Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Chemo bei ProstataCa wird nicht besser (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=33164)

*chica* 20.08.2008 14:28

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
hallo ihr lieben,:winke:
mensch habe mich lange nicht gemeldet, gab aber auch kein Grund zur Sorge.
Meinem Paps geht es halt den Umständen gut.
Gestern hat er seine 4te Chemo bekommen. heute morgen ist er aus dem KH entlassen worden. War soweit OK. Zwar schlapp aber kein Fieber oder so.
Er ist sehr nervös und hat die Unruhe in sich.
Weiss gar nichts mit sich anzufangen. denke mal dies gehört dazu.

Wollte wie gesagt mal Hallo sagen.

Liebe Grüße
hoffe euch allen geht´s soweit gut, fühlt euch gedrückt.

Annika0211 20.08.2008 20:06

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
Liebe Chica.
Schön, dass du dich wieder meldest.
Ist nicht schlimm, wenn du eine Zeit hast verstreichen lassen... es gibt Wichtigeres!!
Umso schöner ist es, dass es deinem Papa den Umständen entsprechend gut geht.
Müdigkeit, Schlappheit, Nervosität und Unruhe - Papa hatte mal heftig "Hummeln im A..." (sorry) - mit Einreiben hat er versucht, das Kribbeln in den Beinen wegzukriegen, stand ständig auf, wusste nicht, wohin er gehen sollte, lief einfach rum und setzte sich wieder... einfach ruhe- und rastlos, der liebe arme Papa.
Sprich mal mit dem Doc darüber, da muss es was geben - vielleicht helfen Eisen-Präparate, Blutaustausch etc.

Ich drück dich.

*chica* 23.08.2008 16:06

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
Hallo Daggi, :winke:
schön auch von dir zu hören.
Wie geht es dir denn?


Also die 4. Chemo hat Paps (ausser seine Unruhezustände und er ist schon sehr gereitzt,! Denke aber dies sind die Medikamente...) den Umständen gut.
Wir sind ganz erstaunt. Diesmal kein Fieber - keine anderen Nebenwirkugen. Es macht uns schon Angst....

Wir hatten den Prof auf dem Krankenhaus flur getroffen und er fragte, wie es denn unserem Vater ginge. Wir:
Oh ja ihm gehts gut. Keine Nebenwirkungen soweit und er fühlt sich als ob er Bäume ausreisen würde und hat den Drang Sachen zu machen.
Prof: " ja das ist schön zu hören, aber sie wissen, dies ist ja nicht für ewig..."

Ich weiss nicht was ich davon halten soll....wir wissen ja das er todkrank ist, aber manchmal vergessen oder verdrängen wir es schön, da man ausser das er keine Haare hat es ihm ja relativ gut geht...
So ein Satz holt uns dann natürlich total schnell wieder in die realität...

Letztes konnte mein kleiner Sohn (1Jahr) ncith schlafen. Zähne...
ich bin zwei Stunden in der Wohnung umhergelaufen und hab ihn getröstet, das schlimme an solchen Momenten ist, nachts alles ruhig und dann hat man mal wieder verdammt viel Zeit um nachzudenkem und die Angst um Paps war wieder sooooooooooo groß und present.
das macht mich wieder traurig. WArum hat das wohl der Prof nochmal wiederholt...naja, wer weiss wie er es gemeint hat, schliesslich sind wir doch alle "gottseidank" nicht für die ewigkeit auf erden bestimmt....

ich drückdich liebe Daggi und hoffe dir gehts soweit gut

:knuddel:

Annika0211 23.08.2008 18:42

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
Liebe Chica.
Mir gehts gut - Danke der Nachfrage.

Was der Prof. gesagt hat... du weißt es, aber du willst es gar nicht hören, weil du den Moment genießen willst, die momentane positive Situation/das Befinden deines Papas.
Ich finds mehr als logisch - mir gings ganz genauso.
Einer meiner Brüder meinte damals, ich wäre zu euphorisch. Er meinte, er müsste mir erklären, dass nichts und niemanden unseren Papa wieder gesund machen könnte und ich solle mich da nicht hineinsteigern, wenn er einige gute Tage hätte - es geht auch wieder andersrum.
Klar - das wusste ich doch... Aber ich stellte mein persönliches Befinden immer nach dem vom Papa ein... gings ihm gut, gings mir auch gut - gings ihm schlecht, gings mir auch schlecht.
Und weißte: was bitte ist falsch daran, wenn man täglich!!! dabei ist und sich dann mal "gut" fühlen will, weils dem Papa auch mal gut geht!? Warum ist die Euphorie dann schlimm?
Natürlich weiß ich auch, warum mein Bruder das sagte... er hatte Angst, dass ich im schlimmsten Fall zusammenbreche und alles nicht packe, weil Papas Ende vielleicht für mich "plötzlich" gekommen wäre.
Verstehst du, was ich meine? Mein Bruder hatte Angst um mich.
Ich bin aber nicht naiv, ich wusste, dass der Papa eines Tages durch diese Krankheit sterben und das es ihm nicht mehr besser gehen wird.

Wenn der Prof. diese Aussage gemacht hat, dann kann ich ihn verstehen, ganz ehrlich.
Warum soll er euch was vormachen? Ihr wisst auch, wie es um euren Papa steht. Der Prof. fährt mit der Wahrheit Angehörigen gegenüber sicher besser.
Es tut mir sehr leid, wenn sich das alles so negativ liest - aber ich kann auch dich verstehen, dass du betr. Prof. erstmal denkst: Vollidiot! Spar dir doch so Kommentare!

Ich war mal mit Papa bei einer Darmspiegelung. Als der Doc zu mir kam, sagte er mir knallhart ins Gesicht, dass Papa einen Tumor hat und ob ich die Gewebeproben direkt zum Pathologen fahren könnte, dann hätte er das Ergebnis der Biopsie schneller...
Papa bekam das gar nicht mit, dass der Doc mir das gesagt hat.
Ich bin zusammengebrochen und hab nen Heulkrampf bekommen - so geschockt war ich. Ich dachte mir: A.... was knallst du mir das so hin?!
Aber im Endeffekt wars besser, dass der Doc es mir gesagt hat, denn mein Papa hätte mir vielleicht nicht die ganze schlimme Wahrheit erzählt, aus Rücksichtnahme, weil er nie jemanden belasten wollte.
Ich bin generell für absolute Offenheit - mag sie auch noch so schwierig und schlimm sein. Was bringt es, sich ein Schloss aus Luft zu bauen, was beim kleinsten Windstoß zusammenfällt?!

Liebste Chica - ich hoffe, du bist weiterhin euphorisch, wenns deinem Papa gut geht. Denn die Euphorie von Menschen wie dir und mir z. B., die lässt uns positiv reagieren und solche Gefühle und die Ausstrahlung auch an den lieben Papa weitergeben. Durch die Euphorie sind bei mir soooo unendlich viele Momente entstanden, die ich Papa aufheitern und ablenken konnte, in denen ich einfach positiv drauf war.
Ich werde mir niemals erzählen lassen, das meine Euphorie was mit Naivität zu tun hat. Und wenn du das auch für dich weißt, dann mach einfach so weiter und versuche, deinem Papa noch ganz, ganz viele solcher guten Momente zu schenken. Lass dich durch diese Aussagen nicht zu sehr runterziehen. Sie bringen einen zwar auf den Boden der Tatsachen zurück, aber ich wünsche dir, dass du in "guten" Zeiten wieder etwas "aufsteigen" kannst.
Sei "froh", dass dir der Doc nichts verschönt, was nicht so ist.

Du weißt, dass ich dir und ganz besonders deinem Papi alle Kraft der Welt wünsche. Ich freue mich, wenn ich von dir lesen kann und drück dich von Herzen!!! Ich finds toll, dass du so viel für deinen Papa machst, für und mit ihm fühlst!!!!
:knuddel:

*chica* 25.08.2008 15:00

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
Hallo Daggi,
heute 25 August
meinem Paps geht wieder schlecht.
Nebenwirkungen von Chemo sind verspätet, aber sie sind leider eingetroffen.
Er ist mal wieder wie "ausgelaugt", kraftlos, müde, unruhezustände und hat wieder Angst, da alles wieder so greifbar ist.
Wir lassen uns aber nicht entmutigen und machen ihm "Mut" - schon allein durch seine Enkel! Ausserdem hat er am Do Geburtstag !
Und natürlich wir alle, die um ihn sind und ihn einfach nur Lieben und für ihn da sind. Bei allen Launen die er jetzt hat, bei allen Ängsten die er jetzt hat...
Hoffen die Nebenwirkungen sind bald vorbei :)
Ausserdem hat er am Do Geburtstag ! da müsssen die schnell vorbei sein:o
Liebe Grüße
*chica*

Annika0211 25.08.2008 19:57

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
Liebe Chica.
Ach Mensch, was muss ich da lesen? Schade, dass sich dein Papa nun wieder mit den Nebenwirkungen rumplagen muss... verdammt!
Weißt du, wunderschön ist es, wenn alle, die ihn von Herzen lieben, um ihn sind, ihm zeigen, dass er nicht alleine ist, dass ihr ihm alle Mut macht und er auf euch zählen kann - WAS will er mehr?!
Das ist das Schönste auf der Welt - zu wissen, dass die liebsten Menschen an seiner Seite sind! Ihr macht das toll!
Gönnt ihm auch vieeeel, vieeel Ruhe nach der Chemo.
Der Körper ist komplett down und alles, was drin ist, auch. Und wenn er sich anstrengt, macht er umso mehr schlapp. Also soll er sich einfach die Zeit nehmen, die er braucht, um auszuruhen.
Man kann auch zusammen einen Film schauen, dabei ganz ruhig in Massen auf der Couch liegen oder im Bett nebeneinander gekuschelt und ein Schläfchen machen, wenns nötig ist.

Ich erinnere mich an Papas letzte Woche, die er auf mein Geheiß hin im Bett verbringen sollte. Er lag im Schlafzimmer, auf seiner Seite. Und weil Papa schon so geschwächt war, haben wir (Mama und ich) dort zu dritt nebeneinander geschlafen - auf Mamas Seite. So, dass wir uns ohne Probleme anschauen konnten, also zu Papas Füßen.
In den Nächten teilten meine Brüder und ich uns Mamas Bett neben Papa und wir schliefen abwechselnd wie kleine Kinder neben unsrem Papi.
Diese Erfahrung werde ich mein Leben lang nieeee vergessen, weil dieser lange Moment so intensiv, so wunderschön und so liebevoll war. Ich habe mit ihm seine liebste Ruhe teilen dürfen, natürlich als Kind auch schon, aber jetzt, mit fast 40 Jahren an seiner Seite zu liegen und mit ihm einzuschlafen, war einfach schön.

Du siehst, zur Ruhe gehört nicht immer nur ALLEINE SEIN... man kann auch gemeinsam ruhig und besonnen, friedlich und entspannt sein.

Ich drück die Daumen, dass es ihm für Donnerstag besser geht, damit er seinen Geburtstag gut erleben kann und wenigstens etwas davon hat.
Achte aber auch darauf, dass es ihm nicht zu viel wird - auch wenn er denkt, er könnte es sich zumuten...

:pftroest: für dich und deinen Papi.

*chica* 26.08.2008 19:46

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
hallo Daggi,
danke für den :knuddel: für mich und meinen Paps.
Heute geht´s so minimal besser als gestern, zwar "nur" bisschen aber immerhin besser und nicht schlechter.
Heute morgen war er beim Arzt, die Beschwerden die er jetzt hat, kommen vom Herzen. Wahrscheinlich ist die ganze Chemo doch was viel für ihn, er ist ja zusätzlich noch Herzkrank... müssen die Werte abwarten und vielleich (so hat heute der doc zu meiner schwester gesprchen) müssen wir ne Chemopause einlegen...
Halte dich auf dem laufenden . Es tut gut mit dir zu schreiben. Du bist ein sehr angenehmer Mensch.:remybussi
DAnke.


Annika0211 27.08.2008 19:05

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
Zitat:

Zitat von *chica* (Beitrag 595388)
...Es tut gut mit dir zu schreiben. Du bist ein sehr angenehmer Mensch...

Wow... ganz lieben Dank dafür :knuddel:

*chica* 28.08.2008 15:14

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
heute hat mein Paps Geb. Er wird 68 Jahre jung :)
Ihm geht´s auch schon wieder deutlich besser...puhhh dieses Auf und Ab das ist ja was...aber heute hat der Tag super gestartet.
ERst ein kleines Frühstück in der Stadt, dann hat er sich beim Juwlier sein Geb. Geschenk selber aussuchen können von mir und meiner Schwester- an dieser Stelle auch ein Kussi für Sie! :remybussi
Und dann zum Hutmacher wo er sich einen Hut und nen super schönen Gehstock ausgesucht hat. Sind ja am Übermorgen auf ner Hochzeit wo er sich schon soooooooooooooooooooooooo drauf freut, weil endlich sein Neffe, der ihm viel bedeutet heiratet.... es ist so schön ihn wieder besser zu sehen, obwohl vorgestern noch seine Worte waren:
*nie wieder diese Chemo* ich möchte das nicht mehr ...
Oh ich bin so happy heute, ich umarm euch, besonders eine ganz lieben Menschen, und zwar Dich liebe Daggi, du gibst mir viel Kraft, obwohl ich dich nicht gut oder lange kenne aber du hast genau die richigen Worte, meine Gedanken zur richigen Zeit...

Ich halte dich auf dem laufendem.
Gehen heute abend *ausdrücklich* auf dem Wunsch von Paps bei uns im dorf etwas Essen....
ER sieht heute so glücklich aus!

Annika0211 28.08.2008 15:18

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
Liebe Chica.
Mensch, ich freu mich sooooo sehr für deinen Paps und euch!!!!!!!
Mir laufen fast wieder die Tränen... wie wunderschön, dass er diesen Tag so genießen kann!!!!
Stoßt kräftig an und beschließt den Tag OHNE Krankheit und schlimme Gedanken :prost:
Ich wünsche euch einen wunder-wunder-wundervollen Tag - und noch vieeeele solcher Tage - und bin in Gedanken bei euch!!!!
Ich umarme dich von Herzen!!! :knuddel:

*chica* 01.09.2008 16:35

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
Hallo Daggi,:winke:
der Geburtstag war ein riesen Erfolg und meinem Paps ging es an diesem Tag hervoragend, WIR HATTEN DIE KRAKHEIT im Griff und nicht umgekehrt:)

Samstag morgen ging es ihm dann schon wieder schlechter und gestern war dann wieder ein ganz katastropahler Tag.
Er hat stündlcih immer weiter abgebaut und wir hatten schon richtig Angst.
Er hatte 34 Körpertemperatur und diese ständigen Schweissausbrüche.
Dann mag er eh nur im Bett liegen bleiben:embarasse

Gestern Abend haben wir dann im Krankenhaus angerufen und uns mit der Station verbinden lassen wo Paps alle drei Wochen hinkommt.
Oh Wunder, die Ärztin war am Telefon sehr sehr bemüht und wirklich nett.
Sie hat uns alles genau schildern lassen und konnte uns helfen...
Sie meinte, das dies halt auch normal sei, diese Untertemperatur...
Wir müssen nur in "Alarmbereitschaft" sein, falls er Schüttelfrost bekommt, denn das wäre gar nicht gut.

Heute scheint es wieder bisschen besser zu gehen und er hat einen kleinen Spaziergang sogar gemacht.

Ja das ist im Moment stand der Dinge.

Lass dich mal drücken
*chica*
:knuddel:

Annika0211 01.09.2008 20:25

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
Liebe Chica.
Wie schön, dass er seinen Tag genießen konnte! :remybussi
Dein lieber Paps ist durch seine schwere Krankheit leider sehr geschwächt und umso wichtiger war es sicher für ihn, an diesem Tag ALLES zu geben, was er konnte - koste es, was es wolle - egal, zu welchem Preis.
Und es ist ihm so gut gelungen, dass er und ihr einen herrlichen Tag zusammen verbracht und seinen Geburtstag feiern konntet.
Die Erinnerungen an diesen Tag wird ihm innerlich viel Kraft und Stärke geben und ich denke, auch du wirst diesen Tag immer wieder hervorholen...
Die Nachwehen dieses schönen Tages fordern jetzt Erholung und Ruhe.

Ich kann aus deinem Beitrag lesen, dass ihm jede Anstrengung, jede Mühe, die er sich gab, wert war, um diesen Tag mit den wichtigsten Menschen in seinem Leben zu verbringen: mit euch!

Überlege mal, wann er in letzter Zeit einen ebenso schönen Tag mit euch verbringen konnte... vielleicht ist es schon länger her...

Ich weiß, du gibst gut auf ihn acht. Ich wünsche euch, dass ihr noch lange über diesen schönen Tag reden und gemeinsam darüber lachen könnt.
Und obwohl ich deinen lieben Paps nicht kenne, weiß ich doch, dass er ein Papa ist wie mein Papa war - und das heißt, dass er ganz furchtbar stolz auf euch ist, weil ihr so toll für ihn da seid und alles gebt, damit es ihm gut geht!

Ich drück dich!!!!!!!!!

Annika0211 07.09.2008 12:17

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
Liebe Chica.
Ich lasse mal einen Sonntags-Gruß da und hoffe, bei euch ist soweit alles iO?!

*chica* 07.09.2008 15:13

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
:winke:
oh danke, ja.
Komme gerade von meinen Eltern, haben heute zusammen zu Mittag gegessen.
Meine Schwester (wohnt Nebenan) hat sich sehr sehr viel Mühe gegeben, uns für meine Eltern und mich und meinen wildern Kerlen gekocht.
War sehr lecker und Paps hatte guten Appetit.
Er hat am Freitag die erste Hormonspritze bekommen und muss übermorgen zum 5ten Chemozyklus.
Er hat Angst, denn er meint ob alles nicht bisschen viel wäre, aber bisher ging es auch mit den Nebenwirkungen der Spritze.
Momentan geht´s ihm auch "gut" kann man nicht anders sagen....
Er klagt in letzter Zeit so von Schmerzen in der Brust. Der Hausartzt hat ihn auf den Kopf gestellt und soweit ist auch alles ök. Denken dass sind die Metas auf den Rippen...
Ich wünsche dir auch einen noch wundervollen Sonntag und halte *dich* auf dem Laufenden ganz dicke liebe Grüße

*chica* 07.09.2008 15:14

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
PS: drück dich mal zurück:knuddel:

Annika0211 08.09.2008 06:46

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
Guten Morgen, liebe Chica.
Na, das beruhigt mich doch etwas.
Dann will ich für deinen Paps und euch hoffen, dass er den nächsten Zyklus gut verträgt und so wenig als möglich Nebenwirkungen erleiden muss.
Mit seinem (lesbaren) Optimismus wird er das auch wieder packen.

Ich drück die Daumen, habt ne gute Woche.

*chica* 09.09.2008 21:16

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
hallo daggi,
mein paps hat die hormonspritzen jetzt zusätzlich bekommen heute ist er wieder sehr müde...und schlapp ansonsten alles im grünen Bereich....melde mich wieder, muss gerade meinen Sohn ins bett bringen, möchte irgendwie nicht schlafen....

Annika0211 11.09.2008 07:02

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
Liebe Chica.
Ich hoffe ganz, ganz doll für dich und deinen Papa, dass der grüne Bereich sehr lange anhält!
Ich verabschiede mich jetzt schonmal, bin dann eine Woche nicht online, weil ich im Urlaub bin.
Ich denke an euch und drück die Daumen!!!!

*chica* 12.09.2008 09:39

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
:knuddel:
danke und erhol dich gut, bis nach deinem Urlaub...

Annika0211 23.09.2008 19:44

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
Liebe Chica.
Ich bin wieder da, habe meinen Urlaub an der von mir geliebten Ostsee sehr genossen, konnte komplett abschalten und meinen Kopf freipusten lassen...
Wie gehts dir und deinem Daddy??
Das du nicht geschrieben hast, sind hoffentlich keine schlechten Zeichen...??!!!!
Ich denk an dich...

*chica* 24.09.2008 21:37

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
hallo,
ich freu´mich dass DU abschalten konntest und das du dich erholen konntest....:)

ne, ...soweit alles oK. hatte nicht viel zeit, das endlich die OP an unserm kleine Sohn gemacht werden konnte, nichts wildes hatte eine hodenhochstand seit geburt, und jetzt da er ein jahr alt geworden ist, konnten wir es endlich machen....puhhhhhhhh das haut ja auch einen weg, wenn man den kleinen nach der Op so wimmern sieht und überhaupt das ganze...aber im Vergelich ncihts zu den Menschen die wirklich todesängste durchleben müssen, da es etwas viel schlimmeres ist...aber in diesem Moment fand ich das ganz schlimm,,,mein kleiner so hilflos...und vollnakosen ist ja immer so ne sache...du weisst...man hört viel zu viel in den medien...aber das nur am rande...
Paps hatte am Di seine 5te Chemo bekommen, ihm ging es dann am übernächsten Tag mal wieder sehr sehr schlecht, aber momentan gehts dann wieder. Wie du gesagt hast es ist ein auf-und-ab....


Habe das Gefühl, dass mein Paps immer dünner wird, aber wahrscheinlich ist es schon meine WAhrnehmung, das sein GEwicht zur Zeit stockt.
Er hat Sorge um seine Fingernägelm, da jetzt viele anfangen schwarz zu werden, bzw. sich zu verfärben....

melde mich...

Annika0211 26.09.2008 09:59

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
Liebe Chica.
Ach du je... neben der Sorge um deinen Papa auch das Ding mit deinem Sohn... na, wenn das wichtig war und jetzt alles OK ist, dann bist du ja auch beruhigter.

Das mit den Fingernägeln habe ich noch nicht gehört.
Aber es erscheint mir auf den ersten Blick als "logische" Folge der Chemo...
Vielleicht sinds auch Durchblutungsstörungs-Erscheinungen?

Bekommt dein Papa bei der Chemo Eishandschuhe?
Mein Papa bekam die bei jeder Chemo, damit die Chemo nicht bis in die Fingerkuppen reinläuft - so hat er mir das erklärt.
Vielleicht bekommt dein Papa diese Eisdinger nicht und die Chemo läuft bis in die Kuppen und ist jetzt (sowieso) Schuld am Verfärben...

Bei meinem Papa verfärbten sich die Zähne dunkel... er war zwar in Behandlung bei unserem ZA, aber die sagte, dass sie keine Therapien bzw. Zahnbehandlungen außer der Reinigung machen kann wegen der Chemo und das er sich da auch nicht verrückt machen sollte.
Natürlich sah das nicht schön aus, er verlor auch den ein oder anderen Zahn.
Aber er war immer noch schön anzusehen, die Ruinen spielten sich im nicht sichtbaren Backenzahn-Bereich ab... und wenn im sichtbaren Bereich welche gefehlt hätten, was solls! Mein Papa war 76 Jahre alt und ich glaube, für neue Kronen oder einer Brücke (die er noch nie hatte), hätte er sich auch nicht entschieden.

Liebe Chica, ich denke weiterhin ganz fest an dich und wünsche mir, dass es deinem Papa nicht so schlecht geht. Diesen ganzen Mist erträglich zu finden, kommt wohl auch eher selten vor. Ich drück die Daumen, dass er noch ganz viel tolle Zeit mit dir verbringen kann.
Ich drück dich!

*chica* 26.09.2008 21:36

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
hola Daggi,
heute war mein Paps mit all seinen 4 Enkeln spazieren, das war sooooooo schön für ihn, fehlte nur der Hund aber das wäre zuviel des guten gewesen...
ansonsten alles im grünen Bereich soweit.
ja mit den Eishandschuhen möchte ich mich einfach nur mal erkunndigen, hört sich aber schon logisch an...
ich denk auch auch dich meld mich!

;)

*chica* 01.10.2008 08:12

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
Hallo,
hoffe es geht gut.
Uns soweit schon.
Meinem Papa gehts echt soweit gut....macht uns schon mal wieder Angst, halt dieses andere Extrem, dass es ihm zur Zeit echt gut geht und seinen Apettit zur Zeit wieder gefunden hat ;)
Ja ansonsten hat er schon gemerkt, dass wenn es Zeit wird sein "Plaster" zu wechseln (alle drei Tage) es ihm anfängt schlechter zu werden....Anscheinend kann er doch nicht mehr ohne...
Wir wollten es mal ausprobieren und haben einfach nicht automatisch sein Pflaster gewechselt, doch er baute ziehmlich schnell dann ab...er wusste nicht dass es wegen dem Pflaster ist...aber anscheinend ist es echt so....
Meine Schwester hatte es dann neu aufgeklebt, brauchte dann seine Zeit...aber nach paar Stunden ging es ihm schon wesentlich besser...
Woher weiss man ob er es wirklich benötigt oder er "abhängig" von diesem Morphinpflaster geworden ist...das hab ich mich nun gefragt, kann man da überhaupt so schnell abhängig werden...
Naja aber tatsache ist ohne kann er erstmal nicht sein, da es ihm sonst schlecht geht und dass wollen wir nicht....
knutscher *melde mich wieder*

Annika0211 01.10.2008 10:08

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
Liebe Chica.
Wie schön, dass es ihm gut geht. Das freut mich sehr.
Weißte, das mit dem Pflaster... macht euch da nicht zu viele Gedanken drum. Das er keine Schmerzen hat und es ihm damit besser geht, sollte das wichtigste Ziel sein. Und das Pflaster ist nunmal ein Hilfsmittel dazu.
Mein Papa klebte anfangs auch ein Pflaster. Dann sollte die Dosis erhöht werden und er bekam ein größeres. Das vertrug er überhaupt nicht, es ging ihm schlecht damit. Dann teilte man das Pflaster und es ging besser.
Also klebte er 2 von der kleinen Menge und dann wars gut.
Er bekam nach einer Zeit auch sein Spray für die Nase (Fentanyl) - das wirkte direkter bei akutem Schmerz und der Doc sagte zu ihm: Sobald sie den kleinsten Schmerz verspüren - sprühen Sie! Sie brauchen nicht den geringsten Schmerz auszuhalten.
Papa war aber bis zum Schluss noch zu stolz, um "zu viel" zu sprühen. Der arme Schatz hielt ne Menge Schmerz aus (Knochenschmerzen im Rücken).
Dein Papa sollte da egoistisch handeln und denken - hauptsache keine Schmerzen.

Ansonsten wünsche ich ihm, dass es ihm weiter so gut geht und er seine Zeit genießt. Mit euch.
Ich drück dich und denk an dich (ich hör gar nicht auf damit ;)).

*chica* 02.10.2008 15:25

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
hallo,
danke für´s an uns denken.

Mein Paps bekommt am Di seine vorerst letzte 5.te chemo.
dann möchte man eine Blockpause machen. Angesetzt sind ja 15.
Aber man möchte dann erstmal die Werte beobachten und sehen wie es läuft, dem Körper ne Ruhephase gönnen soweit die Werte es zulassen und dann weiter machen...Also ich finde das hört sich prima an :)
Mein Papi hat schon wieder sehr Angst vor Di aber auch dieses Mal werden wir es durchstehen.

Werde berichten.

Ich bin so erstaunt, dass er sein Appetitt wiedergefunden hat...so schön....
echt!!!!!!!
OH ich bin so happy.
Gestern war er sogar mit meiner Schwester und seinen Enkeln im Museum....hat er sonst nie gemacht, aber er wollte unbedingt mit uns es tat ihm so gut.

Das einzige ist, zuerst waren es ja die Fingerkuppen die so schmerzen, jetzt schmerzen ihm sehr stark die Zehen also die Kuppen von den Zehen, nennt man diese dann auch Zehenkuppen :) keine Ahnung, aber an sonsten ob nichts wäreund wir finden er sieht fabelhaft aus!

Ich danke für diese schönen Tage, die wir im Moment haben....

Kussi

Annika0211 02.10.2008 20:36

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
Liebe Chica.
Ich freu mich ehrlich für dich und deinen Papa.
Wie du das schon schreibst... da liest man deine ganze Freude heraus.
Genießt die Zeit, tut zusammen Dinge, die ihr gerne macht, die ER gerne hat und die euch gut tun.
Wunderbar, dass er so viel Kraft hat und sich gemeinsam mit euch auf interessante und spannende Wege macht, an die ihr noch ganz, ganz lange denken könnt.

Du siehst, dein Papa ist wirklich krank - aber schau mal, wieviel Kraft er hat und was er daraus macht.
Ich würde mal sagen: wenn dein Papa nicht dein Vorbild ist - wer dann? ;)

:pftroest: und ein wunderschönes Wochenende für dich und deinen Papa!!!!
Meld dich bitte wieder.

*chica* 04.10.2008 09:01

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
...das ist so lieb von dir. Danke deine Kraft & Gedanken kommen bei uns an...;)
Er wird immer "kribbeliger" weil es ja auf Dienstag zu geht - aber es ist wiegesagt ja auch erstmal "Staffelende" und er kann sich was erholen, bis es weitergeht, sie wollen die Werte dann erstmal beobachten.
Gestern waren alle- meine drei GEschwister und alle seine Enkel bei meinen Eltern essen und dies war auch so ein schöner Tag für Papi.
Ich wünsche dir auch ein schönes WE, ich melde mich natürlich!
*chica*

Annika0211 05.10.2008 17:49

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
Liebe Chica.
Dann hoffe ich doch sehr, dass es ganz bald Dienstag wird, der Tag dann zu Ende geht und er erstmal anständig seine Ruhe hat.
Ich drücke die Daumen und freue mich auf eine neue Meldung von dir.
Du hast so nen starken Papa!!!! Toll!
Und du, du bist eben seine Tochter ;)

*chica* 06.10.2008 22:26

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
oh liebe Daggi,
danke ...

mein Papilito ist schon ganz aufgeregt.
Gestern hatte ich mir gedacht, da sich meine Eltern auch immer soviel Mühe für uns geben, sowie meine Schwester 24 Stunden für uns da ist- v or allem meinen Eltern ubd Paps, sie wohnt direkt neben ihnen- mache ich ein Herbstessen :prost:

Ich habe mir sehr viel Mühe beim KOchen gegeben und den Tisch sehr schon herbstlich gedeckt. Einen ganz besonderen Wein aufgemacht und mein Papa hat sogar ein Schluck davon getrunken :) fand er gut !
Es war ein toller Tag, den wir mit Crepe machen auslaufen haben lassen, ich denke er konnte bisschen den morgigen Tag vergessen.
Er ist sehr sehr sehr aufgeregt, aber wie gesagt ist ja erstmal die LETZTE ! JUPIIIIIIIII- JUCHU *freu* und das macht ihm erstmal Mut, den seine Werte scheinen wohl ganz gut zu sein...hoffe sie bleiben dann auch für ein Weilchen ohne die Chemo sonst geht es gleich weiter....

PS: meine Mam ist jetzt sehr traurig, da ihr Bruder, mein ONkel Krebs an der Hauptschlagader hat...:embarasse
Weiss gar nicht wie man den nennt...
Mein anderer Onkel hat ihn an einer Niere gehabt, hatte Chemo und jetzt geht es ihm gut. Erstmal alles überstanden. führt ein "soweit normales" Leben...Aber meine Mom hat jetzt selbstverständlich auch Angst, da sie meint dass ihre zwei Brüder Krebs haben und sie und ihre Schwester sind da noch übrig...
Mein Opa hatte auch Krebs. WEisst du ob dies vererblich ist? Ist dann eher eine Veranlagung da Krebs zu bekommen?
MMhhh habe Mama erstmal gesagt, Kopf hoch, sie soll nicht an soetwas denken, müssen jetzt auch Stark für Papi sein und ihm Mut ma chen, obwohl der Krebs an der Hauptschlagader sehr agressiv und fiess (welcher ist es aber nicht?) sein soll...hatte chemo bekommen jetzt bestrahlung und der ganze Hals etc. ist verbrannt....

Ja wofür wohl das ganze, das fragt man sich...hoffe man bekommt diese beschissenen Krankeheit endlich in den Griff, ist das quasi die Pest des 21Jahrhunderts.???..keine Ahnung, aber denke Krebs ist heutzutage schon von der Forschung viel WEiter als damals zum Beistpiel bei meinem Opa. Er ist leider mit 41 verstorben. ich habe ihn nie kennengelernt....

Dies nur am Rande. Sorry bin bisschen abgechweift...

Naja aber meine Threat heute fing ja positiv an und möchte ihn auch positiv b eenden. Morgen wird nochmal hard für Papi, die Tage danach wahrscheinlich zum auskotzen, wie ausgekotzt (sorry meiner Wortwahl) aber ich benötige noch die passenden um zu verstehen, wie man sich wohl bei bzw nach einer Chemo fühlt, denn ich denke dass kann man nur wenn es man selber durchmachen müsste....

ABER DANN IsT erstmal STAFFELENDE!
WErde berichten. dir nen Kussi Bussi von mir aus drückdich
:knuddel:

Annika0211 07.10.2008 07:46

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
Hallo Chica.
Ein Herbst-Essen... wie schön. Das hebt ja die Stimmung.
In dieser Jahreszeit wird meine Kreativität auch immer mehr geweckt. Was will man sonst auch machen bei dem schnöden Wetter und der Dunkelheit?!

Du meine Güte... deine Mama muss ja auch einiges wegstecken.
Aber ich weiß nicht, ob jede Krebsart vererbbar ist... als mein Papa damals Darmkrebs hatte (erfolgreich operiert), hieß es, dass er präventiv noch Chemo bekommen sollte, da sein Bruder auch DK hatte und daran verstorben ist.
Wegen seinem Prostatakrebs sprach er mit meinen Brüdern, dass sie sich untersuchen lassen sollten.

Ich habe mal gegoogelt und folgendes unter gefunden:
http://www.krebsgesellschaft.de/krebsentstehung,11266.html
Nach heutiger Kenntnis beruhen etwa fünf bis zehn Prozent aller Krebserkrankungen auf einer erblichen Veranlagung, d.h. nicht der Krebs selbst, wohl aber die Veranlagung dazu kann vererbt werden. Dies ist beispielsweise für den Dickdarmkrebs, den Brustkrebs oder den Eierstockkrebs bekannt.
Grundsätzlich spielen dabei die gleichen genetischen Veränderungen in Onkogenen, Tumorsuppressor-Genen oder Reparaturgenen eine Rolle wie bei spontan entstehenden Tumoren. Voraussetzung allerdings ist, dass die zugrunde liegenden genetischen Schäden entweder in der Eizelle der Frau oder im Spermium des Mannes vorhanden sind (sogenannte Keimbahnmutation), da nur genetische Schäden dieser Zellen bei der Vererbung weitergegeben werden können. Je nachdem, ob Onkogene, Tumorsuppressor-Gene oder Reparaturgene betroffen sind, führt die Weitergabe der Gendefekte in den Keimzellen jedoch nicht immer sofort zur Tumorentstehung, da im Organismus für jedes Gen eine zweite Sicherungskopie existiert. Erst wenn im Laufe des Lebens auch diese Sicherungskopie geschädigt wird, entsteht vielfach erst ein Tumor.


Ich denke, wenn deine Mama Angst hat, familiär vorbelastet zu sein, sollte sie mit ihrem Arzt sprechen, der entsprechende Untersuchungen (z. B. Blutuntersuchung) zur Kontrolle vornehmen kann.
Vielleicht beruhigt sie das etwas.

Das man immer mehr von Krebserkrankungen hört und liest, ist wirklich erschreckend.
Mir macht das auch Angst.
Aber ich denke, ich bin durch meine Erfahrungen mit Papa sensibilisiert auf das Thema Krebs. Ich lese und höre kaum was anderes und wenn ein Mensch das große Glück hatte, „einfach“ einschlafen zu können, ohne eine Krankheit gehabt zu haben, dann gehört das für mich schon eher zu den seltenen Umständen.
Leider macht diese verdammte Krankheit – wie auch jede anderen Krankheit – kein Halt vor Gut oder Böse, Alter oder Jugend. Gnadenlos schlägt sie zu und fordert so viel Raum, Zeit, Geduld und vor allem Kraft für den Betroffenen und seine Angehörigen.

Du darfst gerne ausschweifen in deinen Berichten und wenn du schreibst, dass dein Papa nach der Chemo kotzen muss – hey, dann ist das so und wir müssen uns hier keinen abbrechen, um kotzen zu umschreiben. Das versteht jeder und die Situation verdeutlicht das Wort noch mehr.

Wie Mensch sich nach der Chemo fühlt, ist für uns nicht nachvollziehbar... mit keiner Silbe.
Wenn dir mal schlecht ist und du kotzen musst, ist das bestimmt noch lange nicht vergleichbar mit dem Zustand deines Papas nach diesem Giftcocktail.
„Unser“ schlecht fühlen beschränkt sich meist auf den Magen, solange da noch was rumort.
Sein schlecht-fühlen beinhaltet sicher noch mehr, da kommen mitunter noch „Schlappheit“, Antriebslosigkeit, Schwindel, Ekel, Angst, Hitze oder Kälte, Kribbeln und Schmerz dazu.
Keines von diesen Dingen möchte ich fühlen, wenn mir mal schlecht ist.
Und trotzdem hätte ich Papa all das abgenommen, damit er es nicht hätte durchmachen müssen.
Wir dürfen nie vergessen, was eine Chemo ist – sie soll helfen, die Krebszellen zu besiegen bzw. ruhig zu stellen. Und wie besiegt man den schlimmsten Feind? Mit Gift.
Ich denke, man sollte da nicht drüber nachdenken, denn das Gift hat seine positiven Eigenschaften und nur die zählen im Rahmen des Kampfes. Mit den Nebenwirkungen muss Mensch leben – oft mehr schlecht als recht.

Ich denke heute an deinen Papa und drücke ihm die Daumen, dass es ihm nicht so kotzig wird, wie er denkt. Ich drücke die Daumen auch dafür, dass er jetzt einen langen Ruhezyklus machen darf und in Kürze nicht für den nächsten Cocktail bestellt wird.
Ich wünsche ihm eine superschöne chemo-freie Auszeit, die er – mit eurer Hilfe – ganz, ganz sicher genießen wird.

Ich drück dich ganz herzlich.

*chica* 08.10.2008 10:04

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
hey,
danke für den llink. ist sehr interessant.
Mein Paps hat die Nacht soweit gut überstanden.
Meine Schwester holt ihn gerade ab und dann geh ich zu meinen Eltern und verbring den Tag dort...bin eh allein mit meinem Futzi zu Hause.
melde mich.

*chica* 11.10.2008 19:01

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
hallo daggi,
hoffe es geht dir gut,
bei mir soweit alles OK. mein Dad geht es wieder schlecht, aber wir waren alle gefasst drauf, da es immer zwei Tage nach der Chemo losgeht. Taggleich wenn er die Chemo bekommt, geht es ihm sogut, dass er sagt, diesmal würde er nicht von dem spüren, doch auch diesmal kamen die Nebenwirkungen. er ist wieder voll erschöpft, hat Unruhe in sich, komplette Schweissausbrüche und ihm ist so kalt. Hoffe es geht bald vorbei, denn dann er ja ersteinmal Ruhe von dem Gift.
Ich melde mich.
Drückdich
*chica*

Annika0211 12.10.2008 18:53

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
Liebe Chica.
Danke der Nachfrage - mir gehts gut. Obwohl ich öfter wieder von meiner Traurigkeit heimgesucht werde, darf ich mich nicht beklagen. Ich werds auch nicht tun.
Ich bin froh für euch, dass dein Papa jetzt erstmal eine Pause von dem Zeugs machen kann.

Die bekannten Anzeichen, die er jetzt wieder hat, kann man bestimmt durch Medikamente in den Griff kriegen.
Ich kenne das von meinem Papa. Allerdings hat er seine Medis selbst verwaltet und ich könnte dir nicht sagen, was er wogegen bekommen hat.
Ich hatte mir nach einem Vorfall vom Arzt seinen Medi-Plan geben lassen, damit ich über das Bescheid wusste - aber mittlerweile hab ichs schon lange vergessen.
Man kanns kaum glauben, was die Lieben da alles an Medikamenten schlucken sollen. Aber im Endeffekt ist es auch zweitrangig, hauptsache deinem Papa könnte es besser gehen.
Wenn das die erwarteten NW sind, dann sind sie hoffentlich bald vorbei.

Ich wünsche deinem Papi, dass er die chemofreie Zeit genießt - ich glaube, ich weiß, dass ers tut ;). Ein großer Ballast fällt ihm erstmal von den Schultern, wenn die NW dann auch noch abhauen, blüht er bestimmt wieder auf.

Ich drück dich.

*chica* 14.10.2008 21:43

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
hallo meine liebe Daggi,
ja ich kann mir vorstellen, dass man oft traurige momente durchlebt....
drück dich fest*liebhab*:pftroest:


ja mit Paps geht es von Tag zu Tag bergauf, wobei er jetzt schon gesagt hat keine weiteren Chemos.... er möchte dies nicht.
Mal sehen. Erstmal die Ruhepause abwarten und schauen wie sich alles verhält, sehen ihn oft traurig, aber auch das gehört wohl dazu. wir geben alle unser bestes, damit es ihm und auchmeiner ma "gut" geht.

So allmählich bekommt er wieder apettit, denn nach dieser Chemo, hat er die tage mal wieder ncihts gegessen.
halte dich auf dem laufenden...:knuddel:

Annika0211 15.10.2008 06:58

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
Liebe Chica.
Wie schön, dass es in kleinen Stücken bergauf geht.
Das mit dem Essen kommt bestimmt auch wieder... die Chemo hat bei meinem Dad alles lahmgelegt - die Geschmacksnerven und den Geruchssinn.
Papa war leidenschaftlicher Hobby-Koch, konnte aber nicht mehr so ans Essen dran und mit Würzen war auch nichts mehr. Er hat nichts mehr geschmeckt.

Wenn dein Papa sich dazu entschlossen hat, dass er keine Chemo mehr möchte, ist das sein gutes Recht. Ich weiß, dass ihr ihn unterstützt, wenn er diesen Wunsch wirklich in die Tat umsetzen will.
Die Chemo nimmt sehr oft sehr viel Lebensqualität... den innerlichen Druck vor dem nächsten Termin, die körperliche und seelische Belastung, weil der Patient weiß, was da in ihn reingeschossen wird, die immer aufflackernden Hoffnungsschimmer, die mit den Chemo-Nebenwirkungen wieder abflachen...

Ich kann es nicht nachvollziehen, aber so gut verstehen.
Das jemand die Chemo nicht mehr will, heißt nicht gleich, dass er sich aufgibt oder keine Hoffnung mehr hat.

Ich wünsche ihm eine superschöne chemo-freie Zeit, die er nach Lust und Laune genießen kann (mit anständig Hunger, Freude und Lebenswillen).
Deiner Mama und dir wünsche ich eine stressfreie Zeit - endlich mal ohne Termine zur Chemo - und viel, viel Freude.
Berichte mir weiter, was dein Paps so macht. Ich bin in Gedanken bei euch und freue mich mit euch.

*chica* 15.10.2008 20:49

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
Hallo Daggi
ja du hast es einfach mit der richtigen Wortwahl, die Chemo hatte die Geschmacks-und Geruchsnerven lahmgelegt...so konnte ich es gar nicht ausdrücken...komisch.
Ja mal sehen wie er zu seiner NichtweiterChemo MEinung steht.

Heute ging es ihm so gut, das er die runtergefallenen Blätter aufgesammelt hat und wir konnten ihn auch davon nicht abbringen...so ist es....

_Aber der Appetit und die Positiven Seiten kommen langsam aber sicher. Somit ist die Schlimme Zeit für diese 5.Chemo (so hoffe ich) auch überstanden.

Mal sehen was morgen ansteht.

Schlaf schön.
*Chica*

*chica* 23.10.2008 19:52

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
Hallo Daggi,
wollte ich mal kurz melden.
Soweit alles Ok und Paps geht es auch gut.
Müde und ohne das Pflaster geht es halt nicht....aber egal, hauptsache ihm gehts gut. Waren spazieren und haben die Sonnenstrahlen ausgenutzt um die Sonne zu tanken sowie die frische Luft.

Hoffe dir geht es auch soweit gut.

drückdich
*chica*

Annika0211 24.10.2008 11:53

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
Liebe Chica.
Mich hat ne dicke Erkältung gepackt, aber ich bin schon auf dem Weg der Besserung. Was will ich machen...

Mir fehlt der Sommer. Es würde mir stimmungsmäßig besser gehen, wenn schon Frühling wäre und die Aussicht auf Wärme und Helligkeit nicht so lange auf sich warten lassen müssten. Aber was soll's. Da müssen wir alle durch ;)

Wie schön, dass dein Paps die Zeit ohne Chemo genießt und da passt es ja wunderbar, dass es noch einige Sonnentage gibt. Die geben hoffentlich noch ein bißchen Auftrieb.
Ich freu mich für ihn und auch für dich.
Weißt du, wenn es auch ohne das Pflaster nicht geht - was soll's?!
Das Pflaster ist dazu da, dass er keine Schmerzen hat. Und nur das zählt.
Ist doch "nur" Pflaster... keine Flasche, kein Beutel, kein Wundverband, den er mit sich rumtragen muss. Sieh es von dieser Seite... das Pflaster sieht man nicht, muss alle 2 - 3 Tage erneuert werden und es hilft ihm.

Ich wünsche deinem Papa, dir und deiner Familie ein schönes Wochenende, an dem wir hoffentlich noch vieeeeeele wärmende Sonnenstrahlen bekommen.

:remybussi

*chica* 16.11.2008 13:11

AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
 
Hallo Daggi,
wollte mal "Hallo" sagen
uns und vor allem paps geht es prima. er ist auf dem weg der besserung....macht irgendwie angst, er denkt dass er es "überstanden hat" und meine ma auch...dass ist wohl auch gut so....denn solange es ihm gut geht kann er unbeschwert seine zeit geniessen...
die ärzte hatten ja von monaten gesprochen...dass scheint jetzt alles soweit weg zu sein, da man es ihm so gar nicht mehr ansieht...
vielleicht haben wir das große glück und die sprechen von ganz ganz ganz ganz vielen monaten...so wie sich es sich momentan entwickelt ist alles so positiv.

Ich versuche trotzdem - vor allem wenn ich abend alleine bin, meistens im bett- paps krankeit nicht zu verdrängen...ich habe angst, dass wenn etwas schlimmes passiert- ich nicht darauf vorbereitet bin...
ich möchte stark bleiben, denn wir werden die ganze kraft benötigen, die jeder aufbringen kann, vor allem für all seine engel...
ist das falsch?

naja aber zur zeit sehen wir alles sehr positiv und das ist auch gut so.

hoffe du hast dich von deiner erkältung erhohlt und dir gehts auch soweit gut.
lass dich drücken ich melde mich wieder
bussi
deine chica


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.