![]() |
AW: Schrinst stellt sich vor
Zitat:
bei mir war das auch so. Erst hatte ich Halsschmerzen und dachte nur, daß ich zuviel geraucht habe. Also eine Woche weniger rauchen und die Stimme und Hals schonen. Hat aber auch nichts gebracht. Ab zum Arzt, der eine Vereiterung vermutete und ab in die Klinik. Dort mit Antibiotika vollgepumpt und nach einer Woche entlassen. Ein Tag vor der Entlassung spürte sich meine Zunge und der Zungengrund so komisch an. Hab das der Ärztin gesagt, die meinte, daß es von der Entzündung herkäme und absolut normal sei. Ok, dachte ich mir, kannste wieder nächste Woche Arbeiten gehen. Doch Pustekuchen. Die Schmerzen kamen zurück und ich konnte wieder nicht richtig schlucken und essen. Also wieder ab zum Arzt. Wieder Einweisung in die Klinik und Montags darauf OP - Probenentnahmen . Die Proben wurden ausgewertet und schon hatte ich dieses schei*** Schalentier im Hals. Das war mein Weg in Kurzform zum Schalentier. |
AW: Schrinst stellt sich vor
Ích drück schon mal dolle für Dich............... nun mußt nur noch die Zeit absitzen ............ warten................ puh, des is anstrengend
aber glaub dran , wir tun´s auch:1luvu::1luvu: So nun genies die Feiertage die kommen immer näher und mit Christkindelsmarkt, Geschenke besorgen und Silvester-party herrichten sollten wir doch genügend abwechslung haben Also packs an............. :megaphon: |
AW: Schrinst stellt sich vor
Hallo Stefan
ohne Deine Bild habe jezt lange gebraucht um Dich hir wieder zu finden, wie ich es Lese haste schon einiges Tapfer hinter Dir gebracht, damit es weiter hin Berg auf geht drucke ganz vorsichtig die Daumendamit es wieder keine Netz zusamenbruch pasiert:lach: alsoo, alles gutehttp://smilies-smilies.de/smilies/gifs/daumenhigh.gif :winke: |
AW: Schrinst stellt sich vor
Hallo Zusammen,
wieder möchte ich ein kleines Lebenszeichen von mir senden. In der Zwischenzeit ist nicht viel passiert. Lediglich eine Magenspiegelung wurde bei mir durchgeführt, weil ich seit schon drei Wochen heftige Magenschmerzen hatte. Es hat sich heraus gestellt, daß ich aufgrund der Einnahme meiner Schmerzmittel (Diclofenac) eine heftige Gastritis bekommen habe. Ich weiss nicht, was ich mir noch einfangen muss :-) um wieder "der Alte" zu sein ;-) Langsam lassen auch die Nacken- und Kopfschmerzen nach, obwohl diese noch meine beständigen Begleiter sind. Die Gastritis bessert sich auch - immerhin nehme ich drei man am Tag Magenschutztabletten (Protonenpumpenhemmer) ein. Gestern hab ich auch die Mitteilung meiner Reha erhalten. Es geht nach Reichshof Eckenhagen. Ein Glück für mich, denn das liegt nur ca. 50 - 60 km von mir entfernt. Zusätzlich hab ich nun auch meinen Behindertenausweis erhalten. Ich würde zu 100 % als Behindert anerkannt. Unsere Umzugsvorhaben tauchen langsam in die heiße Phase ein. Fast alles ist bereits in Kartons verpackt und ich habe es auch schon geschaft die nächsten zwei Räume komplett zu streichen. Nun muss ich nur noch die Küche beim Auszug drüberpinseln und schon "samma" fertig. Ich hoffe Ihr habt alle ein schönes Weihnachtsfest und einen Guten Übergang ins Neue gehabt! |
AW: Schrinst stellt sich vor
Hallo Stefan
schön wieder von dir zu hören. Freut mich das du sogut mit dem Umzug klar kommst, ich glaub die Abwechslung auch wenn anstrengend tut gut. Wegen deiner Gastritis................. wie sagte ich neulich zu meiner Schwester: "Puh, nur ne Magenentzündung". Bin mir sicher mit den Tabletten geht des auch schnell vorbei und dann muß nur noch des Kopfweh/Nackenbeschwerden verschwinden. So nun drück ich dir noch dolle die Daumen das des Abschluß-programm ohne Befund abläuft. Dann kannst im neuen Heim mal entspannen und :prost: Toi toi toi |
AW: Schrinst stellt sich vor
Hallo Stefan,
Diclofenac kann ich auch nicht gut vertragen, das Zeug ist ziemlich agressiv zum Magen-Darmtrakt. Alles Gute, ich drücke Dir die Daumen für die Abschlussuntersuchung und erhole Dich gut in der Reha. liebe Grüße Peter |
AW: Schrinst stellt sich vor
Danke Euch für diese lieben Wünsche!!
Ich hoffe und denke auch, daß mein dummes Schalentier tot ist. Wie ist das denn eigentlich so bei Euch, wenn Ihr plötzlich irgendwo "neue" Schmerzen habt, die Ihr vor der Krebserkrankung nicht hattet....macht Ihr Euch auch sofort Sorgen, dass es was schlimmes sein kann? Als ich nämlich diese starken Magenschmerzen und auch Kopfschmerzen hatte (bzw. noch habe), hab ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht. Wie ist es denn bei Euch? |
AW: Schrinst stellt sich vor
Bei mir ist das auch so. Da zwickt es mich am Fuß und ich habe direkt Zehenkrebs :-))
Ich glaube, wenn man einmal die Diagnose Krebs bekommen hat, ist ein gewissen Urvertrauen, der Glaube mindestens unsterblich zu sein, unwideruflich kaputt gegangen. wenn ich früher immer dachte, schlimmes trifft die anderen aber nicht mich, bin ich ja leider eines besseren belehrt worden - nicht schön. Aber man muss halt lernen, damit umzugehen und ich mache mir immer wieder bewusst, dass unfundiertes Sorgen machen nichts bringt. Ich gehe zum Arzt, wenn ich mich unsicher fühle und lasse alles abklären, aber ohne jetzt ständig einen Wirbel zu veranstalten. Erhol dich gut in der Reha! Liebe Grüße :engel: Angie |
AW: Schrinst stellt sich vor
Hallo Stefan,
ich glaube, die meisten Krebserkrankten werden ein bissl "paranoid". Das ist jetzt nicht böse gemeint. In meiner Klinik gibt es eine Onko-Ambulanz. Da darf man ohne Termin von Mo - Fr "einschlagen". Die ersten zwei Jahre nach meiner Diagnose und Therapie war ich oft dort, weil irgendwas schmerzte, irgendwas zwackte, irgendwo ein Hämatom war. Und mein Onkologe sagte immer, daß es ja eine begründete Angst wäre, die einen da packt. Mit der Diagnosestellung verliert man die "Unschuld" des Unsterblichkeitsdenkens - ungeachtet der Ratio, die ja schon davor signalisierte, daß es eben nicht so ist. Beste Grüße, Anhe |
AW: Schrinst stellt sich vor
Ohhhhh jaaaa.... da kann ich auch ein Liedchen von trällern. Pünktlich vier Wochen vor jeder Nachsorge zwickt es mich hinter´m linken Nierchen... genau dort, wo einst die Metastase war. Und bei Wetterumschwung, zu wenig getrunken, und und und.....
Das ist sooooo was von ätzend, aber letzten Endes wohl natürlich. Kopfkino ist dann auch immer nur etwas anstrengend in den Griff zu bekommen Wie sagt mein Uro: wenn´s zwickt, ni cht drüber nachdenken, aber wenn´s mal nicht zwickt.... schnell herkommen. :D |
AW: Schrinst stellt sich vor
Hallo Stefan,
ich drück dir für dein Abschlussstaging heute fest die Daumen, dass nur für dich gute Ergebnisse dabei rauskommen. :) Viele Grüße :winke: die Piratenbraut |
AW: Schrinst stellt sich vor
Zitat:
Alle Untersuchungen sind nun hinter mich gebracht. War ein echter Marathon: - CT (Kopf, Hals, Lunge und Bauch) - Labor (ok, das war einfach ;-) ) - Lungenfunktionstest - Herzecho Das Schlimmste beginnt nun......das lange warten. Erst am 27.01. habe ich das Abschlussgesprach. Also bitte: Weiterhin Daumen drücken..... Lieben Dank !!!! |
AW: Schrinst stellt sich vor
Zitat:
hab mein Bild wieder eingstellt. Wollte ein schönes reinpacken, hatte ich aber nicht mehr greifbar, da ich ja schon meine externe Festplatte weggepackt habe. Sag mal, wie geht es Dir denn so? |
AW: Schrinst stellt sich vor
Hay
also, das was sich im Kopf abspielt wenns wo zwickt, juckt, spannt oder drückt............................... hör mir auf da kommt bei mir der Angstschweis durch. Das kenn ich zu genüge, sobald ich was in der zeitung lese, greif ich mir an den Hals (da saß " Er" mal) und wenn ich schwitze, unter Tags denk ich immer , könnt ja "das " schwitzen sein und vergessen haben das net Nacht is. Aber ich denk das sind die Hormone.......Frau in Wechseljahre............ Ja,jeder Fleck und jeder Juckreiz, jede Beule und so weiter verursachen erst mal den Gedanken " Rezidiv" :shocked::shocked: Sogar eine ganz normale Erkältung gibts bei mir nimmer einfach so. Aber das weden wir auch noch meistern............. zusammen ach gnuffi, du hast dir doch schon selbst geantwortet.......... fett angesetzt mukis weg...... und dann noch die belastung der cemo....... ohne eisernes Training.............. bleibt das Schwimm-ring-chen:smiley1: ne im erst, ich jogge oder mach crosstraining und immernoch brennen die lungen und die kondition fällt schlagartig ab, aber wenn ich aufgebe wirds a nix. Also bleib ich dran. |
AW: Schrinst stellt sich vor
Danke Stefan
mir gehts Gut,bis aof den inere Schweinchein, zuzeit stellt sich sehr stur,wiel nicht wie ich es gärne hette:rolleyes:dazu dieses Wetter und die Dunkelheit gehts mir richtig aof Sack:shocked: nun genug gejammer,Fruhling ist bald da:tongue Dir noch eine Angenehme Tag und bring uns Morgen Gute Nachrichten mit. alsoo bis Morgenhttp://www.smilies.4-user.de/include..._winke_108.gif ps Bild is OK:lach::raucht: |
AW: Schrinst stellt sich vor
Zitat:
schön Dich auch bei mir begrüßen zu dürfen ;-) Also körperlich geht es mir eigentlich recht gut. Bis auf dem Umstand, daß ich immer noch an der Gastritis zu knabbern habe. Hab mir diese "schei**" Gastritis durch 5 monatige Einahme von Diclofenac in Kombi mit der Chemo und dem Cortison eingefangen. Am Anfang der Entzündung dachte ich, daß ich nun auch noch Magenkrebs hätte....aber dem Himmel sei Dank, hat es sich als diese Magenschleimhautentzündung entpuppt. Dann kommt noch hinzu, daß ich seit der zweiten Chemo - ich bin auch aufgegangen wie ein Hefeklos - unterhalb meines rechten Rippenbogens auch so ein ganz komisches Gefühl habe. Hatte ich dem Doc. schon gesagt, doch der meinte, daß wir erstmal warten sollten. Da es aber immer noch da ist, werde ich den Doc darauf morgen mal ansprechen. Wurde ja auch ein CT vom Bauch gemacht und wenn was da drauf ist, dann würde ich das ja auch Morgen erfahren. Da wo der Krebs bei mir gesessen hatte, zwickt es hin und wieder mal. Denke auch, daß es das Wetter sein könnte. Zeit meiner zweiten Lumbalpunktion kämpfe ich ja auch noch mit den Nacken- und Kopfschmerzen....hoffe, daß die bald komplett weg sind. Bei Anstrengung und einem Wetterumschwung, hab ich halt noch die Schmerzen. Das Problem mit dem Schwitzen kenne ich sehr sehr gut. Ich muss kaum etwas machen und schon schwitze ich wie ein Schwein. Als ich begonnen habe hier zu streichen, hab ich sicher in einer Stunde fünf Liter Wasser ausgeschwitzt ;-) Zur Zeit nehme ich bei Bedarf (bei meinen Nacken- und Kopfschmerzen) Novalgin und gegen meine Gastritis nehme ich einen Protonenpumpenhemmer (Omeprazol) ein. Ansonsten bin ich Medifrei :-) |
AW: Schrinst stellt sich vor
Zitat:
|
AW: Schrinst stellt sich vor
Hallo Stefan!
Ich lese bei Euch nur still mit und habe gerade gelesen das Du dolle mit Gastritis zu tun hast. Falls Deine Gastritis durch Omeprazol nicht besser wird, sprich bei Deinen Ärzten doch mal ... das Medikament Nexium Mups (Protonenpumpen-Hemmer) ... an. Hat mir sehr geholfen. Gute Besserung und viel viel Glück für morgen!!! LG Nicci |
AW: Schrinst stellt sich vor
Hey Peter,
heute werde ich auf alle Fälle meine sämtlichen "Zipperlein" ansprechen. Ich denke zwar, dass mir meine Psyche einen Strich durch die Rechnung macht und kleine Pings gleich als "ganz schlimm" äußert, doch werde ich das auf jeden Fall in meiner Reha mit den dortigen PsychoOnkologen besprechen. Ich möchte nämlich nicht, daß sie das bei mir manifestiert. Eine gewisse Vorsicht und Angst ist ja ganz ok, aber ein echter Hypochonder möchte ich dann doch nicht werden. Rauchen? Nee, das habe ich mir komplett abgeschminkt. Klar sagt meine Psyche hin und wieder "Komm jetzt könntest Du Dir eine rauchen", doch dieses hält meistens nur zwei drei Sekunden an. Ich möchte eigentlich gar nicht mehr rauchen, denn ich sehe den Vorteil, den ich davon habe: 1) ich lebe gesünderWie Du siehst, kann man nur mit dem Aufhören des Rauchens nur gewinnen. Dazu kommt noch, daß man nicht mehr den Hintergedanken: "Wo ist der nächste Kippenautomat" hat, wenn die Ziggis zu Neige gehen. UND DAS BESTE: Man hat nicht mehr den dummen Schmacht. Stelle mir gerade vor, wie es war, als ich nach Russland geflogen bin. Da hatte ich auch immer im Flugzeug schmacht und kann mich noch an die erste Kippe erinnern, die ich nach Auschecken im Flughafen "genossen" hab. Klar ist es schwer mit dem Aufhören, doch wenn man möchte und die Willenskraft hat, dann klappt das. Es ist aber auch klar, daß ich immer noch den Geruch von frisch verbranntem Tabak mag, doch ekelt es mich allerdings auch schon, wenn der Duft alt ist... Du schriebst, daß du auch ein Zwicken unterhalb des rechten Rippenbogens hattest. Möglicherweise ist es wohl doch eine Nebenwirkung der Chemos? Schmerzen an sich hab ich jetzt nicht mehr in dieser Ecke, aber zeitweise das Gefühl, dass da irgendetwas ist, das irgendetwas an meine Rippen stösst. Ach egal, es ist ja ein CT gemacht worden und dort kann man ja alles erkennen. Sollte also was sein, werde ich es ja heute erfahren. |
AW: Schrinst stellt sich vor
Zitat:
vielen Dank für Deinen Tipp. Das Omeprazol hilft mir - dem Herrn sei Dank - sehr gut. OK, ich musste die ersten zwei Wochen täglich drei Tabletten nehmen, doch bin ich jetzt auf "nur noch" zwei Tabletten. Wenn alles gut geht, dann kann ich bald auf nur noch eine am Tag und dann auf gar keine mehr umstellen. Werde mir aber Deinen Tipp merken, könnte ja sein, daß die Omeprazol nicht mehr wirken... |
AW: Schrinst stellt sich vor
Hallo Ihr Lieben,
heute bin ich zum zweiten Mal geboren worden. Seit heute bin ich offiziell in Remission. Ich bin so froh darüber und muss auch Euch dafür Danken, daß Ihr mir mit Rat und Tat zur Seite standet und mir die Daumen grückt habt. Meine Schmerzen unterhalb der rechten Rippen hat sich auch erklärt: Aufgrund der Chemos ist auch meine Leber ein wenig in Mitleidenschaft gezogen worden. Wie immer heißt es nun abwarten und Teetrinken...... |
AW: Schrinst stellt sich vor
Hoch die Tassen !!! Super gemacht. Und jetzt schön so weiter machen!
|
AW: Schrinst stellt sich vor
Zitat:
|
AW: Schrinst stellt sich vor
aaach wie schün
endlich mal Gute Nachrichten:) freuhe mich sehr für Dich Proooosit Stefan:prost::prost: weiter hin alles Gute,und geniese das Neues Leben:) :kuess::winke: |
AW: Schrinst stellt sich vor
Zitat:
vielen lieben Dank!!! Jaaa, ich habe fortan zwei mal im Jahr Geburtstag. Ich drücke auch dir die Daumen weiterhin!!! |
AW: Schrinst stellt sich vor
Hallo Stefan
na dann gratulier ich dir doch herzlich zu deinem zweiten Geburtstag Jiiippppi.............. duuuuuuu hoch die Krüge ........... trallalllallllallla. Stefan hat die Remission ein grund zu feiern und für viele hier bestimmt viel Zuversicht nicht aufzugeben. |
AW: Schrinst stellt sich vor
nun jezt muss ich etwas heulen(aus freude)
ich weis wie du Dich freust:) wo ich nach 3 Jahre die nahricht bekomen habe ging ich aus Klinik total verwirt,dabei wa keine mit den ich sooo mal aus freude drucken konte,:weinen:und der Srtassebahn de mir engegen kam wa zu Gross:Dna ja,habe viel Glück gehabet:) Danke Stefan,werd aof mich aufpasen. |
AW: Schrinst stellt sich vor
Genau @Beba,
wir müssen alle auf uns aufpassen!!! Mir geht es derzeit echt soooo gut..... |
AW: Schrinst stellt sich vor
Zitat:
Danke auch Dir!!! Stimmt. Jeder soll und darf auf gar keinen Fall die Zuversicht und die Hoffnung verlieren. Mit Gottes Hilfe und Vertrauen klappt alles!!! |
AW: Schrinst stellt sich vor
herzlichen glückwunsch
es ist immer wieder schön so tolle nachrichten zulesen... ganz liebe grüße Nanny |
AW: Schrinst stellt sich vor
Zitat:
vielen lieben Dank für Deine Glückwünsche!!!! Ich hab mich auch sehr drüber gefreut. |
AW: Schrinst stellt sich vor
das glaub ich dir mein lieber...man könnt die welt umarmen gell...:)
nun bin ich mal gespannt ob wir am montag auch mit einem guten ergebniss nachhause kommen.... lg Nanny |
AW: Schrinst stellt sich vor
Zitat:
|
AW: Schrinst stellt sich vor
dankeschön...ich wünsch es mir so sehr...:-))
|
AW: Schrinst stellt sich vor
Zitat:
|
AW: Schrinst stellt sich vor
es muss ja mal gut sein...werd an deine gebete denken am montag...:winke:
|
AW: Schrinst stellt sich vor
Hallo Stefan,
herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Ergebnis! Ich freu mich für dich! :prost: Liebe Grüße :winke: Tanja die Piratenbraut |
AW: Schrinst stellt sich vor
Zitat:
Ich hab mich auch wie wahnsinnig gefreut! Jetzt heist es durchhalten und alle Nachsorgetermine einhalten. |
AW: Schrinst stellt sich vor
Hey Peter!
NHL ist kein Todesurteil, auch wenn ich diese Angst wie Du teile und geteilt habe. Wir gehören zu den 90 % wo es kurativ behandelt wird!!! Das musst Du Dir immer sagen und niemals davon abweichen. Ich bin ja in einer Studie. Dies ist die Flyer-Stude. Ich muss normalerweise alle drei Monate zu den Nachsorgeuntersuchungen. Mein behandelnder Chefarzt teilte mir aber mit, dass alle vier Monate ausreichend sei. Also....muss ich erst im Mai wieder in das Kreiskrankenhaus Gummersbach. Danke für Deine lieben Wünsche! Ich drücke dir selbstverständlich genauso die Daumen, wie Du mir. Nicht nur das auch Dich werde ich in meine Gebete einschließen. Gott vertrauen, Zuversicht und der nicht nachlassende Mut wird auch Dir helfen!! Davon bin ich überzeugt. |
AW: Schrinst ist mal ein paar Wochen in Reha
Hallo liebe Leuts,
ich bin ab heute für drei Wochen in Reha und kann daher auf Beiträge nicht antworten. Bei mir hat übrigens mein Kopfkino wieder begonnen zu spielen.....ich hab seit zwei Tage so ein komisches Schluckgefühl auf der Zunge......fühlen konnte ich, daß dort so eine "Erhöhung" auf der Zunge ist..... So was macht mich immer "wahnsinnig"!! Werde ich aber heute beim Antrittsgespräch erwähnen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.