Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   andere Krebsarten (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Chorionkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=275)

C.Wittmann 27.11.2006 11:04

AW: Chorionkarzinom
 
Hallo Alexandra,

leider kann ich zu dem Thema Sport nichts sagen denn ich war noch nie sportlich und werde es wahrscheinlich auch nicht mehr werden :tongue
Aber wenn Du Dich gut fühlst probiere es doch einfach aus. Dein Körper sagt Dir dann schon wenn er genug hat und Du vielleicht kürzer treten solltest.

Zum Glück habe ich nicht zugenommen sondern eher 4, 5 Kilo verloren die ich bis heute auch nicht mehr drauf habe.

Wünsche Dir alles Gute und berichte mal wie Dir die sportliche Betätigung bekommen ist.

Gruß Claudia

Gerzi 06.12.2006 22:07

AW: Chorionkarzinom
 
Hallo ihr lieben!
also mir tut das walken sehr gut,vor allem auch,weil ich viel im Wald bin,und es gut tut, wenn man an der frischen Luft ist ,und man von mal zu mal mehr belastbar wird.
Hab seit 4.12.(also drei monate nach letzter Chemo) wieder zu arbeiten begonnen.Zwar anstrengend,aber es symbolisiert irgendwie das Ende der krankheit!sehr schönes Gefühl. Hat von euch jemand Erfahrung mit der Misteltherapie? hab vor einer Woche begonnen,und mein Körper reagiert kommt mir vor relativ stark darauf.Möchte wissen, ob die Reaktionen immer so bleiben
Alles Gute euch Allen
Gerda

C.Wittmann 12.12.2006 13:06

AW: Chorionkarzinom
 
Hallo an Alle,

wollte nur eine frohe Nachricht mitteilen:

Gestern hatte ich meine Nachsorgeuntersuchung und es war alles BESTENS ! Sprich keine Metastasen !!!!!

Man was war ich froh !

Wünsche Euch alles Gute,
Claudia

Snowy 22.12.2006 10:47

AW: Chorionkarzinom
 
Hallo an alle!

Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und ein schönes neues Jahr und das es auch bei Euch weiterhin bergauf geht bzw. weiterhin gut läuft.

Super Nachricht das mit deiner positiven Nachsorgeuntersuchung, Claudia, gratuliere.

Hatte gestern Weihnachtsfeier von meiner Firma und die Ansprache von meinem Chef, auf mich bezogen, hat mich (aber auch ihn selbst) sehr berührt. Er ist immer eher der schroffe und harte Typ, der mir gegenüber eher kein Mitleid gezeigt hat und mich auch immer in die Arbeit miteingebunden hat, auch während der Chemo. Und gestern hat er mir gestanden, dass er insgeheim sehr berührt war über meine Krankheit und mir gesagt, dass ich eine starke Frau bin, dass ich das alles überstanden habe und mitgemacht habe - schluchz :weinen: . War doch irgendwie schön, das zu hören.

Alles Liebe
Alexandra

C.Wittmann 22.12.2006 14:54

AW: Chorionkarzinom
 
Hallo Alexandra !!!

ich wünsche natürlich auch ein schönes Weihnachtsfest und ein paar besinnliche Stunden ;)

Das Wichtigste ist natürlich vieeeel Gesundheit !!!

Finde ich super dass Dein Chef so eine schöne Ansprache gehalten hat. Macht ihn sehr menschlich :D

Viele liebe Grüße,
Claudia

Snowy 29.01.2007 22:10

AW: Chorionkarzinom
 
Hey!

Wie gehts Euch allen so? Alles paletti!

Ich habe am Freitag, nach 2 Monaten, meine erste Nachuntersuchung und bin schon ziemlich nervös und hoffe natürlich, dass alles in Ordnung ist. Bin schon gespannt, wie oder was sie untersuchen.

LG
Snowy:)

C.Wittmann 30.01.2007 14:24

AW: Chorionkarzinom
 
Hallo Alexandra !!

Das glaube ich Dir dass Du Muffe hast vor Freitag !
Geht mir auch immer so.
Angeblich soll es von mal zu mal besser werden :augendreh
Bis jetzt habe ich allerdings noch nichts gemerkt !

Ich drücke Dir gaaaanz feste die Daumen und halte mich bitte auf dem Laufenden.

L.G.
Claudia

Snowy 02.02.2007 17:49

AW: Chorionkarzinom
 
Hey!

Gott sei Dank war heute bei der Untersuchung alles in Ordnung. Also Untersuchung kann man das ja fast gar nicht bezeichnen. Das war eher nur ein Abtasten, nicht mal ein Ultraschall wurde gemacht. Aber sonst ist alles bestens. Blutwerte passen auch.

LG
Alexandra

C.Wittmann 07.02.2007 11:03

AW: Chorionkarzinom
 
Hallo Alexandra !

:D Suuuper das alles okay ist !!
Der Blutwert ist schon sehr aussagekräftig. Was mich allerdings wundert ist, dass kein Ultraschall gemacht wurde. Warum denn nicht ?? Bei mir wird immer CT, Ultraschall und eine Röntgenaufnahme gemacht !

Dir weiterhin alles Gute,
Gruß Claudia

Gerzi 06.03.2007 21:29

AW: Chorionkarzinom
 
Hallo ihr lieben!
Möchte euch sagen,heut vor einem halben Jahr war meine letzte Chemo- und Blutwert noch immer voll ok!!!(<2.0). Bei mir wird ubrigens auchnur alle drei Monate ein Ultraschall gemacht.
Schön langsam hat mich der Alltag wieder.
Und toll,daß bei euch anscheinend auch alles passt!:rotenase:
Liebe Gruße und weiterhin viel Kraft wünscht Gerda

C.Wittmann 07.03.2007 08:10

AW: Chorionkarzinom
 
Hallo Gerda,

suuuuuper dass scheinbar bei jedem von uns alles okay ist :D
Meine letzte Chemo liegt 9 Monate zurück und langsam fange ich wirklich an zu glauben dass ich es überstanden habe.
Trotzdem habe ich immer eine große Angst vor den Untersuchungen alle 3 Monate :eek: Wird wahrscheinlich auch immer so bleiben.

Ich wünsche Dir alles Gute weiterhin,
l.G. Claudia

PS: Gehst Du arbeiten ?

Heja 09.03.2007 11:05

AW: Chorionkarzinom
 
Ein herzliches Hallo an alle

Bei mir liegt die letzte Chemo jetzt auch schon 7 Monate zurück. Seit dem wird mein Blut monatlich auf den ß-HCG Wert kontrolliert. Dieser lag bei der letzten Kontrolle bei 0.5 (juhuii - mit 50 Jahren könnte er theoretisch bis 5.0 im Normbereich sein!) Andere Untersuchungen brauche es nicht meint mein Mann, da dieser Marker genüge.

Vor Weihnachten machte ich mir selber das Geschenk, den im März 06 eingesetzten Port-A-Cath entfernen zu lassen. Das war für mich persönlich ein wichtiger Schritt. Das definitive Ende dieser Erkrankung! Auch mit OKAY des betreuenden Arztes.

Der Schock, dass auch ich nicht gesundheitlich erschütterbar sein kann hat mich tief getroffen. Daran knabbere ich noch etwas.....

Liebe Grüsse und Wünsche an alle, die dies lesen

Heja

Gerzi 14.03.2007 19:52

AW: Chorionkarzinom
 
Hallo!
zur frage:ja ,ich geh schon wieder arbeiten seit dezember(also drei mo nach letzten chemo),aber ich habe auf halbtags reduziert,und dabei wirds auch längere zeit bleiben.Genieße nämlich die zeit, die ich für mich alleine hab-hab nämlich zu reiten begonnen,was eine große herausforderung für mich ist.
Alles liebe, und ich freu mich ,da wir alle anscheinend schon sehr viel überstanden haben!weiter so ! :smiley1:
LG Gerda

Snowy 26.03.2007 22:18

AW: Chorionkarzinom
 
Hallo ihr alle!

Wenn wir schon alle in der Vergangenheit schwelgen, meine letzte Chemo ist jetzt auch schon wieder 4 Monate her und ich fühl mich echt super. Aber was mich immer noch verwundert, es vergeht kein einziger Tag, an dem ich nicht zurückblicke und dankbar bin, dass es zum Glück recht schnell sehr gut für mich geendet habe. Meist denke ich auch daran, wenn ich mit meinem kleinen Sohn schlafen gehe. Da kommen mir manchmal vor Glück die Tränen. Erst heute habe ich einen Bericht in einer Zeitschrift gelesen, wie man Kindern diese schreckliche Diagnose beibringen kann/soll. Mein Kleiner hat das wirklich gut aufgenommen und verkraftet.

Alles Liebe an Euch alle und dass es weiterhin für uns alle nur bergauf geht.

Alexandra

C.Wittmann 07.04.2007 13:25

AW: Chorionkarzinom
 
Hallo ihr Lieben,

meine letzte Chemo liegt mittlerweile auch schon 10 Monate zurück und manchmal kann ich es kaum fassen dass alles vorbei ist.
Da geht es mir wie Alexandra - man könnte vor Glück heulen.

Letzte Woche hatte ich wieder ein CT und es ist nichts mehr sichtbar.
Was haben wir doch für ein Glück !!! :o

Ich wünsche Euch schöne Ostern und dass es jetzt nur noch bergauf geht.

Liebe Grüße,
Claudia

Snowy 24.04.2007 09:47

AW: Chorionkarzinom
 
Hey!

Ich habe letzte Woche all meinen Mut zusammengenommen und bin zum Frisör gegangen. Hatte eine wahnsinnig nette Frisörin, die mich toll beraten hat und mir eine flippige Frisur mit Farbe verpasst hat. Was sagt ihr und seit dem gehe ich ohne Perücke bzw. Tuch. Manchmal fühle ich mich zwar sehr nackt, aber jetzt habe ich es geschafft.
Etwas schwer fiel mir noch der Freitag. Ich arbeite nämlich für eine Zeitung und am Freitag war in unserer Stadt eine riesige Veranstaltung, wo alle Personen dort waren, die sowohl politisch als auch gesellschaftlich etwas zu sagen haben. Tja bekam zwar hauptsächlich Lob zugesprochen, aber manche haben sich bei mir neu vorgestellt, weil sie mich nicht wieder erkannt haben.

Aber was solls.
Wie habt ihr diesen Schritt gewagt. Erzählt mal.

Allen liebe Grüße
Alexandra

C.Wittmann 27.04.2007 07:44

AW: Chorionkarzinom
 
Hallo Alexandra :)

Ja ja, der erste Frisörbesuch - ein Traum !!!!!

Ich habe meine Perrücke nach der Chemo letztes Jahr im Schrank gelassen.
Bin nur mit "Mützchen" rumgelaufen. Es wußte ja eh jeder und ich habe mich einfach wohler gefühlt. War auch nicht so warm auf dem Kopf ;)
Bin sogar so in die Arbeit.

Als meine Haare so 1 1/2 cm waren habe ich sie mir blondiert und bin so rumgelaufen. Ein wenig Gel rein und ich muß sagen es hat mir irgendwie gefallen. Hatte sie vorher ja lang und jeder hat gemeint diese kurzen pfiffigen Haare stehen mir gut.
Ein halbes Jahr später bin ich das erste mal zum Frisör. Wieder kurzer Schnitt und blonde Strähnen.

Momentan versuche ich gerade sie wachsen zu lassen.
Mal schauen, irgendwie gewöhnt man sich dran wenn man nur mal mit dem Handtuch kurz drüber fährt, Gel rein und fertig.

Das war meine "Geschichte" :D

Dir liebe Alexandra und natürlich allen anderen weiterhin alle alles Gute und dass wir jetzt endlich unsere Ruhe vor diesem sch ... Krebs haben !!!!

Liebe Grüße,
Claudia

Heja 27.04.2007 13:31

AW: Chorionkarzinom
 
Es scheint Frisörbesuchszeit zu sein.

Auch ich war am Dienstag da.

Kurz!!!! wollte ich sie. Ich orientierte die Coiffeuse über meine Vorstellung. So wie die von der Sängerin von Roxette sollte die Frisur sein. Das hat sie auch so hinbekommen und ich geniesse die Luft um die Ohren und die Kürze im Bad. Das Leben bietet noch soviel anderes, was sich ja meist ausserhalb des Badezimmers abspielt. :)

Heja

Gerzi 03.05.2007 21:41

AW: Chorionkarzinom
 
Hallo ihr Lieben!
letzte chemo ist mittlerweile acht monate her, Blutbild nach wie vor in ordnung!
zum thema frisur:hatte eigentl beschlossen, mal bei meiner naturfarbe zu bleiben, aber mittlerweile bin ich wieder bei einem dunkleren rot gelandet,aber glaube zumindest, daß auch ich vorerst mal bei einer kurzhaarfrisur bleiben werde!
Ansonsten hat mich ein gewisser alltag wieder. Schönes Gefühl;schön,daß ich meinem Sohn(61/2 Jahre) sagen kann:es ist schon fast ein ganzes jahr her, daß ich krank war!
Allen mitlesern wünsch ich das allerbeste
:rotier2:
Lg Gerda

C.Wittmann 04.05.2007 07:47

AW: Chorionkarzinom
 
Hallo zusammen !!

Auch von mir gute Nachrichten :D

War die Woche wieder zur Nachsorge (Röntgen, Ultraschall und Blutbild)
und es ist alles prima.
Letzte Chemo ist fast ein Jahr her !!

Es scheint dass wir es alle geschafft haben :grin:

Wünsche Euch allen weiterhin alles Gute !!

Claudia

C.Wittmann 04.05.2007 07:50

AW: Chorionkarzinom
 
Hallo zusammen !

Auch von mir gute Nachrichten :D

War die Woche wieder zur Nachsorge (Röntgen, Ultraschall, Blutbild) und es ist alles prima !!
Meine letzte Chemo ist fast ein Jahr her.

Sieht so aus als hätten wir es alle geschafft ! Das ist einfach nur super-klasse :grin:

Wünsche Euch allen dass wir nur noch positive Dinge hören !

Gruß Claudia

Snowy 11.05.2007 22:10

AW: Chorionkarzinom
 
Hey Leute!

War auch letzte Woche bei der 3-monatigen Kontrolluntersuchung und es ist alles in Ordnung.
Aber, ich habe seit ca. 2 Monaten Schmerzen in der Hüfte, war jetzt schon einige Male bei den verschiedensten Ärzten und Untersuchungen (Röntgen und MR) und die Diagnose lautet jetzt Hüftgelenksnekrose. Das heißt, dass sich der Knochen zersetzt. Der Orthopäde im AKH meint, dass das aufgrund der Chemo gekommen ist, wegen dem Kortison. Im schlimmsten Fall bekomme ich eine Hüftprothese. Ich bin wieder einmal sehr verzeifelt, denn so etwas hatte mein Opa, aber nicht jemand der gerade mal 30 ist. Habt ihr davon schon mal gehört?

Von Eurer heulenden
Alexandra :weinen:

C.Wittmann 13.05.2007 11:56

AW: Chorionkarzinom
 
Hallo Alexandra !

Mensch, das ist aber vielleicht ein sch .....
Ich habe davon noch nichts gehört.
Kann Dir leider keinen Rat geben !
Da sieht man mal wieder was wir für Hammer bekommen haben !

Der Krebs ist weg, dafür hat man was andres !

Ein vielleicht kleiner Trost - Ein Bekannter von mir hat mittlerweile das 2. künstliche Hüftgelenk. Ist um die 40 Jahre und er hat 6 Wochen nach der OP schon wieder das Tanzbein geschwungen und ist happy dass alles so gut gelaufen ist !

Laß`den Kopf nicht hängen und vielleicht gibt es ja doch eine andere Alternative ?

Liebe Grüße,
Claudia

Gerzi 31.05.2007 20:46

AW: Chorionkarzinom
 
Liebe Alexandra!
das mit deiner Hüfte ist total schlimm. Viel kann ich dir dazu auch nicht sagen;nur ich bin Physiotherapeutin, und wir haben zwar wenige so junge Patienten mit Hüftgelenksprothese,aber auch fast allen älteren Patienten geht es sehr gut nach so einer Operation,da das Hüftgelenk eigentlich am besten von allen großen Gelenken einheilt und gut therapierbar ist.vor allem würd ich nach einer op wenn möglich auch eine Rehab in anspruch nehmen!:rotier2: Kopf hoch ! alles liebe weiterhin an alle
Lg gerda

Snowy 04.06.2007 10:07

AW: Chorionkarzinom
 
Hey ihr Lieben!

Habs schon hinter mir! Und zwar hab ich jetzt keine neue Hüfte bekommen, sondern die Ärzte meinten, dass es ev. eine andere Möglichkeit gibt, den Knochen zum Durchbluten zu bringen. Vor zwei Wochen hatte ich die OP, wobei der Hüftkopf angebohrt wurde, dabei die Flüssigkeit abgesaugt wurde und eine gewisse Druckentlastung erzielt werden kann. Ob diese Art wirkungsvoll ist, sieht man jedoch erst nach einigen Monaten. War eine Woche im Krankenhaus und jetzt muss ich noch 4 Wochen mit Krücken humpeln, da ich auf keinen Fall das Bein belasten darf. Das heißt ich komm alleine gar niergends hin, weil ich nicht Auto fahren darf. Bin in meinem eigenen Haus gefangen. Aber was solls. Man hält schon einiges aus, nicht!! Höre jetzt immer öfter davon, dass so etwas nach einer Chemo auftreten kann. Erst kürzlich von einem 20jährigen jungen Mann, der Leukemie hatte und gleichzeitig an beiden Hüften neue Gelenke bekommen hat.

Also falls von Euch jemand Schmerzen an Hüfte oder Knie bekommt, geht sofort zum Arzt und lasst ein MR machen, denn bei mir dauerte der Termin aufs MR einfach zu lange und die nicht Durchblutung setzte sich fort.

An sonsten alles Liebe
Alexandra

C.Wittmann 04.06.2007 12:46

AW: Chorionkarzinom
 
Hallo liebe Alexandra !!

Du Ärmste ..... ich drücke feste die Daumen dass Du ganz schnell wieder hergestellt bist ! Stimmt schon, leider muß man oft sehr viel aushalten !

Warum sagt einem der Arzt eigentlich nicht dass so etwas evtl. nach der Chemo auftreten kann ????

Alles Gute für Dich,
liebe Grüße
Claudia

Gerzi 13.09.2007 20:26

AW: Chorionkarzinom
 
Hallo wieder mal!
heute vor einer woche hatte ich meinen ersten jahrestag.dh genau vor einem jahr bekam ich meine letzte chemo.und es ist alles in bester ordnung.Konnte richtig aufatmen. jetzt muß ich nur mehr alle vier monate zur blutkontrolle. ich hoffe, bei euch ist auch noch immer alles in ordnung?!(was macht deine hüfte,alexandra?)alles liebe wünscht gerda;)

C.Wittmann 16.09.2007 09:22

AW: Chorionkarzinom
 

Hallo Gerda,

herzlichen Glückwunsch zum Jahrestag ;)

Bei mir sind mittlerweile schon 1 1/4 Jahre vergangen und es ist alles in bester Ordnung !

Ich gehe allerdings alle 4 Wochen zur Blubildkontrolle.

Alles Gute weiterhin für Euch alle,

Gruß,
Claudia

Snowy 01.10.2007 21:20

AW: Chorionkarzinom
 
Hey alle miteinander!

Gratuliere zum Jahrestag und wünsche dass er sich noch hundertmal wiederholt. Bei mir ist auch alles in Ordnung, jedoch habe ich noch immer Schmerzen in der Hüfte und die Ärzte sagen immer nur "das dauert". Diese paar Worte kann ich schon nicht mehr hören. Haben seit einigen Wochen ein kleines Kätzchen und er ist uuuuurrr lieb.

Also noch alles Gute an alle.
Alexandra

Julia R. 27.10.2007 01:50

Chorionkarzinom
 
Hallo zusammen!
Ich bin 25 Jahre alt und vor 1 Jahr vom Chorionkarzinom durch mehrere Chemotherapien geheilt worden.. Es hat alles durch eine Fehlgeburt angefangen. Dann die Diagnose: Blasenmole.. 1. Küretage, einen Monat später die 2. Durch einen Autounfall ist dann auch noch mein Vater gestorben.. und zum Abschluss die Diagnose: Chorionkarzinom.
Wenn ich das letzte Jahr betrachte mit vielen Nebenwirkungen und fehlgeschlagenen Chemotherapien, Haarausfall, Depressionen, Müdigkeit... Kommt es mir vor als wär dies alles ein Film gewesen.. Ich habe damals alles über mich ergehen lassen und alles ganz locker genommen. Man hört dann später oft: "Mensch, Du hast das so gut überstanden, Du bist so stark.."
DAS HAT MICH STOLZ GEMACHT
Nachdem ich wieder gesund war bin ich noch schnell zur Anschlussheilbeh. und sofort zurück in den Job.. als Eventmanagerin..
Und nun kommt die Quittung für mein überstürztes Handeln.. Burn out Syndrom.. Nun kommt aufeinmal die Zeit, in der man sich Gedanken macht, was man eigendlich durch gemacht hat... Das ist das erste Mal das ich solch eine Seite besuche.. Noch nie hab ich mit gleichgesinnten gesprochen.. Ich glaub, das tut gerade sehr gut hier rum zu stöbern und andere Erfahrungen zu lesen.. Vielen Dank dafür!

Ach noch eins, hat jemand damit Erfahrung gemacht die Müdigkeit nicht los zu werden?

Auch über E-mail würde ich mich freuen.

Gerzi 29.10.2007 20:34

AW: Chorionkarzinom
 
Liebe Julia!
bei mir ist auch das ganze programm,(Blasenmole,2kürettagen,Diagnosechorionca ,chemo,..)schon über ein Jahr her.auch ich hab alles ziemlich gut weggesteckt,trotzdem besuche ich immer wieder dieses Forum,hier hab ich das gefühl,man versteht mich.
auch bei mir kehrte wieder alltag ein-nur vergessen kann ich das alles nicht;eigentlich denke ich täglich an diese zeit.das mit der müdigkeit kenne ich.nur ich wehre mich nicht gegen mein schlaf-und ruhebedürfnis,weil ich glaube,daß mein körper genau das braucht. hatte vorher nämlich ein so temporeiches leben,und ich glaube ,daß mein körper u mein geist jahrelang zu kurz gekommen sind,sich auszuruhen.ich bin z..B auch nur mehr halbtags in meinen job wieder eingestiegen -und genieße es so sehr!
Vielleicht versucht du es ja mal mit einem langsameren tempo als früher !:rotier2:
aber jedenfalls gratulier ich dir,daß du das alles überstanden hast.können echt stolz sein auf uns!
lg gerda

Snowy 29.10.2007 23:00

AW: Chorionkarzinom
 
Hey Ihr Alle und auch hallo liebe Julia!

Bei mir jährt sich nun alles. Kommenden Samstag vor einem Jahr hatte ich die letzte Chemotherapie. Natürlich denke ich beinahe täglich an diese Zeit, vor allem bei Ereignissen, wie Geburtstage oder Veranstaltungen, die ich auch während der Zeit erlebte und besuchte, wo es mir ziemlich dreckig ging. Für meine Mitmenschen scheint diese Zeit einfach vorbei zu sein, aber für mich eben nicht.

Geht es Euch auch ähnlich, dass man immer wieder auf die schlechtesten Zeiten zurückblickt?

Erst kürzlich hatte ich wieder so ein Erlebnis. Erntedankfest in unserer Pfarre. Vor einem Jahr konnte ich nichts essen und hatte durch die Bläschen im Mund so derartige Schmerzen. Das ist mir dort alles wieder hoch gekommen und ich wollte am liebsten nur mehr nach Hause.

Julia, was tust Du nun gegen dieses Burn-Out?

Müdigkeit kannte ich zwar währenddessen, aber die ist mit der Zeit wieder verflogen. Mir ist an mir nur aufgefallen, dass ich nicht mehr so leistungsstark wie früher bin, sowohl beruflich als auch privat. Ich brauch für vieles einfach länger. Ganz besonders blöd ist das bei der Hausarbeit.

Der Austausch unter Gleichgesinnten hat mir während dieser Zeit, aber auch jetzt immer sehr viel gebracht, denn meine Familienmitglieder möchte ich nicht immer mit meinen Poblemen belasten.

Also alles Gute Euch allen und ich werde für mich am Samstag feiern.
Alexandra
:zunge:

C.Wittmann 31.10.2007 14:23

AW: Chorionkarzinom
 
Hallo Alexandra, hallo alle anderen :)

Ich kenne das auch Alexandra .... man denkt oft: mensch, heute vor einem Jahr da lag`ich im Krankenhaus .... damals da war ich noch kahlköpfig .... usw.
Schätze dass wir immer an diese schreckliche Zeit denken müssen. Vielleicht nur nicht mehr so häufig wie jetzt.
Bei mir ist die Chemo ja auch erst seit knapp 1 1/2 Jahre beendet aber vergessen werde ich das nie.

Ich bin einfach froh dass es mir heute und jetzt gut geht und hoffe nie mehr durch diese Hölle durchzumüssen.
Meine Untersuchungen bis jetzt sind alle okay. Tumormaker passen und die Metastasen sind auch verschwunden.

Wünsche Euch allen nur das Beste,
liebe Grüße,
Clauida :winke:

Snowy 24.12.2007 11:06

AW: Chorionkarzinom
 
Hey ihr alle!

Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen Rutsch in ein gutes und viel besseres Jahr.

Alles Liebe und Gute wünscht
Alexandra & Family

C.Wittmann 26.12.2007 13:40

AW: Chorionkarzinom
 


Hallo alle zusammen,

ich wünsche auch, wenn auch etwas verspätet ;) noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag und einen guten Rutsch in`s neue Jahr !!
Auf dass wir nur noch gute Nachrichten bekommen in Zukunft !!

Liebe Grüße,
Claudia

Gerzi 02.01.2008 20:41

AW: Chorionkarzinom
 
Liebe Leute!
auch von mir allles erdenklich Gute für das heurige und alle darauffolgenden Jahre!
eine frage hätt ich: meine letzte chemo war im sept. 06, habe einen siebenjährigen Sohn und werde heuer 30. Lange Zeit dachte ich, meine Familienplanung ist nach meinem ERlebnis abgeschlossen. Aber irgendwie kommt doch wieder das Verlangen nach noch einem Kind. Möchte gern eure Meinung dazu hören, ob ich überhaupt noch mal soetwas riskieren soll, ob ich das meiner Gebärmutter noch mal zutrauen kann. Möchte gerne wissen was ihr dazu denkt, da ihr euch am besten in meine Lage hineinversetzen könnt.
Alles Liebe Gerda

C.Wittmann 03.01.2008 13:30

AW: Chorionkarzinom
 
Hallo Gerda,

ich habe meine Onkologin gefragt wie es mit einer Schwangerschaft nach der Krankheit aussieht und sie meinte: mindestens 2 Jahre warten nach der Chemo.
Wie hoch das Risiko ist wieder ein Chorionkarzinom zu bekommen konnte sie mir leider nicht sagen. Denke dass es da einfach zu wenig Erfahrung mit gibt.

Da ich noch kein Kind habe und auch "erst" kurz über 30 bin spiele ich auch mit dem Gedanken. Aber noch sind meine 2 Jahre nicht rum.

Frag`doch mal Deinen Onkologen was der dazu meint .... wenn Du mir die Antwort mitteilen könntest wäre ich Dir sehr dankbar :)

Liebe Grüße,
Claudia

karmina 04.01.2008 15:29

AW: Chorionkarzinom
 
Hallo allerseits,
ich bin neu hier und habe die gleiche Krankheit, wobei die Ärzte sich nicht genau entscheiden können, ob es sich dabei um Blasenmole oder Chorionkarzinom handelt.
Bei mir hat alles mit dem Kinderwunsch angefangen. Nach drei langen Jahren KiWu-Therapie wurde ich im August 2007 endlich schwanger mit Zwillingen. Bis zum 5 Monat war alles ok. Dann hieß es auf einmal, die Plazenta eines der Kinder ist verändert und es handelt sich dabei um eine Blasenmole. Den Kindern ging es aber weitgehend gut. Sie waren bisschen kleiner, als sie hätten für diese SSW sein sollen, aber nach der Fruchtwasseruntersuchung waren beide kern gesund. Leider war es so, dass man ihnen im fünften Monat nicht das Leben retten könnte, andererseits war die Schwangerschaft schon zu fortgeschritten, um alles leicht weg stecken zu können, oder an die eigene Gesundheit zu denken und die Schwangerschaft beenden zu lassen. Ich habe es so lange hingezogen, wie es nur mögich war, bis eines Abends mein Blutdruck auf 220/140 stieg, die Trombozyten vom 150.000 auf 40.000 sanken, die Leberwerte sich dramatisch verschlechterten und sonst weisst der Kuckkuck noch was, so dass die Ärzte mich gar nicht mehr gefragt haben und die Geburt eingeleitet haben. Akuter Lebensgefahr - hieß es... Na ja, für sie war es mein Leben zu retten, ich leide immer noch psychisch darunter.
Danach kam die Diagnose - partielle Blasenmole, die mit einer leichen Chemo gut wegzukriegen sei. Ich wurde zum CT geschickt, um Methastasen auszuschließen. In der Lunge waren aber Herde zu sehen. Dann hieß es, na ja, die zwei Diegnosen passen zwar nicht zueinander, aber wir müssen schon davon ausgehen, dass es Fernmethastasen sind und empfehlen die Emaco-Therapie. Dann haben sie aber wieder beschlossen, eine Lungenpunktion zu machen, um auszuschließen, dass diese Herden in der Lunge Ergebnis einer Entzündung sind. Na ja... wieder Mal kann man nicht sicher sagen, ob diese Lungenmethastasen sind oder entzündliche Herden, aber wir gehen mal vom ersten aus. Na, vielen Dank auch.
Dann das lange hin und her, ob die Therapie mit Methotrexat in Frage kommt oder nicht, wie ich meine Fruchtbarkeit behalten kann, ob wir jetzt noch vor der Therapie Eizellen zum Einfrieren gewinnen können (Kinderwunsch ist und bleibt im Vordergrund).
Und jetzt gerade komme ich vom Endgespräch. Schweren Herzens habe ich dem stärkeren Therapie zugestimmt, Eizellgewinnung kam nicht in Frage, da es mit den Eierstöcken nicht optimal aussieht, ausserdem würde das uns viel Zeit kosten, die wir nicht haben. Die Lösung hieß letztendlich die Wechseljahrespritze, die so zu sagen die Eierstöcke einschlafen lässt und sie dadurch schützt. Was mit der Gebärmutter wird, wissen wir nocht nicht. Ob ich es behalten kann, oder sie entfernt werden muss, wird man nach der Therapie entscheiden, wobei ich ausdrücklich gesagt habe, dass ich es nicht zulassen werde.

@Claudia
Mein Arzt meinte auch, wenn dann mindestens zwei Jahre nach der Therapie warten, wenn die Werte schön da bleiben, wo sie hingehören und die Eierstöcke aufwachen. Haben Dir Deine Ärzte dazu geraten, die Gebärmutter zu entfernen? Hast Du während der Therapie die Eierstöcke geschützt? Und wie sieht es mit der Regelblutung aus? Kriegst Du sie wieder? Fragen über Fragen. Über die Nebenwirkungen frage ich nicht, denn die werde ich bald genung selbst erleben.

LG karmina

PS: Übrigens, habe gerade meinen Arzt gefragt, welche Auswirkung eine spätere Schwangerschaft auf die Krankheit haben könnte, ob die Krebszellen dadurch wieder belebt werden können. Er meinte, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, da brauche ich keine Angst zu haben. Es sind zwar die gleichen Zellen, die das gleiche Hormon produzieren, aber die durch eine Schwangerschaft verursachte HCG erregt die Krankheit nicht wieder. Wir würden zwar zu einer Risikogruppe gehören, was das Wiederholungsrisiko angeht, aber dass es so etwas noch einmal passiert, ist eher unwahrscheinlich.

C.Wittmann 05.01.2008 10:09

AW: Chorionkarzinom
 
Liebe Karmina,

habe Dir eine PN geschickt !

Claudia

Gerzi 15.01.2008 22:19

AW: Chorionkarzinom
 
Liebe Mädels!
War gestern wieder us untersuchung u Blutabnahme.Gebärmutter sehr schön ,Eierstöcke scheinen aktiv zu sein, Blutwert erfahr ich morgen, aber es scheint alles bestens zu sein. Meine Gynäkologin hat gesagt, sie macht sich auf der Uniklinik Graz schlau wg eventuellen Studien usw für Ss nach unserer Krankengeschichte.Werde euch bescheid geben ,sobald ich was weiß. Ich hab keine Eizellen einfrieren lassen, mir war das in diesem Moment ehrlich gesagt egal,hauptsache gesund werden war damals meine Deviese.
Deine Geschichte, Liebe Karmina ist auch nicht ohne. Aber diese Behandlung mit Mtx ,bzw Emaco scheint echt super zu wirken! (meine Gebärmutter hab ich übrigens noch!)
Melde mich ,sobald ich genaueres weiß!
Alles liebe weiterhin :winke: Lg Gerda


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.