Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=45984)

Stuhli 01.07.2010 12:41

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
Hallo,Ihr Lieben......meld mich aus dem Urlaub zurück,waren einpaar schöne Tage.....hier ist ja einiges passiert :confused: ich bin selbst betroffen von dieser Schxxxkrankheit und ich weiss das mein Leben morgen vorbei seien kann :remybussi darum geb ich jetzt oo7 ein bussy und liebe Grüße,denn er hat vom prinzip her recht er schreibt es manchmal nur etwas hart,was daran liegt das er schon 2 Menschen verloren hat.Egal welche Krebsart es ist sie endet immer schlimm:eek: genießt jeden Tag macht das beste draus,ich gehe wieder arbeiten weil es mir momentan gut geht,wie lange:( weiß keiner.Takk hat doch eine Freundin die auch in Kaiserswerth ist,wäre schön wenn man sich mal treffen könnte,vielleicht haben wir es schon unbewusst??? Bin bei Dr.Platen,seht netter Arzt und mir gegenüber offen.Muß wieder im August zum CT.Tinchen ich hoffe das es deinem Vater weiterhin gut geht und allen anderen :pftroest: lasst Euch alle lieb drücken,gebt niemals auf und wenn es nicht mehr geht, lasst Euch fallen ein :engel: wird euch auffangen und über euch wachen und beschützen.Genießt die Sonne............Bärbel......

MoSchu 01.07.2010 13:26

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
hallo ihr lieben --

ja, da kann ich nun auch was neues dazu beitragen.
nachdem mein mann die dritte chemo fast mit dem leben bezahlte (lt.chefarzt im klinikum) aber trotzdem??? :confused: - wieder mit dem hinweis auf den 4. chemotermin am 9.7. nun entlassen wurde ---- sind wir gestern beim hausarzt gewesen. der hat sich alles erzählen lassen und durchgelesen und rät auch sehr - nun als der 2.arzt - von der 4.chemo ab. es war alimta-einmalige gabe-
bisher waren wir ambulant im kllinikum, ab nächster woche gehen wir zu einem niedergelassenen onkologen --------- wie es nun weitergeht ??????
und ob wir bis zu dem termin 12.7. durchhalten ??? ---
erstmal liegt mein mann viel im garten, macht auch dieses und jenes, freut sich wieder ü ber das essen ----
wir nehmen diesen zustand nun erstmal dankbar hin. keiner weiß, was morgen ist ----

ich wünsche euch allen einen schönen, heißen tag. lg eure moni

Tinchen68 05.07.2010 09:35

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
Liebe Annika!

Wünsche dir/euch einen guten Wochenanfang und das deine Mutter die Chemo heute gut verträgt.
Meine Mum liegt noch im KH,aber vorerst Entwarnung.Sie versuchen erst mal mit Antibiotika -Tropf und absoluter Ruhe an einer OP vorbei zu kommen.

Bis dann!
LG Bettina

MavoLiMa 05.07.2010 20:36

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
huhu!

ich drücke deiner mama weiterhin die daumen! wäre ja super, wenn es sich so regeln lassen würde!

meine mama ist ja heute wieder für 3 tage im KH. heute untersuchungen und dann morgen chemo. bis heute ging es ihr auf jeden fall super :) das WE war auch total toll... wir erwarten eifach eine bescheidene woche bis zum wochenende und dann hoffentlich wieder gute tage...

wünsche euch allen einen schönen abend

MavoLiMa 08.07.2010 21:01

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
kurze zwischeninfo: mama hatte dienstag ja ihre chemo und war mittwoch mittag wieder zuhause. ihr geht es diesmal besser. fährt auto, ihr ist nicht übel usw. etwas schlapp, klar. bei dem wetter auch kein wunder. wir wissen, dass es sich ändern kann, aber solange dem nicht so ist, lassen wir es mit den schlechten gedanken :)

wünsche euch einen schönen abend
LG annika

MoSchu 08.07.2010 21:42

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
liebe annika -- schön, daß du dich mal wieder gemeldet hast. ich war auch ziemlich von der bildfläche verschwunden ----

es gab weiter nichts neues -- bei uns ist ja - seit der entscheidung gegn die vierte chemo ein aufwärtstrend da -- wir fangen so ganz vorsichtig wieder an zu leben ---

morgen ist ein termin bei einem anderen - niedergelassenen - arzt. nicht mehr in der ambulanz des krankenhauses. ich bin sehr gespannt.

ach, wie ist man doch gleich anders drauf, wenn die sorgen nicht so drängend und akut sind!

toll, daß deine mutter die chemo so wegsteckt. unvergleichlich zu der hiesigen situation.

obwohl es sein kann, daß die gute verfassung meines mannes schon eine folge der chemo ist ----- wer weiß??????

lg moni

Tinchen68 08.07.2010 22:40

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
:winke:Hallo Annika!

Freut mich zu hören,das deine Mutter die Chemo diesmal besser "weggepackt"hat.Und bei diesem Wetter ist glaube ich keiner so 100% fit.Habe mich jetzt auch noch hier hingesetzt,weil an schlafen eh noch nicht zu denken ist.Morgen besuche ich meine Mutter im KH.Sie wird jetzt doch am Montag operiert.Danach schaue ich bei Papa nach dem Rechten.Ihm gehts leider nach der Chemo nicht so gut und die Blutwerte sind auch schlechter geworden.Aber er sagt wie immer,er komme mit allem klar.Aber so ein bißchen bügeln und putzen nehme ich ihm ab,ob er will oder nicht!;)Wenn ich ab nächste Woche in Urlaub bin,werden meine Geschwister das übernehmen.Denn Mama wird erst mal eine Zeitlang außer Gefecht gesetzt sein.Wünsche euch ein schönes WE!
Wird wohl ein extrem heißes!:cool2:Hoffentlich gibts mal ne Abkühlung.:zunge:

LG Bettina

MavoLiMa 10.07.2010 12:41

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
huhu!

ich hoffe deinem vater geht es wieder etwas besser. das wetter (auch wenn ich total auf sommer stehe) macht einen echt zu schaffen...
ich denke montag an euch! drücke die daumen, dass die OP gut verläuft
hihi, ich denke schon immer ich muss papa helfen, wenn er die 3 tage alleine zuhause ist ;)

kleine zwischeninfo: mama hatte heute kreislauf. ich denke ohne chemo wäre das wohl nicht passiert, aber trotzdem denke ich auch, dass es bei kälte nicht passiert wäre. die extreme hitze und die chemo sind wohl keine gute kombi. außerdem war sie einkaufen, das war vielleicht doch noch zu viel. jetzt liegt sie faul rum :) aber ehrlich gesagt darf sie das auch gerne mal! ich fahre nachher kurz hin, wäsche aufhängen.

schönes WE

MavoLiMa 23.08.2010 20:35

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
hallöchen zusammen! wollte mich auch mal wieder melden. hier ist privat so einiges passiert und ich habe nicht wirklich internet. deshalb bin ich nie hier. meiner mama geht es solala. sie würde am liebsten die chemo abbrechen. dabei ist sie einfach nur müde und schlapp. ohne übelkeit. sie kann sich einfach nicht aufraffen. sie hat jetzt 4 x hinter sich und 2 x stehen noch aus. mal sehen, was sie macht. es ist ihre entscheidung, ganz klar. sie hatte letzte woche ct und naja, eigentlich hat sich so gut wie nix getan. nicht mal ein mm weniger... hm. nicht leicht...

wie geht es euch denn so? habe von takks freundin gehört und bin erschüttert und traurig :weinen: ich denke oft an euch :(

wünsche euch alles liebe und gute
annika

Tinchen68 24.08.2010 13:28

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
Hey Annika!

Schön,mal wieder von dir zu hören.Hoffe dir gehts trotz privater Probleme gut.
Das der Tumor bei deiner Mutter nicht geschrumpft ist,tut mir leid.Wenigstens aber nicht gewachsen,auch wenn das kein wirklicher Trost ist.
Bei uns gibts nicht viel Neues .Die Blutwerte bei Papa sind ziemlich mies,Leukos
sehr tief.Hoffe es wird wieder besser,nächste Woche wäre wieder Chemo.Morgen muß er zur Blutabnahme.Schaun wir mal.
Ja,das mit Takks Freundin finde ich auch sehr traurig :(.Tut mir sehr leid!

Wünsche dir und deiner Mama alles Liebe.Von hier aus auch liebe Grüße an Moni,Bärbel u.a.Hoffe bei euch auch alles o.k.

Bis bald! Bettina

MoSchu 24.08.2010 20:53

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
hallo Ihr lieben -- mir war auch schon länger danach, mich mal wieder zu melden -- hatte nur irgendwie keinen aufhänger zum schreiben, eigentlich ein gutes zeichen
und heute kann ich euch erzählen, daß wir gerade von einer 5 tägigen autofahrt in meine alte heimat, die oberlausitz - wiederkommen. mein mann konnte hin und zurück selbst fahren(pro weg 580 km) - hat sich bei den verwandten wohlgefühlt und es war eine rundum gelungene kurzreise.WER hätte DAS vor 6 wochen gedacht???

er ist nun in einer 8-10 wöchigen zeit ohne arzt, ohne chemo(abgebrochen wegen der unverträglichkeit) - zwar mit schmerzen,dafür schmerztabletten. aber irgendwie kräftigt sich sein zustand. mitte sept. hat er wieder einen termin beim onkologen.
ganz im geheimen hoffe ich immer wieder, daß alles nur ein irrtum war.............

komisch, man klammert sich an diese guten zeiten und will die augen vor den zeiten verschließen, die vor kurzem erst waren, wie gerade bei euch mit schwäche und schechten leukos.
er kommt aber seltsamerweise immer wieder auf seine schmerzen zu sprechen und widerspricht hoffnungsklängen ----als wollte er keine falsche hoffnung in uns hochkommen lassen.

euch allen liebe grüße und alles gute für die kranken -- wir müssen wirklich zusammenhalten - uns öfters mal hier schreiben -- eure moni

MavoLiMa 26.08.2010 21:03

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
hach, ich freue mich von euch zu lesen!

bettina, schade, dass die blutwerte so schlecht sind. damit geht es einem sicherlich auch nicht so gut. was ist denn, wenn sie so schlecht sind? macht man denn chemo? wie geht es deiner mama?

moni, auch schön von euch zu lesen. schön, dass ihr so ein schönes WE hattet. ich glaube für deinen mann ist es einfacher ohne chemo. mal sehen, was der onkodoc sagt. würdet ihr wieder chemo machen?

an diesen irrtum glauben wir auch immer noch. wir hoffen es echt manchmal, dass es alles nicht wahr ist....

meine mama wird die chemo wohl abbrechen :( sie ist kraftlos, müde, unmotiviert und das zieht sie so dermaßen runter. sie kann das einfach nicht. sie würde viel lieber so viele tolle sachen machen. aber so kann sie das nicht. wir sind hin und her gerissen, zwischen verständnis und unvernunft. sie müsste noch 2 x chemo über sich ergehen lassen... naja, im moment wird verhandelt, ob sie nur noch das morab bekommen kann. mal sehen. sie weiß aber mittlerweile wohl auch, dass ihr die chemo keine jahre mehr bringt. und deshalb will sie einfach lieber wieder fitter sein und die zeit genießen... tja, schauen wir mal

naja, und privat nur mal kurz angeschnitten: ich bin mit den kindern ausgezogen und das verbirgt nunmal viel arbeit, ärger und sorgen... aber es ist besser so.

ich wünsche euch alles, alles liebe und ich bemühe mich wieder öfter hier zu sein :)

annika

MoSchu 26.08.2010 21:38

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
guten abend - oh annika, da hast du ja kummer an allen fronten! das ist ja nun nicht mal nur eben umziehen! du ärmste - es geht viel schlimmes voraus - und dann das mit deiner mutter. tut mir sehr leid alles!

es war doch bei uns auch so, das man keine lebensqualität mehr sah durch die chemo.ich wußte nie, ist es die therapie oder ist es die krankheit an sich ---- und nun diese relativ gute zeit.
ich werde euch erzählen, wie es dann weitergeht. wie lange die kraftvolle phase hält.

morgen abend beginnt die neue theatersaison. wir werden zusammen gehen, habe ein abo. voriges jahr konnten wir es kaum wahrnehmen.

bettina, wie geht es bei euch? ich grüße alle ganz lieb - moni

Tinchen68 27.08.2010 10:39

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
Guten Morgen ihr Lieben!

Oh mann,Annika ein Unglück kommt ja selten allein.Ich wünsche dir die nötige Kraft und Unterstützung das alles durchzuziehen.
Ja,schwierig die Entscheidung ob weiter Chemo oder nicht,da möchte ich auch nicht vorstehen.Bei meinem Vater hat die Chemo ja meist einen leichten Rückgang des Tumors bewirkt.Aber man weiß ja nie was kommt und das nächste CT zeigt.Und er hat ja die Chemo meist verhältnismäßig "gut" vertragen.Deine Mama wird das für sie Richtige tun!

Moni,freut mich sehr das es momentan so gut geht,das ihr alles genießen könnt.Hoffe,das es noch lange so bleibt.Viel Spaß im Theater morgen abend!

Nachdem mein Vater beim Arzt war zur Blutabnahme stellte sich heraus,das die Leukos noch mehr in den Keller gegangen waren,nur noch im dreistelligen Bereich.Der Onkologe hat ihn sofort ins KH geschickt zur Blutübertragung.Mal sehen wie es nun weitergeht,ob die Werte sich erholen.
Am WE kommt Vaters Bruder aus Norddeutschland zu Besuch,da will er ja einigermaßen fit sein!

Wünsche euch trotz Regenwetter (hier schüttet es wie aus Eimern) ein möglichst angenehmes Wochenende!

Bis bald und glG! Bettina

uwe2010 30.08.2010 16:11

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
Hallo Leute,
ich bin neu hjier und selbst an dieser Krebsart erkrankt.
solltet ihr Fragen haben Schreibt mir , werde versuchen sie sogut wie möglich zu beantworten.
melde mich bald wieder

Gruss uwe2010

Tinchen68 06.09.2010 13:42

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
Hallo Uwe!

Tut mir leid,das dich diese Krankheit auch "erwischt" hat.Bei uns ist mein Vater betroffen,seit Mai 2009.
Hast du beruflich auch mit Asbest zu tun gehabt und wie geht es dir momentan?
Alles Gute für Dich!
LG Bettina

uwe2010 07.09.2010 17:17

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
Hallo Tinchen68,

Ich hatte in den 70igern beruflich mit Asbest zu tun.

Zur Zeit geht es mir recht gut , da ich eine Chemopause habe und das letzte CT keine negativen Veränderungen zeigte. meine Blutbilder waren auch gut.
Nun heisst es einfach abwarten und das Beste hoffen. Ich wünsche deinem Vater alles Gute.

Grüssse uwe2010


PS. Seid mir nicht bös wenn ich nicht immer gleich antworte, aber bin nicht jeden Tag im Netz, hab ziemlich viel zu tun.

Tinchen68 08.09.2010 10:14

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
Hallo Uwe!

Mach dir keinen Streß mit dem Antworten!Und wenn du so aktiv bist und viel tun kannst ist das doch was Gutes.Freut mich,das es dir momentan gut geht.Hoffe für dich,das es lange so bleibt und es keine negativen Veränderungen gibt.

Herzliche Grüße
Bettina


Möchte Annika auch noch einen lieben Gruß dalassen!Hoffe es ist alles soweit o.k.bei euch.

MavoLiMa 14.10.2010 22:50

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
hallooooo! ich wollte mich so gerne mal melden. ich habe seit gestern wieder internet. wohne seit fast 3 wochen in einer tollen wohnung mit meinen beiden mädels. mir geht es eigentlich ganz gut mit dieser entscheidung. aber das ist hier ja nebensache :)

wie geht es euch allen? irgendwie habe ich das gefühl, dass hier viele neue threads sind? ist das wirklich so? (hab noch nicht alles lesen können) das täte mir sehr leid :(

meiner mama geht es soweit gut. sie hat nach 4 x die chemo abgebrochen und nimmt nur noch morab. ihr tut die entscheidung sehr gut, wobei wir das noch nicht ganz verstehen, da sie eigentlich kaum nebenwirkungen hatte und ihre blutwerte immer top sind. aber das können wir wohl einfach nicht nachempfinden! am 20.10. hat sie wieder ctg.

ich lese die tage mal wieder ordentlich nach und grüße erstmal alle ganz lieb :knuddel:

MavoLiMa 24.12.2010 13:55

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
ich möchte euch auch in dieser situation ein schönes, besinnliches weihnachtsfest wünschen! ich denke ganz oft an alle und hoffe ihr habt ein schönes fest!

die studie wurde nun auch abgebrochen, weil der turmor gewachsen ist! am 19.01. hat sie einen termin und dann wird weiter gesehen...

alles liebe,
annika

MavoLiMa 03.02.2011 21:35

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
ich melde mich auch mal wieder. leider stelle ich fest, dass der krebs und die realität mich hier wieder eingeholt hat :(

bei meiner mutter wächst der tumor zur zeit auhc immer weiter. sie hatte am 22.12. ct und im januar nochmal. selbst da ist er wieder gewachsen. das macht mich schon traurig! so langsam bekomme ich doch etwas angst vor einem ende :eek: mag aber nicht drüber nachdenken...

mama macht jetzt eine weitere studie, bei der sie aber anscheinend plazebos bekommt (zumindest geht es ihr einfach zu gut damit)...

grüße einer traurigen annika

MoSchu 04.02.2011 00:11

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
lliebe annika - eigentlich wollte ich hier garnicht mehr schreiben - aber du sollst dich nicht alleingelassen fühlen ---
es ist so anders, wenn man "auf der anderen seite " ist --- Bettina ja jetzt auch.

ich wünsche euch mehr glück, als wir es hatten --- es gibt ja auch durchaus erfolge ---

ich wünsche dir viel mut zum durchstehen und hoffen --
alles liebe, moni

MavoLiMa 04.02.2011 19:54

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
liebe moni,

ich danke dir sehr für deine worte. sie tun richtig gut. es tut mir immer noch so schrecklich leid...
ich habe echt angst, bald auch auf "der anderen seite" zu sein! mama spürt die schmerzen nun auch, wenn sie drauf liegt, also schläft... besser werden sieht anders aus :(
aber wir hoffen weiterhin einfach weiter!

liebe moni, ich wünsche dir alles, alles liebe!

annika

MavoLiMa 02.05.2011 23:04

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
nur mal so und zwischendurch: der tumor wächst immer weiter. "im rahmen" so der o-ton im kh :rolleyes: was auch immer das bitte heißen soll.
mama ist ja seit august (glaube ich) chemofrei und hatte noch die studie, die im dezember abgebrochen wurde. dann neue studie, die wieder abgebrochen wurde. vorrausichtlich ende mai gibt es eine neue chemo.
äußerlich geht es ihr gut. das macht es einem manchmal schwer. ansonsten lässt sie sich leider hängen und ich finde sie ruht sich auf ihrer diagnose manchmal auch echt aus. ein tritt in den hintern wäre manchmal hilfreich :o
ihr fällt alles sehr schwer und ist sehr schnell aus der puste. schmerzen hat sie eigentlich durchgehend. seit einer woche bekommt sie endlich andere schmerzmittel, alle 12 stunden eine tablette (weiß nicht genau was). leider fragt und sagt sie auch nie was im kh. ich wäre viel mehr hinterher...

naja, ich habe schon ganz schön angst :(

Tinchen68 16.05.2011 12:29

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
Liebe Annika!

Ich denke oft an dich und deine Mama,deshalb möchte ich heute mal wieder einen lieben Gruß hierlassen und euch viel Kraft zum Weiterkämpfen wünschen.Auch wenn ich nicht mehr so oft hier bin,schaue ich doch mal so ab und an auf diese Seite und bin immer wieder erschüttert über den Verlauf dieser Krankheit.Das auch Ronja es nicht geschafft hat,macht mich traurig.
Bei uns sind es jetzt 15 Wochen und ich vermisse meinen Dad schrecklich!

Gebt trotzdem die Hoffnung nicht auf,auch wenn´s schwerfällt!
Fühl dich gedrückt!:knuddel:

LG Bettina

Allen anderen hier wünsche ich auch alles Gute und viel Kraft!

MavoLiMa 16.05.2011 23:42

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
Zitat:

Zitat von Tinchen68 (Beitrag 1033352)
Liebe Annika!

Ich denke oft an dich und deine Mama,deshalb möchte ich heute mal wieder einen lieben Gruß hierlassen und euch viel Kraft zum Weiterkämpfen wünschen.Auch wenn ich nicht mehr so oft hier bin,schaue ich doch mal so ab und an auf diese Seite und bin immer wieder erschüttert über den Verlauf dieser Krankheit.Das auch Ronja es nicht geschafft hat,macht mich traurig.
Bei uns sind es jetzt 15 Wochen und ich vermisse meinen Dad schrecklich!

Gebt trotzdem die Hoffnung nicht auf,auch wenn´s schwerfällt!
Fühl dich gedrückt!:knuddel:

LG Bettina

Allen anderen hier wünsche ich auch alles Gute und viel Kraft!

ich danke dir für deine nachricht! ich denke oft an euch, die, die mich hier begleitet haben! schade, dass es leider immer so endet :aerger:
danke für all die kraft, die wir mit sicherheit leider brauchen werden. ich kann alles so schlecht einschätzen und habe keine ahnung mehr was passieren wird. es wächst und wächst, aber im rahmen "hallo????" sie hat manchmal so schlappe, schmerzhafte tage und ich denke mir immer "das hat man mal". habe aber halt angst, dass es so weiter geht und das eben der verlauf ist :( hach, alles jammern nützt nix!
liebe bettina, ich wünsche dir und deiner familie auch noch alle kraft der welt, denn auch "danach" braucht man die sicherlich (ich vermute leider noch mehr als vorher) ich finde es sehr lieb, dass du mal reinschaust und freue mich immer wieder

nun geht ich mal ins bett, hab ja zwei frühaufsteher hier :)

alles liebe und auf bald
annika

MavoLiMa 17.05.2011 20:27

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
heute ist ein doofer tag. habe echt angst, dass es so bleibt und einfach bergab geht :( sie hat 2 termine für heute abgesagt, weil sie es nicht schafft. schmerzen, zu schlapp, kreislauf... es geht nicht.
ich kenne "leider" den weg von ronja, mit der ich ja per mail in kontakt stand... mag gar nicht drüber nachdenken!

MoSchu 17.05.2011 21:40

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
Liebe Annika -- Ja - Du kennst den Weg von ronja -- und ich kenne den Weg meines Mannes -- ich wollte Dir gestern schon schreiben - heute drängt es mich nun dazu:
Bitte habe alle Geduld mit Deiner Mutter, die möglich ist - sie wird es nicht mehr können - sie hat wirklich keine Kraft mehr.
Ich habe mich in den letzten wochen oft zu meinem Mann gesetzt - jeder einen Becher tee in der hand und gewartet, ob er was von sich aus sagt. Da kam dann nach langer Zeit manchmal was wichtiges, was er mir noch sagen wollte.
Leider habe ich nicht alles erfahren, was ich jetzt wissen müßte für mein alltägliches Leben.
Ach, es tut mir so sehr leid, daß es kein ende nimmt mit den schlimmen Nachrichten. Ich lese täglich - und leide mit --

ich wünsche Dir viel Kraft und Geduld -
alles Liebe - Moni

MavoLiMa 17.05.2011 22:48

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
*tränchenhab* ach moni, das tut mir so leid :(
das hört sich so nach "ende" an? :confused: das will ich aber nicht... ich hoffe es sind schlechte tage und es folgen gute! aber ich werde wohl einfach versuchen müssen es so hinzunehmen! ich glaube also ICH muss an mir arbeiten... wenn mama schon kein gespräch mit nem phsychologen möchte, dann vielleicht ich? damit ich klar komme?
liebe moni, wirklich, ich denke so oft an euch und bin froh, dass ihr ab und zu da seid :) ich habe neulich von dir gelesen und ich frage mich, wie ich nachher in der situation reagieren werde :confused:
ich wünsche dir alles liebe
annika

MoSchu 18.05.2011 08:13

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
Liebe Annika - gerne würde ich dich in den arm nehmen und trösten --
ich weiß garnicht, ob es einen Psychologen braucht? den Schmerz, den vorgezogenen Abschiedsschmerz - nimmt Dir keiner, und ich glaube fast, wenn du ihn zuläßt, kommst du etwas zur ruhe --

Allerdings, aus diesem Grund wollte ich hier nicht mehr schreiben - weil ich nicht sagen kann "es wird schon wieder",schulterklopfend .
Ich entsinne mich noch an die Zeit, wo ich hier anfing zu schreiben, da schrieb 007 so bitter, fast unerbittllich, und wie recht er hatte ---

aber es gibt "Sonne und Licht - im angesicht" wie es in einem Vers in einem Kirchenlied heißt. Wir sangen es bei der Trauerfeier -- und mir schien die Sonne ins Gesicht -- jetzt fühle ich das auch immer wieder ---

wünsche es dir für heute --

Vielleicht wird es heute ein guter Tag - auch für dich und Deine Mutter --
liebe Grüße - Moni

MavoLiMa 18.05.2011 13:32

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
tja, aber wie lässt man den schmerz zu? passiert das einfach irgendwann? oder braucht man doch unterstützung?

das mir keiner auf die schultern klopfen kann, weiß ich ein glück. traurig, aber das ist mir klar. ja, oo7 war da sehr treffend. das war mir damals auch schon bewusst, aber träumen muss man ja noch können. doch so langsam gehen die träume aus :(

moni, das sind schöne zeilen und ich hoffe, dass ich später mal auch die sonne sehen kann. angst habe ich davor sehr...

moni, du kannst also gerne auch ohne "schultern klopfen" vorbei lesen :) natürlich nur, wenn dir danach ist! :knuddel:

Tinchen68 16.06.2011 12:16

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
Liebe Annika!

Einfach nur mal:pftroest::knuddel:!
Ich weiß nur zu gut,wie es in dir aussieht und wie hilflos du dich fühlst.Denke oft an euch.Immer wenn ich hier lese,überkommt mich die Wut im Bauch auf diese Krankheit,die sich kaum bremsen läßt.
Ich weiß in der Situation gar nicht viel zu sagen,möchte dir aber viel Kraft wünschen,hast du mich doch auch eine lange Zeit begleitet.

Alles Gute für Euch!
LG Bettina

MavoLiMa 17.06.2011 23:11

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
liebe bettina, schön, dass ihr ab und zu mal reinschaut! ich denke wohl, dass ich bald auch zu euch gehöre :( ich hätte es mir nie träumen lassen, aber es sieht einfach nicht gut aus.
weiß nicht, ob es gesehen habt, was ich im angehörigen forum geschrieben habe. mama kam gestern ins KH und mein vater war ganz euphorisch, als er hörte, dass es evtl. der darm sein kann. was bei den medis durchaus möglich ist... naja, nach heutigen untersuchungen sind es halt metastasen im bauch, die auf die organe drücken. immerhin hat sie astronautenkost bekommen. denn gegessen wird hier ja auch nicht mehr :rolleyes:
wir denken, dass es nach dem WE nachhause geht, da einfach nichts mehr passieren wird. es ist erschreckend. gerade weil wir ja alle sehr gut im verdrängen sind. ich kann es einfach nicht wahrhaben!
mein vater ist da allerdings noch schlimmer. er hört wirklich nur das positive. und als meine schwester vorhin zu ihm sagten, dass es ja vorauszusehen war, da hat er aufgelegt (nachdem er meinte NÖ!)
ich habe keine ahnung was auf uns zu kommt. wir wissen gar nichts! müssen wir pflege haben? brauchen wir unterstüzung? geht es schnell? was gibt es für hilfe??? wie möchte mama sterben? sie hat sich ja sehr distanziert schon von uns. das macht mich echt traurig, da wir wirklich immer alles geteilt haben. möchte sie alleine sterben? verabschiedet sie sich schon langsam durch die distanz?

puh, ehrlich, das wird alles ziemlich hart. vor ein paar wochen haben wir noch geshoppt und man plante, was man wohl im sommer alles anziehen könne :cool: und nu??? es erscheint irgendwie auf einmal alles so sinnlos...

traurige grüße sendet annika

MoSchu 18.06.2011 09:52

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
Liebe annika --es tut mir so leid , gerade auch, weil ich Dir keinen Rat geben kann, ich möchte nichtmal erwähnen, daß ich das alles kenne ----
Es geht ja sicher auch bei jedem anders seinen vorherbestimmten Weg.
Ich umarme Dich - lg Deine Moni

MavoLiMa 19.06.2011 21:56

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
danke dir moni, ich weiß, dass ihr einfach nicht helfen könnt und positiv schreiben könnt. dennoch danke ich für eure "besuche" :knuddel:

es gibt gute und schlechte tage. gestern hat sie gegessen, kaffee getrunken. wir haben telefoniert, sie hat sich mal wieder interessiert. sie hat scherze gemacht. heute ging es solala. sie sitzt dann im rollstuhl vorm fenster und liest. aber selbst das sind schon echt positive seiten. sie hat wochenlang kein interesse mehr an uns gehabt. vielleicht eben schon verabschieden?
schock war natürlich, dass eine krankenschwester wohl heute meinte, dass sie wohl schon mal nach nem hospiz gucken solle. naja, ist ja vielleicht klar, es aber dann direkt zu hören ist schon :eek:
morgen wird evtl. wasser aus dem bauch genommen.... warten wir ab. aber eigentlich weiß sie wohl relativ gut, dass es nicht mehr weit sein wird :(
es sind halt doch keine metastasen, sonder der tumor halt, der runtergewachsen ist. puh, aber eigentlich ist das eh egal, denn beides ist nicht behandelbar...

danke fürs lesen

MoSchu 19.06.2011 22:13

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
Liebe Annika - gerade lese ich deine neueste Nachricht.

Bei meinem Mann war es auch "der Darm" --- aber leider half kein einlauf und nichtmal die letzte OP --- Es ist wohl so der Weg --

Mein erster Impuls war eben zu sagen: "Bettina, sag Du doch mal was ......" , diese Hilflosigkeit - nicht trösten zu können, ist ganz besonders schwer. Aber ich weiß, daß Du auf Post lauerst - es ging mir auch so.

Sicher ist das mit dem Hospiz der wichtigste Schritt jetzt. Bei uns kam es nicht mehr dazu. Aber ich lese immer wieder, wie gut es allen tut.

Ich umarme dich - Deine Moni

MavoLiMa 19.06.2011 22:27

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
hab ja auch eben erst geschrieben :)

ne OP wird hier nichtmehr gemacht und das denke ich ist auch gut so. eben, es ist der "darm"... tja, so ist wohl der lauf der dinge!

mein papa und mama wollen erstmal sehen wie es zuhause ist... ich habe keine ahnung, ob es noch bis zum hospiz reicht :confused: warten wir es ab... so ganz wahr haben kann ich das alles noch nicht.kann ich gar nicht sagen.

die tröstenden worte "danach" sind sicher "einfacher". da sind wir dann alle wieder in der selben situation!

ich kann die zeit nicht mehr einschätzen. ich weiß nicht, wie schnell es am ende bei ronja ging. naja, ab wann lässt es sich messen :huh: kann man ja gar nicht...

ich halte euch weiter auf dem laufenden...

:knuddel:

Tinchen68 20.06.2011 10:31

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
Hallo ihr Lieben!

Ach Annika,ich kann dich so gut verstehen!Und du hast recht,man kann nicht wirklich trösten und auch nichts "schönreden".Das ist wohl der Lauf und keiner kann genau sagen,wielange es dauert.
Im Hospiz war Papa auch schon angemeldet,obwohl Mutter große Skrupel hatte,da sie ja versprochen hatte ihn bis zuletzt zu Hause zu behalten.Aber es ging in dem Zustand nicht mehr,sie ist ja selbst nicht gesund und dazu ist es ja dann auch nicht mehr gekommen.Es ist sicherlich eine "gute" Lösung wenn es nicht mehr anders geht,wenn auch keine einfache Entscheidung.

Ich wünsche euch jedenfalls noch viele gute gemeinsame Momente und alle Kraft der Welt.Schreibe dir per PN mal meine E-mail Adresse,da kannst du mir wenn du magst auch jederzeit schreiben.:knuddel:Laß dich mal feste drücken!

Liebe Moni,ich habe dich nicht vergessen.Laß dir auch mal ganz liebe Grüße und eine Umarmung hier und schreibe dir auch bald noch mal ne Mail.Bin irgendwie immer im Streß.;)

GLG Bettina

MavoLiMa 21.06.2011 13:21

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
hallo zusammen,

ich denke so langsam, dass das hospiz auch keine option mehr wird :( heute geht es ihr wieder schlechter. bekommt kaumluft. generell redet sie mehr, interessiert sich mehr, aber es wird immer schlechter. wasser wird nicht mehr entfernt. sie soll jetzt bis morgen oder freitag bleiben, damit die sozialstation zeit hat was zu organisieren. sie soll ein bett bekommen für zuhause... ich kann mir einfach nicht vorstellen, dsas sie als pflegefall nachhause kommt. ich habe so angst, dass sie noch im KH von uns geht. und ich kann nicht hin :( das KH ist 1,5 stunden weg, ich habe kinder. hab sie seit mittwoch nicht mehr gesehen. ich habe da echt so angst vor!
ansonsten hatte ich ne scheixxnacht! ich lag im bett und hab auf einmal sooo geheult. mir ging so viel durch den kopf. hab mich nicht wieder eingekriegt. naja, dementsprechend fühle ich mich heute...

so, ich möchte das nur loswerden, damit ich oder andere es später mal nachlesen können :o

alles liebe!
annika

TochterAnke 24.06.2011 21:36

AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
 
Hallo Annika!
Ist Deine Mama nun heute entlassen worden ?? Ich freue mich für euch, dass ihr eine gute, vertrauensvolle Hausärztin habt. Heute wurde Papa vom Arzt im Krankenhaus erzählt, dass man gegen das Wasser im Bauchraum nichts mehr tun kann. Harte Sache für Papa aber er blendet das zum größten Teil aus. Denkt weiter positiv und freut sich, dass der Fencheltee ihm etwas Linderung verschafft. Er hofft weiter und ich finde das auch in Ordnung. Wo Leben ist - ist Hoffnung, oder ?!?! Ich freue mich jetzt einfach über jeden Tag an dem ich ihn besuchen kann und jede Stunde in der er in der Lage ist sich mit uns zu unterhalten. Werde mal ganz genau überlegen, ob noch etwas wichtiges gefragt werden muß... Ein paar Sachen sind mir schon eingefallen & geklärt (z.B. warum sein Vater nicht für den Kriegsdienst gezogen wurde usw.). Schon überlegt, mal alte Fotos hervorzuholen, wahrscheinlich fallen einem dann 1000 Fragen ein. Unvorstellbar dass man nicht mehr viel Zeit hat... Aber ich denke wir sollten später heulen und die Zeit die uns noch bleibt genießen und irgendwie nutzen.... Ich hoffe, Deine Mutter ist in einem guten Zustand und freut sich, wieder zu Hause zu sein... Ich denke an euch!! Liebe Grüße und viel Kraft von Anke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.