![]() |
AW: Magenschmerzen
Hallo Äpfelchen
Hatte auch in den letzten Tagen Magenschmerzen:mad: Hab jetzt vom Arzt OMEP(Magenschutz) bekommen helfen recht gut.:rolleyes: Es tut mir leid das es dir schlecht geht. Ich habe die Krankenhausaufenthalte auch so sehr gehasst.es gibt dort so viele Leute dennen es schlecht geht,das zieht einen völlig runter.Ich bin jedes mal deprimiert heimgefahren. Aber denoch mußt du wenigstens versuchen etwas positiv zu sein,und denken das du das alles schaffst und es hinter dich kriegst. Vieleicht denkst du ich hab gut reden aber ich selber habe Lungenkrebs IV und sage mir jeden Tag "ich schaffs,ich gehöre zu den 10% die länger als die 5 Jahresrate leben werden". Gruß:winke: |
Freude
Hallo liebe Ina,
ich hab mich total gefreut, als ich von Dir eine Nachricht hatte. Ich hab schon öfter in Deinem Thread gelesen und mir fiel auch auf, dass Du Dich etwas zurück gezogen hattest. Das machte mir große Sorge. Ich hoffe sehr, dass Dir wieder etwas besser geht !!! Ich hab wochenlang jeden Tag mind. 1000 mg Ibuprofen und 20 Tropfen Tramal für die NAcht genommen, um schlafen zu können. Es fühlte sich an wie Feuer im Bauch. Tags ging es immer ganz gut, aber ab Spätnachmittag musste ich dann was nehmen. Jetzt hab ich letzten Freitag Vincristin bekommen, fühlte mich 1-2 Tage danach ganz gut. Anfangs bekam ich Nackenschmerzen wie Muskelkater, Gliederschmerzen und seit Dienstag hab ich diese Sch...Magenschmerzen mit einem heftigen Druckgefühl. Jetzt nehm ich zum schlafen wieder 800 Ibuprofen. Ich geh nachher zur Apotheke und versuche was f.d. Magen zu bekommen. Vielleicht sind das ja auch nur Nebenwirkungen von Vincristin? Dir ganz, ganz liebe Grüße aus dem Hesseländle :knuddel: Beate |
AW: Morgen in die Röhre
hi beate,
ich staune,ich staune. du musst doch bestimmt noch ne menge zeugs nebenher nehmen und da wundert´s mich,dass du noch nichts verschrieben bekommen hast. ich hatte von anfang an 40mg nexium am tag und ich hab keine probleme.sprich doch deinen dok mal darauf an.und immer schön an den nahmen auf der apo-quittung denken,sonst kriegste nüscht wieder. also - ich wünsch dir gute besserung und ein schönes we. mano :winke: |
Medi
hi Manolito, hallihallo an Alle,
nee, ich nehm z.Zt. nur Schmerzmittel bei Bedarf (nachts). Sonst nix. Und für die OP übermorgen Arnica Globuli, damit es besser heilt. Ich war in der Apotheke und hab das mit dem CHief besprochen. Hab gefragt ob ich Pantozol 40 bekomme (Ina bekam das)...hatte ja kein Rezept in der Tasche. Er hat dann geguckt ob meine Kasse das bezahlen würde, war kein Problem, also hat er mir eine kleine Packung ohne Rzp. mitgegeben. Natürlich muß ich das nachreichen, aber das ist kein Problem. Kriegt er nä. Woche. Hab auch schon 1 genommen um 13.00 Uhr, ich glaub es wirkt ein klitzekleines bißchen. Einen gravierenden Erfolg konnte ich noch nicht verbuchen. Liebe Grüße :zunge: Beate |
Auf die Plätze, fertig ... los geht's
Hallo an die fleißigen und lieben Schreiberlein hier,
tja, morgen geht es nun endgültig los :lach: dieser uneingeladene Gast namens Non-Hodgkin (näher hat er sich mir nicht vorgestellt) bekommt morgen endlich was auf die 12 :megaphon: :twak: grrrr:angry: yabbadabbadoo Hört sich vielleicht saublöd an, aber ich freu mich tatsächlich. Diese Warterei ist vorbei, manchmal hatte ich das Gefühl zu spüren wie die Knoten wachsen... Mein Magen ist inzwischen ziemlich o.k., hab mir Pantozol 40 verschreiben lassen. Und die starken Schmerzen, die ich anfangs hatte sind z.Zt. völlig weg, ich nehme also überhaupt keine Schmerzmittel ein. Das find ich prima, weil ich bei dem ganzen Chemie-Chemo-Zeuch froh bin, für alles was meine Leber nicht verdauen muss. Die beiden OP's von letzter Woche hab ich inzwischen überstanden, also die Chirurgie war echt ein Saftladen (Monthy Python lässt grüßen), aber das ist Vergangenheit. Morgen gehe ich (für eine Nacht) wieder auf die onkologische Station, hab auch keinen Horror mehr. Ich hab ja geschrieben, dass mein erster Tag dort, auf der Station mit den schwerstkranken Menschen, mich, die ich dachte naja ich hab doch nur ein bißchen Lymphdrüsenkrebs ;) ganz schön heftig in die Realität gebeamt hatte... Jetzt weiß ich, was mich erwartet, die Schwestern sind sehr herzlich (bis auf Schwester Rabiata), die Ärzte nicht nur Mediziner, sondern auch Menschen (der eine Oberarzt ist echt sexy). Ich bin vorbereitet. Ich trinke 3x tägl. ein Schnapsgläschen reinen Aloe-Verasaft, nehme 2x tägl. KP-Kapseln hier eine interessante Studie der Uniklinik Giessen: http://www.presseportal.de/print.htx?nr=815156 und stelle mir vor, wie sich die Chemostoffe auf die Tumorzellen stürzen und besiegen :cool3: Allen hier einen schönen Sonntag und eine gute Woche, ich darf heute noch Geburtstag feiern gehen, meine älteste Tochter wird 28. :prost: Bis bald :winke: Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Beate,
Anhang 6393 es hört sich ganz und gar nicht blöde an das Du froh bist, dass die Therapie nun endlich beginnt! Die Wartezeit ist eine Belastung die dermaßen an die Nerven und an die Substanz geht! Hat die Therapie einmal begonnen, weiß man ( die Gedanken kreisen ja nun wirklich in sämtliche Richtungen ) das Mr. Hodgkin sich nicht noch weiter breit machen kann. Schön das Du die Magenprobleme in den Griff bekommen hast - ein Magenschutzmittel wirst Du eh in der nächsten Zeit weiterhin nehmen müssen, der Magen ist nun einmal bzgl. Medi`s eine sehr empfindliche Stelle. Für Morgen halte ich Dir die Daumen - für heute wünsche ich Dir eine wunderschöne Geburtstagsfeier bei Deiner Tochter! Genieße den Tag so richtig, ich hoffe sehr bei euch ist Sonnenschein - hier: leider wieder einmal trüb und leichter Regen! Ciao, mach es gut et struwwelchen - Ina :winke: :winke: Das ist Dein Glückskäfer:winke: :winke: |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Beate,
auch von mir noch ein TOITOITOI für morgen!:megaphon: Ich kann Dir die Freude über den Beginn der Chemo so gut nachfühlen, die Wartezeit ist wirklich das Schlimmste! Vor allem, wenn man das Gefühl/die Angst hat, dass zwischenzeitlich immer mehr Schaden angerichtet wird ... Du hast genau die richtige Einstellung, auch zum Klinikbetrieb; irgendwie erinnerst Du mich ein bisschen an Rallie in der Hinsicht. Vielleicht hast Du ja auch bald ein paar Kuriositäten zu berichten:lach2: Also, denn man ran, lass die Helferlein arbeiten!:cool: Ich wünsche Dir, dass die Nebenwirkungen sich in Grenzen halten. Mein Mann hat glaube ich die gleiche Chemo wie Du, und bisher ging es ganz gut. Wird bei Dir bestimmt auch so sein! Liebe Grüße :knuddel: flautine |
Back Again
:winke:
Hallo ihr Lieben, juhuu, das Krankenhaus hat mich wieder ausgespuckt. Einmal drin, kommt man ja so schnell nicht wieder raus. Geplant war ja, am MO 11.6. Chemo und DIE wieder raus. Wie sagte John Lennon mal: Das Leben ist das was passiert, während wir Pläne machen oder so ähnlich zumindest. Am MO teilte man mir mit, dass das neue histologische Ergebnis noch nicht da ist. Ich denke mal, das war einfach ganz schlecht terminiert. Kann sich doch jeder denken, dass es nicht so schnell geht - binnen 4 Werktagen einen Befund zu bekommen... Nun gut, dann also voller Hoffnung auf den Dienstag gewartet. Vormittags fiel den Dottores ein, dass ich ja eine Antikörpertherapie bekommen soll. Und die immer einen Tag vor der Chemo. Hätte man ja den MO prima nutzen können. Jetzt Antikörper also am DIE. Hab ich so ganz gut vertragen, abgesehen von ca. 2 Std. in denen ich ziemlich gefroren habe. Und auch viel schlafen wollte. Am Nachmittag dann auch endlich der definitive Befund: Follikuläres Keimzell-Lymphom Grad I Stadium III b Beckenkammstanze: kein Befall !!! Am Mittwoch 13.6. nachmittags endlich Beginn der Chemo. Ich bekam vorher ein Antiemetikum gespritzt, es war mir darauf kaum übel. Nach ca. 1,5 Std. wieder eine leichte Gänsehaut. Die in jeder Minute stärker wurde, in kurzer Zeit hatte ich heftigen Schüttelfrost, es fühlte sich an wie ein Schüttelkrampf. Ich klapperte, meine Zähne klapperten, das ganze Bett wackelte. Sehenswert. Meine älteste Tochter war grad da, ich sagte, sie könne ruhig heimgehen - Kommentar: na, jetzt wo es spannend wird, werd ich doch nicht gehen :lach: Kinder... Was ich besonders schlimm empfand und deshalb bin ich dabei in Tränen ausgebrochen: ich hatte überhaupt nichts unter Kontrolle... ich wackelte und konnte absolut nix machen. Das war echt heavy. Ich hab mich dabei wohl ziemlich verkrampft, denn meine Schultern taten heftig weh dabei. Eigentlich fast jeder Muskel verkrampfte sich. Der ganze Spuk dauerte etwa 30 Min. - gefühlte Ewigkeit. Chemo wurde gestoppt. Decortininfusion, und als die Temperatur stieg Paracetamolinfusion. Ich ging bis auf 38,9° . hatte ich zuletzt vor 15 Jahren. Nach gut 3 Std. ging die Temperatur wieder runter, ich hatte auch eine Weile geschlafen. Dann wurde der Rest Chemo wieder angehängt und der Verlauf war dann unauffällig. Ich stelle mir vor, wie die Chemo die Tumorzellen auffrisst - wie bei PacMan happhapphapp alles weg. Heute morgen fühlte ich mich etwas wackelig, so wie nach einer schweren Grippe. Eine Dusche und ein Kaffee haben mich dann wieder etwas mobilisiert. Jetzt bin ich wieder zu Hause. Ich fühl mich o.k. - wenn es so bleibt, werde ich Montag arbeiten können. Endlich wieder etwas Normalität und nun werd ich erstmal nacheinander lesen, wie es Euch so ergangen ist. LG Beate :knuddel: Knuddel an Alle |
Status Quo
So, Tag 4 nach der Chemo.
Ich fühle mich etwas energiereduziert und im Mund bizzelt es ein wenig. Heute früh war mir etwas flau, was ich mit MCP-Tropfen aber gleich hingekriegt habe. Ich hab vor morgen wieder zu arbeiten. Ich hoffe Euch allen geht es entweder gut oder mind. besser :winke: Einen guten Start in die Woche Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Beate,
Anhang 6465 schön das es Dir soweit recht gut geht! Die erste Chemo und die Reaktionen des Körpers hast Du ja prima gemeistert! Ich kann mir ganz gut vorstellen, dass Du zumindestens jetzt am Anfang der Chemo noch ohne Probleme arbeiten kannst. Ich halte Dir die Daumen das es auch weiterhin so gut läuft, dass Du die Chemo recht gut verträgst und Du deine Arbeit so wie Du es Dir wünschst auch weiter ausführen kannst! Einfach ist das sicher nicht gerade!? Ich wünsche Dir einen wunderschönen Start in die neue Woche! :) :winke: :cool: :winke: liebe Grüße et struwwelchen |
uff
Hallo,
seit gestern bin ich platt. Musste den Job abbrechen und hab mich ins Bett gelegt. Noch kurz zum Blutbild. Die Leukos sind bei 3700, vorher 9000. Und seit gestern Abend einen Schweißausbruch nach dem anderen wenn ich auf bin. Am ABend heftige Halsschmerzen. Heute morgen, völlig verschleimt. War den ganzen Tag fast nur im Bett. Mir tut alles weh. Fühl mich als wär der Akku leer. Ich hoffe das ist bald vorbei. LG an Alle BEate |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Äpfelchen ! Bin beim stöbern durch die Foren auf deinen Thread gestossen. Ich hab zwar einen anderen Krebs (Kehlkopf), aber Krebs ist Krebs. Mir tut es leid, das es dir zur Zeit nicht so gut geht, aber was ich in deinen vorherigen Berichten gelesen habe, denke ich das du sehr possitiv denkst. Und sehr lustig muss ich dabeisagen. Mit dem Pac Man (happhapphapp) :D . Ich bin jetzt schon knapp ein Jahr in Therapie. Bis Jannuar hatte ich eine ziemlich agressive Chemo und seit März bekomme ich Antikörperinfusionen. Man versucht den Tumor bei mir zum Stillstand zu bekommen, was anscheinend bis jetzt auch funktioniert, weil operieren (Kehlkopfentfernung) geht nicht, da er an einer Stelle ist die bei OP nur noch Schlaganfälle auslösen würde. Aber ich denke auch so wie du...Immer versuchen das beste draus zu machen und viel lachen. Ist eh das schönste was es gibt. Ich wünsche dir eine gute Besserung und das du alles gut überstehst. Bis dann LG Andreas |
AW: Morgen in die Röhre
die mail von xunny muss ich morgen beantworten. hab keine brille auf.
frage: wie ist denn das, wenn die leukos runter gehen, gehen die auch wieder rauf von alleine? und ist das bei kedem zyklus `so ? |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Beate,
Nachtschwärmerin! http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-1sl.gif Ja, die Leukos sinken nach jeder Chemo! Und, sie steigen auch wieder (normaler Weise) von selbst! Sollte dies mal nicht der Fall sein oder die Leukos einfach noch zu niedrig sein wird entweder a) die Chemo verschoben b) wenn die Werte insgesamt schlecht ansteigen, mit Neupogen - Neulasta nachgeholfen! Das sind subkutan zu Spritzende Mittel, welche die Leukos ansteigen lassen. Aber grundsätzlich ist es so, das die Chemo sich anhand der Blutwerte zeigt - ihre Wirkung. Es ist also keineswegs unüblich oder besorgniserregend - nach einigen Tagen steigen die Leukos dann auch wieder! Solange Deine Leukos noch über 2000 sind, kannst Du davon ausgehen das die Chemo gemacht wird! Dir wünsche ich jetzt eine gute Nacht, träume etwas schönes http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-1sm.gif et struwwelchen - Ina |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Beate,
es ist ganz normal, dass nach der Chemo die Leukos in den Keller gehen; der Tiefpunkt liegt ca. beim 8./9. Tag. Dafür sind Deine Werte noch richtig gut! Danach steigen sie wieder, so dass nach weiteren 10 Tagen der Normalwert wieder erreicht sein sollte. Daher kommt auch der Rhythmus von drei Wochen. Man kann auch ein verkürztes Intervall nehmen, mein Mann hatte am Anfang alle zwei Wochen Chemo, dann gibt man aber Neulasta, das die Leuko-Produktion unterstützt. Meinem Mann geht es am 8./9. Tag auch immer schlechter als in den Tagen direkt nach der Chemo. Es hört sich bei Dir so an, dass der Körper jetzt seine Auszeit fordert. Arbeiten zusätzlich zur anstrengenden Behandlung ist zur Zeit wohl einfach zu viel.:boese: Nimm Dir die Zeit, auch wenn es schwer fällt (Du bist selbständig, oder?) - das Wichtigste ist doch jetzt, dass Du all Deine Kraft fürs Gesundwerden aufwendest. :) Liebe Grüße und gute Besserung :pftroest: :knuddel: flautine |
Auszeit
Hallo Ihr Lieben,
ach ja, irgendwann kommt wohl der Punkt wo es mir nur noch wichtig ist, gesund zu werden. Bis jetzt hab ich immer noch versucht, meinen 'Laden' am Laufen zu halten. Ohne die Unterstützung der betr. Eltern wäre ich schon jetzt im Aus. Aber das ist kein Dauerzustand. Ich muss eine Lösung finden, eine Erzieherin einstellen z.B. - nur wie finanziere ich die? Mein Kinderhaus ernährt mich, aber keine zweite Kraft. Gibt es eigentlich ein Hilfsprogramm für erkrankte Selbständige? Ich denke mal in 5 Mo. ist der Spuk vorbei und ich kann wieder selbst für mich sorgen. @Ina, Flautine und Andreas Danke für eure lieben Worte, ich halt ab heute wieder die Fahne hoch :tongue Alles Liebe Beate |
Badewanne
Hallo zusammen,
heute geht es mir deutlich besser. Gestern waren meine Eltern zu Besuch, mit lecker Fressi von Muttern. Meine Mutter kocht einfach göttlich. Ich huste zwar noch heftig, aber ansonsten geht es doch wieder. :lach: Was mich zunehmend NERVT, ist diese verdammte Schwitzerei nachts. Nach der 1. Vincristin war das fast weg. Seit 1 Woche bin ich wieder dabei. Ich schlafe nur in Etappen. Nein, ich habe keine Durchschlafstörungen, ich könnte wahrscheinlich prima schlafen, wenn ich nicht das Gefühl hätte, ich läge in der Badewanne. Also, ich schlafe ein :schlaf: alles ist gut :schlaf: und so etwa nach 2-3 Std. quasi in der ersten Tiefschlafphase gibt der Körper das Signal :megaphon: "Wasser marsch" - und ab geht's. Dann wache ich auf, zieh mich um, beziehe das Bett neu, geh auf's Klo (frag mich wieso ich noch pinkeln muss-bei soviel schwitzen) - und bin jetzt richtig wach. Weil ich soviel rumgerödelt hab. Schwitzt ihr auch so ??? :confused: Ja, ich weiß, ich jammere auf hohem Niveau - es könnte mir schlechter gehen :o Schönen Sonntag :winke: Beate |
AW: Morgen in die Röhre
hi beate,
zum schwitzen kann ich dir leider nichts sagen,da ich keine B-symptomatik hatte. kann dir nur sagen:halte durch ausserdem:zum jammern hast du ja auch das recht,oder? ich glaube übrigens,dass man sich vom amt(?)eine haushaltshilfe bestellen kann,die man nicht bezahlen muss.tja,und mit einer eigenen firma kann man wohl nicht einfach krank machen.hm,ich würde dir ja gerne nen heissen tip geben,aber den habe ich leider nicht :( ich schicke dir aber mal ein kraftpaket:pftroest: lg,manuel |
AW: Morgen in die Röhre
Hi Mano,
jaja, mit den Selbständigen ist das so eine Sache. Wie war das? Hier arbeitet der Chef selbst und zwar ständig :smiley1: Ich war halt noch in der Aufbauphase, hab im Herbst begonnen und seit Anfang März dann ausgebucht mit Warteliste...tja und im April dann die Diagnose. Schöne Sch....:cool: Und anfangs spart man halt an den Kosten - und da ich noch nie im Leben ernsthaft krank war, kaum mal ne Erkältung hatte, dachte ich, so eine Vedienstausfallversicherung heb ich mir noch auf... dumm gelaufen. Ein brennendes Haus kann man nicht mehr Feuer versichern ;) Das mit der Haushaltshilfe hab ich bereits angepeilt. Da ich ja alleinstehend und alleinerziehend bin, denke ich mal, dass ich das ohne Problem von der Kasse bezahlt bekommen werde. Was anderes, Du bist doch einem guten Tropfen nicht abgeneigt :D ähm, ist es erlaubt während der Chemo, so ab und zu mal einen z.B. Rotwein zu trinken. Oder besser nicht??? Die Leber hat ja eigentlich schon genug zu schaffen. Guten Start in die Woche an ALLE Beate :winke: |
AW: Morgen in die Röhre
hi beate,
ich habe einfach meinen onko gefragt und er meint ich soll einfach machen und so leben wie zuvor.klar soll man nicht übertreiben,aber ich denke gegen ein gläschen ist nichts einzuwenden. frag aber auf jedenfall den dok vorher!!! und nich betrinken,ja! ;) lg,mano |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Beate :rotier2: ,
die Blutwerte steigen wieder an, aber nach jeder Chemo weniger. Ich hatte nach dem fünften Zyklus fast nur noch Wasser in meinen Adern. Es waren besonders die fehlenden Erys, die mir zu schaffen machten. Drei Schritte und ich war am Japsen, als ob ich eine Schachtel Rothändle ohne Filter (oder anderes garaucht hätte) Du könntest Dich auch noch an die Deutsche Krebshilfe wenden. Die kann Dir evtl. auch mit Rat und Tat zu Seite stehen. Zum Thema Wein: mein Dok war der Meinung: Chemo und Alkohol vertragen sich nicht. Aber Fragen kostet ja bekanntlich nix. Viele leibe Grüße und halt die Ohren steif Birgit |
Schnapsdrossel
Hallo,
also, dass mir jetzt keiner denkt ich wär ne Schnapsdrossel :prost: Die Frage nach Alkohol stellte sich mir am Wochenende, als ich gefragt wurde ob ich Gläschen mittrinke, zum Essen. Ich habes nicht gemacht, weil ich sehr unschlüssig war. Und im Grunde hab ich auch überhaupt kein Problem damit. Ich trinke überhaupt sehr selten mal was, aber ab und zu hab ich dann doch Lust drauf ... wollte nur wissen, ob ich dieser Lust nachgeben darf. Ich werd meinen Doc bei n. Gelegenheit fragen. Euch vielen Dank :smiley1: LG Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Äpfelchen,
ich bin seit dem 31.05.07 in der Chemo mit Lymphdrüsenkrebs, bis jetzt geht es mir super und langsaaaaam fallen mir die Haare aus. Vielleicht hast Du ja auch so viel Glück wie ich. Ich drücke alle Daumen die ich habe Alles Liebe Muffelhase;) |
AW: Morgen in die Röhre
Hey Schnapsdrossel:D
solange es nur ein Gläschen ist macht das gar nix.Ich habe gestern auch ein Glas Sekt getrunken:prost: und lebe noch:engel: Also wenns Dir gut tut mach es :) Jutta |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo?
Sekt? Ohne mich? PPfffff. lach Also ich habe mal gelesen das man sich mal ein Glässchen gönnen darf jedoch nicht mehr als 1 pro tag aber ich denke das ist definitiv zuviel. Aber jetzte am Freitag werde ich mir was schönes kochen und mir ein Glaserl leckeren Wein dazu gönnen vielleicht auch 2 ich bin nähmlich alleine :megaphon: Falls jemand meine Adresse haben möchte :) |
Glatzen glotzen :o)
Hi,
Tag 14 nach der Chemo und leise rieselt es seit heute. Wenn ich mit den Händen in die Haare fasse und gaanz leicht ziehe, hab ich beinahe den ganzen Skalp in der Hand. Nun denn, morgen kommt der sog. Langhaarschneider zum Einsatz und dann wird es auch bei mir luftisch da obbe. Ansonsten geht es mir seit Anfang der Woche wieder richtig gut. :lach: Alles Liebe für Euch Beate :winke: |
AW: Morgen in die Röhre
Schön das es Dir ansonsten gut geht:D Mit den Haaren das ist schon hart:mad: aber man gewöhnt sich dran.
Und es gibt schöne Moglichkeiten http://www.anderehaekelmuetzen.de.vu/ |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Beate,
die Mützen sind wirklich zu empfehlen aber mir stehen sie leider nicht :mad: und abgesehen davon trage ich nur noch ein Tuch wenn ich zum Arzt muss und keine Lust habe mich zu schmincken ansonsten lasse ich meine inzwischen heiß geliebte und bestoppelte Glatze:D für die Öffentlichkeit. Und das schöne ist man gewöhnt sich wirklich sehr schnell an das Gefühl obwohl anfangs Tränchen da waren:weinen: aber das gehört zu unserem Leben und zu unserer Genessung dazu. Bye Tanja |
Nackisch
Hallo ihr Lieben
es ist vollbracht. Der Skalp ist runter. Jetzt versteh ich meinen Vater, der sagt auch immer es ist lausig kalt da oben. Hab so meine liebe Not mit den Tüchern, ich glaub ich bin untalentiert beim knoten. Evtl. werd ich im Alltag auf Mützchen umsteigen. Da noch ein paar Stoppeln da sind, fühlt es sich auch ungefähr an wie Klettverschluss. Wir haben auch Fotos gemacht, ich werde natürlich auch eins in mein Profil setzen. Ansonsten geht es mir ziemlich gut. Kann alles essen. Aber ich hab ja auch erst die erste Chemo. Vielleicht werde ich in ein paar Wochen andere Probleme haben als nur die kalte Glatze :rolleyes: Allen ein schönes Wochenende :knuddel: Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Hi Beate,
das Problem mit den Tüchern kenne ich.Bin da auch nicht so begabt.Ich habe aber da auch eine gute Lösung:D http://cgi.ebay.de/HAD-TUCH-Schal-Mu...QQcmdZViewItem |
AW: Morgen in die Röhre
Nicht verzagen, Jutta fragen..... :D
Hi Jutta, ja so ein Dings hab ich mir vor ein paar Tagen gekauft. Das ist echt superpraktisch. Mit Knoten also als Bommelmütze fühl ich mich zwar ein wenig wie Onkel Fritze mit der Mütze aus Wilhelm Busch (ich glaub der hieß Fritz). Aber wurscht, Hauptsache mein Köpfchen bleibt warm und es geht fix. Und ein Piratentuch hab ich inzwischen, mit Paisleymuster ... yeah, voll cool. :cool3: Allen ein schönes Wochenende :winke: :winke: :winke: ganz liebe Grüße Beate |
AW: Morgen in die Röhre
hi apple, you rock!!!! find´s echt toll wie du mit allem umgehst und freue mich natürlich,dass es dir gut geht.aaaaaber...übernimm dich nicht.mir ging es auch die meisste zeit gut und mit einem mal kam dann der hammer:totale erschöpfung. ich will damit nicht sagen dass du dich in watte packen sollst,aber es ist sicher nicht schlecht,wenn du mit deinen kräften etwas haushaltest(haushältst:confused::confused::confuse d: scheise doitsch).hihi.na du machst dit schon. dir und allen anderen ein supi we. bellinda,so´n mist,ick hab´dit kabel vergessen.es liegt schon auf meinem schreibtisch,will aber nicht so richtig alleine auf die reise gehen.ich schaffs aber noch.ganz sicher.zorry,schätzelein :rotenase: Noddie,danke für deine antwort,wegen der ahb-geschichte:remybussi schätzelein,hoff dir und männe gehts gut. ina,honey,ich halte dir meine daumen und schick dir mal ein paar anti-juck-datenpakete,obwohl ich auch einige selbst brauch. meine haut ist seit der chemo echt scheisse.noch trockener als vorher.habe so komische juckende stellen an hosenbund,daumen,zeigefinger und hals. nehme schon das homöopathische neythymun oral (vom onkel) aber es will noch nicht helfen.montag gehe ich zum arzt. hat jemand sowas schonmal gehabt - nach der chemo?was kann das sein.könnte sonne helfen?di gehts nach malle,ganz spontan:tongue:winke: LG,Euer Manolito |
Also.......
......selbst auf die Gefahr hin, dass ich hier einigen auf'n Wecker gehe oder langweile :gaehn: ich schwör halt auf Aloevera (2-3 Schnapsgläschen am Tag, mind. 4 Wochen lang).
Als Saft um das Übel von innen beim Schopf zu packen ist mein Favorit. Aber auch bzw. zusätzlich als Hautpflegemittel. Es sollte aber was Gutes sein. Aus'm Ökoladen. Z.B. von Santaverde. Die Produkte von Weleda (auch Ökoladen) sind auch alle prima. So, wer bis hier gelesen hat und nicht genervt ist, bekommt einen Extraknuddler :knuddel: :knuddel: :rotenase: LG Beate |
Sodele...
...heute hab ich meine 2. Chemo überstanden. Wegen der heftigen Reaktion beim ersten Mal, bin ich diesmal schon mit bissi Bammel hingegangen.
Aber, oh Wunder, es ging mir gut. Gestern bei den Antikörpern und heute beim Hauptcocktail. Ich bin so erleichtert, und ich hoffe, dass es so bleibt! Meine Werte haben sich auch wieder erholt. Waren ja vor 2 Wochen die Leukos auf 3700 (nicht sooo schlecht), und gestern wieder auf 5200. Nun kriegen die ja wieder auf die Ohren, ich hoffe in einer Woche sind sie nicht so katastrophal. Allen ein schönes Wochenende - das Wetter soll sich ja machen :cool2: LG Beate :winke: |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Äpfelchen,
ich will mich auch mal bei Dir zu Wort melden. Es ist schön zu lesen, dass Du Deine zweite R-CHOP Therapie gut überstanden hast. Auch ich bekam diese Kombination, allerdings bei der Ersten auch über zwei Tage verteilt und ab der Zweiten alles hintereinander. Also sparte ich mir einen Tag ein. War zwar nicht immer einfach, aber es ging schon. Da hing ich immer weit über fünf Stunden an der Nadel. Wenn Deine Leukos im Zelltief unermesslich fallen, dann frage nach Neupogen. Diese Mini-Spritze bewirkt, dass innerhalb von wenigen Tagen Deine Leukos Normalwert erreichen. Mir haben diese Spritzen super geholfen. Bleib weiterhin so stark. Simone:winke: |
AW: Morgen in die Röhre
Hi Beate:rotier:
jetzt haben wir wieder Gleichstand:megaphon: . Deine Leukos sind doch gut....also meine lagen am 11 Tag nach der Chemo bei 1200.Dann 2 Chemo verschoben um 3 Tage und dann hatte ich 3000. Allerdings hatte ich auch vor Beginn der ersten Chemo nur 4200 bedingt durch meine Immunschwäche.:mad: Ich hoffe Dein Befinden bleibt so :knuddel: |
Bäh
Hi,
ich hab seit gestern einen permanenten Seifengeschmack im Mund. Bäh :smiley11: Ich hab aber keine Seife gelutscht. Ich hab auch das Gefühl, dass ich intensiver rieche. Also nicht ich rieche - sondern ich nehme Gerüche deutlicher wahr. So ähnlich ging es mir als ich schwanger war :tongue das bin ich aber garantiert nicht. Heute 8. Tag danach. Es geht mir nicht schlecht, ich fühle mich nur schlapper als vor kurzem. Naja, Wochenende steht an, da mach ich einfach nix und hoffe, dass es am MO wieder aufwärts geht. Allen ein schönes WE :prost: die nä. Tage ist Sommer :D LG Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate, nun, es kann durchaus sein, das bedingt durch die Chemo beeinträchtigungen im Geruchs,- und Geschmacksinn auftreten können! In der Regel normalisiert sich das nach Ende der Chemo wieder! Bei mir war der Geschmackssinn und der Geruchssinn betroffen. Der Geschmacksinn hat sich wieder normalisiert, der Geruchsinn ist auf Dauer stark beeinträchtigt! Das kommt allerdings relativ selten vor, hinzu kommt eben die Tatsache, das ich zuviel von diesem ganzen Kram bereits bekommen habe. Also: Du kannst durchaus davon ausgehen das dieser "Seifengeschmack:eek: " wieder verschwindet. Schön aber zu lesen das es Dir sonst ganz gut geht. Das Du insgesamt etwas schlapper wirst - Dich fühlst ist auch logisch, die Chemo hinterlässt zum einen ihre Spuren und das Wetter tut sein übriges dazu. Jetzt wünsche ich Dir noch einen schönen Sonntagnachmittag, genieße das schöne Wetter sofern es Dir möglich ist! Liebe Grüße et struwwelchen - Ina :winke: :cool: |
Geschafft
Hallihallo,
ein weiterer Meilenstein ist geschafft, heute hatte ich die 3. Chemo. Gestern erstmal Antikörper - in Kombination mit Fenistil - und der ganze Tag ist an mir vorbei gegangen. Hab nur geschlafen. Mir geht es soweit ganz gut, bin meist guter Dinge und natürlich voller Hoffnung, dass das so bleibt. In den nä. Tagen ist ein CT angesagt, um mal zu gucken was die Lymphome so treiben, d.h. ob sie wie geplant schrumpfen und sich bald auf :megaphon: Nimmerwiedersehen verdrücken. Liebe Grüße Beate :winke: |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Beate,
herzlichen Glückwunsch zur überstandenen 3. Runde - jetzt bist Du wieder einen Schritt weiter!:) Ich drücke die Daumen, dass die Nebenwirkungen Dich in Ruhe lassen.:megaphon: Liebe Grüße:knuddel: flautine |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.