Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Was soll ich für meinen Vater tun? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=33893)

spes1969 02.08.2009 00:33

AW: Was soll ich für meinen Vater tun?
 
Ihr Lieben,
ich danke euch für euer nachhaltiges Mitgefühl.
Meines Vaters Tage sind gezählt und der Herr wird ihn bald zu sich holen.
Anfang Juli war eine Pflege daheim nicht mehr möglich.
Da ich schon seit Anbeginn dieses Jahres deutlich sehen konnte, dass er es nicht schaffen würde, hatte ich mich aus Überzeugung um diverse Hospizplätze bemüht.
Als meine Mutter mich Anfang Juli anrief, sie könne Papa daheim nicht mehr pflegen, war ich über ihre Entscheidung froh. Es war das Rad der Fortuna, das sich für uns drehte, als nicht eine Stunde später ein favorisiertes Hospiz anrief, um uns einen freien Platz anzubieten.
Trotz der Härte dieser Entscheidung, haben wir es nicht bereut. Ich für meinen Teil kann mich nun ganz auf meinen Vater konzentrieren. Ich besuche ihn täglich. Es ist nur noch eine Frage von Tagen. Das Telefon ist immer bei mir. Ich will nicht, dass er in seiner letzten Stunde alleine ist. Leider ist es mir aber emotional unmöglich, dort zu nächtigen. Trotzdem quält mich das schlechte Gewissen.
Meiner Mutter geht es wieder wesentlich besser und sie kann ihrem Mann wieder mit Liebe begegnen. Sie ist stark und hat ihren Mann in Gottes Hände gegeben.
Ich bete für ihn, dass er es bald überstanden haben möge.

Anbei der Text eines Lied, das ich für ihn geschrieben habe. Der Titel heißt Traumwelten


Die Welt war so nie genug für dich.
In Traumwelten du stets entflohen bist:
voll Phantasie,
voll Melodie
singt Farbenklang dein Lied.
Und ich weiß,
in Bildern sich dein Leben zeigt.

Nun da du gingst,
ich weiß nicht, wie ich’s sagen soll.
Der Worte Sinn, er scheint entrückt.

Ein Brückenschlag
zum Horizont der Sinneskraft
dein Leben dies hat vollbracht.

Werden wir’s verstehen?
Du musstest gehen.


Die Welt war so nie genug für dich.
In Traumwelten du stets entflohen bist:
voll Phantasie,
voll Melodie
singt Farbenklang dein Lied.
Und ich weiß,
in Bildern sich dein Leben zeigt.

Jetzt ist die Zeit;
Das Herz, es brennt; Der Abschied schmerzt.
In uns die Trauer findet Raum.

Der Glaube dich nun leiten mag.
Gott sei bei dir für immerdar

Wir werden verstehen!
Du musstest gehen.
Du musstest gehen.

LG,
Gregor

struwwelpeter 02.08.2009 01:46

AW: Was soll ich für meinen Vater tun?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Lieber Gregor

Es tut mir sehr leid, dass Du nun langsam Abschied nehmen musst von Deinem Vater. Es ist eine schwere Zeit, aber sehr schön für Deinen Vater dass Du da bist! Der Text des Liedes ist sehr schön und einfühlsam geschrieben, hast Du es ihm schon einmal vorgelesen? Ich wünsche Dir für diese schwere Zeit alles erdenklich Gute, viel Kraft und Energie! Niemand geht so ganz, ein Teil Deines Vaters wird Dich immer begleiten. Es sind die Erinnerungen die Deinen Vater stets in Dir weiter leben lässt. Lass es nicht zu, dass diese Bilder verblassen, sie werden Dir gerade in dieser Zeit viel Zuversicht und Kraft geben.

Ich wünsche Dir dass es keine leidgeprägte Zeit wird und gleichzeitig möchte ich Dir alles Gute Wünschen!
Lieber Gregor

Es tut mir sehr leid, dass Du nun langsam Abschied nehmen musst von Deinem Vater. Es ist eine schwere Zeit, aber sehr schön für Deinen Vater dass Du da bist! Der Text des Liedes ist sehr schön und einfühlsam geschrieben, hast Du es ihm schon einmal vorgelesen? Ich wünsche Dir für diese schwere Zeit alles erdenklich Gute, viel Kraft und Energie! Niemand geht so ganz, ein Teil Deines Vaters wird Dich immer begleiten. Es sind die Erinnerungen die Deinen Vater stets in Dir weiter leben lässt. Lass es nicht zu, dass diese Bilder verblassen, sie werden Dir gerade in dieser Zeit viel Zuversicht und Kraft geben.

Ich wünsche Dir dass es keine leidgeprägte Zeit wird und gleichzeitig möchte ich Dir alles Gute Wünschen!

Liebe Grüße
Ina



Die Kerze brennt für euch :pftroest:

pialotte 02.08.2009 13:53

AW: Was soll ich für meinen Vater tun?
 
Lieber Gregor,
auch mir tut es sehr leid zu lesen,
dass dein Vater den Weg ins Regenbogenland antreten muss.
Ich weiss genau, was in Dir vorgeht bzw wie/was Du fühlst.

Bitte hab kein schlechtes Gewissen, dass Du nicht bei ihm nächtigen kannst
bzw nicht mehr Zeit bei ihm, als Du sowieso schon bei ihm bist,
verbringen kannst.
Ich habe bei meinem Vater auch nachts am Bett gesessen,
aber nie alleine. Ich konnte emotional nicht nachts alleine dort sitzen.
Oft hab ich auch einfach nur draussen gesessen und ab und an nach
ihm geschaut, ob er ruhig schläft. Selber geschlafen hab ich eh nicht.

Es ist eine schwierige, aber dennoch sehr gute und wichtige Zeit,
wie ich im nachhinein sagen muss. Ich bin froh, dass wir tagtäglich
bei meinem Vater sein konnten.
Ich hätte ihn auch gerne in ein Hospiz untergebracht,
aber die Zeit und sein Zustand haben es nciht zugelassen.
Ich finde es sehr schön, dass ihr es so gemacht habt.

Gregor, ich wünsche Dir und Deiner FAmilie für die kommende Zeit
viel Stärke und Kraft. Ich hoffe ihr könnt gegenseitig für einander da sein.

Trotz alledem möchte ich Dir auch alles Liebe und Gute wünschen.
Bitte meld Dich, falls Du reden möchtest, ein offenes Ohr wirst Du finden.

Liebe Grüße,
Pia

spes1969 02.08.2009 22:00

AW: Was soll ich für meinen Vater tun?
 
Liebe Ina und liebe Pia,
danke für euren geistigen Beistand.

Ich bin vor einer Stunde zurückgekommen. Mein Vater wird schwächer und schwächer. Dass er sich nicht mehr mitteilen kann, finde ich hart, jedoch weiß ich, dass er mich trotzdem wahrnimmt. Das ist alles, was ich für ihn noch tun kann - es erfüllt mich mit Dankbarkeit und ausgesprochener Demut.

LG,
Gregor

struwwelpeter 02.08.2009 22:18

AW: Was soll ich für meinen Vater tun?
 
Lieber Gregor
Es ist ein schwerer Weg, viele von uns haben schon Angehörige beim Sterben begleitet. Ich finde es toll wie Du für Deinen Vater da bist. Auch wenn er nichts mehr machen kann und nicht reden kann, so wird er Dich doch verstehen. Das Gehör schwindet zuletzt. Deshalb habe ich auch gefragt ob Du ihm dieses schöne Gedicht vorgelesen hast. Sicher wird er es registrieren! Rede mit ihm, erzähle von Deinem erlebten Tag, oder von Erinnerungen, das wird sicher gut sein, für euch Beide. Abschied nehmen ist nicht leicht, ich wünsche Dir besonders viel Kraft und Stärke für diese schwere Zeit.

Alles erdenklich Gute weiterhin
Liebe Grüße
Ina

Noddie 03.08.2009 00:08

AW: Was soll ich für meinen Vater tun?
 
Lieber Gregor,
es ist nicht leicht Deinen Vater in der letzten Zeit zu begleiten,aber er bekommt bestimmt mit das Du da bist.
Wie Ina schon schrieb, auch wenn er nicht mehr reden kann wird er Dich hören und fühlen können.
Erzähle von früheren Zeiten was Ihr gemacht habt und das Du Ihn liebst, glaube mir er wird es hören und spüren.
Das Du dort nicht schläfst finde ich ok, den Deine Mutter wird Dich brauchen wenn es soweit ist,dann brauchst du die Kraft.
Auch wenn Ihr jetzt Zeit habt Euch auf das Ende vorzubreiten wird es doch sehr schmerzlich werden wenn es soweit ist, habe es selber vor kurzem erleben müssen das es ver.. weh tut auch wenn man auf der anderen Seite erleichter ist das derjenige nun nicht mehr leiden muß.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und eine ganz liebe Umarmung
Ulli

pialotte 03.08.2009 17:21

AW: Was soll ich für meinen Vater tun?
 
Lieber Gregor.
Ja, einfach nur dasitzen und mit ihm reden.
Ich stimme Ina und Ulli voll und ganz zu.
Manchmal hatte ich auch das Gefühl mein Vater
hatte keine Lust zuzuhören, dann habe ich einfach
da gesessen und ein BUch gelesen,
aber er hat immer wieder hochgeschaut,
ob ich noch da bin. ;)

Ich schicke Dir ein Kraftpaket für die kommende Zeit.

Alles erdenklich Liebe, Kraft und Stärke.

Pia

spes1969 04.08.2009 00:12

AW: Was soll ich für meinen Vater tun?
 
Ihr Lieben,

es ist nun kurz vor 0.00 Uhr und ich bin vor 2 Stunden zurückgekommen.
Heute Morgen erhielt ich gegen 5.00 Uhr in der Früh den Anruf vom Hospiz, dass sich der gesundheitliche Zustand meines Vaters dramatisch verschlechtert habe. Dort angekommen, habe ich ihn auf seinem Letzten Weg ins Himmelreich begleiten dürfen – er hat auf mich gewartet.
Friedlich ging er dahin:
Ich habe dann meinen Vater gemeinsam mit der lieben Pflegerin gewaschen und ihm einen schönen Anzug angezogen. Der Krebs hat ihn nicht besiegt, da er es nicht geschafft hat, ihn auszuzehren. Er war wieder so, wie ich ihn früher kannte – mein lieber Vater, nur etw. schlanker.
Ich bin unglaublich dankbar. in dieser schweren Stunde bei ihm gewesen zu sein, damit er nicht alleine gehen muss.
Den Tag habe ich bei ihm verbracht, ihm immer wieder neue Kerzen angezündet und die Abholung solange heraus gezögert, so dass auch mein Bruder die Chance erhalten hat, von seinem Vater Abschied zu nehmen. Meine Mutter war auch zum frühen Morgen hin da. Wir haben gebetet und sie hat ihn gehen lassen.
Uns allen geht es gut, auch wenn unsere Tränen noch lange fließen werden.

Habt‘ vielen Dank für eure Anteilnahme 

LG, Gregor

Elisabethh.1900 04.08.2009 00:27

AW: Was soll ich für meinen Vater tun?
 
Lieber Gregor!
Zum Heimgang Deines über alles geliebten Vaters, möchte ich Dir mein tiefempfundenes Beileid aussprechen.

Gott der Herr hat über Tod und Leben entschieden und ihn zu sich gerufen.
Im festen Glauben an ihn, Euch auf einem guten Weg wissend, hat er seine letzte Reise angetreten.

Für die kommende Zeit wünsche ich Euch viel Kraft und Gottes Segen!

Liebe Grüsse!

Elisabethh.

struwwelpeter 04.08.2009 00:28

AW: Was soll ich für meinen Vater tun?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Lieber Gregor


Hiermit möchte ich Dir und Deiner Familie mein herzliches Beileid zum Tod Deines Vaters übersenden.
Du hast es geschafft mit viel Herz und Einfühlungsvermögen Deinen Vater auf seinem letzten Weg mit zu begleiten, er wird es sicherlich gespürt haben!
Für die kommende schwere Zeit wünsche ich euch, der Familie viel Kraft und Energie!


Herzlichst
Ina

pialotte 04.08.2009 10:40

AW: Was soll ich für meinen Vater tun?
 
Lieber Gregor.
Auch ich sende Dir und Deiner Familie mein aufrichtiges Beileid.
Unter Tränen habe ich gelesen,
wie Du die letzten Stunden mit Deinem Vater verbracht hast,
ihn auf seinem letzten Weg begleitet hast.
Er wird es gemerkt haben und konnte so auch gehen!

Viel Kraft für die kommende Zeit.

In Stille,
Pia

spes1969 05.08.2009 01:36

AW: Was soll ich für meinen Vater tun?
 
Ihr Lieben,

vielen Dank für eure Anteilnahme. Eure Worte sind Trost für meine Seele.
Ich sitze hier und habe mir Bilder einer gemeinsamen Reise in den Harz angeschaut. Ich empfinde eine große Fülle, da mir dieser Mensch so viel gegeben hat. Was bleibt ist die Liebe - Nichts geht verloren, auch wenn seine unmittelbare physische und mentale Präsenz nicht mehr existiert.

Danke euch allen:winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.