diese 5-Jahre sind ja einfach ein Raster, das man statistisch nutzt. Man geht davon aus, daß eventuell im Körper verbliebene bösartige Zellen innerhalb von fünf Jahren mit großer Wahrscheinlichkeit zu einem Tumor führen. Wenn das nach 5 Jahren nicht der Fall war, dann ist das Risiko erneut daran zu erkranken ganz wesentlich geringer. Also mit anderen Worten, wenn diese 5 Jahre herum sind, dann sind auch die meisten Sorgen herum. Natürlich kann auch nach 5,5 Jahren etwas auftreten, aber es ist eben vergleichsweise unwahrscheinlicher.

Die Statistiken würde ich erstmal in die Ecke legen und Deinen Vater, so lange es nichts Gegenteiliges gibt, zu den Gesunden dieser Statistiken zählen. Fakt ist, es gibt einen Teil der viele Jahre nach der Whipple lebt, und Fakt ist auch, daß Ihr im Moment überhaupt kein Anzeichen habt, daß Dein Vater nicht dazugehört. Mach Dich also nicht verrückt.

Diese 20% kenne ich persönlich nicht, es gibt meistens so Werte zwischen 3% und 25%. Man muß das auch immer nach dem Tumorstadium differenzieren, die besten Werte gibt es bei negativem Lymphknotenbefall und kleinem t. Das ist aber m.E. im Moment überhaupt nicht relevant, kümmere Dich lieber um Deinen Papa als um Zahlenspiele, die im konkreten Fall ohnehin wenig Aussagekraft haben (meine Meinung).

vG, KL

Mannei 23.06.2007 13:40

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo,
mein Papa hat seit ca. 1 Woche ein etwas aufgeschwollenes Gesicht und Hals.
Weiß jemand, ob das von der Chemo kommen kann. Ich glaube er bekommt auch vor jeder Chemo Cortison und bei den letzten zwei bekam er extrem viel Cortison, wegen einer allergischen Reaktion.
Hat jemand Erfahrung damit????
Grüße an alle
Michaela

Mannei 22.07.2007 11:53

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo, mein Papa ht morgen die letzte Chemo. (Hoffentlich!!!!)
Habe gerade mit ihm telefoniert und sagte das kribbeln in Händen und Füßen ist seit gestern wieder ziemlich schlimm geworden. (Chemo mit Gemzar und Oxaliplatin- Oxaliplatin wurde nach der neunten Chemo abgesetzt. Hatte seiher zwei Chemos mit Gemzar. insgesamt 12 St.).
Er sagt auch das ganze Gesicht ist taub und er ist auch ziemlich aufgeschwemmt. Gesicht und Bauch ziemlich dick!!!!
Er bekam öfters sehr viel Kortison, da er einmal einen Allergieschock auf die Chemo bekam.
Der Bauch hat auch so eine komische Wölbung im oberen Bereich der Narbe. Hat er zwar schon lange, denke aber immer an Bauchfellmetastasen......
Weiß jemand, ob das Kribbeln und Taubheitsgefühl,
ob das Gesicht bzw. das Aufgeschwemmte wieder vergeht?????
Am Mittwoch hat er erste richtige Nachkontrolle seit OP?
ich bin jetzt schon total nervös.
Mein Vater hat auch eher zugenommen in den letzten Monaten. Mit der Whipple verlor er ungefähr 6 Kilo insgesamt. Hat er aber fast wieder eingeholt. Hoffe dass ist ein gutes Zeichen, er hatte auch vor Diagnosestellung nichts abgenommen.
Hoffe ich habe nicht zu wirr geschrieben.
Danke für alle Antworten
Grüße an alle
michaela

petra48 22.07.2007 17:02

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo Michaela,

das mit dem gewölbten Bauch über der Narbe hat mein Mann auch.
Denk mal, was da alles im Bauch verändert wurde durch die OP.
Mach dich nicht so verrückt - ich weiß - leicht gesagt.
Das Aufgeschwemmte kommt bestimmt vom Cortison.
Warte mal ab, wie es jetzt nacht der Chemo wird.

Wünsche euch, dass am 25. alles glatt läuft. Drücke beide Daumen.
Werde am 30. direkt nachlesen, wie es euch ergangen ist.

Morgen starten wir ja in den Urlaub. Muss noch ein paar Teile büglen und dann packe ich.
Warum hat man vorher immer solch einen Stress. Sage mit jedes Mal: Nächstes Jahr bist du früher fertig. Schaffe ich nie. Na ja, egal. Morgen sitze ich am Strand und geniesse meine faule Zeit.

Melde mich jetzt für 1 Woche hier ab. Ihr werdet mir alle fehlen.
Seid schon zu meiner großen Familie geworden.

Also, Kopf hoch und weg ist der Mistkerl.

Wir schaffen das !!!!

Bis nächste Woche.

Liebe Grüße
Petra

Mannei 27.07.2007 17:39

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo,

möchte einmal gute Nachrichten schreiben. Mein Papa hatte am Montag die letzte Chemo und am Mittwoch große Nachuntersuchung.
Heute Ergebnis:
Alles in Ordnung, keine überflüssigen Lympfknoten-Vergrösserungen.
Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen.
Mein Papa hat auch wieder sein Ausgangsgewicht. Na ja er hat ja so wie so nur 7 Kilo mit OP usw. abgenommen.
Er ist glaube ich einer der wenigen hier, der sagte: " Jetzt habe ich schon wieder ein Kilo mehr (105kg) und wollte eigentlich mein Gewicht halten!!!!!
Grüße an alle und besonders denen es nicht so gut geht ich wünsche Euch allen viel Kraft
liebe Grüße Michaela

törtchen 27.07.2007 20:55

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo Michaela,

ich freue mich riesig für Dich und Deinen Paps. Schön, dass er zunimmt und das Gewicht hält. Ist ein gutes Zeichen! Ich hoffe, dass es noch lange so bleibt. Hier haben in der letzten Zeit zu viele Ihren Papa verloren, wenigstens Du sollst Deinen noch lange behalten.

Liebe Grüße

Angelika

Mannei 27.07.2007 21:46

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo Angelika,
vielen Dank für Deine lieben Worte.
Ich finde es unglaublich von Dir, dass Du mir Mut zusprichst und selber vor kurzer Zeit Deinen eigenen Papa verloren hast. Es tut mir sehr leid!!!!!!!
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, von Herzen
alles liebe und vielen Dank
michaela

petra48 30.07.2007 16:20

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Liebe Michaela,

bin gerade aus dem Urlaub zurück und freue mich riesig über das tolle Ergebnis.
Schreibe dir noch eine PN. Muss jetzt erstmal auspacken.

Liebe Grüße
Petra

Mannei 10.09.2007 14:52

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo an alle,

bin gerade vom Urlaub zurück gekommen und bekam die Nachricht, dass mein Papa leichte Wasserablagerungen in den Waden hat. Die Knöchel sind etwas geschwollen. Nicht viel, in beiden Waden.
Was kann das sein?! Kann dass noch von der Chemo sein? (wurde vor ca. 6 Wochen beendet)
Mache mir große Sorgen, da ich irgendwie im Kopf habe, das Wassereinlagerungen ein schlechtes Zeichen sind.
Bitte um eine schnelle Antwort, wenn jemand genaueres weiß.
Danke und Grüße
Michaela

Miezel 12.09.2007 14:36

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallöchen,

bei meinem Papi waren vorige Wo. (in der Chemopause) auch leichte Wassereinlagerungen in den Füßen (Knöchel), es wurden Eiweißmangelerscheinungen vermutet. Da er immer noch künstl. Ernährung bekommt (u.a. Eiweiß) und sie wieder weg sind, vermute ich, dass es eventuell doch damit zusammenhing...

Gibt aber sicher einige Möglichkeiten, Wassereinlagerung im Körper ist wirklich nicht so gut, deshalb unbedingt abklären lassen.

liebe Grüsse

Ute

Mannei 22.10.2007 08:47

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo an alle,
wollte nur mal kurz Bescheid geben.
Meinem Papa geht es sehr gut. Er sieht jetzt ca. 3 Monate nach der Chemo vielbesser aus. Die einzigen Beschwerden sind noch dieses Taubheitsgefühl in Händen und Beinen. Leider macht ihm diese Sache schon noch ganz schön zu schaffen und ich hoffe, dass diese Platinhaltige Chemo nicht zu spät abgesetzt wurde und er dieses Gefühl jetzt für immer hat!!!! Mal schauen.
Die OP war im Januar 07, die nächste Kontrolle ist Ende November (sind dann vier Monate Abstand zu der Letzten). Wird sicher ein Zittertag werden, aber es wird schon gut ausgehen!!!!!!!!!

Das Beste ist mein Papa kann den Brasilientrip am 3. November mit meiner Mutter machen. Habe vor ein paar Monaten nicht daran geglaubt. Also sie fliegen jetzt dann für 3 Wochen nach Brasilien.

Hoffentlich gehts ihm gut!!!

Wünsche allen viel Glück im Forum und ich möchte mich noch bei Petra 48 bedanken, da sie mich immer auf dem neuesten Stand hält und wir uns, glaube ich, sehr viel Mut gegenseitig machen. DANKE PETRA!!

Grüße und allen hier im Forum viel Kraft
Michaela

PS: Mein Papa OP 01/07 Chemo mit Gemzar und Cisplatin, Diagnose T3,N1 (2/14), R0, M0, G1-2, Stadium Römisch 2B.

Mannei 05.12.2007 09:32

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo an alle,

wollte den neuesten Stand bei uns verkünden.

Mein Papa ist aus Brasilien zurück, hat ihm gut gefallen.
Gestern war die Besprechung seiner CT- Auswertung.
Der Befund ist bestens, könnte nicht schöner sein, keine Schwellungen, vermehrte Lympfknoten usw.......

Er sieht auch sehr gut aus, richtig gesund. Früher als er noch geraucht hatte, sa er schlechter aus:).

Ich freue mich riesig und bin gestern vor Nervosität fast umgefallen:).
Nächste Kontrolle in 3 Monaten.

Ach ja, bei meinem Papa ist die OP jetzt knapp ein Jahr her.

Liebe Grüße und viel Kraft an alle
Michaela

jan-e 05.12.2007 10:20

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo Michaela

Das freut mich wirklich für euch. Leider hatte mein Papa nicht so viel glück wenn ich höre das es schon glück war das sein Tumor nur 2 cm groß war und das er noch zu den wenigen gehörte der Operiert wird - frage ich mich wie es bei ihm gewesen wäre.

Doch leider ist er schon an den Folgen der OP verstorben. Genaueres in meinem Beitrag.

Was ich dir sagen will ist, ich war auch aller hoffnung aber es kam ganz anderst.

Natürlich möchte ich deine Freude nicht schmälern man sollte aber immer die Akresivität dieses Krebses im hinterkopf behalten und sich darauf einstellen.

Ich wünsch euch allen vor allem deinem Vater natürlich ein langes leben.
Bei meinem ging es leider wirklich zu schnell.

Bis dann Jan

Mannei 05.12.2007 10:50

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo Jan,
es tut mir sehr leid mit deinem Papa.

Aber was ich von dir nicht so toll finde, wenn du von dir auf andere schließt.
Ich weiß natürlich wie die Chancen stehen und natürlich denke ich wie schaut es in einem halben Jahr aus.

Warum soll ich es nicht positiv sehen, dass jetzt alles paßt. Wenn ich mir sagen würde, na ja, CT in Ordnung, aber in ein paar Monaten sieht es anders aus!!!!! wäre es für mich nicht gut.
Man klammert sich an jeden Strohhalm und ich stecke nicht den Kopf in den Sand und mein Papa, Gott sei Dank, auch nicht.

Was in einem Jahr ist weiß ich nicht, aber jetzt gehts ihm gut und deswegen freue ich mich.

Ich verstehe dich dennoch und du bist sicher sehr traurig, aber versuche trotzdem nicht den anderen den Mut zu nehmen.

Also Jan ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute

Michaela

jan-e 05.12.2007 14:01

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo Michaela

Ich hab schon befürchtet das du so reagierst. Natürlich Freu ich mich auserordentlich für dich . Ich kann auch nicht von mir auf dich schliesen weil ich leider dazu keine chance hatte.

Ich wollte dir nur den tip geben die gefahr nicht aus den augen zu verlieren und zur vollen Normalität zurück zu keren - dafür sind gemeinsamme stunden viel zu wertvoll.

Villeicht ist aber auch besser etwas zur normalität zurück zu keren.
Ich denke du hast recht - gedanken machen kann man sich wieder wenn es einen Grund dafür gibt.

Ich wollte dir und deinem Papa den Mut nicht nehmen nur etwas relist sein.

Freu dich ich würde es auch tun.

Entschuldige bitte fals ich dich verletzt habe.

Ich wünsch dir und deinem Papa noch unzählig viel Stunden die ihr gemeinsam verbringen könnt.

Allses liebe Jan

Mannei 05.12.2007 14:55

AW: Mein lieber Ziehpapa
 
Hallo Jan,

kein Problem, ich denke nur hier im Forum muss man sich wirkl. jedes Wort überlegen, da man es meistens mit sehr verzweifelten, traurigen Menschen zu tun hat.
ich bin eigentlich kein empfindlicher Mensch, aber ich wollte dir das sagen.

Ich hoffe, du kannst alles gut verarbeiten und wieder einmal nach vorne blicken.

Ich wünsche dir alles alles Gute
Michaela


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.