Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Darmkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Erfahrung und Können des Chirurgen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=28106)

teddy.65 15.11.2007 19:12

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hi Martina,

mir wurde auch zu 5-6 Wochen Pause geraten, damit der Köper sich von dem ersten Stress etwas erholen kann.

Gruß
Sabine

MartinaG 06.12.2007 13:16

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo miteinander,

es würde mich freuen, wenn mir ein paar Leute Daumen drücken würden.
Ich habe gegen 14 Uhr 50 eine Rektoskopie und/oder Endosonografie. Ich glaube der Chefarzt wußte selber noch nicht, für was er sich entscheiden soll, um zu kontrollieren, ob die Chemo-Radiotherapie was gebracht hat.

Bis später

Martina

hope38 06.12.2007 14:28

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hei Martina!
Gleich bist Du dran mit der Untersuchung und ich drücke Dir die Daumen!

Meldest Du Dich bitte später?

LG, Leena

MartinaG 07.12.2007 00:21

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
hallo Leena,

die Untersuchung wurde nun doch nicht gemacht. Mein After und Darm ist noch so entzündet, daß sogar der Arzt eingesehen hat, daß er mir damit mehr weh tun würde als unbedingt sein muß.
Jetzt versuchen wir das nächsten Donnerstag morgen nocheinmal, ob es bis dahin besser ist und wir das versuchen können .

Danke fürs Daumen drücken

Viele Grüsse
Martina

Jutta 07.12.2007 03:26

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo Martina,

es schmerzt tatsächlich sehr stark, eine Rekto bei entzündetem After durchzuführen.
Leider denken die wenigsten Ärzte daran, dass oftmals mit einem "Kindergeschirr" diese Untersuchung schmerzfreier, bedeutend schmerzreduzierter, durchgeführt werden könnte.

MartinaG 07.12.2007 11:50

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
hallo Jutta,

daran habe ich auch noch nicht gedacht. Ist aber im Oberstübchen für nächsten Donnerstag notiert - vielleicht kann er dann ja reinspicken - würde mich ja schon auch interessieren.

Danke

Viele Grüsse

martina

teddy.65 08.12.2007 06:41

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo Martina,

es ist schon gut, wenn die Ärzte Rücksicht nehmen und die Untersuchung ein paar Tage verschieben. Für kommenden Donnerstag sind dann meine Daumen für dich gedrückt.

Vor meiner OP wurde noch eine Endosonographie gemacht. Das war ziemlich unschön, da auch bei mir alles wund und entzündet war. Leider war der untersuchende Arzt nicht so einfühlsam und diese Untersuchung hat sich mir als dunklen Punkt meiner vor-OP-Zeit eingebrannt. In dem Moment war es gast tröstloch, dass ich wusste, dass eine solche Untersuchung nie wieder bei mir gemacht werden kann :( .

MartinaG 27.12.2007 11:59

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo Ihr lieben,

erstmal vielen Dank, daß hier immer positive Gedanken und gedrückte Daumen zu finden sind. Das tut erstmal sehr gut. Ich habe die letzten 3 Wochen kaum geschrieben hier. Ich war in meinem ganz privaten Schneckenhäuschen und musste so einige Dinge mit mir ausmachen. Damit Ihr aber wißt wie das nun weiterging hier ein Lagebericht, wenn auch ein recht kurzer:

Die Untersuchung wurde wieder nicht gemacht, weil es immer noch viel zu sehr geschmerzt hat. Nicht mal mit dem Finger konnte er schmerzfrei tasten und da hat er es gar nicht weiter versucht.
@ Jutta - auf die Kindergrösse habe ich ihn angesprochen, das hätte er auch benutzt, wenn es denn möglich gewesen wäre. Aber wir haben dann nicht mal das versucht.
Nun wird das am Tag der OP gemacht, wenn ich schon in Narkose liege. Worüber ich auch sehr froh bin. Er sagt eben reinschauen müssen sie auf jeden Fall wie die Innenseite des Darmes jetzt aussieht. Ist mir ja auch verständlich. Aber ich bin echt froh, daß er so rücksichtsvoll ist und die Untersuchung nun nicht auf Biegen und Brechen durchführen wollte.

Zwischenzeitlich war ich nun bei einer 2. Allgemeinärztin, die auch viel mit Homöopathie macht und die hat mir nun erstmal konzentriertes Johanniskraut zur Beruhigung gegeben, welches ich nun täglich nehme. ich bin mir bisher noch nicht ganz sicher, was ich dazu über die Wirkung sagen soll. Die Angst ist logischerweise da, mal stärker und mal ganz gut zu verkraften. In wie fern das nun am Johanniskraut liegt, weiß ich nicht.
Zum 2. hat sie mir empfohlen Wobe-Mucos NEM zu nehmen, um das Immunsystem anzukurbeln und somit nach OP wieder besser auf die Beine zu kommen. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht und mag berichten?

Der OP Termin steht jetzt auch. Ich werde am 02.01. einrücken und direkt am 03.01. werde ich operiert. Im Moment bin ich nun in Süddeutschland bei der Familie meiner Schwester und versuche nun einfach noch ein bißchen zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr und nur das beste für 2008. Vor allem viel Kraft für all das, was uns das Leben aufbürdet.

Herzlichste Grüsse

Martina

MartinaG 14.01.2008 11:18

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo miteinander,

für alle die meine Geschichte auch weitergehend interessiert.
Die OP verlief am 3.1.2008 so gut wie es nur möglich war. Der Tumor konnte restlos entfernt werden. Nach 4 Tagen Intensiv bin ich wieder auf Station gekommen. Die Intensiv auch nur wegen dem Schmerzkatheter - seufz - aber der war schon gut. Ich hatte keine Schmerzen, außer meinem Rücken, weil ich eben eigentlich gar kein Rückenschläfer bin.

Das pathologische Ergebnis hätte (glaube ich) auch nicht besser ausfallen können. T2 G1 N0 M0 R0 - Somit bin ich jetzt im Moment eigentlich nur glücklich, daß alles so verlaufen ist.

Zuhause bin ich jetzt schon seit Freitag vormittag wieder. Geht zwar logisch alles noch sehr langsam, aber ich scheine in so fern Glück zu haben, daß einfach alles nach Plan läuft.

Für die gedrückten Daumen bedanke ich mich ganz herzlich - die haben auf jeden Fall geholfen.

Euch allen, eigentlich uns allen, wünsche ich die Kraft uns immer wieder zu motivieren all das durch zu stehen und nie die Zuversicht zu verlieren.

Liebe Grüsse
Martina

tronic 14.01.2008 12:08

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
hallo martina!

na, das hört sich doch alles sehr positiv an.
schön das du alles so gut überstanden hast.
freue mich mit dir....

hope38 14.01.2008 12:35

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hi Martina!
Na, das ist doch super! Da freue ich mich! Erhol´Dich schön, das schlaucht ja doch alles, nicht wahr?
Fährst Du zur AHB?

Liebe Grüße,
hope

MartinaG 14.01.2008 18:37

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo Tronic und Hope,

danke für Eure Rückmeldungen.
Ja, schlauchen tut das ganze schon ganz schön.
Ich bin schon froh, daß ich mich soweit gut bewegen kann. Die hälfte der Klammern kam heute raus, der Rest dann am Mittwoch. Aber ich merke eben, daß es mit jeder Stunde, die ich auf bin schwieriger wird. Der Bauch spannt etc. Auch ohne, daß ich groß etwas tue - einfach nur laufen oder so.

Aber ich weiß, daß das jetzt Tag für Tag besser wird. Vor allem, wenn dann der Rest der Klammern noch mit raus ist.

Schönen Abend wünsche ich Euch allen

Martina

teddy.65 15.01.2008 19:03

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallöchen Martina,

schön, dass du wieder da bist und so viele gute Neuigkeiten mitgebracht hast. Lass es dir weiterhin besser gehen.

:knuddel:

MartinaG 06.02.2008 15:01

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo alle miteinander,

ich würde ganz gerne Meinungen zur adjuvanten Chemo einholen.
Mein Onkologe rät mir dazu bei meiner Tumorklassifizierung.

Nach OP:

yp T2, pN0 (0/14), G2, R0, L0, V0,
ICD-O M-8140/3
UICC I
M.E.R.C.U.R.Y. Grad I

Bei Diagnosestellung:
G2, keine sichtbaren Metastasen nach Ultraschall, bei der Endosonografie hat man einen unklaren Lymphknoten gesehen.

Dann 2x Chemo und die RAdiotherapie mit 28 Sitzungen


Ich schreibe das deswegen nochmal so ausführlich, weil auch das Stadium bei Diagnosestellung Einfluß darauf hat, welche Empfehlung die Ärzte abgeben.

Ich habe hier nun schon öfter gelesen, daß Patienten die zumindest nach OP eine ähnliche Tumorklassifizierung hatten wie ich auch, deren Ärzte aber eine Chemo gar nicht empfahlen.
Ich wäre neugierig, warum die adjuvante Chemo nicht empfohlen wurde, wenn Ihr das wisst und mir das erzählen mögt.

Ich habe mich zwar schon entschieden, die Chemo zu machen, aber das Thema läßt mich nicht wirklich los.

Danke schön

Martina

Luna76 06.02.2008 16:02

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo Martina,

ich kann nur von mir sprechen und was mir die Onkologen empfohlen haben. Ich würde ja nun immer wieder und grad vor 2 Wochen wegen neuer Metastasen in der Lunge operiert und ich habe nähste Woche noch eine OP.
Ich habe mich auch danach erkündigt ob es sinnvoll ist eine Chemo zu machen. Da ich nach den OP`s immer R0 also ohne Tumorzellen zu hinterlassen operiert werden konnte und nach der OP nähste Woche tumorfrei bin brauche ich keine Chemo ! Es gibt keine Statistiken oder Studien in denen hervorgeht das ich von der Chemo ein nutzen hätte. Es können mit oder ohne Chemo neue Metastasen auftauchen aber es muss nicht.

Ich würde in deinem Fall den Onkologen direkt nach den Nutzen der Chemo fragen.
Ich sage mir nämlich wenn ich davon kein nutzen habe sondern nur weiß das es mir mit der Chemo nicht so gut geht dann verzichte ich lieber drauf und baue mich mit anderen Mitteln auf wie zb. mit Sport , ausgewogener Ernährung , es mir gut gehen lassen.

Das muss aber jeder für sich entscheiden. Als ich die Diagnose bekam und es keine andere Möglichkeit gab als ne Chemo zu machen stand ich voll und ganz dahinter !
Nur um ein ruhiges Gewissen zu haben ich tue was gegen meine Krankheit und mache dann mal ne Chemo ohne zu wissen was es mir bringt würde ich mir das Zeug nicht geben lassen.

So wie es bei dir aussieht waren keine Lymphknoten befallen und es konnte alles entfernt werden daher sehe ich nicht so wirklich die Notwendigkeit die Chemo zu machen. Kann aber auch sein das ich mich da total irre und was durcheinander bringe.

Lieben Gruß
Luna-Tina

hope38 06.02.2008 16:38

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo Martina!
Hm, ist immer echt eine schwierige Entscheidung, aber ich denke auch eher wie Luna, wenn kein LK-Befall da ist (und bei Dir steht ja 0), dann wäre ich wohl eher zurückhaltend mit der Chemo.
Aber wie gesagt, das ist schwierig!
Jimbo kennt sich super gut aus, vielleicht kannst Du ihn mal anmorsen?

LG, Leena

MartinaG 06.02.2008 16:39

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
hallo Luna-Tina,

ich habe in deinen Berichten gelesen und finde es bewundernswert, wie du deine Päckchen verarbeitest und so nach und nach zu nichte machst.:knuddel: dazu gehört echt so einiges. Aber genau die Situation bringt mich dazu, warum ich dazu tendiere, die Chemo durchzuziehen. Eine der Begründungen meines Onkologen ist, daß es Krebszellen gibt/geben kann, die eben jetzt mit den bildgebenden Instrumenten nicht sichtbar gemacht werden können und diese (wenn vorhanden, weiß ja keiner) will er damit erschlagen. Vor allem, weil ich anscheinend auf diese Chemo gut bis sehr gut anspreche. Der Tumor ist um 50% geschrumpft, nach dem pathologischen Befund.
Verzeih mir bitte die neugierige Frage:
Hast du dir denn noch nie überlegt, ob du die Metastaten mit einer adjuvanten Chemo vielleicht nicht bekommen hättest? Das ist meine Angst - in einem halben Jahr finden sie doch irgendwo Metastasen und ich müsste mir überlegen, ob ich mir und meiner Tochter mit einer Chemo das hätte ersparen können.

Die Begründungen des Onkologen waren eben die 3 Punkte:

Da ich bei Diagnosestellung eine etwas schlechtere Situation hatte, die dann mit Chemo deutlich verbessert wurde, ist die GEfahr, daß doch irgendwo noch was sitzt größer - deswegen die Chemo
Zum 2. eben, daß ich auf die verabreichte Chemo anscheinend gut anspreche - dadurch die WAhrscheinlichkeit groß ist, wenn irgendwo was ist, dieses dann auch zu erschlagen.
zum 3. sagt er, seien das auch die Empfehlungen irgendeiner Krebsgesellschaft - ich weiß nicht, wo die Empfehlungen herkommen :rolleyes:

Auch an dich liebe Grüsse und eine Tonne Kraft und Durchhaltevermögen für deine nächste OP.

Martina

Luna76 06.02.2008 17:20

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo Martina,

erstmal danke für deine Worte !

Ich hatte ja im April letztes Jahr die befallenen Lymphknoten im Bauchraum die mir ja entfernt wurden sind. Ich hatte danach ein Gespräch mit dem Onkologen im KH und der meinte ich soll ne Chemo machen auch wenn ich nur 3% mehr zu meiner Chance zu überleben dazu bekomme. Dann war ich meiner Onkologin und die meint das es keine Statistiken in meinem speziellen Fall gebe da es kaum Patienten gibt bei denen es so ist wie bei mir. Bei mir kann man nicht eine Schublade öffnen und die Chemo rausholen die vielleicht andere bekommen. es gibt keinerlei Studien über meinen Fall.
Ich könnte die Chemo machen und hätte dann die 6 Monate während der Chemo Ruhe von evtl. neuen Metastasen aber sie können danach genauso wieder kommen also ob mit Chemo oder nicht. Alles kann aber nix muss.
Man hat mir ja gesagt das die Wahrscheinlichkeit das wieder neue Metastasen in der Lunge auftauchen sehr hoch ist aber man kann nicht mit einer Chemo vorbeugen.
Auch hier heißt es es kann was neues kommen muss aber nicht.

Ich hätte ja schon im Januar 07 nach meiner Leber-OP noch eine Chemo machen können aber auch gut sein lassen können und ich habe mich dagegen entschieden und diese Entscheidung nie bereut !

Ich werde auch jetzt nach der OP nähste Woche keine Chemo machen......ich habe kein Nutzen von.
Was ich aber mache weil ich keine Lust habe alle 12 Wochen auf dem OP-Tisch zu liegen das ich mich jetzt nach einer sinnvollen Naturheilverfahren Methode schaue.
ich habe schon ein Termin bei einem Anthroposophen.

Ich kann deine Sorgen und Ängste verstehen aber frage doch bitte nochmal genau dein Onkologen von dem Nutzend der Chemo. Verzeihe mir bitte aber ich habe mit der Zeit die Einstellung bekommen erst dann was zu tun wenn wirklich Behandlungsbedarf ist. Hattest du vor der OP schon Chemo ? Ich hatte ja 20 Gaben vor den OP`s und bin jetzt genug bedient.
Mir ging es zum Schluss ziemlich schlecht.

Weißt du , die Angst das böse Zellen überlebt haben hast du immer und kein Arzt kann dir mit Sicherheit sagen das alles vernichtet ist.
Bei jedem CT kann was übersehen werden. ich denke nur manchmal das Onkologen selbst verunsichert sind und keinen Rat wissen und daher eher zu einer Chemo raten und manch mal geht es auch nur ums Geld.....sorry wenn ich das so sage!

Ich will dich hier zu nix überreden....ich akzeptiere von jedem seine Entscheidung!
Du wirst schon das richtige für dich finden.

Liebe Grüsse
Luna-Tina

teddy.65 06.02.2008 17:27

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo Martina,

ich kann die Argumente des Onkologen gut nachvollziehen. Wenn da noch irgendwo was gaanz kleines ist, kann es mit einer Chemo erschlagen werden.

Ich denke deine Situation kann mit mit Luna-Tina's nicht vergleichen. Tina hat vor ihrer ersten OP weit mehr Chemo bekommen als einige von uns zusammen gerechnet. @Tina: waren es nicht 9 Monate???

Allein schon durch diese superlange Chemo ist Tina's Entscheidung eine OP vorzuziehen eine ganz individuelle. Sie ist halt ein ganz spezieller Fall, nicht wahr Tina?

Wenn dir danach ist die Chemo zu machen, dann wirst du das auch hinbekommen. Die richtige Einstellung zu der jeweiligen Entscheidung ist wichtig. Mir fehlte nach der OP der Wille für eine weitere, noch längere Chemo total. Da in dem entnommenem Tumorgewebe keine Krebszelle mehr auffindbar war, war ich davon überzeugt, dass es kleinere böse Zellen erst recht dahin gerafft haben muss. Ich habe nur eine leichte Chemo gemacht und mich mit meiner Entscheidung bislang wohl gefühlt.

Jede/r von uns muss auf den eigenen Bauch hören. Diese Metapher finde ich für uns DK'ler so wunderbar passend ;-)

Tauchfloh 06.02.2008 18:00

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hi Martina,

mein Mann (33) hatte einen ähnlichen Befund wie Du: pT3, pN0 (0/30) G2, R0
Keine Meta's zu sehen. Gewebe + Blutgefässe rundherum "sauber"
Die OP erfolgte knapp 1 Woche nach der Diagnose. Ohne Chemo oder Bestrahlung vorher.

Nach der OP hat der Onkologe zur Chemo geraten. Begründung:
1. aufgrund des Alters
2. um evtl. vorhandene Krebszellen abzuschiessen

Studien zur Wirksamkeit gibt es so richtig nicht. Eine Mehr-Überlebenschance von 2% hat uns auch nicht 100% überzeugt.
Ausserdem steht nach wie vor "HNPCC" im Raum, d.h. eine vererbte Form von DK.

Die Entscheidung ob Chemo oder nicht, haben wir uns nicht leicht gemacht.
Tag und Nacht ist man am Überlegen.
"Bringt es wirklich was, eine Chemo zu machen?"
"Machen wir doch keine?!" "Was ist, wenn im halben Jahr irgendwo was entdeckt wird?!"
Was wirklich richtig ist, weiss niemand.

Wir haben einen 2. Onkologen befragt. Auch dieser hat das Alter vorgeschoben, meinte aber, es ist nicht unbedingt notwendig die Chemo zu machen. Straffe Nachsorge und bei der kleinsten Entdeckung sofort ins KH, wären eine Alternative.

Klasse! Die Ärzte überlassen dem Patienten die Entscheidung. Und dann sooooo eine Entscheidung :(

Wie schon angesprochen, das Risiko, dass trotz Chemo irgendwann mal wieder irgendwo ein Tumor oder Meta's auftauchen, ist immer gegeben. Auch mit Chemo.

Letztendlich haben wir uns gegen die Chemo entschieden.
Neue Ergebnisse oder Erkenntnisse gibt es keine, da die OP erst Ende Nov 07 war.
Wir hoffen, die richtige Entscheidung getroffen zu haben!

Sollten sich Meta's zeigen, sind diese hoffentlich operabel. Dann wird mein Mann auch 100% hinter der Chemo stehen und diese durchziehen.
Solange man allerdings nicht 100% dahintersteht, sind - lt. unserem Doc - auch die Ergebnisse nicht immer zu 100% wie erhofft.

lgTauchfloh :)

MartinaG 07.02.2008 11:09

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo zusammen,

danke schön für Eure Meinungen und Erfahrungsberichte.

@Sabine, du hast wohl recht. Ich habe mir Luna-Tinas Geschichte noch einmal durchgelesen. Es waren 7 Monate und wenn es einem dann entsprechend schlecht geht, kann ich mir das sehr gut vorstellen.
Ich habe nur 2 Wochen Chemo vorab bekommen und nur 5-FU und hatte nur geringe NW. Allerdings war bei mir eben schon noch Krebszellen übrig, die sie rausoperiert haben. Also werde ich bei meiner Entscheidung bleiben. Ich werde am Montag die 1. Woche Chemo anfangen und mal schauen, wie es mir dabei geht.

@ Luna-Tina; Der Onkologe hat mir seine Gründe ja schon genannt. Mein Nutzen wäre das Erschlagen vielleicht noch vorhandener Krebszellen, die eben nirgends bisher dargestellt werden können.

@Tauchfloh: Auch bei mir steht das HNPCC noch zur Debatte. Aber mein Bauchgefühl sagt mir "mach es". Und wie du schon sagst, man muß dahinter stehen. Würde ich es nicht machen, hätte ich immer ein ungutes Gefühl. Da bin ich mir ziemlich sicher.

Ich wünsche Euch allen genauso einen Sonnigen Tag, wie er heute hier ist. Ich schick Euch mal ein wenig davon, wenn ihr was braucht :D


Liebe Grüsse
Martina

Luna76 07.02.2008 17:06

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo Martina,

natürlich kannst du meine Diagnose und deren Behandlung nicht mit dir vergleichen !
Ich wollte dir auch nur sagen warum ich meine Entscheidung keine Chemo zu machen nicht bereue.

Wenn du vor der OP keine richtige Chemo also nur 2 Wochen und nur mit 5-FU dann würde ich wohl auch eher dazu tendieren eine Chemo zu machen. Ich dachte du hättest eine volle Chemo vor der OP bekommen...sorry ! Wenn du voll dahinter stehst dann wirst du sie auch schaffen.
Welche Chemo wirst du bekommen ?
Ich drücke dir ganz doll die Daumen.

Ja 7 Monate Chemo waren hart aber ich habe es geschafft !!

Ganz liebe Grüsse
Luna-Tina

MartinaG 07.02.2008 17:41

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo Luna-Tina,

nachdem das 5-FU bei mir so gut gewirkt hat - zumindest in Verbindung mit der Strahlentherapie - bekomme ich wieder nur 5-FU aber in einer anderen Dosierung.

ja, ich glaube echt, daß ich mich wohler fühle, wenn ich das noch mit durchziehe. Und ich gehe einfach mal davon aus, daß die NW wieder nicht so schlimm ausfallen werden.

Liebe Grüsse an Euch alle

Martina

hoermi64 07.02.2008 18:45

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo Martina,

ich finde Deine Einstellung bemerkenswert und sehr mutig. Daraus können sich viele auch ein Beispiel und noch wichtiger viel Kraft nehmen :engel: . Für Dich und Deine weitere Behandlung alles gute viel Kraft und einen erfolgreichen Ausgang. :pftroest:

lg

hoermi


Zitat:

Zitat von MartinaG (Beitrag 515264)
Hallo Luna-Tina,

nachdem das 5-FU bei mir so gut gewirkt hat - zumindest in Verbindung mit der Strahlentherapie - bekomme ich wieder nur 5-FU aber in einer anderen Dosierung.

ja, ich glaube echt, daß ich mich wohler fühle, wenn ich das noch mit durchziehe. Und ich gehe einfach mal davon aus, daß die NW wieder nicht so schlimm ausfallen werden.

Liebe Grüsse an Euch alle

Martina


Tauchfloh 07.02.2008 20:00

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hi Martina,

ich wünsche Dir alles Gute für die Chemo! :knuddel:
Mach sie platt!!!! (sollten noch welche von den blöden K-Zellen da sein)

lg
Tauchfloh :)

MartinaG 08.02.2008 15:34

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo Ihr lieben,

vielen Dank für alle gedrückten Daumen und guten Wünsche.
Ich werde damit am Montag beginnen.
heute hatte ich CT Lunge - der Arzt hat nur soviel gesagt, daß die Lunge aussieht als habe ich noch nie geraucht - ich habe vor 9 Jahren aufgehört.
Irgendwelche verdächtigen Rundherde kann er nicht sehen!
Puuuhhhh erleichtert

:lach2: :lach2: :lach2:

Viele Grüsse

Martina

hoermi64 08.02.2008 16:38

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Na SUPER,

freut mich sehr für Dich. Für nächste Woche alles gute.:smiley1: :smiley1:

lg

hoermi

bobbylee 08.02.2008 18:15

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo, liebe Martina:winke: ,

ich wünsche dir für den Montag und die folgenden Tage auch alles Gute und
ich freue mich, dass du ein gutes CT-Ergebnis hast.

Liebe Grüße
B:) bby Lee

Windlicht 09.02.2008 20:06

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo Martina erstmal super dass das CT so gut ausfiel...........
dann drück ich dir mal die Daumen für nächste Woche .......das du das
gut durchstehst........mach weiter so...........
Daniela

Luna76 09.02.2008 22:49

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo Martina,

ich drücke dir für Montag auch ganz doll die Daumen....du wirst es schaffen !! Ich selbst gehe am Montag ins KH und habe dann am Dienstag meine OP.

Liebe Grüsse
Luna-Tina

MartinaG 10.02.2008 16:15

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
hallo miteinander,

vielen vielen dank für die guten Wünsche. die werden mich durch die 1. Woche tragen.

@ Luna-Tina, ich werde Dienstag vormittag ganz besonders an dich denken, wenn ich an meinem Cocktail hänge. Fühl dich ganz feste umarmt, ich wünsche dir nur das Beste. :pftroest:

Liebe Grüsse

Martina

teddy.65 10.02.2008 18:03

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Liebe Martina,

alles, alles Gute für deine neue Chemo. Bestimmt wirst du diese auch so gut wuppen wie vor der OP. Da hast du mich ja auch schon damit erstaunt, dass du das so gut vertragen hast.

:remybussi

MartinaG 18.02.2008 12:36

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
hallo an alle, die es interessiert ;)

ich habe ja nun die erste Woche der adjuvanten Chemo hinter mir. Und es hat mich doch gewundert, was es doch für einen Unterschied macht, in welcher Geschwindigkeit das Medikament in den Körper kommt.

Die Chemo vor der OP habe ich über eine 120 std Pumpe bekommen. hierbei Habe ich 1000mg/24Std. bekommen. Das erscheint mir von der Menge recht viel, aber so habe ich das verstanden. Als Nebenwirkungen hatte ich dabei dann nur ein paar offene Stellen im Mund gegen Ende der Woche, die gut auszuhalten waren und die allgemein bekannte Müdigkeit /abgeschlafftes Gefühl - mehr nicht.

Bei der Chemo jetzt muß ich täglich zum Onkologen und bekomme 500mg in 10- 15 Minuten in den Körper "gejagt". Kurz nach dieser Infusion bin ich komplett erledigt - könnte stehend einschlafen und muß mich hinlegen.
Noch ein bißchen später kommt es zu einer leichten, latenten Übelkeit, die dann aber auch mit MCP Tropfen nicht wirklich weg geht. Aber spucken musste ich bisher noch nicht. Das war die erste Woche.
Bin mal gespannt, wie dann in 3 Wochen die 2. Woche aussieht und was da dann kommt.

Liebe Grüsse an Euch alle und viel Kraft für alle, die grad in Untersuchen oder Behandlungen stecken. :knuddel:

hope38 19.02.2008 10:03

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Liebe Martina!
Ich kenne Chemo nur mit Übelkeit und Erbrechen:smiley11: , Schüttelfrost der übelsten Sorte, Müdigkeit und Fieber:undecided !
Dir wünsche ich, daß Du weiterhin gut durch die Chemo kommst. Wenn die MCP Tropfen nicht helfen, sag´das dem Onkologen. Es gibt noch andere, wirksamere Antiemedika (vegentan zb).

Liebe Grüße,

Leena

MartinaG 09.03.2008 13:26

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
hallo miteinander,

ich benötige mal wieder euren Erfahrungsschatz. Ich habe heute morgen einen Riesenschreck bekommen.
Ich hatte das GEfühl zur Toilette (groß) zu müssen. Das Brennen am oder im After ist immer noch nicht ganz weg. Und dieses GEfühl des Müssens hat sich mit einem sehr intensiven, brennenden Gefühl angekündigt.
Es hat sich auch angefühlt, als ob was kommt und außerdem kam auch luft.
Als ich dann abgewischt habe, bin ich total erschrocken - alles voller Blut!

Bitte! WArum blutet das noch? OP war am 03.01 und seither hatte ich da nie wieder Blut zu sehen bekommen. Ich habe im Moment sehr viel Angst, was das sein könnte. Bisher habe ich gehofft, ich komme ohne allzuviele Komplikationen durch die behandlung und jetzt das?

Warum ausgerechnet heute? Am Sonntag ist mit Sicherheit keiner meiner 2 Lieblingsärzte im Krankenhaus. Dort bin ich morgen sowieso und werde bei einem der beiden vorsprechen, aber bitte - hatte das jemand von Euch auch schon?

Jetzt kommt die Angst wieder!

Martina

Sabine36 09.03.2008 14:59

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Zitat:

Zitat von MartinaG (Beitrag 526353)
hallo miteinander,

ich benötige mal wieder euren Erfahrungsschatz. Ich habe heute morgen einen Riesenschreck bekommen.
Ich hatte das GEfühl zur Toilette (groß) zu müssen. Das Brennen am oder im After ist immer noch nicht ganz weg. Und dieses GEfühl des Müssens hat sich mit einem sehr intensiven, brennenden Gefühl angekündigt.
Es hat sich auch angefühlt, als ob was kommt und außerdem kam auch luft.
Als ich dann abgewischt habe, bin ich total erschrocken - alles voller Blut!

Bitte! WArum blutet das noch? OP war am 03.01 und seither hatte ich da nie wieder Blut zu sehen bekommen. Ich habe im Moment sehr viel Angst, was das sein könnte. Bisher habe ich gehofft, ich komme ohne allzuviele Komplikationen durch die behandlung und jetzt das?

Warum ausgerechnet heute? Am Sonntag ist mit Sicherheit keiner meiner 2 Lieblingsärzte im Krankenhaus. Dort bin ich morgen sowieso und werde bei einem der beiden vorsprechen, aber bitte - hatte das jemand von Euch auch schon?

Jetzt kommt die Angst wieder!

Martina

Liebe Martina,

ob ich Dir wirklich Trost spenden kann, weiß ich nicht, aber ich versuch`s mal.
Schau, Deine OP ist noch nicht lange her, Dein Darm ist gereizt, 1. durch die präoperative Bestrahlung und 2. durch die postoperative Chemo. Das alles greift die Darmschleimhaut arg an. Das Blut im Stuhl muss also nicht bedeuten, dass da gleich wieder "was" ist. Durch die ganzen Behandlungen reicht es, wenn der Stuhl etwas fester ist, schon allein dadurch kann die gereizte Darmschleimhaut beim Toilettengang bluten. Auch wenn das jetzt von mir leicht daher gesagt klingt, mach Dir bitte erst mal nicht zu viele Sorgen.

Es grüßt Dich ganz lieb
Sabine36

MartinaG 09.03.2008 15:07

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo liebe Sabine,

danke für deinen Versuch Trost zu spenden.
Leider ist das ein wenig mißlungen, denn ich habe ein Stoma angelegt bekommen, damit der Darm sauber und in Ruhe abheilen kann.
Sprich, da kommt im Moment eigentlich wenn überhaupt nur ein klein bißchen Schleim und ich hatte es erst einmal, daß tatsächlich ein wenig Stuhl kam und der war ganz breiig, wie es bei Ileostoma eben so ist.

Deswegen habe ich Angst, wie kann da was anfangen zu bluten, was 8 Wochen nicht geblutet hat! Nach der OP hatte ich erst eine Chemo und die ist 3 Wochen her. Morgen beginnt der 2. Chemozyklus.

Gruß

Martina

teddy.65 09.03.2008 20:25

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Liebe Martina,

durch die Chemo können die Schleimhäute wirklich sehr empfindlich sein und auch vor der OP haben sie sicherlich schon gelitten. Ich kann mir schon vorstellen, dass es anfing zu bluten und durch die Ansammlung des Blutes hattest du das Druckgefühlt. Das Brennen spricht irgendwie für wunde Schleimhäute, nicht wahr?

Dennoch solltest du das schmellstmöglich abkären lassen.

Ich denke morgen an dich. Bitte melde dich sobald du wieder zu Hause bist.

Jutta 10.03.2008 05:56

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo Martina,

sei zuerst einmal virtuell :knuddel:. Das bewirkt nicht so viel, aber zeigt dir, dass wir an dich denken.

Deine Schleimhäute brauchen leider eine gewisse Zeit bis sie sich wieder regenerieren. Sie sind wie dicke Elefanten, tragen lange nach. Da kann ein leichtes Bluten immer mal vorkommen. Ich hatte meine letzte Behandlung 05. Ich habe bis heute immer mal wieder Blut beim Schleimauswurf dabei, obwohl mein Endstück stillgelegt ist, ebenso durchs Stoma.

Wenn das Brennen und Bluten länger als 1 Woche dauert, laße es untersuchen.

MartinaG 10.03.2008 10:43

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Nachrichten und die Knuddler. Das tut echt gut.

Zum Glück nimmt mein Onkologe meine Angst sehr ernst. Zuerst hat er zwar auch versucht, mich zu beruhigen, hat aber dann sofort für mich einen Termin zur Rektoskopie ausgemacht. Diese wird am Donnerstag sein. Er sagt zwar auch, daß er nicht glaubt, daß da was ist. Er sich aber eben auch die Angst vorstellen kann und man nur durch eine Kontrolle dann die Beruhigung bekommt, die man sich wünscht.

Also werde ich da am Donnerstag hingehen, direkt nach dem ich meinen Chemococktail bekommen habe.

Liebe Grüsse an Euch Alle und ganz viele :knuddel: an alle, die welche brauchen können.

Martina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.