![]() |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo Jessi,
also ich persönlich würde zuerst in die Dysplasiesprechstunde gehen.Das ist meine persönliche Meinung.Zumal man heute noch gar nicht weiß,ob der HPV Virus durch eine Koni oder ähnliches beseitigt wird.Man vermutet,das er wie der Herpesvirus im Körper verbleibt.Bei einem negativen HPV Ergebnis ist nur zuwenig DNA Material vorhanden.Ich denke du bist in einer Dysplasiesprechstunde gut aufgehoben.Sprech die Ärzte dort auf den immunzytochemischen Test an.Der dient sehr gut zur Prognose. Danke,wünsche dir auch ein schönes sonniges WE |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
ich würd auch erst in die Dysplasiestunde gehen, kann nie verkehrt sein
|
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Guten Morgen Zusammen,
danke für die Antworten,ist mir eine große Hilfe. Ich wünsche einen schönen sonnigen Frühlingstag liebe Grüße Jessi |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo :)
bei mir ist es gleich, ich verstehe nicht warum man einen so lange in der Ungewissheit lassen kann- der Arzt sagt - es ist beunruhigend aber man muss abwarten- beobachten. Ich habe nun auch schon zwei Brust OP´s hinter mir, ich habe manche Std. keinen Boden mehr unter den Füssen.............. Helfen kann dir keiner wirklich :( Ich habe nun den zwieten PAP IIID ebenfall das gleiche Ergebnis jetzt soll ich wieder in 3 Monaten kommen- ich verstehe nicht warum die nicht gleich ne Probe entehmen- zudem in meiner Fam. alle an Krebs gestorben sind...... Ich hoffe ich finde hier ein wenig trost. Vielen Dank Grüße |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Zitat:
Gebärmutterhalskrebs ist nicht vererbbar.Es gibt einen Gendefekt,welches für Darmkrebs verantwortlich ist und man weiß heute,dass dieser Defekt auch das Gebärmutterhalskrebs Risiko erhöht.Ein direkter Defekt für Gebärmutterhalskrebs gibt es nicht!Alle 3 Monate zur Vorsorge beim IIId ist die "normale" Vorgehensweise.Eine Biopsie wäre noch ratsam.Bei uns sind sie auch alle an Krebs gestorben.Bis auf meine Uroma und Oma.Beide erkrankten aber an Gebärmutterhalskrebs. LG |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
hallo, ich nochmal, habe gerade von der Arzthelferin erfahren, dass ich diesmal einen Pap2w habe.Bin bisschen erleichtert.... Wollte mir einen Termin in der Dysplasiesprechstunde machen, wo man mir jedoch sagte, dass dafür eine Überweisung vom Frauenarzt nötig sei. Hm, meine Ärtzin ist diese Woche im Urlaub, soll ich warten und ihre Meinung abwarten? Kann man da nicht einfach so hingehen, auch um sich mal eine 2 Meinung einzuholen?
Würde mich über eure Erfahrungen freuen, lg Jessi |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Guten Morgen,
bin neu hier und wollte mal eine Auskunft von den "Experten" Hier meine Geschichte: 12/07 Pap III d - Scheidenzäpfchen falls bakt. Entzündigung vorliegt 4/08 weiterhin Pap III d - also keine bakt. Sache, neuer Termin in 3-6 Monaten 9/08 Pap III d, HPV HighRisk 16 + 18 positiv 12/08 Pap III d, Biopsie: Pathologe empfiehlt Koni da lt. immunzytochemischen Test davon ausgegangen werden kann, dass es bis in ca. 24 Monaten in Krebs ausartet 3/09 Vorbesprechung für Koni und nochmals Pap-Abstrich heute Ergebnis vom FA: Pap 2d - alles in Ordnung neue Untersuchung in 3 Monaten Ich weiß, dass ein PapIIId wieder selbst ausheilen kann. Doch wie kann der Pathologe noch im Dez. 08 sagen, es wird wahrscheinlich in den nächsten 24 Monaten Krebs und jetzt ist alles wieder bestens. Hatte mich bereits auf die Koni eingestellt und jetzt heißt es wieder warten Was meint Ihr den dazu? Liebe Grüße Petra |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
@ Petra,
die Aussage vom Pathologen kann ich nicht nachvollziehen.Nieman kann sagen wann und ob eine Dysplasie in Krebs ausartet.Wenn der immunzytochemische Test ergeben hat,das kein L1 Kapsidprotein vorliegt,dann sollte man eine Koni in Betracht ziehen.Da die Dysplasie zu 97% voranschreiten wird.Pap IId?Den kenn ich gar nicht.Es gibt Pap IIw oder k und das sind keine offiziellen Klassifizierungen der Papwerte.Anscheinend geht die Dysplasie zurück und das trotz negativen Ergebnis des immunzytochemischen Tests:confused:. LG |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Tiffany - vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Ich habe das Ergebnis am Telefon eingeholt. Vermutlich habe ich mich verhört (w und d hört sich ja ähnlich an). :D Also vermutlich 2w Bin seither eigentlich entspannt mit der ganzen Sache umgegangen, die Empfehlung des Pathologen hat mich aber schon etwas entsetzt so das ich auf jeden Fall eine Koni in Betracht gezogen habe. Nach der Aussage des Pathologen kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass jetzt alles wieder in Ordnung ist. Aber es bleibt mir wohl nichts anderes übrig als nochmals 3 Monate zu warten. Petra |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo petra,
ja, dieses Abwarten ist wirklich kaum zum aushalten und ich kann es auch gar nicht verstehen, wie der Pathologe erst solch eine Aussage machen kann. Bin sprachlos und verblüfft.... liebe Grüße Jessi |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo Zusammen, ich habe mal eine Frage und zwar, wie ist das denn bei euch,
wenn ihr einen Mann kennenlernt, redet ihr mit ihm über das Thema oder sollte man da erstmal abwarten. es ist so, dass ich einen Mann kennengelernt habe und gar nicht so recht weiß, ob ich ihm das sagen soll, obwohl mir lieber wäre, dass er dies wüßte... was meint ihr denn so? danke Jessi |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo Jessi,
also das mit den Dysplasien an sich,hab ich zu Anfang nicht erwähnt.Tut nach meinem Empfinden auch nicht sofort Not.Denn es gibt eh für mich nur Sex mit Kondom (ich weiß,das sie nur 60% Schutz bieten) und wer weiß,ob er nicht selber Träger der HPV Viren ist.Das mit meiner GMentfernung,hab ich sofort erzählt.Da dies ja auch andere Sachen (Schwangerschaft) mit sich zieht.Ich persönlich denke,das zuviel Information am Anfang einer "Beziehung" nicht gut tut.Viele Männer fühlen sich dann überrannt.Aber wie gesagt,das ist meine Meinung.Jeder denkt da anders.Wünsch dir alles Gute für die mögliche Beziehung. LG |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Guten Morgen Tiffany, danke für deine Antwort. Ja, ich berichte auch erstmal nicht davon, ich werde die Beziehung einfach mal laufen lassen und zuversichtlich sein,
danke Dir Jessi |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo Mädels,
so, dann brauch ich auch mal eure Hilfe! Aaaaalso, ich hatte im Juli 2007 Pap IIw. Außerdem bekam ich nach diesem Ergebnis einen Brief meiner Ärztin, dass ich eine Gebärmutterhalsentzündung hätte, und ein rezept für Zäpfchen. Auf Rückfrage hieß es dann, das wäre (meist?) eine verschleppte Pilzerkrankung, und dass die auch ohne die typischen Pilzsymptome (sprich, ohne überhaupt Symptome) ablaufen kann. Dann weiter nichts gehört, im November '08 dann Abstrich, Pap IIId, wieder Zäpfchen, und Kontrolle in 8 Wochen. War dann im Februar, Pap IIId und HPV positiv. Eigentlich hatte ich dann Anfang Mai Termin, hatte aber Mitte April andere Beschwerden, ging zur Ärztin, und die hat dann gleich nochmal Pap gemacht, wieder IIId, also schon zum dritten mal dann. Brief bekommen, dass ich "schnellstmöglich" wieder kommen soll, also war ich jetzt Anfang Mai zum 4. Mal in 6 Monaten dort. Ich warte noch auf die Ergebnisse, aber was soll sich schon von Mitte April bis Anfang Mai geändert haben!??! Auf meine Frage, was weiter geschehen solle, wenn ich denn wieder Pap IIId hätte, meinte meine Ärztin, eine Koni. Ich fragte, nicht erst eine Biopsie, und sie meinte, nein, gleich Koni. Hat mir dann erklärt wie ne Koni abläuft und so, und ich meinte, gut, falls das so ist, können wir die im August machen (davor hab ich durchgehend Abschlussprüfungen). Sie meinte dann, bis August wolle sie nicht warten, sei ihr zu riskant... Tja, jetzt zittern mir ganzschön die Beinchen. Ich versteh das nicht so ganz. Ich dachte, nach dem 4. Mal IIId in 3-monats- Abständen (also insgesamt 9 Monaten) würde zu weiterem Vorgehen geraten? Und ich dachte, man würde zuerst eine Kolposkopie oder eine Biopsie machen. Ach ja, zwecks Dysplasie heißts leichte bis mäßige, eher mäßige. Uuund, ich lese immer wieder, dass das Immunsystem so eine große Rolle spielt bei HPV, und wiederum der psychosomatische Zustand so eine große Rolle fürs Immunsystem... Ich steh seit MONATEN unter Strom wegen meinem Studienabschluss, aber das wäre ja im August alles vorbei. Wie soll ich denn nun vorgehen? Ich bin 26, möchte Kinder, kann auch fast unmöglich vor August eine Koni machen, allenfalls eine Biopsie, verstehe nicht, warum das nicht zuerst gemacht werden kann.... Ach ja, zuletzt im April hab ich noch Antibiotikazäpfchen (falls bakterielle Entzündung mir die Beschwerden verursacht hatte) und zweierlei Präparate zum Aufbau der Scheidenflora bzw eins mit Vitamin C oder sowas bekommen... Also, ich weiß jetzt echt nicht, ob das normales Vorgehen ist mit einer Koni direkt nach 6 Monaten IIID, und keine Biopsie, und obs wirklich so eilt, bzw, warum es so eilt, und so weiter. Hoffe auf euren Rat! Liebe Grüße Paca |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Liebe Paca, wenn der PAP3 innerhalb 2 Jahre (6 Monate ist vielleicht ein bisschen übereilt ?) nicht zurückgeht, muss davon ausgegangen werden, dass es das Immunsystem allein nicht schafft...und man will keinen PAP4 oder gar ein Carcinoma in Situ riskieren.
Auch mit einer Koni kann man noch sehr gut Kinder bekommen. Und wenn du Glück hast, wird mit dem verändertem Zellgewebe auch gleich der HPV.Virus mit weggeschnitten. Warte eventuell noch mal 6 Monate.... such dir also eine Zweitmeinung. Am besten in einer Dysplasiesprechstunde. http://www.dysplasiezentren.de/ |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo Nikita!
Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte bisher eigentlich immer den Eindruck, dass meine FA sehr pragmatisch mit dem Thema umgeht, es ernst nimmt, aber eben keine Panik macht und so. Gerade deshalb bin ich jetzt so überrascht von ihrem Zuraten zu Eile. Ich persönlich denke mir auch, dass man bis August nochmal warten sollte, evtl sogar dann auch nochmal einen Abstrich machen sollte, denn es ging mir in der vergangenen Monaten wirklich schlecht und jetzt mit jedem Tag besser (psychisch und so). Ich bin eigentlich eine Kämpfernatur, nur hatte ich diesen Winter absolut keine Reserven mehr. Es ist halt nur so, dass eben meine FA meinte, sie würde lieber früher als später operieren, weil sie nicht das Risiko eingehen will, dass sich der Wert weiter verschlechtert. Kann es denn sein, dass sie etwas weiß, was sie mir nicht sagt? Ich meine, ich weiß, durchgehend IIId... vielleicht kann sie optisch eine Verschlechterung der Dysplasie erkennen, welche sie alarmierte? Oder es ist durch den HP- Virus ein schnelleres Vorgehen geboten, als wenn man "nur" schlechte Pap- Werte hätte? Beim letzten Termin hat sie dann auch eine Typisierung des Virus veranlasst, da warte ich auch immernoch auf die Ergebnisse. Zwecks Zweitmeinung- ich sollte mir dann von ihr meine Akte übermitteln lassen, oder? Weil, falls sie mehr weiß als ich... :s (Die genauen Werte meines Abstriches weiß ich auch nur, weil ich konkret nachgefragt habe. In den Briefen stand "Auffälliger Befund"...) Puh, und in meinem PLZ- Bereich ist weit und breit kein Dysplasiezentrum.. :( Weiter weg fahren könnte ich wirklich erst aller aller frühestens Ende Juni, besser noch Ende Juli... ist echt ganzschön scheiße, aber ich schreibe meine Abschlussarbeit, die deadline naht, ich bin weit davon entfernt ein Ende in Sicht zu haben und muss jede verfügbare Minute daran arbeiten. Im Grunde kann ich mir noch nichtmal nen Vormittag im Wartezimmer leisten... :( Meint ihr denn, dass es wirklich nicht so schlimm ist, wenn ich seit November '08 Pap IIId habe? (bzw, im Juli '07 noch IIw hatte, also ein langer Zeitraum, wo man nicht weiß, seit wann IIId ist...) Ich habe gelesen, Krebs bildet sich in einem Zeitraum von 10 Jahren. Da kanns doch auf die paar Wochen nicht ankommen, oder?!?!? |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Liebe Paca, am besten, du bittest deine FA noch mal um ein klärendes Gespräch.
Bei einem Abstrich kommt man nicht immer an alles Gewebe ran, es kann also sehr gut auch Zonen geben, die mehr als ein PAP3 sind, oder dahinter sitzt noch anderes. Eventuell hat die FA beim Nachschauen Bereiche gesehen, die auffällig sind. Lies mal meinen letzten Eintrag in diesem Thread: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=39368 Es stimmt, auf ein paar Wochen kommt es nicht an...aber abklären musst du es. |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo Nikita,
ja, so etwas sagte sie. Als ich fragte, ob man nicht noch warten kann, bzw auch, als ich fragte, ob eine Biopsie fürs erste nicht reiche. Da sagte meine FA, dass man eben nie wisse, ob nicht in tieferliegenden Schichten noch mehr verborgen sei, und man das eben nur durch eine Koni sicherstellen könne. Ich sehe ja ein, dass eine Koni sinnvoll ist, und nicht soo tragisch, weil man heutzutage nicht mehr sooo viel wegschneiden muss wie früher. Aber die Eile verstehe ich nicht ganz und die macht mir angst. Und vor allem GEHT es einfach nicht vor Mitte Juli zu operieren.... :( Ich hoffe ganz insgeheim immernoch auf ein Wunder, auf einen extrem verbesserten Abstrich von Anfang Mai jetzt... :( |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Liebe paca,
Wenn die FA wirklich veränderte Zonen gesehen hat , siehe Koloskopie , kann man das auch im Juli noch i.o. bringen (1 1/2 Monate) sollte nicht sooo gefährlich sein, wahrscheinlich will die FA doch noch abwarten und vorher erneut testen. http://www.frauenaerzte.com/dysplasiesprechstunde.html |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo, ich bin neu hier und war vorher immer nur gespannte Mitleserin. Muss mich jetz aber einfach mal äußern und meine Geschichte loswerden ;) weil ja hier die Frage auftritt, ob Koni schon so früh gemacht werden sollte.
Im September 08 bin ich, nachdem ich drei Monate zuvor schon beim FA war, wieder hin, weil ich ne neue Pille brauchte und ließ mich dann gleich untersuchen. Zwei Wochen später erhielt ich einen Anruf von meiner FÄ, die mir sagte, dass mein PAP-Befund auffällig gewesen sei mit PAP IIID und ich solle zu ihr kommen, damit sie mir das in Ruhe erklären könnte. Hat mir dann auch alles in Ruhe erklärt und ich solle mir keine Sorgen machen, weil das wieder von alleine verschwinden könne usw.... Im Dezember 08 bin ich wieder hin und machte einen erneuten Abstrich mit HPV-Test. Diesmal ergab der PAP III und HPV positiv und ich sollte wieder zu ihr, damit sie mir das erklären könne und wieder ein engmaschiger Abstrich gemacht werden konnte. Dieser neue Test war der ThinPrep PAP Test, der, wie man mir sagte, wohl genauer zu beurteilen sei....meine FÄ sagte mir obendrein, dass der PAP III doch recht unschlüssig ist, weil er entweder gut oder schon böse sein könne usw...Der erneute ThinPrep Test ergab wieder PAP IIID und aufgrund des positiven HPV´s riet sie mir zu einer Konisation und ich war auch erstmal schockiert, weil sie 3 Monate zuvor noch meinte, dass ich mir keinen Kopf machen solle und alles und verstand nicht, dass sie mir jetzt schon zu einer Koni rät. Sie erklärte mir alles lang und breit und ich sah das irgendwo ein und war trotzdem zwiegespalten. Meine Welt war dementsprechend am Ende, wie bei allen hier, wenn sie zum ersten Mal damit konfrontiert wurden. Hatte einen Termin in der Charité zur Dysplasiesprechstunde gemacht (wohne in Berlin) und wusste nicht, was ich machen sollte. Bin aber letztendlich da nich hin gegangen. Entschied mich aber letzten Endes doch für die Koni, die am 26.2.09 durchgeführt wurde im Vivantes Auguste-Viktoria-Krankenhaus. Eine Woche später erhielt ich das Ergebnis: teilweise schwergrade CIN also CIN III und CIS. Dementsprechend erleichert war ich, dass ich mich doch recht rasch zur Koni entschieden hatte, weil ich auch einfach sicher gehen wollte, weil man damit ja gleichzeitig auch therapiert sein kann, wenn alles im Gesunden entfernt wird. Ich weiß, dass ich vielleicht eine Ausnahme darstelle, aber mir wurde auch von vielen Geraten, dass ich mir mehrere Meinungen einholen sollte und letztendlich bin ich froh, dass ich doch auf meine innere Stimme gehört habe und mich für die Koni entschieden habe, weil so schnell wie das bei mir ging, quasi von jetz auf heute, dass sich das doch schon innerhalb von den paar Monaten zu einem CIS entwickelt hat, hat mich doch etwas schockiert im Nachhinein. Ich meine, wenn ich auf andere gehört hätte und mir vielleicht noch ein paar Meinungen eingeholt hätte, würde ich vielleicht immer noch abwarten, ob sich das ganze zurückentwickelt und wenn es schon ein CIS in so kurzer Zeit wurde, wer weiß, wie lange es gedauert hätte, bis es richtig schlimm gewesen wäre. Würde also eventuell nich gleich zu einer Koni raten, weil es ja Gott sei Dank, nicht bei jedem so abläuft und ich hoffentlich eine Ausnahme bleibe, was den schnellen Verlauf bei IIID betrifft, aber ne Biopsie würde ich auf jeden Fall machen, ärger mich auch, dass ich das nich gemacht habe, aber ich hatte angst, dass zu lange warten eher noch den Verlauf verschlechtert...kann das schwer erklären, ich hoffe, ihr wisst, wie ich das meine ;) LG |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo erstmal Nikita,
in dem link, den du geschickt hast, steht: CIN II: Ca. 30-50% Spontanregression. Abwägen zwischen zuwartendem Vorgehen mit nochmaliger Biopsie in 3-4 Monaten oder flache Entfernung mit der elektrischen Hochfrequenz-chlinge (LEEP) des betroffenen Areals am Muttermund. Nach Sicherung durch Biopsie können restliche Befunde auch mit dem Laser verdampft (varporisiert) werden. Ich denke, dass ich CIN II habe, denn in meiner Akte stand was von "mäßiger Dysplasie"... Dort oben steht jetzt aber zunächst mal "nochmalige Biopsie"... Ich hatte noch keine. Und was genau wird bei einer Biospie gemacht? ist die denn zuverlässig? Man kann doch theoretisch bei einer Biopsie zufällig aus einem Bereich entnehmen, der nicht soo schlimm beieinander ist, aber einen cm daneben könnten die Zellen ja weiter entfremdet sein, oder?! Wenn eine Biopsie noch nicht durchgeführt wurde, sollte ich dann nicht vielleicht erst eine solche machen lassen? Und was da steht mit "flacher Entfernung", das war, was meine FA sagte, was gemacht werden sollte... Hm, und danke Paloma, für deine Erfahrung! Genau deshalb habe ich auch ein wenig angst. Vor Mitte Juni kann ich keinesfalls operiert werden, aber wenn das dann auch nicht soo der schlimme Eingriff ist und ich nach einem Tag oder so wieder lernen kann, dann kann ich das auf jeden Fall Mitte Juni machen lassen. Und ich denke mir schon, besser sorum als andersrum, besser "unnötig" weggeschnitten, als "unnötig" Krebs kriegen. Naja, jetzt drückt mir mal die Daumen, das aktuellste Laborergebnis ist ja noch nicht da. Es wurde eben nochmal Pap genommen, und ein erneuter HPV Test, diesmal mit Typisierung, weil meine Ärztin meinte, es geben HP- Viren, die wahrscheinlicher vom Körper bekämpft werden können, und welche, die hartnäckiger sind. Sollte ich auch noch diesen einen Cytoaktivtest veranlassen? http://www.frauen-krebsvorsorge.de/c...sp?wdid=6&sid= Puuuuuh, ich bin wirklich ratlos... |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo Paca,
also zunächst einmal hoffe ich, dass ich ein paar deiner Fragen auch beantworten kann. Habe jetz seit gut 9 Monaten meinen Doktor in hartnäckigen Fragen und recherchen und bin seitdem gut vertraut damit ;) Bei der Biopsie wird vorher eine Koloskopie gemacht (man guckt mit dem Mikroskop den GH mit riiiesengroßer Vergrößerung an) und färbt ihn mit einer schiller´schen Jodlösung an und die Teile, die gesund sind, färben sich dunkel an und die, die nich ganz so gesund sind, nehmen keine Farbe an. Und aus dem Teil wird dann das Gewebe entnommen, tut wohl auch nich weh. Mir ging es überrings nich anders, stecke mitten im Studium und gab bei mir nur Prüfungen und alles, die ich keinesfalls verpassen wollte, die hab ich auch erst gemacht, also zwischen "Sie werden operiert" und tatsächlichem OP-Datum lagen auch rund 4 Wochen. Also da lege ich dir auch keine Eile an den Tag, weil ich kann das gut verstehen! Ich mein ja auch nich, dass du sofort die Koni machen sollst, ich bin für mich nur froh, dass ich es "gleich" gemacht habe und nich erst noch tausend Meinungen eingeholt habe. Aber jeder Mensch ist anders, daher würde ich sagen, mach ruhig vorher ne Biopsie, die können dir genau sagen, welcher Schweregrad CIN vorliegt. Man geht bei einem PAP IIID von Erfahrungswerten aus, und die waren eben meist leicht bis mäßige Dyplasien. In meinem Fall eben etwas vorangeschritten, aber wie gesagt, eben nich immer. Man kann also bei dem PAP nur davon ausgehen, was in der Zelle ist, also Zythologisch, aber eben nich Pathologisch, was die Biopsie dann dementsprechend ergibt. "Flache Entfernung" bedeutet einfach nur, dass der Konus, der bei der Koni entfernt wird, flach angesetzt wird, also nich steil, das wird meist bei jungen Frauen gemacht, die noch einen Kinderwunsch haben. So, hoffe ich konnte ein wenig helfen soweit LG |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo Paloma,
danke für deinen fundierten Beitrag, Ausgehend vom PAP3: Eine Woche später erhielt ich das Ergebnis: teilweise schwergrade CIN also CIN III und CIS. Genau das ist es, was die FA zum schnellen Handeln bringt, vor allem, wenn auch HPV-positiv mit im Spiel ist. Vor allem das CIS (Carcinoma in Situ) ist erschreckend an der Sache. Gerade, wenn der PAP im Graubereich ist, wird auch der HPV-Test gemacht und man kann davon ausgehen, dass bei HighRisk-Viren nicht mehr lange mit der Konisation gewartet werden sollte. Gut, dass du den Mist nun los bist, du musst aber weiterhin zur Nachkontrolle gehen, denn wenn du nach der Koni weiterhin HPV-positiv bist, kann die Displasie jederzeit wiederkommen. Ansonsten: Immunsystem stärken, nicht rauchen... vielleicht besinnt sich ja dein Körper und erledigt die Viren selbst. |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo paca,
Ich denke, dass ich CIN II habe, denn in meiner Akte stand was von "mäßiger Dysplasie"... wie ich schon schrieb: der erste Abstrich brachte einen PAP3..aber was sitzt dahinter ? Vielleicht mehr ? Vertraue deiner FA , sprich noch mal mit ihr über deine Zweifel und Ängste. Nach einer Koni bist du , wenn alles glatt geht, in einer Woche wieder auf dem Damm. Wenn es um Krebs geht, zählt nix weiter, keine Verpflichtungen nix..nur die Gesundheit, glaube mir, ich spreche aus Erfahrung...leider. Und Palomas Beispiel kommt hier in diesem Thread zum richtigen Zeitpunkt...da sass dann ein Carcinoma in Situ hinter dem PAP3 :( Und: lasse einen HPV-Test machen ! |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
HAllo Ihr Lieben...
PAP III d , auch ich dachte, das sei zwar scharf an der Grenze, aber wohl noch nichts bedrohliches.... *3 Wochen* ! später der Kontrollabstrich....PAP 4a .... wie schon beschrieben, der Abstrich kann eben unterschiedlich ausfallen, da er an unterschiedlichen Stellen gemacht wird, denn so schnell steigt auch der PAP nicht.... Hätte ich mich auf den PAP 3 D verlassen, so wie meine erste FÄ mir geraten hat...tja was wäre dann gewesen.... Denn wie gesagt 3 Wochen nach PAP 3d....kam der PAP 4a....dann die Konisation die nicht im gesunden entfernt wurde....und dann die Hysterektomie... Ich habe da auf mein Bauchgefühl gehört und habe jetzt Gott sei Dank meine Ruhe vor dem Krebs.... Das ist nur meine Geschichte und kein Masstab, aber sowas kann eben hinter einem PAP 3 stecken... |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo Nikita,
hm, einen HPV-Test habe ich schon gemacht im Februar, bin HPV- positiv... Anfang Mai wurde noch ein weiterer gemacht, in dem auch eine genauere Typisierung erfolgt. Die Ergebnisse davon liegen noch nicht vor. Also, ich werde auf jeden Fall beim nächsten Termin meine Ärztin darauf ansprechen, wie es mit einer Kolposkopie + Biopsie aussieht, und wenns sich dann wirklich erhärtet, auch mit der Konisation Ende Juni oder Mitte Juli rechnen.. Was anderes bleibt mir leider im Moment nicht übrig, schneller gehts nicht.. Oh Mann, ja, Paloma, dein Beispiel ermahnt zur Vorsicht! Danke erstmal, ich werd sicher wieder schreiben spätestens wenn ich die Ergebnisse habe... :( |
Ergebnis da!
Hallo Mädels,
ich hab den Brief meiner FA bekommen. Zunächst riesen Panik gehabt, ihn zu öffnen, es dann doch getan, um folgendes zu lesen: "im Rahmen der letzten Krebsvorsorgeuntersuchung wurden bei Ihnen diverse Abstriche durchgeführt. In einem dieser Abstriche ergab sich nun im Rahmen der weiteren Auswertung eine Entzündung im Gebärmutterhals/Scheidengrundbereich. Um ein weiteres Fortschreiten dieser Entzündung zu vermeiden, übersenden wir Ihnen als QAnlage ein Rezept mit Scheidenzäpfchen. (Vagisan und Vagi-C) Zu Ihrer eigenen Sicherheit ist es unbedingt erfolderlich, nach durchgeführter Behandlung in ca. 12 Wochen eine Abstrichkontrolle durchzuführen. Bitte lassen Sie sich dafür einen Termin geben. Es handelt sich lediglich um eine derzeit noch harmlose Entzündung und nicht um Krebsverdacht. Es besteht also kein Grund zur Beunruhigung!Für eventuelle Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung." Hmmmmmmmmmmm, was sagt man dazu? Nachdem sie beim letzten Termin sagte, wenn dieser Abstrich wieder IIId ist muss echt bald ne Koni gemacht werden, Juli wär fast schon spät, August wirklich sehr spät, soll ich jetzt zu nem Kontrollabstrich im August kommen!?!? Also, ich bin ja erleichtert, aber ich verstehs nicht!! Habt ihr mehr Durchblick? |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Jetzt habe ich einen weiteren Brief bekommen, dass auch der letzte HPV-Test positiv war.
Ursprünglich habe ich mir vorgenommen, auf Grund des davor beschriebenen Briefes bis August nicht mehr dran zu denken und stattdessen mein Studium vollkonzentriert abzuschließen. Aber nach den letzten Malen Geschechtsverkehr habe ich Blutungen und Unterleibsschmerzen bekommen, was mir schon ziemlich angst macht. Reguläre Periode kanns nicht sein, da ich die Cerazette nehme. Zur Zeit könnts höchstens sein, weil ich sie letzte Woche einmal zu nehmen vergessen habe. Aber die Schmerzen dazu? Und Blutung erst seit Sex? (ich habe nur etwa 1x die Woche, und seit etwa 2-3 Wochen danach Schmierblutungen...). Kann es sein, dass die Dysplasie durch "Berührung" zu bluten beginnt? Oder ist das nur ein dummer Zufall? |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo Paca,
also mir ist nicht bekannt,das Dysplasiestellen anfangen zu bluten.Das kann auch mal eine Überempfindlichkeit des Gewebes sein........Seit meiner ersten Laservaporisation blutet eine Stelle hinten rechts in der Scheidenwand bei mir,selbst beim Abstrich......ich denke nicht,das es die Dysplasie ist. |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Also Blutungen hatte ich erst nach erfolgter Rekonisation beim ersten GV (7 Wochen nach OP). Das zog sich so 8 Wochen hin... Jetzt ist aber nichts mehr an Schmierblutungen fest zu stellen.
|
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hmmm, eine Konisation hatte ich ja noch gar nicht...
Aber inzwischen ist das was anfänglich eine Schmierblutung war fast schon wie eine richtige Periode. Deswegen denke ich nicht, dass es vom GV kommt, denn wenn beim GV die Dysplasie zu bluten begonnen hätte, hätt das ja irgendwann bald wieder aufgehört. Allerdings finde ich schon komisch, dass sich ganze Hautschichten abzulösen scheinen. Kann mich nicht mehr erinnern, wie das früher war, wenn ich meine Tage hatte, ist ja doch schon bald 7 Jahre her.. Mir kommts so vor, als würde meine Gebärmutter sich innen schälen wie eine Schlange, die sich häutet... Naja, aber das hat jetzt wahrscheinlich hier nichts zu suchen, ich hoffe, das hängt weder mit HPV noch mit dem schlechten Pap zusammen, sondern vielmehr damit, dass ich letzte Woche ein Pilleneinnahmechaos veranstaltet hatte... Danke für eure Beruhigungen, und gute Besserung euch allen auch!! |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
@ Paca,
ich persönlich denke nicht,das die Blutungen von den Dysplasiestellen kommen.Denn wie bis heute bekannt ist,verursachen diese Stellen keine Schmerzen oder andere Symtome.Anders ist es bei Dysplasien an der Vulva und Introitus (Scheideneingang).Ein VIN III geht meistens mit einem vermehrten über Tage andauernden Juckreiz einher.Kann davon ein Lied singen.Denn 2 Monate bevor ich den VIN III bekam,hatte ich diesen starken Juckreiz.Das liegt daran,das der Scheideneingang,der einzige Bereich der Scheide ist,der mit Nerven versehen ist.Der Introitus gehört noch mit zum VIN Bereich!Ich denke,das deine Blutungen von der unregelmässigkeit deiner Pilleneinnahme kommen. LG und alles Gute |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo Tiffany!
Mensch, danke für die Antwort. Soweit ich weiß, hab ich Dysplasien am "Gebärmutterhals/Scheidengrund"... zumindest steht immer im Brief, dass ich dort eine Entzündung habe... Naja, ich denke oder besser hoffe auch, dass die Blutung an der Pillensache liegt. Ich seh halt meinen Freund erst in 3 Wochen wieder, frühestens dann weiß ich erst, ob ich vom nächsten Sex wieder blute, schön blöd.... :S Hm, gute Besserung euch allen, ich versuche jetzt zunächst mal, mir nicht den Kopf zu zerbrechen, das machts ja nur schlimmer, heißt es. Danke für die HIlfe!! |
Konisation,ja oder nein
Hier ist Muldenperle77,
ich möchte mich hier im Forum auch mal etwas schlau machen und um Rat fragen..Ich bin 10 Jahre bei einem FA gewesen und ich hatte nie einen schlechten PAP Wert.. Ich bin aber im Juni `08 umgezogen in eine andere Stadt und somit zu einem anderen FA.:( Ich hatte im August `08 mein 2. Kind entbunden und musste dann im Sept zur Nachuntersuchung.Da wurde das erste Mal ein entzündlicher Wert festgestellt beim Abstrich..Habe nix weiter dabei gedacht,da meine Gebährmutter verletzt wurde bei der Geburt und musste inne genäht werden,wodurch ich bis zur Nachuntersuchung beim FA starke Schmerzen hatte beim Sitzen und Liegen,Laufen ging auch bloß im Schneckentempo.. Also dachte ich,kommt bestimmt dadurch der entzündliche Wert. War daraufhin im Dez `08 zur Abstrich Kontrolle und da war er wieder entzündlich..Daraufhin war ich im Ende Februar `09 zur Kontrolle und war wieder entzündlich..Nun war ich letzten Freitag wieder zur Kontrolle und da fragte ich sie,kann man da nix machen,das die Entzündung mal wieder weggeht? Daraufhin meinte sie,ist gar keine Entzündung es wären Viren und da sagte mir die FA so nebenbei,sie drückt mir die Daumen,das der Abstrich besser ausfällt sonst muß ich zur Konisation,um auszuschliessen,das ich Krebszellen bilde..Ist das nicht ne Frechheit? Sie lässt mich seid Sept`08 im Unklaren über den immer wiederkehrenden Befund des PAP Test´s!!:angry: Ich weiß nicht mal,ob ich die Koni machen muß oder nicht,ich weiß nicht mal meine Befundergebnisse! Sie sagt einem überhaupt nix,man muß ihr jedes Wort aus der Nase ziehen! Ist sie verpflichtet,wenn ich die Abstrich Ergebnisse möchte,sie mir auszuhändigen? Man schickt doch nicht ohne Grund jemanden zur Koni? Gibts denn da keine anderen Test`s noch,die man vollziehen kann,ehe man sich auf einen OP Tisch legt?:confused: Ich danke Euch für Eure Antworten! Lg Muldenperle77 Nun war ich erstmal geschockt sowas zu hören,da sie mir nie irgendwas derartiges mal angedeutet hat.. |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
@ Muldenperle,
da fehlen ein die Worte.Du solltest unbedingt nach deinem Papwert fragen!Da du es schon einbisschen mit dir rumschleppst,wäre eine Biopsie auch nicht verkehrt und eventuell noch ein Termin in der Dysplasiesprechstunde.Aber das ist meine persönliche Meinung und ich würde genau das gleiche tun.Wenn du einen Pap III oder IIId haben solltest und dieser durch die OP als CIN I oder II bestätigt wird,muss dieser nicht unbedingt operiert werden.Für ein Pap III kommen mehrere Ursachen in Frage.....falsche Ernährung,Entzündung,Wechseljahre oder aber die HPV Viren.Auf diese Viren kann man testen,das würde ich dir auch noch empfehlen.Bei einem Pap 4a,(solltest du diesen Wert haben),führt nach meinen Erfahrungen kein Weg an einer Koni vorbei.Du solltest aufjeden Fall deinen Papwert in Erfahrung bringen. LG und lass von dir hören |
Konisation,ja oder nein
Hallo Tiffany!
Ich finde es auch eine Frechheit was meine FA da mit mir gemacht hat! Sie hätte mir doch schon im Sept `08 sagen können das mein PAP Test nicht sonderlich gut ausgefallen ist..So hat sie mich Monat für Monat vertröstet,mit der Geschichte,das es NUR eine Entzündung wäre.. Weisst Du vielleicht ,wo solche Sprechstunden stattfinden? Ist das im KH? Und was ist eine Biopsie? Wird da auch was entnommen ? In den Wechseljahren bin ich noch nicht,bin 31:o.. Aber wie Du schon sagtest,man kann ja andere Dinge ja nicht ausschliessen.. Deswegen kann sie mich doch nicht gleich unters Messer schicken. Ambulant könnte sie das nicht machen,hat bloß ne kleine Praxis mit 1 Sprechzimmer und einem Ultraschall-Monitor,der ist bestimmt noch aus der Steinzeit:D Kann man eine Konisation auch per PDA machen lassen? Ich freu mich auf Deine Antwort Lg Muldenperle77 |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
@ Muldenperle,
bei mir wurde die Biopsie mit so einer Art kleiner Zange gemacht.Tut auch nach meinem Empfinden nicht weh.Ziept einmal kurz und das war es.das wird dann in die Pathologie geschickt und der Pathologe beurteilt dann,die schwere der Dysplasie und in den meisten Fällen,schreibt er noch eine Behandlungsempfehlung dazu. Wir hatten hier mal eine Userin,die die Koni in örtlicher Betäubung hat machen lassen.Da wurde glaube ich direkt am GH die Betäubung gesetzt.Man kann eine Koni auch ambulant machen lassen.Ich hab dies gemacht.in einer gynäkologischen Praxis....mit OP Saal. Klick mal hier.Bin mir sicher,dort wirst du eine Dysplasiesprechstunde in deiner Nähe finden. http://www.dysplasiezentren.de/pages...echstunden.php |
Konisation,ja oder nein
Hallo Tiffany,
danke für den Link,aber leider ist bei mir keine Sprechstunde in der Nähe für Sachsen-Anhalt..Habe heute bei meiner FA angerufen,wegen dem PAP Test Ergebniis von Ende Februar(der neue Test ist erst Ende der Woche da).. Da sagte mir die Schwester,da steht gar nix mit PAP drauf! Ist das nicht komisch?Da würde bloß stehn: 2K????:confused: Was soll das denn sein? Irgendwie blicke ich da nicht mehr durch..Die meinen doch bestimmt PAPII! Da wird doch aber keine Koni gemacht,da ist doch alles i.o.!:smiley11: Ich werde mir einen Teermin bei einer anderen FA geben lassen,um das Ergebnis dort mal nachsehen zu lassen..Ich lass mich nicht bei einem PAPII schnippeln.. Lg Muldenperle77 |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
@ Muldenperle,
ich finde auch,das ein Pap 2k (2w) nicht operiert gehört.Und ich bin mir sicher,das andere Userin das genauso sehen.Zumal 2k,w nicht einmal eine offizielle Klassifizierung der Papwerte ist und einige Zytologielabors diesen Wert auch abgeschafft haben.Du solltest dir aufjeden fall eine zweite Meinung einholen und eine Biopsie+HPV Test machen lassen.Das sind meine Erfahrungen bei Auffälligkeiten.Aber das musst du selber wissen.Ist nur meine persönliche Meinung.Was mich wundert,das dein FA dir keine Scheidenzäpfchen verschrieben hat.Um eine eventuelle Entzündung zu beseitigen.Es tut mir leid,das du keine Sprechstunde in deiner Nähe hast. |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
hallo muldenperle,
lasse dir ersteinmal die befunde aushändigen. das kann ein ausdruck oder eine kopie sein, jeder arzt/ärztin ist dazu verpflichtet. da steht alles genau drauf aus dem labor. pap2 ist ein normaler befund, pap2 w oder pap2 k heisst, das der abstrich wiederholt werden sollte; wegen der zellerneuerung im abstand von drei monaten. das ist noch nix beunruhigendes. ich hatte das leider dieses jahr auch so, und war auch mit meiner ärztin deswegen unzufrieden, weil ich ihr auch alles aus der nase ziehen musste. :shy: da hatte ich auch total angst. vg, vintage |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.