![]() |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
:shy:liebes heideröschen,
tut mir leid das du gestern nicht so ein tollen tag hattest. aber ein tollen partner an der seite ist doch gold wert. hoffe doch das du ein schönen ersten advent erleben konntest. bei mir sind täglich viele kerzen angezündet, gibt so eine schöne stimmung. wünsche dir viel kraft schönen abend fightergirl;) |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
liebe heiderose,
in drei tagen, das wäre glaube ich dienstag. ich wünsche dir nur das beste. denke oft an dich und deine worte (dem tag leben geben und nicht dem leben tage). dieses motto ist oft auch meins. und dann gibt es diese schlimmen tage und dann gibt es: bei dir den wundervollen partner, bei mir eine wundervolle partnerin. das alleine zu erleben ist ein wunder. ich gehe oft durch die straßen und denke, warum sind die leute so unzufrieden und meckerig. dann samstag treffe ich auf meine käseverkäuferin im biosupermarkt (es gibt 2 bei uns am ort, in dem einen hasten die "besserverdienenden" (tschuldigung, soll sich niemand angesprochen fühlen, das sind die, die ihr glück nicht mehr schätzen) mit runtergezogenen mundwinkeln zur kasse, werden dort von leuten mit ebensolchen mundwinkeln bedient u. es entsteht der eindruck, man müsste froh sein bedient zu werden, oft meckern einen kunden an - dann der supermarkt, in den ich gehe, liebe, nette leute, ebendiese verkäuferin, die mir berichtete, dass sie es nicht versteht, dass oft kunden so meckern, sie wolle bald nach england ihre schwester besuchen, dort seien die leute so nett....ach es war ein schönes erlebnis, vor allem, weil ich an diesem tag etwas zweifelte.....). heiderose, wo bist du noch mal im kh, wohl wiesbaden, oder? jedenfalls in gedanken bei dir:pftroest: glückauf für die chemo liebe herzliche grüße frieda3:1luvu: |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Liebe Heiderose,
es ist fast unglaublich, WIE positiv Du mit der Krankheit umgehst. Ich selbst bin zwar auch sehr optimistisch eingestellt, und finde ebenfalls sehr oft auch gute Seiten, wo andere nur schlechtes sehen, doch von Dir könnt ich mir noch ein Scheibchen abschneiden:-) Ich wünsch Dir sehr, daß die schrecklichen Schmerzen nicht wiederkommen. Für die Chemo diese Woche hoffe ich für Dich, daß sie ganz toll anspricht, die Nebenwirkungen sich jedoch in Grenzen halten. Liebe Grüße Lizzy |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Ja da bin ich weder,
aus dem Krankenhaus zurück, vor der letzten Chemo (Umstellung auf eine andere wegen zu großer Nebenwirkungen) stieg der Tumormarker um 100 Prozent, jetzt nach dem ersten Zyklus nur noch um 20 Prozent Anstieg. Das ist für mich bereis ein Grund zum Mutfassen, dass es nicht mehr so rasant nach oben geht. Obwohl CA 125 = 2200 sehr hoch ist. Ist wohl meine persönliche Note:smiley1: Fühl mich etwas matschig, aber dafür dass gestern der zweite Zyklu lief, wackel ich schon ganz gut wieder durch mein Haus und bastle an der Weihnachtsdeko weiter rum. Und das schönste wr der begeisterte Jauchzer meines Enkelsohns als er mich sah und sein wildes Rudern um von Mamas Arm auf meinen Arm zu gelangen. Das war Glück pur. Alles liebe Heiderose |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Liebe Heiderose,
das freut mich, daß es Dir wieder besser geht. Genieße die besinnliche Vorweihnachtszeit! (Aber übernimm Dich bitte bitte nicht...:o;)) Liebe Grüße, Sun.:rolleyes: Kleiner Nachtrag: Habe gerade entdeckt, daß dieser Gruß meine Schnapszahl (111) ist! Habe garnicht gemerkt, daß ich mich hier so ausgemehrt habe... Sorry! |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
hi alle kämpferinnen,;)
hoffe es geht euch allen gut. bei uns war heute einen prachtrag strahlende sonne und das bei eine märchenhafte schneelandschaft, einfach schööön. morgen ist es wieder zeit für mich, chemo nummer 8 steht an. wer von euch hat erfahrungen mit caelyx????? und hat jemand erfahrung mit hyperthermie??? wünsche euch allen ein schönes wochenende:1luvu: liebe grüsse fightergirl |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
liebes fightergirl,
wünsche dir eine wirksame chemo 8. hyperthermie: war in der reha in kassel habichtswald. dort wird auch hyperthermie durchgeführt. eine wirklich tolle reha-klinik. hier bei uns in der uniklinik in essen empfiehlt es die oa manchmal. sie kommt als "südstaaten"-ärztin aus münchen und empfiehlt wohl münchen, dass es dort gut durchgeführt würde. da wird ja wohl chemo gegeben, gleichzeitig wird wärme erzeugt, was die wirkung um ein vielfaches erhöhen soll. christine weiß vielleicht mehr und was in münchen dazu so los ist. ich wünsche dir weiter weiße schöne umgebung, herzliche menschen um dich und nur das beste liebe grüße frieda3 |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Liebe Fightergirl,
die Mutter meiner Freundin hat Hyperthermie und lokale Chemo (bei Peritonealkarzinose) in der Veramed Klinik in Meschede gemacht. damit konnte sie die lebensqulität stark verbessern und hat rund zwei Jahre länger gelebt als "angekündigt" war. Gruß Birgit |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Hallo meine Lieben, da bin ich mal wieder.
Zwar etwas gerupft, die Haare gehen teilweise aus, ne Schönheit sieht anders aus:smiley1:. Aber immer noch guten Mutes, obwohl der Tumormarker auch nach der letzten Chemo weiter anstieg. Allerdings nicht mehr so rasant! Das zeigt mal zumindest die Hoffnung auf eine andere Richtung an. Ich werde ihm Beine machen, gefälligst in die andere Richtung zumarschieren. Zumindest hoffe und wünsche ich es sehr. Ich habe einen schweren grippalen Infekt direkt nach der Chemo abgekriegt, aberich habe ihn ohne Lungenentzündung überstanden. Also doch gut gelaufen. Mein Enkelsohn sagt ganz deutlich Omama!:1luvu: Wunderschön:shy: Aufwärts mit uns. Ich wünsche uns allen in dieser Adventszeit schöne Tage der Besinnung und des Friedens. Und wenn wir nicht in unserem Inneren mit uns selbst Frieden gemacht haben, können wir auch keinen äußeren Frieden finden. Ich sehe in den letzten Tagen, wenn ich mal kurz unterwegs bin so viele unzufriedene Menschen, die gar nicht erkennen, wie gut es Ihnen doch geht. Sie tun mir leid. Ich lese die Nachrichten und sehe so viel Streit selbst im Kleinen. Fangen wir doch bei uns selbst an, das zu unterbinden. Fangen wir hier im Forum an. Denn ich bin immer dankbar, wie liebevoll und verständnisvoll wir miteinander umgehen. Ich habe viele wertvolle Menschen hier kennengelernt. Dafür bin ich dankbar. Alles Liebe Heiderose |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Liebe Heiderose,
schön, dass es bei dir jetzt wieder aufwärts geht. Meist sind es die kleinen Dinge, die uns immer weiter vorwärts bringen, und wir dürfen nicht verlernen, uns darüber entsprechend zu freuen. Es tut mir leid, dass du dir einen schweren Infekt aufgegabelt hast. Das ist ja was, was man am wenigsten dabei gebrauchen kann. Aber gut, du hast ihn ja überstanden. Als ich die Chemo bekam hatten meine Enkelkinder nacheinander die Magen-Darm-Grippe.:smiley11: Da habe ich ein strenges Besuchsverbot erteilt, obwohl mir das eigentlich schwer fiel:mad: und gerade sie es waren, die mich "immer wieder auf die Beine" brachten.:D:D Diese kleinen Menschen tragen viel zur Verbesserung des Allgemeinzustandes bei und ich bin so dankbar, dass ich sie habe - 7 an der Zahl! Ich drücke dir von Herzen die Daumen, dass es weiterhin gut läuft bei dir.:pftroest: Du schreibst: "Ich wünsche uns allen in dieser Adventszeit schöne Tage der Besinnung und des Friedens. Und wenn wir nicht in unserem Inneren mit uns selbst Frieden gemacht haben, können wir auch keinen äußeren Frieden finden." Da kann ich mich nur anschließen.:):):) Liebe Grüße Birgit:1luvu: |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
:Dhallo heideröschen, und alle andere tolle frauen,
schön das es dir wieder besser geht, ja so ein grippalen infekt kann mann echt nicht gebrauchen. habe heute selber einen sehr entspannten tag eingelgt, auch mal schön. mir war heute schlecht und ich habe das gefühl das die chemo mit caelyx mir kopfschmerzen verursacht.;)aber naja es gibt schlimeres. wie du sagst ist es echt traurig zu sehen wie unzufrieden viel menschen sind und dabei geht es uns hier doch so gut. auf die andere seite kann ich auch schmunzeln wenn ich sehe wie leute über nichtigkeiten aufregen. wie kann mann seine energie nur so verschwenden????? geniesse jeden augenblick den es gibt sie nur einmal. schönen abend das fightergirl:1luvu: |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Liebste Heiderose,
Du Tapfere, Du immer Positive! Schön wieder von Dir zu hören. Mach dir wegen dem blöden TM-Marker keine Sorgen, ist ja vielleicht "nur" durch die blöde Grippe. Genieße die schöne (Vor-)Weihnachtszeit und Deine Familie. Und laß Dir weiter "Omama"-Lieder vorsingen!!!:engel: Allerbeste Wünsche sendet Dir Deine Sun, der Du mit Deinen Einträgen immer ein Lächeln aufs Gesicht zauberst. Danke!!!:1luvu: |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Hallo Ihr Lieben,
bin wieder da, habe meine Erkältung endlich fast überwunden, arbeite wie immer fleissig vor mich hin und freue mich auf die Festtage. Morgen früh fahre ich nach Frankfurt und hole meine in Südafrika lebende Schwester vom Flughafen ab. Ich bin schon ganz bibberig. Dieses Weihnachten ist ein besonderes Weihnachtsfest, weil eigentlich jeder (ausser mir) davon ausging, daß ich es nicht mehr erleben werde. Denkste!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mein Weihnachtsbaum steht und ich glaube fest daran, daß es nicht mein letzter ist. Ich habe ein Schaukelpferd für meine Enkelsohn gekauft und würde mich vor lauter Vorfreude auf seine großen Augen am liebsten selbst reinsetzen. Ich habe eine Ferienwohnung für ein paar Tage im Januar (gleich nach meiner Chemo Ende Dezember) im Allgäu gebucht und freue mich auf Winterferien mit Mutter, Kinder, Enkelkind und meiner Schwester. Ich werde Gondelfahren, auf großer Höhe im Schnee herumlaufen, Schlitten mit Enkelkind fahren und ganz einfach glücklich sein. Balsam für die Seele und den geschundenen Körper ist das. Und Seelenbalsam brauchen wir Betroffenen eben alle. Ich wünsche Euch allen schöne Weihnachtstage ohne Küchen- und sonstigen -stress. Ich wünsche uns in diesen besonderen Tagen allen innerhalb der Familie nur Liebe und keinen Streit und daß dort wo Kummer herrscht, dieser Kummer durch die Liebe eines Mitmenschen gedämpft wird. alles Liebe Eure Heiderose |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Liebe Heiderose,
immer wieder muß ich Deinen Kampfgeist und Zuversicht bewundern. Du machst das goldrichtig!:) Weihnachten wird für Dich und die Deinen dieses Jahr besonders schön und einzigartig sein. Da kann ich nur noch wünschen, daß viele weitere folgen werden und daß Wetter schön wird, damit Ihr auch raus in die verschneite? Winterlandschaft könnt. Für den Januar wünsch ich Dir einen erlebnisreichenn und erholsamen Urlaub mit viel Sonnenschein. liebe Grüße Lizzy |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Liebe Heiderose,
ist das nicht toll, was du schreibst??? Ja, es ist toll - und DU HAST ES GESCHAFFT!!! Beim Lesen sehe ich dich schon vor mir, im Schnee, auf dem Schlitten, mit deinem kleinen Enkel und, und, und! Ich wünsche von Herzen viele schöne und erholsame Stunden im Kreise deiner Lieben. viele Grüße Birgit:1luvu: |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Liebe Heiderose,
Du schaffst es immer wieder mit Deiner unglaublich positiven Art mir ein Lächeln und Tränen der Rührung ins Gesicht zu zaubern. Danke, Du machst mir so sehr Mut.:1luvu: Ich wünsche Dir noch ganz ganz viele zauberhafte Weihnachtsfeste und viel viel Freude mit Deinem Enkel.:engel: Herzlichste Grüße, Deine Sun.:rolleyes: |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Hallo Ihr lieben,
mein Weihnachtsfest mit meinem Enkel ist vorbei, die Tränen sind getrocknet, das Lächeln hinter den Tränen ist noch da. Ein Schaukelpferd habe ich ihm geschenkt und mir habe ich unendlich viel Freude geschenkt. Ich wünsche Euch allen eine schöne Weihnacht und frohe Stunden Eure Heiderose |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
So hier bin ich wieder,
nach Umstellung auf eine andere Chemo, da meine letzte Chemoform nichts gebracht hat und die Tumormarker weiter stiegen. Ich bin trotzdem gut drauf, kämpfe zwar nach jeder Chemo mit Erkältung herum, aber ich habe es diesmal das erste mal (nach immerhin 12 Chemos alleine in 2008) ohne Antibiotika geschaft. Juhuuuuuuuuuuuu! Das zeigt doch, daß mein Immunsystem wieder arbeitet. Ein Fortschritt, der mich sehr freut. Ein :prost:auf meinen zähen Körper. Wunderschöne Tage im Schnee mit meinem Enkelsohn (auf Minischlitten) und meinem Sohn runden mein Hochgefühl ab. Meine Docs wundern sich immer wieder, daß ich noch so herzhaft lachen kann. Na klar, das ist doch die beste Medizin!:smiley1: Ich bin überzeugt, daß die Chemo zusammen mit meinem Lebenswillen mir schon noch ein wenig Zeit verschaffen wird. Mit jedem Lacher verschwindet eine Krebszelle im Nirwana und die neu hinzugekommenen werden dagegen nicht so schnell resistent dagen werden!:smiley1::smiley1::smiley1::smiley1: Ich wünsche Euch allen viel Sonnenschein, frische Luft, freundliche Menschen um Euch herum und im eigenen Herzen Zuversicht und Stärke. Nächste Woche gehts ab zur nächsten Chemo und ich hoffe von ganzem Herzen, daß ich endlich mal einmal stagnierende oder sogar fallende Tumormarker zu verzeichnen habe. Alles Liebe Eure Heiderose |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Liebe Heiderose,:winke:
schön, endlich wieder von Dir zu hören! Da es Dir in letzter Zeit nicht ganz so gut ging, habe ich mir ein klein wenig Sorgen gemacht... Unglaublich, wie tapfer, stark und positiv Du bist!!!:engel: Ich drücke Dir fest die Daumen, daß es mit Deiner neuen Chemo besser läuft und Dir auch weiterhin viel Sonnenschein, frische Luft, freundliche Menschen, Zuversicht und Stärke begegnen!!! Alles Gute und allerliebste Grüße, Sun. :remybussi P.S: Und laß schön den TM purzeln :twak:, o.k.? |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Hallo Heiderose,
du bist echt ein Wunder - immer so positiv, Hut ab ;) Ich wünsche dir weiterhin soviel Kraft und vor allem, dass du es schaffst den TM nach unten zu lachen! Toi toi toi für die nächste Chemo und auf dass der Wert gen 0 geht. Alles Gute. |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Hallo Ihr Lieben,
mit Hilfe von Topocetan habe ich den Tumormarker von über 3000 auf 1900 nach einer einzigen Gabe nach unten gebracht. Ich bete zu Gott, dass es so weiter geht und ich das Lachen meiner Kinder und meines Enkelkindes noch lange hören darf. Mut machen mir aber auch die vielen lieben Einträge von Euch auf meine Meldung in "Auch mal gute Nachrichten" daß mein Tumormarker so gesunken ist. Ich war ganz gerührt. Jetzt bin ich noch bis Samstag im Krankenhaus zur Chemo, aber dann geht es wieder nach Hause zu meiner Familie. Ich wünsche allen Betroffenen und ihren Angehörigen die Kraft zu ertragen was notwendig ist, aber auch die Kraft Freude weiterhin zu empfinden. Ich denke, daß mir dieses Freudeempfinden zusammen mit den Medikamenten nach vorne hilft. Alles Liebe Eure Heiderose Und wüsste ich, daß morgen die Welt untergeht, würde ich doch heute noch mein Apfelbäumchen pflanzen |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Liebe Heiderose,
ich wünsche mir und natürlich v.a. Dir, daß Du noch gaaaaanz viele Apfelbäumchen pflanzst... Der Weltuntergang kann ruhig noch ein bißchen warten...:smiley1: Liebe Grüße, Sun.;) |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Hallo meine Lieben,
heute war ein besonderer Tag für mich. Ich konnte mit meiner Tochter Geburtstag feiern, einen Geburtstag den zu erleben ich vor einem Jahr nur gehofft habe. Das ist wunderbar. Kaffee und Kuchen, Kindheitsbilder anschauen, tratschen, ein wunderbares Gefühl von Wärme empfinden, das war mein Tag. Ich freue mich so, diese kleinen Dinge geniessen zu dürfen. Das Glück liegt im kleinen und allltäglichen und wird deswegen wohl so oft nicht wahrgenommen. Ich bin heute restlos glücklich und zufrieden, auch wenn ich jetzt anschliessend meinem "duftenden" Enkelsohn schnellstens eine neue Windel verpassen muss :rotier2::lach::lach::lach::lach: Alles Liebe an alle die heute Zuspruch brauchen Heiderose |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
hi mädels,
hoffe es geht euch allen gut. bin immer noch am kämpfen und am montag bekomme ich meine 10te chemo:eek: (mit caelyx) obwohl ich vom letzten mal schreckliche hautausschläge bekommen habe, vor allem unter die hände, arme und an den ellbogen.die ellbogen kann ich nur schwer beugen da es etwas schmerzhaft ist. hattet hier jemand auch solche probleme. da die ganze haut gerötet und sich anfühlt als hätte ich nesselfieber bin ich gespannt ob sie trozdem die chemo durchführen am montag. musste das mal jetzt los werden wünsche allen ein schönes wochenende liebe grüsse das fightergirl |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
hallo figthergirl,
ich hatte solche Probleme mit Caelyx dass wir auf topocetan ausweichen mussten. Aufgrund der Hautausschläge bekam ich einen Abszess nach dem anderen, die Chemomenge musste reduziert werden, die Tumormarker schnellten nach der Reduzieung nach oben, Aber............Topocetan sprach bereits nach der ersten Gabe an, also war das in Ordnung. Muss auch am Montag zur nächsten Chemo und hoffe (nd glaube es auch) dass die gute Ansprechrate so weiter geht Alles Gute für Dich Heiderose |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
hallo lieb heierose,
ich hoffe du hast gestern deine chemo gut überstanden, und das es dir gut geht. bei mir lief alles gut gestern. habe nur mit meine ausschläge vom letztem mal zu kämpfen. wieviele chemos sid bei dir noch geplant?????????? bei mir steht jetzt noch ct ud röntgen am 2 märz an, um zu schauhen ob caelyx angeschlagen hat oder nicht. bis dahin kan ich nur warten:rolleyes:. wünsche dir nur das allerbeste. liebe grüsse das fightergirl:pftroest: |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Hi
grosses, SCHEIBENKLEISTER, nach gespräch mit meiner onkologin heute, hat sie mir eröffnet, egal was auf dem ct am 2 märz rauskommt, wird noch mit chemo weiterbehandelt:cry: muss das sein HILFEEEEE. nochmals 3 zyklen, ich glaube ich brauche eine riesige tankstelle mit viel benzin und tankmöglichkeiten , damit ich das aushalte und weiterfahren kann. noch soooooooooooo einen langen weg:shocked: naja viel ist geschafft und obwohl ich heute jammere schaffe ich das auch noch:o |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Hallo Fightergirl!
Habe ja auch gerade eine Chemo mit Caelyx hinter mir und auch einmal Hautausschlag bekommen. Die Ärztin hat mir eine Salbe mit dem Wirkstoff "Uridin" verschrieben (wird in der Apotheke zusmmengemischt), die hat gut geholfen. Liebe Grüße Tatjana |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
hallo tatjana!!!!
vielen dank für den tip.:pftroest::pftroest: wünsche dir das allerbeste |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Hallo,
ich habe mich nach langem stillen Mitlesen im Forum nun auch mal aktiv angemeldet, um mich vielleicht doch mal ab und zu am Austausch zu beteiligen. Ich habe bisher viele wertvolle Infos aus dem Forum gewonnen, manches hat mich auch "runtergezogen", aber ich war auch immer auf der Suche nach Beiträgen, die mir Mut machten. Deshalb schreibe ich meinen ersten Beitrag auch unter "Mutmacherecken", denn ich habe am 18.02.2009 mit Figo IIIc 5 Jahre rezidivfrei geschafft! Meine Diagnose bekam ich am 02.01.2004, da war ich 45 Jahre alt, nach einer übereilten OP in einem Krankenhaus in meiner Nähe (Ruhrgebiet/Sauerland, ich hatte akute Bauchbeschwerden) wurde EK zunächst mit Figo Ic diagnostiziert. Nach der OP wurde überhaupt erst ein CT gemacht, in dem man dann vergrößerte Lymphknoten im Oberbauch entdeckte. Damit konnte ich erst mal gar nichts anfangen, erst nach und nach wurde mir klar, daß der Krebs noch im Körper war und nicht so früh entdeckt wurde, wie ich zunächst dachte. Ich holte völlig verunsichert Zeit-, Dritt- und Viertmeinungen ein und "landete" dann zu meinem Glück in Wiesbaden (230 km von zu Hause). Ich habe das Glück, daß ich als Beamtin Privatpatientin bin. Prof. du Bois operierte mich am 18.02.2004 ein zweites mal, mir wurden insgesamt 127 Lymphknoten entfernt, 34 paraaortale LK waren befallen, aber der Krebs hatte noch nicht auf Organe gestreut, makroskopischer Tumorrest war null. Ich fahre heute noch regelmäßig zur Nachsorge nach Wiesbaden (nur Ultraschall und Tumormarker). Ich bekam dann die normale Chemo mit Taxol und Carboplatin und war zur AHB und später noch mal zur Reha in der Klinik für Tumorbiologie in Freiburg. Die radikale OP hat mir - im Nachhinein betrachtet - das Leben gerettet. Ich habe seitdem ein schweres Lymphödem am linken Bein, trage ständig eine Kompressionsversorgung mit Zehenkappe KKL 3 bis zur Leiste. Habe auch noch ziemlich Polyneuropathie in den Füssen, habe eine Psychotherapie gemacht etc....aber ich arbeite voll und kann mittlerweile dran glauben, daß ich es vielleicht doch geschafft habe. Aber die Angst verschwindet nie. Ich wünsche Euch allen von Herzen Kraft und Zuversicht, ich denke, ich werde mich gerne mal ab und zu am Austausch beteiligen, aber so sehr viel wird es nicht werden, denn meine berufliche Vollzeittätigkeit ist schon eine ziemliche Kraftanstrengung für mich und kostet viel Zeit. Wenn es mal ein Treffen oder einen Stammtisch in meiner Nähe (PLZ 58) gibt, würde ich gerne kommen. Herzliche Grüße Uli T. |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Hallo Uli,
auch ich möchte dich ganz herzlich hier im Forum willkommen heißen. Dein Beitrag ist mir sehr nahe gegangen und ich freue mich unendlich, daß du trotz IIIc nun 5 rezidivfreie Jahre hinter dir hast. Mach weiter so! Ich selber habe am 31.03.2006 die Diagnose EK bekommen und nach CT, Punktion von Bauchwasser und Pleuraerguß, sowie Bauchspiegelung war klar, daß es ein inoperabler EK war: FIGO IV !!! Nach 3 Chemos Komplettremission, nach 4 Chemos große OP, keine LK befallen, tumorfrei, noch 2 Chemos und das war's. War im März 2007 in Reha, meine Polyneuropathien sind fast vollständig verschwunden und auch andere Nebenwirkungen wie Muskelschmerzen und schnelle Ermüdung, Verdauungsprobleme verschwinden immer mehr. Ich fühle mich sehr gut und habe 2,5 Jahre rezidivfrei hinter mich gebracht. Deine Geschichte macht echt Mut, genauso wie die von Christine! Weiter so und alles, alles Gute! Liebe Grüße Mosi-Bär:winke: |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Liebe Uli,
es ist einfach schön, von Frauen zu lesen, die auch mit einer ungünstigen Prognose lange Zeit rezidivfrei geblieben sind bzw. mittlerweile geheilt sind. Ihr (Christine und Mosi-Bär eingeschlossen:winke:) gebt wirklich Mut, dass frau es wirklich schaffen kann. Vielen Dank dafür. Ganz liebe Grüße Orchidee |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Hallo meine Lieben,
selbst bei einer thirdlinechemo kann es Erfolge geben, meine metas sind rückläufig von der Grösse. Tumormarker stagniert zwar momentan, aber andrerseits ist ja bekannt, daß bei Vernichtugn von Tumormasse auch die Marker steigen können. Also abwarten und Tee (oder auch mal ein Glas Wein) trinken, tief durchatmen, schön weiterarbeiten, Windeln wechseln beim Enkelkind, lernen mit dem Sohn, mit meiner Mama (inzwischen selbst erkrankt) gemütliche Abende geniessen und mit meiner Tochter lange Gespräche über Strickmuster, Kuchenrezepte und alles mögliche andere führen. Das ist nämlich Lebensqualität. Alles Liebe Eure Heiderose |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Hallo meine Lieben,
Tumormarker steigen immer noch, aber...................dier Peritionalcarzinose ist auf dem CT nun nicht mehr nachweisbar, die Lungenmetas auch nicht, nur noch diese Lymphknotenmetas im Bauchraum und vor der Leber!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und die sind rückläufig in der Grösse, also nur nicht aufgeben. Alles Liebe Eure Heiderose |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Liebe Heiderose,
das freut mich so sehr für Dich! Du bist so tapfer am kämpfen, nun bekommst Du auch endlich Deine wohlverdiente Belohnung.:):):) Das was jetzt noch da ist, wird ganz sicher auch vollends verschwinden, zumal ja bereits eine Rückläufigkeit sichtbar ist. Weiterhin alles Gute für Dich. LG Lizzy |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Liebe Heiderose,
schön, dass im CT bis auf die Lymphknotenmetas jetzt alles verschwunden ist. :) Und wenn diese, wenn auch langsam, auf dem Rückzug sind, ist das doch ein Zeichen für den richtig eingeschlagenen Weg. Nur nicht aufgeben!!!!! Du hast wirklich bis hierher so gekämpft und nun diese gute Nachricht mehr als verdient!!!!!:prost: Ich freu mich mit dir und schicke dir viele liebe Grüße und gute Gedanken:1luvu: Birgit;) |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Liebe Heiderose,
als ich kurz vor Weihnachte das erste Mal hier im Forum gelesen habe, war es einer deiner Beiträge, die mich davon überzeugten, im richtigen Forum zu sein. An der Kraft, die aus deinen Beiträgen sprach, habe ich mich aufrichten können und mir ein Beispiel genommen. So auf die Tour: Der Heiderose geht es viel schlechter, reiß dich zusammen, du schaffst das auch. Um so mehr freuten mich dann die guten Nachrichten, die ich lesen durfte. Ich freue mich so für dich und finde es einfach toll. Ina |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Liebe Heiderose,
deine Beiträge zwingen mich aus meinem "Versteck" vorzukommen ... ich bin seit nunmehr fast zwei Jahren stille Teilnehmerin des Forums ... deine Beiträge haben mich schon mal im letzten Sommer ans Telefon gelockt um dich kennenzulernen... kennenzulernen, weil ich solch eine Achtung vor dir und deinem Umgang mit unserer Krankheit habe ... ich glaube wir haben vieles gemeinsam ..aber mit dem Mut mit dem du dich der Situation stellst kann ich nicht mithalten ... ich freue mich immer wenn ich lesen kann ...dass du mit deiner Art gewinnst .. und hole mir aus deinem Verlauf Mut für meine Situation ... vielen Dank fürs Mutmachen .. Sylvia |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
:D:DAUFSCHUBS:D:D
:pftroest::pftroest::pftroest::pftroest::pftroest: :pftroest::pftroest: ihr lieben viel viel kraft |
AW: Mutmachereckchen für uns alle
Hallo meine Lieben,
nachdem die letzten Chemos Topocetan gut gewirkt haben und laut CT auch die Peritionalcarzinose nicht mehr nachweisbar sind, geht es jetzt aller Vorausicht nach den ersten Zyklen gleich ohne Pause mit weiteren Zyklen weiter. Nach dem Motto nur nichts gutes unterbrechen. Alles liebe an Euch Heiderose |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.