Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Sorge um meinen Dad (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=42818)

schachi32 23.11.2009 14:31

AW: Sorge um meinen Dad
 
hallo
mein vater war jetzt 2x hintereinander bei der blutabnahme im Krankenhaus und jedes mal wurde festgestellt, daß die anzahl der weißen blutkörperchen viel zu wenig ist. Jetzt wurde in zwei tagen ein weiterer termin zur ambulanten Blutabnahme vereinbart. Der Arzt teilte meine Dad mit, "wenn das Blutbild in 2 Tagen nicht besser ist, müßen wir uns was einfallen lassen":confused:
mein daddy hat nicht gefragt, was das zu bedeuten hat und macht sich natürlich jetzt kopfzerbrechen darüber
Weiß jeman von euch was dann gemacht wird und welche risiken dieser mangel verursacht? Bitte um Antwort:megaphon:

schachi32 03.12.2009 14:01

AW: Sorge um meinen Dad
 
hallo eine Hoffnung für euch alle:)

Ich komme gerade vom Krankenhaus,mein Daddy hatte heute morgen seine 3. Kernspint, nach dem 2.Zykluss. Es war ein endloses warten auf den Befund doch dann kam der arzt und gratulierte meinen Dad. Der tumor ist wieder geschrumpft. :smiley1:
Von ursprünglich 4,6 auf mittlerweile 2,7 cm. Er bekommt grade weider die Chemo, jetzt bereits den 3 Zykluß und wir sind alle überglücklich. Mein Vater hatte am 1.Dez. jetzt seinen 78 Geburtstag gefeiert und kämpft gegen sein ihm auferlegtes Schicksal mit aller Macht an. "Ja, Herr Doktor ,ich WILL doch leben" das waren seine Worte nachdem er die erfreuliche Nachricht bekommen hat.

Ein Hoffnungsschimmer für alle. Danke fürs Zuhören

Hoffnung46 03.12.2009 14:05

AW: Sorge um meinen Dad
 
Gratulier Euch...es freut mich wirklich immer sehr, wenn es gute Neuigkeiten gibt. Weiter so:)

Daisy0406 03.12.2009 14:41

AW: Sorge um meinen Dad
 
Schachi, als ich grade das gelesen habe, ist mein Herz wieder
aufgeblüht...:-)
Das sind soo tolle Zeilen... Ich gratuliere dem Kämpfer und dir natürlich :-)

Hoffe wir haben auch so ein Glück, am 09.12. haben wir 2te Kontroll CT...
Und es kann sein, das er ab Januar in Heidelberg behandelt wird, mit zusätzlicher Bestrahlung...*bibber*

Hoffe es wird bei uns auch alles gut!!!
LG Daisy

schachi32 03.12.2009 21:14

AW: Sorge um meinen Dad
 
Daisy danke für deine antwort.Ich halte euch ganz fest die Daumen für euren Termin daß ihr es schafft und eure Werte so gut wie möglich sind. Wenn die Ärzte eine zusätzliche Bestrahlung machen wollen, ist daß gut so nehmt jede Hilfe an, die ihr bekommen könnt.

Ich bin wirklich so glücklich und möchte eben genau dieses Glück teilen.Auch wenn es sich um sogenannte aussichtslose Diagnosen handelt, die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich finde es ist soooo wichtig positives zu schreiben und zu sehen, daß sich der Kampf lohnt. Sicher, jeder kämpft anders aber es ist immer richtig, wie der Betroffene selbt reagiert. Wir haben am Anfang auch geglaubt meinen Vater vor allem schützen zu müssen,aber er hat sich uns gegenüber durchgesetzt und sehr deutlich gezeigt wie ER leben will. Er lenkt sich viel mit Arbeit ab, und denkt so nicht ständig an seine Krankheit. Er läßt den Krebs psychich verhungern.
Diesen Willen wünsche ich euch auch

Hallo Hoffnung46 danke für deine Worte. Es tut mir sehr leid, daß du deinen Vater verlohren hast, so kurz nach der Diagnose. Ich möchte dir viel Kraft schicken, diese schwere Zeit zu überstehen. l.g.Susi

schachi32 16.12.2009 21:02

AW: Sorge um meinen Dad
 
hallo ich hätte eine frage. Mein dad hat seit 2 Tagen wahnsinnige schmerzen im nacken. Er nimmt bis jetzt keinerlei schmerzmittel, aber jetzt ist er doch zum hausarzt gegangen und der hat ihm novalgin tropfen verschrieben. Der Arzt meint, die schmerzen kommen von einer verkühlung. Jetzt wollt ich mal fragen, was eigentlich tumorbedingte Schmerzen sind, können die Gelenks und rückenschmerzen vom tumor ausgehen bitte um antwort?

Conny44 16.12.2009 21:10

AW: Sorge um meinen Dad
 
Hallo Susi,

Rückenschmerzen könnten tatsächlich vom Tumor ausgehen. Aber du schreibst ja was von Nackenschmerzen.
Und da erscheint es so gut wie unwahrscheinlich, dass ein Zusammenhang besteht.

Alles Gute!

schachi32 17.12.2009 18:21

AW: Sorge um meinen Dad
 
hallo danke für deine auskunft. Wie gesagt, vor ein paar wochen hatte er die schmerzen im rücken und eben seit 2 Tagen im nacken, er hat also einen sogenannten steifen nacken, er war ja beim arzt und dieser hat ihm eine spritze gegeben, aber am abend waren die schmerzen wieder so schlimm das er nächsten morgen wieder hinging und darauf hin bekam er zäpfchen und eben novalgin. ich hab so ein blödes gefühl und deshalb wollte ich fragen, welche schmerzen der tumor auslösen kann. naja ich hoffe der arzt hat recht und er handelt sich wirklich nur um eine verspannung. l.g.

christa-48 18.12.2009 00:17

AW: Sorge um meinen Dad
 
liebe schachi
die schmerzen bei bsdk sind oft vom oberbauch in richtung rücken ausstrahlend, also so richtig gürtelförmig,,,(so beschrieb sie jedenfalls mein mann),
ich hoffe ich konnte dir helfen
liebe grüsse christa

schachi32 18.12.2009 20:59

AW: Sorge um meinen Dad
 
hallo ja danke dir für deine antwort. Vielleicht kommen sie ja dann doch nicht vom tumor:)
ich hab mir gerade dein trad durchgelesen und möchte dir auch mein beileid ausdrücken.Ich hab gesehen, das du im Mai das letzte mal geschrieben hast und dann erst wieder im Oktober. Willst du über die Zeit dazwischen reden? l.g.Susi:pftroest:

Elisabethh.1900 18.12.2009 22:55

AW: Sorge um meinen Dad
 
Liebe Susi, vielleicht besteht doch die Möglichkeit, dass ein CT oder MRT vom Hals (wo Dein Vati zur Zeit starke Schmerzen hat) angefertigt wird, damit man sieht, woher die Probleme kommen?

Gut, es kann eine Verspannung sein, nur manchmal tut sich da ebend auch eine neue Baustelle auf. Ich möchte Dir keineswegs Angst machen, Du weißt sicher, was ich meine!

Ich habe damals bei meinem Vati die Erfahrung gemacht,dass man ruhiger lebt, wenn Diagnostik gemacht worden ist.

Liebe Grüße!

Elisabethh.

schachi32 19.12.2009 10:43

AW: Sorge um meinen Dad
 
hallo danke für deine Antwort. ja ich verstehe was du meinst. Nur bei meinem Vater ist das halt so ein Problem. Er ist jetzt 78 und in diesem Alter sind die Ärzte Götter in weiß. Er hatte ja erst am 3 Dezember eine mr und da ist ja festgestellt worden, das sich der tumor, gott sei dank, verkleinert hat. Wo dann die Schmerzen aufgetaucht sind ist er zum hausarzt gegangen, auf den ich persöhnlich aber nicht viel halte, und dieser hat gesagt,wenn es stimmt, daß es eine Verspannung ist. Ich weiß einfach zur zeit garn nicht ob mein Dad uns auch die Wahrheit sagt. Er zieht sich immer mehr zurück und spricht so gut wie gar nicht mehr über die krankheit. im Gegenteil er blockt total ab und wechselt sofort das Thema. Meine Mam sagt auch er wird immer weniger und muß sich zum essen zwingen. und dann dieser ständige Durchfall. Ich hab schon überlegt um ein Gespräch beim Oberarzt ,der ihn behandelt, zu bitten aber usch hab halt große angst davor. :embarasse
Alles Liebe susi

schachi32 16.02.2010 08:40

AW: Sorge um meinen Dad
 
hallo war jetzt lange zeit wieder stille mitleserin und habe mich aber jetzt wieder dazu entschlossen einen Beitrag zu schreiben um euch zu erzählen was sich in der Zwischenzeit bei mein vater getan hat.

Also wie schon berichtet, hat die chemo bei meinen Vater sehr gut angeschlagen und der Tumor ist von einer ursprünglich Größe von 4,6 auf 2,7 geschrumpft.

Er hatte jetzt wieder 3 Zyklen gehabt(insg.schon 20 Chemos) und kommt nun nächste Woche wieder zur Kontrolle in die Röhre fürs MR.

Ich habe sehr viel Angst vor dem jetzigen Ergebniss. Und dazu meine Frage.
Mein Vater hat immer wieder ganz starke Knochenschmerzen. Zuerst im Schulter und Nackenbereich und erst kürzlich im Becken un Oberschenkel. Die Schmerzen sind so schlimm das er sich kaum bis gar nicht mehr bewegen kann und er sagt es ist ihm unmöglich sein Bein zu bewegen(wie gelähmt)
Er bekam dann immer wieder Spritzen gegen die Schmerzen und teilte uns mit sein Arzt sagt es handelt sich nur um eine Art Hexenschuß. Das dauer so ca.2-3 Tage und dann sitzt er schon wieder in seinem geliebten Auto und macht die Straßen unsicher;)

Jetzt meine Frage: hat jemand Erfahrung mit solchen Knochenschmerzen od. ist es wierklich so wie er uns es erzählt.Ich habe große Angst, daß der Tumor gestreut hat und deshalb diese Schmerzen auftreten.
Mein Daddy hat mitlerweilen furchtbar abgenommen,obwohl er sich zu essen(manchmal )zwingt. Der Durchfall ist nachwievor da.

Ansonsten aber geht es ihm gut und er macht alles (Schneeschaufeln, Einkaufen, mein Mutter pflegen die zur Zeit auch krank ist...)

Ich bin zwar sehr häufig bei Ihnen aber er läßt sich nur wenig von mir abnehmen(Zum Teil kochen und Haushalt und so..) Aber mitlerweile hab ich gelernt damit umzugehen und kann sehr gut abschätzen wenn er mein Hilfe braucht und wann nicht.Ich will ihn nicht bevormunden denn er macht alles gerne und mit Liebe und wenns mal nicht ausreicht bin ich ja da.

Ich bitte um Erfahrungsaustausch, denn daß lesen im Internet macht mich noch verwirrter.
Ganz Liebe Grüße :)

schachi32 17.02.2010 14:26

AW: Sorge um meinen Dad
 
hallo kann mir bitte irgendjemand auf meine fragen antworten?
Es ware so hilfreich eure Meinungen dazu zu hören?
l.g :winke:

ClaudiaF 17.02.2010 15:55

AW: Sorge um meinen Dad
 
Hallo Schachi,

wurde bei Deinem Dad eine Knochendichtemessung gemacht oder einmal der Rücken "gescannt"?

Manche Chemos und Bestrahlungen gehen auch auf die Wirbel und können diese zerstören bzw. porös machen. Da reichen dann schon kleinste Knochenabsplitterungen, die aufs Knochenmark drücken.

Meine Mama hatte eine 3-fache Wirbelkörperfraktur und wurde 8 Monate falsch behandelt.

Vielleicht eine Idee, mehr kann ich leider nicht dazu sagen. Wir hatten durch die Schmerzen auch wieder Gewichtsabnahme und durch die vielen Scmerztabletten Durchfall ohne Ende.

Hat Dein Dad Metastasen? Falls nein, würde ich mich da glaub nicht verrückt machen, denn ich habe gelesen, dass bei BSDK es nur bei 5% zu Knochenmetas am Anfang kommt.

Liebe Grüße
Claudia

schachi32 17.02.2010 19:37

AW: Sorge um meinen Dad
 
hallo claudia

Danke für deine Antwort.Nein, eine direkte Rückenscannung wurde bei meine Vater noch nicht gemacht, aber 2x MR in der Röhre. Ich war der meinung daß man da alles sieht?

Hatte deine Mam ständige schmerzen bis zur Diagnose der Wirbelfrakturen und hat man die beim MR nicht erkannt?

Mein Vater hat keine Schmerztabletten er nimmt manchesmal NOVALGIN Tropfen.
Allerdings ist mir auch aufgefallen, immer wenn die Leukos sehr niedrig sind bekommt er Knochenschmerzen.

Nein, bei meinem Dad wurden Gott sei Dank keine Metas festgestellt,deshalb hab ich ja so Angst, das sie bei der nächsten Untersuchung was finden.

Die Diagnose bekam er im Juli 2009

Wie geht es deiner Mam jetzt?

l.g.

ClaudiaF 17.02.2010 20:47

AW: Sorge um meinen Dad
 
Hallo,

hab Dir ne PN geschickt!

LG Claudia

schachi32 14.09.2011 08:21

Nach 2 1/2 Jahren Bauchspeichesdrüsen Krebs
 
Hallo, ich wollt mich mal wieder melden. Mein Vater bekam die Diagnose am 26.Juli.2009.

ich bin eigentlich nur mehr stille mitleserin und halte mich soweit am laufend. Naja in der zwischenzeit hat sich ja so einiges getan. Im großen und ganzen ist es meinen vater auch ganz gut gegangen, es kämpft jetzt beinahe 2 1/2 jahre.Ihm ging es fast immer gut, er verrichtete seine arbeiten nach wie vor und hatte auch Appetit. Der ständige Durchfall erschwerte sein Leben. Im großen und ganzen haben wur eine sehr schöne Zeit mit ihm, machten viele Ausflüge und genossen jeden Tag wo es ihn gut ging.Wir wuchsen in dieser Zeit sehr aneinander.:1luvu:
Aber in letzter Zeit werden die Schmerzen Stärker und man kennt es ihm auch an. Er hat mitlerweilen nur mehr 54 kg.

Nur gestern der Schock. Der Hauptumor ist zwar in seiner Größe 4mal 10 gleichgeblieben, aber er hat nun Bauchwasser und eine Metastase in der Leber. Ich weiß nicht genau was es jetzt bedeutet :confused:und wie es weitergeht. mein Vater bekommt jetzt wieder eine neue Chemo, die er 1mal Wöchentlich als Tagesklinischer Patien verabreicht bekommt.
Mein Vater ist nun vollends aus der Bahn geworfen und ich habe auch sehr große angst um ihn.:(
l.g.Schachi

schachi32 15.09.2011 07:34

AW: Nach 2 1/2 Jahren Bauchspeichesdrüsen Krebs
 
Danke für deine lieben worte. Ja wie die neue chemo heißt,weiß ich noch nicht, denn er wird nächsten Mittwoch stationär aufgenommen um die chemo einzustellen und um zu schauer wie es ihm damit geht. Meinst du damit, daß die metastase in der leber ev.zurück gehen könnte? Weißt du etwas über die wasseransammlung im Bauch.
Méin Vater ist eigentlich ein guter esser nur ich glaube er kann es nicht mehr verwerten.

Ganz liebe Grüße

Rüdi59 15.09.2011 08:10

AW: Nach 2 1/2 Jahren Bauchspeichesdrüsen Krebs
 
Liebe Schachi,
ich bin schon eine ganze Weile nicht mehr aktiv, weil mein Mann vor 4 Monaten gegangen ist. Aber Deine Frage wegen dem Bauchwasser möchte ich Dir gerne beantworten. Ich schicke Dir eine PN.
Liebe Grüße und viel Kraft Sylke

LarGand 15.09.2011 13:00

AW: Nach 2 1/2 Jahren Bauchspeichesdrüsen Krebs
 
Liebe Schachi,

so leid es mir tut "Bauchwasser" ist leider ganz schlecht,
denn es weist in der Regel auf das Endstadium hin.

Es macht keinen Sinn dieses Faktum "tod" zu schweigen.

Wäre froh gewesen es hätte mir damals jemand klar und
deutlich gesagt.

Ich wünsche Dir viel Kraft,
LarGand

Dylan 15.09.2011 13:44

AW: Nach 2 1/2 Jahren Bauchspeichesdrüsen Krebs
 
Hallo,

gegen Metastasen auf der Leber soll Tarceva (mit Gemzar) sehr gut helfen.

s. den Thread "Tarceva und BSDK".

Rüdi59 15.09.2011 18:25

AW: Nach 2 1/2 Jahren Bauchspeichesdrüsen Krebs
 
Hallo LarGand,
schön von Dir zu hören!
LG Sylke

Fanfare 15.09.2011 19:26

AW: Nach 2 1/2 Jahren Bauchspeichesdrüsen Krebs
 
Hallo,


Tarceva ist, wie schon des öfteren festgestellt, kein Allheilmittel sondern lediglich eine Option. Es gibt Patienten, die gut darauf ansprechen.

Da dein Vater erst mal stationär aufgenommen wird, zwecks genauer Einstellung der Chemo, denke ich eher an das neue Schema Folfirinox, das dein Vater erhalten wird.

Viel Kraft zur Bewältigung des Kommenden!!!!

Dylan 15.09.2011 19:47

AW: Nach 2 1/2 Jahren Bauchspeichesdrüsen Krebs
 
Wenn der Vater relativ schwach ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass man dann Folfirinox verordnet.
Folfirinox ist heftig, das sind 3 Zytostatica hintereinander: 5FU, Irinotecan und Oxaliplatin.

Fanfare 15.09.2011 19:58

AW: Nach 2 1/2 Jahren Bauchspeichesdrüsen Krebs
 
@dylan:

Man beachte die Wortwahl:

Zitat:

Zitat von Fanfare (Beitrag 1060638)
Hallo,


... denke ich eher ...

Man unterscheide zwischen Gedanken und Behauptung!!! Seine Gedanken darf man doch wohl äußern?! Oder nimmst du hier die Funktion eines Moderators wahr?!

Das diese Chemo in ihren Nebenwirkungen stärker ist als die sonst bei BSDK üblichen ist mir auch bekannt!

Dylan 15.09.2011 20:42

AW: Nach 2 1/2 Jahren Bauchspeichesdrüsen Krebs
 
Am besten wir bleiben mal ganz sachlich.

Ein Post ersetzt sowieso nicht den Rat eines Arztes.

Aber wenn man sich Schachis Eröffnung des Threads durchliest:

Folfirinox ist für einen auf 54 kg abgemagerten Herrn wirklich in keiner Weise hilfreich, das werde ich wohl noch schreiben dürfen.

thomas01 16.09.2011 09:01

AW: Nach 2 1/2 Jahren Bauchspeichesdrüsen Krebs
 
Hallo Imagia,

da kann ich mich dir nur aus vollem Herzen anschliessen!

schachi32 19.09.2011 08:14

AW: Nach 2 1/2 Jahren Bauchspeichesdrüsen Krebs
 
Hallo ich danke euch wirklich sehr für eure Nachrichten. Also mein Vater ist rein optisch gesehen in guter Verfassung, denn er ist relativ fit. Kann es sein, daß er uns allen etwas vormacht? Bedeutet ,Allgemeiner Zustand ist schlecht, was sich in seinen Körper tut??
Ich weiß es leider noch nicht, was für chemo er bekommt, wobei ich sagen muß, daß diese chemo noch nicht auf dem markt ist und wahrscheinlich erst nächstes jahr zugelassen wird. Lt. zuständigen onkologen allerdings schon gute Erfolge brachte.
Wenn Wasser im Bauchraum ist, wie schnell wird es mehr? Noch haben sie nicht von punktation gesprochen.

Heißt das das mein Vater Metastasen an der Bauchwand hat? Der onkologen spricht von zellen die wasser ausschwitzen.
Ich kann es einfach nicht glauben, daß, es das eindstadium ist.
Ganz liebe Grüß an euch

schachi32 19.09.2011 08:15

AW: Nach 2 1/2 Jahren Bauchspeichesdrüsen Krebs
 
Rüdi59
Danke für deine PN.

schachi32 19.09.2011 10:35

AW: Nach 2 1/2 Jahren Bauchspeichesdrüsen Krebs
 
was ich noch dazu sagen wollte. Bei meinen Papa sind "beide? " tumor werte gestiegen.
Was bedeutet nun das wieder. Stimmt es das,das lt Onkologen die Metastase in der Leben bedeutet:(

Babsi2610 19.09.2011 11:02

AW: Nach 2 1/2 Jahren Bauchspeichesdrüsen Krebs
 
Hallo Schachi32,

dass was du über die Chemo schreibst, spricht m.E. doch für Folfirinox, die dann vielleicht nächstes Jahr als Standardtherapie zugelasen wird.
Bekommt dein Vater jetzt die Chemo ambulant und wie lange dauert die Verabreichung?
Eine Leber-Metastase ist noch kein Weltuntergang und vielleicht sogar operierbar!? Vielleicht versucht man mit der Therapie diese zu verkleinern und dann zu operieren. Wie das jetzt in diesem Zusammenhang mit dem Bauchwasser zu beurteilen ist, darüber kann ich mir kein Urteil erlauben!
Mit geht es z.B. auch noch relativ gut und meine Erkrankung ist weit vorangeschritten! Bei mir sind keine erhöhten Tumormarker! Die werden bei mir auch nicht mehr kontrolliert! Erhöhte Tumormarker sprechen ansonsten für eine Krankheitsprogression. Empfehlen kann ich dir den Thread: Erfahrungen einer Angehörigen. Der steht ganz oben im BSDK-Forum und hier wird auch eine Aussage zu den Tumormarkern getroffen!!!

Alles Gute jedenfalls für deinen Vater und für eure Familie!

schachi32 19.09.2011 12:21

AW: Nach 2 1/2 Jahren Bauchspeichesdrüsen Krebs
 
ich danke dir für deine antwort. ast du ebenfalls erfahrung mit dieser Art von chemo? Wie meinst du das, das deine Krankheit bereits fortgeschritten ist? Ich freu mich jedenfalls das er dir gut geht:knuddel:
Bei meinen vater beginnt die chemo am mittwoch. Ja sie wird ambulant durchgeführt, und ich weiß noch nicht wie lange die infusion dauert.
Er hat ja bereits seit 2008 chemo mit einer pause von einem halben jahr und jetzt ist es bereits die 3. umstellung. Von einer operation wurde noch nicht gesagt. Wahrscheinlich hast du recht und sie versuchen ob die chemo anschlägt.

ich hoffe nur sie hat nicht allzuviel Nebenwirkungen . Leider wird im forum geschrieben daß sie sehr hart sein soll. Ich hoffe bei meinem vater ist es nicht so.

ich wünsche auch dir viel Kraft

Frame1985 19.09.2011 12:22

AW: Nach 2 1/2 Jahren Bauchspeichesdrüsen Krebs
 
hallo...

also ich hab mich ein wenig belesen und muss dich auch etwas beruhigen.die geschichte ist natürlich ohne frage schlimm,aber ich sehe es als nicht all zu schlimm.habe ebenfalls eine metastase in der leber,die am mittwoch operativ entfernt wird..bedeutet somit nicht der weltuntergang.zumal er schon eine chemotherapie bekommt.manche chemotherapien müssen kombiniert werden oder gewechselt.da jeder körper dieverste stoffe anders vertrgt oder in dem falle gar nicht richtig anschlägt und den tumor zum schrumpfen bringt.ich drücke euch ganz doll die daumen und kann nur aus eigenen erfahrungen sagen,dass sich die verfassung noch sehr gut anhört...heilbar wär zu weit hergegriffen.

liebe grüsse

schachi32 19.09.2011 12:29

AW: Nach 2 1/2 Jahren Bauchspeichesdrüsen Krebs
 
Hallo
Nein du hast mich leider falsch verstanden, die Metastase wird nicht operiert, am Mittwoch bekommt mein vater die neue Chemo. Von einer Operation hat der onkologe nichts gesagt. Auch wurde mein nicht operiert, da der krebs zu nahe an der bauchaorta sitzt.
Danke jedenfalls für deine aufmunternden worte, ich bin wirklich schon gespannt.
Hast du auch erfahrung über das Bauchwasser?

glg

schachi32 19.09.2011 12:40

AW: Nach 2 1/2 Jahren Bauchspeichesdrüsen Krebs
 
Noch was zu den vorigen Antworten. Mein Vater bekam zu seiner Chemotherapie seit Feb.2011 zusätzlich Tarceva.

Jetzt hat sich sein zusand jedoch verschlechtert
L.G.

schachi32 22.09.2011 13:54

AW: Nach 2 1/2 Jahren Bauchspeichesdrüsen Krebs
 
hallo mein vater kam gestern ins lkh um die neue chemo einzustellen. Anfangs wurde ihm übel doch es verging relativ schnell wieder. Heute konnte er sehr früh wieder nach hause gehen, da es ihn sehr gut gang.
Nun hat er am Montag noch eine Operation vom linken Auge(ihm bleibt wohl nichts erspaart.)
Nächsten Donnersttang bekommt er dann die chemo ambulant.
warum ist eigentlich nie jemals im chat

schachi32 23.09.2011 08:55

AW: Nach 2 1/2 Jahren Bauchspeichesdrüsen Krebs
 
Hallo,danke für die Antwort.
Vorgestern hatte mein Vater die 1. neue Chemo und ich glaube, daß es sich um das neue medikament handelt, von dem ihr redet.
Die Therapie dauerte ca. 2 Stunden und danch war ihm übel. Allerdings verweigerte er etwas dagegen zu nehmen.:"es wird sich von alleine regeln..."
Nächsten Tag nach dem frühstück wurde er wieder entlassen und für nächste woche ambulant zur 2.chemo bestellt.
Meinem Vater ist ständig schwindlich und er schwankt immer wieder. Außerdem sieht er verschwommen. Darauf hin wurde grauer Star festgestellt mit einer Sehleistung von nur mehr 20% auf einem Auge. Deshalb wird er am Auge operiert.
Glg

schachi32 25.09.2011 09:38

AW: Nach 2 1/2 Jahren Bauchspeichesdrüsen Krebs
 
Hallo wollte mich mal wieder melden,
Also mein Vater bekommt nun eine chemo, die eigentlich gegen Brustkrebs eingesetzt wird.
es wirkt lt. der studie aber auch sehr gut bei metstierenden tumoren der bauchspeicheldrüse. Es nennt sich abraxane. Diese medikamentöse behandlung nimmt ebenfalls an einer studie teil u. hat schon sehr positive erfolge erziehlt.
Hat jemand erfahrungen damit?
l.g.

Babsi2610 25.09.2011 11:29

AW: Nach 2 1/2 Jahren Bauchspeichesdrüsen Krebs
 
Hallo,

abraxane hat mir mein Onkologe als nächste Option vorgeschlagen. Erfahrungen habe ich also keine. Informationen habe ich über googeln bekommen.
Alles Gute!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.