Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Neu und Angstbeladen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=31247)

Blume68 12.04.2008 10:27

AW: Neu und Angstbeladen
 
Hallo Lissi,

ich denke an euch!! Und, klappt es mit dem nach-Hause-holen? Schaffst du das denn alles? Ach, was wird sich der Hund freuen! ;)

Ich schick dir ein paar aufmunternde Sonnenstrahlen rüber - davon hab ich heute früh hier genug zur Verfügung! :)

Und meld dich mal, wenn du kannst, ja?

Ganz dicken Knuddelgruss!!! :knuddel:

vom Blümchen

Lissi 2 12.04.2008 11:23

AW: Neu und Angstbeladen
 
Hallo Blume,
bis jetzt habe ich nichts gegenteiliges aus dem KH gehört.Warte also auf den Anruf das ich Peter abholen kann,zwischendurch putze ich Fenster (die Sonne lacht und da muss das wieder mal sein)und gönn mir eine Pause und schau ins Forum.
Na klar freud sich unserer "Dicker" wenn Herrchen wieder da ist,er vermißt ihn arg,besonders abends zum schlafen gehn kann er nicht verstehen wo sein Herrchen bleibt und liegt noch ganz lange im Flur als wenn er sagen wollte:na jetzt muss er doch bald kommen.Ist schon ein Schatz unser Dicker,auch wenn er mich heute morgen mal wieder kurz vor dem Zusammenbruch gebracht hat. Heute morgen hat er sich vor einem Riesentrecker erschreckt,hat ihn nicht kommen hören und der fuhr direkt auf ihn zu und Hund ist dann schnurrstraks richtung Heimat abgedüst,ich also hinter Trecker und Hund hinterher gehetzt.Es nützt ja kein rufen und da er sich nicht umdrehte gings auch nicht mit Zeichensprache,man da kannste aber rennen.Hund ist nichts passiert, nur Frauchen ko.:tongue

So nun gehts zum nächsten Fenster,sei lieb gegrüßt,viel Vergnügen auf dem Markt.
Lissi

Lissi 2 12.04.2008 12:52

AW: Neu und Angstbeladen
 
Hallo liebe Krabbe,
hab ihn zu Hause.Ja es ist schon ein Mist was alles so kommt.Hoffentlich fangen wir hier jetzt nicht wieder bei Null(was die Stimmung angeht)an,er ist ziemlich unten.
Hoffe bei Euch sieht es etwas besser aus.
Dicken:knuddel:
LG Lissi

Blume68 12.04.2008 17:40

AW: Neu und Angstbeladen
 
Hi Lissi,

schön, dass er zu Hause ist! Drück ihn mal dolle (und voooorsichtig),
das tut ihm sicher gut! :1luvu:

Wünsche euch beiden und "dem Dicken" einen schönen, erholsamen
Samstag abend - speziell dir, nach dem Dauerlauf! :D

Knuddelgrüsse
vom Blümchen

gwenda 12.04.2008 20:57

AW: Neu und Angstbeladen
 
Hallo Lissi,

mein Mann hat im Moment ach Schluckauf. Bei ihm ist das eine der Chemo-Nebenwirkungen.
Er führt seit der 2. Chemo Tagebuch über die Nebenwirkungen. Jetzt nach der 12. können wir mache schon fast auf die Stunde vorhersagen. :sad::sad:

Liebe Grüße

Sigrid

Lissi 2 12.04.2008 23:06

AW: Neu und Angstbeladen
 
Hallo Ihr Lieben,
hallo Sigrid,
so eine Art Tagebuch füren wir auch,das heißt ich führe es seit der ersten Chemo. Aber Schluckauf ist neu und das Zittern und das jetzt alles bitter schmeckt.Müdigkeit,Übelkeit,Schlappheit und Muskelschmerzen?Luftnot kennen wir jetzt schon.Heute hat er mich gefragt ob das jetzt immer soweiter geht.Tja was soll man da vernüftiges drauf sagen,bin doch kein Arzt und ob die einen das sagen könnten bezweifle ich doch auch sehr.Ich hab ihm dann einige Postings von Euch Betroffenen ausgedruckt(selber am PC sitzen und lesen ging nicht)und zu lesen gegeben,es geht halt nur häppchenweise aber er hat daraus wieder etwas Mut gefaßt.
Und jetzt bin ich schon wieder etwas mutlos und zu tiefst erschüttert über das schnelle Ende von Rootkaptun`s Papa.Die TNM-Klassifikation ist so unheimlich ähnlich T4 N3 M0 IIIB.In solchen Augenblicken packt mich wieder das Angstgespenst und flüstert mir ständig Sachen ins Ohr die ich nicht hören will.
Ich will und muß für ihn,für uns stark bleiben,das hab ich ihn versprochen und es gilt auch,wenn wir nicht wissen wo dieser Weg uns hinführt,wir gehen diesen Weg gemeinsam.

Schon wieder ein halber Roman.

Macht es gut,Ihr lieben Freunde da draußen überall,in der Hoffnung das es morgen ein besserer,Beschwerdearmer,schöner Tag für uns alle wird.
:knuddel::knuddel::knuddel:
LG Lissi

mouse 12.04.2008 23:23

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,
Dein Peter gehört zu der Sorte Michaela, Erika, Biba, Gitta, Ute, C.S. Christel, Quirin, Wolf. Da habe ich noch nicht mal alle, bei weitem nciht. Und das sind die, denen die Statistik schei..egal ist, die einfach weiterleben. Das wird Dein Peter auch schaffen. Was meinst Du, wie kodderig ich mich bei der ersten Chemo gefühlt habe. Zum Teil habe ich gedacht, dass die mich doch in Ruhe sterben lassen sollen und wie geht es mir jetzt? Prima! Immer noch Chemo, aber ich kann fast alles machen. Langsam zwar, aber immerhin.
Nun nimm Deinen Peter mal in den Arm, lies ihm das hier vor und es wird ihm besser gehen. Er soll viel schlafen und sehen, dass er morgen mal für 10 Minuten rauskommt. Das wird schon wieder!
Liebe Grüße
Christel

Lissi 2 13.04.2008 09:24

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Christel,
:1luvu::1luvu::1luvu:
Du tust einfach nur gut,danke.
Ich glaube auch fest daran das Peter dazu gehört,nur manchmal gibt es halt auch die kleinen fiesen Monster die einen nicht in Ruhe lassen.Wir werden sie erfolgreich vertreiben!!!
Hab Dein Posting auftragsgemäß Peter zum lesen gegeben und ich soll Dich schön grüßen und Dir sagen das er schon immer der Meinung war,Statistiken sind dazu da sie zu widerlegen und das hat er auch jetzt vor.

Dir und allen anderen die hier lesen einen schönen sonnigen Sonntag

LG Lissi

Blume68 13.04.2008 12:47

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,

ich wollte dir nur unbedingt schnell schreiben:

DU BIST TOLL!! Wie du das alles hinkriegst - sei stolz auf dich! :1luvu:

Du wirst es auch weiterhin schaffen, deinem Peter den Rücken zu stärken!
Sag eurem "Dickerchen", er soll das Angstviech mal kräftig in den ...
beissen! :tongue

Schicke euch einen Kraft-:engel: rüber - grüsse deinen P. auch von mir,
unbekannterweise, und sag ihm: ihr schafft das!

Einen dicken Knuddelgruss :knuddel:
vom Blümchen

Lissi 2 13.04.2008 13:20

AW: Neu und Angstbeladen
 
Hallo Blümchen,
man oh man,jetzt bin ich ganz verlegen.:o

Es geht wieder mal aufwärts mit der Achterbahn des Leben`s. Und klar schaffen wir das,Du und Deine Ma,alle die hier auch kämpfen müßen und wir,wäre ja gelacht,mit dieser lieben Unterstützung die man hier erfährt kann es nicht anders sein.
Leider weiß unser "Dicker nicht was beissen heißt,er will alle und alles lieben,hat nun mal ein sonniges Gemüt und ich wüsste nicht wie ich ihm das Beissen Hundgerecht beibringen sollte(stell Dir das mal bildlich vor:smiley1:)

Wünsche Dir das Du heute noch ein wenig Kraft sammeln kannst ,genieße den Sonntag mit Mann und Hund.:1luvu:

LG Lissi

PS.was macht das Saxophon?

Blume68 13.04.2008 13:30

AW: Neu und Angstbeladen
 
Hach, da kann ich ja herzlich lachen! :grin:

Mein Hundi liebt auch alle Besucher und Menschen, die ihm begegnen - und ihm das beissen beibringen, nee, das lass ich doch lieber! :smiley1:

Ok - vielleicht hilft beim Angstgespenst auch ein kräftiges "WUFF"?!

Das Saxophon...oooch...das steht noch in der Ecke...:o...konnte meinen Vorsatz, es mal hervorzuholen, zu wienern und zu testen, ob ich noch anständige Töne herauszaubern kann, aus Zeitgründen leider noch nicht in die Tat umsetzen. Behalte die Möglichkeit aber im Hinterkopf.

Gleich werd ich erstmal mit meinem Hundi durch den Regen laufen...Mistwetter...:mad:...und anschliessend ins Krankenhaus fahren.

Geniesst ihr den gemeinsamen Sonntag! :1luvu:

alles liebe
vom Blümchen

gwenda 13.04.2008 21:02

AW: Neu und Angstbeladen
 
Hallo Christel,

da mein Mann auc Peter heißt, auch auf Statistiken pfeift und sich auch immer wieder hochrappelt - hab ich ihm Dein mail an Lissi kurzerhand vorgelesen.

Er meint, das gilt auch für ihn und bedankt sich bei Dir recht herzlich.:1luvu:

Das war Deine gute Tat für heute.:D

Liebe Grüße

Sigrid

mouse 13.04.2008 21:24

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Sigrid,
das freut mich aber sehr!
Lissi und Sigrid dann grüßt Eure tapferen Peter mal herzlich zurück!
Das wuppen wir alle schon irgendwie.
Chemo ist nun mal kein Spaziergang, da geht es einem nicht so gut. Das heißt aber wirklich nicht, dass man sich nicht wieder erholt!
Ganz liebe Grüße
Christel
P.S. es gibt auch Leute, die mit einem Kleinzeller lange leben, nicht nur Adenos. Wolfgang ist einer und Anhe, soweit ich weiß, auch.

Mairi 18.04.2008 10:54

AW: Neu und Angstbeladen
 
Hallo Lissi und ihr alle :1luvu:


ich zitiere dich mal eben Lissi, vom 19.02.

Zitat:

Ich kann mit meinen lieben Mitmenschen im augenblick recht wenig anfangen, vorallen diese tollen beispiele von denen ( Hr. X und Fr.Y hatten ja auch Krebs,aber alles Gute )
das finde ich auch soooo grauenhaft!!! Auch wenn es vielleicht lieb gemeint ist, oder aufbauen soll, oder Zuversicht schenken mag....
Aber irgendwie kommt es von den lieben Mitmenschen nie so rüber, oder!?


Sorry Lissi, dass ich das mal hier in deinen Thread reinstelle. Aber du hattest mir in dem Punkt richtig aus der Seele gesprochen;)

Euch allen liebe Grüße
Mairi

Lissi 2 18.04.2008 12:41

AW: Neu und Angstbeladen
 
Hallo liebe Mairi,
warum sagst Du sorry,ich glaube hier haben viele mit ähnlichem zu kämpfen.
Was mich daran schon immer gestört hat(und nicht erst seit der Erkrankung meines Mannes)ist die leider oft erschreckende Oberflächlichkeit die manche so zu tage bringen,da wird man gefragt wie es denn dem Lieben so geht und im gleichen Atemzug wird erzählt wie schlecht es einen selber geht,oder wie Hr. oder Fr. Sowieso mit ihren Leben umgehen,blabla usw.ich frag mich dann immer was wollen die mir jetzt eigentlich mitteilen und nein es kommt garnicht gut rüber.
Ich nehme Dich einfach mal in den Arm und sende Dir:pftroest:,vielleicht lernen wir es ja noch auch damit fertig zuwerden.

LG Lissi

gwenda 18.04.2008 20:57

AW: Neu und Angstbeladen
 
Hallo Ihr Lieben,

auch wir haben negative Erfahrungen mit dem Erzählen und Abfragen von Krankheiten.
Das geht schon in der eigenen Familie los. Nach der Frage wie es meinem Mann geht, wird gleich von eime anderen Krebfall erzählt, der schon laaange damit lebt.
Dabei werden die Krebsarten und das Stadium nicht beachtet.
Oder - es gibt immer jemanden, dem es noch schlechter geht.

Es nervt einfach nur. :mad::mad:

Liebe Grüße

Sigrid

Lissi 2 18.04.2008 21:17

AW: Neu und Angstbeladen
 
Hallo liebe Sigrid,
ja es nervt,macht traurig,wütent,ratlos.Besonders wenn es von vermeintlich "nahe"stehenden kommt.Und wenn man nicht ständig heulend durch die Gegend läuft ist es den Leuten dann auch nicht recht,dann gilt man als herzlos,so nach dem Motto:der arme Mann,seine Frau scheint das nicht doll zu berühren.So ähnlich ist es mir letztens zu Ohren gekommen,leider traut sich das keiner mir ins Gesicht zu sagen.
Bin ich froh das ich das Forum gefunden habe,nur mit solchen Leuten wie hier im Ort und ich würde eingehen.
LG Lissi

gwenda 18.04.2008 21:33

AW: Neu und Angstbeladen
 
Hallo Lissi,

mach Dir nichts draus.
Nachdem bei meinem Peter Ende Dezember der Tmor in voller "Schönheit" zurückgekommen ist, hat es bei mir geklickt.

Ich weiß, dass mein Mann das nicht überlebt.
Ich weiß, dass alles soweit gut geht, solange er die Chemo verträgt.
Ich weiß nicht wie lange er lebt
Ich weiß nicht, was noch kommt.

Wenn ich gefragt werde - wie geht es denn Deinem Mann? - sag ich immer - gut, solange er die Chemo verträgt.
Frage - wird er wieder gesund? Ich - nein.

Da erschrecken die Frager sehr und meinen auch - Sie sehen es aber sehr realistisch.

Ja wie denn sonst?? Ich kann doch nicht heulend durch die Gegend laufen.

Viele reagieren auch großartig. Sie richten liebe Grüße an meinen Mann aus oder wünschen uns eine gute Zeit. :shy:
Keiner wünscht Gute Besserung. :o


Liebe Grüße

Sigrid

Mairi 18.04.2008 21:53

AW: Neu und Angstbeladen
 
oh ja, auch die nahestehenden können ganz schön nerven, meine liebe Mama (ich hab sie aber trotzdem lieb;)) kann auch sehr gut schnell das Thema wechseln und über eigene Wehwehchen klagen. Allerdings ist sie auch nicht mehr die jüngste mit fast 74 Jahren und gesundheitlich nicht so gut beisammen, ausserdem muss sie sich um meinen Vater doch etwas intensiver kümmern, da er unter Parkinson leidet.... So hat jeder sein Päckchen zu tragen.

Ich habe mir jetzt auch schon "fast" vorgenommen, bei diesen "gewissen" Leuten, die mal einfach so die Frage reinschmeißen wie es denn so geht, einfach zu sagen....Es geht ihm gut...Ende;)

Manchmal haue ich mir innerlich vor die Stirn und frage mich warum ich Hinz und Kunz die Geschichte meines Mannes und seiner Familie erzählen muß...Hallo?
Zum Glück haben auch diese ständigen Anrufe nachgelassen. Auf einmal hing ich nur noch am Telefon und musste immer wieder alles aufs Neue erzählen.

Es reicht wenn ich meine Familie informiere und gaaanz wichtig die Familie meines Mannes, er hat auch eine ganz liebe Mama!!!!
Und natürlich hier im Forum;) Hier wird "alles" irgendwie anders oder richtig verstanden.

So, genug gelästert
wünsche euch einen schönen Abend

Eure Mairi

Lissi 2 18.04.2008 22:33

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Mairi,
also als lästern würde ich das nicht bezeichnen.
Ja jeder hat sein "Päckchen" zu tragen,nur sollte das auch jeder tun und sich nicht den Mund über andere zerreißen.Ältere Menschen möchte ich damit ausdrücklich nicht gemeint haben,da ist so vieles verzeihlich und keiner weis wie wir mal im Alter sein werden.Ich sage mir auch immer das ja doch keiner in mich rein blicken kann und wenn ich nun mal nicht vor fremden Leuten weinen will,dann will ich das halt nicht,aber daraus zu schließen das man herzlos ist,finde ich ein starkes Stück.

Liebe Sigrid,
habe das gerade mit dem "Wunderheiler" gelesen,siehste das fällt auch in diese Kategorie,wie kannst Du auch nur solch eine "Chance" für Deinen Mann ungenutzt lassen.Mensch, haben die Leute wirklich nichts anderes zu tun?
Natürlich gibt es auch hier bei uns liebe Menschen,die wirklich wissen wollen wie es uns geht.
Mein Peter ist zehn Jahre älter und eigentlich war mir bewußt,das ich mal,wenn alles normal läuft,alleine zurück bleiben werden,aber das verdrängt man genauso verdrängt man es, das es mal durch so eine Sch..erkrankung passieren könnte.Wir haben uns schon vor Jahren mit dieser Thematik auseinander gesetzt,unser Organspendeausweiß ist 25 Jahre alt,unsere Patientenverfügung haben wir seit 20 Jahre und auch unser letzter Wille (jeder für sich) ist aufgesetzt,das alles wurde von uns jedes Jahr mit Datum und Unterschrift erneuert und trotzdem verdrängt man solche Gedanken.Unsere Einstellung zu einem möglichen Ende ist bis heute sehr klar,und sollte sich daran was ändern ist das auch gut und richtig.
Deine Einstellung dazu kann ich voll und ganz nachvollziehen.
LG Lissi

Lissi 2 19.04.2008 01:51

AW: Neu und Angstbeladen
 
Hey Krabbe,
sag mal,Ihr hier seit doch nicht vergleichbar mit da draußen,Ihr seit mir mit jeder Antwort und jeder Frage eine Stütze und was für eine.
Du nennst es Ungeschicklichkeit,mag auch auf einige zu treffen,das kann ich auch ganz gut unterscheiden,das nervt nicht,was nervt ist die Oberflächlichkeit,die macht mich sauer.Und ältere Menschen nehme ich da völlig raus,ich habe zu 80% mit Senioren zu tun und zu98% sind sie eine wunderbare Erfahrung für mich,immer wieder aufs neue,vielleicht liebe ich meinen Beruf gerade deshalb so.

Peter geht es immer noch nicht so gut,er leidet unter Nebenwirkungen und das in der Regel still.heute morgen bin ich um viertel vor neun gestartet und kam um zwölf Uhr wieder,ich sah schon an seinem Gesicht das es sch... geht,aber er will immer so tapfer alles durch stehen,Essen kochen konnte ich mir sparen und hab mal wieder überzeugungsarbeit geleistet.Er nimmt die Medis ungerne und immer zu spät.Leider musste ich dann noch mal raus, ich hab immer ein schlechtes Gewissen ihn alleine zu lassen,auf der anderen Seite möchte ich so viel Normalität wie möglich aufrecht erhalten und ausserdem geht es ohne meine Arbeit auch nicht.Ich versuch ja schon nicht länger als drei oder vier Std. aus dem Haus zu sein,es ist halt alles etwas schwierig.Das eine will man, das andere muß man.Ich habe auch Angst das sich sein sowieso nicht berauschender Allgemeinzustand verschlechtert,überall lese ich das es wichtig ist,das der Patient sich in einem guten befinden soll,wie kriegen wir das hin,frag ich mich.
Ich drücke Dich zurück und schön wäre es wenn mal morgen,ne heute die Sonne für uns alle scheinen würde.
LG Lissi

gwenda 19.04.2008 20:55

AW: Neu und Angstbeladen
 
Hallo Krabbe,

:1luvu::1luvu::1luvu:

Hallo Lissi,

meinem Mann geht es nach der CHemo auch immer mies.
Er rappelt sich jedesmal wieder auf um dann nach 3 Woche die nächste Keule zu bekommen.
Aber manchmal geht es ihm schlechter, weil er einfach nicht mehr will oder keinen Sinn mehr sieht.

Wenn unsere Männer das haben, müssen wir ihnen helfen.
Ich weiß, es fällt manchmal wirklich schwer. :eek:

Liebe Grüße

Sigrid

Lissi 2 20.04.2008 01:57

AW: Neu und Angstbeladen
 
Hallo liebe Sigrid,liebe Krabbe,
ja,manchmal ist es schon schwer,ich frag mich nur wie schwer ist es erst für meinen Göga.Wir reden zwar,auch über seine Erkrankung,er nimmt jetzt auch regen anteil an dem was hier im Forum geschrieben wird,fragt immer wie geht es bei.. oder gibt es was neues im Forum,aber ob er für sich selber das alles schon zulässt da habe ich doch so meine Zweifel.Er meint immer noch das wäre jetzt mit dieser Chemo getan und danach geht man immer zur Nachuntersuchung und das war es.O-Ton:immer wieder Chemo ist doch kein Leben.Ich fürchte da kommt noch so einiges auf mich zu.

Liebe Krabbe,was ist und wann hat man bitte ein Bergfest?Klär mich auf.

Lg Lissi

Lissi 2 20.04.2008 03:09

AW: Neu und Angstbeladen
 
:1luvu:Danke,liebe Krabbe,wieder was gelernt.:)
Lg Lissi

gwenda 20.04.2008 21:17

AW: Neu und Angstbeladen
 
Hallo Ihr Lieben,

da hab ich auch was gelernt. :confused:
Also "Bergfest" hatte mein Mann schon 2x.:augen:

Er hatte letzten Donnerstag seine 12. Chemo. 2 Zyklen á 6 x. Jetzt ist Pause, bis das Biest wieder da ist (letztes Mal 8 Wochen).:eek:

Liebe Grüße

Sigrid

Lissi 2 23.04.2008 00:42

AW: Neu und Angstbeladen
 
Hallo Ihr Lieben,
heute mal wieder ein Lagebericht.Nachdem mein Göga am Sonntag wieder in einem Loch saß,habe ich mir wahnsinnig viele Gedanken gemacht wie ich ihn da raus bekomme.Ich weis ja,jeder braucht und hat sein eigenes Tempo mit der Erkrankung um zu gehen,aber irgendwie hatte ich das Gefühl das wenn nicht irgendwas passiert er mir in eine richtige sautiefe Depression abrutscht.Diese Traurigkeit hat sich wie dichter Nebel hier in unserer Behausung angefühlt,sogar der Hund schleicht nur noch durch die Gegend und ich hatte das Gefühl wir ersticken an dem ganzen Mist.Montag habe ich ihm dann beim Frühstück vorgeschlagen an die Nordsee zu fahren,Wetter ist so schön,du kannst dich im Auto ausruhen usw.,erst kam ein müdes meinst du von ihm,ich na klar wir waren schon so lange nicht am Meer,lass uns mal fahren.Zehn Min.Stille,dann Peter: ja,aber das Fernglas nehme ich mit(schatz von mir aus nehmen wir den ganzen Hausstand mit,hauptsache du kommst raus,habe ich gedacht)Kurz vor 10 Uhr sind wir los und waren um11 Uhr an der Nordsee.Bilderbuch Wetter,nur das Wasser war mal wieder wech.Macht auch nichts,wir laufen ein kleines Stück bis zum letzten Strandkorb,da können wir uns in den sand setzen,uns ausruhen(er kann nicht viel laufen)Hey guck mal der Strandkorb ist auf,hat der etwa auf uns gewartet,ja hat er.Ich zurück zum Auto,Esspakete und so alles rangeschleppt(hatte vorsorglich alles dabei) und wir haben drei wunderbare Std.dort verbracht,mit Reden über die sch...Krankheit und übers Traurigsein,mit Schweigen,durchs Fernglas schauen,die Schönheit der See bewundern,merken das alles noch da ist was vorher auch da war,wir es nur wieder lernen müssen es zu sehen.Es hat ihm gut getan und mir auch.Am Abend hat sich dann mein Mann bedankt(schluck)
und gesagt das er sich wieder lebendig fühlt,müde aber lebendig.Ich bin froh das ich mich getraut habe ihn an zu schubsen,obwohl ich lange hin und her überlegt habe ob ich nicht zu sehr in sein Tempo eingreife,aber ich glaube es war notwendig und richtig.Und morgen,nee heute fahren wir nochmal,auf besonderen Wunsch von Göga.
Sicher wird es auch wieder Löcher geben,irgendwann,aber ich weis jetzt das ich auch Wege finde ihn da raus zu holen und das er sich auch raus holen läßt,das beruhigt uns beide.
Mit den körperlichen Nebenwirkungen werden wir schon irgendwie fertig,das schlimmste ist die arme Seele.
Danke für Eure Geduld,das mit dem kurz und bündig schreiben scheint mir einfach nicht zu liegen,was solls.

LG Lissi

Lissi 2 23.04.2008 07:09

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Krabbe,:knuddel:
ich übe.
LG Lissi

Daylana 23.04.2008 08:55

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,

Ich bewundere dich für deine Stärke, die du auch deinem Mann gibst! :)
Ich wünsche euch alles erdenklich gute auf dem weiteren Weg, den ihr zusammen geht.

Daylana

mouse 23.04.2008 09:12

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,
ganz toll!!!
:knuddel:
Christel

MichaelaBs 23.04.2008 09:22

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,
lese Deine Zeilen eben erst nach meinem Morgenbonbon (Danke!). Genau das ist es, sehen, dass die Dingen noch so sind, wie sie waren, dass es immer noch etwas gibt, was Freude macht, einen tief Luft holen lässt und die Seele wieder etwas leichter macht.
Hier passt gut meine Impression vom USA-Urlaub 06: da hatte ich gerade die 2. Chemo hinter mir und keine Ahnung, ob das vielleicht mein letzter Urlaub dort sein könnte. Meine Tante, mein Cousin und ich fuhren ans Meer und Tante und ich krempelten die Jeans hoch und gingen ins Wasser. Es war eiskalt am 1. Mai, aber es prickelte wie Champagner. Die Wellen erfassten unsere Hosensäume, aber wir lachten nur darüber. Dieses Gefühl werde ich nie vergessen, obwohl ich nun schon wieder hinfliege, das 3. Mal seit Wiedererkrankung!

Liebe Grüße
Michaela:winke:

Quirin 23.04.2008 09:49

AW: Neu und Angstbeladen
 
Hallo liebe Lissi,
Weißt du,dass das Rauskommen aus der Behausung und
ein Stück Normalität erfahren im Moment das Wichtigste für deinen Mann ist?
Als mir im letzten Sommer ein Lymphknoten weggestrahlt wurde und danach feststand,dass nichts krebsiges mehr da ist,mußte ich erst mal moralisch auf die Beine kommen.
Ich bin dann mit dem Auto bis auf 15 Km nach Altötting
gefahren,habe das Auto geparkt und bin dann zu Fuß bis
hin gelaufen und nachdem ich gegessen hatte wieder zurück. Altötting ist ein Wallfahrtsort,aber das war nicht unbedingt maßgebend,konnte aber auch nicht schaden.
Nach den ersten Kilometern hatte ich das Gefühl,es nicht zu schaffen. Doch irgendwann ging ich wie eine Maschine
immmer gerade aus,bis zum Ziel.
Zurück zum Auto genau das Gleiche.Zu Hause taten mir dann die Knie weh,aber das ging unter bei dem Gefühl,
einen Sieg für mich errungen zu haben.
Ich habe das nur geschrieben,um dir klar zu machen,wie
wichtig das auch für deinen Mann ist,ein Stück Normalität
zurückzuerobern.

Liebe Grüße

Jobst

Blume68 23.04.2008 11:11

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,


SUPERTOLL las sich das! Ja, das hast du genau richtig gemacht - schön deine Beschreibung mit dem schauen, reden, schweigen. Und einfach mal SCHÖN, etwas mehr ÜBER DICH zu lesen, nicht nur von dir bei anderen. ;-)

Ich sag ja - du bist ein :engel: für alle um dich herum!!

:knuddel: vom Blümchen

Gitta aus Nürnberg 23.04.2008 11:36

AW: Neu und Angstbeladen
 
Hallo Lissi,

das machst du super.

Meine Seele trägt sehr viel zu meiner Genesung bei. Durch die Krankheit versuche ich jeden Tag bewußt zu leben. Manchmal brauche auch ich einen kleinen Tritt von meinem Mann. Alleine kann ich mich auch nicht jeden Tag motivieren, ich bin ja kein Übermensch. Aber du stehst deinen Mann toll zur Seite.Bewundernswert.

Bis bald
Gitta:winke::winke:

didi-mei 23.04.2008 13:12

AW: Neu und Angstbeladen
 
Hallo Lissi,

super toll, wie Du das auch so poetisch umschreibst, da merkt man echte Gefühle und Gedanken, die Dir sogar noch beim darüber berichten durch den Kopf gehen. Wenn Ihr soooo nah an der Nordsee wohnt, dann machst Du`s genau richtig. Nichts wie hin.
Meine Mama sehnt sich so nach der See und wir haben 500 km :mad:

@ MichaelaBS
ich wollte Dir schon lange mal für den schönen Gandalf Spruch unter Deinen Beiträgen danken. Der trifft genau auf mich zu. Ich frag auch immer warum ich.

Danke Euch allen ! :knuddel:

Claudi

Bianca-Alexandra 23.04.2008 18:28

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,

als ich die Kommentare der anderen zu Deinem Beitrag gelesen habe, habe ich mich auf die Suche nach dem gemacht, was soviel Echo hervorgerufen hat.

... und ich hab Gänsehaut...

ich wünsche Dir tausende bewusste, tiefe, schöne Stunden mit Deinem - wie Du so schön schreibst - GöGa. Ihr habt etwas ganz besonderes. Ich glaube, ihr habt echte Liebe gefunden.

östel 23.04.2008 23:17

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi, man kann im Schlachtensee noch schwimmen. Auf der einen Seite schwimmen die Hunde, auf der Anderen die Berliner. ich selbst halt mich da allerdings raus.LG Regina

Lissi 2 24.04.2008 00:25

AW: Neu und Angstbeladen
 
Hallo Ihr Lieben alle,
Ihr macht mich sprachlos.
Vielen lieben Dank,ich hab garnicht erwartet das hier soviele reinschauen.Aber Eure liebevollen Beiträge,gerade von Euch,Ihr lieben Betroffenen,tun gut und geben mir Mut.Es ist oft so schwer,das richtige zu tun,nicht zu überfordern und doch die Hand die schubst zu sein.
Wir hatten heute wieder einen wunderschönen Tag an der Nordsee, mein Göga lebt richtig auf,auch wenn die körperliche Verfassung leider nicht gut aussieht,so ist wenigstens (und das ist für mich im Moment erstmal das wichtigste) sein Gemüt wieder am lächeln.

Liebe Michaela,
das glaube ich Dir gerne das Du dieses Erlebnis nie vergessen wirst.Ich werde Peters glückliche Augen am Montag im Strandkorb auch nie vergessen.Es sind gerade die "kleinen" Dinge und Augenblicke die unvergleichlich sind.
Ich umarme Dich

Liebe Biba,
wir freuen uns auch schon sehr auf Dich und Hamburg.Habe Montag gleich das "Hoch" genutzt und ein Zimmer gebucht.Heute kam die Bestätigung,nun werden mein Göga und ich auf unsere "älteren" Tage noch in einer Jugendherberge nächtigen.Jetzt müßen wir nur noch ausknobel wer unten oder oben schläft.:smiley1::smiley1:
Einen ganz lieben Gruß

Lieber Jobst,
auch Dir möchte ich ganz besonders Danke sagen.Du hast ja so recht,Normalität muß einfach mehr die Oberhand gewinnen und ich werde mich weiter anstrengen das wir sie wieder finden.Deine Beiträge (und auch die von Wolf und Uwe) sind für mich so wichtig und wertvoll,weil Du als Mann und Betroffener mir einen anderen Einblick gewährst .
Liebe Grüße auch an die Katzenbande.

Liebe Gitta,
nein,ich bewundere Dich.Peter und ich habe schon ein gewisses Alter,womit ich nicht sagen will wir sind am Ende angekommen,hoffe noch lange nicht,aber rein Biologisch haben wir das meiste hinter uns,aber Du,Dein Mann und Dein kleiner Feger,Ihr habt doch noch soviel vor Euch zu liegen und wie Du(Ihr) das alles jeden Tag aufs neue meistert,das finde ich bewundernswert.

Ihr Lieben,die Ihr auch noch geschrieben habt,ich sag auch Euch eine herzliches Danke,bin doch etwas :schlaf:und auch immer noch etwas sprachlos.
Allen wünsche ich einen Kummerfreien,Beschwerdefreien,guten Donnerstag.

Lg Lissi

C. S. 24.04.2008 10:37

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissy,
es hat so gut getan, Deinen Bericht zu lesen. Ich kann mir die Gefühle Deines GöGa so gut vorstellen. Als ich im Dez 2006 meine Diagnose erhielt, schenkte mein Mann mir Karten für ein Grönemeyer Konzert im Juli 2007. Ich war eigentlich fest überzeugt davon, das nicht mehr wahrnehmen zu können und innerlich sehr traurig.Kannst Du Dir vorstellen was das für ein Gefühl war, an dem Abend in dem Konzert zu stehen? Auf eigenen Füßen und gut in Form? Es war unglaublich.
Ende Mai wollen wir für ein paar Tage nach Slowenien, mit der ganzen Familie. Schwägerin und Schwager mit Autoreisezug und Motorrädern, Schwiegereltern und wir mit dem Auto. Wie gern wäre ich auch mit dem Mopped gefahren, aber das ist kräftemäßig leider nicht drin. Trotzdem freue ich mich auf die Fahrt, darauf meinen Kindheitstraum Lipizza wieder zu sehen und dieses schöne Land. Und diese Freude gibt mir viel Kraft für den Alltag.
Du hast es genau richtig gemacht, und dieses schöne Gefühl dort im Sand kann Euch Beiden nie wieder jemand nehmen!
Liebe Grüße
C. S.

Lissi 2 24.04.2008 10:49

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe C.S.,
eure Reise wird mit dem Auto bestimmt auch ganz toll.Solange man "nur" kleine Abstriche machen muß,gibt es immer einen Weg.
Ich hoffe Du hast bis dahin an Gewicht zu gelegt und fühlst Dich dann einfach etwas stärker.
Ja,alleine die Vorfreude bewirkt schon so viel,wir mußten ja leider im Februar unseren Urlaub an der Ostsee stornieren und das hat Peter sehr viel an Lebensmut genommen,aber jetzt planen wir halt kleine Brötchen und steigern uns dann.

Ich wünsche Dir alles Liebe

LG Lissi

östel 24.04.2008 20:26

AW: Neu und Angstbeladen
 
Krabbe und Lissi, Euch zu lesen ist ein highligt! Weil ich dann gleich meinen GÖGA besser verstehe und mich mit fast mit seinen Augen sehen kann. Er macht und tut....und ich glaube er tuts auch noch gern. lG und eine ruhige nacht für Euch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.