![]() |
AW: Entnahme immer zuverlässig?
Hallo Oliver!
Wünsche Dir alles Gute für Deinen Krankenhausaufenthalt und dass endlich Klarheit in diese ganze Situation eintritt,mach's gut Eva:winke: |
AW: Entnahme immer zuverlässig?
Hallo ihr,
ich wollte mich nochmal in aller Form bei euch bedanken und entschuldigen. Dafür, daß ich euch genervt habe. Ich bewundere Euch, wie Ihr mit der Erkrankung umgeht und dabei noch anderen zur Seite steht. Ich hatte letzte Woche die zweite (und letzte) Lymphknotenentnahme eines 2x1,5 großen Lymphknotens rechts cervikal. Heute kam das Ergebnis der Biopsie: entzündlich-reaktiv, kein Anzeichen für Malignität. So wurde jeweils der größte Knoten entnommen, damit dürfte ich auf der sicheren Seite sein. Ich denke, ich lege das Thema Krebs für mich jetzt erstmal ad acta und belästige euch nicht mehr. Macht es gut! Alles gute! Auf daß Ihr Eure Krebstierchen besiegt! Liebe Grüße Oliver |
AW: Entnahme immer zuverlässig?
Lieber Oliver!
Danke für Deine lieben Wünsche,Dir auch alles Gute und dass Du Dir nie wieder solche Sorgen machen mußt,liebe Grüße Eva:winke::winke: |
AW: Entnahme immer zuverlässig?
Hallo Oliver,
dann wünsche ich Dir nun alles Gute und fang an dein Leben sorgenfrei zu genießen... Machet jut :prost: Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.