![]() |
AW: willkommen im club
Hallo Skye,
Du hast die richtige Einstellung............... Eben.....jetzt kann man Dir noch helfen, es ist noch lange nicht zu spät. Und Du wirst das genauso schaffen, wie wir alle hier. Weil Du noch viel jünger bist, als viele andere User hier, wirst Du das mit links über die Bühne bekommen, davon bin ich ganz fest überzeugt. Ich drücke Dir für morgen die Daumen und melde Dich mal, sobald es Dir möglich ist. Ganz liebe Grüße Asi |
AW: willkommen im club
Hallo Syke,
ich muß irgendwie öfters an dich denken! Ich hoffe du hast die OP gut überstanden und dir gehts einigermaßen gut! Ich denke an dich und :pftroest: dich! |
AW: willkommen im club
hallo ihr lieben,
ich bin zurück, endlich, und alles ist gut gegangen. ich hatte unglaubliches glück- der tumor wurde im gesunden entfernt und kein einziger lymphknoten war befallen. ich bin nun raus aus der nummer :prost: einziger wehmutstropfen..... heute ist tag 12 und ich kann immer noch nicht pinkeln. man hat mich mit bauchkatheter entlassen. irgendwie will meine blase nicht auf machen. ich spüre sie sehr deutlich, könnt dauernd zur toilette rennen, aber ich kann nicht aufmachen. hab x tage akkupunktur bekommen, medis.... nützt alles nix. zwischendurch bin ich schier verzweifelt. nun ist aber zwei mal urin ganz plötzlich doch tröpfchenweise mit abgegangen und so sehe ich das ich "könnte". aber das gefühl ist blöd. würd so gern wieder pipi machen :( kennt das auch jemand?????? tausend dank für die vielen lieben gedanken und wünsche :engel: |
AW: willkommen im club
Liebe Skye,
meinen herzlichen Glückwunsch zum hevorragenden Ergebnis! :prost: Dann haben sich unsere guten Wünsche und das viele Daumendrücken (habe schon Blasen davon :lach2:) ja richtig gelohnt! Es ist wirklich schön zu lesen, dass es manchmal trotz schlechter "Vorboten" doch noch so gut ausgehen kann. Ich habe die letzten Tage öfters an dich denken müssen und mich gefragt wie es dir wohl ergangen sein mag. Ich freu´ mich RIESIG für dich! Die Sache mit der Blase wird sich bestimmt auch wieder bessern, gönn´ dir einfach noch ein bisschen Ruhe und Erholung... Liebe Grüße, Zumsel PS: Wie wär´s mit einem Gläschen Sekt zur Feier des Tages? Kannst ruhig eines für mich mit trinken...;) |
AW: willkommen im club
ich trink eins für dich mit:grin:
ja ist soooo doof. ich süpre meine blase gott sei dank, aber ich fühle mich wie eine invalidin.... seufzzzzzzz ich puste mal auf deine blasen an den fingerchens:D |
AW: willkommen im club
Liebe Skye,
super, das sind ja tolle Nachrichten... klasse! Du hast es geschafft. Ich freue mich total für Dich!!! Das mit der Blase wird sich auch noch einrenken. Hab Geduld! Vielleicht hilft es Dir ja, wenn Du den Wasserhahn etwas laufen läßt ;), während du auf der Toilette sitzt? Nimm Dir noch ein Buch mit... Haste das schon ausprobiert? Liebe Grüße und erhol Dich gut von der OP! tinka |
AW: willkommen im club
Hallo Syke, ich freue mich zu lesen das du die OP gut überstanden hast. Hab öfters an dich denken müssen und dir ganz toll die Daumen gedrückt!
Schone dich noch etwas und ich hoffe deine Blase ist auch bald wieder "lieb" zu dir! :knuddel: |
AW: willkommen im club
danke für die aufmunternden worte.
ich versuche mich hier auch aufzumuntern. was die blase betrifft hab ich alles versucht und versuche weiterhin alles. ich lese auf klo oder behme sodoku mit. den harn lasse ich in einen messbecher ab und das plätschert so schön.... :rolleyes: aber nüscht. ich weiß zeit zeit zeit.... ist schwer für mich. aber ich bin soooo froh das alles gut ist und das ich wieder bei meinen kindern bin :) |
AW: willkommen im club
Hallo Skye,
vielleicht hilft Dir folgendes Bild: Deine Blase hat Zeit ihres (und Deines) Lebens eine ziemlich enge Freundin gehabt. An der hat sie sich angelehnt, sie wurde von ihr gestützt, und sie haben so ziemlich alles ganz eng beieinander und zusammen gemacht. Jetzt ist sie weg, ihre Freundin, und muss erst lernen, sich alleine zurecht zu finden. Ihre Funktion muss sich umstellen - so ganz ohne Stütze - und sie muss den Verlust erstmal verkraften. Mein Arzt sagte mal zu mir: "Ihre Blase trauert" - und klarer konnte man das einfach nicht in Worte fassen :( Schau Dir mal die Anatomie einer Frau an; die Blase "liegt" förmlich angelehnt an der Gebärmutter... Sei' also lieb zu ihr - und nachsichtig - sie braucht wirklich Zeit ;-) |
AW: willkommen im club
Hallo Skye,
deine Beiträge zu lesen hat mich echt bewegt. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie es ist, wenn ein Schock den nächsten jagt. Ich war auch erst als Hinterbliebene hier angemeldet und bin jetzt leider Betroffene. Du schaffst das !!! Ich drücke dir die Daumen . Liebe Grüße Anne |
AW: willkommen im club
danke anne :pftroest:
du schaffst das auch :) liebe cee, so sehe ich es auch. hab im KH einen brief an meine blase geschrieben und gesagt das sie trauern darf und das ich ihr zeit gebe. aber sicher kennst du das, mensch macht sich sorgen und hofft.... ich hab dann kopfkino und angst das ich nie nie wieder selbständig pinkeln kann. vermutlich quatsch, aber der gedanke ist da. eine freundin besorgt mir nun ein sodoku rätselheft und dann werd ich den lieben langen tag immer wieder auf klo rätsel lösen.... not macht erfinderisch;) danke cee, es tut gut zu lesen das noch andere diesen gedanken des "trauerns" haben. lg @all skye |
AW: willkommen im club
Liebe Skye,
ich hatte zugegebenermassen recht wenig Schwierigkeiten mit meiner Blase nach der OP - ja, sie fühlte sich irgendwie "wund" an, traumatisiert, als wenn sie "verletzt" wäre. Und ich denke, dadurch, dass die GM bei der OP ja irgendwie auch von der Blase "geschabt" wird, entstehen halt auch diese Traumata. Als nach einigen Tagen, also ca. 1 Woche, der Blasenkatheder und der Wundbeutel entfernt wurden, wartete ich auch darauf, vernünftig pinkeln zu können - Fehlanzeige :( Dann kriegte ich ca. 4 Tage später auch noch ne Blaseninfektion, weil ich Schussel auch noch zu wenig getrunken hatte... Aber mit Antibiotika war das nach einigen Tagen wieder weg. Anfang konnte ich schlecht Wasser halten und musste halt recht häufig auf den Topf. Und wenn ich musste, dann auch sofort - warten ging dann nicht mehr :tongue Glücklicherweise blieb mir einiges erspart, was andere Frauen hier erleiden mussten, wie z.B. Dauerkatheder, Röhrchen etc. Nach und Nach trainierte sich meine Blase wieder und irgendwann war ich wieder in der Normalität angekommen, was meine Pinkelpausen betraf :o Ich habe während der Reha mit Beckenbodengymnastik angefangen - auch das hat einiges bewirkt. Heute, 2,5 Jahre nach der OP ist meine Blase im relativen Normalzustand; sie ist nicht mehr so "dicht" wie vor der OP - also Niesen und Husten geht nur mit zusammen gekniffenen Beinen oder einer Slipeinlage :smiley1::lipsrseal Ich wünsche Dir, dass Du auch blasenmässig ein wenig zur Ruhe kommst. Wie sagte seinerzeit meine Ärztin? "In einem Jahr ist zwar nicht alles wie vor der OP, aber deutlich besser als heute" - Sie hatte Recht :) |
AW: willkommen im club
liebe cee,
frau weiß immer nicht, welches "problem" schlimmer ist *lach* nicht halten zu können, oder nicht loslassen können:rolleyes: mein beckenboden war schon vor der op gut trainiert und ist es nun auch noch. wie gesagt, ich halte wie ne eins;) ich trau mich es kaum zu sagen..... daher nur ganz leise..... eben hat sich die blase spontan KOMPLETT entleert:rotenase::cool: es geht wohl doch bergauf!!!! heute ist tag 15 meiner blasenentleerungsgeschichte. 15 tage musste ich warten das sie sich mal öffnet.... puhhh.... nun weiß ich wieder noch deutlicher das es kommen wird. was soll nun noch passieren?! danke ihr alle für zulesen und für den beistand:):):) |
AW: willkommen im club
3 mal hats heut schon geklappt *juhuuuuuuu*
gott, es wird es wird. ich bin sooooo froh! |
AW: willkommen im club
Hallo Skye,
schön dass Du wieder da bist und aus der Nr. raus bist. Das freut mich riesig für Dich. Das Blasenproblem habe ich auch. Ich kann bis heute nicht richtig Du musst eine tierische Geduld haben. Ich wurde am 18.3.2010 operiert und in der Reha (bis 11.8.) kamen nur ein paar Tröpfchen. Mittlerweile kommt schon etwas mehr, aber ich habe immer noch einen zu grossen Restharn. Den muss ich selber mit 1x-Kathetern ablassen. Der Bauchdeckenkatheter kann ja nicht über Monate drin bleiben. Die Lösung mit den 1x-Kathetern ist zwar nicht schlecht, aber lässt sich auf fremden Toiletten nicht gut realisieren. Aber vielleicht kommt das bei Dir ja besser in die Gänge. Bekommst Du denn Tabletten damit Deine Blase wieder loslegt? LG Asi |
AW: willkommen im club
juhuuuuuuuu :winke:
ik freu mir so :D natürlich, es ist nicht wie es mal war, aber ich kann nun verläßlich pipi machen, sogar zumeist ohne restharn *hüpffreu* ok, morgens brauch ich tierisch lange um das anzukurbeln, aber je weiter der tag voranschreitet, desto einfacher wird es. gestern abend hab ich beim duschen eiter am katheter entdeckt und bin heute ins KH um nachsehen zu lassen. alles ok und bei der gelegenheit haben wir das olle ding gleich gezogen:) irgendwie war es auch etwas traurig, ein klein wenig.... die station auf der ich war, die pflegekräfte... es war total schön nochmal hallo zu sagen. wir haben uns umarmt und uns natürlich gewünscht uns nicht wieder zu sehen. dennoch.... es war auch schön, weil es menschlich toll war. mit den assistenzärzten hatte ich auch meinen spaß und auch das ist irgendwie "schade". die ärzte waren manchmal ne halbe stunde bei mir, weil wir einfach noch gequasselt haben. um gottes willen, ich bin 1000% froh "gesund" zu sein!!!! aber es war eben nicht nur doof und blöd und überhaupt, es hatte auch nette und schöne seiten, dort im KH. bevor ich mich nun um kopf und kragen sabbel ;) könnt ihr mir sagen worauf ich zukünftig achten muss, was die nachsorge, die kontrollen, etc betrifft? was sind eure erfahrungen, was ist besonders wichtig? dankeschööööööööööööön skye:winke: @asi: habs ganz vergessen zu schreiben. ich krieg spasmex für die blase. hatte zunächst was anderes, das hatts aber nicht gebracht und nun bin ich mit spasmex ganz zufrieden. |
AW: willkommen im club
Hallo Skye,
super das freut mich, mit Deiner Blase. Ich wünschte, ich könnte das auch sagen. Spasmex nützt bei mir nichts, hatte ich schon. Das Mittel ist gegen Verkrampfungen der Blase. Meine ist anscheinend nicht verkrampft, sondern die Nerven geschädigt. Deshalb hat man mir mal wieder Ubretid verordnet. 100 Tabletten habe ich schon weg. Am Samstag konnte ich 2 Mal meine Blase komplett entleeren und gestern abend auch 1 Mal. Leider ist das aber nicht kontinuierlich der Fall. Oft habe ich noch einen Restharn zwischen 200 und 400 ml. Also fasse ich mich weiter in Geduld, weil man nichts anderes machen kann als warten. Das Dein Krankenhausaufenthalt so positiv abgelaufen ist, dass freut mich zu hören. Dachte schon sowas gibt es nicht mehr. Weiter so Skye. Liebe Grüsse Asi |
AW: willkommen im club
liebe asi,
danke für deine worte:) bist du nach wertheim operiert worden? mir sagte man nämlich das das leider häufiger der fall ist das die blase verletzt wird, wenn man nach wertheim operiert. ABER (!!!) ich finde es ist doch schon ein toller fortschritt wenn du ab und an die blase voll entleeren kannst! das zeigt doch das es MÖGLICH ist :) ich hatte im KH akkupunktur für den unterleib als es mit der blase nicht funzte. es hat mir unglaublich geholfen die blase zu spüren und sie "auszupressen". deswegen wars ja so frustrierend für mich, weil ich sie auspressen konnte, aber eben nicht öffnen. einmal akkupunktur und ich hatte wieder ein starkes gespür für die blase. vieleicht denkst du mal darüber nach..... ....ein versuch wäre es bestimmt wert. ich drück dir ganz ganz feste die daumen das es ganz arg bald was wird mit dem pipi. ich weiß ja selber wie unglaublich frustrierend das ist.... sei feste gedrückt :pftroest: nachtrag: ist ja der hammer!!! wir werden mit dem taxi zur AHB gefahren *jubelhüpf* total toll! und die werden sich schon vorab mit der lehrerin meines sohnes absprechen so das sie wissen was sie ihm schulisch bieten müssen. toll toll toll :-) |
AW: willkommen im club
Hallo Skye,
ja ich bin nach Wertheim operiert. Mittlerweile habe ich das auch schon öfter gehört, dass das häufiger vorkommt mit der Blase. Ich habe mich nur so unglaublich geärgert, dass ich über diese Risiken nicht informiert oder aufgeklärt wurde. Selbst in dem Wisch, den Du vor der OP unterschreibst, steht, dass Blasenentleerstörungen eher selten vorkommen. Also bin ich selten, oder? Ich wusste nach der OP nicht was los war und warum die Blase auf einmal den Geist aufgegeben hat. Selbst da wurde mir im KH gesagt, ach in 14 Tagen läuft die wieder. Ja, sind viel 14 Tage nicht war. Am liebsten würde ich Schmerzensgeld einklagen, so sauer bin ich. Akkupunktur.......habe ich mich im Internet schon versucht schlau zu machen. Aber hier in D'dorf oder in der Umgebung finde ich niemanden, der speziell für die Blase Akkupunktur macht. Ich weiss auch ehrlich nicht so genau an wen ich mich da wenden muss, ohne wieder an jemanden zu geraten, der nur mein Geld haben will. Ich würde es sofort versuchen. Was waren das für Ärzte, die das bei Dir gemacht haben? Super, Du darfst im VIP-Fahrzeug zur AHB. Ich hatte auch das Glück im Juli. Wo düst Du denn hin? Oder hast Du es schon geschrieben und ich wieder nicht richtig gelesen:confused: Aber das hört sich doch alles ganz toll an. Mensch das freut mich. Endlich mal jemand, der mit seiner Krankheit auch noch rundum Glück hat und sich freuen kann. Ich gönne es Dir von ganzen Herzen. Liebe Grüße :pftroest: Asi |
AW: willkommen im club
bei mir hat die cheffin der geburtenabteilung die akkupunktur gemacht.
und ja, du wirst niemanden finden der gezielt für die blase akkupunktur machen kann. so dachten die alten chinesen nicht ;) es wird gegen das ungleichgewicht im unterleib akkupunktiert und dann zusätzlich für entspannung (bei mir) oder für anspannung und muskelkraft (wäre bei dir so). das sollte jede gute hebamme, oder ärzt/ärztin können die 4 jahre akkupunktur gelernt hat/haben. es gibt sicher in einer großen stadt wie d-dorf ärzte die 4 jahre ausbildung hatten. bestimmt! ich hatte wirklich unglaubliches glück. die kasse zahlt ja sowas wie akkupunktur nicht, zumindest in meinem falle nicht. und die ärztin hat mir die behandlungen geschenkt. toll, nicht wahr?! vieleicht ist es "krank", aber trotz all dem drama das ich diesen jahr hatt, trotz meiner eigenen erkrankung hab ich immer noch das gefühl auf der sonnenseite des lebens zu stehen. liebe asi, gib mit deiner blase nicht auf. vieleicht läßt sich was machen. für alles gibt es ein mittel. ein bsp. meine mutter hat es total schlimm mit der lunge. seit wochen kriegt sie nicht richtig luft und inhaliert erfolglos 4 mal am tag. auch die ganze batterie von medis hat nichts gebracht. in ihrer not ist sie zur kinesiologin gegangen. 1,5 std sitzung, wobei die ja nur an meiner ma "rumgedrückt" hat UND SIE ATMET WIEDER DURCH! manchmal ist die zeit für schulmedizin, weil die alternativen hier nicht greifen und manchmal greifen die schulmedizinischen keulen nicht. da geht dann nur der alternative weg. drück dir nun noch fester die daumen:pftroest: |
AW: willkommen im club
Skye, Danke für Deinen Tipp. Ne ich geb nicht auf.
Mache mittlerweile Osteopathie, auch rumdrücken an verschiedenen Stellen. Vor 2 Tagen war ich erst wieder. Da wurde mir am kompletten Bauch rumgedrückt. Die Narbe tat zwar später ganz schön weh, aber meine Verdauung klappt plötzlich besser. Wenn die doofe Blase auch endlich mal loslegen könnte, dann wäre ich echt total zufrieden. Also seh ich mich nochmal nach jemanden um, wegen Akkupunktur. Liebe Grüsse Asi Ach so: Wo geht es denn nun hin in die AHB? |
AW: willkommen im club
razteburg, rörpersbergklinik.
ist nicht weit weg und die nehmen auch kids auf. hatte eine tolle klinik empfohlen bekommen, aber dort sind auch krebs kranke kinder. ansich find ich das toll, wäre ein gutes lernfeld für meine jungs. aber der große hat dieses jahr so viel mitgemacht. er hatte angst das oma an krebs stirbt, sein stiefvater starb und dann ich mit krebs... er muss nun nicht noch auf seine eigene sterblichkeit aufmerksam gemacht werden..... |
AW: willkommen im club
Skye, das kann ich gut verstehen.
Vielleicht hättest Du dann auch die Möglichkeit eines Taxis nicht gehabt. Wer weiss zu was es gut ist. Ich wünsche Dir jedenfalls, dass Du dort mobil gemacht wirst und das Dir das so richtig gut tut und Deinen Kids natürlich auch. Alles Liebe Asi |
AW: willkommen im club
kann jemand sagen was das sein kann?
hab seit tagen immer wieder starkes stechen in der rechten leiste. ich steh auf wie ne oma und eine falsche bewegumng und schon zieht/sticht es wieder. das stechen hält dann auch minutenlang an und es geht durch ibuprofen nicht weg. doof das :-( |
AW: willkommen im club
Hallo skye,
hat dir noch niemand geantwortet? Na dann.. das Stechen könnten Nerven Schmerzen sein. Bei mir tut die linke Leiste so weh, wie von dir beschrieben. Bei der OP wurden viele Lymphknoten entnommen und es wurde bis in die Leiste operiert, dadurch können dann kleinste Nerven Verbindungen geschädigt werden.Mir wurde gesagt mit Geduld wächst sich alles wieder zurecht...:-))) Hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen Liebe Grüße,gela |
AW: willkommen im club
liebe gela,
vielen dank für die antwort:) ich hoffe das es so ist. heute wars auch schon besser. ich kann schlechter gucken seit der op. auch komisch. und meine taube stelle am bauch ist immernoch zu 100% taub. ob sich das geben wird? ich find das jetzt alles nicht schlimm, mir geht es "gut". aber ich frag mich all das eben:) liebe grüße skye |
AW: willkommen im club
Hallo Skye,
die taube Stelle am Bauch hatte ich auch. Fast genau der Bauchnabel. Der bleibt auch noch ein bisschen taub. Du wirst feststellen, dass es an der Narbe auch noch ganz schön pieksen wird, dass sind dann die selbstauflösenden Fäden. Es wird ja in mehreren Schichten genäht und bis die Fäden alle aufgelöst sind, das kann ein wenig dauern. Das Taubheitsgefühl hatte ich bestimmt fast 4 Monate und dann kam immer mehr Gefühl. Schlechter sehen nach dieser OP habe ich noch nicht gehört. Wirst sehen in 8 Wochen sieht die Welt wieder relativ normal aus. Liebe Grüsse Asi |
AW: willkommen im club
danke asi,
boah heut tut meine recht eit so arg weh das ich schon schmerzmittel genommen hab. ich laufe ganz schief und bei jeder bewegung ist es als wenn sie noch am operieren wären:( man das ist vieleicht blöd. sch.... schmerzen |
AW: willkommen im club
ups, Skye, so schmerzhaft? Oh, so extrem hatte ich das nicht.
Ist die Stelle auch rot? Nicht, dass da unter den Hautschichten eine Entzündung ist? Dann geh lieber mal zum Gyn. oder KH auf die Station, wo Du gelegen hast, die sollen mal schnell einen Ultraschall machen. Sollte sich da was entzündet haben, kann ich Dir nur Umschläge mit Quark aus dem Kühlschrank empfehlen. Die wirken Wunder! LG Asi |
AW: willkommen im club
Hallo Skye,
die Probleme mit den Stichen in der Narbe und den Schmerzen in der Leiste habe ich auch. Gestern war ich deswegen beim Arzt. Von der Leiste zieht sich ein "Flecken" bis zum Oberschenkel, der zeitweise taub ist, kribbelt, wie Feuer brennt oder manchmal auch sticht oder sich beim Laufen kramfartig zu Wort meldet. Die Ärztin hat Blut abgenommen, um eine Entzündung im Körper auszuschließen. Ihrer Ansicht nach liegt das jedoch an der OP (Entfernung der Lymphen) und wird sich mit viiiel Geduld und ein wenig Glück vielleicht sogar irgendwann ganz legen. Wie Asi schon sagte, es wurden einige Nerven zerstört... Bei mir ist die OP jetzt ca. 11 Wochen her - also es dauert wohl noch eine Weile :lach2: Alles Gute für Dich und dass das Ärgern bald aufhört!!! Jojo |
AW: willkommen im club
oooh ja, an die Schmerzen in der Leiste, so wie Du sie beschreibst Jojo, erinnere ich mich gut :mad:
Ich war zeitweise so davon lahmgelegt, dass ich nichtmal 5 Minuten durch irgendein Geschäft gehen konnte, um das nötigste einzukaufen - das haben dann meine Freunde für mich erledigt. Ich hatte so schlimme stechende Schmerzen, dass ich die Tränen nicht zurückhalten konnte. Und wenn ich dann saß oder mich hinlegte, verschwand das innerhalb von wenigen Minuten... Der ganze "Spaß" hörte bei mir ein paar Wochen nach der letzten Radio auf. Mir sagte man, dass es auch mit der Bestrahlung zusammenhängt. |
AW: willkommen im club
ahhhhh danke.
ja manchmal ist es ganz arg schlimm und dann ist der schmerz wieder einen tag lang fast gar nicht da. ich werd das auf ahb mal genauer anscheuen lassen. sicher ist sicher. danke euch allen. tut gut zu lesen das dies bekannt ist |
AW: willkommen im club
Hallo Skye, die Schmerzen habe ich auch heute noch und die OP war im Januar. Beide Oberschenkel sind stellenweise taub und das kribbelt manchmal oder es sticht wie verrückt da drin und das dollste ist die Ärzte nehmen das nicht ernst
Mein Darm zickt immer noch wie verrückt, traue mich manchmal nicht aus dem Haus. Helfe zur Zeit meiner Tochter bei den 8 Wochen jungen Zwillingen und wenn ich dann dies Rühren merke kann ich nur noch Baby weglegen und rennen und das nervt. Liebe Grüße von der Silvermaid |
AW: willkommen im club
Hallo Silvermaid,
mein Rezidiv ist jetzt bald 2 Jahre her und bei mir spielt der Darm auch noch immer verrückt. Entweder ich hab eine Verstopfung oder Durchfall, etwas dazwischen gibt es nicht mehr. Und wenn der Durchfall sich meldet, habe ich auch immer Panik, dass die Toilette nicht grad besetzt ist. Aus dem Haus gehe ich dann auch nicht. blueblue |
AW: willkommen im club
verstopfung hab ich auch *grmpf*
naja, mein klo ist hübsch eingerichtet, so kann ich gut einige stunden am tag (gefühlt) dort sitzen :tongue heute sind die schmerzen wieder viel viel besser *aufholzklopf* hat sich bei euch der "dicke bauch" zurückgebildet? ich sehe richtig schwanger aus und in meine hosen pass ich deswegen auch nicht mehr richtig. ich war immer sehr sehr schlank in der taille und nun..... total extrem der bauch:( geht das wieder weg??? |
AW: willkommen im club
Hey Skye,
mach Dir keine Sorgen, der Bauch wird nach und nach wieder dünner. Der Doc hat mir letzte Woche gesagt, dass bei mir (nach 11 Wochen) noch immer Schwellungen vorhanden sind... Es kommt hinzu, dass die Bauchmuskulatur in der Zeit nach der OP nicht wirklich genutzt wird. Also strämmer wird der Bauch davon auch nicht :( Wird schon wieder. Ich glaube, dass mit dem Darm dauert wesentlich länger... :eek: Alles Liebe Dir! :winke: Jojo |
AW: willkommen im club
danke jojo,
das tut gut zu hören/lesen. im grunde weiß ich das ja auch, aber manchmal muss man es bestätigt bekommen... ...auch wenn das "jammern auf hohem nievau" ist. dankeschön :winke:skye |
AW: willkommen im club
Hallo Zusammen,
ja die Verdauungsstörungen habe ich auch gehabt. Meine OP war im März 2010. Ich habe es Anfangs mit Laktulose in den Griff bekommen. Und nun habe ich was ganz NEUES. Die Osteopathie hilft, meine Verdauung klappt wieder, wie vor der OP und das schon seit 2 Wochen - sofort auf Holz klopfen. Wenn jetzt noch meine Blase in die Gänge kommt, dann bin ich wieder fast die Alte.:D Na gut, mein Bauch ist seit der OP auch ein wenig buckelig. Skye, vielleicht kannst Du schon in ein paar Wochen ein wenig Sport machen, dann bekommst Du das mit dem Bauch auch wieder hin. Du bist doch noch so ein junger Hüpfer, dann wird das schon klappen. Bei den älteren sieht das Gewebe dann doch schon ein kleines bisschen anders aus und wird schwerer wieder straff. Läuft Deine Blase noch einwandfrei? Haltet alle die Ohren steif und liebe Grüsse Asi |
AW: willkommen im club
Hey Asi,
kannst Du das mit der Osteopathie mal erklären? Bei mir hilft weder Milchzucker noch der Flohsamen so richtig. Actimel trinke ich auch bis zum Abwinken und das geht alles ganz schön an's Geld :eek: - wenn es wenigstens RICHTIG helfen würde. Anfangs dachte ich ja, es wirkt, aber mittlerweile scheine ich dagegen resistent zu sein. ICH WILL AUCH WIEDER REGELMÄSSIG :lach2: Buckliger Bauch - da kann mitreden. Bis heute paßt noch keine Jeans, ohne tierisch zu kneifen. Links neben der Narbe ist der Bauch wesentlich größer, als auf der rechten Seite. Hinzu kommt, dass die Narbe schief ist und ganz elegant im Halbkreis um den Nabel geschnitten wurde. Also Bikinizeiten waren einmal... Man sagt ja, die Zeit heilt alle Wunden - also gönnen wir uns doch ein wenig davon. Schließlich haben wir Zeit ja quasi geschenkt bekommen... Liebe Grüße auch von mir! Jojo |
AW: willkommen im club
Hallo Jojo,
bei mir sieht der Bauch genauso aus. Nur bei mir ist die rechte Seite was grösser, als die linke und um den Nabel der Halbkreis.......tröste Dich, habe ich auch. Meine Narbe ist nicht ganz 40 cm lang. Also Osteopathie....... Ich muss wegen meinem Lympödem zur Lymphdrainage und diese Praxis bietet Osteopathie an. Wird nicht von der KK bezahlt, leider. Die gute Therapeuthin drückt, schiebt und klopft einem auf den Bauch rum und spürt die Verspannungen oder auch Verklebungen an der Narbe. Manche Griffe sind zwar nicht so angenehme, aber es wirkt bei mir. Ich war heute das 3. Mal dort und wie gesagt, meine Verdauung funktioniert seit der Drückerei und Schieberei seit ca. 2 Wochen jeden Tag schön regelmässig ohne die Stundensitzungen und die Hartleibigkeit. Und während sie so an mir rumdrückt, spüre ich auch Darm und Blase. Du solltest zu solchen Terminen möglichst entleert gehen, so habe ich den Eindruck. Kannst Du Dir jetzt was drunter vorstellen? LG Asi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.