![]() |
Hyperthermie
Hallo Andreas,
wünsche dir und deiner frau alles gute !! ich hoffe für euch, das die nebenwirkungen der ganzkörperhyperthermie erträglich sind und vor allem, das die behandlung anschlägt!!! liebe grüße ronny |
Hyperthermie
Liebe Leserinnen und Leser,
leider konnte bei meiner Frau Margit S. keine Hyperthermie durchgeführt werden, da bei den Voruntersuchungen festgestellt wurde, dass im Kopf zwei Metastasen waren. Kopfmetastasenfreiheit ist auf Grund der körperlichen Belastung eine Grundvoraussetzung der Hyperthermiebehandlung. Im Vorfeld sagte uns der untersuchende Arzt, dass es in letzter Zeit erfolgreiche Ergebnisse beim metastierenden Ovarialtumor gibt. Leider ist das für eine Frau nicht mehr anwendbar. Dafür wurden aber die beiden Hirnmetastasen gefunden, die seit Montag in der Dresdner Akademie bestrahlt werden. Die Hoffnung auf Erfolg seitens der Mediziner ist groß. Parallel dazu wurde eine Chemo mit Caelix begonnen, da der Progress der Lungenmetastasen keine Pause bis nachder Kopfbestrahlung zulassen. Ich hoffe, andere Betroffene können von der Hyperthermie profitieren. Tschüß vom Andreas |
Hyperthermie
Wird deine Frau "normal" oder mit der Gamma-Knife-Methode bestrahlt ?
Viele gesunden Wünsche an Euch Helmut |
Hyperthermie
Hallo Helmut,
zum Thema Bestrahlung halten sich die Ärzte bedeckt. Meine Frau sieht nur die ausführenden Schwestern und es dauert insgesamt nur ein paar Minuten. Ihr Kopf wird auf einer Platte fixiert und über das Gesicht wird eine vorher angefertigte persönliche Maske gelegt. Der Vorgang selbst ist geräuschlos und der Patient merkt nichts. Die Taxis warten gleich auf die Rückfahrt.Offensichtlich geht das wie am Fließband. Nach 5 Bestrahlungen ist am Sa/So Pause und ab Montag kommen die nächsten 5. Wie dann eine Erfolgskontrolle im Kopf und wann eine Kontrolle zur Caelyx-Therapie erfolgt, wissen wir auch noch nicht. Die Chemotherapie macht mir mehr sorgen, da jetzt unbedingt ein Progress-Stopp erreicht werden muß. Tschüß vom Andreas |
Hyperthermie
Hallo Helmut,
meine Frau wird mit Ultraharten Röntgenstrahlen mit insgesamt 30 Gy/min -verteilt auf 10 Behandlungen - therapiert. Heute ist die 5 Bestrahlung gelaufen. Abgesehen von leichter Benommenheit -die aber auch von der Chemo und der Gesamtsituation kommen kann- hat sie keine Nebenwirkungen. Der Tumormarker ist in den letzten 3 Wochen von 64 auf 90 gestiegen. Das war am Montag, dem Tag der 1. Caelyx-Chemo. Tschüß und einen schönen 2. Advent an alle vom Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.