Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Weichteiltumor/-sarkom (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Liposarkom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=31362)

Martin 40 04.04.2008 05:02

AW: Liposarkom
 
Hi alle zusammen,
@Angie, sei net bös, hatte noch keinen Kopf um dir zu mailen.
Finde es toll, dass deine Mama heim durfte. Ich hoffe ihre Kopfschmerzen lassen nach, halt mich am laufenden ja?
@Sanne, ich wollte dir ganz sicher keine Angst machen. Ich habe das halt im Internet auf so amerikanischen Seiten gelesen.(Liposarcomas with bone metastasis). Myxoide/rundzellige Liposarkome (und zwar fast ausschließlich)haben doch eine sehr hohe Tendenz erst mal in die Wirbelsäule zu streuen, öfter als in die Lunge bei ein paar Studien, guck halt mal nach. Mir tut es an einem bestimmen Punkt im Lendenwirbelsäulenbereich weh, wenn ich mich bücke, durchstrecke, oder am Wirbel drücke. Ich spür es förmlich, dass das Metastasen sind...MRT Termin werde ich für nächste Woche, also eh sehr rasch bekommen. Aber ich habe solche Angst, ich trau mich ja gar nicht hin...
@Heike, myxoide/rundzellige Liposarkome streuen sogar sehr oft in die Knochen und da meinstens in die Lendenwirbelsäule.
Danke für deinen lieben Schutzengel.
Schmatte dir auch ganz liebe Grüsse, ich kann nächste Woche schon die MRT
machen.
Ich wünsche euch allen alles, alles liebe, bis bald.

sanne2 04.04.2008 16:45

AW: Liposarkom
 
Lieber Martin,
es tut so leid, dass Du solche Angst vor dem MRT-Termin und dem Ergebnis hast!
Vielleicht kann ich Dir etwas von Deiner Angst nehmen. Natürlich können Metastasen bei einer Krebserkrankung niemals ausgeschlossen werden und bei jedem Schmerz geht der Gedanke erst einmal in diese Richtung. Wir haben das ja auch alles durch und sind zweitweise noch immer mit diesen Ängsten beschäftigt. Das Dein Arzt sofort einen MRT-Termin veranlasst hat ist ja auch vollkommen richtig und so sollte es auch sein.
Aber, Du hattest im Januar diesen Jahres Deine Diagnose erhalten. Bevor operiert wird, gibt es IMMER Voruntersuchungen um Metastasen auszuschließen. Unter anderem ein Knochenszintigramm. Das wird bei Dir ganz sicher auch gelaufen sein. Wenn man zu diesem Zeitpunkt nichts sehen konnte, wird in dieser kurzen Zeit sicherlich auch nichts gewachsen sein.
Vielleicht beruhigt Dich das ein wenig.
Und ich glaube nicht, dass man Metastasenschmerzen von anderen Schmerzen unterscheiden kann.
Gerade Rückenschmerzen können tausend Ursachen haben.
Ich drücke Dir für nächste Woche die Daumen, dass Du ein gutes Ergebnis bekommst!!!
Und das ein myxoides Liposarkom zu 40% in die Knochen metastasiert, kann ich so nicht glauben. Vielleicht hat man Dich falsch informiert. Ich arbeite selber in einem Krankenhaus und habe unseren Onkologen heute gefragt.
Er ist der Meinung, dass Liposarkome allgemein sehr selten in die Knochen metastasieren. Es kommt selten vor.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag, mit weniger besorgten Gedanken. Ich weiß! Leicht gesagt!!!
Liebe Grüße
Sanne

Martin 40 04.04.2008 22:59

AW: Liposarkom
 
Hi, Sanne,
danke für deine beruhigenden Zeilen.
Knochenszintigramm ist b.m.Staging nicht gemacht worden, nur Thorax CD, US-Abdomen und beide Leisten. Google mal unter"Skeletal Metastases in Myxoid Liposarcoma: An unusual Pattern of Distant Spread."
Röntgenbefund habe ich heute geholt."persistierende Randleistendefekte an den unteren Brustwirbelkörpern und oberen Lendenwirbelkörpern"
Was immer das bedeuten soll, Wirpelkörpermetas sieht man ohnehin nur im Szintigramm od. noch besser im MRT.
Ich scheiss (sorry) mich so an...

Alles Liebe,
Martin

Martin 40 04.04.2008 23:29

AW: Liposarkom
 
Hallo liebe Heike,
ich kenn mich mit Computern nicht so aus, und weiss nicht wie man da nen link reinstellt.
Google einfach unter "Liposarcoma with metastasis in the vertebra"
Da findest du ein paar informative Seiten.
Termin habe ich do. oder fr., ich bekomme noch Bescheid.

Wünsch dir einen angenehmen Abend,

Bussale
Martin.

Martin 40 05.04.2008 00:01

AW: Liposarkom
 
Hi Heike,

schön dass du noch oder wieder da bist.
Ja, diese Seite meinte ich im Speziellen.

Hevy, oder

Bis bald, martin

Martin 40 05.04.2008 00:50

AW: Liposarkom
 
Hallo Heike,

finde es toll dass du dir solche Mühe gibst.
40 Personen von 230 an primär Liposarkom-erkrankten(17%) entwickelten Lendenwirbelmetas. Das sind insgesamt 56% von allen metastasierten Fällen.
78% aller metastasierten MLS-Patienten(high-grade) entwickelten initial Knochen Metastasen. (wie halt andere Weichteiltumoren zuerst meist initial in die Lunge streuen.)

Ich finde das schon interessant und es macht mich natürlich mehr als nur nachdenklich!

L.G.Martin

Martin 40 05.04.2008 01:24

AW: Liposarkom
 
Liebe Heike,

Es gibt da auf deutschen Seiten leider nicht sehr viel zu finden.(da heisst es meist nur Lunge...)
Vielleicht kann uns ja Prof.Dürr mal ein wenig darüber informieren.

Ich möchte dir und deinen Bruder für Dienstag auch alle Daumen drücken die ich habe. Das wird gut ausgeh`n, wirst sehen.

Lass dich auch mal ganz lieb drücken:knuddel:
martin

sanne2 05.04.2008 16:13

AW: Liposarkom
 
Hallo Martin,
vielleicht nerve ich Dich, dann musst Du es mir schreiben!
Ich finde es sehr merkwürdig, dass bei Dir kein Knochenszintigramm gelaufen ist! Bei uns im Krankenhaus erfolgt dieses Szintigramm bei allen Krebsdiagnosen.Da würde ich mal nachträglich etwas Druck bei Deinen behandelnden Ärzten machen. Das gehört einfach zum Standard! Einfach auch zur eigenen Beruhigung.
Der Onkologe meines Mannes hat sogar zwei PET-CT´s durchsetzen können. Die gesetzliche Krankenkasse hat es anstandslos übernommen. Auf jeden Fall wünsche ich Dir ein sehr gutes Ergebnis!

Hallo Heike,
auch Deinem Bruder wünsche ich ein gutes Ergebnis bei seinem Kontroll-CT!!!
Es ist und bleibt jedes Mal eine Angstpartie!
Mein Mann hat irgendwann in diesem Monat sein Thorax-CT. Er hätte es schon letzten Monat machen lassen können, aber wie immer hat er die Ruhe weg. Er macht sich KEINE Gedanken! Im Gegensatz zu mir.

Allen wünsche ich ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Sanne

Marion Ingrid 05.04.2008 20:09

AW: Liposarkom
 
Hallo Sonja,

danke für deine Antwort, bin leider nicht dazu gekommen früher hier reinzu schauen. Ich habe euren Rat befolgt und einen Termin in der Sarkomsprechstunde in HD diesen Montag ausgemacht. Von "G" stand nichts in meinem Bericht, sondern nur, dass es sich um eine "R1-Situation" handelt.
Ich werde nun am Montag meine gesamten Unterlagen schnappen und mal hören, zu was man mir dort rät.
Ich gebe euch auf jeden Fall dann Bescheid.
Bis dahin viele Grüße
Marion

Martin 40 06.04.2008 16:52

AW: Liposarkom
 
Grüss euch,

danke für die vielen Antworten, Leute.
Es läuft scheinbar leider nicht immer routinemässig ein Knochenszintigramm bei Liposarkomen, und ich bin zumindest für Österreich gut aufgehoben mit meiner Karnkheit. Meistens nur CD-Thorax und Sonographie-Abdomen.
Ich hab jetzt erst x eine Magnetresonanztomographie der Wirbelsäule, wo man Wirbelmetas. noch verlässlicher erkennt als im Szinti.
Hab wirklich schreckliche Angst, da mir ein Wirbel weh tut, und das seit ca.6 Wochen, Im röntgen sah man nur "persistierende Randleitsendefekte an den unteren BWK und oberen LWK", da gibts nichts drüber zu googln, nur dass das eine Entzündung signalisieren soll. Konnte leider noch mit keinen Arzt drüber reden, da ja Wochenende ist. Weiss nur dass man Wirbelmetas anfänglich nicht im normalen Röntgenbild erkennt, aber Zeichen einer Entzündung vorliegen können...
Hab noch nie in meinen Leben solche Todesangst verspürt, aber es tut mir trotzdem gut hier zu schreiben, ich komme mir nicht ganz so alleine vor.
Wünsche euch allen noch einen geruhsamen grübelfreien Sonntag

Drück euch alle, martin

Martin 40 07.04.2008 00:27

AW: Liposarkom
 
Hallo Ruth,
Es ist so lieb, dass auch du dich so "zerkopfst" wegen mir.
Ich weiss nicht was mit Randleistendefekte gemeint ist. Prof. Dürr hier vom Forum meinte der Röntgenbefund sei durchaus normal, und Liposarkom-metas. erkennt man nur im MRT und nicht im normalen Röntgenbild.
Aber ich werde da mal nachgoogln unter Spondylose und so...

Machs gut und alles Liebe derweil
martin

Martin 40 07.04.2008 13:53

AW: Liposarkom
 
Hi,
Termin habe ich am Freitag. Es ist ein MRT mit Kontrastmittel, ja!
Seit gestern habe ich so ziehende Schmerzen im linken Hintern dazu, so oben am Knochen, o Gott ich scheiss mich nur mehr an...

LG, martin

Martin 40 09.04.2008 00:11

AW: Liposarkom
 
Grüß euch zusammen,

hoffe es geht euch gut, danke für die tröstenden Worte liebe Ruth. :knuddel:

Liebe Heike,

Wie lief die Untersuchung deines Bruders?????????
Hoffentlich alles okay!!!!!!!!!!!:)

Gute Nacht,
Martin

Marion Ingrid 09.04.2008 15:08

AW: Liposarkom
 
Hallo Ruth,

ja ich war in der Sprechstunde, diese fand in der Radioonkologie statt.
Der Prof. dort hat sich sehr interessiert mit meinen Unterlagen beschäftigt und kam zu dem ergebnis, dass ich eine Bestrahlung machen sollte und zwar für 6 Wochen, jeden Tag ausser am Wochenende. Ich war natürlich sehr überrascht, da man mir im Krankenhaus vorher nur eine Übrprüfung in ca. 3 Monaten per MRT vorschlug. Ich sagte ihm, ich muss das erst mal verdauen und morgen will er anrufen und fragen, ob ich die Bestrahlung durchführe.
Allerdings habe ich nun am Dienstag noch einen Termin bei dem Sarkomspezialisten in Mannheim und will dessen Meinung noch abwarten.
Aber ich denke um die Bestrahlung werde ich nicht rumkommen, im Gegenteil mein Hausarzt hat mir heute mitgeteilt, dass ich wohl ein recht interssanter Fall bin und dass er gestern mit dem Arzt telefoniert hat, der mich operiert hat, dieser wiederum hatte mit dem Prof. in der Uni-Klinik telefoniert und es könnte auch durchaus sein, dass ich eine Radiol./Chemo-Behandlung erhalten soll.
Alsoich muss euch sagen, ich bin nun erst mal fertig mit den Nerven und muss das ganze erst noch verdauen. Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.
Viele Grüße an euch alle
Marion

AngieM. 10.04.2008 18:25

AW: Liposarkom
 
Da bin ich ein paar Tage nicht da, und komm gar nicht weiter vor lauter lesen ...

@Martin: Kann mir sehr gut vorstellen, dass dir der Kopf momentan woanders steht. Du kannst dir aber sicher sein, dass ich in Gedanken ganz feste bei dir bin :pftroest:

@Heike: dir auch Danke und einen lieben Gruß. Bin zur zeit jeden Tag nach der Arbeit bei meinen Eltern und bleib auch die Nächte, da es mein Papa alleine nimmer schafft und er meine Mama auch nicht in ein Heim geben will. Ich wünsche mir nur eines für meine Mama, dass sie nicht mehr so lange leiden muss.

Liebe Grüße an alle hier
Angie

Marion Ingrid 12.04.2008 10:38

AW: Liposarkom
 
Hallo,

@ Heike, danke für dein Mitgefühl. Ja, du hast Recht, es ist Prof. Hohenberger. Wenn der nun das gleiche sagt, wie der Prof. in Heidelberg, werde ich so schnell wie möglich mit der Therapie loslegen.

@ Martin, melde dich mal. Würde mich interessieren, was bei deiner Untersuchung rausgekommen ist.

Viele Grüße an alle

Marion

Martin 40 16.05.2008 16:41

AW: Liposarkom
 
Hallo zusammen,
möchte mich gleich vorweg bei euch entschuldigen, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber bei meiner Wirbelsäulenuntersuchung war, Gott sei Dank, wirklich alles in Ordnung.
Ich hoffe ich erwecke nicht den Eindruck mich immer nur bei euch hier zu melden wenns mir mies geht, ich habe nämlich ein neues gewaltiges Problem:
Vor 18 Tagen 1x Blut im Stuhl, danach zunehmend Schmerzen im linken Unterbauch, Übelkeit u totale Appetitlosigkeit. Zur Abklärung wurde ich gestern zur Irrigoskopie(Kontrasteinlauf)bestellt.Ergebnis:
Am Übergang vom Rektum zum Sigma zeigt sich konstant eine kurzstreckige, bleistiftdicke zirkuläre Einschnürung mit glatten Wandkonturen. Überhängende Ränder sind nicht erkennbar. Das Kontrastmittel dringt zögernd ins orale Colon hinaus. Divertikel lassen sich nicht nachweisen.
Bei m. Hausarzt und mir schrillten alle Alarmglocken und er riet mir natürlich sofort zur Kolonoskopie, welche schon am Montag ist, da ja ein kompletter Darmverschluß nicht mehr lange auf sich warten lassen wird.
Mein Onkologe ist momentan nicht erreichbar und mein Hausarzt kennt sich Nüsse aus. Ich habe natürlich schreckliche Angst dass der ganze Dreck jetzt im Darm weitergeht. Gibt es das? Kann ein Liposarkom im Dickdarm metastasieren? Das darf doch alles nicht wahr sein!!! Jetzt steh ich da, noch so ein langes Wochenende vor mir, Angst vor Darmverschluß und mir ist speiübel. Was haben wir da alle für eine SCHEISS KRANKHEIT.....

AngieM. 17.05.2008 15:28

AW: Liposarkom
 
Mensch Martin,
du hast es momentan auch nicht leicht. Leider kann ich dir deine Fragen nicht beantworten - kenn mich zuwenig aus. Drück dir jedenfalls alle Daumen die ich habe.

Ach ja, meine Mama ist seit gestern nachmittag ein Engel ...

Gruß
Angie

Martin 40 17.05.2008 16:47

AW: Liposarkom
 
Liebe Angie,
Weiss nicht, was ich dazu sagen soll...:engel::engel::engel:
:pftroest:

engel81 17.05.2008 16:47

AW: Liposarkom
 
Hallo Ihr! erstmal möchte ich mich vorstellen. bin Sabrina;27 Jahre Jung bin verheiratet u habe zwei Kinder. Melina,4 u Simon1. Bin sehr froh endlich ein Forum mit Gleichgesinnte gefunden zu haben. es dreht sich um mein Mann, 30 Jahre. er ist Im Februar an einem angeblichen Abszess operiert worden. Dann zwei Wo später die Hammer Nachricht Bösartig... die Welt ist eingebrochen und das gerenne ging los... erst Mrt da sagte man uns es ist nichts mehr da "keine Sorgen"... kein wort von Spezialisten aufsuchen o.Ä. meine beste Freundin drängte uns dann Quasi ( zum Glück) nach Erlangen in die Uni zu gehn. da dann Untersuchungen wie mit Kamera rein u noch ein Ct. zur info... der Tumor saß am Po. zum Glück keine Streuung. dann die Nachricht vom spezialisten... sechs Wochen bestrahlung plus die erste u die fünfte Wo Chemo zusätzlich bekommt er jetzt noch eine Wärmetherapie u dann ca in sieben Wo noch eine Op. wir warn erstmal fertig u bedient. die Zeit ist fast um noch zwie Wo bestrahlung... es ist Furchbar mit der Angst umzugehn, was wenn wieder was kommt... freu mich sehr, mich mit euch auszutauschen... kann mir jemand viell sagen wie es im Anschluss mit Reha ausschaut? und noch zur Info meinem Mann gehts trotzallem gut... G.l.G Sabrina

sonjaM 17.05.2008 21:07

AW: Liposarkom
 
Hallo Sabrina,

tut mir sehr leid, dass Ihr jetzt auch hier dazu gehört. Schön, dass Dein Mann die OP gut überstanden hat. Was genau hat er denn? Die Behandlungsmethode bzw. Rhytmus habe ich bisher noch gar nicht gehört. Welche Chemo erhält er denn und wieso noch mal OP? Ist noch etwas drin geblieben und kann nicht ohne Bestrahlung und Chemo entfernt werden? Hoffe, es geht Deinem Mann weiterhin gut.

Viele Grüße
Sonja

engel81 17.05.2008 21:16

AW: Liposarkom
 
Hallo Sonja, danke für die schnelle Nachricht. er hat ein Liposarkom G3. wurde damals ja als Abszess operiert. dachten nicht das sowas auf uns zu kommt. er hat jetzt vier Wo bestrahlung u eine Wo Chemo hinter sich. nächste Wo kommt die letzte Chemo u noch viermal Wärmetherapie. Die OP findet noch statt da damals der Sicherheitsrand nicht mit gerechnet war. Deshalb wollen sie auf Nr sicher gehn... Anfangs hab ich von unserm Hausarzt nur künstlicher Darmausgang gehört.. davon bleibt er zum Glück verschont... wie geht es dir/euch? G.l.G. Sabrina:)

Martin 40 19.05.2008 17:51

AW: Liposarkom
 
Ich btte nochmals um Auskunft, falls es Betroffene gibt!!!!
Kann ein Liposarkom Grad 3 des Unterschenkels in den Dickdarm metastasieren, ist das möglich?????????? Bei mir scheint es so!!!!!!!!!!!!!
Martin

sanne2 19.05.2008 19:10

AW: Liposarkom
 
Hallo Martin,
das kann ich Dir leider nicht beantworten!
Unmöglich ist bei dieser Misterkrankung gar nichts, trotzdem wünsche ich Dir, dass sich bei Dir alles zum Guten wendet.
Wenn ich Dir nun schreibe, mache Dich nicht verrückt und warte das Ergebnis ab, bringt es Dir auch nichts.
Wir sitzen zur Zeit selber wie auf einem Pulverfass und ich kann Deine Ängste sehr gut verstehen.
Das Einzige was der Onkologe meines Mannes bei dieser Krankheit komplett ausschließen konnte (zu99%) sind Hirnmetastasen.
Trotzdem sollte man nicht immer in seinen Körper hineinhorchen, damit macht man sich das Leben nur unnötig schwer.
Wie kommst Du darauf, es würde bei dir auf Darmmetastasen hinauslaufen?
Stenosen im Darm können sehr viele verschiedene Ursachen haben. Verwachsungen usw. Wurdest Du schon mal am Bauch operiert? Z.B Blinddarm? Auch dadurch können Verwachsungen und Stenosen verursacht werden. Du hattest doch heute Deine Darmspiegelung?
Konnte man Dir schon etwas sagen?
Liebe Grüße
Sanne

sonjaM 19.05.2008 19:41

AW: Liposarkom
 
Hallo Martin,
Hallo Sanne,

tsja, bei der Krankheit weiß man nie. Die Angst bleibt deshalb immer. Ich habe auch Angst, wenn bei meiner Mama irgendwo etwas zieht. Sie bekommt aber kein Ganzkörperscreening. Wird bei einer anderen Liposarkompatienten regelmäßig gemacht. Mama ist seit 1 Wo heiser, da mache ich mir auch meine Gedanken. Man wird verrückt, wenn man über alles nachdenkt. Die Zeit bis ein Ergebnis kommt, kommt einem wie eine Ewigkeit vor. Hattest Du eine Untersuchung, Martin? Was ist bei Deinem Mann, Sanne? Habt Ihr noch kein Ergebnis. Drücke Euch die Daumen.

Liebe Grüße
Sonja

Martin 40 19.05.2008 22:31

AW: Liposarkom
 
Hallo,
danke für die Antworten. Nein, ich war heute nicht zur Koloskopie, da ich am Mittwoch ins Spital komme, dann wird gleich ne Koloskopie gemacht.
Sanne, ich hatte nie Propleme oder Operationen m.d.Darm.
Hat garantiert dorthin gestrahlt, würd mich nur interessieren, ob innen od. außen am Darm. Es ist i.d.Irrigoskopie so eine richtige zirkuläre Einschnürung.
Was ist m.d.Mann los?
L.G. Martin

sanne2 19.05.2008 22:59

AW: Liposarkom
 
Hallo Sonja,
hoffentlich hat die Heiserkeit Deiner Mutter einen harmlosen Grund!
Deine Mutter hatte doch gerade erst ihre OP, wenn ich richtig informiert bin?
Da kann die Heiserkeit eventuell noch eine Nachwirkung von der Intubation sein. Ich würde mal einen HNO-Arzt drauf schauen lassen. Gerade eine Heiserkeit kann viele harmlose Gründe haben, aber Deine Ängste verstehe ich vollkommen!!!
Die Angst verfolgt einen immerzu, bei uns noch nach über 4 Jahren. Mein Mann erfährt eventuell morgen, sollte erst heute sein aber der Onkologe hatte keine Zeit, ob noch Untersuchungen angestrebt werden oder nicht.
Alles Gute Deiner Mutter und Dir!!!
Liebe Grüße
Sanne

sanne2 19.05.2008 23:09

AW: Liposarkom
 
Hallo Martin,
dann heißt es leider, abwarten bis Mittwoch!
Erst dann kann man mehr sagen. So ein Mist (musste mal gesagt werden)!
Immerzu dieses Warten.
Eine Stenose im Darm muss nicht immer etwas Bösartiges sein. Ich habe lange chirurgisch gearbeitet und es gibt noch diverse harmlose Ursachen dafür.
Aber gerade nach dieser Krankheit ist man besonders aufmerksam und verängstigt. Da nützt auch gutes Zureden nichts.
Leider sind mein Mann und ich auch wieder im Ungewissen. Nach seinem letzten Thorax-CT zeigten sich mehrere vergrößerte Lymphknoten unter beiden Achseln, allerdings nicht tastbar. Ich habe auch einen eigenen Thread angelegt vor lauter Aufregung.
Es kann auch ALLES oder nichts sein, wie bei Dir und allen anderen.
Wieder einmal ABWARTEN!!!
Ich wünsche Dir ein gutes Ergebnis am Mittwoch! Melde Dich bitte wieder, egal wie es ausfällt. Es würde mich wirklich interessieren!
Liebe Grüße
Sanne

Martin 40 24.05.2008 14:41

AW: Liposarkom
 
Hallo Sanne, Angie & Sonja
Bin vom Spital wieder zu Hause. Abdomen CD mit KM, NICHTS!!! Koloskopie, NICHTS!!!! Die konstante kurzstreckige Einschnürung (laut Irrigoskopie) mit Subilleus-Symptomatik ist einfach verschwunden! Ärzte sind ratlos und können sich das nicht wirklich erklären, naja egal, ich habs bei der Koloskopie mit eigenen Augen gesehen, DA IST NIX!!! Ufff!!! Liebe Sanne, wir dürfen glaube ich nicht wegen jeden Dreck denken, dass das m.d. Sarkom zusammenhängen könnte. Das ist wahrscheinlich leichter gesagt als getan, doch dein Mann ist und bleibt sicher gesund, das wünsch ich dir und mir und DAS IST SO! Meld`dich bitte, wenn du was wegen der Lymphknoten weisst.
Sonja, wie gehts deiner Mama? Angie, ich denke oft an dich!
Das die Heike gesperrt ist, find i überhaupt net leiwand, sie hat mir sehr lieb zugeredet und mir viele Fragen beantwortet. Kann man da nicht was unternehmen??? Ich denke irgendein Hickhack ist i.d. Forum ganz fehl am Platz, und ich persönlich-ich glaube ich kann da auch im Namen aller anderen sprechen-möchte Heike nicht missen. Also bitte ich die verantwortlichen dieser Plattform höflichst, Heike wieder zu entsperren.
Schönes Wochenende euch allen
Martin

sonjaM 24.05.2008 21:10

AW: Liposarkom
 
Lieber Martin,

da bin ich ja so froh, dass bei Dir nichts mehr zu sehen ist. Ist doch super. Egal, ob es die Ärzte erklären können. Hauptsache es ist weg. Freut mich sehr für Dich. Wenigstens mal wieder 2 gute Nachrichten. Unsere Schmatte hat ja die erst vorgelegt. Tsja, meine Mama kommt diese Woche von der Kur zurück. Sie hat sich insg. ganz gut erholt und auch 1kg zugenommen. Mal sehen, was bei dem Gespräch mit den Ärzten raus kommt. Müssen jetzt die nächste Untersuchung abwarten und hoffen, dass sich die noch verbliebenen Teile/Zellen möglichst lange zurück halten.

So, jetzt zu Eurem Wunsch: Ich will Heike (Schwesterchen) und Ruth auch zurück. Sie fehlen in unserer kleinen Runde hier wirklich. Also, bitte Sperrung aufheben.

Viele Grüße
Sonja

sanne2 25.05.2008 12:28

AW: Liposarkom
 
Lieber Martin,
wie schön, so ein Ergebnis zu hören/lesen!
Kann mich leider nur kurzfassen da unser PC wieder einmal ständig abstürzt.
Weiß nicht, wann ich hier wieder schreiben kann.
Liebe Sonja, Schmatte, Martin und alle Anderen!
Euch wünsche ich einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Sanne

engel81 30.05.2008 13:38

AW: Liposarkom
 
Hallo Ihr! wollt auch wieder mal schreiben... Hab die ganze Zeit nur mit gelesen. fühl mich zeitweise ganz schön überfordert. mein Mann kann so gut wie nichts mehr machen da sein Po von der Bestrahlung so sehr verbreannt ist. Wahnsinn. kann mir jemand sagen wielange das Heilen dauert? wie kann ich mit der Angst umgehn das wieder was kommt?! so ein Mist. und dann noch die Kidis, verstehn das alles ja nicht. sorry, bin im moment durch n Wind.:o wie geht es euch allen? G.l.G. Sabrina

Martin 40 31.05.2008 12:21

AW: Liposarkom
 
Hallo Sabrina,
Ich kann deine Ängste gut verstehen, bin ich doch selber im Jänner diesen Jahres an einen Liposarkom Grad 3 erkrankt. Bestrahlung habe ich noch vor mir, weil sich meine Wunde stark infiziert hatte. Ich fürchte mich ehrlich gesagt schon vor der Bestrahlung, naja...
Nun, ich kann dir deine Ängste nicht nehmen, die Angst ist ganz normal, bei mir schrillen fast jeden Tag die Alarmglocken wenn ich irgendwo ein "Wimmerl" finde, doch ich denke im Laufe der Zeit, mit jeder Nachsorgeuntersuchung wird die Angst weniger werden. Höre bitte nicht so auf Statistiken! Wenn man bei der Diagnosestellung noch keine Metastasen hat und "sauber" operiert wird hat man sicherlich hervorragende Chancen! Ich selbst habe hier in Wien zwei Menschen mit nen Grad 3 Sarkom kennenlernen dürfen, ihre Krankheit liegt bei allen zweien schon Jahre zurück.
Oder Sanne hier vom Forum, ihr Mann hatte auch vor langer Zeit ein großes G3 Liposarkom, es geht ihm gut!!!
Dein Mann schafft das Sabrina, die Verbrennung am Po wird rasch verheilen und die Bestrahlung war nur ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor.
Ich wünsche dir und d.Mann alles Liebe und Gute.
Schönes Wochenende
Martin

sanne2 31.05.2008 14:16

AW: Liposarkom
 
Liebe Sabrina,
es tut mir leid für Deinen Mann und Dich, dass Ihr Euch mit dieser Krankheit auseinandersetzen müsst!
Wenn Du eine Seite zurückgehst, kannst Du von Ewald lesen. Ewald hatte ebenfalls ein Liposarkom am Gesäß. Vielleicht bringt es Dir etwas darüber zu lesen.
Ansonsten, gebe nichts auf Statistiken, meinem Mann müsste es laut Statistik inzwischen schlecht gehen, er hatte ebenfalls ein G3 Sarkom, allerdings im linken Oberschenkel. Meinem Mann geht es gut, ist bisher Krebsfrei geblieben und bleibt es auch!!!
Seine OP war 2003, eigentlich kann man es hier häufiger nachlesen, habe mehrmals darüber geschrieben.
Leider muss ich mich etwas kurz fassen, da unser PC ständig abstürzt.
Gute Besserung für Deinen Mann, alles Liebe für Deine Kinder und Dich.
Deine Ängste kann ich sehr gut nachempfinden, leider kommt es hier nicht so rüber, da ich Angst habe, dass der PC abstürzt.
Liebe Grüße
Sanne

engel81 31.05.2008 14:22

AW: Liposarkom
 
Hallo Martin u alle andren! DANKE! das tut wirklich sehr sehr gut. es ist eine so Kraft raubende Zeit. wann wirsd du bestrahlt, Martin? wünsche dir alles alles gute. mein Mann ist leider im Krankenhaus. seine werte warn schlecht nach der Chemo. da kann er sich ausruhn bei uns zuhaus ist mit unsern Kids halt doch immer Action...:lach2: schicke euch allen ganz viel Sonnenschein. schönen Sonntag. bis Bald. G.l.G. Sabrina

engel81 31.05.2008 14:28

AW: Liposarkom
 
Hallo Sanne! hab deine Nachricht erst überlesen. ich Schusselchen... hab schon viel von euch sehr Intressiert lesen können. gibt mir wirklich sehr viel Mut. Danke von ganzem Herzen u euch weiterhin alles alles gute. liebe Grüsse. Sabrina:winke:

sanne2 31.05.2008 16:41

AW: Liposarkom
 
Hallo,
sitze nun am PC meines Sohnes und habe etwas mehr Zeit, bis Dieser nun wieder abstürzt!
Lieber Martin,
habe gelesen, dass Du etwas Angst vor der Bestrahlung hast!
Ich kann immer nur für meinen Mann schreiben, der hier weder liest noch schreibt.
Für ihn war die Bestrahlung im Gegensatz zu der Chemo ein Kinderspiel. Er konnte in der Zeit alles machen wie bisher, hatte keine Schmerzen. Nur bei den letzten Bestrahlungen zeigte die Haut Verbrennungen und schmerzte etwas. Heute gibt es dafür spezielle Salben, damals konnte er nur pudern.
Fahrradfahren ging allerdings lange nicht, da er ja ganz oben am Oberschenkel bestrahlt wurde und der Fahrradsattel noch lange nach der Bestrahlung an der Stelle rieb und dadurch Schmerzen verursachte.
Du wirst es schon schaffen, deine allerletzte Hürde, nicht wahr?
Dann hast Du alles überstanden!!!
Alles Gute!
Ich melde mich für die nächsten zwei Wochen hier ab, da wir morgen in den Urlaub fliegen. Mag ich ja gar nicht schreiben.
Liebe Grüße
Sanne

Martin 40 31.05.2008 17:13

AW: Liposarkom
 
Hi Sanne,
aber ja, ich werd das schon "derblasen". Unterschenkel kann nicht so wild sein. Ja, dann hab ich alles hinter mir, hoffe ich zumindest. Aber ich glaube daran. Was mache ich, wenn ich mich 10 Jahre jeden Tag fürchte und gesund bleibe??? Was mach ich dann? Dann hätte ich 10 Jahre meines Lebens weggeschmießen!!! Nein, ALLLES WIRD, besser gesagt, IST GUT!
Ich wünsch euch einen tollen, angstfreien Urlaub.
Lg.Martin.

AngieM. 02.06.2008 21:41

AW: Liposarkom
 
So, jetzt bin ich endlich auch so weit, dass ich mich mal wieder hier melden kann. @Martin, freut mich zu lesen, dass bei dir nix gefunden wurde - hoffe für dich und drück dir alle Daumen, dass es so bleibt. Mir geht es den Umständen entsprechend - meine Mama fehlt mir so sehr. Kann es gar nicht richtig glauben, dass sie nimmer da ist. Allerdings weiß ich auch, dass es besser war für sie und dass sie jetzt keine Schmerzen mehr leiden muss. Und was mir unheimlich hilft ist die Tatsache, dass sie ganz friedlich eingeschlafen ist und ich dabei sein konnte ...

Liebe Grüße an alle
Angie:engel:

Martin 40 03.06.2008 12:59

AW: Liposarkom
 
Hi Angie,
Ach du tust mir so leid. Es ist schön von dir dass du vor allem zum Schluss so für deine Ma da warst. Ich denke an dich!
Bussi.
martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.