![]() |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
hallo weihnachtsfee,
ich hatte nach meiner op 4x afterloading. und ich hatte am anfang ziemlich schiß vor dieser bestrahlung. im nachhinein kann ich sagen, es war nicht so schlimm. das einzig unangenehme waren die meßsonden in der blase und im darm. in der blase das muß man sich vorstellen wie katheter legen. aber die bestrahlung an sich ist nicht schlimm und dauert so ca 10 min. danach kann sie wieder nach hause.afterloading ist bestrahlung durch die scheide. es wird so ein ding eingeführt, dass sieht aus wie beim ultrallschall. ich habe bis jetzt auch nur geringe spätfolgen der bestrahlung. habe einen entzündeten darmausgang und meine blase entleert sich nicht vollständig. aber all dies kann man mit medikamenten behandeln. es dauert zwar etwas aber ich gebe die hoffnung nicht auf, dass es irgendwann besser wird. ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. ich wünsche deiner freundin alles erdenklich gute. ich weiß wie sie sich fühlt. auch wenn ich keine chemo hatte. aber allein die diagnose krebs haut einen völlig um. lg eispiratin |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
Zitat:
Es wird hier im Forum manchmal vom "Bauchgefühl" geschrieben, ich glaube nicht daran, denn wenn ich so einen schlauen Bauch gehabt hätte, wäre der Krebs nicht so leise gewachsen und ein anderes Mal hätte ich mitbekommen, dass der Blinddarm geplatzt war... alles das ist nicht geschehen, ich habe so ziemlich das Vertrauen in meinen Körper verloren, aber wegen den Nebenwirkungen die Therapie nicht durchziehen: das würde mir nie, nie, nie in den Sinn kommen !! Einfach weil ich zuviel über den Krebstod und die Schmerzen gelesen habe... Da kann man dann auch nicht mehr sagen, dass es zuviel wird.... Deine Freundin braucht anscheinend mal einen kräftigen Tritt, sie scheint noch nicht begriffen zu haben, dass sie sich in einer kritischen Situation befindet.....Ich bin ja auch ein Verfechter der Vogel Strauss-Taktik, aber zuviel ist zuviel.... |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
@ eispiratin
Danke für diese Infos, werde sie weiter geben. Und die besten Wünsche für DICH @nikita Ja mich überfordert dieses Verhalten auch, ich denke ich hätte mächtig Angst und würde so wie ich mich kenne auch alles an Therapie mitnehmen was geht (und wahrscheinlich noch nach mehr fragen, bin ein Schisser!)(Hoffe diese Erfahrung NIEMALS machen zu müssen) Nach einigem Nachfragen von mir, meinte sie, dass sie niemals eine sek. daran gezweifelt hätte, dass sie wieder gesund wird. Die Meinung einer Psychotherapeutin mit der ich kurz gesprochen habe, war: sie traut sich einfach nicht solche Gedanken zu zulassen... Das Afterloading macht sie mit, der Arzt hat dringen dazu geraten... |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
Liebe Weihnachtsfee,
bei mir wurde im September nach einer Koni auch Gebärmutterhalskrebs festgestellt. Der Arzt, der mich ambulant operiert hat, wollte mir so schnell wie möglich meine Gebärmutter rausoperieren. Zum Glück habe ich nicht sofort ja gesagt. Meine Ärztin hat sich schlau gemacht und ein Krankenhaus gefunden, die spezielle Ops machen. Nun weiß ich aber nicht, ob diese nur bei Kinderwunsch durchgeführt werden. Aber ich gebe dir einfach mal die Tel. von dem Chefarzt der Charite in Berlin: Prof. Dr. med. Schneider Tel.: 030/8445-4871 8-15h E-Mail: gynaekologie@charite.de Die anderen Patientinnen kamen aus Kassel, Frankfurt/ Oder usw.. Also scheint ereinen guten Ruf zu haben. Ich habe das Glück gehabt, dass der Krebs noch nicht gestreut hat und habe daher sogar noch meine Gebärmutter. Zwar haben sie mir ein paar Lymphknoten und Gewebe aus der Gebärmutter entfernt, aber darauf kann man ja verzichten. Ich drücke deiner Freundin ganz doll die Daumen. LG trueblue76 |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
hi,
also ich war auch in der charité beim chefarzt und ich kam mir da etwas falsch vor. vielleicht lags an mir oder meinem besonderen fall. man muss sich bei einem arzt wohlfühlen. ich hab es da nicht und war woanders. aber das muss jeder für sich selbst herausfinden. die OP mit der gebärmuttererhaltung kann in jena gemacht werden. mir wurde der vorschlag auch gemacht, da ich keine kinder habe. hab aber von vielen gehört, dass die gebärmutter teilweise später doch entfernt wurde und das schwangerschaften mit einem hohen risiko möglich sind. lg diana |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
Also neue Infos von meiner Freundin:
Es ist Kein deutlicher Tumor mehr zu sehen (sie war vergangenen Freitag in der Röhre).. Genauen Befund bekommt sie noch, da die Aufnahmen von Freitag wohl noch nicht mit denen vor der Behandlung verglichen wurden... SENSATIONELL :megaphon: finde ich das.... Genaueres berichte ich euch noch.. Und wünsche allen viel viel Glück und Gesundheit!!!!! Melde mich nochmal bis dann ihr Lieben |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
@Hallo Weihnachtsfee,
dann wird Deine Freundin,ich sage mal,bitte nicht falsch verstehen, ein neues Wunder der Radichemotherapie sein und gehört zu unserer Fraktion . :1luvu::1luvu::1luvu: Herzlichen Glückwunsch! Ich habe es doch richtig in Erinnerung, dass sie nicht operiert wurde ,oder? Wenn ja,dann sind wir,wenn ich richtig gezählt habe 6 Frauen!!! Ja melde Dich bitte unbedingt ,über derartige Neuigkeiten freuen wir uns immer!!! Danke für Deinen netten Wünsche,die ich gern an Dich zurück gebe! Liebe Grüße Biana(lindt) |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
Hallo,
ja das ist richtig, sie wurde nicht operiert. Aber da herrscht gerade heilloses Chaos: Sie hat heute noch mal mit einer Ärztin gesprochen und jetzt versteht von uns niemand mehr irgendwas: Ich versuche das mal grob zu schildern: Sie hatte ja eine Biopsie, ein Tag später sagte der Arzt es sei inoperabel und sie müsse für einige Zeit nach Offenbach wegen Brachy-Therapie Am nächsten Tag hieß es: Laut dieser Tumorkonferenz wird erst Radiochemotherapie gemacht und dann 2 mal Afterloading (dieses dann wirklich in Offenbach) Dann laut Bericht ein fortgeschrittenes Cervixcarzinom mindestens FIGO 2b (3b) . Während der Bahandlung wurde ihr gesagt dass man diesen 4-5cm Tumor bereits bei der vaginalen Untersuchung mit dem blosen Auge sehen konnte. Vor Beginn der Therapie ein CT, nach Behandlungsende (Radiochemo) ein MRT. Jetzt Kommts: erst die Aussage es sei kein Tumor mehr zu sehen (gestern) und heute bei dem Gespräch mit der Ärztin sagte diese:" Es sei kein Unterschied zwischen CT und MRT zu erkennen!? Da sei kein Tumor erkennbar" Aber wie konnte man einen Tumor mit den Augen sehen, der auf keinem CT oder Mrt zu sehen war? Und wie konnte man dann diesen auf 4-5cm betiteln???? Fragezeichen über Fragezeichen Wir verstehen jetzt gar nix mehr. Hab ihr geraten am Montag die Befunde zu holen, und vielleicht noch einmal mit dem Chefarzt der Klinik zu reden. Hat jemand von euch irgendeine Idee wie das alles gemeint sein könnte? Ich weiß hier ist niemand Arzt, aber vielleicht hat ja trotzdem jemand ne Idee. Lieben Dank schonmal.... |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
hallo weihnachtsfee,
ja merkwürdig ist das schon alles. es tut mir leid, das der krebs inoperabel ist. Brachytherapie (griech.: brachys = nah/kurz) ist eine Form der Strahlentherapie, bei der eine Strahlenquelle innerhalb oder in unmittelbarer Nähe des zu bestrahlenden Gebietes im Körper des Patienten platziert wird. Im Gegensatz dazu wird bei der Teletherapie die Strahlung von außerhalb des Zielgebietes eingestrahlt, typischerweise mit Hilfe eines Linearbeschleunigers. afterloadings werden meist am ende einer Bestrahlungstherapie gegeben. diese sind dann wie hier der fall direkt ion der scheide, ansonsten wird von außen bestrahlt. man merkt nichts, ist wie röntgen. aber es sind eine menge nebenwirkungen, wie trockenheit, rötung, durchfall, müdigkeit (ist aber bei jedem verschieden). Die Radiochemotherapie (RCT) ist eine Kombination aus Strahlentherapie (z. B. mit Gamma-Strahlung) und Chemotherapie (Gabe von Zytostatika) zur Behandlung von bösartigen Tumoren, die oft wirksamer ist, als eine alleinige Strahlen- beziehungsweise Chemotherapie. vor jeder Bestrahlung wird ein CT gemacht, das sogenannte Bestrahlungs-CT. da werden dann die Bestrahlungspunkte festgelegt, deiner freundin wird was auf den körper gemalt. das muss während der ganzen bestrahlung draufbleiben. ich hatte meine bestrahlung im sommer, da schwitzt man ja. hab dann öfter mit nem Edding nachgezeichnet ;) nach der therapie wird ein mrt gemacht, um zu sehen, ob sich was getan hat. ein MRT ist meist genauer wie ein CT. ich habe eine Radiochemotherapie 2006 gemacht, nachdem der tumor entfernt worden ist. bei mir hats zum glück geholfen. ich drück deiner freundin die daumen. sei für sie da. lg diana |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
@Hallo Weihnachtsfee,
ja die "Kleine Hexe "hat es schon supi erklärt. Ich war auch gerade dabei Dir zu antworten,aber es hat sich mit einer solchen präzisen Erklärung erübrigt. Und dennoch stellt sich hier die Frage: "Wie kam es zur Aussage Figo2B/Figo3B?" Die Biopsie steht ihr doch erst bevor,oder habe ich was falsch verstanden? Denn nur die Entnahme einer Gewebeprobe,(Zellabstriche)kann erst eine genaue Diagnose erstellen.(Histologischer Befund) Es sind gewisse Unterschiede zwischen FIGO 2B Infiltration des Parametrium aber keine Ausbreitung zur Beckenwand FIGO 3B Tumor breitet sich bis zur Beckenwand aus oder versucht eine stumme Niere,d.h.Nierenstau(das war bei mir so) Um diese Diagnose zu treffen,bedarf es allerhand an Voruntersungen,dazu gehört auch ein MRT/oder CT. Man kann doch nicht einfachen so dahin bzw.in Frage stellen dieses "entweder oder"! Es muß doch eine Eindeutigkeit festgelegt werden welches FiGO der Tumor hat. Bei mir wurde ,z.B.ein MRT zu Beginn und ein CT nach Abschluß aller Behandlungen durchgeführt. Deine Freundin sollte ein ausgibiges Arztgespräch fordern! Denn ich weiß aus eigener Erfahrung,dass Reden/Erklärungen.... ,nicht unbedingt die Stärke der Ärzte sind. Leider sind sie dazu viel zu überlastet,ich denke es liegt an /Personal-und Zeitmangel). Und das wird leider zu unseren Lasten gelegt. Bei allem Verständnis dafür,ist es handelt hierbei leider nicht um einen harmlosen grippalen Infekt ,denn man durch derartige Mangel zu entschuldigen hat und still schweigend hinnimmt! Nun bleibt wirklich noch Deiner weiterhin alles Gute zu wünschen! Toi,Toi,Toi! Liebe Grüße Biana |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
Danke für eure Antworten,
ich hatte mich über die Therapieformen ja im Vorfeld informiert. Mir gehts jetzt um die unklaren Aussagen, wie "kein Unterschied vom CT vor Behandlung und Mrt nach Behandlung" oder der Tumor sei 4-5cm groß aber seltsamerweise kein Tumor sichtbar weder auf dem CT noch beim MRT, aber laut Arzt bei der vaginale Voruntersuchung mit dem blosen Auge erkennbar Also eher diese verschiedenen Aussagen die sich eigentlich widersprechen. Wißt ihr wie ich das meine?? Die Behandlung (5 mal Cisplatin und 28 x Bestrahlung 50,4 Gy und danach noch 2x Afterloading) wurde direkt nach der Biopsie festgelegt ohne das CT abzuwarten. Nach paar Tagen hat sie gefragt was das CT erbracht hätte und darauf hin wurde ihr gesagt der Tumor sei ca 4-5cm groß ???? Wie oknnte so eine Aussage getroffen werden, wenn es jetzt heißt, auch auf dem CT (wurde ja VOR Radiochemo gemacht!) sei kein eindeutiger Tumor zu sehn ??????? Das ist es, was im Moment totale Verwirrung svhafft. |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
@Es ist schon recht wie Du selber schreibst ,recht verwirrend.
Deshalb wird sich vorerst kaum eine von uns hier im Forum an eine konkrete Antwort wagen. Vielleicht solltet ihr zuersteinmal alles geduldig abwarten,auch wenn es schwer ist,die Geduld zu bewahren.. Viel Kraft und gute Wünsche schickt Biana |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
vielleicht ist es egal wie groß der tumor ist. um die radiochemo wird deine freundin nicht drumherum kommen.
cisplatin hab ich auch bekommen. empfand ich schon als sehr starkes medikament. laßt euch nicht verwirren, laßt euch die befunde geben. vielleicht doch nochmal eine neue meinung einholen. ist schwierig, hier was zu raten, da vieles sehr schwammig ist, sorry. lg diana |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
Hab jetzt hier was von der radiologischen Untersuchung in der Hand:
Sorry LANG!!! Schreib es einfach mal ab: Klinische Angaben Ausgedehntes Plattenephithelkarzinom der Zervix mit Infiltration der Parametrien, mindestens FIGO 2b, 3b. Primäre Radio-Chemotherapie, Geplante Brachytherapie. TECHNIK: T2 fettunterdrückt koronar, T2 transversal, T2 sagittal, T1 transversal nativ und fettsuprimiert nach Kontrastmittel transversal Befund und Beurteilung: Keine Voruntersuchung vorliegend. Pathologisch vergrößerte Lymphknoten finden sich im Untersuchungsvolumen nicht. Bei nachgewiesenem Zervixkarzinom Signalalteration im Bereich der Zervix rechtsseitig wie bei einem Metalartefakt. Die Zervixregion ist aufgetrieben und partiell unscharf begrenzt, inhomoge Kontrastmittelaufnahme. Streifige Ausläufer zu den Parametrien sowie enger Kontakt zum Rektum, hier ist im Zervix-Vagina-Übergang eine Fettlamelle nicht sichtbar abgrenzbar. Endo-Sono? Retroflektierte Uterus, kleine Myomknoten. Die zonale Anatomie ist partiell aufgehoben. Verbreiterung der Parametrien insbes. links. Adnexen nicht wesentlich vergrößert. Die Radiochemo ist bereits durch gestanden, es folgt im Januar die geplante Brachytherapie. Die Bitte an Euch: kann jemand mit diesem Bericht etwas anfangen??? Einzelne Dinge sind bekannt z.B. Adnexen Myome etc.. Aber so im gesamten fällt es uns schwer daraus was zu lesen. klar hier sind keine Ärzte aber vielleicht hat sich jemand so tief in die Materie eingearbeitet dass er mehr raus lesen kann wie wir. Ich danke euch im vorraus |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
Hallo Weihnachtsfee,
was ich aus dem Bericht herauslese ist vor allem etwas : Deine Freundin hat keine Lymphknotenmetastasen und das ist schon mal sehr gut. Und wenn ich das richtig deute, dann konnte im CT nicht eindeutig festgestellt werden ob sie nun Figo 2B oder 3B hat, deshalb die Frage ob man eventuell eine Endo-Sono- Untersuchung machen sollte zur genauen Abklärung. Retroflektierter Uteruns : nach hinten geknickte Gebärmutter Parametrien: Bindegewebsstruktur des Beckenraumes Wie du schreibst ist das nur die Befundung durch die Radiologie. Die Voruntersuchung lag ihnen nicht vor - wie beschrieben. Deine Freundin sollte sich ,wenn sie genau wissen möchte was damals festgestellt wurde, auch diese Unterlagen anfordern. Wichtig ist vorallem, daß die Therapie Wirkung gezeigt hat und da kann ich ihr nur gratulieren. Alles Gute für deine Freundin und auch für dich Hedi |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
Danke Hedi für dine Antwort.
Ob die Behandlung angeschlagen hat soll jetzt eine gyn. Untersuchung zeigen, sagt der Chefarzt der Klinik. Oder konnte man das aus dem Bericht der Radiologen rauslesen??? Mein Statement dass der Tumor weg sei war wohl voreilig, sie hatte mal wieder eine seltsame Aussage eines Arztes so interpretiert....:mad: Naja berichte spätestens nächste Woche was beim Gyn rauskam Danke für die lienen Wünsche. Ich wünsche dir und allen anderen hier von Herzen VIEL GLÜCK!!! |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
Liebe Weihnachtsfee,
nein, das kann man nicht aus dem Bericht herauslesen. Ich habe mich auch schon ein wenig gewundert, daß man das so schnell schon gesagt hat. Aber ich bin ja auch kein Arzt und du hast ja geschrieben, daß sie nach der Radiochemo bereits ein MRT hatte und da kann man sicher auch schon sehen, was sich getan hat. Da sie die Brachytherapie noch vor sich hat ist die Therapie aber noch nicht vollständig abgeschlossen. Meist wird dann noch ca 6 Wochen gewartet (so war es wenigstens bei mir) und dann wird nochmals per CT oder MRT nachgesehen wie die Therapie angeschlagen hat. Würde mich freuen, wenn dann eine gute Nachricht kommt. liebe Grüße Hedi |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
Hallo Weihnachtsfee,
ich kann mich dem hier von Hedi geschriebenen :1luvu::winke:nur anschließen. Bei mir lief es genauso ab. Nun bleibt uns nur übrig, Deiner Freundin für den abschließenden Teil der Behandlungen alles erdenklich Gute, zu wünschen. Wenn alles erfolgreich war,was wir stark hoffen,so wäre es wirklich schön ,wenn sie sich auch mal persönlich melden würde, denn sie wäre dann bereits ich glaube die Siebente und somit in unserer Fraktion;)::D "Der Nichtoperierten." Liebe Grüße Biana (Lindt) |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
Ihr seid einfach alle richtig T O L L hier und ich wünsche euch auch alles alles erdenklich Gute.....
Und viel Glück... Werde noch weiter berichten und die Wünsche weitergeben... Vielleicht meldet sie sich ja dann, kann ja dann auch gern über meinen >Nick schreiben wenn das erlaubt ist!!! Ich drück alle mal unbekannterweise und hoffe dass es euch wirklich allen gelingt diese Krankheit endgültig zu besiegen Wünsche allen ein gesegnetes, besinnliches Weihnachtsfest und viel Kraft für diejenigen die mit der Behandlung noch nicht fertig sind. Und allen anderen natürlich auch nur das ALLERBESTE!!!! |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
@Liebe Weihnachtsfee,
diese Wünsche gebe ich gern auch an Dich zurück!! Frohes Fest und eine guten Übergang ins Jahr 2010!!! Das wünsch ich Dir und auch Deiner Freundin! Übrigens, wenn alle Behandlungen abgeschlossen sing, erfolgt kurze Zeit später darauf ein CT. Eine gyn.Untersuchungen erfolgt dann 3-4 Wochen später,wo das CT Bild mit ihr mit Sicherheit ausgewertet . Danach wird nach gewisser Zeit eine gyn.Untersuchung mit Zellabstrich (Papwertbestimmung),Ultraschall,grosses Blutbild,Urinuntersuchung durchgeführt. Und das Ganze trifft dann eine relativ felsensichere Aussage des Behandlungserfolges bzw.-standes. Deine Freundin hat auch Anspruch auf einen Anschlußheilbehandlung!!!! (AHB) Ich denke aber ,dass sie es schon weiß,oder? Es wäre schön wenn Du uns hier auf dem laufenden hälst,denn es ist uns schon wichtig zu erfahren,in weit alles erfolgreich war. Also denn ,Alles Liebe! Herzlichst Biana(Lindt) |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
Hallo ihr Lieben!
Heute war sie bei einer gyn. Untersuchung und das Ergebnis ist echt super: Man kann jetzt wohl mit Sicherheit sagen, dass der Tumor um mindestens die Hälfte geschrumpft ist. Sie macht ja im Januar noch 2 mal die Brachy Therapie und die Ärzte sind zuversichtlich, dass es dann damit erledigt sein sollte... Sie ist total glücklich und wir auch alle mit... Natürlich berichte ich im Januar wie es weitergegangen ist... Euch allen in diesem Forum wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest und jedem einzelnen sehr viel Gesundheit für das nächste Jahr!!!! Bis bald ihr Lieben! |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
:D ich freue mich riesig mit euch
|
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
Hallo Weihnachtsfee,
das ist ja das schönste Weihnachtsgeschenk was sie sich machen konnte. Ich freu mich sehr für sie! Weiterhin alles Gute! Liebe Grüße Biana |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
Hallo ihr Lieben,
der Befund und die genaue Beurteilung findet am 18.03 statt und ich bitte euch die Daumen zu drücken und werde dann berichten...liebe Grüße an allle |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
@Hallo Weihnachtsfee,
(bald ist Ostern dann wirst Du wohl für uns alle der Osterhase sein...;):lach2:ich hoffe das Du Spass verstehst.) Auf alle Fälle werden die Daumen am 18.03.10 ganz feste gedrückt sein. Es wird schon alles gut gehen! Wie ist es denn Deiner Freundin in der zwischen Zeit so ergangen? Grüß sie doch bitte herzlich von den Forum- Frauen, die ihr schriftlich während der Therapie, beigestanden haben. Vielleicht meldet sie sich ja mal persönlich. Wir freuen uns wenn wir Eine Mehr in unserer Vierer Fraktion der Nicht-Operierten begrüßen können;) Liebe Grüße Biana |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
Mann ihr seid echt alle so toll.... wenn der Anlass auch echt traurig war, hier gibt es echt wundervolle Menschen !!!!!
Klar versteh ich Spaß, ohne geht gar nicht:D Ichgrü0e sie und mal sehen ob sie sich mal melden mag Die Zeit hat sie gut rum bekommen und ihr geht es auch echt gut, keinerlei Spätfolgen....:grin: Jetzt wartet sie natürlich auf den Befund und istnervös, ist ja klar.. Euch lieben süssen Knuddelleutchen dank ich jetz schon mal in ihrem Namen fürs Daumen drücken und melde mich sowie ich NEUES weiß.. Bis dahin und vielen Dank für die UNTERSTÜTZUNG (ihr seid T O L L !):remybussi |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
Also der 18.03. ist rum und ich war mit ihr bei der Abschlussbesprechung.
Haltet euch fest: Der Doc sagte, dass es ein Wahnsinnserfolg bei solch einem ausgedehnten Tumor sei, alles weg!!!!!!!!!!!!! JUHU. Sie muss jetzt in 4 Wochen zum Frauenarzt, aber alles sieht top aus.!!!!! Ist das nicht toll. Ich soll euch allen für die Unterstützung danken, sie wußte ja immer was ihr geantwortet habt. Und euch allen genauso viel Erfolg wünschen.... Ach ihr Süssen, ohne euch wäre das alles sehr viel schwerer gewesen... Melde mich von Zeit zu Zeit mal wieder wie es weitergeht. Werde auch weiterhin mitlesen, denn ihr seid mir doch sehr ans Herz gewachsen. Möchte ganz viel Glück an euch verteilen und schmeiß ganz viele Handkussis an euch rüber... DANKE für alles Ihr seid echt T O L L. |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
:1luvu::1luvu::1luvu::prost::prost::prost:
Glückwunsch und weiterhin alles Gute! Liebe Grüße:winke::winke: Biana |
AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin
VIELEN DANK und auch dir und allen anderen
ALLES GUTE!!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.