![]() |
AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten
Hallo!
Ich wollte mal wieder kurz berichten. Also wie schon geschrieben, der letzte Zyklus war echt hart. Es war der dritte. Letzte Woche hatte ich einen Ultraschall, keine auffälligen Lymphknoten. Waren ja auch vorher keine, hätte mich also gewundert. Das spannende war ja das CT. Leider musste ich bis heute auf ein Ergebnis warten. Aber es hat sich gelohnt. Der Tumor ist kleiner geworden und die Chemo scheint ihre Arbeit zu machen. Nächste Woche geht es in die vierte Runde und ich zähle die Tage bis zur letzten, die Anfang Oktober sein wird, wenn alles nach Plan läuft. Ich wünsche euch noch einen schönen Abend! Jenny |
AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten
hallo,
b lymphom I a, so heißt meine diagnose. bin in die flyer studie aufgenommen worden, erhalte 6 m r chop. den ersten zweier pak habe ich gut vertragen. ende der 2. woche gingen meine leukos bis auf 1600 runter, zum glück stiegen sie seit gestern auf 2300. nun hat mich blöderweise eine kleine entzündung an einem schneidezahn aus dem tritt gebracht. heute ist die behandlung beim kieferchirurgen unter (hoffentlich schreib ich den namen des antibiotikums richtig )ciproflex.. morgen dann erneute blutwerte und dann sagt mir die onkologie, ob´s was wird mit den terminen, donnerstaf antikörper und freitag chemo. hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? wäre echt interessiert, denn ich bin total frustriert, dass eine verschiebung konnt, weill den krebs los werden |
AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten
Hallo Jenny,
wollte noch mal kurz bei dir vorbeischneien und ein bissel Mut machen. Ich glaube uns geht es momentan fast gleich. Bei mir treten auch immer mehr Nebenwirkungen auf, habe aber auch bei der letzten Sono wie du ja weißt gute Ergebnisse bekommen. Das baut einen echt auf. Also man darf nie die Tagesform sehen (außer an guten Tagen :D) sondern nie das Gesamtziel aus den Augen lassen. Viele Liebe Grüße Dirk |
AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten
Hi,
ja das stimmt. Heute ist ein Tag, an dem ich die Tagesform betrachte. Heute geht´s mir richtig gut. Und generell läuft ja auch alles gut. Meine Leukos erholen sich immer pünktlich zum nächsten Zyklus und so läuft alles nach Plan bisher. Ist ja auch nicht selbstverständlich. Tja und die Hälfte ist geschafft! Yippie! Danke für´s Mutmachen. Jenny |
AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten
Hallo an alle!
Ich habe so lange nichts mehr von mir hören lassen. Ist doch alles ziemlich anstrengend. In zwei Wochen bekomme ich aber schon die letzte Chemo. Hoffe ich zumindest. Vielleicht noch zweimal Rituximab hinterher. Aber das ist ja nicht schlimm. Jetzt freue ich mich, dass bald alles überstanden ist. Ohne größere Schäden. Aber dann kommt auch die Angst. Im Zwischen-CT war der Tumorrest ja noch ca. 5,5x6cm. Das ist ja schon noch recht viel. Die Ärzte haben auch schon in Aussicht gestellt, dass was übrig bleibt. Das soll aber "totes" Gewebe sein. Hat das von euch auch jemand? Es kommen natürlich auch die Sorgen, dass da mal ein Rezidiv kommen könnte. Wobei ich ja doch gute Chancen auf Heilung habe. Macht euch einen schönen Abend. Ich werde noch die Herbstsonne ein wenig genießen! Alles Gute für euch, Jenny |
AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten
Hallo!
Ich wollte auch mal wieder von mir hören lassen. Gerade erhole ich mich von meinem 6. Zyklus. Morgen ist das alles entscheidende CT und ich bin doch ganz schön aufgeregt. Ich wünsche euch eine gute Woche! Bis bald, Jenny |
AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten
Glückwunsch :prost:
Wirst sehen, jetzt gehts bergauf und die letzten zwei Runden Rituxi sind wirklich ein Klax, wobei mir diese letzten beiden Infusionstage undendlich lang vorkamen. Drück die Daumen bezüglich des CT´s. LG! |
AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten
Hallo zusammen!
Ich habe jetzt endlich das CT-Ergebnis. Das ist wie befürchtet. So ein Zwischending. Der Tumorrest beträgt nch Abschluss der Chemo noch 4,6 x 4,9 cm. Der Doc fand das Ergebnis gut. Leider war es kein PET-CT, das heißt wir wissen jetzt garnicht, ob das schlimm ist. Es könnte ja auch gut nur noch Narben- und/ oder Bindegewebe sein. Anfang nächster Woche besprechen sich die Docs und dann erfahre ich, wie es weiter geht. Bestrahlung? Rituximab? PET-CT? Mal sehen. Hänge jetzt etwas in der Luft. Gibt es jemanden unter euch mit einem ähnlichen Tumorrest? Oder wisst ihr jemanden? Ich wünsche euch jedenfalls ein schönes Wochenende! LG, Jenny |
AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten
Hallo Jenny!!!!
Ich hatte nach meiner letzten Chemo auch einen grossen Tumorrest (Anfang 25 cm lang, 9 cm breit) von 15 cm Länge und 2 cm Breite, der auch heute noch vorhanden ist, aber eben nur Narbengewebe ist. Damals wollte man mich unbedingt bestrahlen, ohne vorher ein PET Ct zu machen.Ich habe aber darauf gedrängt, solch ein PET-CT zu machen, bevor ich mich unnötig bestrahlen lasse. Da zu dem Zeitpunkt die Kosten von der Krankenkasse nicht immer übernommen wurden, haben die Ärzte mich unter einem Vorwand stationär für 2 Tage aufgenommen und dann ein Pet gemacht. Dieses war negativ, also keine sichtbaren Krebszellen mehr!! Ich bekam deshalb keine Bestrahlung und bin trotzdem seit jetzt fast 2,5 Jahren ohne Rezidiv ;) Also mein Tip wäre, unbedingt ein Pet CT zu machen!! Viel Glück und Erfolg!! Grüsse Chrissi |
Bestrahlung
Hallo ihr lieben,
Heute, vier Wochen nach der letzten Chemo, war ich bei den Strahlentherapeuten. Ich soll jetzt noch 25-30Gy bekommen. im Mai hatte ich bereits 18Gy. Das kommt mir ganz schön viel vor. Habt ihr Erfahrung? Na ja, übermorgen wird das Planungs-CT gemacht und dann kann ich auch alle Fragen nochmal loswerden. ich wünsche euch einen schönen Tag. Bei uns ist herrliches Wetter. Liebe Grüße, Jenny |
AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten
Hallo zusammen,
Eigentlich sollte am Montag die Bestrahlung angefangen haben. Aber Docs haben wieder alles umgeschmissen. Gestern hatte ich mein PET-CT und dummerweise leuchtet noch ein Teil des Tumors. Ich hatte ja gehofft, dass die Chemo ausgereicht hat. Na ja, jetzt hoffe ich eben, dass Bestrahlung und Rituximab den Rest erledigen. Jetzt startet nächste Woche also die Bestrahlung. Das war für mich schon ein Rückschlag, aber ändern kann man es ja doch nicht... Schönen Abend! Jenny |
AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten
Hallo Jenny,
ich les deine Beiträge schon eine Weile mit und nun habe ich mich endlich mal angemeldet. Sind ja in einer ganz aehnlichen Situation. Bei mir steht nur noch nicht ganz fest, ob eine Bestrahlung erfolgt oder nicht. Wie bekommt dir bisher die Bestrahlung? Soweit alles Ok? Liebe Gruesse Eva |
AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten
Hallo jenny!!!
so ein Mist, dass der Tumorrest noch leuchtet..:(:( aber du hast eine positive Einstellung!! Du wirst dem mit den Bestrahlungen schon den Rest geben!! Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und weiter positive Gedanken!!! Halt uns auf dem laufenden!! Liebe Grüsse Chrissi ;) PS: Hast du meine PN Antwort damals bekommen??? |
AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten
Hallo Eva!!!
Herzlich willkommen bei uns Lymphis ;) auch wenn der Anlass immer etwas doof ist!! Ich drücke dir die Daumen für ein positives ergebnis beim PET CT!! Liebe Grüsse Chrissi :) |
AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten
Hallo Kandy,
Ja, die PN hatte ich bekommen. ich habe garnicht geantwortet; Sorry! ich wollte es dir eigentlich nachmachen und hatte geglaubt, mein Rest würde auch nicht mehr leuchten. Aber zum Glück gibt es ja die Möglichkeit zu bestrahlen. Vielleicht bekomme ich auch noch eine erhaltungstherapie. Mal sehen. Gerade bekomme ich einen Flaum auf dem Kopf und meinen Augenbrauen kann ich fast beim wachsen zusehen. Yippie! Bis bald, Jenny |
AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten
Hallo an Alle
Ich erkrankte erstmalig 2006 an einem NHL der B-Zell-Reihe. Es befand sich an der li. Halsseite und wurde mit Strahlentherapie behandelt. 2007 trat wieder ein Lymphom auf, diesmal im li. Becken. Es wurde mit R + CHOP erfolgreich behandelt. Nach Ansicht des Onkologen war eine völlige Remission eingetreten. Vor einer Woche wurde bei einer Routineuntersuchung festgestellt, dass meine li. Niere gestaut ist. Eine CT ergab im li. Becken eine neue Raumforderung. Ob es wieder ein Lymphom ist, konnte nicht zweifelsfrei festgestellt werden. Es wurde deshalb eine Biopsie vorgeschlagen... |
AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten
Hallo hpd,
was für ein B Zell- Lymphom war es denn bei dir bei der Diagnose? Welches Stadium hattest du damals? Warum hat man beim Rezidiv sofort mit R Chop behandelt? Ich wünsche dir, dass deine "Raumforderung" nichts mit dem Lymphom zu tun hat. Aber auch wenn es so ist, gibt es ja doch sehr viele Möglichkeiten zu behandeln. Liebe Grüße Cordula |
AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten
Hallo Cordula,
die Diagnose lautete: niedrig malignes Non-Hodgkin-Lymphom der B-Zell-Reihe follikuläres Lymphom Grad 2. Deine 2. Frage kann ich dir nicht beantworten. LG Peter |
AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten
Hallo zusammen!
Ich wollte nur mal kurz berichten, wie es mir ergangen ist. Meine Bestrahlungen habe ich super vertragen. Keine Nebenwirkungen! Jetzt pflege ich meinen Flaum auf dem Kopf und erhole mich. Im Januar mache ich eine AHB und bin schon ganz gespannt. Anfang Februar ist dann wieder ein PET und ich hoffe, dass das zeigt, dass alles in Ordnung ist. Ich wünsche euch noch eine schmerz- und nebenwirkungsfreie, schöne Weihnachtszeit! Jenny |
AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten
hallo Jenny
ja , nun erhol dich erst mal , hast dir dolle verdient.:pftroest: Und auf die AhB kannst dich freuen, ich hab nur positives zu berichten, es tat richtig Gut mal abzuschalten, nur für sich Zeit zu haben. |
AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten
Hallo zusammen!
Ich habe lange nichts geschrieben, wss in meinem Fall aber ein gutes Zeichen war. Ich habe die AHB hinter mich gebracht und drei Tage später wieder angefangen zu arbeiten. Ich habe wieder eine schöne Frisur, meine Kräfte kommen zurück und ich fühle mich wohl. in vier Wochen ist die nächste Nachsorge und ich hoffe das beste. Ich wünsche euch alles Liebe und Gute, viel Kraft und Gesundheit. Jenny |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.