![]() |
AW: In nicht mal einer Woche... (Rolfs Geschichte)
Liebe Alicia!
Lieber Hans! Oh wow! Ich kann euch gar nicht sagen/schreiben, wie sehr mich diese Nachrichten freuen! Es tut gut, wenn das viele Daumen drücken endlich mal Wirkung zeigt! Weiterhin alles Gute! Wir werden morgen erfahren, ob die Tests von meinem Dad ok sind und ob (und wenn ja, wann) Prof. Klepetko die OP machen kann. Liebe Grüsse Jenny |
AW: In nicht mal einer Woche... (Rolfs Geschichte)
hallo ihr lieben,
@hans: das ist ja super, ein licht am horizont. drücke allen die operiert werden die daumen. ein guter thoraxchirurg sollte das ja schon hinkriegen.. :) LG Daddys Girl |
AW: In nicht mal einer Woche... (Rolfs Geschichte)
Hallo Hans,
ich kann Dir gar nicht sagen, wie sehr ich mich über diese tolle Nachricht freue. Ich wünsche Dir alles, alles Gute. Seagirl |
AW: In nicht mal einer Woche... (Rolfs Geschichte)
Hallo Alicia,
du hast lange nichts mehr geschrieben. Wie geht es deinem Paps. Ich bin in Gedanken sehr viel bei euch. Gib bitte mal wieder eine kurze Info. Hallo Hans, hast du schon einen Termin für deine OP? Ich denke an dich und drücke ganz fest die Daumen. Liebe Grüße Dagmar |
AW: In nicht mal einer Woche... (Rolfs Geschichte)
Hallo Dagmar
Ja vielen Dank, Daumen drücken kann ich gebrauchen,am 20. Oktb. muß ich in die Klinik und am 21. werde ich operiert, ich hoffe es klappt alles, hab ein gutes Gefühl, ich meld mich dann sobald ich wieder auf den Beinen bin. Lg. Hans |
AW: In nicht mal einer Woche... (Rolfs Geschichte)
Lieber Hans,
ich habe mir den 21. eingekreist, damit ich ja nicht vergesse, diesen Tag ganz besonders an Dich zu denken und ganz fest die Daumen zu drücken. Ich wünsche Dir für die OP alles erdenkliche Gute. Liebe Grüße Heike |
AW: In nicht mal einer Woche... (Rolfs Geschichte)
Liebe Heike
Das freut mich ganz besonders, dass du mir die Daumen drückst, aber ich spüre, ich schaff es, werd sicher nach der OP hier bald wieder schreiben, muß euch ja berichten wie es mir ergangen ist. Liebe Grüße Hans |
AW: In nicht mal einer Woche... (Rolfs Geschichte)
Hallo Hans,
ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass die OP gut verläuft, bin in Gedanken am OPTag bei dir. Lieben Gruß Kiana |
AW: In nicht mal einer Woche... (Rolfs Geschichte)
Hallo liebe Forumsgemeinschaft,
zunächst möchte ich mich für all die lieben Worte und Mitteilungen bedanken, die ich während einer sehr schweren Zeit von euch erhalten habe. Hiermit melde mich heute zum ersten Mal seit längerer Zeit von meinem Ausflug an die Himmelstür zurück. Was mich heute wundert, ist, dass der Weg dorthin eigentlich gar nicht so weit ist, wie ich immer dachte. Zu meinem Glück hat mir aber niemand die große Tür öffnen wollen ;-) Scheinbar war es jemandem doch noch zu früh dafür ;-) Meine eigene Geschichte hier lesen zu müssen, ist schon komisch. Ich selbst weiß nicht allzu viel darüber, was wahrscheinlich auch ganz gut ist. Letztendlich fehlen mir mindestens 10 Tage meines Lebens, die es irgendwie nicht zu geben scheint. Sie sind vollkommen aus meinem Gedächtnis gelöscht. Es ging mir bis zum 08.09.08 eigentlich wieder richtig gut, bis auf das lästige hüsteln. Lediglich eine bereits genehmigte 2. Reha ab 23.09.08 in Bad Sooden-Allendorf stand noch aus, danach wollte ich wieder einen ersten Arbeitsversuch zum 01.11.08 starten. Ich hielt es nach einem Jahr Krankheit auch gar nicht mehr zuhause aus, mir fiel die Decke auf den Kopf. Von meiner Verfassung her wäre das auch gut möglich gewesen. Wenn mich dann nicht von heute auf morgen diese schwere Lungenentzündung erwischt hätte. Am Tage vor dem Ereignis fühlte ich mich ein wenig matt und hatte eigentlich ohne Atemnot zu haben, Sauerstoff zugeführt. Am Morgen des nächsten Tages wollte ich dann zu einem Routinetermin ins Krankenhaus fahren. Mir war aber so unwohl, dass mir mein Hausarzt einen Sanka schickte. Im Krankenhaus auf der Zentralen Notaufnahme angekommen, kam dann auch gleich ein Thoraxchirurg und machte nach dem Abklopfen und Abhorchen ein ziemlich ernstes Gesicht. Er sagte, dass es wohl hoffentlich keine Lungenembolie sei und ich sofort zu einem CT gebracht werden müsse. Nach dem CT stand fest, dass es „NUR“ eine Lungenentzündung war. Dann kam ich für eine Stunde auf Station, wurde aber umgehend auf die Intensivstation verlegt, wo ich dann insgesamt 23 Tage verbrachte. Augrund des sehr schwachen Immunsystems durch Chemotherapie, OP und Strahlentherapie konnte sich ein sehr seltener Keim entfalten, der zu einer Pneumocystis jiroveci führte, welcher über mehrere Tage wuchs und nicht zum Stillstand zu bringen war. Während ich mich im künstlichen Koma befand, hatte ich grausam schreckliche Albträume. Nachdem dann aber endlich die richtige Antibiose gefunden war, erholte ich mich sehr bald. Die letzten 10 Tage meines Ausfluges verbrachte ich dann auf der Normalstation des Krankenhauses. Ich bin heute noch sehr froh darüber, dass ich mich damals für das Krankenhaus Barmherzige Brüder in Regensburg entschieden habe. Vom ersten Tage an (31.10.2007) wurde wirklich nichts ausgelassen, um mir wieder eine entsprechende Lebensqualität geben zu wollen. Seit Montag dieser Woche bin ich wieder zuhause. Die für September geplante Reha beginnt nun am Dienstag, 21.10.08. Aus meinem eigenen Gefühl heraus hat mich diese Lungenentzündung um mindestens 4 Monate zurückgeworfen. Insgesamt gesehen fühle ich mich wieder auf dem Stand vom Mai 2008. Eines ist jedoch sicher. Niemals aufgeben und nicht unterkriegen lassen!!! Liebe Grüße aus Regensburg, bis bald. Rolf |
AW: In nicht mal einer Woche... (Rolfs Geschichte)
Hallo Rolf
Mensch mir fällt ein Stein von Herzen, dass du wieder hier bist und es dir Gott sei Dank besser geht, wir haben uns schon alle große Sorgen gemacht, da deine Tochter nix mehr schrieb, ich hab am Dienstag die große OP, ich weis was mir bevorsteht, aber es ist meine einzige Chance doch noch einige Zeit zu leben, wird wohl einige Monate schlimm werden aber ich werde das schon durchstehn. Ich wünsche dir weiter viel Erfolg für die Genesung und einen erholsamen Kuraufenthalt. Liebe Grüße Hans |
AW: In nicht mal einer Woche... (Rolfs Geschichte)
Hallo Rolf,
es ist schön wieder von Dir zulesen.Die Beiträge von Dir, Hans und Jürgen geben mir immer Kraft. Ich hoffe das es bei meinem Mann auch bald aufwärts geht. Ich wünsche Dir für die Reha alles gut. @ Hans ich werde am Dienstag ganz fest die Daumen drücken. Liebe Grüsse Liliane |
AW: In nicht mal einer Woche... (Rolfs Geschichte)
Hallo Rolf,
ich freue mich wieder von dir zu lesen, hatte mir schon langsam Sorgen gemacht. Für die Reha wünsche ich dir alles Gute und vor allen Dingen gute Erholung. Lass von dir hören. Kiana |
AW: In nicht mal einer Woche... (Rolfs Geschichte)
Hallo Rolf...
mit Tränen in den Augen lesen Jürgen und ich gerade Deinen Bericht http://www.cheesebuerger.de/images/m...aurig/a015.gif Wie haben wir mit Dir, Deiner supernetten Tochter und Deiner Familie gehofft, dass Du es wieder schaffst. Also haben unsere Gebete, Kerzen und auch die gedanklichen Schutzengel :engel: doch geholfen. Wir sind sowas von froh darüber. Nun erhole Dich erst mal richtig und dann sehen (und telefonieren) wir weiter. Jürgen hat z.Z. ziemliche Probleme mit der verabreichten Chemo, aber die Entzündung hat sich erstaunlich schnell zurückgebildet. Am 27.10. ist das nächste Gespräch und dann sehen wir weiter... liebe Grüße aus Duisburg Marie-Luise und Jürgen |
AW: In nicht mal einer Woche... (Rolfs Geschichte)
ENDLICH eine Nachricht von Dir. Habe mir schon total Sorgen gemacht! Gott sei dank bist du dem "Sensenmann" nochmal von der Schippe gesprungen!!! Habe wirklich jeden Tag an dich gedacht.
He, weißt du was? Bad Sooden-Allendorf ist gleich in der Nachbarschaft von mir. Bist du dann in der Sonnenberg-Klinik? Wenn du Lust hast, könnten wir mal zusammen einen Kaffee trinken. @ Hans, ich habe den Dienstag fest im Auge. Bin in Gedanken bei dir. Toi, toi, toi. Freue mich schon darauf, wenn du dann wieder berichten kannst. Herzliche Grüße Dagmar |
AW: In nicht mal einer Woche... (Rolfs Geschichte)
Hans, Liliane, Kiana, Marie-Luise, Jürgen, Dagmar und alle anderen hier im Forum,
der Zuspruch nach neuerlicher sehr schwerer Zeit tut wirklich gut. Danke dafür! @ Hans Lieber Hans, auch wenn du heute diese Nachricht nicht mehr lesen wirst, so sei doch gewiss, dass ich während der OP die du morgen über dich ergehen lassen musst, ständig in Gedanken bei dir bin. Wer das alles selbst durchlebt hat, kann nicht nur mitfühlen, sondern auch mitleiden. @ Liliane Liebe Liliane, ich bin mir ganz sicher, dass es auch deinem Mann sehr bald wieder gut geht. An unseren Beispielen (Hans, Jürgen und mir) siehst du doch, dass Kämpfernaturen sich nicht unterkriegen lassen dürfen. @ Kiana Liebe Kiana, deine Sorgen waren nicht unbegründet. Danke dafür. @ Marie-Luise und Jürgen Liebe Marie-Luise, lieber Jürgen, beim Lesen eurer Nachricht werde ich richtig sentimental. Danke für die Gebete, die Kerzen und den gedanklichen Schutzengel. Übrigens hatte ich während der ganzen Zeit im Krankenhaus meinen kleinen bronzenen Freund, einen Schutzengel, den ich zur OP von meinem Freund, einem ev. Pastor, geschenkt bekommen habe, immer bei mir. @ Dagmar Liebe Dagmar, vielen Dank auch für deine lieben Worte. Wenn du so nah an meinem Reha-Ort wohnst, nehme ich dein Angebot gerne an. Dann können wir mal in Ruhe über dieses grässliche Mesotheliom reden. Ich schicke dir noch meine Tel.-Nr. über Privatnachricht. Auf bald! Viele liebe Grüße aus Regensburg. Rolf |
AW: In nicht mal einer Woche... (Rolfs Geschichte)
Hallo ihr Lieben,
in der Hoffnung dass so etwas niemals wieder geschieht, möchte ich mit diesem Beitrag den Diskussionsfaden „Rolfs Geschichte“ beenden. Natürlich möchte ich aber zum Abschluss dieser (meiner) Geschichte allen Betroffenen, ganz besonders Jürgen und Hans, sehr wünschen, dass sie die Schilderungen meiner lieben Tochter Alicia über meinen letzten Krankenhausaufenthalt nicht einmal auf entferntestem Wege zu erleben haben. Ein Spaß war das wahrlich nicht! Dieses verdammte Mesotheliom ist für mich nur noch ein ganz schlechtes Schimpfwort. Der Krebs, der hinter diesem grässlichen Wort steckt, interessiert mich nicht mehr sonderlich. Ich habe mich einfach damit abgefunden. Was mich mittlerweile vielmehr ärgert, ist, dass ständig irgendetwas Neues dazukommt. Diese Lungenentzündung, verursacht durch einen Keim Namens „Pneumocystis jirovecii“ (früher: carinii) hab ich wirklich nicht gebraucht! Zum zweiten Mal in diesem Jahr ganz kurz vor der Himmelstür gestanden zu sein, war nicht so besonders toll. Zu dieser Zeit wäre ich schon lieber auf einer schönen Urlaubsinsel gewesen! Nun, eine zweite Reha in der Sonnenberg-Klinik in Bad Sooden-Allendorf hat mich auf den besten Weg zurück geführt ins Leben. Es geht mir wieder sehr gut. Und noch besser wird es mir gehen, wenn am 25.11.08 die zweite Nachsorgeuntersuchung keine weiteren Rückschläge ergibt. Um allen Betroffenen und Angehörigen dieses Forums weiterhin große Kraft zu vermitteln, möchte ich sagen, dass ich am 01.01.2009 wieder in das Arbeitsleben zurückkehren will. Und das mit Zuspruch meiner Ärzte. Ob es klappt, kann ich heute nicht versprechen. Einen Versuch ist es aber allemal wert. Niemals aufgeben! Niemals den Kopf in den Sand stecken! Liebe Grüße aus Regensburg. Rolf PS: Vielen Dank liebe Alicia, dass du diesen Thread während einer sehr schweren Zeit für mich eröffnet hast. Du bist (m)ein Sonnenschein;):):1luvu: |
AW: In nicht mal einer Woche... (Rolfs Geschichte)
SUPER lieber Rolf,
ja, dieses Thema sollst Du schließen und Dich bemühen, nicht mehr auf "Abwege" zu gehen, dann muss Dein Sonnenschein auch keinen Beitrag mehr schreiben! Aber, und das ist sicher fest versprochen, ein laufender Bericht über alles Gute in Deinem Alltag sollst Du uns schon wissen lassen. Es macht so viel Mut, Deine positiven Gedanken zu lesen!!! Für Deinen Weg, besonders auch den beruflichen, alles Glück dieser Welt, das wünschen Dir unzählige Leser vom Forum! Wie wird so oft geschrieben: Du schaffst es - und wir alle glauben an Dich:) |
AW: In nicht mal einer Woche... (Rolfs Geschichte)
Mein papa hat am 3.3.2012 ciao gesagt.
Ich weiss nicht ob noch kontakt bestand zu einigen von euch, aber vielleicht kennt noch der ein oder andere. Ich weiss dass mein papa sehr mit euch gefühlt hat, mit jedem. Dass er nicht mehr ertragen konnte das leid zu lesen, wo er doch zumindest eine zeit lang dachte er hätte gewonnen. Das letzte halbe jahr war schwer, aber dass der krebs zurück ist...verdammte scheisse damit hätten wir nie niemals gerechnet. Das war irgendwie kein thema mehr ... Es ging dann so schnell. Papa hat er mir am sterbebett gesagt dass er keine schmerzen mehr hat. Danke für alles papa... |
AW: In nicht mal einer Woche... (Rolfs Geschichte)
Liebe Alicia!
Mein aufrichtiges Beileid! Ich habe zwar nicht mit deinem Vater geschrieben,aber am Anfang der Krankheit meines Vaters,so ziemlich alles hier gelesen,natürlich auch den Thread deines Vaters.Er war einer der wenigen,die es geschafft zu haben schienen......was mir damals noch ein wenig Mut machte. Traurig,das es doch nicht so war. Dir und deiner Familie wünsche ich viel Kraft! LG Bettina |
AW: In nicht mal einer Woche... (Rolfs Geschichte)
Liebe Alicia!
Herzliches Beileid! Es tut mir wirklich Leid, dass nun auch dein Vati gehen musste. Ich hatte mich ja erst vor ein paar Wochen hier angemeldet, weil mein Vater auch betroffen war. Er hat im Januar die Diagnose PM bekommen und die ganze Familie war geschockt. Nachdem ich eure Berichte gelesen hatte, waren wir hoffnungsvoll. Nach nur 3 Wochen ist mein Vater am 20. Februar 2012 verstorben. Nun hatte auch dein Vati keine Kraft mehr. Mein aufrichtiges Beileid! Ephie :weinen: |
AW: In nicht mal einer Woche... (Rolfs Geschichte)
Ich fühle mich mit jedem von euch verbunden und ich wünsche euch viel kraft und liebe, vielleicht auch glück und sturheit.
|
AW: In nicht mal einer Woche... (Rolfs Geschichte)
Liebe Alicia,
sehr traurig habe ich Deinen Eintrag gelesen..... Fühl Dich in Gedanken fest gedrückt - tröstende Worte kenne ich keine! Aber Du und die ganze Familie haben nicht nur persönlich, sondern hier in aller Öffentlichkeit erfahren, wie wichtig Ihr für Deinen Vater seid. Er war sooo stolz auf Dich, auf Euch.... Ihr habt ihm das Motiv und die Kraft gegeben, damit er mit seiner positiven und kämpferischen Natur diese letzten Jahre erleben durfte. Und da gab es für ihn viele glückliche Tage, viele Erfolge. Und dieses Wissen wird Euch die Kraft geben, einen Trost zu finden. Sicher nicht jetzt, aber diese Zeit wird kommen!!! Ich bin in Gedanken bei Euch, traurige Grüße Ilse |
AW: In nicht mal einer Woche... (Rolfs Geschichte)
Liebe Alicia,
sehr lange schon habe ich nicht mehr ins Forum geschaut. Und dann so etwas! Mein aufrichtiges Beileid. Ich hatte Deinen Vater mal in Bad Sooden-Allendorf in der Klinik besuchst und hatte ihn dort persönlich kennengelernt. Er war so zuversichtlich. Er ist ja sogar wieder arbeiten gegangen. Es tut mir so unendlich leid, dass er jetzt doch gegen diese Krankheit verloren hat. Dagmar |
AW: In nicht mal einer Woche... (Rolfs Geschichte)
Hallo Alicia,
jetzt war ich schon so lange nicht mehr hier und muss dann gleich diese Nachricht lesen. Es tut mir sehr leid. Ich hatte eine Zeit lang Kontakt mit deinem Vater hier über dieses Forum und wirklich geglaubt und es ihm von Herzen gewünscht, er habe es geschafft, diese Krankheit zu besiegen. Ich drücke dich ganz fest. Kiana |
AW: In nicht mal einer Woche... (Rolfs Geschichte)
Zitat:
mit Entsetzen lese ich gerade Deine Zeilen :eek::eek::eek: Wir hatten noch losen Kontakt mit Rolf und haben noch im Dezember telefoniert. Dort war er noch so voller Tatendrang und erzählte uns von seiner Arbeit und seinem Leben... Eigentlich wissen wir jetzt gar nicht, was wir noch schreiben sollen... außer dass man bei solchen Gelegenheiten merkt, wieviel Glück Jürgen eigentlich hat. Nun ist er der einzige aus dem großen Kreis von 2007 ...:weinen::weinen::weinen: Marie-Luise und Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.