![]() |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Guten morgen mein Süßer!
Ich muß nun gleich los die Danksagungskarten drucken lassen. Will gar nicht. Das ist wieder ein Stück abschied von dir :weinen: Aber es muß ja auch sein. Ich vermisse dich so stark !!!!!!!!!!! Tausend megadickesupertolle Knutscher zu dir in den Himmel schickt:remybussi Dich mal ganz doll knuddelt:knuddel: Ich liebe dich über ALLES !:1luvu: Deine Tatin |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo liebe Tatin und Katchen,
ich habe gestern Nacht, als ich mal wieder nicht zur Ruhe kam, wieder einen halben Ausatz geschrieben und dann - hängte sich der PC irgendwie auf oder sonstwas für ein technisches Problem, jedenfalls wurde meine Antwort hier nicht reingestellt und ist weg - das ist aber auch ärgerlich, man kann sowas alles nicht noch ein 2. Mal schreiben. Ich habe heute einen weitaus besseren Tag als die letzten 2 Tage, spüre ein wenig Energie und freue mich sogar über den Duft der frisch gewaschenen Gräser und Blumen draussen (es regnet ja mehr als alles andere) - kann heute sogar gut arbeiten, habe viel erledigt, aber immer noch steht so viel auf dem Zettel. Man kommt wirklich nicht zur Ruhe, ich kenne das auch, Tatin! Manchmal, wenn mir absolut nicht nach Gesprächen/Gesellschaft ist, dann stelle ich das Telefon aus und gehe nicht an die Tür. Aber ingesamt tut das Zusammensein mit Freunden gut, nicht nur die Ablenkung, ich rede mit meinen Freunden auch viel darüber - auch ihnen tut es gut, denn auch sie haben einen guten Freund verloren. Ich fühle mich im Freundeskreis geborgen, das tut sehr gut, ich kann auch Tränen laufen lassen, wenn es not tut. Jetzt plane ich sogar Urlaub mit ein paar Leuten! Ich fliege Ende Juli auf die Insel, einfach mal raus hier, Sonne, Meer und Strand genießen, lecker und viel essen, schönen Rotwein bei Sonnenuntergang, viel lesen, faulenzen, schwimmen - ich freue mich riesig. Mein Mann wird so oder so bei mir sein - in dem Haus, wo wir immer hin fahren, war er selbst schon so viele Male, auch ein Bild von ihm/uns steht da. Ich nehme meinen Laptop mit und wer weiß, vielleicht melde ich mich sogar mal zwischendurch bei euch. Vorher ist aber noch einiges zu überstehen: Samstag haben wir die Urnenbeisetzung. Das wird sicherlich wieder ein harter Tag. Aber ich "freue" mich fast schon darauf, ihm dann endlich die Grabstelle schön einrichten und bepflanzen zu können! Ich möchte ihm so gern einen schönen Platz herrichten. @ Katchen: Du trauerst nun seit einem Jahr um deinen Schatz. Ich finde es tröstlich, wenn du schreibst, dass dein Leben fast wieder "normal" ist, aber auch erschreckend wenn du schreibst, die Trauer wird nie besser, nur anders. Ist das jetzt eher ein gutes Gefühl für dich oder fühlst du dich mehrheitlich doch immer noch traurig? Könntest du dir schon wieder vorstellen, einen neuen Partner zu haben? Oder nimmt dein Schatz nach wie vor den gesamten Platz deines Herzens ein? Ich weiß, dass alles furchtbar viel Zeit benötigt, aber ich bin insgesamt ein sehr ungeduldiger Mensch. Will sagen: Ich will, dass es mir endlich wieder besser geht!!! (Und man stelle sich vor, das sage ich bereits 3 Wochen nach seinem Tod, ich weiß auch nicht, manchmal denke ich, ich spinne, oder habe ich seinen Tod immer noch nicht ganz kapiert??) Jedefalls hege ich die Hoffnung, in einem Jahr auf jeden Fall wieder so weit zu sein, ein neues Leben anfangen zu wollen.... man soll ja optimistisch sein, oder? Ich muss mich auch so langsam mal um die Dankeskarten kümmern - blöde Aufgabe neben allem..... aber die Leute haben alle so viel schöne Anteilnahme gezeigt, da muss man wohl was Nettes zurück geben.... Ich wünsche Dir, liebe Tatin, auch bald wieder bessere Tage - wie du an mir siehst, kann es die Tage schon wieder mal geben. Ich bin gespannt, wann ich das nächste Mal wieder heulend zusammen breche und melde mich dann bestimmt wieder in einem ganz anderen Tonfall.... Alles Liebe, Shakira |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo Zusammen,
ja Shakira, ich kenne das Gefühl ungeduldig zu sein, auch ich hatte das Gefühl ich muss "Alles" so schnell wie Möglich wieder auf die Reihe bekommen. Bin auch nach nicht ganz zwei Wochen päter wieder Arbeiten gegangen- Rückblickend war es die beste Entscheidung, ich hatte das gefühl zu Hause auf etwas zu warten- ganz komisch- bei der Arbeit war ich dann gefordert und nur das nach Hause kommen war sehr schmerzlich (obwohl wir eine Wochenendbeziehung geführt haben) niemand war mehr da zum Telefonieren usw. die Wochenende waren am schlimmsten. Ich musste ganz langsam lernen "Allein" klar zu kommen und mich zu beschäftigen (nach 9 gemeinsamen Jahren)!! Ich habe es so gut es geht bewältigt: viel Sport und Kultur- und viel Arbeiten!! Ja, ich war sogar im September "Allein" im Urlaub (es war sehr schön, natürlich mit ihm wäre es noch schöner gewesen) ich wollte unseren Plan von diesem Urlaub nicht einfach aufgeben. Und ich habe es nicht bereut!!! Das mit dem neuen Partner ist so eine Sache, ich habe einen sehr guten Bekannten (Vertrauten) mit dem ich oft Dinge unternehme, als Partner wie Tomi würde ich ihn zu diesem Zeitpunkt "noch nicht" bezeichnen, wir werden im September gemeinsam verreisen- sicher ist dies ein Schritt- doch ich lasse mir viel Zeit!! Thomsen wird immer in meinem Herzen sein. Ich will Euch damit Mut zusprechen auch wenn ich weiß, das für Euch alles noch sehr weit in der Ferne liegt und Ihr zu diesem Zeitpunkt noch nicht daran denken magt- aber ich sag mir immer wenn mir jemand gut tut und ich mich wohl fühle- dann soll es wohl so sein, evtl. hat ja alles einen tieferen Sinn, das man sich begegnet!! Kathrin, ich bin gleich zu einem Psychologen gegangen, da Trauergruppen für mich nicht das Richtige waren ( die Alterszusammensetzung), evtl ist es ja bei dir Anders und es gibt in deiner Stadt auch Trauergruppen in den junge Menschen zu finden sind. Da der Verlust sicher ähnlich empfunden wird, aber die Probleme doch ganz anders gelagert sind. Damals hat eine Frau (ca.55) zu mir gesagt, bei dir ist das was Anderes du hast das ganze Leben noch vor Dir-dass hat mich sehr erschreckt in diesem Moment!! ich wünsche Euch Kraft auf dem Weg, seid lieb gegrüsst Kati |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo Shakira!
Auch ich habe vor einigen Tagen einen flug nach Spanien in unser Haus gebucht. Freue mich einerseits sehr darauf und dann kommt fast wieder ein schlechtes gewissen. Allein stundenlang am Meer zu sitzten und den Wellen zusehen wie sie an den Strand rollen, hat mir immer so unheimlich viel Kraft gegeben. Aber es ist wie bei dir, da wir dort viele perönliche gegenstände haben und wir auch dort viel gemacht/erlebt haben ist er immer bei mir. Auch so ist er immer bei mir. Ich würde auch am liebsten alles über Bord werfen und neu anfangen. Hab mich gestern weil es mir langweilig war in einem Chat angemeldet und was ist man wird nur doof von Typen angemacht. Ich bin gleich wieder raus und habe mich aller ernstes gefragt WAS TUST DU DA EIGENTLICH ????? Das zu dem Thema "ich will das es mir schnell besser geht". Denke auch manchmal ich bin nicht ganz normal. Man müßte doch weinen aber ich kann doch auch lachen. Ich bin dadurch sehr verwirrt. Was ich aber die nächste Zeit mal wieder machen werde ist meine Kamera schnappen und Bilder machen und ein Fotokurs möchte ich belegen. Einfach auch mal wieder etwas für mich machen. Das hatte ich auch schonmal das ich schreibe wie ein Weltmeister und dann ging es nicht lol Wünsche dir für Samstag ganz viel Kraft! Bin in Gedanken ganz fest bei dir! @Katchen Genau das ist der grund warum ich mich vor einer Trauergruppe scheue. Zu einem ist es der Altersunterschied und eben diese Komentare, die mich mir auch schon von einigen Leuten anhören mußte ;-(( ( Hauptsächlich von älteren Leutchen) Ganz viele liebe Grüße :winke: Kathrin So werde dann mal die Danksagungsbriefe fertig machen. |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo Süßer!
Heute habe ich eine ganz schweren Tag. Du fehlst mir so unendlich. Mein Herz schmerzt. Heule schon fast den ganzen Tag. :weinen: :weinen: Bin so verwirrt. Kann kaum noch einen klaren Gedanken fassen. Zweifle auf einmal an Dinge, an denen es nicht zu zweifeln gibt. Bin nur noch durcheinander. Mein Kopf ist so leeeeeeeeeeeeeeeeeeeer und doch so voll. Ich liebe dich für immer und ewig! :1luvu: Deine Tatin |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Ach Süßer!
Was würde ich darum geben noch einmal von dir in den Arm genommen zu werde. Noch einmal ein Kuss von dir zu bekommen. Noch einmal ein " Ich lieb dich ganz arg" zu hören. Dich noch einmal fühlen zu können. Deine weiche Haut zu spühren. Deine Stimme zu hören. Dich richen zu können. Sich einfach in deine Armen kuscheln zu können. Deinen Herzschlag spühren zu können. Einen lieben Kuss auf die Strin von dir zu bekommen. Dein Witz, dein Humor fehlt. Die Gespräche mit dir fehlen. Die gemeinsame Nachmittage/Abende mit dir fehlen. Dein Lachen fehlt. Deine wunderschönen strahlende braunen Augen fehlen. Das gemeinsame Essen fehlt.......... ALLES FEHLT. DU FEHLST!!!!! Hab dich voll doll lieb!:1luvu: Ganz dicken Knutscher von Deine Tatin Ui nun kommt die Sonne raus. :) |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo Kathrin,
es tut mir so weh, Deine Zeilen zu lesen, weil man das Gleiche erlebt hat bzw. noch erlebt. Liebe Grüße Christian |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo Christian!
Es wird von Tag zu Tag schwerer. Habe heute geschrieben bekommen das Leben wäre ja so toll. HALLO GEHT ES NOCH !!!!!!!!!!!!!!!!!! Ja für die andern vielleicht. Für mich zur Zeit nicht. Gestern hab ich gedacht gehst mal zum Frisuer. Da mußte ich eh schon lange mal hin und was war, wurde sofort gefragt wie es meinem Mann geht. :embarasse @Shakira Bin ganz fest in Gedanken morgen bei dir! Wünsche dir ganz viel Kraft! Fühlt euch zwei ganz feste von mir gedrückt:knuddel: Ganz viele liebe Grüße Kathrin |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo mein Süßer!
Ich vermisse dich sooooooooooo unendlich!!!!!!! DEINE DICH ÜBER ALLES LIEBENDE TATIN :1luvu: |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Ach Süßer!
Ich sitze hier gerade auf deiner stelle vom Sofa wo du immer gesessen bist oder lagst und warte darauf das von dir eine sms kommt, das du gut angekommen bist und es dir gut geht. So wie immer am WE. Es geht einfach nicht in meinen Kopf rein. ES TUT SOOOOOOOO WEH!!!! Mir geht es von Tag zu Tag schlechter ohne dich !!!! Ich könnte gerade schreien. Hab echt das Bedürfnis mal ganz laut zu schreien. Alles von der Seele schreien. Dicken knuddler von deiner Tatin Es ist gerade ein schöner Sonnenuntergang. Du würdest nun wieder lachen wenn ich Fotos vom Abendhimmel mache. Du mit deinen Himmelfotos hast du immer gesagt. Ich habe immer gedacht eines Tages sitzt du da oben auf einer Wolke und strahlst zu uns runter. |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo meine große Liebe!!
Du haste es bestimmt bemerkt ich war heute über zwei Stunden bei dir. Es tat so gut nach dem ganzen Streß der letzten Woche. Du gibst mir immer die Ruhe die ich so sehr brauche. Ich war eben noch mit Nicole fast drei Stunden spazieren. Die war ganz schön ko danach. Die hätte mal mit uns in Urlaub gehen sollen :lach2: Ich liebe dich über ALLES !!! Deine Tatin |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo Ihr Lieben,
ach Tatin, ich denke und fühle so gleich mit dir...!!!! Gestern war ein so harter Tag - schon am Freitagabend, als ich einiges vorbereiten wollte, es regnete unaufhörlich und alles war grau in grau draußen, das passte zu meiner Stimmung und auf einmal kam wieder so viel hoch.... ich habe glaube ich das erste Mal so doll weinen müssen, dass ich mich fast übergeben musste... ich hatte auf einmal das Gefühl, dass ich erst jetzt anfange, so richtig zu begreifen - es tat vorher schon weh, ich war auch die letzten 3 Wochen immer sehr traurig, aber dennoch habe ich das Gefühl, dass es jetzt noch mehr wehtut. Das Fass war unendlich voll!!! Aber ich habe mich getreu an das Buch gehalten: alles raus lassen, durch den Schmerz gehen, irgendwann wirds besser. Und das stimmte wieder mal. Ich habe, als ich völlig leer und erschöpft war, mir eine heiße Milch mit Honig und eine Wärmflasche gemacht und bin ins Bett gegangen. Ich konnte vor lauter Erschöpfung auch schlafen, daher ging es mir am Samstagmorgen erstmal besser. Aber dann seine Urne zu sehen.... das war so unreal, ich kriegte das einfach nicht in meinen Kopf, dass er da drin sein soll!! Ich hatte am Freitagabend noch etwas geschrieben, was ich vorlesen wollte, auch einen Brief hatte ich an ihn geschrieben, den ich mit ins Grab gelegt habe. Es war alles wieder wunderschön mit Blumen geschmückt, Kerzen brannten. Es war dann doch ein schöner Moment, so noch einmal in Ruhe Abschied nehmen zu können. Ich habe es sogar geschafft, das vorzulesen, was ich wollte, nur ein paar mal musste ich kurz unterbrechen, weil die Stimme versagte. Am Grab war es noch einmal schlimm - aber irgendwie ging es dann, als sei jetzt etwas vollendet worden. Wir haben danach im Familienkreis zusammen gesessen, später bin ich noch einmal allein zu seiner Grabstelle gegangen; wir hatten sie mit 100 Rosen belegt. Ich saß dort sicherlich eine Stunde ganz in Ruhe, sogar die Sonne kam raus. Da ging es mir schon besser - ich war nur so erschöpft, leer, müde und hohl. Heute ging es noch wieder besser - ich bin nach dem Frühstück mit meinen Eltern wieder hin und wir haben eine Buchsbaumhecke als Umrandung des Grabes gepflanzt, ein paar Rosen eingepflanzt, und ich hatte das große Windlicht, in das ich sein Bild geklebt habe, auf die Stelle gestellt, wo einmal sein Grabstein stehen wird. Jetzt sieht es schön aus und ich war richtig froh! Heute nachmittag bin ich dann mit einer Freundin an die Küste gefahren und habe mir den Nordsee-Wind um die Ohren wehen lassen - das war richtig befreiend! Abends allein zu Haus ist immer noch sehr schwierig - aber eigentlich genieße ich auch die Ruhe, kann viel lesen und hier im Forum schreiben. Das tut gut. @ Tatin: das finde ich ja klasse, dass du auch in ein eigenes Haus nach Spanien fliegen kannst! fliegst du allein oder kommt jemand mit dir mit? Ich habe jetzt doch entschieden, mit nur 1 Freundin zu fahren, 1 Woche ganz in Ruhe. Vom 21.-28.-07. Sie wird mich wunderbar bekochen, das kann sie richtig gut (ich bin da nicht so die Leuchte...) Wann fliegst du? Das mit dem Chatten hatte ich auch einmal probiert - selbes Ergebnis wie bei dir..... nein danke! Aber ich finde es ermutigend, dass auch du schon solche Gedanken hast, wieder was Neues zu machen, was für sich zu tun, evtl. neue Leute kennen lernen - alles noch Hirngespinste, noch könnte ich mir nie vorstellen, das auch in die Tat umzusetzen - aber wer weiß, eines Tages evtl. doch. Ich wollte schon immer einen Tanzkurs machen, ich hatte das damals irgendwie verpasst und ich tanze eigentlich so gern! Aber richtig gelernt habe ich es nie - mit meinem Schatzi haben wir es ein halbes jahr vor unserer Hochzeit probiert - die 3 Stunden, die wir machen konnten, haben so viel Spaß gemacht, ich habe das so genossen, mit ihm zu tanzen! dann mussten wir aber schon wieder aufhören, weil sein Bein nicht mehr mitmachte - ich war so enttäuscht...! Er hat sich alle Mühe gegeben, auf unserer Hochzeit noch einen Walzer mit mir zu tanzen, aber es ging nicht ganz so gut, wegen seinem Bein - ach Schatz, dass du das alles erleiden musstest, du hast dir so viel Mühe gegeben und alles versucht, mich glücklich zu machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!:weinen: :weinen: :weinen: @ Katchen: danke, du spendest wirklich Mut. Ich finde es schön, was du schreibst - bin gespannt, wie es sich bei mir entwickeln wird. Alles Liebe, Shakira |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo Shakira!
Habe mich so gefreut von dir zu hören! Schön, daß du nun auch an ein Grab gehen kannst. Da hast du dich ja so sehr darauf gefreut. Mir tut es immer richtig gut bei ihm zu sein. Manchmal sitze ich nur da und rede gar nicht mit ihm. Es reicht mir manchmal alleine, daß ich weiß das er da liegt und ich ihm so nahe sein kann. So wie heute saß ich 2 Stunden bei ihm in der Sonne. Es tat einfach nur gut bei ihm zu sein. ich habe auch eine Laterne auf dem Grab stehen. Leider leben auf dem Friedhof einiges an Tierchen, die meinen Blumen abzubeißen oder Löcher zu graben. Da könnte ich mich jedes mal ärgern. Ja, die Abende sind immer die schlimsten. Wenn alles ruhig wird. Ich bin dann als im Internt, lese oder telefoniere mit Freunden. meistens bin ich so müde das ich dann schnell einschlafe. Die Albträume sind etwas besser geworden. Aber ich wache immer mal in der Nacht auf und habe dann angst. Sowas hatte ich früher nie. Hatte es am Wochenende auch sehr schwer. Mein Faß ist nun etwas leerer. Glaub ich mal. Mal sehen wie lange. Ich gehe mit meinen Eltern ins Haus. Laß mich mal richtig von meiner Mama bedienen und bekochen. Ich bin erst Ende August weg. 12 Tage. Da ist dann nimmer so viel los und man kann in Ruhe seinen Gedanken nachgehen. Muß nur mal schauen wer sich in der Zeit um meinen Süßen kümmert. Ich bin auch noch ein großer Schritt davon neue Leute kennezulernen. Aber ich denke eines Tages wird das kommen. Unser Freundes und Bekanntenkreis besteht eigentlich nur aus Pärchen, die Kinder haben, gerade bekommen oder planen. Da fühl ich mich nicht so besonders wohl, da wir auch über ein Kind nachgedacht hatten. Am Dienstag sind es nun 4 Wochen wo mein Süßer nimmer da ist und so langsam kommen so die ersten Komentare wie: Das Leben ist doch so toll, du mußt so langsam loslassen, du bist doch noch jung......................Das tut weh! Für mich ist das noch keine Zeit. Für andere schon. Jeder sagt zu mir Thomas hätte nicht gewollt das du dich hängen läß. Er wollte das du weiter nach vorne schaust. Dein Leben lebst. Ich weiß Süßer. Das ist ja alles schön und gut. Aber einfacher gesagt als getan. Jetzte werde ich mich morgen erst mal wieder ins Arbeitsleben stürzen. mal sehen wie der erste Tag so verläuft und nach der Arbeit nix wie zu meinem Süßen. Darauf freue ich mich am meisten. Was unsere Männer trotz ihrer Krankheit nicht alles für uns gemacht haben !!! Hut ab vor ihnen. Mein respekt. Ich weiß selber nicht wie ich durch die ganze Zeit gegangen wäre, wenn es mich getroffen hätte. So, gehe dann mal richtung Bett. Will noch ein bißchen in mein Buch schreiben. Ganz liebe Grüße Kathrin |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo Kathrin,
ich hoffe sehr, dass du deinen ersten Arbeitstag einigermaßen gut überstehst. So wie auch bei Kathchen, hilft mir das Arbeiten doch - mal eine zeitlang sich auf ganz andere Dinge konzentrieren, das tut schon gut! Oder? Wenn andere Leute mal sagen: Das Leben geht weiter. Du bist doch jung und attraktiv, du lernst leicht wieder jemanden kennen.... dann lächle ich nur leicht gequält und denke bei mir: ja,ja - theoretisch habt ihr ja recht, aber in der Praxis sieht das halt ganz anders aus!! Es ist auch wirklich noch soo frisch - 3 oder 4 oder 5 Wochen, das ist GAR NICHTS! Mich hat es gleichzeitig beruhigt und erschreckt, wie Dr. Wolf in dem Buch schreibt, dass eine Trauerzeit von ca. 2 - 5 Jahren (!) völlig normal wäre.... erfahrungsgemäß, steht da drin, gibt es nach ca. 3, 12 und 18 Monaten nochmal ganz schwierige Zeiten. Ich habe auch manchmal gedacht: vielleicht wird es mir jetzt erst so richtig bewußt, dass er nicht mehr wiederkommt, so nach 3-4 Wochen; denn zwischendurch waren wir immer mal so 2 Wochen getrennt, entweder wenn ich auf Reisen in Fernost war, oder er auf Messe war oder er dann so lange im Krankenhaus war - also immer mal wieder ein paar Tage/Wochen allein zu sein, war normal. Nur - dann kam er ja immer wieder und jetzt...... jetzt wird es langsam klar, er kommt tatsächlich nicht wieder. Meine Kollegin hier im Büro, sie lernte meinen Andreas im letzten Jahr kennen, fragte mich heute danach, ob sie ein Foto von ihm von damals, als er noch gesund war, sehen dürfte. Ich habe so eines in meinem Portmonaie. Ich zeigte es ihr, auch sein altes Foto von seinem Personalausweis, das Foto ist ca. 10 Jahre alt. Ich habe festgestellt, dass wir beide lächeln mussten, es hat nicht wehgetan, diese Fotos zu zeigen, ich habe gelächelt dabei. Das war gut. Sie hat sich bei mir bedankt, dass sie die Fotos sehen durfte. Auch meine Kollegen trauern um ihn (er hat die letzten 1,5 Jahre bei uns im Büro Teilzeit gearbeitet) Eines war auch irgendwie gut, das muss ich noch erzählen: Mein Mann hatte sich ja eine zeitlang in einer Tumorklinik in Meschede behandeln lassen, Ende März und April. Das ist ca. 3,5 Stunden Autofahrt von uns entfernt. In der Klinik lernte er eine Frau kennen, die an Brustkrebs erkrankt war und sie kam aus unserer Gegend hier. Älter, Lehrerinnen-Typ, sehr nett. Ihr Mann und ich lernten uns auch kennen, da wir dann immer mal wieder Fahrgemeinschaften nach Meschede gebildet hatten. Ihr Mann und sie waren so um die 50 Jahre alt. Ich bewunderte die beiden, mit welcher Lebensfreude sie auch noch strahlten, als es ihr so schlecht ging. Dennoch wußte ich von ihrem Mann, mit ich einmal die Strecke nach Meschede allein gefahren bin, welche Angst er hatte. Er rief mich gestern an. Seine Frau ist 24.06. verstorben. Und was ich dabei irgendwie so toll und tröstlich fand, dass selbst dieser Mann nichts von seiner Kraft und seinem Lebensmut verloren hatte, er selbst, der gerade noch die Urne seiner Frau zu hause stehen hatte, sagte mir die gleichen Worte wie oben schon erwähnt - "sie sind noch jung, sie haben noch jede Chance, sie werden weiter machen, genauso wie ich!" Er erzählte mir, dass er tatsächlich einen Tag nach dem Tode seiner Frau Besuch von ihr hatte. Er hat sich mit ihr unterhalten und er erzählte lachend, dass er doch tatsächlich mit ihr rumgewitzelt hatte, ob er sich jetzt eine Freundin nehmen könnte? Er hat noch nie ein Buch von Dr. Moody oder Elisabeth Kübler-Ross gelesen, er ist Mathematiker und glaubt an sich nicht an "überirdische" Dinge. Jetzt aber ist er durch seine persönliche Erfahrung ebenfalls überzeugt: Das Leben geht auch nach dem Tode weiter! Frau Kübler-Ross beschreibt es ja so: Man könne sich das so vorstellen, als seien wir Menschen ein Schmetterling, der sich hier auf Erden einen Kokon sucht (unser Körper). Wenn dieser Kokon kaputt ist, nicht mehr funktionsfähig, dann verlassen wir ihn und fliegen weiter. Der Schmetterling ist frei und hat sich lediglich seines kaputten Kokons entledigt. Also versuchen wir doch, uns mit unseren Schmetterlingen zu freuen, dass sie nun endlich frei sind und dieser kaputte Körper sie nicht mehr einengt und behindert! Das Fass scheint heute immer noch recht gut geleert zu sein - schön, dann werde ich mich jetzt wieder auf meine Aufgaben konzentrieren und ich freue mich ebenfalls, nachher zum Grab zu gehen. Viele liebe Grüße, Shakira |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo Shakira!
Mein erster Arbeitstag ging rum. War mal wieder was anderes. Die Eltern haben mich in Ruhe gelassen. Nur die Kinder haben, so wie halt kleine Kinder halt sind, nachgefragt. Mal sehen was so die nächsten Tage bringen. Nach der Arbeit bin ich dann sofort zu meinem Schatz gefahren. Wie das wieder gut tat. Am Donnerstag wird es das erste mal sein, daß ich nicht zu ihm kann :weinen: Wir waren immer zusammen. Da Heidelberg, wo er behandelt wurde, sozusagen ein Nachbarort von uns ist und ich immer bis 14 Uhr arbeite, war ich jeden Tag bis spät in die Nacht bei ihm. So waren wir so gut wie noch nie getrennt. Was das Buch angeht. Ich fand es OK. Aber ich will mir von einem Buch nicht sagen lassen, wie lange ich trauere, wann die Tiefpunkte kommen usw. So sitzt man ja fast da und wartet darauf und wenn sie nicht so eintreten wie beschrieben macht man sich dann wieder Vorwürfe, man trauert nicht richtig. Denke jeder Mensch hat seinen eigenen Ryhtmus und es muß sich zeigen was die Zeit bringt. Habe schon von Leuten gehört, die nach einem Jahr die ersten zarten Bande zu Männer geknüpft haben. Kenne aber auch die 5 Jahre dazu beraucht haben. Es ist wie bei unseren Männer. Die haben sich auch nicht sagen lassen wie lange sie noch zu leben haben. Fotos konnte ich eigentlich schon einen Tag nachdem mein Süßer gestorben war mit einem lachenden Auge ansehen. Es tat nicht weh. Nur kamen mir die Bilder vor seiner Krankheit sehr fremd vor, da wir erst ein Jahr zusammen waren, als die Krankheit kam und ich ihn eigentlich nur durch die Krankheit geprägt kenne. Das mit dem Schmetterling fand ich sehr schön. Es ist ein schöner Gedanke, das es so ist. Viele liebe Grüße und eine dicke Umarmung:knuddel: Kathrin |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo Ihr Beiden,
ich möchte Euch Kraft zusprechen, die Ihr wie ich aus den Emails lese habt: Ihr habt Eure Männer begleitet auf dem schwersten Weg- Ihr habt ihnen auf diesem Weg Liebe und Geborgenheit gegeben und das ist wahrhaft Mutig. Klingt evtl. komisch aber Ihr könnt beide auf Euch stolz sein, Ihr meistert Euer Leben- auch in diesen schweren Stunden, steckt nicht einfach den Kopf in den Sand- und das ist eine höchst Leistung. Ich weiß aus eigener Erfahrung was man Leisten muss um "weiter zu leben" und "Ja zu sagen" zum Leben. Ich sag immer zu mir: Thomi du sollst stolz sein auf mich, 10 Jahre bin ich mit dir durchs Leben gegangen in diesen Jahren haben wir sehr viel erreicht- und das möchte ich fortführen. Ich denke das war meine Kraftquelle, ich habe mich von kleinen Rückschlägen nicht unterkriegen lassen, kann jetzt nach 16 Monaten sagen: die Trauer übermannt mich nicht mehr, sondern ich kann dies steuern! Ich möchte aber auch nicht verschweigen, dass es immer wieder Tage gibt an denen ich Kämpfe mit der Trauer und dem Erlebten und der Verlust sehr schwer wiegt- und ich denke das bleibt!! Es gibt keinen Tag an den ich nicht an meine Thomi denke.... Warum schreibe ich Euch dies, um Euch zu zeigen ,das alle diese Bücher doch nur Ansätze aufzeigen können- jeder empfindet es anders und jeder braucht untersch. Zeit um damit umzugehen- ich rede hier nicht von Verarbeitung, weil damit wird man sein ganzes Leben zu tun haben. Ich habe mir damals als alles ganz frisch war auch diese Bücher geholt, um ein Rezept zu finden, das es schneller geht und ich schneller wieder ganz normal Leben kann. Heut weiß ich das funktioniert nicht- mein Leben wird nicht wieder ganz "normal" !! Und das ist gut so!! Ich kann sagen ich habe 10 Jahre glücklich verbracht und kenne einen Menschen den ich nie missen will (ich schreibe nicht in der Vergangenheit weil ich weiß das er immer da ist)und das können in unserer heutigen schnell lebigen Welt nur wenige von sich behaupten! Ich wünsche Euch weiter alle Kraft lg Kati |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo Kathrin, Kati, Shakira,
jetzt muss ich Euch doch mal schreiben, ich lese Eure Threads schon eine ganze Weile und habe ganz großen Respekt vor Euch. Ihr seid noch so jung und habt so tapfer Eure lieben Männer durch die Hölle ihrer Erkrankung begleitet. Einen größeren Beweis für die Liebe kann es doch gar nicht geben, oder? Auch die Art, wie Ihr mit Eurer Trauer umgeht, bewundere ich. Ich weiß, wie schrecklich schwer es ist, dieses neue Leben, das man ja so nicht gewollt hat. Mein lieber Mann ist nun schon 18 Monate nicht mehr bei mir. Er hat seinen tapferen Kampf gegen BSDK verloren. Aber wir hatten - im Gegensatz zu Euch jungen Leuten - 41 wunderbare gemeinsame Jahre. Trotzdem ist es schrecklich schwer, denn wir hatten auch noch Träume von unserer gemeinsamen Zukunft, obwohl wir schon über 60 waren (sind). Ich drücke Euch alle Drei mal ganz feste und wünsche, dass es auch für Euch wieder helle Tage geben möge. Bei mir gibt es sie schon ab und zu, aber ich falle auch immer mal wieder in ein "tiefes Trauerloch". Es wird sicher noch lange dauern. Viele liebe Grüße, Anemone :remybussi |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo ihr Lieben!
Erst mal vielen Dank für eure Mails. Nein, bewundern muß mich niemand. Alles was ich für meinen Süßen gemacht habe, habe ich aus Liebe zu ihm gemacht. Es war für mich selbstverständlich ihn immer zu begleiten und auch zu pflegen. Wir haben uns immer gegenseitig Kraft gegeben. Wir hatten nur knapp 5 Jahre sehr intensive, liebvolle und zärtliche Jahre. Davon waren über drei Jahre mit der Krankheit. @ Katchen Was die Bücher angeht denke ich wie du. Sie wollen einem die Angst vor der Trauer nehmen, einem ansetzte zeigen. Aber letztendlich muß man den Weg alleine in seinem Rhythmus gehen. Ich habe heute auf dem Friewdhof, als ich im Gras am Grab meines Schatzes saß, was wunderschönes erlebt!!! An einem Dienstag vor vier Wochen ist mein Süßer eingeschlafen. Als ich gerade so traurig am Grab saß und gedacht habe, ein Zeichen von ihm wäre jetzt toll, hat es obwohl noch die Sonne gescheint hat ganz leicht angefangen zu nieseln. Ich weiß nicht warum ich in dem Moment auf die Uhr gesehen habe. Es war genau 14.40 Uhr. Genau die Zeit in der er von mir gegangen ist. Es hat dann so 5 Minuten weiter getröpfel und plötzlich wieder aufgehört. Die Sonne schien weiter, so als wenn nichts gewesen wäre. Ich war so traurig und doch auch glücklich zugleich. Habe geweint vor schmerz und freude so ein tolles Zeichen von ihm zu bekommen. Ich saß im Gras, habe das Gesicht Richtung Himmel gestreckt und mir die Regentropfen ins Gesicht tröpfeln lassen. Es war wie als wenn mein Gesicht gestreichelt wurde. Fand dieses Erlebnis und Gefühl wunderschön. Bin immernoch davon überwältigt! Ach Süßer, heute habe ich so lachen müssen im Kindergarten. Hat mich ein 3-jähriger gefragt :" Hast du deinen Mann nun in die Mülltonne getan" als ich gerade den Müll weg getan hatte. Ich habe es ihm dann versucht zu erkären, das die Menschen die gestorben sind nun auf einem Friedhof in einem Grab liegen. Dann hat er sich umgedreht und zu einem andern Kind gesagt : "Siehst du, die Kathrin hat ihren Mann nicht in die Mülltonne gesteckt ". Muß schon wieder schmunzel über den Knirps. Das sind halt Kinder:lach2: Bin aber total erstaunt, wie es alle Kinder im Kiga noch so beschäftigt. Fühlt euch alle ganz lieb von mir gedrückt aber nicht erdrückt :knuddel: Kathrin Süßer, ich LIEBE DICHHHHHHHHHHHHH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Dicken KNUTSCHER von deiner Tatin |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo Ihr Lieben,
heute ist es genau 4 Wochen her - erstaunlicherweise ist mein "Fass" immer noch nicht wieder so voll, wie sonst schon nach 2 Tagen - seit Samstag, wo ich es nochmal so richtig ausgeleert habe, komme ich ohne Tränen klar, 4 Tage schon. Fast schon ein seltsames Gefühl. Ich schlafe nachts auch nicht mehr so spät ein, anstatt zu schreiben führe ich stille Zwiegespräche mit ihm. Ich habe auf einem Bord im Wohnzimmer ein sehr schönes Foto von ihm stehen, 40 x 20cm groß im Rahmen, er schaut mich daraus so unendlich lieb und auch verschmitzt an. Ich zünde jeden Abend ein Teelicht vor diesem Bild an und lasse es die gesamte Nacht lang brennen. Eine rote Rose steht daneben. Das scheint so eine Art "Altar" für mich zu werden, wo ich innerhalten kann, mit ihm sprechen kann, ihm das Licht brennen lassen kann und dann beruhigt schlafen gehen kann. Ich muss gestehen, ich habe mich wirklich von der Elisabeth Kübler-Ross überzeugen lassen. Es hilft mir ungemein, nicht nur so einen wagen Glauben zu haben, dass es meinem Schatz jetzt wirklich gut geht (man sagt das ja immer so, aber wirklich fest dran glauben ist noch eine andere Sache) - aber nach diesem Buch bin ich einfach fest überzeugt, dass das Sterben an sich eine wunderschöne Sache ist, dass kein Mensch je allein ist und dass er einfach diesen nutzlosen und kaputten Körper verlassen kann, um in ein schöneres Leben zu gehen. Dieser feste Glaube daran hilft mir, mich von meinem Mann zu lösen, ohne schlechtes Gewissen. Ich fange an, nicht mehr nur daran zu glauben, dass es ihm gut geht und dass ich mir um ihn keine Sorgen mehr machen muss, sondern davon wirklich überzeugt zu sein. Ich weiß, dass es dennoch schrecklich viele schwere und vor allem einsame Tage geben wird. Aber das sind Dinge, da muss ich mit mir selbst klar kommen, jedenfalls hat mein lieber Schatz damit nichts mehr zu tun. Er ist fort, ein Schmetterling im hellsten Licht. Ich bleibe hier und habe mein Leben zu leben, bis irgendwann auch für mich der Zeitpunkt gekommen sein wird. Das ist das schöne daran: Ich habe jegliche Angst vor dem Tod und dem Sterben verloren. Ich habe das Gefühl, den Tod als wirklich natürliche Begebenheit, die zum Leben dazu gehört wie die Geburt, zu akzeptieren und kann daher auch total offen und ohne Hemmungen davon sprechen. Momentan bilde ich mir ein, dass, wenn jemand mir jetzt mit Angst und Trauer erzählen würde, ein Nächster von ihm würde sterben, ich nur lächeln würde und ihm sagen würde: keine Angst, das ist nichts Schlimmes. Es ist das Schönste, was deinem Liebsten passierten kann. Ob ich diese Überzeugung für immer beibehalten kann, oder ob ich in Zukunft wieder schwanken werde, ich weiß es noch nicht. Aber momentan tut dieser Gedanke einfach gut. Viele liebe Grüße, Shakira |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo Shakira!
Komme gerade von meinem Süßen. Die tägliche Besuche bei ihm tun sooooooooo gut. Ich freue mich immer dan ganzen Tag darauf bei ihm zu sein. Es ist so schön im Gras zu sitzen und ihm ganz nah zu sein. Die Zeit vergeht immer so schnell und schwups sind ein bis zwei Stunden rum. Ich habe zu Hause zwei große Bilder im Wohnzimmer stehen, die wir für die Trauerfeier haben vergrößern lassen. Im Schlafzimmer hab ich auch eins auf dem Nachtisch stehen. Zur Zeit schreibe ich meinem Schatz immer Abends. Mal ganz viel, mal auch nur ne halbe Seite. Aber auch so rede ich oft in Gedanken mit ihm. Was schön ist, in meinem innerlichen Auge laufen so schöne kleine Filme ab, wie wir uns küssen, umarmen, an schönen Orte sind. Das tut auch voll gut. Auch so sehe ich mir, ohne das es arg weh tut, Fotos von unserer gemeinsamen Zeit an. Wie heißt den das Buch genau, wovon du erzählt hast? Es hat mich neugierig gemacht. Die Frau hat ja ganz viele Bücher geschrieben. Was für Bücher findest du noch gut ? Ich habe es gerade gestern Abend schwer gehabt. Ich stand am Dachfenster, habe in den Himmel geschaut, still geweint und mich gefragt wo mein Schatz gerade ist. Mich habe auf einmal so viele Dinge bewegt, wie es dort ist, ob er mich sehen kann, wie es ihm nun geht ....................... Habe dann noch lange in mein Buch geschrieben und dann ging es mir etwas besser. Ganz liebe Grüße Kathrin Süßer, es war wieder voll schön bei dir. Bist die Liebe meines Lebens! :1luvu: Knutscher von deiner Tatin |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo liebe Kathrin und alle andere,
das Buch von Kübler-Ross, was ich gerade gelesen habe, heißt "vom Tod und dem Leben danach" (oder so ähnlich.... merke mir nie den Titel so richtig...) Es muss wohl jeder für sich entscheiden, ob er sich davon überzeugen lässt oder nicht - die Kübler-Ross ist im laufe der Jahre auch viel angefeindet worden. Auf den letzten Seiten in diesem Buch beschreibt sie eigene sehr "spirituelle" Erfahrungen, die mir etwas zu "abgehoben" vorkamen - einige Kritiker meinen, sie sei dann wohl doch verrückt geworden. Vielleicht stimmt das. Aber das beeinflusst meiner Meinung nach nicht im geringsten ihre Arbeitsergebnisse der Jahre davor. Ich will einfach daran glauben, was sie sagt. Denn es tut gut, daran zu glauben, mir jedenfalls. Ich ärgere mich fast ein bißchen, dass mir keiner das Buch gegeben hat, als mein Schatz noch da war - es hätte ihm auch jegliche Angst vor dem Sterben genommen, denke ich. Aber jetzt ist es eh egal - er hat es erlebt, er hat die Schönheit gesehen und den unendlichen Frieden und die unendliche Liebe gespürt, so wie jeder, der stirbt. (Überzegung v. K-R., und jetzt auch meine). Aber dennoch - gestern mittag schrieb ich ja noch, dass mir seit 4 Tagen keine Tränen mehr kamen und ich so ganz gut beinander bin - gester abend ging es wieder los.... ich hatte mich aufgerafft und ein paar Sachen vom ihm in eine Kiste gepackt - alles, was so rumlag, außer den schönen Fotos, die lasse ich natürlich noch stehen. Ich habe seine Schuhe in einen Karton gepackt und in den Keller gestellt. Ich dachte bei mir: sieh das sachlich - das sind ein paar alte Schuhe, die müssen jetzt in den Karton. Kein Problem. Gesagt, getan. Dann - wurde mir auf einmal so übel, beinahe musste ich mich übergeben. Mein Körper hat völlig rebelliert, wo ich mich doch geistig gerade so "stabil" gehalten hatte!!! Danach kamen die Weinkrämpfe. Verdammter Mist, das tut so weh - dass er mich nie wieder in den Arm nimmt, mich nie wieder küssen wird - ich kann es manchmal doch wieder nicht verstehen. Nach einer halben Stunde ging es wieder - ich bin dann mit unserem Hund spazieren gegangen und dann nochmal zu seinem Grab. Kerzen brannten, jemand von unseren lieben Freunden hatte frische Sonnenblumen gebracht. Es war so schön, es hat auch wieder richtig gut getan. Dann habe ich nochmal ein paar Seiten dieses Buches gelesen, zur Wiederholung, damit ich auch wirklich fest dran glauben kann - das ist schon komisch, im Moment des Lesens bin ich 100% überzeugt, glaube daran, was sie schreibt. Nach einem Tag muss ich es wieder lesen, es ist, als würden die Worte nicht haften bleiben, ich muss mich immer wieder überzeugen. Ich werde das Buch auch mit in den Urlaub nehmen und immer wieder von vorn lesen. Denn jedesmal, wenn ich die paar Seiten gelesen habe, fühle ich mich ruhig und erleichtert. Gestern hat ein Freund von mir per email geschrieben: er hoffe, dass nun die schrecklichsten 4 Wochen meines Lebens bald ein Ende nehmen werden..... ach du, du kannst gar nicht verstehen, dass es erst jetzt so richtig los geht. 3 oder 4 Wochen kann man überbrücken mit dem unbewußten Gedanken, er kommt sicher bald wieder - nach diesen 4 Wochen wird es so langsam auch dem Unterbewußtsein klar: er kommt tatsächlich nicht wieder, nie mehr!!! Und immer wieder der tröstende Gedanke: für ihn ist das alles nicht mehr wichtig, er ist glücklich und völlig leidensfrei. Du musst allein mit diesem Problem fertig werden........... :weinen: :weinen: :weinen: :weinen: Lg, Shakira |
AW: Mit 30 Jahren alleine
4 Wochen !!! -OHNE EIN KUSS -OHNE EINE UMARMUNG -OHNE EIN LACHEN VON DIR -OHNE EIN "ICH LIEBE DICH GANZ ARG" -OHNE EIN ANRUF VON DIR -OHNE EIN WINKEN VON DIR -OHNE EINE BERUEHRUNG VON DIR -OHNE SICH ZU SEHEN KÖNNEN -OHNE MIT DIR REDEN ZU KÖNNEN -OHNE DEINE STIMME HÖREN ZU KÖNNEN -OHNE DEINE WUNDERSCHÖNEN BRAUEN AUGEN SEHEN ZU KÖNNEN -OHNE EIN GUTEN MORGEN -OHNE EIN SCHLAF GUT SÜSSE -OHNE EIN WÜNSCHE DIR EINEN SCHÖNEN TAG -OHNE EIN WINKEN VON DIR -OHNE EIN MACHS GUTE HEUTE SÜSSE -OHNE EIN "ACH DU" -OHNE DEINEN DUFT DEINER HAUT -OHNE DICH SPÜHREN ZU KÖNNEN -OHNE DICH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo Süßer!
Habe gerade mit deinem Trauzeugen telefoniert. Am Sonntag kommen alle deine Freunde aus dem Ländle zu dir. Ich freue mich schon so sehr sie zu sehen und zusammmen mit ihnen zu dir zu gehen. M bringt deine ganzen CD´s mit. Werde sie mir mal durchsehen, welche ich gerne haben möchte. Ach Du!!!! Ich liebe dich für immer und ewig !!!!!!!!!!!!:1luvu: Deine Tatin Abschied Komm, bringe mich noch zum Bahnhof und sage mir adieu die Treppen steigen so anstrengend hoch drum laß mich nicht allein und geh nich fort, bevor ich eingestiegen bin. Winke mir noch nach, bis der Zug entschwindet. Versprich es mir, bei allem, was uns zwei verbindet-voll Sentiment und Wehmut ist mein Sinn- Erst wenn ich eine Weile fort bin dreh dich um und geh. Geh still nach Hause, versunken und gefangen und denk an das, was nun vergangen. An uns und unser glück an unser Leben. Dann raff dich auf und sichte fein behutsam, was ich dir gelassen. Ich werde dabei im Geiste noch um dich sein. Erst nach und nach entschweben und wohl auch verblassen doch lass ich dich getröstet dann zurück. Du wirst es schffen, glaube mir. Warst immer stark und hast mir Kraft gegeben. Habe dank, die Zeit mit dir war gut doch nun adieu und du sollst leben. |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Ach Süßer!!!
Heute ist wieder so ein schlimmer Tag. Könnte nur noch heulen. Draußen tobt das Leben. Alle lachen, sind glücklich und ich kann dieses Glück der Leute nicht aushalten. Es tut so weh ! Du warst so traurig, das du nun wieder keinen Sommer erleben kannst. Ich hasse sogar diese Jahr den Sommer. War so froh das es bis jetzt fast immer nur geregnet hat. Ich vermisse dich sooooooooooooooooooooooooooooo sehr!!!! Ich liebe dich über alles !! Dicken Knutscher von Deiner Tatin Vergesse mich nicht da wo du jetzt bist und passe ein bißchen auf mich auf, daß ich keinen Scheiß baue. |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo Süßer!!
Du hast bestimmt gesehen, wer heute alles bei dir war. Ich habe mich voll gefreut, die Freunde mal wieder zu sehen. Lars wollte deine Blumen gießen und hat eher sich geduscht beim Wasser holen, als Wasser in die Kanne laufen zu lassen. Er meinte nur du lachst dich bestimmt nun krum wenn du es gesehen hast. :lach: Es tat gut die alle mal wieder zu sehen. Sie helfen mir wo sie können. Du hattest echt tolle Freunde. Schade da wir so weit von ihnen entfernt wohnen :( Ach DU !! Liebe dich über alles und noch viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeelllllll llllll mehr !!!! :1luvu: :1luvu: :1luvu: :1luvu: :1luvu: :1luvu: :1luvu: :1luvu: :1luvu: :1luvu: :1luvu: :1luvu: :1luvu: :1luvu: :1luvu: :1luvu: :1luvu: :1luvu: :1luvu: :1luvu: Dicken Knutscher von deiner dich vermissenden Tatin |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo Kathrin,
ich wollte dir nur mal einen kleinen Gruß übersenden:winke: Hätte ich mehr Kraft, würde ich dir eine ganze Portion senden, damit du die Zeit besser überstehst. :knuddel: Habe gerade gelesen, dass seine guten Freunde anscheinend weit weg wohnen - das ist wirklich schade. Sie können einem gut über die erste Zeit hinweghelfen.Aber du hast deine guten Freunde/innen um dich, oder? Ich habe seit letztem Mittwoch auch immer wieder sehr schwere Momente, ich habe so unendlich viel geweint. Zwischendurch lasse ich mich ablenken durch Freunde, Freitag war ich beim Geburtstag einer Freundin, Samstag war Grillfest im Stall und spät abends bin ich noch ausgeritten - das war super schön und hat richtig gut getan. Auf dem Weg nach Hause fing ich jedesmal wieder zu heulen an - er fehlt mir so, es ist unbeschreiblich. Habe heute mittag mit meinen Eltern gegessen und viel darüber geredet -was ich alles noch so gern mit ihm erlebt hätte.... allein drüber reden hilft wieder, nach einer Weile ging es besser, so dass ich mich heute abend wieder mit Freunden getroffen habe. Manchmal werde ich wütend in letzter Zeit - ich denke, ich bekomme kein Zeichen von ihm, ich weiß nicht wo er ist. Ich habe das Gefühl, er will keinen Kontakt mit mir aufnehmen. Vielleicht will er es mir so erleichtern, mich von ihm zu lösen. Finde ich aber gar nicht einfacher und auch nicht nett... Aber es kommt numal nichts. Absolute Stille. Er ist weg, total weg und ich habe ihn gestern Nacht angeklagt, wieso er sein Versprechen nicht einhält, immer bei mir zu sein..... Morgen wird ein harter Arbeitstag, ich sollte besser schlafen. Viele liebe Grüße, Shakira |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo Shakira!
Erst mal vielen dank für dein Kraftpaket! Ich gebe dir auch ein bißchen von meiner Kraft :knuddel Obwohl so viel habe ich zur Zeit nicht. Aber das bißchen Kraft teile auch sehr gerne mit dir. Mir geht es beschissen:weinen: Immer wieder doofe Gedanken, die sich in meinen Kopf schleichen. Ich kann nimmer und will nimmer. Er fehlt mir so unendlich. Will nur noch schlafen und bei ihm sein. Ich hasse es morgens die Augen zu öffnen. Sobald sie auf sind fängt das Gehirn an zu rattern. Nachts hab ich Albträume. Er redet nie im Traum mit mir. Er sieht aus wie vor der Krabkheit und grinst mich immer nur an. Das schlimmste sind glückliche und fröhliche Menschen. Ich kann sie nicht mehr ertragen. Auf der Arbeit kann ich mich auch nicht hängen lassen. Ich schleppe mich hin sitze meine Zeit ab und bin froh wenn es wieder Freitag ist. Und immer wieder dieses unverständnis mancher Leute. :weinen: Ich weine so oft zur Zeit. Mein Faß ist im moment immer voll. Warte ab und suche nicht verzweifelt nach einem Zeichen. So wirst du keines finden oder erkennen. Ich warte nicht bewußt auf eines und freue mich um so mehr wenn wieder eins kommt. Mein Mann würde nun sagen "Gell, schon ein großer Scheiß" Liebe Grüße Kathrin Ach Süßer!! Warum nur!!! Warum das alles !!! Ich liebe dich so unendlich!! Deine Tatin :remybussi :1luvu: |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo große Liebe meines Lebens!!
Ich fühle mich soooooo beschissen. Nun sind es schon 5 Wochen ohne dich !!!!! Trotzdem ist es tröstlich So war heute mein Gefühl als ich bei dir war. Am liebsten hatte ich die Blumen von deinem Grab und mich einfach daruf gelegt. Mit dem Bauch auf die Erde. Die Arme zu einer Umarmung für dich weit ausgestreckt und mein Gesicht in die Erde geschiegt. Es war so wunderschön heute Abend bei dir. So ruhig, so entspannend. Man konnte einfach mal wieder seinen tränen freien lauf lassen und dir dabei so nahe sein. Habe gerade Maultaschen mit Brühe gemacht, die hast du ja auch immer so gerne gegessen. Ganz dicken Knutscher von deiner Tatin:1luvu: |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Juhu Süßer!
Ich nochmal lol Habe gerade ein tolles Gespräch mit Steffen gehabt. Falls du Simone siehst, richte ihr bitte von mir aus, was für eine tollen Freund sie gehabt hat und das wir am Freitag zusammen zu ihr gehen. Abends schaue ich dann auch noch auf jeden Fall bei dir vorbei mein Schatz! Wünsche dir wie immer eine gute Nacht und ich freu mich schon auf morgen mittag, wenn ich zu dir komme. Dicken Knutscher auf deine süßen Mund von deiner Tatin:remybussi |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo Kathrin,
danke, dass auch du das bißchen Kraft, was wir beide nur noch haben, mit mir teilen möchtest. :knuddel: Ich fühle genau wie du. Es wird eigentlich immer schlimmer - ich dachte damals, nach ein paar Wochen müsste es doch besser werden; nein, es wird schlimmer! Es tut immer mehr weh, ich heule jeden Tag, ich fühle mich so wahnsinning einsam und verlassen, auch wenn ich in Gesellschaft bin. Momentan ist es wirklich schwierig - ich kann nur ganz dolle drauf hoffen, dass es tatsächlich bald besser wird, so wie alle immer sagen. Zwar steht überall geschrieben, der Schmerz wird bald weniger....naja, schön dass zu wissen, aber es lindert überhaupt nicht den momentanen Schmerz!! Aber da muss man durch - auch das, was du zur Zeit so schlimm erlebst, ist wohl genau die Trauer, die wir verarbeiten müssen und es gibt nur den einen Weg: jeder seinen eigenen. Durchhalten. Einfach weiter machen und durchhalten. Viel weinen, das hilft immer, finde ich. Und wenn man gute Freunde hat, kann man immer mal wieder eine Menge rauslassen, indem man drüber spricht. Gestern abend waren es sei Trauzeuge und dessen Frau - bis 2h morgens haben sie mit mir durchgehalten, mich gehalten und mit mir geweint. Obwohl alle heute arbeiten müssen. Ich bin so froh, solche Freunde zu haben. Ich bemerke, dass die Phase, in der ich hauptsächlich allein sein wollte und mich die Leute um mich rum nervten, vorbei geht. Statt dessen merke ich, dass Alleinsein überhaupt nicht mehr gut tut. Ich brauche Gesellschaft jetzt, am besten jede Minute. Sonst wird das Loch so tief, in das ich falle. Ich verlange viel von meinen Mitmenschen momentan, aber noch habe ich gar keine Skrupel. Alle müssen für mich da sein, und zwar dann, wann ich das brauche. Ist manchmal ganz schön schwierig mit mir, weil ich ja selbst so oft gar nicht weiß, was ich wann benötige.... Ich genieße die Zeiten an seinem Grab auch immer sehr. So ruhig, so friedlich, so schön dort. Aber immer noch vermisse ich ein Zeichen von ihm. Vielleicht hast du recht, ich sollte nicht so verzweifelt drauf warten - aber ich fühle mich so allein! Ich denke, er hält sein Versprechen nicht, er wollte immer bei mir sein und auf mich aufpassen! Aber wo ist er denn jetzt???? :huh: :huh: :weinen: :weinen: Ich sende dir hiermit nochmal ordentlich Kraft:knuddel: Shakira |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Liebe Shakira, liebe Kathrin,
ich wünsche Euch ganz viel Kraft, und wollte noch ein Buch empfehlen was mir sehr geholfen hat: "Das Jahr des Magischen Denkens" von Joan Didion genau dieses Buch habe ich im August nach drei Monate der Trauer gelesen. Habe vorher viele Ratgeber und spirituelle Sachen gelesen, doch dieses Buch bringt es auf den Punkt, was Trauer bedeutet- einfach bewegend. Man wird es evtl. jetzt nicht glauben aber es hat mir ein gewisses Stück geholfen, trotz dessen das es so unheimlich ergreifend ist!! Ich habe irgendwann aufgehört Ratgeber über Trauerarbeit zu lesen- aus dem einfachen Grund sie bringen mir nix! Viel besser waren spirituelle Bücher, da es für mich sehr wichtig war zu erkennen das es Thomi jetzt gut geht -da wo er ist und wie ihr auch schon beschrieben habt (den kranken Körper hintersich gelassen hat) keine Qualen mehr erdulden muss. Ich muss aber sagen, dass ich alles dafür geben würde Ihn wieder hier zu haben... da ich Ihn jeden Tag unendlich vermisse- das wird sicher auch nie anders werden- den er war der tollste Mann den ich kenne!! LG Kati |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo Kathrin, hallo Shakira,
ich bin zwar "nur" ein Mann, jedoch kann ich aus eigener Erfahrung sagen, es wird irgendwann besser, ich kann mit meiner Trauer besser umgehen und schaue auch wieder noch vorne, entwickle wieder Energien für Dinge ausserhalb meiner Arbeit. Aber es ist ein sehr steiniger Weg, der mit vielen Tränen "gepflastert" war. Was ich an Dir Kathrin bewundere, ist, dass Du Deinen Mann so häufig besuchst. Das schaffe ich nämlich überhaupt nicht. Ich habe auch ein richtig schlechtes Gewissen. Liebe Grüsse Christian |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo Ihr drei!
Ach ich hoffe auch das es irgendwann besser wird und man wieder etwas nach vorne schauen kann. Aber in Moment habe ich gerade so ein Loch gefunden und bin reingefallen. Ob es ein tiefes Loch ist kann ich euch nicht sagen. Muß erst selber mal nachsehen. @ Christian Ich glaube nicht, daß es von Bedeutung ist wie oft man auf den Friedhof geht. Wir haben unsere lieben in unserem Herzen und da sind sie immer bei uns. In unseren Gedanken sind sie ja auch immer bei uns. Mir tut es halt unheimlich gut jeden Tag zu meinem Schatz zu gehen. Es gibt mir Kraft, ich kann dort weinen, mit ihm reden, ihm nahe sein, etwas für ihn tun...... Habe gelesen, daß du das Haus verkaufen mußt/willst. Tut mir echt leid und das die Mädchen dir keine hilfe sind. Aber die müssen bestimmt auch auf ihre Art den verlust der Mutter verarbeiten. @ Shakira Ich finde mich in deinen Gedanken/ deinem geschriebenen auch immer wieder. Es tut gut zu wissen, daß es anderen auch so ähnlich geht. Aber wie du sagst, muß jeder alleine den richtigen Weg finden, mit seiner Trauer umzugehen. Mir tut es gar nicht gut im Moment unter Leuten zu sein. Aber ich will versuchen am WE ins Kino zu gehen. mal sehen ob ich es schaffe und wie es mir dabei geht. Ich bin im Moment wie du. Ich will nicht alleine sein und wenn ich doch mal jemand um mich habe, kann es vorkommen, daß ich gereizt bin, weil ich doch lieber alleine wäre. Ich weiß zu Zeit auch nicht was ich will. Schade, das wir zwei so weit voneinader weg wohnen. ich denke wir zwei hätten bestimmt eine gute Wellenlänge. Und glaube mir, er ist bei dir. Viel näher als du denkst. Ich bin mir sicher, daß sie sehen und auch hören können wo wir sind, was wir machen und wie es uns geht/ uns fühlen. Ich schicke dir ganz Liebe Grüße Kathrin Hallo mein Schatz! Heute vor 4 Wochen war deine Beerdigung. :weinen: Ich vermisse und liebe dich so unendlich!!!! Einen ganz dicken Knutscher von deine Tatin |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo mein Schatz!
Heute war ich nur kurz bei dir :( Aber ich muß ja heute nochmal zur Arbeit gehen :mad: Passe bitte heute besonders auf mich auf. Es sind nur verrückte auf der Straße unterwegs. Wollte dir aber nochmal kurz sagen, wie sehr ich dich liebe, dich vermisse und dich brauche !!!!!:1luvu: Ganz dicken knutscher von deiner Tatin :remybussi: @Katchen Danke noch für den Buchtipp. Habe mal eine Berg Bücher bestellt. Bin mal gespannt, wie sie so sind wenn sie kommen. |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Liebe Kathrin,
eigentlich wollte ich das Haus für die Mädchen und in Gedenken an meine Frau erhalten, jedoch bewegen sich die Mädchen nicht so, wie es erforderlich wäre und wie ich es erwarte. Und ich blicke jetzt mehr nach vorn und habe keine Lust mehr, hier den "Deppen der Nation" abzugeben, der alles erledigt. Ich will jetzt meinen Weg alleine gehen. Ich frage mich immer wieder, wie die Mädchen ihre Trauer um ihre Mutter begehen. Ich kann da gar nichts feststellen und mich in meiner Trauer haben sie auch völlig allein gelassen. Ich bin zwar nicht ihr Vater, hätte doch etwas mehr Respekt erwartet, aber so sind wohl Kinder. Liebe Grüße Christian |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo Christian!
Fühle dich von mir auch mal ganz feste gedrückt !!!:knuddel: Schon alles ein großer Scheiß, würde mein Schatz nun sagen. Ich hätte dir gerne gewünscht, daß du in den Kindern mehr halt und auch unterstützung gefunden hättest. Du wolltest ja auch für sie das Haus und ihr gewohntes Umfeld erhalten. Aber so wie ich auf deiner Seite lesen kannst, hast du ja immer Leute die für dich da sind. Oder ? Was die Trauer der beiden betrifft, denke ich, daß sie davor weggrenne. Aber glaube mir, die Zeit kommt auch noch an der sie von ihr eingeholt werden und dann wird es auch nicht ohne werden. Was machen die Damen, wenn das Haus verkauft wird und wie denken sie darüber ? Aber es ist schon doof, wenn man alles irgendwie aufrecht halten möchte und sich eigentlich fragen muß, wegen was mach ich das alles hier. Wie geht es dir bei dem Gedanken das Haus zu verkaufen? Ich wünsche dir alles, alles gute !! Kathrin |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo mein Süßer!!!!
Boah, was für ein Nacht! Habe heute Nacht oft an die denken müssen. Habe kaum geschafen und nun geht es gleich weiter in den Taunus. Naja du weißt ja wie fertig ich nach solchen Nächten immer war. Ich liebe Dich ganz arg, vermisse dich unendlich und küsse dich innig auf deinen süßen Mund !!:1luvu: :remybussi Ich hoffe, ich kann dich heute noch besuchen. Aber wenn ich bei Simone bin zünde ich auch die Kerze für dich mit an. Deine kleine Tatin PS: Du hast bestimmt bemerkt, das ich dir gestren nicht geschrieben habe. War kaum zu hause. Melde mich aber huet Abend auf jeden fall bei dir |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Über einem Grabe Blüten schweben über deinem Grabe. Schnell umarmte dich der Tod, o Knabe, Den wir alle liebten, die dich kannten, Dessen Augen wie zwei Sonnen brannten, Dessen Blicke Seelen unterjochten, Dessen Pulse stark und feurig pochten, Dessen Worte schon die Herzen lenkten, Den wir weinend gestern hier versenkten. Trauer Ich wandle einsam, Mein Weg ist lang; Zum Himmel schau ich Hinauf so bang. Kein Stern von oben Blickt niederwärts, Glanzlos der Himmel, Dunkel mein Herz. Mein Herz und der Himmel Hat gleiche Not, Sein Glanz ist erloschen, Mein Lieb ist tot. Peter Cornelius |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Liebe Kathrin,
es ist richtig, dass ich tolle Kollegen, Vorgesetzte und Freunde habe, die mir sehr geholfen haben bzw. mir auch noch helfen. Einzig und allein über einen ehemaligen Kollegen bin ich menschlich sehr enttäuscht, der nicht nur mit mir, sondern früher auch mit meiner Frau zusammengearbeitet hat und sie ihn auch mochte. Dieser Kollege hat sich nicht einmal mit einer lapidaren Karte gemeldet und auch die Ausrede "ich habe das nicht gewusst" zieht bei ihm nicht. Was meine Stieftöchter denken, weiß ich nicht, ich habe mittlerweile auch einen Punkt erreicht, da ist mir das auch egal. Sie haben mich enttäuscht und tun das eigentlich jeden Tag wieder durch einzelne Dinge. Was sie nach dem Hausverkauf machen wollen, keine Ahnung! Sie haben ja noch einen Vater, Großeltern, Tanten und Onkels oder sie versuchen endlich, wirklich auf eigenen Beinen zu stehen, wird auch langsam Zeit. Andere Leute sind in ihrem Alter voll berufstätig und bummeln nicht so durch das Leben. C'est la vie! Ich habe begonnen mir einen eigenen Bekanntenkreis aufzubauen, unanhängig von dem bisherigen und bin da auf einem guten Weg, da brauche ich auch keinen mehr, der mir nur auf der Tasche liegt. In der Tierwelt geht es auch ganz anders zu. Ich schaue für mich vorwärts und komme trotz meiner Trauer um meine Frau zur Zeit relativ gut zurecht. In der Hoffung, dass auch Du auch einen Weg finden wirst, der es Dir ermöglicht, ein Leben zu führen, dass trotz des Verlustes lebenswert ist. Liebe Grüße Christian |
AW: Mit 30 Jahren alleine
Hallo mein Süßer!!
Heute gehe ich das erste mal in die Innenstadt ins Kino. Das letzte mal waren wir zusammen mit Freunden dort. Mir wird jetzt schon ganz komisch. Habe irgendwie Angst. Aber ich will mich der herausforderung stellen. ACH DU !! Ich weiß, das Leben muß weiter gehen. Aber ohne dich ist es nicht mehr wie es war. Es ist überhaupt nichts mehr wie es mal war! Hab heute wieder einen scheiß Tag. Liebe dich sooooooooooooo sehr und küsse dich ganz doll!!:1luvu: Deine Tatin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.